Bücher-Ecke

"Im Schatten der Wächter" von Graham Gardner.

Ich hätte mal eine Frage an euch: Geht es hier jemanden auch so, dass er nicht möchte, dass manche andere Menschen, die Bücher, die man selbst so liebt, lesen? Vielleicht, weil man nicht möchte, dass bestimmte andere Menschen auch das entdecken, was man selbst entdeckt hat. Die Geschichte und die Charaktere sollen einem selbst gehören, man hat seine eigene Fantasie mithereingebracht und manche Menschen scheinen der Gesichte einfach nicht würdig. Bescheuert, ich weiß. Jedenfalls scheint der Beruf Buchhändlerin für mich damit auf Eis gelegt zu sein. :D
 
Ich werde wohl heute mit: "Es geschah im Kinderzimmer" anfangen. Hab's auf dem Flohmarkt für 50 Cent erstanden und wollte es gerne noch vor dem Urlaub schaffen.
 
Coray schrieb:
Linda Francis Lee - Einfach sexy. Ähem ja, von meiner Mutter :D Klingt zwar irgendwie wie n Ratgeber oder so, isses aber nich, ja? :p
ich glaub ich bin die einzige, die nich son wahnsinnig literarisches kluges buch liest^^

von der hab ich auch ein buch (auf englisch): suddenly sexy :cool: das is richtig toll :lol:


ich les grad zum dritten mal (in den sommerferien) "stolz und vorurteil" von jane austen, bin einfach in dieses buch und den film verliebt ;), habs mir jetzt sogar noch auf englisch zugelegt (ich weiß, ich hab nen gewaltigen schuss *gg*)
vorher hab ich agatha christie: "die katze im taubenschlag" und ebenfalls von agatha christie: "curtain: poirot's last case" (oder so ähnlich) gelesen, jetzt les ich nebenbei noch bisschen das erste bridget jones buch "schokolade zum frühstück", ich find die frau einfach zum schreien komisch %) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jameson1990 schrieb:
Das Bildnis des Dorian Grey von Oscar Wilde ...

Das Buch ist einfach brilliant, wie könnte es auch anders sein, der Autor war Ire =)

Lg,

the Irish Whiskey

auf englisch lesen, auf englisch lesen, auf englisch lesen. :scream:
höhö. das buch ist toll.
Ich hab auch gerade Pride and Prejudice gelesen und soviele Agatha Christie Bücher wie ich finden konnte, und jetzt werd ich wohl Sense and Sensibility anfangen. Ich freu mich ;)
 
Ich wollte morgen mal wieder zur Bücherei und mir ein bisschen Lesestoff ausleihen, nur leider habe ich keine Ahnung,was ich nehmen soll.

Hat jemand hier irgendwelche guten Bücher auf Lager? Das Genre ist mir eigentlich egal, ich bin da ziemlich offen...
 
@ rotkäppchen, welches Buch hast du denn? Das Buch zum Film oder das normale?? Ich wollte mir das nämlich auch kaufen, hab aber keine Ahnung welches Buch ich nehmen soll...
 
Sweetchilly schrieb:
auf englisch lesen, auf englisch lesen, auf englisch lesen. :scream:
höhö. das buch ist toll.
Ich hab auch gerade Pride and Prejudice gelesen und soviele Agatha Christie Bücher wie ich finden konnte, und jetzt werd ich wohl Sense and Sensibility anfangen. Ich freu mich ;)

Joa, auf englisch wollt ich es auch noch lesen, aber das gabs da gerade nicht im BUchladen :naja:

Auf Deutsch ist es aber auch genial! Wenn ich die Möglichkeit dazu habe, lese ich generell alle Bücher in der Sprache in der es der Autor verfasst hat, Übersetzungen taugen nämlich meistens nichts :ohoh:

Agatha Christie fand ich in deinem Alter auch toll und heute bringen sie mich auch noch zum Lachen *gg*

Jetzt lese ich von Paulo Coelho "11 Minuten"
 
Ich lese im moment "Insel der Rebellen" von Patricia Cornwell... das Buch ist eigentlich ganz gut, aber ich bevorzuge eher historische Romane, hab aber leider keine mehr, die ich noch nicht gelesen habe ;)
Nebenher lese ich mal wieder "Die Säulen der Erde" von Ken Follett. Ich liebe dieses Buch %)
Kann mir jemand zufällig ein gutes historisches Buch empfehlen?

Bis dann :hallo:
 
Habe gerade "Jenseits der Lügen" von Paula Fox zuende gelesen.

Das Buch handelt von einem Jungen, der erfährt, dass sein Vater an Aids erkrankt ist. Seine Mutter behauptet er hätte sich durch eine Blutkonserve infiziert, doch Liam weiß, dass dies nicht stimmt.
Das Buch besteht hauptsächlich aus Gesprächen zwischen Liam und seinem Vater und den Gedanken von Liam. Es steht nicht Aids als Krankheit im Vordergrund, sondern eher Lügen und "krank sein" im allgemeinen. Das Buch hat mir aber recht gut gefallen.

Da mir "Die Mitte der Welt" so wahnsinnig gut gefallen hat, habe ich mich mal auf die Suche nach weiteren Andreas Steinhöfel Büchern gemacht, bin auf "David Tage Mona Nächte" von Anja Tuckermann und Andreas Steinhöfel gestoßen - und ziemlich enttäuscht worden.
Das Buch besteht auch Briefen zwischen Mona und David, in denen sie sich gegenseitig aus ihrem Leben berichten. Es zieht sich sehr hin und das Ende ist auch enttäuschen, vorher wird dann noch kurz etwas eingestanden und man weiß überhaupt nicht mehr, was da jetzt los ist. Schade.

Na ja, dann werde ich mich mal an "Der mechanische Prinz" heranwagen. :)
 
Ich habe gstern ein Buch bekommen, das ich euch wärmstens empfehlen möchte. Ich habe die 511 Seiten in weniger als einem halben Tag durchgelesen, ich konnte mich einfach nicht losreißen.

biss20zum20morgengrauendn6.jpg


"Es gab drei Dinge, deren ich mir absolut sicher war:
Erstens, Edward war ein Vampir.
Zweitens, ein Teil von ihm - und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war - dürstete nach meinem Blut.
Und drittens, ich war bedingungslos und unwiederruflich in ihn verliebt."

Das Buch heißt 'Bis(s) zum Morgengrauen' und wurde von Stephenie Meyer geschrieben. In dem Buch geht es um die Junge Bella, die zu ihrem Vater in den kleinen, verregneten Ort Forks zieht. Dort trifft sie auf den geheimnisvollen Edward. Da sie aus seinem seltsamen Verhalten nicht schlau wird, bestärkt sich ihr Verdacht immer mehr, bis er sich als Wahr herausstellt: Edward ist ein Vampir. Doch als dies sicher ist, ist Bella ihm bereits hoffnungslos verfallen. Doch die Beziehung gestaltet sich als gefährlich, da Edward immer im Zwiespalt steht zwischen dem Blurünstigen Vampir, den es nach Bellas Blut dürstet, und dem Mann, der Bella abgöttisch liebt.

Das Buch ist wahnsinnig gut geschrieben. Ohne die üblichen Vampirklischees, ohne blutrünstige Blutsaugeszenen. Vielmehr gibt es einen tiefen Einblick in die Seelen der Hauptcharaktere und deren Gefühle, jedoch ohne dabei in irgendeiner Weise kitschig oder schmalzig zu wirken. Die Geschichte wird aus Bellas Sicht erzählt, und man spürt die Spannung und das knistern, wenn die beiden sich im wahrsten Sinne des Wortes gefährlich Nahe kommen.

Ein super Buch, auch für solche, die wie ich normalerweise absolut nicht auf Liebsromane stehen. Auch von dem Wort 'Vampir' sollte man sich nicht abschrecken lassen, man hat zu keinem Momant das gefühl, dass es sich um ein Fantasybuch handelt.

Wer sich noch mehr überzeugen will, sollte sich die Rezensionen auf Amazon.de ansehen, das Buch hat eine durchschnittliche Bewertung von vollen 5 Sternen bei 96 Rezensionen.
http://www.amazon.de/Biss-zum-Morgengrauen-Stephenie-Meyer/dp/3551581495/sr=1-1/qid=1162230473/ref=pd_bowtega_1/028-4478070-5759728?ie=UTF8&s=books[/img]

Puh, das war lang, aber ich hoffe, man konnte mir die Begeisterung anmerken ;)
 
Ja das Buch ist echt genial! Süß und manchmal spannend. Hab auch schon die Fortsetzung New Moon gelesen, leider gibt es des nur auf Englisch.
 
Hm, ich trau mich irgendwie nicht, die Fortsetzung zu lesen, hab Angst, dass dann der 'Zauber' irgendwie verloren geht.. Ich hab eben die Version gelesen, in der das erste Buch aus Edwarts Sicht erzählt wird, und fand das schon nicht so toll, da wurde irgendwie alles zu offensichtlich, es können ruhig geheimnisse bleiben..
 
Nach Mo Hayders "Vogelmann" - sehr genial, vielschichtige Charaktere, schön grausam und makaber und nicht sofort durchschaubar, echt zu empfehlen - hab ich heute mit "Warum Japaner nerven" angefangen, liest sich bis jetzt auch ganz nett, bin aber noch nicht weit.
 
ChristophNRW schrieb:
Letzte Woche habe ich Cujo von zu Ende gelesen. Jetzt fange ich Menschenjagd an zu lesen, danach Carrie. Alles von Stephen King, wirklich tolle Bücher schreibt er!

Ich hab "The Green Mile" von Stephen King gestern zu Ende gelesen. Ist ein sehr empfehlenswertes Buch. Ich fand zwar die Szene von Delacroix' Hinrichtung total eklig, aber das Buch war einfach nur genial. Ich fand zwar die "Gut" und "Böse" Rollen zu übertrieben dargestellt und man wusste irgendwie von Anfang an, dass Coffey es nicht war, aber trotzdem geniales Buch. Und ich fands irgendwie unlogisch das Wharton der Mörder war, aber egal^^. Jetzt hab ich angefangen "Sara" zu lesen.
 
Hallo Leute

Habe in 3 tagen Antigone, Sophokles gelesen, ein sauschweres Buch, und den schluss hatte ich nie wirklich verstanden.
und dann habe ich noch in knapp einem tag friedrich Duerrenmath "Physiker" gelesen.

griessle Howard
 
Hab gerade Emilia Galotti von Lessing zu Ende gelesen, naja die Story ist ganz okay, nur find ich die Sprache zwischendurch etwas schwer. Jetzt werde ich wohl irgendwann "The Tribes of Palos Verde" anfangen müssen, ein Buch, dessen Story eher was für 7. Klasse ist, und das verwendete English ist mir persönlich zu einfach, da fühl ich nicht gefordert. Und sowas wird an unserer Schule sogar noch im 4. Semester gelesen...:naja:
 
Gerade müssen wir für Literatur "Die Wand" lesen.
Das ist wohl son Buch, das man entweder richtig mag oder richtig mies findet.
Bei mir ist leider das zweite der Fall und jetzt werd ich mich mal weiter durchquälen, dann habe ichs hinter mir.
 
Apocalypse, von Stiphen King. Wollte zuerst "Friedhof der Kuscheltiere" lesen, aber leider zuerst film gesehen und wirklich traurig geworden ....
Na...na....na.... ich habe wirklich so was vom Stiphen King nich erwarte, vielleicht ist der Film einfach Sauschlecht gewesen... doch ergentwieist mir der Lust auf das Buch vergangen..."Apocalypse" finde ich aber ser gut :D:D:D:D
 
zuletzt habe ich die geliebte des samurai gelesen
irgendwie check ich des elfentanz von den hohlbeins nicht, kann mir mal jemand den schluss erklären? ich hab des nämlich mal garnicht gecheckt
 
Im Moment lese ich
"Wächter des Tages" von Sergej Lukianenko

Da ich den ersten Teil, "Wächter der Nacht", (noch) nicht kenne ist es teilweise etwas verwirrend.
Wahrscheinlich wäre es günstiger gewesen erst den ersten und dann den zweiten Teil zu lesen und nicht umgekehrt :D
 
Ich lese gerade das Fantasybuch Nachtvogel. Bin jetzt bei der Hälfte und bis jetzt hat es mir gut gefallen. Ich freuemich schon auf die nächsten Romane.
Goldvogel und Sturmvogel.
 
Ich musste von der Schule aus erst vor kurzem "Nathan der Weise" lesen.
Die Moral find ich ja ganz gut, aber ich mag einfach diesen uralten Schreibstil nicht. Außerdem fand ich das Ende ziemlich kitschig ;) .

Im Moment lese ich von Frank McCourt "Teacher Man", hab bisher 3/4 davon gelesen und es gefällt mir gut. Die Szenen im Klassenzimmer gefallen mir am besten, aber die Zeit am Trinity College finde ich jetzt nicht sooo interessant...

Danach werd ich dann "Lipstick Jungle" und "Sex and the City" von Candace Bushnell lesen, letzteres für meine Buchvorstellung in Englisch :idee:
 
Zur Zeit lese ich 'Das Parfum' von Patrick Süskind.
Das Buch an sich ist nicht schlecht, aber es ist teilweise echt schwer zu verstehen.
Wenn man dann aber einmal angefangen hat, kommt man nicht wieder von los.

Kann ich nur empfehelen. Ich will mir vielleicht auch den Film anschauen.
 
Hab den Film auch gesehen, hätte aber vorher wohl doch das Buch lesen sollen...
Ist das Ende im Buch eigentlich auch so doof? Hat mir im Film nicht gefallen...
 
SilverTear schrieb:
Hab den Film auch gesehen, hätte aber vorher wohl doch das Buch lesen sollen...
Ist das Ende im Buch eigentlich auch so doof? Hat mir im Film nicht gefallen...

Ich hab den Film nicht gesehen, aber im Buch überschütttet er sich mit dem Parfum und wird dann aufgefressen.
Ich fand "Das Parfum" auch toll, aber ich bin noch nicht dazu gekommen den Film anzuschauen.
 
Anne Rice - Pandorra

Nicht wirklich aufregend, die Geschichte plätschert so vor sich hin ohne jeglichen Höhepunkt.
 
Zitat von Hermeline
Ich hab den Film nicht gesehen, aber im Buch überschütttet er sich mit dem Parfum und wird dann aufgefressen
Vielen Dank, jetzt weis ich ja schon, wie's ausgeht.;)

Ich bin nämlich grad erst bei Kapitel 13.
Besser, ich lese nächstes mal erst das Buch und dann die Antworten.:rolleyes:
 
Ich lese nun doch die Fortsetzung von Bis(s) zum Morgengrauen (bzw Twilight). Sie heißt New Moon (gibt es noch nicht auf deutsch). Entgegen meiner befürchtungen ist es doch ziemlich gut. Nicht so gut wie der erste Band, aber trotzdem empfehlenswert.
 
Ich lese zur Zeit "Beginenfreuer" von Marie Cristen und bin schwer begeistert ...
Wer historische Romane mag, dem wird das Buch sicher gefallen. ;)
 
ich les gerad "Ausweitung der Kampfzone" vom Michel Houellebecq und hab noch 100 andere Bücher, die ich nicht mal bis zur Hälfte geschafft hab =)
 
Ja, das vierte Buch wird midnight sun heißen, das wird allerdings keine fortsetzung sein, sondern eine andere version von twilight, nämlich aus edwards sicht. habe das erste kapitel gelesen. auch gut, aber mir gefällts aus bellas sicht besser..
 
Ich lese seit heute Band 8 aus "Das Lied von Eis und Feuer" von G.R.R. Martin...gewohnte Qualität. :) Blutig und brutal, voller Intrigen und derber Gaunereien...
 
"Kisscut"["Vergissmeinnicht"] von Karin Slaughter im Original. Endlich. Bin zwar erst im 3. Kapitel aber ich finde es toll. Teilweise schön geschmacklos, aber richtig gut durchdachte Handlung, soweit ich das beurteilen kann.
Und bis jetzt verstehe ich es sogar.
 
Momentan lese ich: Der Schattenbeschwörer (Nicht so toll eher Durchschnitt).
Ansonsten lese ich nur meine geschreibenen Texte meiner Story. ;)
 
Ich muss jetzt in der Schule Die Geschichte von Herrn Sommer von Patrick Süßkind lesen
hmphrmia7.gif
 
Chrissi schrieb:
Doch doch, es wird sowohl einen dritten als auch einen vierten Band geben. Siehe hier:
http://www.stepheniemeyer.com/otherprojects_eclipse.html

Vom dritten wusste ich allerdings schon von Wikipedia, das mit dem 4. hab ich erst auf der seite gelesen.

Das aus Edwards sicht dürfte auch ganz interessant sein....

ja klar, nen vierten wirds auch geben, aber stephenie meyermöchte eigentlich nach eclipse zuerst midnight sun rausbringen, bevor ein weiterer band komtm. sie weiß aber nicht, ob der verlag einverstanden ist. steht auch auf der seite.
 
Vollhardt - Organische Chemie

Gerade bei "Die Folgen der Inversion bei Sn2-Reaktionen."

Sehr zu empfehlen. :p
 
Ähmm...Herr der Ringe %)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten