Tutorial für Bogenbrücken

Registriert
Mai 2004
Alter
34
Ort
Herford
Geschlecht
M

So nun nach langer testphase das tutorial
  1. Folgende Cheats eingeben: boolProp constrainFloorElevation false move_objects on
  2. Hier Als erstes bauen wir ein beliebig großes fundament. dieses ist 5x8 groß.
  3. Hier Nun baut man ein zweite mit großem abstand dieser ist 10 felder breit.
  4. Hier Nun bauen wir das fundament für den Pfeiler ein.
  5. Hier Nun bauen wir die normale wand. Bitte beachtet wo sie steht.
  6. Hier Nun vertiefen wir das fundament um 12 Klicks Bitte nicht erschrecken
  7. Nun begradigen wir den Wandteil das er nicht so sehr hoch ist
  8. Hier dann begradiegen wir wieder das fundament und dann wieder die wand
  9. Hier Dann tuen wir boden drauf und rein man kann nun auch treppen einfügen.
  10. Hier Dann entfernen wir das seitliche fundament Das sollte dann so aussehen.
  11. Hier Nun erhöhen wir den Boden das es nun wir gerade ist das kann jeder so machen wie er will. Das macht man nun bis zur mitte
  12. Dann macht man es genau anders ru und geht runter.
  13. Hier so sollte es aussehen
  14. dann kann man es noch verziehren und tapezieren.
Lob und Kritik erwünscht
 
Woooow biste da selebr draufgekommen???
 
welche rechte??
 
Hallo Gabba Gandalph

Dein Tutorial werde ich gleich in den Wichtig Thread einfügen.
Vielen Dank für deine Mühe und ausführliche Beschreibung.:)
 
ich habe eine nachricht für dich, von einen Besucher, der das Tut auf meienr Seite gelesen hat:
"Hallo SimTimes!
Das Tutorial für den Brückenbau ist wirklich super und es läuft auch perfekt bei mir. Ich habe schon ganz viele Brücken gebaut *g*. Noch mal ein gaaaannnnzzzzz großes Lob"

Ich denke mal, das geht an dich :)
 
sorry ich bin echt doof ich hab immer noch keine anung wie das geht ich hab mir das jetzt schon 20 mal durchgelesen aber es will einfach nicht in meinen kopf rein.
ich hab eigentlich alles verstanden außer das mit den wänden wie macht man denn das das die nur so niedrig sind (Nr.5) dann weiß ich nicht warum man den cheat "moveobiects on" braucht und was ich auch nicht verstehe ist die Nr.6-8 den rest verstehe ich dann wieder kann mir vieleicht einer helfen?
 
Guck mal hier:
http://thesims2.ea.com/exchange/story_detail.php?asset_id=7699&search=1&asset_type=story&key=Tutorial&order=UPDATE_DATE+desc&nrows=5&storyCat=&locality=&country=&view=

Da hat Cyron schon im November ein ähnliches Tutorial erstellt (sind drei Tutorials hintereinander. Das für Brücken ist das letzte). Ich finde aber, daß seine Version noch ein wenig leichter zu handhaben ist. ;)

Trotz alledem finde ich es klasse, daß du dir auch die Mühe gemacht hast, es auszutüfteln. Und ein wenig unterscheiden sich die Brücken ja! =)

Liebe Grüße

Bine
 
Bine schrieb:
Guck mal hier:
http://thesims2.ea.com/exchange/story_detail.php?asset_id=7699&search=1&asset_type=story&key=Tutorial&order=UPDATE_DATE+desc&nrows=5&storyCat=&locality=&country=&view=

Da hat Cyron schon im November ein ähnliches Tutorial erstellt (sind drei Tutorials hintereinander. Das für Brücken ist das letzte). Ich finde aber, daß seine Version noch ein wenig leichter zu handhaben ist. ;)

Trotz alledem finde ich es klasse, daß du dir auch die Mühe gemacht hast, es auszutüfteln. Und ein wenig unterscheiden sich die Brücken ja! =)

Liebe Grüße

Bine
naja seine brücke besteht aber nur aus einer etage mein aus zwei etagen. So wie er das hat ist es ja ganz einfach aber meine version ist für Doppelstöckie.
Ich werd nun bald auch ein Haus folgen das in eine Brücken eingebaut ist
 
Gabba Gandalph schrieb:
naja seine brücke besteht aber nur aus einer etage mein aus zwei etagen. So wie er das hat ist es ja ganz einfach aber meine version ist für Doppelstöckie.
Ich werd nun bald auch ein Haus folgen das in eine Brücken eingebaut ist
Ich muss dir vollkommen recht geben, die Brücke von Cyron ist wirklich einfach nachzubauen, eine zweistöckige ist schon etwas kniffliger.
Danke für das tolle Tut :hallo:
 
kannst du nicht ne weile warten? Gabba Gandalph ist vllt. nicht so ein Freak wie du und sitzt den ganzen Tag am PC rum. Der hat auch noch anderes zu tun wie Schule und darf sich wohl auch mal etwas Freizeit genehmigen!
 
Gabba, bei mir klappt das leider nicht kannst du das nochmal für mich Dummkopf erklären? Ich bleib immer bei Punkt 7 stecken..
 
wo kann man sich dieses video anschaun?



Tigerauge schrieb:
Gabba, bei mir klappt das leider nicht kannst du das nochmal für mich Dummkopf erklären? Ich bleib immer bei Punkt 7 stecken..
ab da kapier is das auch nich mehr :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich schau´s mir gleich mal an ^^ vielleicht schaff ich´s dann...
 
Auf Speichern gehen oder?
 
Hmmm... könnte mir nochmal jemand erklären, wie ich Punkt 5 hinbekomme? Sitz hier schon über ne Stunde rum und versuch das rauszufinden! :(

...ich weiß, der Thread ist schon älter, aber ich hab ne ganze Weile kein Sims 2 mehr gespielt! Hab mich vor nem halben Jahr oder so schonmal an "mehrstöckigen Brücken" versucht und bin da schon dran verzweifelt!!

Also wie das auf

http://thesims2.ea.com/exchange/sto...=&country=&view=

geht, hab ich schon verstanden, also wie man Wände auf eine Höhe von "4 Klicks" bekommt - das Problem ist nur, dass die Wand in Gandalfs Tutorial auf einem Fundament steht!!
Wenn ich links und rechts das Gelände absenke, Wände hinbaue (die die passende Höhe haben) und mit Hilfe von denen die Wände in der Brücke absenken will, bringt das auch nichts, da wird stattdessen das Fundament erhöht!

Wäre nett, wenn mir das nochmal jemand erklären könnte, dann kann ich morgen mal mit Punkt 6 weitermachen! Die Links zu den Videos funktionieren leider bei mir alle nicht, aber ich geh mal davon aus, dass das wohl meine Schuld ist, wenn ich 3 Monate zu spät komm... :ohoh:

Falls noch jemand das Video hat, darf er mir das auch gern zuschicken, ich möchte endlich mal meine Burg fertig bauen, brauch nur noch meine Brücke! ...ich bastel bald 1/2 Jahr an diesem Ding rum... *grummeltz*

Gruß & GN8, 3rd
 
ich kenne mich bei punkt 6 auch nicht aus. hilfeeee!
 
VIIIIIEEEELEN DANK, Razer94!!!!! :hallo:
Leider klappt das nich´ :heul:
Ich kann das nicht zu einem Bogen machen!
Mach´ ich halt eine normale...:schnief:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten