Deutschsprachige Musik 30 % im Radio ?

30 % Deutschsprachige Musik im Radio ?

  • Ja, unbedingt !!!

    Stimmen: 15 16,5%
  • Wär schon schön , ist aber nicht oder schwer durchführbar

    Stimmen: 6 6,6%
  • Ist mir eigentlich egal

    Stimmen: 32 35,2%
  • Nein, bloß nicht !

    Stimmen: 38 41,8%

  • Umfrageteilnehmer
    91
Registriert
Januar 2004
Alter
34
Ort
Heaven
Geschlecht
w

Also ich hab vor kurzem irgendwo gelesen das es für Radios nun sowas gibt wo die Radiostationen mindestens 30 % deutschsprachige Musik spielen müssen ... Wie findet ihr das ? Und gibt es eigentlich überhaupt so viel deutschsprachige Musik ( ich sprech nich von Schlager sondern von Aktueller Musik) ?
 
LizzieMcGuire13 schrieb:
Also ich hab vor kurzem irgendwo gelesen das es für Radios nun sowas gibt wo die Radiostationen mindestens 30 % deutschsprachige Musik spielen müssen ... Wie findet ihr das ? Und gibt es eigentlich überhaupt so viel deutschsprachige Musik ( ich sprech nich von Schlager sondern von Aktueller Musik) ?
Echt? Hamse das jetzt eingeführt? Is mir egal, ich hör eh kein Radio. Naja genug Deutschsprachiges Aktuelles gibts schon (Auch wenn mir das meiste davon net gefällt) Das sind diese ganzen Öko Bands (so nenn ich die jedenfalls gerne). Diese Juli, und Silbermonds da ;)
Aber sone Quote zu Erzwingen find ich da net gut..ich mein Musik sollte so gespielt werden wies das Publikum will..und Deutsche Musik kommt doch auch an oder? Auch wenns nur so möchtegern Musiker wie Sido sind, sind halt bei kleinen Möchtegerncoolen 12 Jährigen beliebt ;)
 
Also ich finds auch nicht schlecht... ich meine in Frankreich gibts ja auch diese Francaise Chasons oder so ... da werden die ja auch gezwungen 55% oder so franzische Songs zu spielen ...
 
Mir ist da eigentlich egal da ich nur ganz,ganz,ganz,ganz...ganz selten Radio höre!:D
Liebe Grüße Jelinny!
 
Ich find das schrecklich! Wenn es gute Musik ist, wird sie sich schon ohne diese Quote durchsetzen. Wenn's dann in Zukunft noch mehr Bands a la Juli, Silbermond und so gibt dreh ich durch %) Zum Glueck kriegt man hier im Ruhrgebiet noch den britischen Radiosender BFBS rein, der, gott sei dank, kein einziges deutsches Lied spielt :)
 
ich hoer relativ oft radio und.. hm nö, wenn sie das machen steig ich vollends auf techno um. der rest taugt ja eh nichts :D
 
Ich höre sowieso fast nur deutsche Musik, aber welche, die sehr wahrscheinlich nicht im Radio gespielt werden würde.
Von dem aktuellen deutschen Zeug mag ich eigentlich gar nichts, von dem aktuellen Zeug aus anderen Ländern aber genauso wenig. Ich fänd es schon gut, wenn mehr deutsche Lieder gespielt werden würden, schon allein vom Prinzip her. Allerdings sollte das eigentlich von alleine kommen und nicht durch so einen Zwang. Aber anders würden die Sender das Deutsche wohl nicht spielen...
 
deutschquote ist überflüssig. z.Z. spielen doch eh alle diese schülerbands, castingheinis, rammstein etc. newcomer hätten es da auch nicht einfacher bzw. hätten die gleichen chancen wie jetzt. ich seh den drang nicht.
sowieso ist das bescheuert. ich will gute sachen hören, egal ob deutsch oder chinesisch. aber qualität ist ja egal, spielen wir halt den holzmichl weil er deutsch ist.
 
chiasmaa schrieb:
deutschquote ist überflüssig. z.Z. spielen doch eh alle diese schülerbands, castingheinis, rammstein etc. newcomer hätten es da auch nicht einfacher bzw. hätten die gleichen chancen wie jetzt. ich seh den drang nicht.
sowieso ist das bescheuert. ich will gute sachen hören, egal ob deutsch oder chinesisch. aber qualität ist ja egal, spielen wir halt den holzmichl weil er deutsch ist.
Bin 100% deiner Meinung:rolleyes:
 
Dai ich selber fast nie Deutschsprachige Radiosender höre, ist mir diese Deutsch-Quote total egal. Allerdings finde so eine Quote sowieso überflüssig, was nützt es wenn ein Titel tausendfach im Radio abgespielt wird, aber kaum jemand kauft die CD.
 
Ich bin definitiv gegen die Deutsch-Quote,weil Deutschland eben nicht so gute
Musiker hat wie Frankreich und auch dort wurde lang über die Quote diskutiert,
bevor sie dort eingeführt wurde.Wir haben nicht so eine bedeutene musikalische Vergangenheit wie Frankreich,sondern nur Sido,Yvonne Catterfeld,Silbermond
und ein paar Castingtrullas (Und wegen der Deutsch-Quote würden all die noch weniger Mühe in ihre Alben stecken :naja: )

:lalala: :lalala: :lalala: :lalala: :lalala: :lalala: :lalala: :lalala: :lalala: :lalala: :lalala:
 
ich hab für das 1. gestimmt. endlich gibts dann mehr Sido, B-Tight, Fler, A.i.d.S. joa das wär geil=) . naja. hoffe es klappt. dann kann ich entlich mal radio hören:p


hier ein kleiner vorgeschmack:lol: :

Meine Kette

Sido:
Es ist noch gar nicht lange her da hatte ich gar nichts, nur eine Hose und ein paar Kicks, doch ich wusste was ich wollte, ich hatte ein Traum von einer wunderschön Kette die so dick ist wie ein Baum, ich hab sie gesehen und wollte sie gleich haben, jedes Mal wenn ich am Schaufenster vorbei kam, so standen wir dann jeden Tag vor dem Schmuckladen und wurden weggejagt weil wir einfach nur geguckt haben, ich wollte sie mir umhängen, unbedingt jetzt und dann hab ich gehört du kriegst ’ne Kette wenn du rappst, also schreib ich ’n Text, ein paar Leute sind gekränkt, doch ich krieg von Aggro Berlin meine Kette geschenkt!

Refrain Einleitung Sido:
Jetzt hab ich eine schöne neue Kette, guck mal hier, meine schöne neue Kette und ich weiß du willst dir auch so ’ne Kette umhängen und nur mit Promis rumhängen, aber Nein, Reen, sag’s ihn!

Refrain Mc Rene (2x):
Sigi, Sigi hat was du nicht hast, blink, blink, Gold um Hals, wie cool ist das und doppel-0-4, über Aggro bin ich schon, alle wollen King sein, aber keiner klingt so dope!

Sido:
Oh, und meine neue Kette sieht so gut aus, meine neue Hose und der neue Schuh auch, ich rasier mich und wasch mich unter’m Arm, kämm mir die Haare und polier mein Goldzahn, und so geh ich los durch meine Stadt, zeigen was ich erreicht hab, die Frauen sind begeistert von der Kette und sind gleich nackt, was mir die Sache natürlich wesentlich erleichtert, meine Kette hat mein Leben verändert, die Maske und das Sägeblatt auf jedem Sender, jeder schenkt mir irgendwas, jeder will mein Freund sein, da geh ich jede Wette, das liegt an meiner Kette!

Refrain Einleitung Sido
Refrain Mc Rene (2x):

Sido:
Okay, ich bin voll dope und meine Kette macht mein Tag schön, doch es gibt noch Leute die bei diesem Anblick schwarz sehen, sie wollen mich schlagen, sie könn’s nicht ertragen, sie wollen unbedingt meine Kette haben, dabei haben sie selbst viel bessere Ketten, so 20 Kilo schwere mit passenden Manschetten und die Klamotten sind bestimmt vom Designer, doch so eine schöne Kette wie ich hat sonst keiner, deswegen sind sie neidisch auf mich, du hast keine Kette? Wie peinlich für dich, ihr kriegt meine Kette nicht, vielleicht dürft ihr sie putzen und ich geh dann den Charme meiner neuen Kette ausnutzen!

Refrain Einleitung Sido
Refrain Mc Rene (2x)

Mc Rene:
Es macht blink, blink, blink, blink,
Sido:
ich weiß ihr hättet auch gern so ’n Ding,
Mc Rene:
es macht funkel, funkel, glitzer, glitzer,
Sido:
ich hab sie mir verdient, du kriegst sie nicht, nix da,
Mc Rene:
es macht blink, blink, blink, blink,
Sido:
ich weiß ihr hättet auch gern so ’n Ding,
es macht funkel, funkel, glitzer, glitzer,
Sido:
ich hab sie mir verdient, du kriegst sie nicht, *******!



oder noch eines::p

Ey Bobby komm ma ****** jetzt...

Ich bums dich, so wie du's brauchst
wenn der Nigga kommt mach den Mund auf
Pornostylez, 69, aber nur wenn deine Muschi fresh is
...riecht gut, ...schmeckt gut
ich steck ihn rein und fick zum groove
mal hart mal soft
zwischendurch ziehn wir ne Nase und nen Kopf
nimm deine Drogen mach dich glücklich
ich mach Party ohne Rücksicht
heute wird sich totgefickt

[Refrain]
****** bums mich,
****** bums mich,
****** bums mich, bums mich hart

****** bums mich,
****** bums mich,
****** bums mich, bums mich hart

( jo man, jetz bin ich fit, ich bin noch draufer als drauf. Ich bin der Meinung jetz fick ich sie ...richtig. Warte...)

Ich komm erst wenn sie fertig ist
vorher gibts keine Pause für mich
Lack und Leder? Von mir aus
wenn die Frau es doch denn so braucht
mir egal, mein Ding ist bereit
der Nigga macht die Muschi breit
sie ist heiß sie ist feucht
sie läuft aus, der ***** beißt
in den Hals, Doggystyle
wir bumsen, schwitzen, geil
im Club, im Auto, im Bett
egal wo, er steht wie ein Brett

[Refrain]

Jetzt bin ich fit, für den einen Ritt
meine Latte is schon hart, also geb ich dir nen Fick
vorher war ich noch zu drauf, jetz hüpf ich auf dich drauf
ich weiß du willst es auch, also mach die Beine auf
und lass mich in dich eindringen, sei nicht so ein Kleinkind
hab ich dich so zickig und lutsch an meim Ding, wir können uns auch einigen, ich ficke dich von hinten
ich mach meine Keule hart und werde tief in dir versinken
Hey Bendt, was is mit der Pussy von der Bitch?
ich bin gut drauf, komm machen wir n Sandwich
es ist soweit, ich komme sobald
mach den Mund auf und merk wie B dich knallt
 
naja. wenn ich mich zwischen beiden entscheiden müsste dann eher für die kette. ihr müsst das lied mal hören. voll cool

alle leute hier vorne schrein eyo eyo, alle leute hier links schrein eyo eyo, alle leute hier rechts schrein eyo eyo.%)

 
Zuletzt bearbeitet:
Xziby schrieb:
Ich kenn das ganze Album von Sido. Hab mirs mal ausgeliehen von ner Freundin. Mir gefällts nicht, vom Stil und vom Text her.
Ich mag lieber den amerikanischen Hiphop, wie Jay-Z, Ja Rule..
*spontan auf die schulter klopf**recht geb**vor line weglauf und gröhl*

haelt man eigentlich auch musik in der abunzu deutsch und abunzu englisch gesungen wird fuer deutschsprachig, oder sind dies nid mehr? oO
 
Eigentlich hatte ich zuerst gedacht, dass es bei all dem Schrott im Radio nicht schaden könnte, wenn wenigstens auch ein bisschen was Einheimisches dabei wäre.
Nachdem ich diesen Dreck hier durchgelesen habe, bin ich aber eigentlich nur noch froh, dass ich damals beim Anschließen der Stereoanlage die Radioantenne direkt wieder zurück in den Karton geschmissen habe... *CDs tätschel*
Solange auf allen Sendern ohnehin nur ewig der gleiche Einheitsbrei rauf- und runtergedudelt wird, ist es mir sowas von schnurz, in welcher Sprache das aus den Boxen plätschert - Hauptsache, ich bin weit weg. :ohoh: Von mir aus könnte es eine 80% Suaheli-Quote geben, dann würde man wenigstens gar nix mehr verstehen - das kann manchmal wirklich ein Segen sein.
Ich geh mir jetzt eine anständige CD auflegen und sch**** was auf Radio. :hallo:
 
.Wir haben nicht so eine bedeutene musikalische Vergangenheit wie Frankreich,
Soll ich mal lachen?

Mal ganz davon abgesehen, dass die musikalische Vergangenheit total egal ist, da wir im Hier und Jetzt leben.
Deutsche Musik ist mehr als Alexander, Küblböck und Co.
Ich mag Jeanettes Musik auch nicht wirklich, aber man muss ihr lassen, dass sie sehr klug ist. Die arbeitet sich tot, verdient ihre Kohle und nutzt es eben richitg aus.

Wellingtonnz
 
Sims 2002 schrieb:
Viele Leute, die ich kenne, hören Punk! Die Ärzte/ Die toten Hosen und so spielen doch auch nur deutsch und die Lieder werden wirklich voll wenig gespielt... Für die Leute wäre diese Regel echt net schlecht...
Mir ist das aber ziemlich egal!
Dann würd ich auch Radio hören :D
@Schranz, sowas kenn ih gar net, abgesehn von Falco..
 
Da ich verdammt gerne deutsche Musik (Grönemeyer, Lindenberg, Westernhagen, Reinhard Mey, Nena, NDW, Tote Hosen, Ärzte, Xavier Naidoo, Söhne Mannheims, BAP, Falco, Karat, Peter Maffay, Grobschnitt, Band ohne Namen, Juli, Silbermond, Gentleman, uvm.) höre, fände ich die Quote sehr gut, denn es gibt viele gute deutsche Lieder, nur werden zu wenige gespielt und deshalb entstehen Meinungen wie "Es gibt keine gute deutsche Musik!", oder "Auf Deutsch kann man ja eh nicht gut singen!", die man durch so eine Quote vielleicht widerlegen könnte.

Ich denke mal, dass wenn diese Quote wirklich kommt, die Radiosender eine angemessene Lösung finden werden. (Ein Anfang wäre, Maroon 5 nicht mehr so oft zu spielen, die sind zwar gut, aber so langsam nervt es)

Wirklichen Handlungsbedarf sehe ich jedoch bei den Moderationen und Werbesprüchen. Wenn mich bei einem deutschen Radiosender die "Morningshow" mit den "besten News und den Hits der 90ies, 80ies und 70ies" weckt, komme ich mir manchmal schon ganz schön merkwürdig vor und das, obwohl ich Englisch liebe.

Naja... Denglisch ist halt eine Geschichte für sich.
 
Hatten wir jetzt in Deutsch. Hab ich recht viel drüber geschrieben. Also ich find es schrecklich. Da versteht man dann was die für ein Schwachsinn singen. Deshalb mag ich deutsche Lieder auch nicht.

EDIT: Ich reg mich jedes Mal in Frankreich über die ganze bescheuerten französischen Lieder auf, die keiner kennt. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Liz101a schrieb:
Hatten wir jetzt in Deutsch. Hab ich recht viel drüber geschrieben. Also ich find es schrecklich. Da versteht man dann was die für ein Schwachsinn singen. Deshalb mag ich deutsche Lieder auch nicht.
da find ichs viel schrecklicher, die ganzen bekannten englischen sachen zu hören, wo ich wenig/nichts versteh ;) wenn man die mal ins deutsche übersetzen würde, möcht ich nicht wissen, was da manchmal bei rauskommt.
abgesehen davon gibt es wirklich auch nette deutschsprachige sachen, man muss halt suchen. hör mal tocotronic, da vergeht dir die lust an englischen sachen :D
 
E.E. schrieb:
Oh Gott, es gibt so einige Bands, die wunderbare deutsche Texte verfassen - findet man nur eben nicht im Radio :)

Ich bin trotzdem gegen so eine Quote, weil ich befürchte, dass dann noch mehr nette, aber nichtssagende Musik a la Silbermond gespielt wird.
Ja, das ist auch so ein Punkt. Nur weil 30% deutsche Musik gespielt werden muss heißt das nicht, dass auch unterschiedlichere Musikrichtungen oder andere Musiker gespielt werden.
Höchtwahrscheinlich sind die 30% dann mit dem belegt, was wir heute auch schon hören.
Dann haben die Radiosender sogar ne Entschuldigung für den Holzmichl oder sonst was :ohoh:

Wellingtonnz
 
Wellingtonnz schrieb:
Ja, das ist auch so ein Punkt. Nur weil 30% deutsche Musik gespielt werden muss heißt das nicht, dass auch unterschiedlichere Musikrichtungen oder andere Musiker gespielt werden.
Höchtwahrscheinlich sind die 30% dann mit dem belegt, was wir heute auch schon hören.
Dann haben die Radiosender sogar ne Entschuldigung für den Holzmichl oder sonst was :ohoh:

Wellingtonnz
30% Holzmichl ist genau das was wir doch alle wollen ;)
Naja das ist halt die Sache, es gibt genug gute Deutsche Musik, aber dann sind 15% Holzmichl und 15% da Krasse Sido und sein Krasser Block alta
 
LizzieMcGuire13 schrieb:
Also ich finds auch nicht schlecht... ich meine in Frankreich gibts ja auch diese Francaise Chasons oder so ... da werden die ja auch gezwungen 55% oder so franzische Songs zu spielen ...

Frankreich ist in der Beziehung sowieso voll konservativ! In Frankreich werden englische Ausdrücke bzw. die englische Sprache allgemein sehr geächtet bzw. durch Französisches ersetzt. Die Franzosen möchten ihre Sprache so einflussfrei halten, wie nur möglich. Das ist also ein ganz schlechtes Beispiel!

@toppic:Ich finde man sollte die Hörer entscheiden lassen, ob sie mehr deutschsprachiges hören wollen oder nicht. Ich mein, wenn man was von diesem Ami-Müll für Rosenstolz aus dem Programm werfen könnte, dann wär das schon nicht schlecht. Aber man sollte nicht gleich übertreiben von wegen so und soviel Prozent und so...
 
chiasmaa schrieb:
da find ichs viel schrecklicher, die ganzen bekannten englischen sachen zu hören, wo ich wenig/nichts versteh ;) wenn man die mal ins deutsche übersetzen würde, möcht ich nicht wissen, was da manchmal bei rauskommt.
abgesehen davon gibt es wirklich auch nette deutschsprachige sachen, man muss halt suchen. hör mal tocotronic, da vergeht dir die lust an englischen sachen :D
GenaU! Und weil ich's nicht wissen will und in Deutsch auch oft Mist gesungen wird, hör' ich lieber Englisch. :D
 
Es gibt sowviele Deutsche Gruppen die echt gut sind.
Z.B Wir sind Helden,Sportfreunde Stiller,Silbermond, meinetwegen noch Juli,Mia,Rosenstolz... Ich höre fast nur Deutsche Bands, aber da sie ja alle ziemlich denselben Stil haben, werden sie wohl nicht nur noch diese Bands spielen. Undauf deutsche Sänger(innen) so wie Yvonne Catterfeld etc. kann ich verzichten...
 
Gizmo2004 schrieb:
Dann würd ich auch Radio hören :D
@Schranz, sowas kenn ih gar net, abgesehn von Falco..
jetz ma nur als beispiel: rammstein(ich mag se nich, aber was solls ¬_¬)
nur deutsch singen die ja och nid..

sonst muesst ich auch nochma nachdenken, bzw. wenn das wirklich deutschsprachig sein soll duerften da ja gar kene englischen/etc. ausdtruecke drin sein, oda? Oo


@uebermir
ueber geschmack laesst sich nich streiten, aber die meisten die du da aufgezaehlt hast halte ich nich fuer gut*gröhl*
 
Schranz schrieb:
jetz ma nur als beispiel: rammstein(ich mag se nich, aber was solls ¬_¬)
nur deutsch singen die ja och nid..

sonst muesst ich auch nochma nachdenken, bzw. wenn das wirklich deutschsprachig sein soll duerften da ja gar kene englischen/etc. ausdtruecke drin sein, oda? Oo


@uebermir
ueber geschmack laesst sich nich streiten, aber die meisten die du da aufgezaehlt hast halte ich nich fuer gut*gröhl*
Wusste gar nich das die auch Englisch singen, für mich ham die bis etz immer Deutsch gesungen..ah moment Amerika zum beispiel..nagut
Och von mir as könnten die den ganzen Tag Rammstein im Radio spielen, das ist um längen besser als das was sonst so kommt..
 
Le Soir schrieb:
Frankreich ist in der Beziehung sowieso voll konservativ! In Frankreich werden englische Ausdrücke bzw. die englische Sprache allgemein sehr geächtet bzw. durch Französisches ersetzt. Die Franzosen möchten ihre Sprache so einflussfrei halten, wie nur möglich. Das ist also ein ganz schlechtes Beispiel!
Wieso schlechtes Beispiel?
Ich finde so was echt gut. Da gibt's halt verschiedene Meinungen, aber man kann ja jetzt nicht allgemein sagen, dass das in Frankreich schlecht ist.
 
Nur mal eine Zwischenfrage, weil hier so oft von deutschsprachiger Musik gesprochen wird... geht's bei dieser Quote nicht eigentlich darum, dass mehr Musik von Deutschen gespielt werden soll, die dann durchaus englischsprachig oder sonstwas sein kann?
 
also mir isses eigentlich wurscht ...ich hör eh kein radio ...weils halt nur scheiß sender gibt ....ausser sonntag abends auf fritz stahlwerk .........naja ......es sollte mal nen metal radiosender geben =)
 
Freyja schrieb:
also mir isses eigentlich wurscht ...ich hör eh kein radio ...weils halt nur scheiß sender gibt ....ausser sonntag abends auf fritz stahlwerk .........naja ......es sollte mal nen metal radiosender geben =)
*knuddel*
 
Nur mal eine Zwischenfrage, weil hier so oft von deutschsprachiger Musik gesprochen wird... geht's bei dieser Quote nicht eigentlich darum, dass mehr Musik von Deutschen gespielt werden soll, die dann durchaus englischsprachig oder sonstwas sein kann?
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass da nur irgendwas deutsch dran sein muss. Produzent, Sänger oder sonst was.

Wellingtonnz
 
Wellingtonnz schrieb:
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass da nur irgendwas deutsch dran sein muss. Produzent, Sänger oder sonst was.

Wellingtonnz

Oh, ok, danke :) Ein wenig besser als die Idee ausschliesslich deutschsprachige Musik zu spielen (innerhalb der 30% Quote), aber trotzdem bescheuert und gehoert so schnell wie moeglich abgeschafft
 
Ich höre eigentlich (fast) immer Radio. Wenn ich Hausaufgaben mache, wenn ich am PC sitze, mein Zimmer aufräume oder wenn Freunde da sind.
Im Moment bin ich total auf dem "Söhne Mannheims und vorallem Xavier Naidoo Trip". Früher fand ich die Musik total blöd, aber jetzt liebe ich sie. Mein absolutes Lieblingslied ist im Moment "Und wenn ein Lied ... - Söhne Mannheims", das könnte ich den ganzen Tag hören. Ich höre aber auch super gerne anderssprachige Musik (z.B. Englisch, Französisch ... )

Viele Grüße von
der Brotspinne
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten