Welcher Song war Nr. 1 bei eurer Geburt?

Milli Vanilli geht übrigens so: "Girl you know it's true - uh uh uh - I love you" *gröhl*
 
Live is Life von Opus

Heute noch eine fantastische Nummer ;)

@ Zeb
man, das kenn sogar ich :lol:
 
Omega 666 66 schrieb:
Im Nin'Alu von Ofra Haza

wasn das? Oo"
Hm, das Lied selbst kenne ich auch nicht, aber Ofra Haza war Israelin und nahm 1983 am Grand Prix d'Eurovision (Deutschland) mit dem Titel "Hi" (Hebräisch "lebendig", "am Leben") teil.

viele Grüße Michiru
 
Modern Talking - Atlantis Is Calling (S.O.S. for Love)

OH MEIN GOTT!!

Ich kenn zwar das Lied nicht, aber ich hasse Modern Talking
 
Michiru-Kaiou schrieb:
Chris Norman - Midnight Lady
05.05.86 - 15.06.86 (6 Wochen)

War bei mir auch.

Chris Norman ist super, auch wenn mir das Lied jetzt nicht unbedingt was sagt. An Modern Talking bin ich glücklicherweise vorbeigeschrammt. Und nebenbei oute ich mich jetzt mal als ABBA-Hasser...
 
Codo DÖF 08.08. - 11.09.83

Ich hab um zwei Tage "Sunshine Reggae" verpasst =) "DÖF" sagt mir leider gar nix.
 
NEIN !!! Meine Geburtsmusik ist Bata Illic mit "Michaela". Der Tag ist bei mir gelaufen:heul:

@Nighti
DÖF (Deutsch-Österreichische Freundschaft) ist die Antwort auf DAF (Deutsch-Amerikanische Freundschaft) zur Zeit der neuen deutschen Welle:) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Flegel schrieb:
NEIN !!! Meine Geburtsmusik ist Bata Illic mit "Michaela". Der Tag ist bei mir gelaufen:heul:

:lol: Mikaeeeelaaa-aa
 
@ Nighti: Codo war ein cooles Lied der sogenannten Neuen Deutschen Welle.

"Codo der Dritte, aus der Sternenmitte, bin ich der dritte von links..."

Haben das nicht die Humpe-Schwestern gesungen? Haben die sich DÖF gennant?
 
*lol* und jetzt alleeeeee!! :D


@ Hexlein: Ich denke mal, die ham die erst '56 angefangen zu ermitteln...
 
Virtuella schrieb:
@ Nighti: Codo war ein cooles Lied der sogenannten Neuen Deutschen Welle.

"Codo der Dritte, aus der Sternenmitte, bin ich der dritte von links..."

Haben das nicht die Humpe-Schwestern gesungen? Haben die sich DÖF gennant?

Sagt mir irgendwie gar nichts, aber hört sich schrecklich an =)

EDIT: Und das einem NDW-Hasser wie mir ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AHA - Take On Me

gefällt mir sogar ;)
 
NEEEEEIIIIIIIIIN! Haett' ich das bloss nicht gelesen, jetzt haengt mir den Rest des Tages dieses doofe Lied im Kopf herum!
 
DodotheGoof schrieb:
Bei mir Funkytown von Lipps Inc.
Weiß aber nicht ob ich das Lied kenne, habe aber eine Ahnung.

Won't you take me to
Funkytown.
Won't you take me to
Funkytown.
Won't you take me to
Funkytown.
Won't you take me to
Funkytown.

=)
 
OMG :eek: :eek: My Sweet Lord George Harrison 01.02. - 11.04.71

Wenn ich Eure Nr. 1 hits lese, erinnere ich mich daran, schon in die Disco gegangen zu sein zu der Zeit :heul: :heul:

ICH BIN SO ALT *deprimiert davonschleich*
 
DU KENNST NICHT LAMBADA ???!!!!. Sei froh:D .

Mit dem Lied gab es damals einen regelrechten Ansturm auf die Tanzschulen.
 
Liz101a schrieb:

Also der Begriff Lambada rührt von einem in Brasilien verwendeten portugiesischen Wort her, das die Bewegung einer Peitsche beschreibt. Die Körper der Tänzer folgen dieser fließenden wellenförmigen Bewegung. Die dunkle Zweideutigkeit dieses Bildes ist eines der Dinge, die den Lambada von anderen Tänzen unterscheidet. Dieser Tanzstil wird teilweise von männlichen Tanzpartnern bevorzugt =)
 
Boney M. - Sunny
24.01.77 - 06.02.77 (2 Wochen)

Bisher konnte ich mit allen Liedern, die bisher genannt wurden etwas anfangen, nur bei meinem eigenen Song klingelt nichts.
Bonny M. sagt mir ja was, aber Sunny... :confused:
 
Kassia schrieb:
Boney M. - Sunny
24.01.77 - 06.02.77 (2 Wochen)

Bisher konnte ich mit allen Liedern, die bisher genannt wurden etwas anfangen, nur bei meinem eigenen Song klingelt nichts.
Bonny M. sagt mir ja was, aber Sunny... :confused:

Ich weiß ja nicht ob du die erste DsdS-Staffel gesehen hast, aber Vanessa hat den Song in einer Sendung dort gesungen.
Das Original ist auch ganz gut - wenn man solche Musik mag.

Simfreaky
 
Zu Lambada fällt mir noch der wunderbare Sketch von Badesalz mit dem Rhythmysgerät ein.

"Also, des sagisch Eahna, wenn de Lambada net dabei gewese wäre, hätt isch des Gerät net genomme!"
 
Simfreaky schrieb:
Ich weiß ja nicht ob du die erste DsdS-Staffel gesehen hast, aber Vanessa hat den Song in einer Sendung dort gesungen.
Das Original ist auch ganz gut - wenn man solche Musik mag.

Simfreaky

Ich habe nicht eine Folge von DsdS gesehen. Ist nicht so mein Ding. Aber ich werde mal meinen Mennes darauf ansetzten. Bei der rießigen Musik Sammlung, die er hat, müsste es dabei sein.
 
Nighti schrieb:
Codo DÖF 08.08. - 11.09.83

"DÖF" sagt mir leider gar nix.


Codo ist eines der kultigsten Lieder, die es gibt. Bei uns gröhlt jeder mit, wenn das mal im Radio oder TV läuft.
 
Ich bin die erste mit Wind of Change - Scorpions

Cool *g*
 
Harpo - Moviestar
02.02.76 - 08.02.76 (1 Woche)
16.02.76 - 07.03.76 (3 Woche)


Sachen gibt's :lol:

Muss mich aber den Älteren hier anschließen: Fast alle Lieder kenne ich auch noch aus meiner Teenie-Zeit. :D Aber so alt fühl ich mich dann doch noch nicht.. Harpo... :naja:

Mein Schatz hat wenigstens ein Lied, was ich auch heute noch gut finde:

Frijid Pink - House Of The Rising Sun *sing... träller* :lol:
 
@Morgenröte: Das lied find ich schön *träum* Darüber haben wir in ner Musikarbeit geschrieben oO
Ich finds trotzdem total schön ;D
Edit: @Knutschi90: lol ich auch xD Tolles Lied haben wir da :D
 
Verdammt ich lieb' Dich

oh goot, so nah vorbei an "another day in parasise"
 
Zuletzt bearbeitet:
Erzschurke schrieb:
Ähm... Das Omen - Mysterious Art? Was ist das denn? Nie gehört.

Das war doch der Hit schlechthin über einige Monate (bei mir im Umkreis zumindest). Ich weiß noch, dass ich mir damals die CD gekauft habe. Allerdings war das so eine ganz kleine CD. Die gibt es heute gar nicht mehr, oder?
 
Ja ja,... die alten Dancefloor-Klassiker. Die 90er Jahre waren doch musikalisch gesehen spitzenmäßig. Heute frage ich mich schon, was der Sound dieses Jahrzehnts ist. Irgendwie hat sich keine neue Musikrichtung gefunden (wie in den 90ern Dancefloor und Techno) und dabei haben wir schon fast Halbzeit.

LG, Ariadne
 
Ja, das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Die 60er hatten Rock'n'Roll, die 70er Schlager und Disco, die 80er Rock und Pop, in den 90ern war Dancefloor und Techno angesagt, aber heute splittet sich das zusehends auf in Trance, Hip-Hop, Synthetik-Pop und die allseits "beliebten" Coverversionen. Wirklich schade, daß es so etwas wie den "Sound of Frankfurt", also eine klar definierte Stilrichtung nicht mehr gibt...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten