Flauschsocke
Member
Ich hab grad ein "Ab heute heißt du Sara", ein Theater-Textbuch zuende gelesen.
oh gott, oh gott.....
oh gott, oh gott.....
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist mein allerliebstes Lieblingsbuch. Habe es auf Englisch gelesen und es war ein hartes Stück Arbeit dank Alex' skurrilem Sprachgebrauch. Ich hab' noch nie bei einem Buch weinen müssen, aber bei diesem schon.
das restaurant.. is voll zach im gegensatz zum einser..
Das Restaurant am Ende des Universums ~ Douglas Adams
...und man sollte denken ein Mann mit so genialen Gedanken, mit einem solchen selbstironischen Humor gepaart mit tiefem Sinn..sollte bis ans Ende des Universums gehen...und mit ihm verschwinden. Eine Schande das er tot ist.
Allerdings sehr beklagenswert, das so großartige Genies so jung sterben...
Huhu Bertelchen, liest du auch sonst öfters Fantasie?ich les wieder einmal "der thron im diamant" von david eddings.
einer meiner lieblingsschriftsteller.
so ein richtig schöner fantasyschmöker.
Bei Pratchett bist Du wahrscheinlich falsch aufgehoben, wenn Du Fantasy erwartest. Zwar sind seine Geschichten immer in einer Fantasy-Welt angesiedelt, aber die dient eher als bunte Hülle seiner sehr sarkastischen Betrachtungen von Politik, Religion, Philosophie, Geschichte und (Pop)kultur, vollgestopft mit Wortspielen und Anspielungen auf reale Dinge/Personen/Geschehnisse. Ich kann ihn sehr empfehlen, allerdings solltest Du Dir nicht irgendein Buch herausgreifen, sondern gezielt mit einer seiner (losen) Serien anfangen. Vielleicht auch nicht gerade mit seinem Frühwerk, das meiner Meinung nach sehr an Douglas Adams angelehnt war, sondern eher mit den etwas "reiferen" Werken. Ich persönlich liebe die Reihe um die Wache von Ankh-Morpork, diese Bücher sind eigentlich Kriminalliteratur, in Fantasy verpackt. Da heißt der erste Band "Wachen! Wachen" / "Guards! Guards!".Ich möchte mir jetzt nämlich ein Buch von Terry Pratchett zulegen und bin noch etwas skeptisch, da mich Fantasy selten überzeugt.![]()
Hat jemand hier schon Biss zum Morgengrauen gelesen?
Ist das empfehlents wert?
Pati
mir schrieb:Also ich bin seit gestern mit Biss zum Morgengrauen durchich das Buch in weniger als 24 Stunden verschlungen muss man sagen!![]()
Ich kannd das Buch nur weiterempfehlen; wobei ich mir nicht sicher bin, ob ein Junge das Buch auch so toll finden würde
Es ist keine typische Schmacht-Schnulze, aber...naja... man muss sich eigentlich selbst ein bid davon machen![]()
Danke Petzi für deinen ausführlichen Beitrag. Ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir ein Buch von seinen Discworld Novels zu bestellen, doch da ich irgendwo gestolpert, dass es sich dabei in welchem Sinne auch immer um Fantasy handelt, habe ich diese Idee auf Eis gelegt. Deine Erzählung hört sich dagegen sehr gut und vereinbar an, weshalb ich mich nach den von dir genannten Titeln einmal genauer umsehen werde. Bei Amazon gibt es die englischen Ausgaben ja zwischen fünf und sechs Euro, weshalb man schonmal preislich nicht viel falsch machen kann.Was mich an Pratchetts Werk immer sehr begeistert, sind nicht nur die unzähligen kulturellen Referenzen und sein roßartiger Humor, sondern auch der unverblümte Humanismus im klassischen Sinne, der seine Bücher durchtränkt. Unbedingt lesenswert!