Eine zweite Erweiterung für Simcity4 hätte Hürden.
- soll diese mit oder ohne Rush Hour laufen oder nur mit Rush Hour?
Eine Erweiterung, die mit oder ohne Rush Hour auskommt wäre technisch schlecht zu gestalten. Eine Erweiterung nur für Rush Hour/ Deluxe würde zu wenige Kunden bringen. Nicht jeder SC4 Käufer leistete sich auch RH. Beschränkt sich der Markt auf Leute, die sich beides gekauft haben, lohnt sich eine Erweiterung drauf nicht mehr.
Eine alternative Erweiterung für SC4 ohne Rush Hour erlaubt ggf. dann nur, entweder Rush Hour oder die neue Erweiterung zu nutzen. Gut, man könnte Rush Hour ggf. zur neuen Erweiterung gratis dazu geben.
- wozu neue Erweiterung?
Zu welchem Thema überhaupt. Straßenbahnen etc.? Das wäre mehr ein komplexeres Rush Hour. Da könnte man RH2 draus machen und für RH-Besitzer zum Update-Preis anbieten.
Über Öko/ Gelände-Erweiterungen wurde schon gesprochen. Das wäre aber keine spielerische Erweiterung, sondern würde lediglich eine komplexere landschaftliche Gestaltung erlauben.
Das einzig mir sinnvoll erscheinende sind Erweiterungen im wirtschaftlichen Sinne. Man könnte eine Kommunismus-Erweiterung bringen, bei der die Stadt mit dem System der Planwirtschaft funktioniert. D.h. alle Gebäude ploppable und man muß selbst wissen, welche Art von Gebäude, Betrieb etc. man braucht. Sie müssten erstmal kosten und bringen Gewinne, wenn sie sich lohnen. Der Spieler müsste die richtigen Industriebetriebe heraussuchen, die richtigen Wohnhäuser bauen etc. damit das ganze System profitabel bleibt.
Das Spiel müsste die Faktoren Arbeit, Produktion und Vermarktung auf komplexe Art verwalten. Arbeit --> Industrie --> Verwertungsprodukt --> Industrie --> Endprodukt --> Distributionszentrum --> Gewerbe --> Verkauf --> Verbraucher --> Müll. Es müsste definiert sein, welche Vorprodukte eine Industrieeinrichtung bräuchte, um komplexere zu basteln. Endprodukte müssten von Gewerben aufgekauft und an den Endkunden verkauft werden (Bürogebäude dienen der Verwaltung). Der Einwohner kauft Produkte entsprechend der Nachfrage an bestimmten Produkten.
Komplexe programmiererische Algorithmen, komplexere Erstellung von LOTs einerseits, ein um klassen schwierigeres Spiel für den Spieler andererseits.
Andere Alternative wäre eine Öko-Erweiterung, bei der es darum geht, Umweltverschmutzung mit neuen Einrichtungen zu bekämpfen, mit unterschiedlichen Boden-Arten, neuen Umweltkatastrophen und Möglichkeiten, diese in den Griff zu bekommen. Man könnte beispielsweise Quellen ins Gelände einbauen, wobei sich das Wasser seinen Weg sucht und jede Art von Terraforming eine Überflutung von Stadtteilen riskiert. Der Spieler müsste sich um Versiegelung der Wasserwege kümmern sowie darum, daß es die richtige und ausreichend Vegetation gibt und schlechte Luft nur dort entsteht, wo es am harmlosesten ist.