Wettbewerbsregeln für Sims2

Hummel

SimForum Team
Registriert
September 2001
Geschlecht
w

Vorschläge: Fr-Mo
Abstimmen über Vorschläge: (darauf Folgender)Mo-Fr

Wettbewerb: Fr-Fr (3 Wochen)
Abstimmen für Gewinner: Fr-Mi
Es stehen mehrere Abstimmungsarten zu Verfügung

Beim Sammeln der Vorschläge gehen zwei Sieger raus, der mit den meisten Votes startet sofort und der zweite Sieger eine Woche zeitversetzt.



Nachtrag zu den alten Regeln

Eingeschickte Bilder sind für den Wettbewerb bindend und dürfen nicht nachgebessert werden.

Wenn die Aufgaben eines Wettbewerbs feststehen, dürfen sie nicht mehr verändert werden.

Die Art der Abstimmung darf während eines Wettbewerbs nicht verändert werden.

Die Anzahl der Fotos kann die Leiterin/Leiter selbst bestimmen.
Das bedeutet auch, das nicht mehrere Bilder/Raumansichten zu einem zusammengeschnitten wird.

Der Abgabetermin der Bilder ist das Ende des Wettbewerbs. Der Termin für die Abstimmung sollte dann genannt werden.
Schickt ein Teilnehmer die Bilder zu spät, kann er am Wettbewerb nicht mehr teilnehmen.

Die ersten beiden Teilnehmer der Warteliste dürfen ihre Fotos gleich mit einschicken.

Scheidet ein Teilnehmer vom Wettbewerb aus welchen Gründen auch immer aus, rückt der nächste nach, der sich in der Warteliste eingetragen hat.

Der Wettbewerbsleiter entscheidet, ob Bildbearbeitungs Programme oder Beschriftungen erlaubt sind. Bei nicht erlauben eines Programmes hieße das, die Bilder dürfen nicht verfremdet werden.
Die Bilder dürfen nicht mit dem Namen des Teilnehmers gekennzeichnet sein


In den Vorschlägen, die ihr abgebt, sollte enthalten sein
Pate gesucht oder sebst leiten
Die Anzahl der Teilnehmer + wieviel auf die Warteliste dürfen
Anzahl der Bilder
Bildbearbeitungsprogramme erlaubt oder nicht
Ob Downloads erlaubt sind oder nicht, brauchen wir noch nicht berücksichtigen.


Beim Start des Wettbewerbs sollte ganz oben das Datum + Uhrzeit für das Ende des Wettbewerbs stehen,
b.z.w. Abgabe der Bilder, Start der Abstimmung
Da ich diese Daten jetzt immer im Kalender eintrage, findet ihr die Threads zu den Wettbewerben auf der Startseite des Forums, fast ganz unten, unter "Heutige Termine"
Zusätzlich die Aufgabe, klar und verständlich, damit keine Missverständnisse entstehen.
Die Teilnehmer
+ die Teilnehmer der Warteliste

Der/die Wettbewerbsleiter/in sollte den Thread regelmäßig betreuen, falls Fragen auftauchen.

Was ich letztendlich noch mit euch besprechen möchte...
Ich könnte mir vorstellen, das der Andrang groß sein wird und somit fände ich es ratsam, wenn die Bilder 3-5 Tage vorm Ende des Wettbewerbs eingeschickt werden, damit die Teilnehmer von der Warteliste noch rechtzeitig einsteigen können und der/die Leiter/in nicht unter Zeitdruck steht.
Das hieße im Klartext, für die ersten Teilnehmer ist Abgabedatum der Bilder bindend und die Teilnehmer der Warteliste dürfen natürlich später einsenden.
Abgabetermin für die Warteliste sollte der/die Leiter/in auch festsetzen.

Das hört sich im Moment sicher viel an, aber diese Regelungen müssen sein, um einen reibunsgslosen Ablauf für einen Wettbewerb zu gewährleisten.
Wenn ihr noch Ideen habt, oder irgendeine Regelung passt euch nicht, bitte hier melden:)
 
Hummel schrieb:
Was ich letztendlich noch mit euch besprechen möchte...
Ich könnte mir vorstellen, das der Andrang groß sein wird und somit fände ich es ratsam, wenn die Bilder 3-5 Tage vorm Ende des Wettbewerbs eingeschickt werden, damit die Teilnehmer von der Warteliste noch rechtzeitig einsteigen können und der/die Leiter/in nicht unter Zeitdruck steht.
Das hieße im Klartext, für die ersten Teilnehmer ist Abgabedatum der Bilder bindend und die Teilnehmer der Warteliste dürfen natürlich später einsenden.
Abgabetermin für die Warteliste sollte der/die Leiter/in auch festsetzen.
Für mich ist das alles in Ordnung. Und genau das was hier über mir steht ist mir besonders wichtig und ich bin unbedingt dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
HAALLOOOOO:scream:

Meldet euch hier bitte mal zu Wort, ansonsten nehm ich die Regeln mit rein....
und meckert hinterher nicht rum, wenn ihr damit nicht zurecht kommt.:)

danke Gutemine und Maeusel01:D
 
Der Wettbewerbsleiter entscheidet, ob Bildbearbeitungs Programme oder Beschriftungen erlaubt sind.
Die Bilder dürfen nicht mit dem Namen des Teilnehmers gekennzeichnet sein


Zu diesem Unterpunkt möchte ich noch was sagen/fragen.

Sollte der Wettbewerbleiter die Bildbearbeitung erlauben, denke ich sollte aber trotzdem auf die Bildanzahl geachtet werden.
Aus früheren Sims1 Wettbewerben weiss ich, dass einige ihre Fähigkeiten dazu genutzt haben aus mehreren Bildern einer Raumansicht, ein Bild zusammenzuschneiden. Das hat mich manchmal gestört, besonders, wenn für eine umfangreiche Aufgabe , nur eine relativ kleine Anzahl an Bildern erlaubt war.

Ich denke, wenn Bildbearbeitung erlaubt ist, sollte die sich auf die Beschriftung oder Einrahmung der Bilder beschränken, oder von mir aus auch Sonne , Mond und Sterne hinzufügen. Die Bildanzahl sollte allerdings die vorgeschriebene bleiben.

LGB:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutemine schrieb:
aja, nurmal so dumm gefragt. hab ja keine wettbewerbserfahrung.
welche arten von wettbewerben hat´s denn schon gegeben ? fotostory, haus bauen, ...?
Es läuft gerade das Starterhaus und ein Video-Wettbewerb..glaub ich:ohoh:
 
Ich finde die Regeln auch gut, bin sehr für klar strukturierte Angaben im Vorfeld.

Gruß
Hügö
 
Frage: Brauche ich einen Paten, oder kann ich den Wettbewerb alleine leiten.

Klare Ansagen vorher und das nichts geändert wird finde ich gut.

Wie ist das mit den Themen sammeln. Habe dazu keinen Thread gefunden. Möchte gern aber mal ein Wettbewerb leiten indem es um mittelalterliche Kleidung geht.

Habe dazu einen Thread in der Bastelstube aufgemacht. Wie läuft es genau ab? Habe den Thread Wettbewerb Vorschläge genannt.

http://www.simforum.de/showthread.php?t=79711
 
Hummel schrieb:
Bilder, die einmal für einen Wettbewerb eingeschickt wurden, dürfen zwecks Bearbeitung nicht zurückgefordert werden.
Die dürfte man ja auch noch selber haben und muss sie nicht zurückfordern. Vielleicht sollte man das sinngemäß so formulieren, dass das eingeschickte Material am Contest teilnimmt und Nachbesserungen danach nicht mehr möglich sind.
Einerseits macht das Sinn - andererseits ist es nicht so toll, wenn jemand nachträglich einen Fehler entdeckt, der ihn möglicherweise disqualifiziert und er das nicht mehr korrigieren darf.

Hummel schrieb:
Der Wettbewerbsleiter entscheidet, ob Bildbearbeitungs Programme oder Beschriftungen erlaubt sind.
Das mit den Beschriftungen kann ja gerade noch einleuchten, aber WENN Bildbearbeitungsprogramme eingesetzt werden ... wer will das denn beweisen ?
Und welchen Sinn würde es machen, das zu verbieten ?
Oder geht es darum, dass die Bilder nicht nachbearbeitet / verfremdet werden dürfen ? In dem Fall sollte man das auch schreiben.

Hummel schrieb:
Das hieße im Klartext, für die ersten Teilnehmer ist Abgabedatum der Bilder bindend und die Teilnehmer der Warteliste dürfen natürlich später einsenden.
Es wäre WESENTLICH einfacher, wenn die Leute von der Warteliste Ihre Arbeiten jederzeit einsenden dürfen. So hätte der Contest-Leiter das Material sofort zur Hand, wenn der Betreffende nachrückt.
 
Birgit43 schrieb:
Der Wettbewerbsleiter entscheidet, ob Bildbearbeitungs Programme oder Beschriftungen erlaubt sind.
Die Bilder dürfen nicht mit dem Namen des Teilnehmers gekennzeichnet sein


Zu diesem Unterpunkt möchte ich noch was sagen/fragen.

Sollte der Wettbewerbleiter die Bildbearbeitung erlauben, denke ich sollte aber trotzdem auf die Bildanzahl geachtet werden.
Aus früheren Sims1 Wettbewerben weiss ich, dass einige ihre Fähigkeiten dazu genutzt haben aus mehreren Bildern einer Raumansicht, ein Bild zusammenzuschneiden. Das hat mich manchmal gestört, besonders, wenn für eine umfangreiche Aufgabe , nur eine relativ kleine Anzahl an Bildern erlaubt war.

Ich denke, wenn Bildbearbeitung erlaubt ist, sollte die sich auf die Beschriftung oder Einrahmung der Bilder beschränken, oder von mir aus auch Sonne , Mond und Sterne hinzufügen. Die Bildanzahl sollte allerdings die vorgeschriebene bleiben.

LGB:)
Den Punkt der Bilderanzahl habe ich geändert
Hummel schrieb:
Die Anzahl der Fotos kann die Leiterin/Leiter selbst bestimmen.
Das bedeutet auch, das nicht mehrere Bilder/Raumansichten zu einem zusammengeschnitten wird.
Was das Bearbeiten betrifft, habe ich ein kleines Problem dies darzustellen/zu beschreiben.
Soll man das Bearbeiten auf den Hintergrund und Rahmung beschränken?

SimSonic schrieb:
Die dürfte man ja auch noch selber haben und muss sie nicht zurückfordern. Vielleicht sollte man das sinngemäß so formulieren, dass das eingeschickte Material am Contest teilnimmt und Nachbesserungen danach nicht mehr möglich sind.
Einerseits macht das Sinn - andererseits ist es nicht so toll, wenn jemand nachträglich einen Fehler entdeckt, der ihn möglicherweise disqualifiziert und er das nicht mehr korrigieren darf.
Ich habe den Satz verändert und hoffe, das es so verständlicher ist.
Eingeschickte Bilder sind für den Wettbewerb bindend und dürfen nicht nachgebessert werden.

Ich finde, es macht mehr Sinn seine Bilder auf Herz und Nieren zu prüfen, als den Wettbewerbsleiter zu bitten seine Bilder wieder rauszunehmen und die neuen einzusetzen.
Gesetzt den Fall 5 Leute möchten ihre 10-15 Bilder neu einschicken...na vielen Dank

SimSonic schrieb:
Das mit den Beschriftungen kann ja gerade noch einleuchten, aber WENN Bildbearbeitungsprogramme eingesetzt werden ... wer will das denn beweisen ?
Und welchen Sinn würde es machen, das zu verbieten ?
Oder geht es darum, dass die Bilder nicht nachbearbeitet / verfremdet werden dürfen ? In dem Fall sollte man das auch schreiben..
Ich verstehe nicht was es da zu beweisen gibt. Wenn etwas verändert wurde, dann sieht man das doch. Sind auf dem Rasen Gänseblümchen, Nebel ums Haus und Vorhänge mit Biene Maja weiß jeder, dass es nicht echt ist. Oder steh ich gerade auf dem Schlauch?:)
Sinn macht es insofern, das viele mit solch einem Programm nicht umgehen können. Was nützt es mir als Leiter, wenn ich mich nicht auskenne, dies im Wettbewerb aufzunehmen?
Zur besseren Verständlichkeit habe ich diesen Satz auch noch mal verändert.

Der Wettbewerbsleiter entscheidet, ob Bildbearbeitungs Programme oder Beschriftungen erlaubt sind. Bei nicht erlauben eines Programmes hieße das, die Bilder dürfen nicht verfremdet werden.
Die Bilder dürfen nicht mit dem Namen des Teilnehmers gekennzeichnet sein


SimSonic schrieb:
Es wäre WESENTLICH einfacher, wenn die Leute von der Warteliste Ihre Arbeiten jederzeit einsenden dürfen. So hätte der Contest-Leiter das Material sofort zur Hand, wenn der Betreffende nachrückt.
Das wäre natürlich eine Möglichkeit, die man aufnehmen könnte.
Zumindest von den ersten 1-5? Teilnehmern einer Warteliste.

Guckt euch das bitte noch mal an, ob es so stehen bleiben kann.:)
 
Hummel schrieb:
Das wäre natürlich eine Möglichkeit, die man aufnehmen könnte.
Zumindest von den ersten 1-5? Teilnehmern einer Warteliste.
Soweit alles ok, Änderungen sind klar und präzise formuliert. Allerdings finde ich die Möglichkeit, dass die ersten Fünf von der Warteliste jederzeit ihre Bilder schicken können, nicht so gut.

1. D.h. dass die ersten Fünf in jedem Fall ihre Häuser bauen müssen, die Bilder auch verschicken und evtl. leider nicht nachrücken können, weil kein TN abgesprungen ist.

2. Für denjenigen, der WB-Leitung ist, bedeutet es trotzdem Mehrarbeit. 5 Bildbeiträge so zu archivieren, dass sie letztlich den regulären WB nicht "behindern" und "Ballast" darstellen. Fehler nicht ausgeschlossen! Bei 15 TN finde ich es für den WB-Leiter genug zu tun, alle 15 Bilder richtig zuzuordnen und hochzuladen.

Bislang war es doch eh so, dass zumindest die ersten 1-3 Wartelisten-User schon gebaut haben, obwohl sie noch nicht nachgerutscht waren. Ich finde, das sollte man so lassen. Bilder erst verschicken, wenn Nachrücken in TN-Liste.

So viel zu meiner Meinung,
lg
Hügö
 
Hügö schrieb:
Bislang war es doch eh so, dass zumindest die ersten 1-3 Wartelisten-User schon gebaut haben, obwohl sie noch nicht nachgerutscht waren. Ich finde, das sollte man so lassen. Bilder erst verschicken, wenn Nachrücken in TN-Liste.
darum hatten ich durch Maeusel01 Anregung ja schon geschrieben, das die Bilder der Teilnehmer ein paar Tage eher eingschickt werden sollen. Sind die Bilder bis zu dem Termin nicht da, wird der Teilnehmer disqualifiziert.
Gesetzt den Fall es sind fünf Tage, hat er erste von der Warteliste Zeit genug zu bauen und seine Bilder einzuschicken.
Wie wollen das Ganze für einen Leiter ja nicht erschweren, dann lassen wir es so, wie du es hier noch mal dagelegt hast.
Springt ein Teilnehmer ab, oder wird durch zu spätes einschicken disqualifiziert, wird der nächste von der Warteliste hier im Thread und per PM oder e-mail benachrichtigt.
Seid ihr damit jetzt zufrieden?:)

Edit:´
Ist es okay, wenn wir 5 Tage nehmen? Ich meine die Bilder einschicken.:)
 
Sorry, das ich mich erst heute melde, ich war sehr krank. Eigentlich leide ich immernoch vor mich hin...schnief *schwachergrinser

Ich finde alles gut so. Soll denn morgen schon der erste Vorschlagthread eröffnet werden?
 
Ich möchte da gerne noch etwas anhängen, und zwar was die Formulierung der Punkte im Wettbewerb angeht. Den gleichen Fall hatten wir bei dem Starterhauswettbewerb.
Und zwar eine eindeutige Formulierung dessen was gemacht oder gebaut werden soll, so das keine Missverständnisse aufkommen... und wenn etwas zweideutig sein sollte, das dann auch so gelten zu lassen.

Ich sage das spezifisch weil gerne das Wort "sollte" benutzt wird.... laut Duden bedeutet das "kann, muss aber nicht" oder genauer "falls der Fall eintreten sollte". fairysandy weiss wovon ich rede :)
 
Islander schrieb:
Ich möchte da gerne noch etwas anhängen, und zwar was die Formulierung der Punkte im Wettbewerb angeht. Den gleichen Fall hatten wir bei dem Starterhauswettbewerb.
Und zwar eine eindeutige Formulierung dessen was gemacht oder gebaut werden soll, so das keine Missverständnisse aufkommen... und wenn etwas zweideutig sein sollte, das dann auch so gelten zu lassen.

Ich sage das spezifisch weil gerne das Wort "sollte" benutzt wird.... laut Duden bedeutet das "kann, muss aber nicht" oder genauer "falls der Fall eintreten sollte". fairysandy weiss wovon ich rede :)
Japp...da muss ich Dir zustimmen.

Liebes Hummelchen, kannst Du das noch mit aufnehmen, ich finde das auch besonders wichtig.
 
Also ich finde die regeln so jetzt richtig, nur sollte, meiner Meinung nach noch in den Regeln stehen das wenn nicht ausdrücklich steht das etwas gemacht werden muss, z.b. Ein Wohnzimmer,
dies auch nicht gemacht werden darf. Und als "Verstoß" (darf ich das so nennen?) gilt. (Islander weiß was ich meine ;) )
 
fairysandy schrieb:
Also ich finde die regeln so jetzt richtig, nur sollte, meiner Meinung nach noch in den Regeln stehen das wenn nicht ausdrücklich steht das etwas gemacht werden muss, z.b. Ein Wohnzimmer,
dies auch nicht gemacht werden darf. Und als "Verstoß" (darf ich das so nennen?) gilt. (Islander weiß was ich meine ;) )
Hmmm... eher anders herum, oder ? Dass wenn nicht ausdrücklich steht das etwas gemacht werden muss... man es dann machen kann, oder nicht, je nach Lust und Laune (es muss natürlich im Rahmen des Wettbewerbs sein).
 
Hügö schrieb:
1. D.h. dass die ersten Fünf in jedem Fall ihre Häuser bauen müssen, die Bilder auch verschicken und evtl. leider nicht nachrücken können, weil kein TN abgesprungen ist.
nein - sie müssen nicht - sie KÖNNEN. Das kann ja jeder für sich entscheiden.

Anderenfalls wäre das eine Ungleichbehandlung der Leute auf der Warteliste. Während andere 3 Wochen lang ihre Sachen einschicken können, müssen die Leute auf Liste auf der Lauer liegen und haben dann nur 5 Tage, oder sie sind draussen.

Hügö schrieb:
Für denjenigen, der WB-Leitung ist, bedeutet es trotzdem Mehrarbeit. 5 Bildbeiträge so zu archivieren, dass sie letztlich den regulären WB nicht "behindern" und "Ballast" darstellen.
sorry - aber wer sich überfordert fühlt, 5 Verzeichnisse mit Usernamen anzulegen und dort ein paar Bilder abzuspeichern, sollte bitte ernsthaft überdenken, ob er überhaupt die persönlichen Voraussetzungen mitbringt, um so einen Wettbewerb zu leiten.

Hügö schrieb:
Bei 15 TN finde ich es für den WB-Leiter genug zu tun, alle 15 Bilder richtig zuzuordnen und hochzuladen.
Das ist sicher richtig. Nur dass die Bilder von der Warteliste erst mal ignoriert werden können und überhaupt keine Arbeit machen. Dafür hat man sie aber sofort zur Verfügung, wenn ein "regulärer" Teilnehmer abspringt.
.
 
fairysandy schrieb:
nur sollte [...] in den Regeln stehen das wenn nicht ausdrücklich steht das etwas gemacht werden muss, z.b. Ein Wohnzimmer,
dies auch nicht gemacht werden darf.
Entweder verstehe ich das nicht, oder es ist etwas unglücklich formuliert...

Ich lese das jetzt so, dass wenn nicht in den Regeln steht, dass eine Birke in den Garten MUSS, ich auch keine Birke in den Garten setzen DARF.

Darauf läuft es hinaus, aber das wirst Du kaum gemeint haben. Sondern ... ?
 
Hi @ All,

Also die Idee mit den festen Terminen, die vor dem Start des Wettbewerbs fest stehen sollten, find ich gut. Also Start - Endddatum und Start - Enddatum des Votings. Ich fände es auch gut wenn vorher feststeht ob eine Jury oder eine Besucherabstimmung über die eingesendeten Files entscheiden und somit den Gewinner ermittelt.
Das mit dem Paten hab ich nicht ganz verstanden, vielleicht erklärt ihr mir das bitte.

L.G. Ally
 
Naja, mit der Birke meine Ich das nicht so, ich meine nicht das Einrichtungsgegenstände (zähle jetzt einfach mal die Garten Sachen dazu) nicht gemacht werden dürfen wenn es nicht da steht sondern auf Das Haus bezogen, sagen wir mal die Aufgabe wäre es
ein Haus für Eltern und 2 Kinder zu bauen, die Bauaufgabe wäre
- Wohnzimmer
- 1-2 Badezimmer
- Küche
- Schlafzimmer
- 2 Kinderzimmer
Und irgentjemand baut noch zusätzlich obwohl es nicht verlangt wird ein Spielzimmer oder eine Bibliothek oder... etc
Das es dann als "Verstoß" (?) gilt wenn jemand noch ein Zimmer baut das nicht Ausdrücklich in der Aufgabe steht.

Ansonsten kann ja dazu geschrieben werden ob man noch was eigenes hinzufügen darf oder nicht.

Denn der Sinn dieser Wettbewerbe ist ja schließlich das alle Teilnehmer das gleiche bauen, nur das halt jeder es anders, also nach seinen Vorstellungen baut.
 
Zuletzt bearbeitet:
fairysandy schrieb:
Naja, mit der Birke meine Ich das nicht so, ich meine nicht das Einrichtungsgegenstände (zähle jetzt einfach mal die Garten Sachen dazu) nicht gemacht werden dürfen wenn es nicht da steht sondern auf Das Haus bezogen, sagen wir mal die Aufgabe wäre es
ein Haus für Eltern und 2 Kinder zu bauen, die Bauaufgabe wäre
- Wohnzimmer
- 1-2 Badezimmer
- Küche
- Schlafzimmer
- 2 Kinderzimmer
Und irgentjemand baut noch zusätzlich obwohl es nicht verlangt wird ein Spielzimmer oder eine Bibliothek oder... etc
Das es dann als "Verstoß" (?) gilt wenn jemand noch ein Zimmer baut das nicht Ausdrücklich in der Aufgabe steht.

Ansonsten kann ja dazu geschrieben werden ob man noch was eigenes hinzufügen darf oder nicht.

Denn der Sinn dieser Wettbewerbe ist ja schließlich das alle Teilnehmer das gleiche bauen, nur das halt jeder es anders, also nach seinen Vorstellungen baut.
Das würde ich nicht so handhaben. Der Sinn eines jeden Wettbewerbs ist es ja der Fantasie freien Lauf zu lassen. Demnach sollten die Leute auch die Freiheit haben das zu bauen was sie möchten (und ich betone: immer innerhalb der erwünschten Regeln). Es hat ja jeder die gleichen Vorraussetzungen, das heisst alle können z.B. ein Spielzimmer oder eine Bibliothek bauen.
Oder um es anders herum zu sagen.... wenn sich einer die Mühe und Arbeit macht ein Spielzimmer und eine Bibliothek zu bauen, soll er dann dafür bezahlen nur weil ein anderer sich nicht die Arbeit gemacht hat?

Bei einer Schularbeit ist ja auch Unsinn jemanden durchfallen zu lassen nur weil er eine glanzgedruckte Farbtitelseite hat und alle anderen nur normales Papier mit Schwarz-Weiss-Druck.
 
Der unterschied ist aber das es in dem Wettbewerb ja genau darum geht das alle das gleiche machen und nicht jeder noch etwas anderes dazu baut. Man könnte es ja in den Regeln so festlegen das gesagt werden muss, ob man, wie du sagtest seiner Fantasie freien kauf lassen kann, oder man sich an die Vorgegebenen Punkte halten muss.
 
Islander schrieb:
Bei einer Schularbeit ist ja auch Unsinn jemanden durchfallen zu lassen nur weil er eine glanzgedruckte Farbtitelseite hat und alle anderen nur normales Papier mit Schwarz-Weiss-Druck.
Aber genau da liegt der Hase im Pfeffer. Die Praxis in den letzten Jahren hat gezeigt, das es immer jemanden gibt, der sich darüber aufregt. Ellenlange Diskussionen sind (leider) die Folge. Um das zu umgehen, sind die festen Regeln ins Leben gerufen worden. Wenn da kein Spielzimmer steht, soll euch kein Spielzimmer gebaut werden. Wenn es heisst Wohnküche, ist damit ein Raum gemeint und nicht zwei, die über eine Treppe verbunden sind. Nich falsch verstehen, die Idee ansich ist gut, aber nicht angegeben. Bei solchen Sachen ist der Ärger vorprogrammiert. Sei es aus Neid, das es einem nicht selber eingefallen ist, oder (wir sind nun mal in Deutschland) aus Regelgrundsatz. Also dann bleibt uns nicht anderes übrig als für alle gleiche Vorgaben zu machen so fühlt sich auch keiner benachteiligt.:hallo:
 
Genau das habe ich damit gemeint.
 
Maeusel01 schrieb:
Japp...da muss ich Dir zustimmen.

Liebes Hummelchen, kannst Du das noch mit aufnehmen, ich finde das auch besonders wichtig.
Gute Besserung du kranker "alter Hase";)
Islanders Formulierung habe ich aufgenommen.
Guckt es euch bitte an, ob es so stehen bleiben kann.

Bei der Aufgabenstellung bitten wir um eine eindeutige Formulierung dessen was gemacht oder gebaut werden soll, so das keine Missverständnisse aufkommen können


SimSonic hats noch mal angesprochen, sollen die Bilder von der Warteliste eingeschickt werden oder nicht?
Wenn ihr euch nicht einigen könnt, dann solltet ihr bitte eine Umfrage starten:)

Smurf schrieb:
Ich fände es auch gut wenn vorher feststeht ob eine Jury oder eine Besucherabstimmung über die eingesendeten Files entscheiden und somit den Gewinner ermittelt.
Das mit dem Paten hab ich nicht ganz verstanden, vielleicht erklärt ihr mir das bitte.

L.G. Ally
es gibt keine Jury, sondern es wird per Umfrage abgestimmt oder es werden im Thread Punkte für das jeweilige Objekt abgegeben, das heißt öffentlich.

Mit dem Paten ist gemeint,
gibt man einen Vorschlag ab und kann den Wettbewerb nicht selbst leiten, dann schreibt man dazu, das dafür ein Pate gesucht wird, jemand, der den Vorschlag (falls er gewinnt) leitet.
Der Pate bestimmt auch meistens, ob eine Abstimmung per Umfrage, oder im Thread abgehalten wird.:)
 
Also mit dem einschicken der Bilder derjenigen die auf der Warteliste stehen, weiß ich nicht so genau,
einerseits ist das gut weil der Leiter, zumindest ich, es dann einfacher haben falls einer abspringt den platz mit den bildern des 1. auf der Warteliste wieder zu füllen,
andererseitz ist es blöd wenn es 5 Leute auf der Warteliste gibt, die dann alle schon gebaut haben und den stress mit dem schicken hatten, wenn am Ende z.b. "nur" einer abspringt. Sp das die anderen 4 arbeit umsonst hatten.
Also da kann ich mich nicht so mit anfreunden. Oder man könnte ja auch den 1. oder die ersten 2 die Bilder einschicken lassen, denn einer springt ja meistens von der Teilnehmerliste ab.
 
fairysandy schrieb:
Also da kann ich mich nicht so mit anfreunden. Oder man könnte ja auch den 1. oder die ersten 2 die Bilder einschicken lassen, denn einer springt ja meistens von der Teilnehmerliste ab.
Auch das ist möglich:)
Nett wäre, wenn noch mehr dazu Stellung nehmen würden, damit wir die Regeln unter Dach und Fach bringen könnten.:D
 
Maeusel01 schrieb:
Aber genau da liegt der Hase im Pfeffer. Die Praxis in den letzten Jahren hat gezeigt, das es immer jemanden gibt, der sich darüber aufregt. Ellenlange Diskussionen sind (leider) die Folge. Um das zu umgehen, sind die festen Regeln ins Leben gerufen worden. Wenn da kein Spielzimmer steht, soll euch kein Spielzimmer gebaut werden. Wenn es heisst Wohnküche, ist damit ein Raum gemeint und nicht zwei, die über eine Treppe verbunden sind. Nich falsch verstehen, die Idee ansich ist gut, aber nicht angegeben. Bei solchen Sachen ist der Ärger vorprogrammiert. Sei es aus Neid, das es einem nicht selber eingefallen ist, oder (wir sind nun mal in Deutschland) aus Regelgrundsatz. Also dann bleibt uns nicht anderes übrig als für alle gleiche Vorgaben zu machen so fühlt sich auch keiner benachteiligt.:hallo:
Aber auch das führt unweigerlich zu verschiedenen Ergebnissen. Um z.B. beim Starterhaus zu bleiben, ich hätte mich trotzdem an die Regeln halten können (wortwörtlich, meine ich jetzt), und das Haus 3 Stockwerke hoch machen können und oben Wohnküche, alles andere ins Zweite, und das Erdgeschoss für tolle Stelzen benutzen können. Das Ergebnis wäre ein total(!) anderes Haus als alle anderen, aber ich hätte trotzdem alle Regeln eingehalten. Ich bin immer noch der Meinung das Baufreiheit sehr wichtig ist. Wenn sich darüber jemand aufregt dann kann man doch im Vornherein etwas schreiben wie "desweiteren sind keine Beschränkungen im Bau festgelegt". Somit werden die Leute gleich mit angefeuert ;)
 
fairysandy schrieb:
Oder man könnte ja auch den 1. oder die ersten 2 die Bilder einschicken lassen, denn einer springt ja meistens von der Teilnehmerliste ab.
Mit ein oder zwei von der Warteliste könnte ich mich durchaus anfreunden, wobei (@SimSonic) mir 5 definitiv zu viele sind.

Es ist auch nicht so, dass ich nicht weiß, wovon ich rede. Ich habe bereits in Sims1 Wettbewerbe geleitet und obwohl das eine sehr eingeschworene und gut aufeinander eingespiele Crew war, ging des öfteren etwas schief. Sei es, dass in der Abstimmung plötzlich Bilder auftauchten, die jemandem von der Warteliste gehörten, der reguläre TN aber nicht in der Abstimmung erschien oder sei es, dass im allerletzten Moment der Pate absprang (ohne dieses mitzuteilen!) und in dem Fall ich als WB-Leiter plötzlich alle Bilder bekam und innerhalb von 24 Stunden alles zur Abstimmung herzurichten hatte (man arbeitet ja auch noch ein bißchen zwischendurch, ach ja Familie gibt es auch noch und gemacht hatte ich es zu dem Zeitpunkt noch nie mit dem Bilder hochladen - daher ja der Bilderpate!).

Ich versuche hier nur so viele Fehlerquellen (resultierend aus der Vergangenheit und den Erfahrungen aus Sims1) wie möglich auszuschliessen, denn bei allem sind wir alle noch Menschen. Und Menschen können bekanntlich auch Fehler machen.

SimSonic schrieb:
sorry - aber wer sich überfordert fühlt, 5 Verzeichnisse mit Usernamen anzulegen und dort ein paar Bilder abzuspeichern, sollte bitte ernsthaft überdenken, ob er überhaupt die persönlichen Voraussetzungen mitbringt, um so einen Wettbewerb zu leiten.
... und ehrlich, dass finde ich vermessen, soetwas zu sagen/ schreiben! Du magst ja persönlich die Voraussetzungen mitbringen (theoretisch, da Du es ja noch nicht unter Beweis gestellt hast), aber auch hier kann ich Dir nur sagen, dass es in der Vergangenheit WB-Leiter gab, die 12 oder 13 Jahre alt waren. Willst DU entscheiden, ob jemand die PERSÖNLICHEN VORAUSSETZUNGEN hat oder darf derjenige auf grund seines Alters/ seiner "Qualifikation" nicht selbst seinen Wettbewerb leiten???

Ich finde das dekatent, solche Aussagen zu treffen. Es geht hier darum, das Regularien getroffen werden, die es JEDEM ermöglichen sollten, einen WB zu leiten und darum sollten Fehlermöglichkeiten so gering wie es nur geht gehalten werden!

Ich akzepiere gerne Deine andere Meinung, aber ich finde, Du solltest sie so wertfrei wie möglich formulieren!

Gruß
Hügö
 
Islander schrieb:
Aber auch das führt unweigerlich zu verschiedenen Ergebnissen. Um z.B. beim Starterhaus zu bleiben, ich hätte mich trotzdem an die Regeln halten können (wortwörtlich, meine ich jetzt), und das Haus 3 Stockwerke hoch machen können und oben Wohnküche, alles andere ins Zweite, und das Erdgeschoss für tolle Stelzen benutzen können. Das Ergebnis wäre ein total(!) anderes Haus als alle anderen, aber ich hätte trotzdem alle Regeln eingehalten. ;)
Siehste....genau darum geht es. :hallo:
 
Hügö schrieb:
Mit ein oder zwei von der Warteliste könnte ich mich durchaus anfreunden, wobei (@SimSonic) mir 5 definitiv zu viele sind.

Es ist auch nicht so, dass ich nicht weiß, wovon ich rede. Ich habe bereits in Sims1 Wettbewerbe geleitet und obwohl das eine sehr eingeschworene und gut aufeinander eingespiele Crew war, ging des öfteren etwas schief. Sei es, dass in der Abstimmung plötzlich Bilder auftauchten, die jemandem von der Warteliste gehörten, der reguläre TN aber nicht in der Abstimmung erschien oder sei es, dass im allerletzten Moment der Pate absprang (ohne dieses mitzuteilen!) und in dem Fall ich als WB-Leiter plötzlich alle Bilder bekam und innerhalb von 24 Stunden alles zur Abstimmung herzurichten hatte (man arbeitet ja auch noch ein bißchen zwischendurch, ach ja Familie gibt es auch noch und gemacht hatte ich es zu dem Zeitpunkt noch nie mit dem Bilder hochladen - daher ja der Bilderpate!).

Ich versuche hier nur so viele Fehlerquellen (resultierend aus der Vergangenheit und den Erfahrungen aus Sims1) wie möglich auszuschliessen, denn bei allem sind wir alle noch Menschen. Und Menschen können bekanntlich auch Fehler machen.

... und ehrlich, dass finde ich vermessen, soetwas zu sagen/ schreiben! Du magst ja persönlich die Voraussetzungen mitbringen (theoretisch, da Du es ja noch nicht unter Beweis gestellt hast), aber auch hier kann ich Dir nur sagen, dass es in der Vergangenheit WB-Leiter gab, die 12 oder 13 Jahre alt waren. Willst DU entscheiden, ob jemand die PERSÖNLICHEN VORAUSSETZUNGEN hat oder darf derjenige auf grund seines Alters/ seiner "Qualifikation" nicht selbst seinen Wettbewerb leiten???

Ich finde das dekatent, solche Aussagen zu treffen. Es geht hier darum, das Regularien getroffen werden, die es JEDEM ermöglichen sollten, einen WB zu leiten und darum sollten Fehlermöglichkeiten so gering wie es nur geht gehalten werden!

Ich akzepiere gerne Deine andere Meinung, aber ich finde, Du solltest sie so wertfrei wie möglich formulieren!

Gruß
Hügö
Da muss ich Hügö leider Recht geben :ciao:
 
Bevor es ins Uferlose geht halten, wir jetzt einfach mal die Regel fest:
Die ersten beiden Teilnehmer der Warteliste dürfen ihre Fotos einschicken

Kann ich diesen Punkt eintragen, kommt ihr damit zurecht?:)

War sonst noch etwas zu bedenken?

Morgen startet ein neuer Wettbewerb und ich hätte die Regeln gerne bis dahin eingetragen.:)
 
Ich finde es auch gut so.
 
Einen Punkt haben wir noch nicht geklärt.

Wieviele Tage vor dem Ende des Wettbewerbs sollen die Bilder eingeschickt werden? Seid ihr mit 3 oder 5 Tagen einverstanden, oder lieber eine ganz andere Zeit.
Ich denke gerade an diejenigen, die 2 Wettbewerbe leiten. 5 Tage wären dann sicher angebracht, damit der Leiter nicht unter Stress steht.

guckt euch auch bitte die Zusatzregeln zu den Sims2 Wettbewerben an.
Ist da noch ein Punkt mit dem ihr nicht zurecht kommt?:)

Lieber alles doppelt und dreifach klären, bevor es zu Unstimmigkeiten und Missverständnissen kommt:)
 
Also ich fände 5 Tage für die Teilnehmer gut und für die die auf der Warteliste (sofern einer von denen auf der teilnehmerliste stehen nicht abgegeben hat) stehen 2 Tage länger. Also 1-2 Tage bevor die Abstimmung beginnt.
 
Jetzt müsst Ihr mir mal helfen. Ich habe da ein Brett vor dem Kopf. Wann muss ich jetzt den neuen Wettbewerbs-Vorschläge Thread eröffnen, damit die Wettbewerbe nahtlos laufen. Also keinen Leerlauf der Wettbewerbe durch den Vorschlag Thread.

Oder können wir das erst sehen wenn Waffelröllchen ihren Wettbewerb eröffnet hat? %) Hihi, irgendwie bin ich heute verwirrt. :ohoh:
 
Maeusel01 schrieb:
Jetzt müsst Ihr mir mal helfen. Ich habe da ein Brett vor dem Kopf. Wann muss ich jetzt den neuen Wettbewerbs-Vorschläge Thread eröffnen, damit die Wettbewerbe nahtlos laufen. Also keinen Leerlauf der Wettbewerbe durch den Vorschlag Thread.

Oder können wir das erst sehen wenn Waffelröllchen ihren Wettbewerb eröffnet hat? %) Hihi, irgendwie bin ich heute verwirrt. :ohoh:
Hallo Maeusel01,

was meinste, wie lange ich vor Eröffnung des laufenden Wettbewerbs diese ganzen Regeln studiert habe ... :scream: :D ... ich kann sie jetzt mitsingen!!

Soweit ich das verstanden habe, müsstest Du am Freitag, den 17.12., einen neuen Vorschlagsthread eröffnen, bei dem dann am Montag, 20.12., die Abstimmung startet.

Der WB Schrebergarten läuft ja bis 29.12. (incl. Abstimmung), dadurch dass die WB nun ja 3 Wochen dauern, gibt`s zwischendurch immer eine Woche nix. Der nächste WB dürfte dann erst am 24.12. starten (oder am 23.12.)

Waffelröllchen startet ja jetzt Freitag, oder?

Liebe Grüße
Hügö
 
Hügö schrieb:
Hallo Maeusel01,

was meinste, wie lange ich vor Eröffnung des laufenden Wettbewerbs diese ganzen Regeln studiert habe ... :scream: :D ... ich kann sie jetzt mitsingen!!

Soweit ich das verstanden habe, müsstest Du am Freitag, den 17.12., einen neuen Vorschlagsthread eröffnen, bei dem dann am Montag, 20.12., die Abstimmung startet.

Der WB Schrebergarten läuft ja bis 29.12. (incl. Abstimmung), dadurch dass die WB nun ja 3 Wochen dauern, gibt`s zwischendurch immer eine Woche nix. Der nächste WB dürfte dann erst am 24.12. starten (oder am 23.12.)


Liebe Grüße
Hügö
*kopfkratz Hmmm, so wie du das sagst macht das schon Sinn. :lol: :hallo:
 
Maeusel01 schrieb:
*kopfkratz Hmmm, so wie du das sagst macht das schon Sinn. :lol: :hallo:
Ja, weil wenn Du eine Woche füher startest (sprich: jetzt Freitag), dann wären ja immer 3 Wettbwerbe am laufen, zwar Zeitversetzt, aber es wären trotz allem 3 WB. Oder war das so geplant???

*jetzt auch mal am Kopf kratz*
 
Hügö schrieb:
Ja, weil wenn Du eine Woche füher startest (sprich: jetzt Freitag), dann wären ja immer 3 Wettbwerbe am laufen, zwar Zeitversetzt, aber es wären trotz allem 3 WB. Oder war das so geplant???

*jetzt auch mal am Kopf kratz*
Nö, das war nicht geplant. :lol:
 
Gab es da mal ne Umfrage, wielange für die Wettbewerbszeit geplant werden soll? Weil ich finde 3 Wochen schon arg lange. Nicht dass das nun schlecht wäre, aber man muss schon recht lange auf das Ende warten. Vielleicht kann man das ja mal abstimmen *frag*
 
2 Wochen fände ich zu knapp. Da hätten ja die Teilnehmer nur 1 1/2 Woche Zeit. Und viele melden sich erst 5 Tage nach Beginn an...
 
Ja stimmt, daran habe ich nicht gedacht. Und hat wohl auch nicht jeder soviel Zeit wie ich. War halt nur ein Gedanke...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten