Wie findet ihr Angeln?

Wie findet ihr Angeln?

  • gut

    Stimmen: 17 12,6%
  • geht so

    Stimmen: 40 29,6%
  • schlecht

    Stimmen: 78 57,8%

  • Umfrageteilnehmer
    135
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Jabel

Gesperrt
Registriert
Juni 2004
Wie findet ihr Angeln?
 
Jabel schrieb:
Wie findet ihr Angeln?
hab ich mal bei meinem Onkel ausprobiert. Auf die Dauer zu fad. =)
Insgesamt nix für mich, weil ich mit den glitschigen Fischen sowieso nix anfangen kann. Die da rauszuziehen und dann wieder reinwerfen......obs das bringt? :ohoh:
 
Ist bestimmt gut zur Entspannung - aber für mich wär es nix - ewig irgendwo still und leise zu sitzen und darauf zu warten das ein Fisch anbeist - den man warscheinlich sowieso wieder ins Wasser wirft
 
für die fische isses sicher nicht so angenehm, von nem haken durchstochen zu werden und dann wieder ins wasser geworfen zu werden... sowieso ist das doch total sinnlos. wenn jemand auf nahrungssuche ist, dann bitteschön. aber aus langeweile... ich sehe das als unnötige tierquälerei an ;)
 
Du solltest am besten einen Sachsen fragen: man sagt ja, die können am besten angeln; deshalb heissen sie ja auch Angelsachen %)

Angeln ist schon ein interessanter Sport, wenn man sich damit auskennt - die richtigen Köder zur richtigen Zeit, man muss sich mit Lebensgewohnheiten der einzelnen Fischarten auskennen, die Wahl des Standplatzes etc. Das Erfolgserlebnis dann aber auch wirklich das am Haken zu haben, was man vorhatte ist schon toll - naja, aber das Ausnehmen und zubereiten ist eine andere Sache ;)

Einfach mal ausprobieren !
 
Am 28.12. habe ich meine Fischerprüfung mit Erfolg abgelegt und würde nun gerne wissen ob es hier jemanden gibt der Angelt, geangelt hat oder gerne Angeln will.

Mein verein ( www.ufertrampler.de).

An sich ist das Angeln ein schöner "Sport" zur Entspannung und auch manchmal etwas Aufregung, bis der nächste Fisch anbeißt. Es gibt viele Möglichkeiten Fisch zuzubereiten. Ob geräuchert, gebraten oder fitiert, es ist (jedenfalls für mich) immer wieder ein Genuss. Falls ihr Fisch gerne esst, würde ich gerne wissen ob ihr lieber Süß-oder Salzwasserfische bevorzugt.

Der (gemeine;) ) Angler ist sehr vielseitig und muss sich dem zu erwartenden Fang anpassen, da Fische schlauer sind als manche vielleicht denken. Ein Angler muss vor allem Geduldig und ordentlich sein.

Ich freue mich schon auf eure Antwoten!!!:hallo:
 
nee....langweilig^^ aber fisch essen mag ich O.ô
 
DeAMoNX schrieb:
bin früher manchmal mit meinem vadder angeln gegangen, hat mir so eigentlich spaß gemacht...jetzt mach ichs setlen...aber vor allem wenn man mit nem kumpel angeln ging ...das war lolig^^

darf ich mal mitkommen O.ô aber wenn dann im Sommer =) Ich will dann auch schwimmen gehen >.>
 
Ich finds toll
 
chiasmaa schrieb:
für die fische isses sicher nicht so angenehm, von nem haken durchstochen zu werden und dann wieder ins wasser geworfen zu werden... sowieso ist das doch total sinnlos. wenn jemand auf nahrungssuche ist, dann bitteschön. aber aus langeweile... ich sehe das als unnötige tierquälerei an ;)

so einem fisch geht es besser, wenn man ihn tötet und ihn nicht in irgendein gefäs oder so stellt,
als ein vieh im schlachthof

ich finde angeln super
mache es meist im urlaub
 
Ich war noch nie Angeln, aber wenn ich mal die Gelegenheit habe, werd ichs ausprobieren.
 
Ich hasse Fisch, ich mag die nicht.
Außerdem hab ich Angst vor Fischen.. (sagt jetzt besser nichts)
lg
 
Ich finde das unnötig und totlangweilig, früher bin ich öfter mal mit meinem Vater mitgegangen, aber ich finds irgendwie richtig doof.

Hier mal ein Zitat:

Michael Palin
Über das Angeln:

"„Ein Trottel am einen Ende der Leine wartet auf einen Ruck am anderen Ende der Leine.“ "
(The Times) (Großbritannien)
s015.gif
 
Also moment mal.
Der Fisch merkt von der eigendlichen tötung nicht, da ihm vorher mit einem Schlagholz auf den Kopf geschlagen wird. Selbst diesen Schlag spürt er kaum, da er sofort betäubt ist. Dann wird ihm ins Herz gestochen. Von alledem spürt er nichts mehr.

Angeln ist nicht mit Fischernetzen zu vergleichen, wenn man mal überlegt, welche massen mit netzen rausgeholt werden. Außerdem habe ich noch nie davon gehört, dass von angel wale/delfine aussterben.

@Felina Und eben dieser Ausdruck ist nicht besonders zutreffend. Immerhin muss der "trottel" angler ordentlich arbeiten, um dem fisch zu landen (d.h.an land bekommen)

@Deam Angel mit meheren macht auch am meisten spaß! ^^

Man muss natürlich nicht unbedingt den fisch selber essen, wenn man ihn geangelt hat. ;)
 
feuerrot1 schrieb:
@Felina Und eben dieser Ausdruck ist nicht besonders zutreffend. Immerhin muss der "trottel" angler ordentlich arbeiten, um dem fisch zu landen (d.h.an land bekommen)

. ;)

war auch nicht böse gemeint, ist mir nur in dem Zusammenhang eingefallen, das Zitat.
 
hier werden sowieso alle sagen angeln is doof
die meisten die angeln warten ein paar stunden haben immer noch nix am haken dabei wissen sie garnich wie das gehtund machen vieles falsch
am anfang sollte man sich mit einem erfahrenen angler zusammensetzen bevor man für 50€ sich die ausrüstung kauft, natürlich kann man sich belesen aber das ist nicht alles
 
Richard schrieb:
hier werden sowieso alle sagen angeln is doof
die meisten die angeln warten ein paar stunden haben immer noch nix am haken dabei wissen sie garnich wie das gehtund machen vieles falsch
am anfang sollte man sich mit einem erfahrenen angler zusammensetzen bevor man für 50€ sich die ausrüstung kauft, natürlich kann man sich belesen aber das ist nicht alles
ich hab auch mal geangelt nicht so lang die rute war etwa 3 jahre alt und u billig =) auf jedenfal hab ich ich in meiner aktiven Angelzeit etwa 4 Forellen gefangen (war nicht so lang agler) und einen Kanadischen Seesaibling *der war so gut zum essen*
 
Kommt drauf an.

Sportfischen mit wieder-reinschmeissen finde ich... naja... unmöglich. Auch ein Fisch ist ein fühlendes Lebewesen, und nur weil er nicht schreien kann, nicht besonders intelligent ist und keine mitleiderregende süssen Knopfaugen hat gibt uns das noch lange nicht das Recht ihn "einfach so" zu quälen. Zur allgemeinen Belustigung an einem Haken in der Backe in ein Element gezogen zu werden wo man nicht atmen kann ist bestimmt nicht lustig, auch wenn man danach weiterleben darf :naja:

Angeln und danach den Fisch zu "verwerten", also zu essen, finde ich genauso wie Fischfilet im Laden zu kaufen. Wer Fisch isst soll ihn auch meinetwegen selber fangen. Vorausgesetzt man hat das nötige Wissen um den Fisch schnell und fachkundig zu töten (und lässt ihn nicht auf dem trockenen ersticken, alles schon gesehen).

Ich selber esse so gut wie keinen Fisch, also habe ich auch keinen Grund angeln zu gehen.
 
@Cosili Wettfischen ist in Nordrhein-Westfalen verboten. Das heisst, dass es beim angeln nie auf die Anzahl der gefangen Fische ankommt. Also, es bringt dann nichts, nur auf kleinere Fische zu gehen. Allerdings sind untermaßige Fische unbedingt zurückzusetzen, damit die noch ablaichen und wachsen können. Natürlich ist das für alle Fische nicht unbedingt ein spaß. Doch andere Tiere (ich sag nur:Schweine,Rinder,kleine Lämmer...) zu schlachten ist nicht weniger abstoßend. :naja:
 
feuerrot1 schrieb:
@Cosili Wettfischen ist in Nordrhein-Westfalen verboten. Das heisst, dass es beim angeln nie auf die Anzahl der gefangen Fische ankommt. Also, es bringt dann nichts, nur auf kleinere Fische zu gehen. Allerdings sind untermaßige Fische unbedingt zurückzusetzen, damit die noch ablaichen und wachsen können. Natürlich ist das für alle Fische nicht unbedingt ein spaß. Doch andere Tiere (ich sag nur:Schweine,Rinder,kleine Lämmer...) zu schlachten ist nicht weniger abstoßend. :naja:

Ja, vielleicht ist das in Nordrhein - Westfalen verboten, aber leider nicht überall auf der Welt ;)
Und "Beifang" wieder zurückzusetzen ist natürlich wichtig (da ist ja auch das Problem beim Angeln, 100% selektiv auf grössere Fische geht es halt nicht), aber mich würde wirklich interessieren welcher Prozentsatz von diesen Fischen danach so oder so eingeht (Zerstörung der Schleimschicht auf der Haut wegen dem Anfassen, dadurch höhere Anfälligkeit für Infektionen und Parasiten, schlecht fressen wegen der Wunde im Maul...) :ohoh:
 
Ich war noch nich Angeln!

Aber ich mag Fische ja auch generell nich,die stinken nämlich immer so eklisch. Da steck ich meine Nase lieber in stinkige Schuhe:lol: Ich kann mir das auch net so vorstellen was daran so spannend sein soll.Da sitzt man nur und wartet bis nach ner Zeit so ein armes Tier am Wiederhaken hängt.Dann macht mers in de Eimer und es stinkt und bäääääh...ne das is nix für mich...Aber ein Freund von mir is anscheinend von den stinkenden Viecher fasziniert und angelt sehr gerne.

Barbapapa
 
Naja,die Fische sterben aber nicht so grausam wie andere Tiere.Z.B.:Krebse.Die werden LEBENDIG ins kochende Wasser geschüttet.Die brauchen wohl ein bisschen,bis die endlich tot sind.Echt gemein.
 
Cosili schrieb:
(Zerstörung der Schleimschicht auf der Haut wegen dem Anfassen, dadurch höhere Anfälligkeit für Infektionen und Parasiten, schlecht fressen wegen der Wunde im Maul...) :ohoh:
Als Antwortungbewusster Angler fasst man den Fisch nur mit nassen Händen an, damit die Schleimhaut nicht beschädigt wird. Stimmt, wenn man ihn mit trockenen Handen anfasst bleibt sozusagen ein Handabdruck zurück, auf dem sich eigenartige weißkohl-artige pilze bilden. Außerdem reißt ein Haken das Fischmal nicht in Stücke.:naja: Es bleibt höchstens ein kleines Loch übrig, das schnell verheilt. Der Haken wird ja mit einem Hakenlöser so vorsichtig wie möglich entfernt. Falls der Fisch den Haken zu tief geschluckt hat, muss er zwingend getötet werden, da er ja sonst im wasser qualvoll erstickt.

@Cosili Ja, das gilt alles in Nordrhein-Westfalen. Und wenn ich dann wieder höre, dass die Holländer die Glasaale(=Junge aale,die in der Sargasso-See geboren wurden, die in das gebiet der "eltern" zurückkehren, z.B. in den Rhein) an der Rheinmündung abfangen und essen(schmeckt übrigends nach garnix, wie ich gehört habe) sollte man sich als Niederländische-Regierung wirklich mal Gedanken machen. Der Mann,der uns für die Prüfung fit gemacht hat, ist ziemlich einflussreich. Der hat den Holländern mal,auf der Versammlung zur instandhaltung des Rheins, auf den Tisch gelegt, was sie den Fischen eigentlich antun.
Natürlich hat der VDSF (=Verein Deutscher Sportfischer) es so dargestellt, als hätten sie es gesagt, nicht mein "Leher" :naja:. Aber das ist schon ein Komischer Haufen.

Übrigends angle ich das nächste Jahr auch am Rhein, und zwar in Köln, nähe der Severinsbrücke. (wer in der nähe wohnt weiß wo). Dort fängt man angeblich viele Zander und sie schmecken ja wieder gut. Man hat auch ne schöne Sicht auf den Dom!:lol:

greez,euer feuerrot1:hallo:
 
feuerrot1 schrieb:
Als Antwortungbewusster Angler fasst man den Fisch nur mit nassen Händen an, damit die Schleimhaut nicht beschädigt wird. Stimmt, wenn man ihn mit trockenen Handen anfasst bleibt sozusagen ein Handabdruck zurück, auf dem sich eigenartige weißkohl-artige pilze bilden. Außerdem reißt ein Haken das Fischmal nicht in Stücke.:naja: Es bleibt höchstens ein kleines Loch übrig, das schnell verheilt. Der Haken wird ja mit einem Hakenlöser so vorsichtig wie möglich entfernt. Falls der Fisch den Haken zu tief geschluckt hat, muss er zwingend getötet werden, da er ja sonst im wasser qualvoll erstickt.

Und wie viele Angler sind verantwortungsbewusst? %)
Ok, man braucht einen Anglerschein, aber was man danach macht ist eigentlich jedem selbst überlassen. ich kann mir vorstellen das es auch Angler gibt die kein schlechtes Gewissen haben wenn sie sich mal vorher nicht die Hände nassmachen.

Ausserdem zerstört jedes Anfassen teilweise die Schleimschicht, auch mit nassen Händen. Ich hatte Fischzucht an der Uni, mit Praktikum in einer Fischzucht. Da hiess es unter anderem das die Mortalität und die Erkrankungshäufigkeit deutlich höher ist bei den Fischen die herausgefangen werden, für zb. Samen- und Eiabnahme, Blutabnehmen für Bestandskontrollen, etc. Und dabei hat man natürlich nasse Hände, und danach kommen die Fische sogar in Wasser das mit einem Medikament für die Regeneration der Schleimschicht versetzt ist. Der Stress für die Fische ist auch enorm (etwa vergleichbar mit geangelt-werden) und das geht gerade bei Fischen sehr aufs Immunsystem. In der komerziellen Fischzucht ist zb. eines der wichtigsten Zuchtziele die Stressresistenz, also geringe Cortisolausschüttung bei Stress, ist. Wildfische der gleichen Art (das waren in dem Fall Goldbrassen und und Wolfsbärsche) könnten gar nicht in Tanks gezüchtet werden weil die Hälfte das Handling nicht überleben würde oder ständig irgendwelche Krankheiten im Bestand wären. Die Zuchtfische werden über Generationen selektiert damit sie das gut aushalten.
 
Gibt es angler unter euch

hallo mich würde mal iteressieren ob es auch angler unter euch gibt?mein freund angelt sehr gern und ich fahr da auch mal mit-mittlerweile macht es auch spass obwohl viele der meinung sind eswäre ätzend.man muss da nicht ruhig rumsitzen---ich mach das natürlich nicht dauernd,aber es ist schon lustig!
wir ahben auch einboard gemacht.das soll keine werbung werdenaber ihr könnt ja mal schauen!
http://www.angel-teich-online.cx.la/

=)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey
Ich war mal ab un zu mit meinem Cousin mit angeln. Ist manchmal ganz lustig. Nur so auf die Dauer als Hobby wär es mir nichts, irgendwie.

Tschüß
 
Naja Angeln hört sich langweilig an. Angelrute, Köter und so ganzes Zeuch. Was man da alles an Zubehör braucht. >.<
Früher hat man nen Stock mit Faden genommen. Das tuts doch auch. ^^

Aber meine überaus kostbare Zeit mit rumsitzen und lange warten bis was anbeißt (was auch manchmal nur algen seien können). Nene is nix für mich. ;)

Ich hasse Fischgerichte sowieso. :p
 
Ich kann nicht wirklich verstehen, was daran Spaß machen soll.
1. ist es langweilig, ewig warten zu müssen und nix zu tun.
2. macht man sich doch von oben bis unten dreckig wegen einem kleinen Fisch, den man sich sonstwo für ein paar Euro kaufen kann (abgesehen davon, dass man für manche Gebühren viel mehr bezahlt, wie für ein paar Fische die Woche o_O)

Aber wem es gefällt, der soll's natürlich machen... jedem das seine ^^
 
Ich war mal mit meinem Bruder angeln... über die Nacht.. hmz..wir haben so oder so voll des gute verhältnis zueinander (er ist 28) naja... mir sin dabei eingeschlafen *lol* aba so kleine Fische, die im schwärme schwimmen die man ebe auch gut am Tag fangen kann... des macht auch schon richtig spaß =) vorallem wenn man die ganze zeit einen angelt ^^
Gruß VIVIL
 
Ich bin früher mit meinem Papa zum Angeln gefahren. Als ich noch kleiner war ist der in der Woche immer mindestens einmal zum See gefahren. Der brauchte das immer so zum Ausgleich für die Woche. Dazu finde ich das ganz schön. Ist natürlich nicht für jedermann was an einem ruhigen See zu sitzen, zwischendurch mal die Pose beobachten und einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Außerdem gab es so immer leckeren Fisch bei uns. Und ich fand es als Kind immer ganz toll, wenn mein Papa den Fisch ausgenommen hat. Da hat er mir dann immer die ganze Organe erklärt und ich fand dieses glibberige Zeug damals total cool!

Und außerdem scheint Angeln schon mehr zu sein, als einfach nur eine Route ins Wasser zu halten. Mein Papa hat teilweise Stunden in seinem "Angelkeller" verbracht und an den Routen rumgebastelt. Früher ist er auch oft auf Karpfen gegangen und hat immer versucht seine Bowlies zu optimieren. (Hab ich sogar als Kind immer den Teig wegfuttert...)
Meine Mutter hat dann auch mal nen Angelschein gemacht. Aber besondere Lust daran hatte sie dann doch nicht. Im Urlaub hatte sie mal ganz groß angekündigt, dass sie jetzt angeln wollte. Nach 5 Minuten kam sie dann ohne Route wieder und mein Papa musste die Angel aus dem Baum befreien.

Tja, wie man merkt, verbinde ich mit Angeln die schönste Zeit meiner Kindheit.

Ich glaube es wurde hier noch nicht erwähnt, aber soweit ich weiß, ist es verboten, Fische in Eimern am Leben zu halten. Ich glaube, nachdem man den Fisch gefangen hat und nicht wieder zurücksetzen will, MUSS man den Fisch töten. Was zum Beispiel auch verboten ist, ist lebende Köderfische zu verwenden.
 
Reitzt mich nicht wirklich und ich habe nicht das Bedürfnis ein Tier seiner Umwelt zu entreißen und dann (wohlmöglich noch qualvoll aus Unerfahrenheit) zu töten.
 
Frostwyrm schrieb:
Reitzt mich nicht wirklich und ich habe nicht das Bedürfnis ein Tier seiner Umwelt zu entreißen und dann (wohlmöglich noch qualvoll aus Unerfahrenheit) zu töten.
deswegen braucht man ja einen angelschein ;)
mein bruder angelt recht oft, war auch schon dabei nur ist mir das zu langweilig.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten