Eingewachsene Ohrringe -Was tun?

Ellen schrieb:
natürlich werden die desinfiziert....ich versthe ja, dass du es nich so gut findest, weil du schon kaputte ohren gesehen hast, aber du redest ja grad so, als wenn es überall so wäre...du übertreibst n bissl..
in meiner familie hat NIEMAND kaputte ohren und dabei hat meine mutter die noch mit ner nadel und ner kartoffelscheibe gestochen bekommen...und alles is gut...meine oma und uroma auch...da hatten die noch gar keine technik und desinfektion mittel für die nächsten wochen und so und es is auch gut...
also ich sage nicht dass es IMMEE gut geht aber meistens schon...
Die Sache mit der Nadel und Kartoffelscheibe ist sogar noch besser als das mit der Ohrlochpistole, glaub mir. Bei ner Nadel wird das Fleisch verdrängt, bei nem Bolzen wird es quasi gefetzt. Und ich glaube du kennst den Unterschied zwischen Desinfizieren und sterilisieren (autoklavieren) nicht. Mit einem Desinfektionsspray ansprühen und abputzen reicht leider nicht. Und autoklavieren (also die Maschine in einen Autoklav legen, wie es zB von Ärzten mit OP-Besteck gemacht wird) geht bei den Pistolen nicht. Die würden schmelzen. Und selbst wenn es ginge, würde es keiner machen, da so ein Autoklav ab 2000€ aufwärts kostet....


Als Anhang mal ein Bild von einem Ohrloch, welches mit Pistole zerschossen wurde...
 

Anhänge

  • ohr1.jpg
    ohr1.jpg
    56,6 KB · Hits: 103
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
muss aber nicht immer so enden und tuts auch meistens net, ich meine genauso wie ellen das man warnen kann aber net so tun als würd man tot umfallen wenn man das macht.
 
Es ist auch nur eine Warnung, trotzdem kann ich ja wohl meine Meinung sagen. Und ich finde es unverantwortlich, wenn man so schlampig mit seiner Gesundheit umgeht und so tut, als wäre das garnicht so schlimm. Immerhin rennen huer auch kleine Kinder im Forum rum, die euch unter umständen glauben, dass das alles "überhaupt nicht so schlimm ist" und sich dann beim Juwelier nen Ohrring schießen lassen und bestenfalls eine Entzündung, schlimmstenfalls eine Verstümmelung oder sogar Hepatitis usw holen. Man muss halt auch mal dran denken, dass andere Leute diese Dinge lesen, die die Tragweite ihrer Taten nicht abschätzen können. Und ich finde es halt schwachsinnig, sich beim Juwelier etwas minderwertiges machen zu lassen, was wie gesagt auch gefährlich ist, nur weil´s 20€ billiger ist, als beim Piercer....
 
hmm ja das hab ich nich gewusst mit dem desinfizieren...jetzt schon, danke ! aber ich bin halt trotzdem noch der meinung,dass man warnen kann, es aber selten vorkommt...
aber es ist gut dass du warnst ;-)
nur die kleinen hier denken ja jetzt, dass wird immer so schrecklich...dabei geht es bei 96prozent gut...
 
Ich hatte mal Ohrringe, an denen oben ein Stecker ist, dann eine dünne Kette die so ca. 2cm runterhängt und unten dran ist dann noch eine Blume mit blauen Steinchen. Ich war todmüde, geh ins Bett, schlaf sofort ein und hab die Ohrringe vergessen! Am nächsten morgen stehe ich auf, gehe zum Spiegel und sehe es:

Der Stecker ist samt ca. einem halben Zentimeter Kette Ins Ohrloch gerutscht! Das wieder rauszukriegen war sehr schmerzhaft!!!!!!!! :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir meine Ohrlöcher auch schießen lassen, meine Mutter sagt, da war ich 6 Jahre oder so. Jetzt werd ich 17. Und bei mir is in der ganzen Zeit kein Zwischenfall gewesen. Ich hab auch schon öfters mit Ohrringen geschlafen..

Ich verstehe diese Panikmache nicht. Bei allem gibt es immer einen Nachteil. Hier kann das Ohr nun mal zerschoßen werden.

Genauso gut kann bei einer Herzoperation etwas schief gehen.. oder ganz penibel- man geht aus dem Haus und es trifft einen ein Dachziegel..;)
 
Ellen schrieb:
nur die kleinen hier denken ja jetzt, dass wird immer so schrecklich...dabei geht es bei 96 Prozent gut...

Naja, da sind aber immer noch 4% Risiko, die sich locker vermeiden ließen. Und es ist ja wohl nicht so schwer, zum Piercer zu gehen, anstatt zum Juwelier, oder? Wenn du Zahnschmerzen hast, dann gehste ja auch nicht zum Tierarzt.
Und "die Kleinen" sollen es ruhig wissen. Denn die hören ja auch auf die Sprüche, dass es ja totaaaaal ungefährlich ist, sich die Ohren mit ner Kuhmarkierungspistole durchschießen zu lassen. ICH möchte später nicht das schlechte Gewissen haben, wenn hier einer nen Thread eröffnet, wenn er aufgrund eines solchen Vorfalls nurnoch ein halbes Ohr hat. ich gebe nur Ratschläge, die ich vertreten kann.

HessenSandy1688 schrieb:
Genauso gut kann bei einer Herzoperation etwas schief gehen..

Naja, der Vergleich hinkt aber auch ganz schön. Schließlich ist eine Herz-OP nicht zu vermeiden. Es ist aber sehr wohl zu vermeiden, wissentlich und absichtlich ein Risiko ein zu gehen, welches halt vermeidbar ist.

Aber meinetwegen macht was ihr wollt, ist mir schnuppe. Aber dann weint halt nicht, wenn´s denn doch mal schief geht. Habe es halt schon oft genug gesehen.... hinterher ist man immer schlauer. Und ich sehe es auch nicht ein, mich ständig erklären zu müssen.... eure Ohren, eure Gesundheit, euer Risiko.
 
hm, der thread is bissl alt, aber ich glaube das passt ganz gut hier rein:
also ich hab schon seit bestimmt 4 jahren oder so keine ohrringe mehr angehabt, weil bei mir sich (glaub ih ma, kanns mir ned anders vorstellen) die ohrlöcher erweitert haben... also ich hatte einfache stecker drinne mit so nem komischen verschluss ( ich glaub schmetterlingsstecker ham hier manche gesagt..) oder wie hier auf dem bild zu sehn is http://www.schmiede-balbach.de/Bilder/ohrst1.jpg, so, ich hab dann eines tages bemerkt, dass dieser verschluss beim rechten ohr DURCh das ohrloch durchgerutscht ist also ned mehr hinten war sondern hinter dem stecker vorne... beim linken ohr wars dramatischer... der verschluss ist hinten im ohr DRINNE gewesen.. jetzt wollte ich wissen wie so etwas passieren kann?! ne freundin von ner mutter hat gesagt irgentwie bindegewebeschwäche oder sowas.. nur hab kp was das sein soll... ich würde aber so gerne wieder ohrringe tragen... kann man zu irgentnem arzt gehen und sowas testen lassen?? wenn ja, zu welchem arzt soll ich denn gehen??? ich hoffe mir kann jmd. helfen!!!!
lg witch
 
Mir ist das auch schon passiert, habe dann selber einen Schock gekriegt und so..
Zuerst dachten wir, ich hätte die hinteren Stecker verloren, konnten den Stecker aber nciht rausnehmen.. Nach einer Zeit merkte ich das Feste mit meinem Ohrläppchen und sagte es meiner Mutter. Sie glaubte es nicht, und wir taten nichts. Beim Autofahren henkte sich der Gurt in den Stecker und zog ihn raus. mit einer Nadel konnten wir dann noch den hinteren Teil entfernen...:ohoh:

Mir selber tat es nicht soo weh und ich war glaub so neun Jahre alt..
Ich habe sie mir zuwachsen lassen und vor ein paar Monaten neue gemacht..
 
Schneegirl schrieb:
Mir ist das auch schon passiert, habe dann selber einen Schock gekriegt und so..
Zuerst dachten wir, ich hätte die hinteren Stecker verloren, konnten den Stecker aber nciht rausnehmen.. Nach einer Zeit merkte ich das Feste mit meinem Ohrläppchen und sagte es meiner Mutter. Sie glaubte es nicht, und wir taten nichts. Beim Autofahren henkte sich der Gurt in den Stecker und zog ihn raus. mit einer Nadel konnten wir dann noch den hinteren Teil entfernen...:ohoh:

Mir selber tat es nicht soo weh und ich war glaub so neun Jahre alt..
Ich habe sie mir zuwachsen lassen und vor ein paar Monaten neue gemacht..

hm, ich würd ja auch einfach wieder welche machen, aber mir is das risiko zu hoch, weil es sehr schmerzhaft war bei mir, da der arzt mit ner pinzette in meinem ohr rumgefummelt hat bis des ding draußen war und vorher meinte er würde 100% NUR gucken.. :naja: mich würde auch interessieren, wie sowas zustande kommt, dass der da einfach im ohr drinne ist...
vll weiß ja jemand anderes wie des passiert, trotzdem thx für die antwort schneegirl!
lg witch
 
Also ich selber habe mir 2Löcher beim Arzt mit der Nadel stechen lassen.
Einmal sind sie mir zugewachsen waren aber mit einem Pieks vom Azt wieder frei.
Ich würde es nie mit einer Pistole machen lassen und 2genügen auch vollkommen da ich sie immer nach einem Tag rausnehmen muss da ich neurotermitis und ne Nickelallergie habe.
Aber ab und zu ist es schon schön welche zu haben.=)
 
Ich hab auch ne Nickelallergie und trage meine Ohrringe seit ich sie mir hab stechen lassen. Die unteren wurden noch zu Ostzeiten richtig gestochen und den Rest hab ich mir schießen lassen. Probleme hatte ich mit keinem einzigen Ohrloch und ich würde sie mir auch immer wieder mit der Pistole schießen lassen. Eigentlich soll man ja mit den oberen Löchern (also die, die nicht im Ohrläppchen sind) zum Arzt oder Piercer gehen, aber bei mir waren das immer Spontanentscheidungen und außerdem war ich noch nicht 16, hätte es also gar nicht allein machen dürfen. Aber meine Mutter meint, dass Ohrlöcher noch besser sind, als z.B. ein Nasenpiercing und hat nie was dazu gesagt.
 
ich hab meine gesamten "Ohr"-löcher schießen lassen, d.h. die beiden unten im Ohrläppchen, eins am linken oberen Ohr und eins als nasenpiercing. Ich wollte eigentlich zu nem richtigen Piercer gehen, durfte aber nicht, sondern konnte es nur beim Friseur machen lassen, und der hat geschossen.

Das Nasenpiercing ist inziwschen auch "eingewachsen". Also, nicht richtig, aber ich bekomm es nicht mehr raus, kann es zwar noch drehen, aber das Loch ist für den Knuppel zu klein, der am hinteren Ende des Piercings sitzt.

Die Ohrlöcher am unteren Ohr wachsen gar nicht mehr zu. Seit ich 10 war hatte ich keine Ohrringe mehr drin, erst seit ca. 1 Jahr mach ich wieder welche rein.:)


:hallo:
 
Bacardi schrieb:
sondern konnte es nur beim Friseur machen lassen
Beim Friseur? hab ich ja noch nie gehört :confused:

Bacardi schrieb:
Die Ohrlöcher am unteren Ohr wachsen gar nicht mehr zu.
Das ist bei mir auch so, die darauf folgenden gehen super schnell zu, wenn ich da 2 Stunden keine Ohrringe drin hab bekomm ich sie danach nur noch schwer wieder rein.
 
* Der zum Schiessen verwendete Schmuck ist ungeeignet, was das Material angeht. Ein guter Piercer benutzt beim Stechen Schmuck aus Titan oder Teflon. Als Stichwort sei Verträglichkeit (an erster Stelle Nickelgehalt) genannt. "Gängiger" Schmuck, der in geschossene Löcher eingesetzt wird (nachfolgend meistens Gold oder Silber), ist durchweg sehr dünn oder aus mechanischen und korrosionstechnischen Gründen anfällig, was einige Probleme bereiten kann (dauerhafte Verformung oder Bruch bei Zug oder normaler Belastung / Benutzung,Haut- und Gewebe - Einriss durch Zug, auch gerne als "Käsedraht"- oder "Käseschneider - Effekt bezeichnet, den man sich am besten durch das Tragen einer schweren Einkaufstasche mit sehr dünnen Henkeln verdeutlichen kann).

* Der beim Schiessen verwendete Schmuck ist auch hinsichtlich Form und Verschluss ungeeignet: er ist oftmals nicht gut abgerundet und schlecht zu reinigen, was Keimbefall und damit Entzündungen fördert. Die Stecker bietet anfänglichen Schwellungen nicht genügend "Spiel", was sehr schmerzhaft sein kann ( im schlimmsten Fall zu Rissen führt). Der Verschluss ("Schmetterling") ist insbesondere bei Schwellungen oder Verkrustungen sehr schmerzhaft und gefährlich. Der Schmuck ist den unterschiedlichen anatomischen Gegebenheiten nicht angepasst, da er meist nur in einer "Unisex"- Größe und- Form vorliegt. Spezieller Piercingschmuck (beim Ersteinsatz meist schlichte Ball Closure Rings oder Barbells in allen erdenklichen Grössen, Farben und Längen) ist "Schieß - Schmuck" in allen genannten Punkten deutlich überlegen.

* Die Pistole ist nicht oder nur sehr schlecht von Zell- und Körperflüssigkeitsresten zu reinigen, meist wird nur eine Sprühdesinfektion mit Alkohol vorgenommen, eine Sterilisation ist nicht möglich. Bestimmte Erreger (wie HIV und Hepatitis!!) sind jedoch durch Sprühen nicht abzutöten. Beim Stechen dagegen wird mit sterilem Werkzeug und sterilem Einwegmaterial gearbeitet.
In Schmuckläden und Parfümerien wird fast nur die Schießtechnik angewandt. Die Räumlichkeiten dort sind oftmals völlig ungeeignet: schlecht zu reinigen, Publikumsverkehr trägt Dreck und Staub herein, oftmals Teppichboden, keine separaten Räume zum Piercen, keine Privatsphäre etc. Ferner sind die handwerklichen und medizinischen (Anatomie, Hygiene etc.) Kenntnisse des Drogerie- und Uhrengeschäftpersonals oftmals schlecht bis gar nicht vorhanden. Es wird meist ohne Handschuhe gearbeitet, Schmuck und Werkzeug sind unzureichend gereinigt, es findet keine oder nur oberflächliche Beratung und Aufklärung statt, zur Nachsorge werden oftmals gefährliche oder ungeeignete Mittel oder Methoden empfohlen, die Löcher werden oftmals nur "frei Hand" plaziert.

* Geschossene Löcher sind oftmals sehr ungenau gesetzt. Mit einer Nadel kann eine sehr viel exaktere Platzierung des Loches vorgenommen werden. Insbesondere bei mehrfach durchlöcherten Ohrläppchen ist Symmetrie gefragt. Wie "unegal" geschossene Ohrlöcher sein können, sagt einem oftmals jeden Tag derSpiegel.

* Geschossene Löcher sind deutlich schmerzhafter. Ein stumpfer Stecker wird mit Wucht durch das Gewebe geschossen, sowohl das Loch als auch das Umfeld des Loches werden beim Schiessen deutlich mehr in Mitleidenschaft gezogen als beim Stechen. Wundränder sind nach dem Schießen "ausgefranst" und bieten Bakterien eine perfekte Angriffsfläche, Knorpel können sogar "gesprengt" werden.

* Geschossene Löcher heilen schlechter als gestochene, sie neigen häufiger zu Rötungen, Schwellungen und Entzündungen, was auf die vorhin erklärten Fakten zurückzuführen ist.

Habe ich noch was vergessen? Ich habe geschossene und gestochene Löcher, und ich würde mir NIE mehr ein Loch schießen lassen. Auch meine beim ersten Stechen vorhandene Angst, dies könnte sehr viel langsamer und damit
"qualvoller" sein als Schießen, hat sich als völlig unbegründet erwiesen. Es gibt keinen einzigen triftigen Grund zu schießen (die Nachteile sprechen ja wohl eindeutig für sich), denn "billiger", sowie "Das haben Generationen vor mir auch überlebt" sind keine ernsthaften Argumente.

Quelle: www.wildcat.de
 
Ehe du hier allen Angst machst, wenn man sich Ohrlöcher schießen lässt, schießt einem der Stecker das Loch ins Ohr und der ist unbenutzt und kann dich nicht einfach mit HIV oder Hepatitis anstecken. Es ist also etwas unangebracht hier vor allem jungen Usern Angst zu machen. Wäre die Wahrscheinlichkeit einer Krankheitsübertragung so groß, wäre diese Methoder des Schießens schon längst aus dem Verkehr gezogen worden. Das wollte ich jetzt einfach mal loswerden.
 
Ich habe alle 4 Ohrlöcher schiessen lassen und werde mir wohl auch das 5te und 6te schiessen lassen.

Den Juwelier, bei dem ich das mache ist eigentlich sehr gut. Eingesetzt bekam ich immer Ohringe aus Titan und die hatten sone draufschaubbare Kugel hinten als Verschluss. So wie bei manchen Piercings. Dann hab ich ein Sprüh- und ein Tupfzeug bekommen und meine Ohrlöcher haben sich nie entzündet.

Allerdings werde ich mir Löcher am oberen Ohr, Nase etc (falls ich sowas machen werde..) beim Piercer stechen lassen. Dort fühl ich mich dann doch etwas sicherer.

Gruß fyo
 
Ich hab ungewollt 3 Ohrlöcher. Mit 8 ließ ich mir 2 bei Bijou Brigitte schießen, von 2 verschiedenen Personen. Das Ergebnis: Unterschiedlich hohe Ohrlöcher. ~.~:mad:
Das eine war viel zu weit unten und tat vorallem beim tragen von Kreolen schnell weh.
Dann hatte ich sie mal eine Woche nicht drin vor 2 Jahren, es kam wies kommen musste, die Ohrlöcher waren schon leicht verschlossen und ich musste sie Stecker mit Gewalt reindrücken. Von da an hatte ich mir immer wiederkehrenden Entzündungen zu kämpfen.
Letztes Jahr hatten sich dann Haare in meinem rechten Stecker verfangen, ich wollte meine Haare zurückstreichen und riss den Ohrring ein Stück zurück. Wunderbar ausgesattet bekam ich gegen den 3mm langen riss nichtmal Desinfektionsmittel im Schulsekretariat.:naja:
Das rechte Ohrloch ließ ich dann zu wachsen, das linke verheilte endlich dauerhaft. In den Sommerferien ließ ich mir dann beim Piercer rechts wieder ein Ohrloch schießen. Die sitzt über dem Ersten und macht keinerlei Probleme.:) Das alte ist irgendwie immernoch nicht zugewachsen, aber Eitert auch nichtmehr. Jetzt trage ich auch weniger Stecker als diese Ohrringe mit dem langen Ende.

PS: Das schießen beim percer hat inklusive kamillen-Desinfektionstinktur und 2 Silberohrstecker 15 Euro geksotet.
PPS: Die Editierfunktion kann mich nicht leiden.:naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnuffretete schrieb:
Ehe du hier allen Angst machst, wenn man sich Ohrlöcher schießen lässt, schießt einem der Stecker das Loch ins Ohr und der ist unbenutzt und kann dich nicht einfach mit HIV oder Hepatitis anstecken. Es ist also etwas unangebracht hier vor allem jungen Usern Angst zu machen. Wäre die Wahrscheinlichkeit einer Krankheitsübertragung so groß, wäre diese Methoder des Schießens schon längst aus dem Verkehr gezogen worden. Das wollte ich jetzt einfach mal loswerden.

Der Text ist von einer Piercingpage und auch sonst ist es überall bekannt, dass die Dinger krank machen können. Und das die Ergebnisse schlecht sind sieht man jeden Tag auf der Straße. Wenn sich Leute dennoch mit den Dingern "piercen" lassen ist es deren Risiko. Und wenn sie sich informiert haben, müssten sie die Risiken eh kennen. Was ich hier schreibe sind einfach die Tatsachen und hat nichts mit Panikmache zu tun. Vielleicht solltest du dich mal informieren, bevor du hier mit deinen Mutmaßungen um dich schmeißt, nur weil du die Wahrheit scheinbar nicht wissen möchtest. In einigen Ländern sind die Pistolen bereits verboten und in Deutschland wird es sicher auch niht mehr so lange dauern.
 
acivasha schrieb:
Der Text ist von einer Piercingpage und auch sonst ist es überall bekannt, dass die Dinger krank machen können. Und das die Ergebnisse schlecht sind sieht man jeden Tag auf der Straße. Wenn sich Leute dennoch mit den Dingern "piercen" lassen ist es deren Risiko. Und wenn sie sich informiert haben, müssten sie die Risiken eh kennen. Was ich hier schreibe sind einfach die Tatsachen und hat nichts mit Panikmache zu tun. Vielleicht solltest du dich mal informieren, bevor du hier mit deinen Mutmaßungen um dich schmeißt, nur weil du die Wahrheit scheinbar nicht wissen möchtest. In einigen Ländern sind die Pistolen bereits verboten und in Deutschland wird es sicher auch niht mehr so lange dauern.
Kann nur bestätigen, das Schießen nicht gut ist.
Nur leider konnte ich meine Mum nicht davon überzeugen, zu einem echten Piercer zu gehen, da man sich nach der Meinung meiner Mutter "alles mögliche holen kann", und die jungs dort"sowieso den ganzen Tag kiffen"....hach, ich liebe die Meinung meiner Mutter. Und obwohl ich es selbst bezahlt hab, durfte ich nur beim Friseur machen lassen.:naja:

Naja, mein Augenbrauenpircing und mein Tattoo werd ich dann später sicher nicht beim Friseur machen lassen;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten