Leistungskurswahl

Also Englisch würde ich nicht empfehlen, wenn man immer nur so 4 stand. Und wenn man es trotzdem nimmt muss man sich echt reinhängen.
Auch wenn man im deutschen nicht gut ist sollte man es lieber lassen, denn bei den Übersetzungen muss man sich auch gut ausdrücken können und überhaupt, wenn einem ein passendes Wort in Deutsch nicht einfällt, dann erst Recht nicht in Englisch.
Außerdem finde ich es ziemlich langweilig und die Bewertungen der Klausuren hängen auch voll vom geschmack des lehrers ab, wie in Deutsch, wie der Lehrer halt grad den Schreibstyl mag. Zwar nicht so extrem wie in Deutsch aber dennoch kann es da zu riesigen Unterschieden führen.
 
Hmm ok, so krass war das bei uns nicht. Da waren eigentlich die meisten so im Bereich 2-3, die schlechteren aber auch berechtigterweise im 4er-Bereich. War alles in allem sehr fair.
Zentralabi hatte ich auch, das hat die Sache meiner Meinung nach aber nicht schwerer oder leichter gemacht. Im Gegenteil, eines unser Sternchenthemen (also die Themen, die sicher im Abi drankommen werden) haben wir weniger ausfuehrlich behandelt wie eine andere Lektuere..

Edit: Oh stimmt, Uebersetzungen hatte ich vergessen! Durftet ihr das ein (ensprachiges) Woerterbuch verwenden?

Was mir fuer den E-LK sehr geholfen hat, waren englische Filme, Serien oder auch Buecher. Das hat meinem Wortschatz mehr gebracht, als langes Vokabelpauken.
 
Also wir dürfen Englisch Englisch sprachiges Lexikon verwenden. Was mir also nicht wirklich viel Nütze ist. Man muss auch erst mal lernen damit umzugehen.
In manchen Bundesländern darf man ja ein Englisch Deutsches Wörterbuch verwenden. Und dann gibt es auch noch den unterschied, dass bei uns von Englisch auf Deutsch übersetzt werden muss und in manchen Bundesländern von Duetsch auf Englisch.

Ja das stimmt, Bücher lesen und Filme schauen kann ich auch ehct empfehlen. Das dauert zwar etwas bis es wirkt, macht aber mehr Spaß. (Allerdings habe ich eindeutig zu wenig Zeit dazu...)
 
kestrel, dann hast du dein abi aber nicht in NRW gemacht? weil wir ja erst ab 2007 zentralabi haben - wenn überhaupt. ;)

in NRW darf man neuerdings ein zweisprachiges wörterbuch benutzen. allerdings sollen wir ja auch nicht übersetzen. ;) ist nur dafür da, dass wir unverständliche wörter nachschlagen können.
 
Nee, ich hab mein Abi in Baden-Wuerttemberg gemacht (wohne erst seit fast 2 Jahren in Aachen). Da gibts das Zentralabi ja schon lange (an sich finde ich das ja ne gute Sache).
Duerft ihr das zweisprachige WB denn auch bei Klausuren verwenden? Im Unterricht war das bei uns egal, nur in ner Klausur musste es eben einsprachig sein.
 
ja, seit diesem schuljahr dürfen wir das. ;) hat in der klausur trotzdem keinem was genützt. *hust* nur eine einzige 2, und die war sogar noch 2-. ich hatte mit meiner 3+ die zweitbeste klausur. o_O
 
spinatblatt schrieb:
ja, seit diesem schuljahr dürfen wir das. ;) hat in der klausur trotzdem keinem was genützt. *hust* nur eine einzige 2, und die war sogar noch 2-. ich hatte mit meiner 3+ die zweitbeste klausur. o_O
Puuhh, habt ihrs gut. Wir dürfen nur Englisch-Englisch Wörterbücher benutzen. Dementsprechend ist dann auch die Arbeit nicht so toll ausgefallen. :( Bei mir zum Glück nicht so schlecht. Aber ich bin auch die 2.Beste gewesen mit 9 Pkt. Alle anderen von den restlichen 9 Schülern dümpelten so bei 7-2 Pkt.
 
bei uns ist die klausur trotz deutsch-englisch wörterbuch so ähnlich wie bei euch ausgefallen. halt nur 1 klausur über 9 pkt. und sonst sehr viele 3en und 4en - für n LK etwas dürftig, wie ich find. liegt aber auch an der benotung. absolut lächerlich, dass ich ne 3+ in sprache bekommen hab. tze...
 
spinatblatt schrieb:
absolut lächerlich, dass ich ne 3+ in sprache bekommen hab. tze...

es kann natürlich auch am Lehrer liegen, der nur seine 'Lieblingsschüler' gut bewertet und so.
Jedenfalls hatte ich bei meinem alten Lehrer in Sprache immer ne 1 und jetzt bei der Neuen so 2-/3+ ~__~

Hab auch mal, vllt eine etwas blöde, Frage.^^ Man muss doch zwei LKs wählen, aber wieviele Grundkurse?
 
6!
wobei du 2 halbjahre reli/philo einbringen musst und 2 halbjahre geschichte und sowi. bei uns zumindest. ^^ wenn du dann päda hast, wählst du am ende der 12 sowi/geschichte ab und bekommst n zusatzkurs in dem fach, was du noch nicht hattest. hab derzeit päda und sowi, werd also in der 13 n geschichtszusatzkurs bekommen.

aber naja...
das problem ist, dass sie zwar immer sagt "very fine english", aber trotzdem scheiß noten gibt. und keiner im kurs hat im sprachlichen was besseres als ne 3+...
 
spinatblatt schrieb:
6!
wobei du 2 halbjahre reli/philo einbringen musst und 2 halbjahre geschichte und sowi. bei uns zumindest. ^^ wenn du dann päda hast, wählst du am ende der 12 sowi/geschichte ab und bekommst n zusatzkurs in dem fach, was du noch nicht hattest. hab derzeit päda und sowi, werd also in der 13 n geschichtszusatzkurs bekommen.

aber naja...
das problem ist, dass sie zwar immer sagt "very fine english", aber trotzdem scheiß noten gibt. und keiner im kurs hat im sprachlichen was besseres als ne 3+...

ei, das klingt kompliziert. Kann man nicht auch in einem Halbjahr Geschichte und Reli nehmen?!

ja, das sagt meine auch immer. Aber bei ihr merkt man schon, dass sie Lieblingsschüler hat ~_~ naja.
 
sicher, kannst du geschichte und reli nehmen!
du kannst, soweit du in NRW wohnst, nur nicht sowi, geschichte und päda/erdkunde wählen! da musst du dich für 2 entscheiden.
nur müssen geschichte und sowi mit jeweils 2 halbjahren eingebracht werden. wenn du zur 11 hin also die beiden kurse nicht hast, sondern nur einen, musst du in der 13 einen zusatzkurs nehmen. und dann wär es das beste, wenn du das, was du nicht mit ins abi nimmst, abwählst. ;) werd ich auch so machen. sonst hast du viel zu viele stunden.
reli kannst du natürlich bis zur 13 behalten, allerdings wär das schwachsinn, wenn du da nicht besser als 3 stehst und es eh nicht mit ins abi nimmst. ;)
 
spinatblatt schrieb:
deutsch und englisch ist so ne sache... wenn du dann nicht gut in mathe bist, würd ich es sein lassen, weil du bei der kombination, mathe mit ins abi nehmen MUSST! (in nrw)

Mathe muss man dann als GK nehmen oder was? *verwirrt schau*
 
ja!
als 3. oder 4. abiturfach musst du es mit ins abi nehmen bei der kombi deutsch und englisch.
genau das gleiche, wenn du deutsch und kunst wählst. aus diesem grund haben auch viele, die gar kein englisch können, lieber englisch LK genommen, als deutsch - mit kunst. so kann man wenigstens noch selber entscheiden, ob man mathe oder bio/chemie mit ins abi nimmt. ;)
 
Ich muss in den nächsten zwei Wochen jetzt auch meine Kurse für die 11 wählen.
Neben Mathe, Deutsch und Sport, die man ja sowieso machen muss, werde ich Englisch, Latein(ab Kl.7), Französisch(ab Kl.9) als Fremdsprachen weiterführen. Ich überlege noch, ob ich vielleicht noch Italienisch dazunehmen soll.

Von den gesellschaftlichen Fächern, möchte ich nur Geschichte und Sozialwissenschaften, die man ja sowieso belegen muss.

Als Naturwissenschaft nehme ich wahrscheinlich Biologie, ich denke nicht, dass ich zwei nehme, damit ich eine Absicherung habe, falls ich eine Fremdsprache abwählen möchte und dann nur noch eine habe.

Ob Kunst oder Musik weiß ich nich nicht, wahrscheinlich Kunst. Aber ich werde wahrscheinlich in der 13 Literatur machen, deshalb muss ich die dann nur in der 11.

Wir sollen jetzt schonmal Vorüberlegungen für unsere Leistungskurse treffen, ich könnte mit Mathe und Deutsch als die beiden ersten und Geschichte und Sowi als dritter und vierter vorstellen.

Nächste Woche haben wir aber erstmal noch Gespräche mit Lehrern, die uns dann nochmal helfen und beraten.
Schade, dass man noch nicht weiß, welche Lehrer man bekommt.
Jedenfalls werde ich mich nicht überschätzen und total mit Fächern zupacken.
 
Ich komme auch nächstes Schuljahr in die 11 ! Muss mir auch noch Kurse überlegen...das ist ganz schön kompliziert alles!

@ Felina: Bei uns darf man in der 11 höchstens 3 Sprachen haben! Ich habe bis jetzt englisch, franze (ab kl. 7) und Latein (ab kl. 9), und um in der 11 ne neue sprache haben zu können muss ich eins von denen abwählen! Bei mir isses ganz klar Latein...weg mit dem Dreck..;) Dafür würde ich dann Italienisch oder Spanisch wählen! Bin noch unentschlossen..
Darfst du wirklich 4 Sprachen haben?

Aber ich finde man sollte auch ein bisschen drauf schauen, was für Lehrer es gibt.Wir haben so ne Flasche von Englischlehrer und die leute,die in der 13 bei dem LK haben,sind sowas von gearscht auf gut deutsch... ich würde auch gern englisch Lk haben! aber Lk's usw gibts ja eh erst ab der 12..
 
netti schrieb:
machs von den lehrern abhängig ;)
ich muss auch bald wählen, bei den lks bin ich mir ziemlich sicher:kunst und englisch, das weiß ich schon seit der 5ten klasse. aber die gks werd ich auch nach lehrern wählen weil das einfach ne wichtige rolle spielt

Naja ich find das nicht soo gut ,wenn man nach Lehrer wählt. Man sollte schon nach Fächern wählen, indenen man Spaß hat, tendenziell gute Noten.
Ich wähle als LK Geschichte, Deutsch und Bio. Franz, Chemie oder Physik (zwei vonden) wähle ich ab :rolleyes: Naja.. muss sein.
 
@Felina muss man bei euch nur eine Naturwissenschaft wählen?


Ich darf auch bald anfangen die Kurse zu wählen. In den meisten Fächern hab ich mich schon entschlossen.

Ich werde zu English und Latein als dritte Fremdsprache auf jedenfall Spanisch dazuwählen.
Dafür wähl ich Physik ab, da man mit drei Sprachen nur zwei Naturwissenschaften haben kann, oder umgekehrt.
Dann muss ich mich zwischen Kunst und darstellendem Spiel entscheiden. Da bin ich noch ziemlich unentschlossen, da mir beides gefällt, und ich in beiden auf 3(+) stehe.
Informatik werde ich wohl als Zusatzkurs nehmen, da mich das Fach sehr interessiert.
Wie das mit Erdkunde, GMK, Geschichte, und so läuft weiß ich irgendwie nicht genau, aber ich werde auf jedenfall Geschichte nehmen(Die entscheidung hat mein Zeugnis für mich getroffen).
Philosophie werde ich wohl auch nehmen, statt Reli.
Sonst kann man noch in Mathe, Englisch, Deutsch pro Woche zwei extra Stunden belegen, Als Zusatz. Wenn das mit den Stunden hinkommt, werde ich wohl noch zwei Stunden extra Englisch pro woche nehmen.
Insgesamt muss man bei uns so wählen, dass man nicht mehr als 38 Wochenstunden hat.
 
Hey, ihr habt echt Glück, dass er noch etwas neues machen dürft. ich würde gern noch Spanisch oder Französisch machen, aber bei uns darf man in der 11 nur Kurse belegen, die man schon vorher hatte. :(
 
Ich hatte letzte Woche Vorwahlen, aber ich denke, dass ich bei meiner Entscheidung bleibe ;)

LK:
Englisch
Biologie
Geschichte

gk:
Sport (Pflichtfach)
Religion (Pflichtfach)
Deutsch (Pflichtfach)
Mathe (Pflichtfach)
Musik (Pflichtfach: entweder Musik oder Kunst, wobei eigentlich auch Philosophie, aber das wählen zu wenige verpflichtend :rolleyes:)
Informatik (als Naturwissenschaft)

Und als freiwilliges Fach Latein, das ich nach der 11 abwähle, mit kleinem Latinum (wenn es denn funktioniert :naja:)
 
Bei uns darf man so viele Sprachen wie möglich wählen, ich könnte auch noch Russisch wählen, oder auch Spanisch, aber das wäre dann doch wohl viel zu viel.

Bei uns muss man entweder zwei Fremdprachen und eine Naturwissenschaft oder zwei Naturwissenschaften und eine Fremdpsrache.

@Pukka:Aber wenn du Latein abwählst hast du dich doch zwei Jahre um sonst gequält, oder?
 
Hey Leute, ich muss mich jetzt entscheiden, welche Sprache ich im zweiten Jahr nehmen will (bin auf'm Gymnasium).

Latein oder Italienisch?

Was würdet ihr mir raten? Wie ist Latein so? Italienisch hatte ich dieses Jahr schon, und das hat mir schon gefallen, aber wenn ich an die Uni will und studieren will brauche ich doch sicher Latein, oder? Von den Lehrern will ichs nicht abhängig machen, weil die kenne ich eh noch nicht.

Wie is Latein denn so?
 
honey_girlie schrieb:
Hey Leute, ich muss mich jetzt entscheiden, welche Sprache ich im zweiten Jahr nehmen will (bin auf'm Gymnasium).

Latein oder Italienisch?

Was würdet ihr mir raten? Wie ist Latein so? Italienisch hatte ich dieses Jahr schon, und das hat mir schon gefallen, aber wenn ich an die Uni will und studieren will brauche ich doch sicher Latein, oder? Von den Lehrern will ichs nicht abhängig machen, weil die kenne ich eh noch nicht.

Wie is Latein denn so?
Nunja, Latein wird in keinem Land mehr gesprochen, man braucht es nur für bestimmte Berufsrichtungen. Zum Beispiel braucht man, wenn man Medzin studieren will Latein. Möchtest du später aber eher etwas im sprachlichen Bereich machen, dann solltest du dich für italienisch entscheiden, da das ja noch gesprochen wird. :)

EDIT: Latein soll eigentlich nur lernen sein, keine Anwendung der Sprache. Du übersetzt meistens nur Texte, was ja auch logisch ist. Ich würde sagen, das Fach ist überwiegend schriftlich gestaltet. In anderen Sprachen wird daraufhin gearbeitet, dass man sich in der Fremdsprache mit anderen verständigen kann. Durch Latein sollte man dann wahrscheinlich eher Fremdwörter usw. im Deutschen deuten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Felina schrieb:
@Pukka:Aber wenn du Latein abwählst hast du dich doch zwei Jahre um sonst gequält, oder?

Ach,was heißt gequält? ;) Es war ganz ok aber weiter muss ich das echt nicht haben! Und aufm Zeugnis steht dann halt "Lateinkenntnisse",das reicht mir vollkommen :) Außerdem möchte lieber noch eine neue Sprache lernen (Ialienisch oder Spanisch,tendiere aber mehr zu Ital.), und da ich Englisch und Franze nicht aufhören möchte, muss halt Latein 'dran glauben :D

Also ich werd mir auf jedenfall den Schwerpunkt im sprachlichen Bereich setzten (d.h. 3 Sprachen/2 Naturwissenschaften) Und wenn man den Schwerpunkt halt auf Naturwissenschaften legen will,hat man dann 3Naturwissenschaften und 2 Sprachen.Ich glaube so in etwa läuft das ab !

Würde auch gern noch mehrere Sprachen nehmen,da hab ich auch wohl ein Händchen für :) Aber 4 Sprachen sind schon derbe viel..

@Honey_girly: es kommt auch stark auf den lehrrer an.In meinem 1.Jahr hatte ich ne supertolle Lehrerin..und jetzt?!Mittlerweile die 3. , und die ist echt blöd. Wenn du's für später nicht brauchst,würd ichs sein lassen.Ist meine Meinung ;)
 
wir haben im april oder so vorwahlen. ich werd wahrscheinlich folgende fächer nehmen:
4-std.:
mathe, deutsch (beides pflicht), englisch, bio, chemie
2-std.:
musik, reli, sport, gmk, erdkunde, geschichte, psychologie, evtl physik
bin mir aber noch nicht so ganz sicher, ob ich chemie wirklich 4-std nehm oder vllt. ja doch nur 2-std.

EDIT:
wir haben die möglichkeit, anstatt den "normalen" mathekurs computer algebra (CAS; nein, hat nix mit meinem nick zu tun ;-)) zu nehmen. das wär dann anstatt 4-std. sogar 6-std. hat damit jemand erfahrung? würdet ihr mir empfehlen, das zu wählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
leute, ich hab ein problem
ich muss den wahlzettel am donnerstag abgeben und ich bin mir noch nicht sicher, was ich wählen soll.. mein traum wäre kunst lk, deutsch lk, spanisch gk, päda gk.. aber das geht ja nicht..
wenn ich kunst und deutsch lk nehme, muss ich mathe und geschichte gk nehmen. ich HASSE die beiden fächer.
wenn ich wüsste, welche lehrer ich bekomme, würd ich nach lehrern wählen..
auch wenn das viele für bescheuert halten..
kunst gk geht nicht und ganz weglassen will ich das auch nicht, weil das das einzige fach ist, das mich wirklich interessiert.
jetzt bleibt nur noch eines:
entweder kunst lk, deutsch lk, mathe gk, geschichte gk ODER
kunst lk, englisch lk, bio gk, geschichte gk..

die grundkurse kann ich vergessen.. da kann ich nichts mit anfangen.. weder geschichte, noch mathe noch bio.. englisch ist zum kotzen und wenn ich in deutsch die falsche lehrerin bekomme, siehts genauso kacke aus.

meine frage:
was macht man in bio 12+13? gehts noch mehr in richtung chemie? mit dem ganzen ATP mist? wenn ja, kann ich das vergessen....

oder ich lass kunst ganz weg.. aber das wird weh tun :(

kann mir keiner helfen :heul:
 
bei uns ist mathe und geschichte sowieso pflicht als gk zu nehmen...aber in bayern ist ja eh alles anders. und ich weiß nur dass es hier so ist, dass sich ein semster bio und chemie überschneidet, also gleiches thema in beiden fächern.
 
Kannst du nicht statt Geschichte etwas anderes in der Art nehmen?
Bei uns sind Geschichte, Sozialkunde und Erdkunde immer miteinander verbunden :argh:
Aber in RP ist sowieso alles anders :naja:
 
Bio in 12/13: Vorweg, ich hatte das als LK, allerdings unterschied sich der Stoff vom GK nicht so ganz.
Also: DNA haben wir sehr viel gemacht, Nerven und Reizweiterleitung, Auge und Gehirn kamen dran, mal wieder Vererbung.. Allerdings wurden die betrachteten Sachen immer kleiner, irgendwann wars auf Rasterelektronenmikroskopgroesse geschrumpft. Klasse, konnte man sich gaaaanz toll vorstellen... Ist sehr viel zum Auswendiglernen und im Abi kann alles drankommen (wir hatten damals *Themen. Also Themen, die im Abi drankommen werden. Bio-LK war leider ein einziges *Thema..). Fazit fuer mich: Nie wieder.
 
@ophelia und raindrop
hmm.. ich bin mir nicht mehr 100protzentig sicher..
das liegt auf jeden fall an den zusatzfächern.. geschichte und sowi sind ja zusatzfächer.. hätt ich kein geschichte als gk, müsste ich das in der 13 nachholen. und da ich noch sowi als zusatz habe und dann noch geschichte hätte, würde ich zwei zusatzfächer und somit zu viele stunden haben.. auf jeden fall geht das nicht.. :argh:

ich bin wieder total unsicher.. alle erzählen etwas anderes :( meine schwester ist mit bio gk sehr zufrieden.. die themen sehen ganz ok aus.. und in mathe stand sie immer zwischen 1 und 2 und im lk nun zwischen 4 und 5..
dass man in bio unmengen lernen muss, hab ich schon öfters gelernt..

ach, ich stürz mich ins verderben und entscheide morgen ganz spontan zwischen deutsch/mathe und englisch/bio.. :argh: :(

lks sind doch wichtiger als gks oder? :ohoh: die zählen mehr? :ohoh:
 
Bio LK macht Spaß, mach ich auch :D
ich bin nicht so der lerntyp, eigentlich mach ich nix, aber bio macht einfach spaß! Am Anfang kommt viel Zellzeugs, aber danach fotosynthese blattfarbstoffe und schön viele experimente.... ;)

als zweites hab ich mathe LK, ist auch ganz schön, ein bisschen anstrengend zu verstehen, aber ich glaub, ich hatte glück mit der lehrerin... aber ich kann es trotzdem nur empfehlen...
ich stand vorher 2,3 (schriftlich 1-2 , mündlich 4), jez steh ich einfach mal 12-13 punkte (2+ bis 1-) auch in meiner klausur hatte ich grad 12 punkte.... *freu* also, ich will damit sagen: so schlimm ist es nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich musste bio auch notgedrungen wählen... und ich weiß jetzt schon, dass es eine fehlentscheidung war. ich komm jetzt schon nicht mehr richtig mit, auch wenn die letzten arbeiten ok waren. aber bio hat mir noch nie gelegen... ich kapier da vieles auch nicht.

bei uns gibts offiziell garkeine leistungs/grundkurse mehr. da heißt jetzt alles prüfungsfach.. komisches neues system. zumindest am wirtschaftsgymnasium...Oo naja, die ersten 3 sind dann quasi die lks und die andern die gks...? denke ich mal. muh.
da hab ich jetzt
p1: betriebswirtschaft mit rechnungswesen und controlling (doppelt gewertet und pflicht :rolleyes: )
p2: englisch (doppelt gewertet)
p3: mathe :ohoh: (einfach gewertet, aber wichtiger als p4 und p5)
p4: volkswirtschaftslehre
p5: bio

man ist wahltechnisch total eingeschränkt und kann nicht viel variieren. gymnasien sind schei... :)
 
mhh...ich hab den sprachlichen pfad gewählt (aufm normalen gymnasium)

p1 englisch (erhöhtes niveau,doppelt gewertet)
p2 deutsch (" ")
p3 mathe (haha,wahnsinn...konnte nix anderes nehmen,außer bio und da hab ich ne 5 ^^) (erhöhtes niveau,einfach gewertet)
p4 latein :D (normales niveau,einfach gewertet)
p5 religion (yeah =) ) (mdl. p-fach,normales niveau,einfach gewertet)..
normales vierstündiges fach biologie

naja,bin ganz zufrieden...besser als p1&p2 bio&chemie (naturwissenschaftlich),oder p1&p2 KUNST&deutsch (musisch-künstlerisch) oder p1&p3 geschichte&erdkunde (gesellschaftwissenschaftlich)^^

die ganzen lk's sind bei den pfaden eh schon festgelegt bei uns.wir haben nur bei p3,p4,p5 "freie" auswahl,obwohl man da auch total eingeschränkt ist...hach,wie ich mich freue,dass ich musik GARNICHT mehr habe ^^ und geschichte nur 2 halbjahre 2 std...naja,bio zwar 4 std,aber...was soll ich machen,besser als physik...außerdem kann ich mit 3 sprachen mein abitur machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich musst mich schon vor den Osterferien entscheiden welche LKs ich nehme (tja, das Schuljahr ist kurz in NRW....) ich hätte am liebsten Englisch und Spanisch genommen, leider ging Spanisch nur als GK :mad:
Meine weiteren Favoriten warn Erdkunde und Bio, hab mich dann letztendlich für Bio und Englisch LK entschieden (bin in Bio klausurmäßig einer der besten :read: ). Als 3. Abi-Fach kommt Spanisch, und welches das 4. wird halt ich mir noch offen, schwanke zwischen Erdkunde, Geschichte und Philosophie. Tja ich lass mich halt von den LKs überraschen, mein jetziger Biolehrer wird wohl unsern Bio-LK übernehmen, aber beim Englisch-LK?? Das einzige wovor ich richtig Schiss hab sind die 4-stündigen Klausuren :argh:
achja, GK-Wahl hatten wir auch schon, zum Glück musste ich nichts umwählen ......

Ach ja, beim überfliegen hab ich gesehn dass ihr teilweise so geile Föcher wie Psychologie habt :eek: Hätt ich auch gern ....
 
spanisch LK wär auch sehr riskant. in der 11 ist spanisch noch pillepalle, in der 12 wird's schwer. wäre ungefähr das gleiche wie englisch 5. klasse niveau und dann auf einmal 9. klasse niveau.
sei froh, dass du nur den GK hast, das wird auch viel. ;)
aber die 4stündigen klausuren sind nicht so schlimm. sind meist sehr umfangreich und du hast die ganze zeit zu tun. da geht die zeit wie im flug um.

hab meine LKs englisch und kunst jetzt schon ein gutes jahr. kunst ist super, recht viel aufwand, aber mir macht die kombination aus praxis und theorie sehr viel spaß. auch, wenn ich die klausuren ein wenig verkacke. ^^
englisch würd ich nicht nochmal wählen. wenn dann in einer anderen kombination, evtl. mit sowi. ich bin ja sonst nicht so, dass ich alles auf den lehrer schieb, aber diese frau raubt mir jeden spaß an der englischen sprache...
als abifächer stehen bio als a3 (schriftlich)
und sowi als a4 (mündlich) schon so gut wie fest. :)
 
Latein

Also ch werde Latein nehmen. Verstehen vielleicht
einige von euch nicht, aber ich mag Latein
total! =)

Latinum semper amabo...;)
 
Ich habe Bio ab der 11 als GK, ich finde das vom Thema her sehr interessant und bin auch ganz gut darin, aber alle behaupten, dass man, wenn man Bio nehmen will auch unbedingt Chemie nehmen muss und das ist mein Hassfach. Ich hatte mal überlegt später mal "etwas mit Erbnährung" zu machen, aber weil man dann unbedint Chemie bracht, habe ich mich dagegen entschieden.
 
Bloedsinn, Chemie braucht man nicht zwangsweise, wenn man Bio behaelt.. Ich hatte damals Bio als LK und war gluecklich, als ich Chemie abwaehlen konnte. Aus meinem LK hat auch glaub ich niemand Chemie behalten, weil es so toll war..
 
@Kestrel:Uns drohen alle damit, dass man im Bio LK total abk.ckt, wenn man kein Chemie hat. Außerdem sollte man uuunbedint Englich dann mindestens noch als GK nehmen, weil viele Biobücher und Vorlesungen auf englisch seien, damit man aber wirklich gut darin ist, sollte man auch noch Physik nehmen, muss man ja, wenn man Medizin studieren will sowieso.

Außer Bio finde ich davon gar nichts so toll, deshalb werde ich mich beruflich wohl nicht in die medizinische Richtung orientieren.

Machst du denn etwas in beruflicher Richtung mit Naturwissenschaften?
 
*Sim* schrieb:
Also ch werde Latein nehmen.

Wenn das noch nicht fest steht würd ich das an deiner stelle liber lassen, ich hab latein gk und das ist schon anstrengend. ich habs seit der siebenten und heut sagte unsre latein lehrerin zu uns, sie würde allen abraten la im abi zu machen, weil es sehr sehr schwer sei. jez in der elften war es auch schwer. skandieren noch mehr gramatik, caesar, ovid, metamorphosen... sätze ohne substantive oder verben in der befehlsform, welche als prädikat übersetzt werden, sätze über 10 zeilen, HORROR!

nur so als tipp...
 
@ Felina
Also bei dem Stoff, den wir durchgenommen haben, braucht man wirklich Null Chemie, ehrlich. Das ging alles wunderbar ohne das Zeugs ;)

Mit Bio hab ich jetzt nichts mehr zu tun, eher mit Mathe und Physik. Ich studier Flugzeugbau..

Wer sagt, dass man Physik braucht, wenn man Medizin studieren will?? Ich kann die troesten, das, was man an der Schule in der Oberstufe lernt, ist an der Uni in wenigen Wochen abgedeckt bzw. wiederholt. Ein LK hat vllt noch 2 Wochen laenger das Gefuehl, das alles schonmal gehoert zu haben..
Medizin finde ich, hat ziemlich viel mit Bio zu tun. Aber das kannste ja auch ganz einfach rausfinden: Kuck im Internet mal nach, wann irgendwelche Medizinvorlesungen an der naechsten Uni sind und setz dich einfach im Wintersemester mal dazu. Auffallen wirste da eh nicht und du bekommst schonmal einen Eindruck, was da so alles abgedeckt wird. Einer, der mit mir damals angefangen hat zu studieren, hat nach einem Jahr zu Medizin gewechselt, Abi hat er auf nem technischen Gymnasium gemacht. Und er kommt trotzdem recht gut voran. Von irgendwelchem Geschwaetz (sorry, was anderes ist das nicht), dass man dies und das nur studieren kann, wenn man diese und jene Faecher an der Schule hatte, kannste getrost Abstand nehmen. Ich zB hatte Englisch und Bio als LK und studiere was masch.bauaehnliches..
 
Ich hab Englisch und Sowi als LKs gewählt, als drittes Abifach nehm ich Informatik, ich weiß nur nicht, was ich mündlich ins Abi nehmen soll. Eigentlich kämen nur Deutsch und Mathe in Frage, weil ich die anderen Fächer in der 12 nicht schriftlich haben will.
Hat jemand Erfahrungen mit Deutsch und Mathe mündlich? Ich fände Mathe besser, aber das stell ich mir als mündliche Prüfung schwer vor.
Sonst hab ich noch Chemie, Philo, Sport (natürlich) und ab der 12 Literatur.
 
Ich habe als LKs Englisch und Deutsch gewählt, nachdem ein Sozialkunde/Geschichte LK (= Politik + jüngere Geschichte) LK nicht einmal angeboten wurde und der Geschichts LK gestrichen wurde...hm - Pech.
Schriftlich werde ich noch Abitur in Bio machen und als Colloquium habe ich Sozialkunde gwählt, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich Sozi, Ethik oder doch Geschichte wähle. Da hab ich ja noch Zeit :)

Als GK-Fächer habe ich folglich:
4 Semester:
Kunst, Geschichte, Sozialkunde, Ethik, Wirtschaft/Recht (wobei das wohl nicht funktionieren wird, da ich schon Sozi habe...aber unser Kollegstufenbetreuer ist durchaus verplant...), Mathe, Bio, Sport (Badminton x2, Leichtathletik und Baskteball). Physik habe ich voraussichtlich 2 Semester.
 
@ chaosprincess
Ich hatte Mathe muendlich.. Zwangsweise. War aber nicht schlimm, 10 Minuten Analysis, 10 Minuten Geometrie. Wenn man halbwegs gut im Unterricht mitkommt, ist das echt kein Problem. Mir wurden halt ein paar Aufgabenstellungen gegeben und ich musste sagen, wie man das denn jetzt loest. ZB. Schnittpunkt zweier Ebenen oder so Dinge. Echt nicht sonderlich schwer..
Ich wuerde eher Mathe als Deutsch nehmen. Stell dir vor, du bekommst in Deutsch zB ein Gedicht, mit dem du kein Stueck klarkommst.. Dann haste dir die Pruefung ja direkt versaut...
 
@Kestrel: Das klingt ja wirklich nicht schlimm. Du hast mir gerade eine große Sorge genommen
89.gif
 
mathe ist inner oberstufe sowieso sehr schwer,auch im gk.und im lk dann jawohl erst recht ;) ich hab eher deutsch als mathe genommen (mathe ging als p1 ja nich,hätt ich aber auch so nich gemacht),weil wenn deutsch einem liegt,dann klappt das schon.mathe kommt irgendwie immer auf das thema an ;D
 
Naja, in Mathe im LK bin selbst ich immer ganz gut mitgekommen, und das soll was heißen ;) Also wenn man sich da reinhängt, ist das auf jeden Fall machbar. Allerdings ist es grad in Mathe wichtig, was man da fürn Lehrer hat...denn wenn der/die Lehrer(in) gut erklären kann, ist das eigentlich schon die halbe Miete :)
 
Ich weiß garnicht mehr, was ich wählen soll und wir sollen den Zettel am Montag in zwei Wochen schon abgeben...
Ich habe als LK auf jeden Fall PoWi und Mathe und dann noch eine naturwissenschaft, die wahrscheinlich Chemie sein wird.
Ich darf neben Englisch 2 weitere Fremdsprachen machen (dritte ist fakultativ), das ist bei mir ganz klar Spanisch (bloß nie wieder Franz)...
Aber ich kann auch noch eine 2. Naturwissenschaft amchen... und da weiß ich nicht welche :( Ich kann sowohl Bio als auch Physik gut...
Und außerdem kann ich Philosophie weitermachen und Info weitermachen (muss aber nicht).
Was ist denn mehr arbeit Physik oder Bio? :D
 
Celly-R schrieb:
Ich weiß garnicht mehr, was ich wählen soll und wir sollen den Zettel am Montag in zwei Wochen schon abgeben...
Ich habe als LK auf jeden Fall PoWi und Mathe und dann noch eine naturwissenschaft, die wahrscheinlich Chemie sein wird.
Ich darf neben Englisch 2 weitere Fremdsprachen machen (dritte ist fakultativ), das ist bei mir ganz klar Spanisch (bloß nie wieder Franz)...
Aber ich kann auch noch eine 2. Naturwissenschaft amchen... und da weiß ich nicht welche :( Ich kann sowohl Bio als auch Physik gut...
Und außerdem kann ich Philosophie weitermachen und Info weitermachen (muss aber nicht).
Was ist denn mehr arbeit Physik oder Bio? :D

Also ich hab dann LK Bio und Spanisch. Und ich kann sagen Bio ist sehr viel lernen aber wenns dir spass macht....
Neben Spanisch hab och dann noch Franze und Englisch aber Spanisch ist wrklich das beste....
Bei Physik kann ich sagen, wenn du sonst gut bist, schaffst du das auch... da ist Bio was anderes....
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten