Ist korrekt. Ich habe mich auch eher auf das deutsche, aus dem Lateinischen stammenden, Wort bezogen.angel101977 schrieb:
Aus dem Englischen übersetzt kann es beides bedeuten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist korrekt. Ich habe mich auch eher auf das deutsche, aus dem Lateinischen stammenden, Wort bezogen.angel101977 schrieb:
roxelane schrieb:Also für mich gibt es da keinen Unterschied zwischen Spende u. Geschenk. Wenn ich einem Straßenmusikanten etwas in seinen Hut werfe, kann ich mit Fug u. Recht behaupten ich habe ihm etwas gespendet, aber ich könnte ebenso gut sagen, ich habe ihm etwas geschenkt. Beides gemeinsam haben beide, dass der Musikant nicht erst Musik macht, wenn er meine Spende hat, er spielt durchgängig u. er sagt mir auch nicht, wieviel er geschenkt haben möchte.
Roxelane
Marilu schrieb:Wer Verkauf betreibt von einem festen Platz, egal ob Geschäft oder Marktstand, braucht einen Gewerbeschein. Auch eine HP ist ein fester Platz und alles was darüber eingenommen wird, muss bei der Steuererklärung angegeben werden. Bei Flohmärkten wird unterschieden zwischen Neuware und Trödel. Um 2 mal im Jahr seinen Keller leer zu räumen und damit ein bisschen Geld zu machen, braucht man keinen Gewerbeschein. Wer allerdings ständig mit Neuware auf Märkten steht, braucht einen Reisegewerbeschein weil er den Standort immer wechselt. Für Ebay gilt das gleiche..auch da kann man seine privaten Dinge versteigern aber wer im großen Rahmen Neuware anbietet, muss das als Gewerbe anmelden. Bei den Objekten für die Sims handelt es sich ja um Neuware und müsste theoretisch angemeldet werden. Praktisch wird das wohl kaum jemand tun und ich halte das auch für überzogen, aber rein rechtlich ist das so.
Über Pay und Donation ist schon soviel gesagt worden, da werden die Meinungen immer auseinander gehen. Ich hab mir auch schon Pay-Objekte gesaugt bei Sims1 und jeder muss ja selber wissen was ihm sein Hobby wert ist.
Was mich allerdings stört, ist die Tatsache das man den Leuten immer weis machen will, es ginge nicht anders. Es gibt genug Möglichkeiten Objekte anzubieten, ohne das man selber Trafikkosten hat. Wer seine Sachen lieber auf einer eigenen HP anbieten will sollte dann aber nicht über hohe Kosten klagen. Wenn er durch Pay-Objekte genug Geld bekommt um die Seite zu finanzieren, ist es ja ok. Eine Garantie gibt es aber nicht und das sollte man vorher berücksichtigen.
l.g. marilu
Peshewa schrieb:@Roxi
Schenkung - Begriff aus dem Erbrecht:
Vertragliche, unentgeltliche Vermögensübertragung, durch die der Beschenkte auf Kosten des Schenkers bereichert wird (§§ 516-534 BGB)
Wörterbuch der deutschen Sprache
Ge|schenk [n. 1] etwas, was jmd. (jmdm.) schenkt oder geschenkt hat, Gabe, für die nichts bezahlt zu werden braucht (Geburtstags~, Weihnachts~); ein G. erhalten, bekommen; jmdm. ein G. machen; jmdm. etwas zum G. machen; das ist als G. gedacht; ein G. des Himmels etwas sehr Schönes und Unerwartetes
*mea culpa*lach
Allerdings, das ist mir auch aufgefallen. Leider sind viele der Besucher ziemlich schreibfaul. Es gibt zwar positive Reaktionen, worüber wir uns sehr freuen; aber wehe, es gibt länger als eine Woche kein Update, dann häufen sich fiese Kommentare. Die schlimmsten lösche ich dann auch.Downloader schrieb:Was mich aber wirklich stutzig macht, ist die Undankbarkeit vieler. Was denken sich manche eigentlich dabei zig Seiten leerzuräumen ohne ein Danke oder sonstiges zu hinterlassen? Und das ist, wie ich finde, eine Frechheit.
Wie bitte? Ich würde eher sagen, auf den meisten Seiten sind die Objekte frei erhältlich.maschinensurfer schrieb:Auf den meisten Sites werden die Objekte nur gegen Bezahlung angeboten
Sweetie schrieb:Wie bitte? Ich würde eher sagen, auf den meisten Seiten sind die Objekte frei erhältlich.
maschinensurfer schrieb:Wenn Du den recolorierten Ramsch meinst, ja. Die hochwertigen Sachen sind meist nur gegen Bezahlung zu erhalten.
Wenn ich sowas lese, schwillt mir der Kamm.maschinensurfer schrieb:Wenn Du den recolorierten Ramsch meinst, ja. Die hochwertigen Sachen sind meist nur gegen Bezahlung zu erhalten.
Hügö schrieb:Deine Antwort finde ich gerade etwas unsachlich!! Und auch völlig daneben!
Wenn ich mir z.B. 4ESF oder Simgedöhns angucke, da ist immer nur ein kleiner Teil Pay, viele Sachen (auch neue Sachen!!!) sind free und bestimmt deswegen nicht minderwertig!!
*kopfschüttel*
Sweetie schrieb:Wenn ich sowas lese, schwillt mir der Kamm.![]()
Was ist das denn für eine Anspruchshaltung? Rekoloriertes ist Ramsch, man will möglichst nur erstklassige Ware haben, aber das gefälligst kostenlos.
Und du bist leider kein Einzelfall.
Sweetie, genauso sehe ich es auch, wie ich oben schon erläutert habe.Sweetie schrieb:Es ist mir völlig egal, wofür die Donation- oder Payseitenbetreiber das Geld verwenden, das sie einnehmen. Wenn ich was Schönes, aber kostenpflichtiges auf einer Site sehe, ist es meine eigene Entscheidung, ob ich es kaufe oder nicht.
Leider wird denen, die kein Geld haben, die Entscheidung schon von vornherein abgenommen. Aber so ist der Markt. Ich hätte auch gerne einen Porsche, jammer aber nicht rum, weil ich mir keinen leisten kann.
maschinensurfer schrieb:So lang Dir nicht was anderes schwillt, geht's ja...
Wie ich erwartet habe, diese ganze Donation dient nur zur Gewinnerzielung.
Mal ne Frage: Ist sowas zu Sims1-Zeiten schonmal passiert? Dass EA gegen eine Seite Beschwerde eingereicht hat? Damals gab es ja recht viele Pay-Seiten (wenn ich da mal an Killersims denke), die rein garkeine kostenlosen Objekte hatten, da hat sich doch auch nie jmd. beschwert. Meiner Meinung nach weiß EA ganz genau was hier abläuft, und ich denke nicht dass sie irgendwelche großen Profite daraus ziehen, wenn sie die Seiten schließen lassen, oder?Peshewa schrieb:Niemand kann vorhersagen, wie EA/Maxis reagieren werden, wenn sich Pay- und Donateseiten weiter ausbreiten und sogar das Hochladen der Free-Files in den EA-Exchange untersagt wird.
Mikkey schrieb:Mal ne Frage: Ist sowas zu Sims1-Zeiten schonmal passiert? Dass EA gegen eine Seite Beschwerde eingereicht hat? Damals gab es ja recht viele Pay-Seiten (wenn ich da mal an Killersims denke), die rein garkeine kostenlosen Objekte hatten, da hat sich doch auch nie jmd. beschwert. Meiner Meinung nach weiß EA ganz genau was hier abläuft, und ich denke nicht dass sie irgendwelche großen Profite daraus ziehen, wenn sie die Seiten schließen lassen, oder?
Jo5jo schrieb:Hallo
Ihr wart bestimmt schon mal bei Mod the Sims.
Dort sind alle Downloads for free.
Es gibt einen Donation Link auf der Home seite,
da mache ich Donations freiwilig ...Warum?...
Weil die Mod the Sims Seite ... Super... ist
und ich möchte das sie im Net bleibt und nicht wegen
zu hoher Kosten eingestellt wirt.
Wenn Simzone Donation machen würde dann
würde ich die Seite auch freiwilig unterstützen.
Donation ist für mich eine Spende / Geschenk
für etwas das mir freiwilig zur Verfügung gestellt wirt.
Smurf schrieb:Aber wer Sims 2 Produkte ohne eine Genehmigung von EA zum Kauf anbietet, der macht sich Strafbar, denn er verstöst gegen das Urheberrecht, und ich denke da wird EA auch reagieren drauf.
Gleichzeitig verstossen die meissten gegen weitere Gesetze, denn jeder der einen virtuellen Shop besitzt, braucht einen Gewerbeschein.
Caldo schrieb:... ich für meinen teil werde mir mal überlegen selbst ne website aufziehen und dann ein paar paysachen von dieversen seiten rauftun und sie dann frei anzubieten.