Bücher-Ecke

Da ich für meine Leselisten für die Schule ein paar Bücher nochholen muss, lese ich gerade "The Strange Case Of Dr Jekyll & Mr Hyde" (Robert Louis Stevenson) und "Ben est amoureux d'Anna" (Peter Härtling) .
 
Ich hab jetzt vor kurzem
Liebe gewinnt! und Sommer mit Juli
gelesen, beides ganz tolle Bücher, die ich Leute in meinem Alter nur wärmstens
empfehlen kann! Meine beiden absoluten ♥-Bücher!!! :)
Lg Hanna
:hallo:
 
Minuet schrieb:
Da ich für meine Leselisten für die Schule ein paar Bücher nochholen muss, lese ich gerade "The Strange Case Of Dr Jekyll & Mr Hyde" (Robert Louis Stevenson) und "Ben est amoureux d'Anna" (Peter Härtling) .

Dein Ben est amoreux d´Anna hab ich mal in der Grundschule gelesen glaub ich^^aber auf Deutsch

Im moment lese ich eigentlich garnichts
 
Les grad die Scanlation von Death Note (Manga) ^^
Wollte sie zuerst auf französisch lesen aber da ich meine Reifeprüfung in Englisch mache, habe ich mich doch für die englische Version entschieden
 
Abgeschlossen habe ich gerade mit "Warum so traurig?" von Alexandra Henning von Lange. Kaum zu glaube, das ich diese Frau früher mal für meine Lieblingsautorin gehalten habe; ihre Bücher handeln immer und immer wieder von den gleichen Themen, die gleichen Charaktere, die gleichen Probleme, sie ändert wohl nur die Namen.
Vielleicht sollte die Frau mal selbst anfangen Drogen zu nehmen, die scheinen ja eine ungeheure Faszination auf sie auszuüben.

Begonnen habe ich gerade "Galapagos".
 
Hab gerade "The Long Hard Road Out Of Hell" zu ende gelesen. Die Autobiografie von Marilyn Manson.^^
Dann hab ich mit "Das Bild Rose Madder" von Stephen King angefangen. Bin noch nicht so weit, aber bisher find ichs toll.

Im Deutschunterricht fangen wir jetzt mit "Andorra" von Max Frisch an.
 
@Hundefan
"Andorra" haben bei uns in der stadt so wirklich alle 10ten klassen gelesen wegen der zentralabschlussprüfung. ich sag dir, freu dich auf eins der schlimmsten bücher überhaupt. ich lese ja sehr viel und sehr gerne aber dieses buch ist der horror ><
 
@rock-fairy
Ach was, Andorra ist ein tolles Buch! Hatten wir in der 9. gelesen, war total lustig :D
Ich nehme an du hast noch nie "Der Schimmelreiter" gelesen, das ist mit Abstand das schrecklichste Buch welches ich je gelesen habe.

Momentan lese ich kein buch, habe einfac hzu wenig Zeit.
Empfehlung:
"Jung, Blond, Tot" von Andreas Frank (glaub ich), das hab ich als letztes gelesen, hat mir super gut gefallen :D
 
@Gurkeline
ne der schimmelreiter hab ich noch nicht gelesen, aber ich fand andorra noch schlimmer als wilhelm tell un das will was heißen ^^
 
Ich muss Felix Krull für die Schule lesen.
Nur noch 3 Kapitel

Und dann kann ich "Lucifer-Träger des Lichts" anfangen...so als Belohnung für meine Mühen mit dem lieben Thomas Mann.
 
Ich les grad "Laura und der Ring der Feuerschlange" von peter Freund.
Sehr zu empfehlen, alle 5 Bände. Mal ne kleine Zusammenfassung:
(vom 1. Band)

Laura erfährt an ihrem 13. Geburtstag, dass sie zu den Hütern des Lichtes gehört. In dem Internat leben zum Glück mehrere Lehrer, die ebenfalls Wächter sind, aber auch welche von der Gegenseite: den Dunklen. Da Lauras Mutter ums leben kam als Laura 5 Jahre alt war, und ihr Vater auf Aventerra, dem kleinen Schwesterstern der Erde, gefangen gehalten wird, muss sie fast alleine zurechtkommen, wäre da nicht ihr Bruder und die anderen Wächter, und natürlich ihr Hengst Sturmwind. Der Hüter des Lichtes, Elysion, der auf Aventerra lebt, wurde von Borboron, dem gefürchteten Fürsten der dunklen mit seinem Schwert Pestilenz, welches Wunden verursacht, die unheilbar sind, verletzt. Nur der Kelch des Lebens kann ihm helfen. Nur leider befindet sich dieser in der Gewalt der dunklen Mächte.
Laura muss es gelingen, den Kelch zu finden und nach Aventerra durch die magische Pforte zu bringen, die sich aber leider nur vier mal im Jahr öffnet.
Als sie den Kelch hat, schafft sie es nicht, den Kelch nach Aventerra zu bringen. Da aber Aurelius Morgenstern, der Leiter des Internates, ebenfalls unerklärlich erkrankt ist, vermutet Laura einen Zusammenhang zwischen Elysion und Aurelius. Deshalb gibt sie ihm das kostbare Elexier des Lebens,
und Elyion und Aurelius werden wieder gesund.


Der zweite Band kommt wenn ich Lust hab :D
Das ist jetzt Recht knapp, aber es ist auch schon ewig her, dass ich den gelesen habe :p
 
Ich lese im moment ''Der und kein anderer'' von Susan Elizabeth Phillips
 
Ich lese momentan Christiane F. - Wir Kinder vom BahnhofZoo. Dürfte ja allgemein bekannt sein. Hab bisher nur den Film gesehen und ich muss sagen das Buch ist wesentlich besser! Habs auch schon bald durch und wollte fragen ob hier jemand vielleicht so ein ähnliches Buch kennt? Mit der gleichen Handlung oder ähnlichem?
Würde mich freuen
Liebe Grüsse Maus
 
Ich lese gerade "At First sight" von Nicolas Sparks, aber gestern ist mir das Lesezeichen rausgefallen und ich weiß nichtmal mehr auf welcher Seite ich war , nichtmal welches Kapitel.
Also, bei dem Buch war es nicht love "at first sight". :lol: :rolleyes:
 
Ich les grade "PS: Ich liebe dich" von Cecelia Ahern. Ich find das Buch total schön! hab aber im Moment nicht viel Zeit zum lesen da ich für die Schule auch noch "Simple" von Marie-Aude Murail lesen muss, und das auch noch auf Französisch. Aber das Buch ist eigentlich auch ganz ok wenn man es denn mal versteht ;)
 
Ich habe schon länger nicht mehr gelsen, aber ich habe [nachträglich;)] letzte Woche von meinen Freunden ein Buch bekommen...
Glennkill Ein Schafskrimmi von Leonie Swann
da versucht eine Schafsherde den Mord ihres Schäfers zu lösen...
klingt iwie ein bisschen lustig...mal sehen wies ist ;)
 
Ich fang' nachher "Das sexuelle Leben der Catherine M. an". Ich liebe solche Bücher und das soll ja auch ziemlich gut sein. Das hab' ich heute mit noch 8 anderen Büchern für insgesamt 9 € auf dem Flohmarkt erstanden. =)
 
Momentan quäle ich mich ein wenig durch Jane Austens Mansfield Park. Grausam, trotzdem les ich ihre Bücher immer wieder. Dann Diana Gabaldons Ruf der Trommeln (das nehm ich mit in die Wanne, um das Buch isses nicht schade, wenn es ins Wasser plumpst). Dann wälze ich mich seit Oktober durch Herr der Ringe - werde es wohl nie schaffen und einfach mal nur noch den Anhang durchlesen. Ich glaube, die Filme haben mir das Buch kaputt gemacht :(
Und zum Geburtstag (durfte es aber schon früher anfangen *gg*) hab ich von ner sehr lieben Person Fool on the Hill von Matt Ruff bekommen. Sehr empfehlenswert. Man merkt zwar, dass es ein Debutroman ist, aber es ist unheimlich fantasievoll und süß geschrieben!
 
Magenta schrieb:
Dann wälze ich mich seit Oktober durch Herr der Ringe - werde es wohl nie schaffen und einfach mal nur noch den Anhang durchlesen.

Nee, die Filme haben dir nichts kaputt gemacht. Die Bücher, die Sprache und die Erzählweise sind einfach nicht jedermanns Sache. Ich kenne nur wenige Leute, die HdR wirklich komplett und dann auchnoch mit echter Begeisterung gelesen haben.
Die Bücher wurden durch die Filme extrem gepusht und die vielen Lobeshymnen kommen einfach aus dem Zuge der "Zwangsgutfindung" (und dann auch noch von Leuten, die zwar behaupten, die Bücher gelesen zu haben, was dann aber recht leicht zu widerlegen ist.).
Mach dir nichts draus. Es gibt noch so viel Anderes zu lesen. :hallo:


Ich lese derzeit "Kreuzblume" von Andrea Schacht und einen Klassiker: "Die Säulen der Erde" von Follett... mal wieder :D Da sich beide Romane mit dem Thema Dombau/ Kathedralenbau beschäftigen sollte man sie, wenn man beide Bücher noch nicht gelesen hat, nicht gleichzeitig lesen :D Würde bestimmt zu Verwirrungen führen.
 
Den Herrn der Ringe fand ich auch eher qualvoll zu lesen - all das Geschwurbel mit den ganzen Blutlinien und Stammbäumen, und dann auch noch die Gesänge von Tom Bombadil, not my cup of coffee, wie die Angelsachsen sagen. Band 3 sagt mir noch am ehesten zu, auch wenn sich das Ende dann endlos hinzieht. Aber der Marsch durch Mordor ist wirklich packend geschrieben, da hat der Tolkien dann wieder einiges an Boden gutgemacht bei mir :D

Ich lese in Vorbereitung auf Band 7 nochmal alle Harry Potter-Bücher durch. Habe heute nacht meinen Lieblingsband "Order of the Phoenix" beendet (wie beim letzten Lesen mit Tränen in den Äuglein) und werde mir heute abend Band 6 vorknöpfen. Gleichzeitig habe ich noch mit der Bartimäus-Trilogie begonnen und finde das bisher sehr amüsant.
 
acivasha schrieb:
Nee, die Filme haben dir nichts kaputt gemacht. Die Bücher, die Sprache und die Erzählweise sind einfach nicht jedermanns Sache. Ich kenne nur wenige Leute, die HdR wirklich komplett und dann auchnoch mit echter Begeisterung gelesen haben....
Dann darfst Du mich jetzt zu den begeisterten Lesern zählen:D.

Ich habe HdR zum ersten mal 1994 gelesen und zwar zum entspannen. Ja richtig gelesen, mir hat das Buch unheimlich geholfen auf andere Gedanken zu kommen, denn ich steckte mitten in Kausurvorbereitungen für Biochemie (kotz).
Dagegen war HdR leichte Kost - die langatmigen Lieder und Blutlinien habe ich damals einfach nur "überflogen" (zu Petzi schiel).

Als dann der erste Teil der Filme kam, war HdR als Buch zum zweiten Mal fällig.
Das Silmarillion habe ich auch irgendwann mal angefangen, aber nie zuende gebracht - ich fand es einfach nur furchtbar :hallo:
 
Ich hab mir eine Liste aller Sandra Brown Romane gemacht in Word und die order ich jetzt so nach und nach bei Ebay, dann verkauf ich sie wieder da :), das gleiche werde ich dann noch mit Joy Fielding und Nora Roberts machen ..., das bedeutet Lesestoff für die nächsten 2 Jahre *g*, zwischendurch zieh ich mir immermal wieder einen historischen Liebesroman "Historical Gold" rein, ist so schön ohne nachzudenken zu lesen :hallo:
 
kennt denn niemand ein ähnliches Buch wie das von Christiane F.? Ich möchte hier ja niemand auf die nerven fallen, aber es interessiert mich wirklich total. Bitte gibt mir Antwort wenn ihr was wisst.

Liebe Grüsse Maus
 
Und wenn es dir hauptsächlich um das Leben von Straßenkindern und nicht ausschließlich um die Drogenproblematik geht, kannst du auch "Asphalt Tribe" lesen. Ist aber eben ein Jugendbuch....
 
Ich les grad "Das verlorenen Herz" von Sylvia Renz, voll gut kann ich euch nur empfehlen.
 
@littlebaer89 das buch ist total schön <3

ich wag mich...
[mal wieder]
an Carlos Ruiz Zafón - La Sombra Del Viento
 
Ich las bis vor kurzem Asphalt Tribe. Ein wirklich gut geschriebenes Buch über Straßenkinder!

Und nun Mr Twit von Roald Dahl (irgendwo kommt da noch n h hin xD) in englisch.. hach... es is toll xD!
 
Danke für eure Antworten. *freu* dann werd ich mal die Bücher näher anschauen. Hab mir heute Candy von Kevin Brooks gekauft.
acivasha: ích mag Jugendbücher, die finde ich besser wie diese sachlich geschriebenen.

Liebe Grüsse Maus
 
Ich hab gestern "Das Spiel" von Stephen King zu Ende gelesen. Konnte die ganze Nacht nicht schlafen, schrecklich. Und trotzdem mach ich es immer wieder ^.^ ich liebe diesen Schreibstil einfach.
Jetzt wartet noch "Friedhof der Kuscheltiere" auf mich, aber bei diesem Buch werd ich mir wohl noch Zeit lassen, erstmal das letzte verdauen.

Ansonsten lese ich immer mal wieder in "Wie Licht schmeckt" und "Lola" (Bjarne Reuter)
 
Green-Grass schrieb:
Ich hab gestern "Das Spiel" von Stephen King zu Ende gelesen. Konnte die ganze Nacht nicht schlafen, schrecklich. Und trotzdem mach ich es immer wieder ^.^ ich liebe diesen Schreibstil einfach.
Jetzt wartet noch "Friedhof der Kuscheltiere" auf mich, aber bei diesem Buch werd ich mir wohl noch Zeit lassen, erstmal das letzte verdauen.

"Das Spiel" wollte ich auch noch lesen, ich meine, es wäre das, wovon meine Schwester immer schwärmt, da muss ich sie nochmal fragen. :lol: Jedenfalls liebe ich die Werke von Stephen King. "Friedhof der Kuscheltiere" habe ich auch schon durch. Sehr empfehlenswert ist auch "Das Mädchen".
Momentan liegt hier ein dicker Stapel von "Der dunkle Turm". 8 Bände sind es, glaube ich, insgesamt. Und ich habe noch nicht einmal den ersten durch... :rolleyes: Naja, schreibe momentan selbst so viel, da komme ich kaum noch zum Bücher-Lesen...
Warte aber dennoch gespannt auf den siebten Teil von Harry Potter, die englische Version genügt mir, die vorigen Teile habe ich auch erst auf Englisch gelesen. :cool:
 
kira-kira von... keine Ahnung... Autor weiss ich nicht mehr~

Sehr kindlich geschriebenes Buch, genauso wie ich es mag.
 
Na, dan bin ich ja beruhigt, dass andere auch so ihre Schwierigkeiten mit HdR haben. Den Hobbit habe ich sehr gerne gelesen, aber HdR - da beiß ich mir die Zähne aus. Andererseits kann ich es auch nicht einfach in die Ecke stellen, da es wirklich teuer in der Anschaffung war...

Wegen den Drogenbüchern: Fragt mal Alice habe ich glaub ich mit 14 gelesen - so um den Dreh rum glaub ich. Sehr empfehlenswert und extrem traurig. Dann eventuell noch Die Einbahnstraße von Klaus Kordon. Wäre auch mit der gleichen Problematik versehen.
 
Ich les gerade "Der Fänger im Roggen" von J.D. Salinger, ist ziemlich nett zu lesen, aber meiner Meinung nach nicht so genial, wie oft behauptet wird.
 
Wir haben in Religion grade "Die Ermittlung, Oratorium in 11 Gesängen" von Peter Weiss gelesen. Sehr grausam, besonders da, wo beschrieben wird, wie die Leute in die Gaskammern gesperrt wurden.... :(
 
Also ich find HDR jetzt nicht umbedingt so schwierig.....ist nur sehr "kunstvoll" Geschrieben...
Wegen den Drogenbüchern.....ich hab mal ein Buch mit dem simplen Namen "Speed" gelesen...das war auch sehr gut.....war sicher nicht so hart und detailliert wie Christiane F., aber hat das Thema auch sehr gut behandelt, wie ich finde.


Und um noch was zum Thread beizutragen, ich lese gerade "Der Krieg der Zwerge"; von Markus Heitz....nachdem ich schon "Die Zwerge" gelesen habe. Echt tolle Fantasy, selten sowas gutes, spannendes und schönes gelesen, ausserdem hat Heitz einen sehr netten intressanten Stil...
 
Morgen leih ich mir in der Schulbücherei wahrscheinlich "Wanderer, kommst du nach Spa..." von Heinrich Böll aus oder evtl. was anderes von ihm. Hab ich mir schon lang vorgenommen.
lg.
 
Hui, jemand der Markus Heitz liest :)

Die Bücher sind spannend geschrieben, man kann sie ziemlich gut in einem Rutsch durchlesen - nur leider ist es halt nicht wirklich anspruchsvoll. Ganz schlimm fand ich eigentlich, dass so viele Fehler drin waren. Heitz ist studierter Germanist! Man sollte also meinen, er könne etwas besser schreiben... Falls du mal das Vergnügen hast, nach Zweibrücken zu kommen: Geh ins irsh Pub dort oder ins Campuscafé, die beiden Kneipen betreibt er!
Und, versuch es mal mit dem Ulldart-Zyklus. Auch sehr spannend und macht Spaß. Mittlerweile gibt es glaube ich 9 Bände. 6 alte und nun Die neue Zeit - wobei die neuen irgendwie nicht mehr so prickelnd sind. Sehr vorhersehbar!
 
Hab neulich das Buch "A long way down" von Nick Hornby gelesen.
Der Roman hat mich umgehauen.
Vier potentielle Selbstmörder treffen sich des Nachts auf einem Hochhaus und beschließen, den Termin ihres Todes bis zum Valentinstag aufzuschieben. Bis dahin versuchen sie gemeinsam, zurück ins Leben zu finden.

Das genialste Buch, was ich je gelesen habe!
Heißer Tip von mir.
Ich bin immer noch völlig hin und weg.

Menglepeng
 
Fuer English "Macbeth" von Shakespeare und "Faithless" von Karin Slaughter, wobei ich wahrscheinlich mir ein neues Buch suchen muss, da es doch etwas langweilig ist ein Buch zweimal innerhalb von 2 Monaten zu lesen.
 
Menglepeng schrieb:
Hab neulich das Buch "A long way down" von Nick Hornby gelesen.
Der Roman hat mich umgehauen.
Vier potentielle Selbstmörder treffen sich des Nachts auf einem Hochhaus und beschließen, den Termin ihres Todes bis zum Valentinstag aufzuschieben. Bis dahin versuchen sie gemeinsam, zurück ins Leben zu finden.

Das genialste Buch, was ich je gelesen habe!
Heißer Tip von mir.
Ich bin immer noch völlig hin und weg.

Menglepeng

Oh ja, das Buch wollt ich auch shcon etliche Male lesen...habe es auch immer mal wieder in der Bücherrei gesehen...aber dann kam doch immer irgendwas dazwischen, so dass ich es mir nicht gekauft hab :rolleyes:
Aber ich hab auch nur gutes drüber gehört...werde es mit sicherheit noch lesen...

Ich les gerade "Der Zahir" von Paulo Coelho. Schöner Schreibstil, toller Autor.
Ich kann bestens von ihm "Veronica beschließt zu sterben" empfehlen. Das Buch ist sooo~ toll :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten