Ich reite seit einigen Jahren. Ich habe einen sechsjährigen Westfalenwallach als Reitbeteiligung. Er ist ein brauner und ca. 1,70m groß. In letzter Zeit hat er mir ziemliche Probleme gemacht, weil ich ihn ein halbes Jahr einer andreren reiterin geben musste (zeitgründe) und diese ihn völlig veritten hat. Er buckelte und stieg jetzt ständig. Mittlerweile haben wir ihn halbwegs korrigiert, er hat seit längerem nicht mehr gebuckelt und steigt nur noch selten. Heute morgen bin ich seit langem wieder mit ihm ausgeritten, da war er zu meiner Überraschung sehr brav. Wo er immer voll bei der Sache ist, ist das Springen, das liebt er. So sehr, dass er immer mit riesig viel Luft über die Hindernisse segelt und ich schon zweimal runtergeflogen bin, weil ich auf eine solche Höhe nicht eingerichtet war.
Naja, im Umgang ist er das liebste Pferd der Welt, total anhänglich und verschmust. Er läuft mir auch ohne Strick überall hinterher.
Hier mal ein Bild von ihm:
Ich reite aber auch ab und zu zur Abwechslung Schulpferde und in der Ferien reite ich am Liebsten an der Ostsee. Es ist so geil da über die Wiesen und durchs Wasser zu galoppieren...
Also nach klassen kann ich nicht sagen wie gut ich reite, weil ich noch kein Turnier gritten bin. Aber ich kann springen, ins gelände gehen und flieg auch (meistens) nicht runter wenn ein pferd steigt oder buckelt,. nicht dass ich nichts schon oft genug den sand geküst hätte...
Meine Lieblingsrassen sind Araber (aber nicht diese überzüchteten amerikanischen Showpüppchen sondern richtige Araber) und Morgan Horses (hier auch nicht diese showpferde, ich mein, amerikanisch sind die zwar immer, aber die gibt es ja auch als 'normale' Pferde.)
@ Fosie: deine Einstellung finde ich schlimm. Ich würde dich nicht auf mein Pferd lassen. Hast du schon mal überlegt warum alle guten Reiter der Welt diesen'Quatsch' mit der Zügelführung und der Beinstreckung lernen? Zum Spaß? Nein, damit sie ihr Pferd ordentlich ausbilden können und ihm vor allem
so wenig Schmerzen wie möglich zufügen! Wenn man mit hochgezogenen hacken und schlechter Zügelführung reitet tut man Pferden sehr weh und verdirbt sie total. Das sieht man och an meinem pferd dass nur ein halbes jahr nicht ordentlich geritten wurde. Ich selber lasse ihn oft von besseren Reitern reiten damit er richtig gut geritten und gymnastiziert wird. Ich kann verstehen, wenn dir Reitunterricht zu teuer ist, aber wenn du zumindest sagen würdest 'ich lass mir von andren Reitern helfen und versuche mich zu verbessern' und nicht einfach 'ich reite wie es mir passt egal wie es dem Pferd dabei geht'.

Auch wenn die Pferde reagiert haben, dann entweder weil sie wie Schulpferde abgestumpft sind und das alles einfach über sich ergehen lassen, oder weil sie aus Angst vor dir versucht haben alle richtig zu machen. 'Über die Prärie preschen' kann man nur, wenn man ein Pferd im Griff hat und es nicht vor dem falschen handeln des Reiters wegrennt. Sorry, ich will dich ja nicht angreifen, aber sowas ärgert mich.