Lahja
Member
Also Englisch würde ich nicht empfehlen, wenn man immer nur so 4 stand. Und wenn man es trotzdem nimmt muss man sich echt reinhängen.
Auch wenn man im deutschen nicht gut ist sollte man es lieber lassen, denn bei den Übersetzungen muss man sich auch gut ausdrücken können und überhaupt, wenn einem ein passendes Wort in Deutsch nicht einfällt, dann erst Recht nicht in Englisch.
Außerdem finde ich es ziemlich langweilig und die Bewertungen der Klausuren hängen auch voll vom geschmack des lehrers ab, wie in Deutsch, wie der Lehrer halt grad den Schreibstyl mag. Zwar nicht so extrem wie in Deutsch aber dennoch kann es da zu riesigen Unterschieden führen.
Auch wenn man im deutschen nicht gut ist sollte man es lieber lassen, denn bei den Übersetzungen muss man sich auch gut ausdrücken können und überhaupt, wenn einem ein passendes Wort in Deutsch nicht einfällt, dann erst Recht nicht in Englisch.
Außerdem finde ich es ziemlich langweilig und die Bewertungen der Klausuren hängen auch voll vom geschmack des lehrers ab, wie in Deutsch, wie der Lehrer halt grad den Schreibstyl mag. Zwar nicht so extrem wie in Deutsch aber dennoch kann es da zu riesigen Unterschieden führen.

Bei mir zum Glück nicht so schlecht. Aber ich bin auch die 2.Beste gewesen mit 9 Pkt. Alle anderen von den restlichen 9 Schülern dümpelten so bei 7-2 Pkt.
Naja.. muss sein.
)


die zählen mehr?
) (mdl. p-fach,normales niveau,einfach gewertet)..
). Als 3. Abi-Fach kommt Spanisch, und welches das 4. wird halt ich mir noch offen, schwanke zwischen Erdkunde, Geschichte und Philosophie. Tja ich lass mich halt von den LKs überraschen, mein jetziger Biolehrer wird wohl unsern Bio-LK übernehmen, aber beim Englisch-LK?? Das einzige wovor ich richtig Schiss hab sind die 4-stündigen Klausuren
Hätt ich auch gern ....