Könnt ihr mit grossen Häusern spielen?

R

Reflexionistin

Ich sehe bei vielen Häuservorstellungen , dass die Häuser immer sehr groß sind. Ich lönnte so grose Häuser nicht spielen, weil ich auf meinem Notebook 2,6GHz habe und nur eine OnBoard Grafikkarte. Daher spiele ich nur relativ kleine Häuser. Und selbst da ruckelts noch etwas, z.B wenn Besuch kommt. Ausserdem wird es immer schwierigen, je mehr Objekte ich ins Haus stelle.

Spielt ihr mit richtig grossen Häusern, und dass Ruckelfrei? Was für PCs habt ihr dann? Erzählt mal!
 
ich find die kleineren häuser auch viel gemütlicher und da es auch noch nicht soo viele objekte gibt , wüsste ich nicht was ich mit dem ganzen platz anfangen sollte . aber ich kann problemlos mit den großen häusern spielen ^^
 
frosch schrieb:
ich find die kleineren häuser auch viel gemütlicher und da es auch noch nicht soo viele objekte gibt , wüsste ich nicht was ich mit dem ganzen platz anfangen sollte . aber ich kann problemlos mit den großen häusern spielen ^^
Und was für einen PC hast du dazu, wenn ich fragen darf?
 
Ich mag es nicht in großen Häusern spielen. Am besten groß genug das überall Platz für wichtige Dinge ist, aber keine großen Hallen, ist dann oft so dunkel in manchen Räumen und man verliehrt seine Sims xD Von daher lieber kleine Häuser (mein PC verträgt die glaub ich auch besser *g*)

Simfreaky
 
frag mich nicht *gg*
ich hab echt keine ahnung , da mein bruder mir immer seine alten sachen gibt wenn der sich fast alle zwei jahre einen neuen pc kauft
also ich kann jedenfalls mit allen details etc spielen ohne das es ruckelt ^^
 
Ich kann schon mit großen Häusern spielen, aber dann dürfen nicht mehr als 2 oder 3 Sims darin wohnen, sonst wird das Spiel zu langsam. Ich spiel aber auch lieber in kleineren Häusern die übersichtlich sind, bei den großen muss man dauernd hin und herklicken um zu sehen wo der Sim sich grade rumtreibt..:hallo:
 
Ich könnte mit großen häusern spielen aber ich mag es nicht. Spiele lieber mit kleinen komfortablen häusern ^^. Bei mir ist eher das problem das ich es immer schaffe wirklich rießige familien zu haben anstatt große häuser...
 
Bei mir kommen die Probleme gar nicht erst auf, weil ich lieber mit kleineren Häusern und kleineren Familien spiele. Aber selbst wenn ich wollte würde es wohl nicht klappen, als ich mal auf dem größten Grundstück ein Einkaufszentrum errichtete kam ich aus dem Ruckeln nicht mehr raus..
 
Bei mir läut das Spiel leider langsamer, wenn ich in grossen Häusern spiele.
 
Huhu :hallo: ,

also zum einen mag ich so rießige Häuser gar nicht.
Ich finde, da verlieren sich die Sims drinnen und das spielen wird dadurch unnötig kompliziert.
Zum anderen, ruckelt der PC auch des öfteren, wenn es zu viele Sims werden, z.b. bei Besuch, oder das Haus eben zu groß wird..

Zum ansehen sind die pompösen Häuser natürlich echt genial, aber spielen möcht ich damit nicht ;) , da bleib ich bei meinen gemütlichen Häuschen =) .

LG Tina
 
Mit so großen Häusern kann ich auch nicht viel anfangen, aber von da ab, sobald das Haus etwas größer ist ruckelt es total ! Sobald die Sims was machen sollen z.b duschen.In so großen Häusern brauch der pc erst mal ne zeitlang um sich dann , wenn die sich umziehn bzw. ausziehn :cool: wieder zu fangen!
 
ich spiele immer in mittelgroßen häusern:p :p :p ich könnte glaube ich ihn großen auch nicht richtig spielen, das hängt aber damit zusammen das ich nur 512 MB RAM hab:schnief: :schnief: :schnief: naja. balf kauf ich mir ja 2 GB RAM:p :p :p :p :p :p

dann kann ich auch in froßen häusern zocken!

ach so. ich finde kleine häuser auch besser. in großen häusern sind die wege immer so lang und man verläuft sich scnell bei der tollen grafik:ohoh: :ohoh: :ohoh: :ohoh:
 
ich hatte auch schon mal schöne große Villen mit ca. 4-6 Sims drin. Die Übersicht ist nicht so das Problem, kann nur passieren, daß die jeden Nacht in einem anderen Bett schlafen :)

Mein Rechner: 1,8 GHz, Geforce5 und 512 MB RAM. Bei wems dennoch ruckelt würd ich ne neue Grafikkarte empfehlen, die bringt wirklich Vorteile...
 
Also große Häuser könnt ich schon spielen, wenns auch merklich langsamer wird. Allerdings mag ich auch lieber kleine, schnucklige und gemütliche Häuserchen.

Was mir nur grad auffällt. Es werden sehr viele große Häuser gebaut, die auch reissenden Absatz finden. Was mich wundert, wenn keiner mit ihnen spielen will, schmücken die dann nur die Nachbarschaft? ;)
 
Hi

Ich habe überhaupt keine Probleme in Großen Häusern zu Spielen. Z.b habe ich für meine 5 Köpfige Famiele eine Villa mit 3 Stockwerken gebaut und es Ruckelt kein bisschen , noch nicht mal wenn Besuch da ist!! Also ich weis ja nicht wie schlecht eure Rechner Optiemiert sind , aber es kommt mir ein bisschen komisch vor.

@Chucky bei dir liegt es auf jedenfall am Prozesser , speicher ist pk , könnte aber mehr sein , am besten 2GB!!

biba :hallo:
 
Ich kann mit großen Häusern auch nicht gut umgehen..ich habe zwar schon immer sehr große Familien, aber die sind meistens etwas arm, ich lasse dann meistens immer 2 Kinder in einen Raum...und die Babys ins Wohnzimmer oder so...
 
ich spiele selber auch lieber mit mittelgroßen häusern.

1. ist mein pc doch schon 2 jahre alt .... hab nur 1,7 GhZ. da ruckelt es enorm wenn das hausmädchen, der briefträger und möglicherweise auch noch der lebensmittellieferant kommt.
2. hab ich es gern übersichtlich. ich hab die kameraeinstellung immer so das ich ein ganzes stockwerk auf meinem bildschirm sehe. da würd mich interessieren ob ihr das auch so macht, oder ob ihr eigentlich sehr weit reingezoomt habt.

und 3. find ich einfach kleinere häuser einfach netter. sie gefallen mir mehr. eine ausnahme gibt es. die bereits von maxis erstellte 3-stöckige villa in schönsichtigen. aber ich hab mich noch nie wem dort einziehen lassen getraut. ggg

lg
BloodyMary
 
in meinem großen hasu ist es schon echt arg! da braucht es so lang ezum alden
 
Hmmm... hier mag keiner große Häuser...warum werden von den Usern hier dann zu 95% so riesige Schlösser und Villen gebaut??

Ich schau schon garnicht mehr in die "Häuser-herzeig-Threads" das sind allesamt Häuser zum anschauen jedoch nicht zum spielen.
 
Reflexionistin schrieb:
Ich sehe bei vielen Häuservorstellungen , dass die Häuser immer sehr groß sind. Ich lönnte so grose Häuser nicht spielen, weil ich auf meinem Notebook 2,6GHz habe und nur eine OnBoard Grafikkarte. Daher spiele ich nur relativ kleine Häuser. Und selbst da ruckelts noch etwas, z.B wenn Besuch kommt. Ausserdem wird es immer schwierigen, je mehr Objekte ich ins Haus stelle.

Spielt ihr mit richtig grossen Häusern, und dass Ruckelfrei? Was für PCs habt ihr dann? Erzählt mal!
Ich habe auch ein Notebook mit genau der gleichen Ausstattung und ich kenne das Problem nur zu gut. Es reicht schon, wenn ich mir so ne Riesenvilla im Häusermodus nur angucke, da ruckelts auch schon sehr.
Die meisten Notebooks sind einfach nicht wirklich zum Spielen geeignet. :(
Abgesehen davon spiele ich aber auch lieber mit kleineren Häusern, das ist gemütlicher und man muss nicht stundenlang mit der Dekoration rumprobieren, um die Riesenflächen auszufüllen.
 
Klar! Mit kleinen Häusern komme ich überhaupt nicht zurecht. Das Haus muss auf einem Grundstück der Größe 6 mal 5... auf jeden Fall am größten Grundstück stehen!

Liebe Grüße
Mella :hallo:
 
ich kann mit großen häusern überhaupt nicht spielen
1. weiß ich nicht wie ich die vielen räume einrichten soll und zweitens wird es für mich einfach unübersichtlich ^^ ich hab kleine häuser lieber aber leider gibts davon nur wenige zum download
 
Ich spiel auch lieber in kleinen Häusern, aber wenn man Platz braucht... Sowas ist auch viel schwieriger, besonders bei vielen Sims. Ich hab ein sehr großes 2 stöckiges Haus, wo zurzeit 5 Sims 1 Kleinkind und 1 Baby wohnen. Versucht das mal mit eingeschalteten freien Willen zu spielen...:confused:
 
was für eine grafikkarte würdet ihr mir empfehlen? ich habe auch so ein proplem mit dem spiel!!!
1. rotes wasser
2. schwarzer spiegel
3. allgemein die grafik ist total dumm wegen der vielen pixel
4. stottert sehr doll
usw.
by by
 
Große Häuser oder auch kleinere Häuser auf einem reich mit Pflanzen bestücktem Grundstück sind für mich nicht ruckelfrei zu spielen. Oder auch mittelgroße Häuser wenn die Familie sehr groß ist und dann noch 3-4 Leute zu Besuch da sind, da wird es auch brennzlig.
 
obwohl ich große häuser problemlos spielen könnte bevorzuge ich doch eher häuser mittlerer größe. desweiteren ist es mir wichtig, daß es außer dem erdgeschoß nur noch die erste etage gibt.
in großen und/oder hohen häusern werden mir die wege viel zu weit undmit moveobjects on mag ich auch nicht agieren, um das zu überbrücken.



ich spiele im übrigen mit einer geforce 6800 ultra und die kann man getrost als derzeitige referenzgrafikkarte bezeichnen. wer sich diese karte leisten kann möge sie sich guten gewissens besorgen. dann sind auch ruckelfreie parties mit 40 gästen in einem großen haus möglich.
 
bei mir stockt das manchmal und die ladezeiten sind ziemlich ätzend, deshalb spiel ich auch lieber kleine bis mittelgroße häsuer, aber ich find das auch ok :)
 
also, bei mir ist es eher ein problem vom können... ich habe lieber kleine familien in kleinen häuser... in grössen verliere im immer so schnell den überblick... aber es gibt ein so schönes haus, das richtig teuer ist, aber leider platz fehlt, auch wenn es eigentlich gross ist...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten