Knacker, Kids meldet Euch !!

Miranda92 schrieb:
Ich möchte die älteren hier ja nicht beleidigen (mein so ab 50) doch ich finde das sie entweder irgendwas haben oder keine Frau oder Freunde abkriegen. Denn wieso spielen sie dann solche Sachen? Sorry aber: Meine Meinung :hallo:
Da möchte ich dich doch mal fragen, warum du Sims spielst. Weil du keine Freunde hast und auch sonst irgendwie nicht ganz richtig bist? Wahrscheinlich nicht oder? Ich nehme eher an, dass du spielst weil es dir Spaß macht und dann wüsste ich von dir gerne mal, warum das bei älteren anders sein sollte.
 
Ich find die Meinung von Miranda hier auch total fehl am Platz!
Ich find es wirklich klasse dass so viele Altersgruppen an diesem Spiel Spass haben! Und wieso sollten Spieler über 50 anders sein als Spieler mit 20?
Ich bin fast 23, hab seit vier Jahren nen festen Partner mit dem ich auch seit 2 1/2 Jahren zusammenwohne, wir haben viele Bekannte und auch nen großen Freundeskreis! So, wieso sollte ich jetzt aber nicht Sims spielen?
Ich kann ja nicht 24Stunden am Tag 7 Tage die Woche an meinem Freund kleben oder meine Freunde um mich haben!!!! Ich spiel gerne um mich vom Tag abzulenken oder einfach so aus Langeweile abends wenn im Fernsehn nix läuft!!!
Im Großen und Ganzen spiel ich einfach weils mir SPASS MACHT!!!! Und das ist ja wohl wirklich mal total unabhängig vom Alter!!! Ich denk auch so wie @nadeshda schon gesagt hat dass wir alle aus diesem Grund spielen und nicht weil wir vereinsamt oder nicht ganz richtig im Kopf sind!
Also man kann das auf keinen Fall so sagen dass Sims-Spieler keine Freunde haben!!!
 
Also ich bin ja grad mit 19 aus dem Kids alter raus ich spiele das Game schon seit sims 1 und hatte immer super viel spaß daran. Ich steckte meine Cousins an 15 und 12, und meine Mama und meine Oma die ist jetzt 74 und spielt zu Hause auf dem Pc (meinem alten) und fragt mich immer nach downloads und wie sie selber neue Kleidung und Böden machen kann. Ich liebe meine Oma die ist wirklich cool. Und jetzt wo sie kein Auto mehr fahren darf und eigentlich nur zu Hause sitzt hab ich ihr einfach mal ein Spiel gezeigt, zu dem sie nicht viel über Computer lernen muss und man locker mal 7 Stunden am Stück beschäftigt ist. Meine Oma ist ne super Architektin geworden sag ich euch. Ich finds toll, dass Sims ein Spiel für jede altersgruppe ist weil wer sich ne weile damit beschäftigt sieht, dass sich im Forum ein 14 Jähriger mit einem 30 Jährigen ohne Probleme über das selbe Thema unterhalten können. Wie viele Themen gibt es noch so nebenbei bei denen sich jung und Alt dermaßen nahe kommen?:lol:
 
Sims spiele ich seit es damals für Nintendo rausgekommen ist. Dann folgte eine kleine Pause und dann.... Sims2. Ich wahr sehr positiv überrascht, dass ich mit 30 nicht alleine a) mit Computerspielen und b) mit Sims dastehe, da weder aus meinem Freundeskreis noch aus meiner Familie diese Leidenschaft teilt. Noch überraschter war ich als ich entdeckte, dass sogar über 50 jährige spielen. Ich find es einfach nur gut im fortgeschrittenen Alter für sich was neues zu entdecken. Meine Schwiegermutter ist 70 und macht jetzt einen Computerkurs. Von den Sims ist Sie total begeistert und will selber spielen! Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. :cool:
 
@Miranda92

ich denk mal deine mutter hat vielleicht im bezug auf solche tatsachen (dass erwachsene - bzw. halt leute die älter sind als du bzw. teenager- so etwas spielen) angst?! bzw. fühlt sich verunsichert.
vielleicht denkt sie ja dass solche spiele nur für kinder oder teenager sind und bei erwachsenen bzw. halt ab 20 dieser spieltrieb bzw. diese lust auf solche computerspiele verschwindet oder zumindest verschwinden sollte.
vielleicht hat sie deswegen einfach angst und hat dann die meinung daraus gebildet dass mit älteren die so computerspiele spielen was nicht stimmt?!

^--- im übrigen NICHT meine meinung!!!

ich würd mal sagen:

warum sollte jemand älteres nur wegen einem computerspiel keine freunde oder sonst was haben? warum sollte mit so einem etwas nicht stimmen? ist doch totaler unsinn! ich bin ja auch normal, hab nen freund, hab freundinnen, ne arbeit, leb ganz normal, und das alles obwohl ich sims2 noch nach feierabend spiele *g* genau so wie du mit deinen 13 (?) jahren! also ältere leute sind da ganz normal!
ich würds so sehen, dass ältere (nichts für ungut ;) ) halt dann aufgeschlossener sind für die moderne technik! wenn ich bedenke dass meine mutter (46) mit nem handy und nem computer überhaupt nicht klar kommt (nur halt in der arbeit das buchhaltungsprogramm am bürocomputer) bzw. überhaupt nicht umgehen kann.
deine mutter kanns halt nicht nachvollziehen und schließt daraus dann irgendwelche vorurteile. so wie meine *g* die hinter jedem menschen im internet einen -naja sagen wir mal "sittlich nicht korrekten menschen"- vermutet (totaler schwachsinn)

ich finds klasse, dass es sims1 und 2 gibt (sims2 ist aber doch toller ;) ).
wenn ich bedenke was es sonst für spiele gibt (counter strike, half life, etc.) dann ist es für mich ein schöner gedanke, dass es n haufen leute aus jeder altersschicht gibt, die dann sims2 zb spielen. dadurch besteht ja auch die möglichkeit generationsübergreifend mit den enkeln zb sims2 zu spielen. sims2 kann sozusagen ein richtiges familienspiel sein.
einfach schön! :)
 
Inibini87 schrieb:
Also ich bin ja grad mit 19 aus dem Kids alter raus ich spiele das Game schon seit sims 1 und hatte immer super viel spaß daran. Ich steckte meine Cousins an 15 und 12, und meine Mama und meine Oma die ist jetzt 74 und spielt zu Hause auf dem Pc (meinem alten) und fragt mich immer nach downloads und wie sie selber neue Kleidung und Böden machen kann. Ich liebe meine Oma die ist wirklich cool. Und jetzt wo sie kein Auto mehr fahren darf und eigentlich nur zu Hause sitzt hab ich ihr einfach mal ein Spiel gezeigt, zu dem sie nicht viel über Computer lernen muss und man locker mal 7 Stunden am Stück beschäftigt ist. Meine Oma ist ne super Architektin geworden sag ich euch. :lol:

Wow, deine Oma ist eine beeindruckende Frau. Die Generation über 70 traut sich ja kaum an PCs heran, die meisten schimpfen ja mehr oder weniger drüber, und da gefällt es mir, wenn jemand so positiv einem Computerspiel gegenüber ist.
 
Es spricht nur für das Spiel, wenn es so viele unterschiedliche Menschen in verschiedenen Altersgruppen an den PC fesselt (mehr oder weniger).

Ich bin auch so ein Knacker und habe als Kind immer gerne mit Barbies und meinem Puppenhaus gespielt. Vielleicht erklärt das meine Sims-Begeisterung ... einfach noch mal Kind sein *dürfen* ...
 
also ich weiß schon garnet mehr wann ich angefangen hab sims zu spieln ..also ich hab früher oft sims 1 gespielt und auch noch ganz viele addons zuhaus ich glaub ich war 9 oda so...aber so ,,richtig" angefangen hats erst als sims 2 rausgekommn is früher saß ich nur ne stunde am pc ...heut fast den ganzen tag (naja is übertriebn aber was soll man denn in den ferien machn wenn man net in urlaub fährt?)..ansonsten spielt niemand aus meiner familie noch sims 2..komisch sims2 is einfach genial
 
Ich finde es echt super, dass auch ältere menschen Sims spielen. Hat mich echt überrascht, dass es hier echt einige gibt, die älter sind und mit so viel Spaß dabei sind. Da sieht man mal, dass es echt ein gutes Spiel mit Sinn ist. Und ich denke irgendwann braucht jeder ne Auszeit von Job und/oder Familie. Man kann sich nicht nur darum kümmern und braucht auch mal Spaß. und wieso dann nicht immer mal wieder sowas wie Sims spielen?

Und das Spiel schweißt zusammen. Ich konnte zum Beispiel bislang wenig mit meinem cousin (13) und meinem Neffen (11) anfangen. Bei Familientreffen war ich immer nur mit meiner Cousine (15) zusammen und die beiden Jungs waren zusammen. Jetzt aber, seit ich Sims habe, sitzen wir alle 4 begeistert an meinem Laptop und spielen. Meine Cousine, mein Cousin und ich haben uns jetzt auch ne eigene Nachbarschaft erstellt, mit der wir spielen, wenn wir zusammenkommen. Also wenn das kein Spiel ist, das zusammenschweißt, weiß ich auch nicht. Okay ich bin mit meinen 19 auch nich viel älter als die 3 aba ich erinnere mich gut daran, dass mein Neffe mich nur genervt hat, wenn er da war. Seit Sims is das nicht mehr so. Die Jungs werden nicht mehr ausgeschlossen und wir alle haben unseren Spaß.
 
also ich spiel jetzt wohl seid ner halben ewigkeit sims, war immer total begeistert und habs dann auch immer mit zu meinem opa mitgenommen. der war auch immer begeistert, aber es war ihm ein bisschen zu kompliziert, also hat er mir nur zugeschaut.
meine eltern fanden sims am anfang glaub ich net so dolle weil des halt so viel zeit am pc verschlingt die ein kleines mädchen wie ich es war wohl lieber draussen oder mit freunden verbringen sollte ^^. inzwischen häng ich nicht mehr ganz so oft dran und meine eltern finden sims inzwischen auch gut, da meine mutter meint man kann manche sachen besser verstehen wenn man sich mit sims auskennt, wie z.b. objektives installieren (? also kein plan ob das stimmt, ich weis nichtmal was das ist, aber ich stells mir so vor das sie meint man fängt mit was kleinem an und baut sich eine welt aussenrum, läd evtl. neue sachen runter und intigriert sie ins spiel usw.) womit sie sich früher scheinbar schwer getan hat...
also ich finds auch super das sims eigentlich jede altersklasse anspricht, ist halt einfach ein geniales spiel ;) :lalala:
 
also ich (14) spiele, seit ich 10 oder 11 war, Sims. Meine Eltern haben sich bis heute noch nie richtig über das Spiel geäußert :( . Sie meinen nur, dass ich nicht zu lange am PC sitzen soll %) Das kann ich natürlich verstehen. Nur einmal, als die Installation nicht geklappt hat und alles nochmal installiert wurde, hat mein Dad das Tutorial angemacht und meine Mutter saß daneben, nahm die Maus in die Hand und hat große Augen bekommen. Ich kann mir vorstellen, dass sie auch mal gerne spielen würde (das streitet sie dann aber ab, wenn ich sie frage :lol: )

Seit Sims2 raus ist,spielt sogar meine Schester (jetzt 9) leidenschaftlich Sims.

Persönlich denke ich aber, dass echt jeder dieses Spiel spielt, ob alt oder jung, Anfänger oder Fortgeschrittener. Ich finde, jeder kann sich mit einer Altersstufe identifizieren und mal schauen, wie so ein Leben ablaufen kann.
Ich glaub auch, dasss Sims daher so berühmt ist, weil es jeder spielen kann und seine Gedanken, etc. reinsetzen kann.

Liebe Grüße Jule :lalala:
 
Vor kurzem machte ich eine Bombenerfahrung: Eine 49jährige Amerikanerin, die bis auf "pidde" und "dunko" (Bitte und Danke) kein Deutsch kann, hat mich bei mts2 angeschrieben. Bei einem Splitelevelhaus (das sie von mir gesehen hatte) wollte sie wissen, wie die ganze Geschichte mit dem Constrainfloorelevationcheat funktioniert. Bei einem speziellen Haus gab es Probleme bei der Garage. Eine Garagentür ist auf Normalebene und direkt davor ein Fundament, was mit der schrägen Wand tatsächlich etwas aufwendig war. Die andere Garagentür sollte auf Fundament ins Innere des Hauses führen. Die Dame hat sich die ganze Nacht um die Ohren geschlagen (bei ihr war es abends aufgrund der Zeitverschiebung), nur um mir die Gelegenheit zu geben, ein auf ihr Haus zugeschnittenes 22 Bilder umfassendes Tutorial zu schreiben und ihr nach und nach zu zeigen und erklären, wie sie es am Besten hinbekommt. Mittlerweile haben wir unsere ICQ-Nummern ausgetauscht und chatten auch so ganz gerne miteinander. Zusätzlich hat sie ihr "Problemhaus" nun fertig gestellt. Es ist sogar schon zu haben. Mich freut, dass sie ausgerechnet meinen bescheidenen Rat aufgesucht hat und wir uns trotz Altersunterschiede bestens verstanden haben. Sie ist 9 Jahre älter als meine Eltern und trotzdem wesentlich toleranter, augeschlosener und interessierter an Computern bzw. an unserem geliebten Spiel als es meine Eltern ja sein werden. Ich hoffe, das passt zum Thema xD.
Liebe Grüße, Katha
 
Miranda92 schrieb:
Ja...das dachte ich mir auch zuerst...doch als mich meine Mutter anfuhr als ich ihr sagtedas hier auch ältere Leute Sims spielen und wieos sie nicht sagte sie mir diese Meinung....die ich schon gepostet habe. Also zwei Meinungen hab ich ja....bin in ner zwickmühle.....vielleicht kann mir ja wer raushelfen! :ciao:


@miranda92
es gibt( hier im Forum und auf der ganzen Welt ) ser viele Menschen jenseits der 40/50 jahre, die sich ihre Phantasie, ihre Träume und ein Stückchen Kindsein bewahrt haben.
LG
Clara58 (fast 50,gücklich verheiratet,nicht arbeitslos und SIMSERIN! )
 
@Reyny Day: weiter unten hab ich nochmal gepostet das ich 2 Meinungen hab.

*mich verkriech* Ich sagte doch das ich 2 Meinungen habe! Ich finde das kann zwei Seiten haben jetzt geht net alle auf mich los! :(:ciao:
 
@Kathascha: das ist so fantastisch :D
Daran sieht man, dass sich Leute mit großem Altersunterschied so gut verstehen können - es geht, man muss nur ein Thema haben, was beide interessiert.
Achso, bin 48, verheiratet und fühl mich eigentlich recht normal :D und spiele, seit Sims 1 rausgekommen ist.
 
@Katascha: Ich sag nur eines: Cool! SOweas find ich echt genial. Eine Amerikanerin schreibt dich an. ich hab echt schon oft nachgedacht mal einen aus polen aufzunehmen von der schule aus aber 1. ich durfte net und 2. ist alles schon vorbei :( da hätte ich aber auch nur englisch geredet und das find ich nur genial wenn man sein können mal austesten kann! :hallo:
 
Bin zwar erst 13 aber spiele schon ziemlich lange Sims.

Keine Ahnung wie, aber irgendwie bin ich mal auf Sims 1 gekommen. Hat mir echt gefallen und ich hab mir dann nach der reihe alle Erweiterungen angesammelt (ausser Hokuspokus da mir das zu Unreal war un es mich auch nicht interessierte). Im Zug hörte ich eine Klassenkameradin zu ihrer Freundin sagen: Hast du schon gehört? Bald kommt Sims2 raus. Das soll noch besser sein als Sims1. Die Sims können dann altern und so...!
Und als es dann ENDLICH so weit war, bekam ich es dann doch. Und ich habs mir sogar selber gekauft obwohl ich 50 Euro hinblättern musste :-)
Tja was man nicht alles für sein "Hobby" tut...

Achja meine Mutti hat mit 35 Jahren zum Spielen begonnen und ihr macht es auch verdammt Spaß.

Ich finde, dass Sims1 und Sims2 jede Altersgruppe ansprechen.
Jeden Spricht etwas anderes an wie z.B. : Ich liebe es riesige FAmilien zu machen und zu sehen wie die Kinder aufwachsen ihre Eigenen Familien gründen. Meiner Mutter Macht das Hausbauen (natürlich auch das Spielen) sehr Spaß und ein anderer ist einfach nur von der Fielfalt dieses Spiels begeistert.

Ich denke dass auch 100 Jährige es noch spielen könnten (mit Humor genommen)
 
Miranda92 schrieb:
@Reyny Day: weiter unten hab ich nochmal gepostet das ich 2 Meinungen hab.

*mich verkriech* Ich sagte doch das ich 2 Meinungen habe! Ich finde das kann zwei Seiten haben jetzt geht net alle auf mich los! :(:ciao:

Ich bin eigentlich nicht auf Dich "losgegangen". Ich wollte nur, dass Du Dir mal Gedanken machst, was denn nun Deine Meinung ist und was die Meinung Deiner Mutter. Wenn man eine eigene Meinung hat, die man auch begründen kann, dann kann man zu dieser auch stehen und muss sich nicht verkriechen - die entsprechenden Formulierungen vorausgesetzt. Das aber nur am Rande, will mich da nicht einmischen.
 
Die Eltern meiner freundin spielen Internetspiele, Zoo tycoon, Pokemon, und Sims spielt glaub ich ihre Mutter. Zu der Zeit waren sie noch glücklich verheiratet. Jetzt sind sie war gescheiden, sehen sich aber in den Ferien fast jeden Tag, und sie spielen noch immer, also mit unglücklich hat das nichts zu tun. Zum Glück!
 
@Miranda Inwiefern hast du 2 Meinungen? Die eine ist die von deiner Mutter (alle über 50-jährigen Simser sind arbeitslos oder haben keine sozialen Kontake) und die andere ist deine (über 50-jährige können ruhig simsen)

Ich bin mit meiner Mutter in den wenigsten Sachen einer Meinung und trotzdem verstehen wir uns gut.
 
hm? *grml* Ich hab doch schonmal gesagt das ich mich net entscheiden kann welche Meinung ich jetzt hab! Vielleicht ist es bei manchen echt so wie meine Mutter sagte....bei anderen eben nicht! Es gibt eben zwei Seiten für mich zu sehen! :hallo:
 
:D Hey ich schlag mal vor wir lassen Miranda einfach mal in Ruhe, manche Eltern sind halt blöd und voreingenommen und verbieten dann das Simsspielen und das Internet wenn man weiter seine Meinung verteidigt weil sie denken man sei mit 13 nicht reif genug um beurteilen zu können was gut für einen ist und was nicht. Also mit 14 war dieses Forum jedenfalls gut für mich=) .
Dann muss man als Kind manchmal nachgeben und sagen :Ja, Mama... *grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*
Eltern sitzen nun mal am längeren Hebel. Ist blöd aber die Wahrheit. LEIDER!!!
Was man für sich natürlich für eine Meinung hat bleibt ja jedem selbst überlassen. Alles Liebe Ina%)
 
völlig richtig, ina =)
sims waren, sind und bleiben hoffentlich auch meine große leidenschaft.
nachdem ich ja in die generation der meisten simsspieler gehöre, kann ich auch nicht über mangelnden gesprächsstoff bei freundInnen klagen ;)
meine freundInnen spielen mindestens genauso oft und gern wie ich - sind alle so 16, 17 ^^
mein vater (51) findet die sims interessant, er hat aber leider nur wenig zeit und spielt also nicht (oder wenig, auf jeden fall hab ich ihn noch nie dabei "erwischt" ^^), meine mutter, 5 jahre jünger, dagegen findet dieses spiel einfach nur absurd und versteht nicht, wie man stundenlang vorm computer hängen kann - that's life und über geschmack lassen sich bekanntlich unendlich lange diskussionen führen ;)
 
Es ist mir egal, wer alles das Spiel spielt. Hauptsache ist, dass es mir Spaß macht, und das tut es.. seit dem Release vom zweiten Teil.
 
Miranda92 schrieb:
Ich möchte die älteren hier ja nicht beleidigen (mein so ab 50) doch ich finde das sie entweder irgendwas haben oder keine Frau oder Freunde abkriegen. Denn wieso spielen sie dann solche Sachen? Sorry aber: Meine Meinung :hallo:

Weil das Tolle am Älterwerden (zumindest bei manchen) ist, daß man sich weniger darum kümmert, was andere Menschen von dem denken was man tut. Weil man merkt, daß man nicht gezwungen ist, sich irgendwie "altersgemäß" zu verhalten und einfach das tun kann, was einem Spaß macht.
Außerdem bieten die Sims sehr viele Möglichkeiten, das Spiel zu gestalten, auch von der Spieltiefe. Bei meiner Nachbarschaft (und den früheren in Sims 1) habe ich immer die gesamte Gemeinschaft im Blick, wer sich mit wem anfreundet usw.. Wenn ich Geschichten schreibe denke ich mir auch noch einen großen Teil Persönlichkeit dazu. Für mich ist das nicht nur kreativ, sondern auch anspruchsvoll.
 
Ich habe vor 14 Jahren meinen ersten PC gekauft und mit Begeisterung " Taipai" (ähnlich Mahjongg) gespielt. Stundenlang konnte ich davor sitzen und da sind so manche Nächte draufgegangen :D . Die PCs wurden im Laufe der Zeit immer besser, schneller und dementsprechend wurden auch diverse Spiele angeschafft. Die meisten liegen im Schrank - bis auf die Sims 1 und Sims 2. Selbst nach so vielen Jahren macht das Spielen immer noch Spaß und seit Sims2 rausgekommen ist, sitzt sogar mein Mann an dem Spiel, schaut nach schönen Dls und baut was das Zeug hält. Meine Söhne (12 +6) fragen nach Tipps oder schauen selbst im Internet, zumindest der Ältere.
Es ist bei uns ein gemeinsames Hobby mit dem wir einiges an Zeit verbringen, grad bei dem miesen Wetter und haben dabei viel Spaß. Und mein Sohn findet es absolut cool junggebliebene Eltern zu haben mit denen man auch über PC-Probleme, Games und Internet reden kann. :hallo:
 
Ellupa schrieb:
Ich habe vor 14 Jahren meinen ersten PC gekauft und mit Begeisterung " Taipai" (ähnlich Mahjongg) gespielt. Stundenlang konnte ich davor sitzen und da sind so manche Nächte draufgegangen :D . Die PCs wurden im Laufe der Zeit immer besser, schneller und dementsprechend wurden auch diverse Spiele angeschafft. Die meisten liegen im Schrank - bis auf die Sims 1 und Sims 2. Selbst nach so vielen Jahren macht das Spielen immer noch Spaß und seit Sims2 rausgekommen ist, sitzt sogar mein Mann an dem Spiel, schaut nach schönen Dls und baut was das Zeug hält. Meine Söhne (12 +6) fragen nach Tipps oder schauen selbst im Internet, zumindest der Ältere.
Es ist bei uns ein gemeinsames Hobby mit dem wir einiges an Zeit verbringen, grad bei dem miesen Wetter und haben dabei viel Spaß. Und mein Sohn findet es absolut cool junggebliebene Eltern zu haben mit denen man auch über PC-Probleme, Games und Internet reden kann. :hallo:

Wow! Klingt ja nach einer echten „Nu Generation“-Family! So ist das sicher eine gute Lösung, da ihr dann ja auch wisst, was Eure Kinder so am PC machen. Ich wünschte, ich wäre so aufgewachsen, aber bei uns ging der Generationskonflikt fast schon über zwei Generationen ...
 
beckerchen schrieb:
Wenn ich hier das Forum durchstöbere um Tips, Hinweise, Ratschläge oder gar Bauanleitungen zu finden , stelle ich immer wieder fest, daß auch ältere Semester, warscheinlich sogar mit Begeisterung, spielen.
beckerchen schrieb:

Somit bin ich nicht der Einzigste, der "Sim2" spielt

Wäre es nicht interessant, wer sich so alles mit den"Sims" rumschlägt?

Was halten die Jüngeren von solch "älteren" Spielern?

Wie denken die "Älteren" über jüngeren?

Ps: Machmal bin ich mehr im Forum, als das ich das eigentliche Spiel spiele !!


Hallo beckerchen!
Also da hast du mal eine gute Frage gestellt: Was halten die Jüngeren von Älteren Spielern und umgekehrt.
Nun, ich finde, wir können alle stolz sein, in so einer multi-kulti-community zu sein. Hier wird schließlich jeder akzeptiert, egal welchen Alters oder welchen Geschlechts. Jedenfalls hab ich noch keine Diskriminierung dieser Art bemerkt. Ich "bewundere" die "älteren Spieler" und ich bin mir sicher, dass es auf gegenseitigkeit beruht.
Liebe Grüße,
Hamsterbacke
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten