Riesenwelle trifft auf Südostasiens Küste

ich finde das alles sehr traurig un bewegend..wenn ich diese berge von toten menschen seh...mir tun vorallem die menschen leiddie dort ihre angehörigen verloren haben und die leute die es überlebt haebn, werden bestimmt lange daran zu knabbern haben.
tol finde ich jedoch das angagemant(ka wie das geschrieben wird) der anderen länder und den freiwilligen helfern bzw. allen die ws gespendet haben!

n arbeits kollege von meinem vater wure auch da runter geschickt, mein vater zum glück noch nicht, ich denk ich würde mir ziemlich sorgen machen!
 
Ich habe soeben in den News erfahren, dass in Schweden die Häuser der Flutopfer ausgeraubt wurden, weil die Namen der Opfer im TV bekannt gemacht wurden ! Dann soll es Vergewaltigungen in den Auffanglagern gegeben haben, sowie Plünderungen von Häusern der Flutopfer in Thailand.

Das macht mich traurig und wütend :mad:
 
Wenn ich mir vorstelle, dass ich erst in den Sommerferien bei meinen Verwanden in Chaing Mai, Pattaya, Bangkok und Huar Hin war! *Graus* :argh:
 
wunder

an manchen orten könnes sie ja noch nicht mehr hinkommen weil alles versperrt ist hab gestern auf n-24 gesehen das eine 13jährige es 10 tage OHNE wasser (kann das wasser ja nicht trinken ) und essen auf dem MEER getrieben ist war aber nicht tot.
 
hi

heut hab ich in den Nachrichten gesehen, dass Waisenkinder zur Adoption freigegeben werden, weil nämlich in Asien oft Menschenhändler unterwegs sind!!!
ich find es einfach traurig, dass Menschenhändler das Leid der Kinder so ausnutzen!
lg Dagi

Ps: Heute um 12 Uhr(mittags) wird so weit ich weiß 3 Minuten an die Flutopfer gedacht.Irgendwo hab ich gelesen, dass im Radio Trauermusik zu hören sein wird.

lg Dagi
 
Heute um 12 Uhr stad das leben in Europa still und gedachte der Opfer der Flutkatastrophe.

Die einzige Ausnahme war die Frankfurter Börse, in der kein Händler seine Arbeit unterbrach.

Irgendwie wohl leider bezeichnend für unsere heutige Welt. Geld hat Vorrang.
 
Wir haben heute in der Schule drei Schweigeminuten gehalten und alle Fahnen standen auf Halbmast. Ich finde es wichtig, dass man solche Zeichen setzt.
Schaue gerade TV und habe gehört das die Deutschen bereits 150 Mio. Euro gespendet haben, mein Respekt. Die Schweizer habe auch schon über 60 Mio. Euro zusammengekriegt, ich finde es toll, wie gross die Spendenbereitschaft der Leute ist.
 
@Wolf:

Also ich habe auf BBC die Frankfurter Boerse in Schweigen verharren sehen!

@The Wolf: Guck mal auf BBC unter den verfuegbaren Videos das an mit dem Titel "Tsunami warning was possible". Da wird die genau Verbreitung der Welle dargestellt und Burma und Bangadesh haben tatsaechlich nicht viel abbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
The Wolf schrieb:
DIEGO GARCIA:
Die geheimnisumwitterte US- Insel Diego Garcia im Indischen Ozean, die ungefähr auf der Höhe der Malediven liegt, kam dagegen ohne große Beschädigung weg und ohne Tote unter den amerikanischen Besatzungssoldaten. Die Militärangehörigen wurden vom amerikanischen Tsunami- Zentrum in Hawaii vorgewarnt. Auch hat die Geographie des Atolls die Ausbildung einer großen Tsunami verhindet. Vorgelagert ist eine Tiefseerinne, die die anrollenden Energien angeblich aufgefangen hat.
(Angaben aus einem CNN- Bericht)
http://www.cnn.com/2005/WORLD/asiapcf/01/04/tsunami.diegogarcia.ap/index.html
@The Wolf

Ist durchaus möglich, obwohl Diego Garcia mitten in der Tsunami Welle lag. Der natürliche Wellenbrecher kann bei diesem Atoll einiges verhindert haben.
http://www.unep-wcmc.org/marine/coralatlas/presspack/shuttle/Diego%20Garcia%20BIOT.jpg
http://www.lib.utexas.edu/maps/islands_oceans_poles/diego_garcia_pol80.jpg


PoohBear
 
Hallo,
ich bin von der Sache auch sehr schockiert und hätte fast kotzen können als ich das mit den Kinder gelesen habe.
Ich Frage mich was es dort für Kranke Menschen gibt, die kommen bestimmt aus teilen die nicht von der Flut betroffen sind. Ich finde es so grausam.

Leider konnte ich heute bei den Schweigeminuten nicht teil nehmen, ich war in der Kita und um 12 haben wir Mittag gegessen. So kam das gar nicht in Frage und es fehlte auch die Zeit drüber nachzudenken.
Aber Abends wenn ich im Bett liege, bete ich jeden Tag für die armen Menschen.
 
hi

heute ist ja gesagt worden das Deutschland 500 mio Euro spenden will!!!!!!! aber es ist schon grausam wenn man überlebt hat, alles verloren hat und dann in die Fänge von Menschenhändlern gerät!!!! Und ich finde es auch abscheulich diese Kinder(mädchen)zur Prostituton zu zwingen oder an Leute zu verkaufen!!!Und nich so toll is auch noch, dass manche Touristen am Strand liegen und tun als wäre nichts gewesen!!!!!!!

lg Dagi
 
@Virtuella

Die Börse schon, aber nur auf dem Podium, kein Händler hat seine Geschäfte unterbrochen.

um mal für The Wolf zu sprechen:
Bangladesh hat tatsächlich nichts abbekommen, weil sich die Welle kaum nach Norden ausgebreitet hat, Burma aber schon. Zumindest der südliche Zipfel, der ja unmittelbar an die Katastrophengebiete Thailands angrenzt.

Edit: ich scheine einer Falschmeldung aufgesessen zu sein, mehrere Blätter sagen jetzt, auch die Händler hätten Pause gemacht. Sorry für die Ente, aber tröstlich für die Menschheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bella Sunny

Die Touristen liegen am Strand, sie machen (scheinbar) genauso weiter wie bisher. Als ich davon gehört habe, war ich zuerst einmal schockiert, denn mich nimmt das alles sehr mit. Ich könnte und wollte meine Urlaub nicht fortsetzen.
Aber diese Touristen bringen Geld ins Land, was ja gebraucht wird.

Von der Sache mit den Kindern habe ich gerade erst gehört. :mad: Ich kann es nicht fassen. Ist diese Katastrophe nicht schon schlimm genug? Reicht das nicht? Da geht's mit wie illi20, ich könnte kotzen!
 
@ steffi

ja is schon klar dass das Geld gebraucht wird, aber ich persönlich könnte nicht baden, wenn neben mir noch Leichen rausgefischt werden.

lg Dagi
 
Bella Sunny schrieb:
@ steffi

ja is schon klar dass das Geld gebraucht wird, aber ich persönlich könnte nicht baden, wenn neben mir noch Leichen rausgefischt werden.

lg Dagi
Ich denke nicht, dass die Leute baden, wenn direkt neben ihnen Tote liegen. Soviel Respektlosigkeit will ich mir nicht vorstellen. Ich meinte die Regionen, die nicht so schlimm betroffen sind.
Ich würde auch sofort nach Hause fahren. Die Bilder im Fernsehen, die Nachrichten, die Berichte über Einzelschicksale sind viel zu schrecklich, als dass ich "die Seele baumeln lassen" könnte. Mein Herz ist zu dieser Zeit bei den Opfern.
 
Mir wird jedenfalls ganz warm ums Herz, wenn ich sehe, wie großzügig in "meinen beiden" Ländern gespendet wird. Es scheint mir, als on sich viele Leute doch um das Leid anderer kümmern. Andere Dinge (Armut, AIDS-Krise in Afrika etc) werden vielleicht einfach nicht genug von den Medien hervorgehoben, um ähnliche Hilfsbereitschaft zu erfahren.
 
Meine Meinung zu dem ganzen..

1. Wir sollten uns mehr um die Natur kümmern....wir haben in der Schule mal so ein Arbeitsblatt bekommen in dem die Gesichte der Erde auf eine Stunde aufgeteilt wurde....dabei kam heraus, dass die Menscheit umgerechnet nur circa 18 sekunden der Geschichte der Erde ausmachen....und die Kultur sowieso nur 0,18 sekunden... was mich an dem ganzen sehr erschreckt hat ist, dass schlimm ist was wir in diesen 0,18 sekunden schon alles zerstört haben...
Erdbeben sind vielleicht nicht ganz "unsere Schuld", aber ich sage nur Treibhauseffekt und globale Erderwärmung. Ich denke, dass diese Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Dürre, Hitzewellen und so schon auf unser Konto gehen und wir dagegen etwas tun sollten. Doch zB.: die USA sieht das überhaupt nicht ein wieso sie ihre CO2 Ausstöße reduzieren sollten.

2. Was das Warnsystem angeht. Wie schon einige vor mir hier, habe ich auch davon gehört, dass man, wenn die Regierung die Warnung herausgegeben hätte (ohne zu zögern) 1000 Menschenleben gerettet hätte. Naja die Erklärung warum sie das nicht getan ist ganz einfach: Geld regiert die Welt.....--> sie haben sie deshalb nicht herausgegeben, weil sie wegen dem Tourismus lieber gezögert haben...würde doch ein schlechtes Lich werfen, oder was weiss ich was die da geritten hat. Ich finde es aufjedenfall nachdenklich, dass man so etwas bedrohliches nur wegen Geld nicht ernst nimmt.

3. Und nun wo wir bei Geld sind....ich finde es wirklich toll wie nun sozusagen alle zusammen halten und Spenden. Ich glaube ich habe noch nie so eine weltweite Solidarität gesehen. Jeder spendet und das ist auch gut so, denn die Leute dort brauchen die Hilfe sehr. Man muss ihnen helfen, wieder alles aufzubauen und ihnen wieder sowas wie einen Altag zurückgeben. Das ist das geringste was wir (reicheren) Länder tun können. Denn mit einem müssen sie selbst fertig werden: mit dem Verlust der Familie oder zumindest vielen Angehörigen. Ich habe gerade erst vorhin auf yahoo von einer Insel der Andamanen und Nikobaren gehört die 600 Bewohner hatte...auf dieser Insel hat nur 1 Person überlebt. Seine Freunde/ Frau & die 3 Kinder sind alle tot. Ich finde diese Katastrophe einfach schrecklich....Diese ganzen Menschen die ALLES verloren haben...

Darum möchte ich allen die bereits gespendet haben, ein großes DANKESCHÖN sagen.
 
Es wird ja jetzt auch mehr und mehr betont, was für ein unabsehbares Problem es noch geben wird mit der Traumatisierung der Menschen. Tausende von Eltern, die ihre Kinder haben ertrinken sehen. Es gibt einige Doerfer in Indien, in denen alle Kinder gestorben sind, alle!

Und dennoch verschwindet das Thema schon von den titelseiten...
 
Die Folgen einer solchen Katastrophe sind verheerend und haben weitreichende Folgen ! Wie Virtuella sagt, es sind Tausende traumatisiert und werden langfristig Hilfe benötigen, neben der ganzen Aufbauarbeit.

Ich bin ebenfalls froh, dass sich das Schweizer Volk so solidarisch zeigt. Hier kamen bei der Glückskette 114 Millionen Franken an Spenden rein, in einem Land das gerade mal 7.2 Millionen Einwohner hat !

Dass das Thema langsam von den Titelseiten verschwindet sollte niemanden davon abhalten, auch weiterhin der Opfer und der Angehörigen zu gedenken. Ich persönlich brauche keine Schlagzeilen dafür.

LG
Nefertary
 
Das ist richtig, wir werden auch ein langfristiges Aufbauprojekt unterstützen und auch was derartiges in unserer Kirchengemeinde anregen. Aber ich fürchte bei vielen Leuten gilt dann doch, aus den Augen, aus dem Sinn.
 
Das Unglück hat mich schon die ganzen letzten Tage schwer beschäftigt.
Täglich habe ich Stundenlang im Fernsehen News über die dortige Lage gesehen. Immer in der Hoffnung, dass niemand dort war den ich kannte..
Heute jedoch erhielt ich die Nachricht, dass ein ehemaliger Lehrer von mir dort vermisst wird, es wird bereits seine Trauerfeier vorbereitet :(.
Ich fühlte mich vorher schon Betroffen, obwohl man nichts direkt damit zu tun hatte, aber nun... für meinen Freund ist eine Welt zusammen gebrochen, als er es erfuhr.. :schnief: ich war bei ihm als wir die Nachricht bekamen, nun ist er bei seienr ebsten Freundin.. und ich möchte ihm so gerne helfen, weiß aber nicht wie :schnief: .. ich habe nun im Internet Listen gesucht, nach Vermissten, Verletzten,..Toten.. aber nichts, nirgendswo ist er aufgeführt. Ich hoffe noch, dass sich alles zum guten wendet, alles nur ein Missverständniss.. :(

Ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft!!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten