Brauch wirklich schnell Hilfe bie meinen Hausaufgaben

christinafan

Member
Registriert
März 2004
Alter
33
Ort
krefeld
Geschlecht
w

Hallo,ich habe ein echtes problem ich kann meine Hausis net und meine eltern wissen das komischerweise auch nciht so genua.
Ich kann mit den Blättern wirklich nichts anfangen.
Es geht um das Fach Deutsch.
auf dem ersten Blatt soll man sein Lieblings Buch empfehlen,ich habe aber kein Buch weil ich lesen hasse,weil wir das schon so viel in der schule machen.
Aufdem blatt stehen fragen,ich sage euch mal welche.


Buch tipp von_________________

Tietel_________________________________

Autor_________________________________

Verlag____________________________________
Darum geht es in diesem Buch_______________
__________________________________________________________
___________________________________________________________
____________________________________________________________
_________________________________________________________

Das gefällt mir an diesem buch_____________________________
_______________________________________________
________________________________________
_________________________________
_______________________________
________________________________________

könnte mir netterweise vieleicht diese zeilen von einem Buch ausfüllen,ich brauche diese Hausaufgaben bis morgen!????!!!!!!


ok ommen wir zu dem 2ten Blatt,da ahbe ich garkeine ahnug aber ich habe einfach mal das ganze Blatt abgeschrieben.
das ist eine art Lückentext(arbeitsanweisung stzeht unten.)

Das Verb und die verschiedenen Tempora

Verben sind___und geben an,was geschiet oder was jemand tut.Verben sind die einzigen Wörter in unserer sprache,die nach____, _____ und ____ verändert(gebeugt)werden können:wissen:du weißt,iht wisst,sie haben gewust.im Wörterbuch findet man die Verben immer in ihrer Grundform(____).Auch wörter wie hat,ist,wird gehören zu den ____.
Sie helfen,das_____ und ____ zu bilden.Solche Verben heißen seshalb_____.
Davongibt es drei:_____ , ______ und ________.
das ______ wird vor allen dingen immer dann verwended,wenn man über etwas sprichtund schreibt,was in der Gegenwart passiert.s steht auch bie Aussagen,die immer_______.
Das_____
gebraucht man eher,wen man über etwas spricht,was bereits vorbie ist.

=_______________

ARBEITSANWEISUNG:

________________________________________________
Trage in die Kästchen die passenden Zahlen und
unter dem Text hinter dem gleichheitszeichen die eingesetzen ahlen von dem abschntt adieren.

gelten-1 perfekt-2 perfekt-3

Tätikeitswörter-4 werden-5
person.6 präsens-7 hilfsverben-8 zeit-9
haben-10 futur-11 zahl-12 verben-13 sein-14 infinitiv-15

bitte,bitte helft mir schnell.
sorry für den unnützlichen thread brauche aber wirklich Hilfe.
 
Hall

zu 1)
Da wirst du dir wohl selber noch ein Buch nehmen müssen und dieses lesen. Wenn du keines hast, wirst du gleich wohl noch in die Bücherei fahren. Es gibt ja auch recht dünne Bücher, welche man gut an einem Tag lesen kann.
Ich denke, deine Lehrerin möchte euch durch so eine Aufgabe auch ans Lesen bringen.
Deine Lehrerin hat bestimmt auch nichts dagegen, wenn du nur über ein Kapitel schreibst.

zu 2)
Du musst in die Lücken die Wörter da drunter einsetzten. In der ersten Lücke wäre es:
Verben sind Tätigkeitswörter (4) und geben ....

Hinter dem Gleichheitszeichen müsstest du dann die verschiedenen Zahlen nur noch hinschreiben. In dem Fall der 1. Lücke wäre das die 4.


Nachdem ich dir die Aufgaben nochmal erklärt habe, müsstest du dann ja jetzt deine Hausaufgaben in Ruhe machen können.
 
weaselPW schrieb:
christinafan schrieb:
...ich habe aber kein Buch weil ich lesen hasse,weil wir das schon so viel in der schule machen.
Damit ist auch geklärt warum deine Rechtschreibung so miserabel ist...
Dasselbe dachte ich mir auch grade...
Is scho richtig das deine Lehrerin euch zum lesen "zwingt" ich kann mir nämlich denken das die Kinder in deiner Altersklasse wohl zum grossteil so denken, uhh lessen ißt doff, ih schauhe lieper Pockemonn
Wie Felicitas schon sagt würd ich ab in die Bücherei..
 
Gizmo2004 schrieb:
Dasselbe dachte ich mir auch grade...
Is scho richtig das deine Lehrerin euch zum lesen "zwingt" ich kann mir nämlich denken das die Kinder in deiner Altersklasse wohl zum grossteil so denken, uhh lessen ißt doff, ih schauhe lieper Pockemonn
Wie Felicitas schon sagt würd ich ab in die Bücherei..
:lol: :lol: :lol: Genial!

Also mal ehrlich, irgendein Buch wirst du doch zu Hause haben, und wenn du nur hinten die Zusammenfassung liest. Hat ne Freundin von mir bei "Kabale und Liebe" gemacht.
 
Na jetzt noch ein ganzes Buch zu lesen hat sie sicher keine Zeit. (ich denke mal du brauchst das bis morgen)
Schau mal bei Amazon. Da stehen auch Meinungen der Leser. (ich empfehle dir diese nicht einfach so abzuschreiben)
 
Das mit dem ersten blatt ok dan wen mir keine Helfen will dann habe ich die Hausaufgaben nicht und bin euch dankbar das ihr mir nicht geholfen habt und ich nachsitzen muss und das 2.Blatt kann ich nicht weil ihr mir das wohl auch nciht sagen werden,werde ich 2 tage nachsitzen.

Danke für eure nette Hilfe wirklich!!!
 
Wenn du selber in deinem Leben noch kein Buch gelesen hast, können wir dir da auch nicht helfen. Du kannst natürlich auch auf Amazon dir irgendeine Inhaltsangabe abschreiben, aber wenn dich dann der Lehrer näheres fragt, könnte das sehr peinlich für dich werden.
Das zweite Blatt ist ja nun wohl wirklich nicht schwer, vorgegebene Wörter in einen Lückentext einsetzen. Sowas macht man sogar schon in der Grundschule. Das solltest du mit deinen 12 Jahren eigentlich hinkriegen. Und wenn du damit nicht kler kommst, schnapp dir dein Grammatikbuch. Und was erwartest du? Dass Forenuser deine Hausaufgaben machen?
 
christinafan schrieb:
Das mit dem ersten blatt ok dan wen mir keine Helfen will dann habe ich die Hausaufgaben nicht und bin euch dankbar das ihr mir nicht geholfen habt und ich nachsitzen muss und das 2.Blatt kann ich nicht weil ihr mir das wohl auch nciht sagen werden,werde ich 2 tage nachsitzen.

Danke für eure nette Hilfe wirklich!!!
Heul halt, was können wir dafür wenn du nicht im Stande bist ein Buch zu lesen. Dein Pech, aber geb uns nicht die Schuld dafür!!
 
christinafan schrieb:
Das mit dem ersten blatt ok dan wen mir keine Helfen will dann habe ich die Hausaufgaben nicht und bin euch dankbar das ihr mir nicht geholfen habt und ich nachsitzen muss und das 2.Blatt kann ich nicht weil ihr mir das wohl auch nciht sagen werden,werde ich 2 tage nachsitzen.

Danke für eure nette Hilfe wirklich!!!
Willst Du uns hier ein schlechtes Gewissen einreden, weil Dir niemand bei den Hausaufgaben helfen will? Das ist Dein Problem und nicht unsers und wenn Du nachsitzen mußt ist das Deine Schuld und nicht unsere.
Und wenn Du noch nie ein Buch gelesen hast, dann sage das Deiner Lehrerin und lasse das von Deinen Eltern bestätigen, es ist dann wohl verständlich das Du die Aufgabe nicht erfüllen kannst.
Ihr habt doch sicher schon Bücher in der Schule gelesen, warum nimmst Du nicht eines davon?
 
christinafan schrieb:
Das mit dem ersten blatt ok dan wen mir keine Helfen will dann habe ich die Hausaufgaben nicht und bin euch dankbar das ihr mir nicht geholfen habt und ich nachsitzen muss und das 2.Blatt kann ich nicht weil ihr mir das wohl auch nciht sagen werden,werde ich 2 tage nachsitzen.

Danke für eure nette Hilfe wirklich!!!
Keiner hier ist dazu verpflichtet deine Hausaufgaben zu machen, bei dem zweiten Arbeitsblatt geb ich dir nen Tipp: Im Unterricht aufpassen! Ihr habt das sicherlich durchgenommen, sonst würde ja sowas nicht abgefragt werden. wenn du immernoch probleme hast, bitte doch eine deiner Freunde dir das nochmal zu erklären, aber zu erwarten, dass wir dir hier die Lösungen zuschieben ist ja wohl total dreist.
 
Also, dass christinafan Fehler in ihrem Text gemacht hat, ist wohl darauf zurückzuführen, dass sie sich so beeilt hat!

Außerdem war es ja nur eine Bitte und wenn sie dann nur wegen ihrer Rechtschreibfehler kritisiert wird....Naja...

Und, dass sie dann so reagiert war wohl auch nicht so gemeint...Sie war halt wütend!

Ich will nur mal sagen:

@christinafan du hast 'ne PN !!

Bye!!
 
@Fuchur,wir sollen ein Buch den anderen Kindern vorstellen,was sie nicht kennen.
Aber die Bücher,die ich kenne kennen die anderen ja auch.
Auserdem haben wir da nur sowas wie deutschbuch english buch und so also nur für das entsprechende Schulfach aber dolche Freitzeitbücher nicht.
 
Also warum macht ihr eure Hausafgaben nicht selbst, dazu sind sie doch da. So lernt ihr es nie. Versteh ich absolut nicht, und "ich hasse lesen", ich weis ja nicht, damit wirst du nie weit kommen, kann ich weasel nur recht geben.:naja:
 
@ gelinibär: Dann ließ dir mal alle Posts von christinafan durch, darauf war die Rechtschreibkritik bezogen.

Ich fand Buchbesprechungen immer geil, besonders wenn man es sich raussuchen konnte. Mir gefielen die Bücher auch nie die wir in der Schule lesen sollten, aber wenn man die Möglichkeit hat sich selber was rauszusuchen find ich schön.
Ich finds auch komisch das ihr nur einen Tag dafür Zeit habt, da unterschlägst du uns was, christinafan. Aber das hat man halt davon wenn man alles auf den letzten Drücker macht.
 
weaselPW schrieb:
@ gelinibär: Dann ließ dir mal alle Posts von christinafan durch, darauf war die Rechtschreibkritik bezogen.

Ich fand Buchbesprechungen immer geil, besonders wenn man es sich raussuchen konnte. Mir gefielen die Bücher auch nie die wir in der Schule lesen sollten, aber wenn man die Möglichkeit hat sich selber was rauszusuchen find ich schön.
Ich finds auch komisch das ihr nur einen Tag dafür Zeit habt, da unterschlägst du uns was, christinafan. Aber das hat man halt davon wenn man alles auf den letzten Drücker macht.
Kann ich dir nur zustimmen, ich liebe Bücher, will gar nciht wissen wie viele ich eigentlich schon gelesen hab, aber naja.

@Christianfan (oder so)
Ich geb dir einen guten Tipp, fang an zu lesen, damit verbesserst du deinen Ausdruck und deine rechtschreibung. Nur mal so am Rande erwähnen möchte ich auch noch, das du dies später brauchst um dich besser ausdrücken zu können, aber naja.
 
also zum zweiten Zettel, das nimmt man in der dritten Klasse durch:rolleyes:. Und wie kannst du sagen dass lesen blöd ist wenn du kaum Bücher hast? Probier's doch einfach mal aus, oder glaubst du es sind alle Bücher der Welt so geschrieben, das du sie langweilig findest?:rolleyes:

Ich kann dir schlecht nen Buchtipp geben, weil ich nicht weiß, wofür du dich interessierst. Ich steh total auf Mystik und Fantasy, also sag ich dir einfach mal einige meiner Lieblingsbücher:

Die unsichtbare Pyramide
Die Fließende Königin - Trilogie
Die Wellenläufer - Trilogie
Der Goldene Kompass - Trilogie
Der Fluch der Bärin
Der Herr der Diebe
Und natürlich die Harry Potter Bücher, die sind aber auf englisch noch besser;)

das sind jetzt alles ziemlich dicke Wälzer, aber es gibt ja auch Dünnere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, wenn du mal ne Bewerbung schreiben musst stehst du mit der Rechtschreibung echt im Dunkeln.
 
mysticstar schrieb:
da ich christinafans schreibstil kenne, glaub ich nicht, dass alles auf flüchtigkeitsfehler zurückzuführen ist.

und als buchtipp: vier verückte schwestern von hillary mykay, etwas größere schrift, etwa 200 seiten.
@mysticstar:
Hey, das Buch kenne ich; hab ich bei mir im Bücherregal stehen. Hast du die Fortsetzungen "Vier verrückte Schwestern und ein Freund in Afrika" und "Vier verrückte Schwestern voll verknallt" auch gelesen?
Aber wird die Autorin nicht Hilary McKay geschrieben?
Auf jeden Fall kann ich das Buch auch nur empfehlen... es ist sehr lustig (und wirklich etwas größer ;) ) geschrieben und für die "Zielgruppe" wohl genau passend...
@christinafan: Irgendwie kann ich nicht glauben, dass du so gar kein Lieblingsbuch hast... es muss doch irgendein Buch geben, das du schon mal gelesen hast und das dir ganz gut gefallen hat?
 
Na gut, ich will ja nicht so sein :)


Buch tipp von christinafan

Tietel Ulysses

Autor James Joyce

Verlag Suhrkamp

Darum geht es in diesem Buch Der Roman skizziert einen Tag im Leben des Annoncenakquisiteurs Leopold Bloom in Dublin. Der Protagonist geht - wie sein Vorgänger Odysseus - auf die Reise. Allerdings dauert seine nur 18 Stunden eines Tages und führt ihn nicht in die weite Welt, sondern in die Abenteuer des Dubliner Alltags. Hier trifft er die unterschiedlichsten Typen u.a. Daedalus, den jungen Lehrer und Schriftsteller, mit dem er am Abend in der Küche philosophiert, unter der Leine mit Mollys Schlüpfern. Molly ist Blooms nicht immer ganz treue Ehefrau. Sie kommt im Schlußkapitel zu Wort. Achtzehn Episoden lang begleitet Joyce seine Hauptfigur. Stets durchziehen das genial konstruierte Werk offene bzw. verdeckte Anspielungen auf sein antikes Vorbild. Blooms Tag ist voller humorvoller, trauriger und lustvoller Alltagsbegebenheiten. Er zieht durch Zeitungsredaktionen, geht auf eine Beerdigung, kauft Zitronenseife, besucht eine Bekannte, die gerade ein Kind zur Welt bringt und gibt sich heimlichen Sinnesfreuden am Strand hin.

Das gefällt mir an diesem buch Also ich mag am meisten an diesem Buch die Verquickung des modernen Großstadtalltags mit dem tradierten mythologischen Stoff. Voll krass ey! In jedem der 18 Kapitel erprobt Joyce, nach einem genauen Schema und in Anspielung auf Homers Odyssee, eine andere Erzählweise, so dass eine Pluralität von Stimmen, Perspektiven und Redeweisen entsteht. Besonders ausdrucksstark und wirkungsgeschichtlich folgenreich ist dabei die Bewusstseinswiedergabe in Form des so genannten stream of consciousness (Bewusstseinsstrom): Er bringt die Gedankengänge und Empfindungen der drei Protagonisten (Leopold und Molly Bloom, Stephen Dedalus) völlig ungefiltert zum Ausdruck und durchbricht damit sprachliche Konventionen. Außerdem hat mich der vehement-innovative Sprachduktus total in den Bann gezogen. Ein total endgeiles Buch!
 
Petzi... das kannst du doch nicht machen :lol: . christinafan nimmt das nachher noch für bare Münze, auch wenn sie bestimmt den Zusammenhang des Textes nicht versteht ;) .
 
@Petzi: WOW... da fehlen mir glatt die Worte. Und nach dieser Vorstellung krieg ich glatt Lust, das Buch zu lesen. Ist es eine Neuerscheinung oder kann man sich das auch in der Bibliothek ausleihen?
Immer wenn wir in der Unterstufe Buchbesprechungen veranstaltet haben, musste ich danach eine ganze Liste neuer Bücher kaufen ;) Für meine Brieftasche Horror pur ;)
 
Petzi schrieb:
Na gut, ich will ja nicht so sein :)


Buch tipp von christinafan

Tietel Ulysses

Autor James Joyce

Verlag Suhrkamp

Darum geht es in diesem Buch Der Roman skizziert einen Tag im Leben des Annoncenakquisiteurs Leopold Bloom in Dublin. Der Protagonist geht - wie sein Vorgänger Odysseus - auf die Reise. Allerdings dauert seine nur 18 Stunden eines Tages und führt ihn nicht in die weite Welt, sondern in die Abenteuer des Dubliner Alltags. Hier trifft er die unterschiedlichsten Typen u.a. Daedalus, den jungen Lehrer und Schriftsteller, mit dem er am Abend in der Küche philosophiert, unter der Leine mit Mollys Schlüpfern. Molly ist Blooms nicht immer ganz treue Ehefrau. Sie kommt im Schlußkapitel zu Wort. Achtzehn Episoden lang begleitet Joyce seine Hauptfigur. Stets durchziehen das genial konstruierte Werk offene bzw. verdeckte Anspielungen auf sein antikes Vorbild. Blooms Tag ist voller humorvoller, trauriger und lustvoller Alltagsbegebenheiten. Er zieht durch Zeitungsredaktionen, geht auf eine Beerdigung, kauft Zitronenseife, besucht eine Bekannte, die gerade ein Kind zur Welt bringt und gibt sich heimlichen Sinnesfreuden am Strand hin.

Das gefällt mir an diesem buch Also ich mag am meisten an diesem Buch die Verquickung des modernen Großstadtalltags mit dem tradierten mythologischen Stoff. Voll krass ey! In jedem der 18 Kapitel erprobt Joyce, nach einem genauen Schema und in Anspielung auf Homers Odyssee, eine andere Erzählweise, so dass eine Pluralität von Stimmen, Perspektiven und Redeweisen entsteht. Besonders ausdrucksstark und wirkungsgeschichtlich folgenreich ist dabei die Bewusstseinswiedergabe in Form des so genannten stream of consciousness (Bewusstseinsstrom): Er bringt die Gedankengänge und Empfindungen der drei Protagonisten (Leopold und Molly Bloom, Stephen Dedalus) völlig ungefiltert zum Ausdruck und durchbricht damit sprachliche Konventionen. Außerdem hat mich der vehement-innovative Sprachduktus total in den Bann gezogen. Ein total endgeiles Buch!
wenn christinafan das jetzt genauso übernehmen würde, würde es sich sicher auffallen, dass es nicht von ihr ist. ich denke der lehrer bzw. die lehrerin kennt ihren schreibstil.
 
Okay...Habe christinafan über PN geholfen!!

Wollte es nur mitteilen^^

Grüße!!
 
nimm pygmalion von shaw oder emilia galotti von lessing dann bist du der star, das zeuch els ich grad in der 11gymnasium bayern
 
@ Vatynchen: Keine Ahnung, aber wenns schnell gehen muss dann sicher bis morgen. Aber ich kann mir nicht vorstellen das sie für eine Buchbesprechung nur einen Tag Zeit hat.
 
redline schrieb:
nimm pygmalion von shaw oder emilia galotti von lessing dann bist du der star, das zeuch els ich grad in der 11gymnasium bayern
Ja aber ob sie es versteht ist die nächste Frage.

@weasel

Kann ich mir auch nicht vorstellen, das ist dann natürlich Faulheit:
 
Verben sind TATIGKEITSWÖRTER und geben an,was geschiet oder was jemand tut.Verben sind die einzigen Wörter in unserer sprache,die nach ZEIT , PERSON und ZAHL verändert(gebeugt)werden können:wissen:du weißt,iht wisst,sie haben gewust.im Wörterbuch findet man die Verben immer in ihrer Grundform(INFINITIV ).Auch wörter wie hat,ist,wird gehören zu den VERBEN/TÄTIGKEITSWÖRTERN.
Sie helfen,dasFUTUR und PERFEKT zu bilden.Solche Verben heißen seshalbHILFSVERBEN.
Davongibt es drei:SEIN ,HABEN und WERDEN.
das SEIN wird vor allen dingen immer dann verwended,wenn man über etwas spricht und schreibt,was in der Gegenwart passiert.s steht auch bie Aussagen,die immerPRÄSENS.
Das HABEN
gebraucht man eher,wen man über etwas spricht,was bereits vorbie ist.

da voller fehler bei deinem abtippen ohne garantie, obwohl einfacg#h
 
@redline, vielleicht solltest du die Wörter noch nummerieren. Ich glaube Christinafan hats nich geschnallt, dass du ihr gerade die komplette Lösung präsentiert hast.
 
kleiner tip

ansstatt fernzusehen etc. könntest du doch vor dem einschlafen lesen.

Mach ich auch aber ich lese auch sonst viel :lol:
 
"60 Millionen Menschen in Deutschland können weder lesen noch schreiben.
Helfen sie. Alpha Telefon Münster.

Schreib dich nicht ab ! Lern lesen und schreiben !"

:)
 
hey christinafan, wie wärs mit

Ronja Räubertochter
Die rote Zora

Schwarze 7, Die drei ???, Geheimnis um (...), usw.
Hanni und Nanni, Dolly, usw.
Gibt viele Bücher von Enid Blyton.

Hab ich früher immer gelesen *g*
Nadine
 
Hmm, vielleicht sollte ich meine kleine Schwester auch mal fragen, ob sie so ab und zu mal keinen Bock auf Hausaufgaben hat..... Stellen das dann hier rein und irgendwer beantwortet es wohl....

Sowas aber auch...... Ich saß vor Jahren immer nach der schule und hab ganz brav allein meine Hausaufgaben gemacht... Sicherlich gab es mal hier und da Prob´s und da haben mir auch viele geholfen.....

Aber nur, weil man keinen Bock hat, ein Buch zu lesen?????
Sorry, doch das kann ich nicht nachvollziehen.......
 
Ich stell mir das lustig vor wenn Christianfan das von Petzi nehmen würde, und dann als name Christianfan schreiben würde :D
 
Leandra schrieb:
armes deutschland, bei 82 millionen einwohnern... ;)
Das erinnert mich n ein Referat von jemandem bei uns, Kanada hat 1,20 Milliarden Bürger :D
 
mysticstar schrieb:
@illya

klar, hab alle drei. außerdem noch "ein hund namens freitag". hast recht, hilary mit einen l. gutes gedächtnis!

hab meine soviele kinderbücher, dass ich meine "bibliothek" schon zwei große umzugskartons gefüllt hab und die bei oma aufen dach stehen. :ohoh:

gott sei dank hab ich nicht soviel geld... kennst di die bücherreiche freche mädchen - freche bücher? davon hab ich fast alle :heul: ich verschwende auch ein vermögen...

aber jetzt mal ein paar buchtipps:

david clement-davies "feuerbote"
walter moers ganz neu "die stadt der träumenden büchern"
oder wie wäre es mal mit engdahl "wächterin der sterne"

sind alles jugendbücher, die ich besitze, erwachsenbücher hab ich nicht soviele (wie auch bezahlen :heul: )
Danke für das Kompliment :) Aber die Bücher gehören zu meinen Lieblingsbüchern. Ich fand Naomi und Phoebe immer am besten und du?
Ja, die Bücherreihe "Freche Mädchen- freche Bücher" kenne ich. Davon habe besitze ich im Augenblick rund 27 Bücher, allerdings bekomme ich noch ein Buch aus der Serie für eine gute Lateinklausur und nächste Woche komme ich auch wieder zur Mayerschen Buchhandlung :) Am besten gefallen mir die Bücher von Bianka Minte-König und von Sissi Flegel. Ich will mir unbedingt das Neuste Buch von ihr kaufen ;)
Engdahl "Wächterin der Sterne" habe ich auch. Ich finde das Buch einerseits schön, andererseits aber auch wieder traurig.
Als "Erwachsenen-Bücher" kann ich nur drei Stück anbieten, alle drei von Frederick Forsyth: "Der Schakal", "McCready's Doppelspiel" und "Die Faust Gottes".

Als Buchtipps könnte ich noch die Neschan-Trilogie von Ralf Isau angeben (die hab ich in der 5. Klasse zum ersten Mal gelesen. Sie besteht aus "Die Träume des Jonathan Jabbok", "Das Geheimnis des 7. Richters" und "Das Lied der Befreiung Neschans")
Die Trilogie der Wendepunkte ("Die roten Matrosen", "Mit dem Rücken zur Wand" und "Der erste Frühling") von Klaus Kordon.
Die Bücher von Kai Meyer sind auch hervorragend :)
Es gibt so viele schöne Bücher, die man unbedingt mal gelesen haben sollte...
 
Die von Freche Mädchen- Freche Bücher kenn ich au. Am besten find ich ist unverhofft liebt oft *lol* Un Christinafan wie liefs??
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten