In welchen Häusern lasst ihr Eure Sims wohnen ?

wie spielt Ihr die Sims ?

  • ohne Etagen (1 stöckig)

    Stimmen: 25 13,0%
  • mit einer Etage (2 stöckig)

    Stimmen: 56 29,2%
  • mit zwei Etagen (3 stöckig)

    Stimmen: 6 3,1%
  • wie es grad passt

    Stimmen: 105 54,7%

  • Umfrageteilnehmer
    192

Cathleen1971

Member
Registriert
August 2001
Alter
54
Ort
NRW
Geschlecht
w

Hallo

ich hab die Sims 2 jetzt einen Monat :

Ich komm mit den Treppen einfach nicht klar beim Spiel, das war schon bei Sims 1 so. Da hab ich nur Häuser mit Treppen gebaut, wenn es für einen WB war, aber für das Spiel habe ich entweder auf einer Etage gespielt oder eben den Aufzug benutzt. Und genau so geht es mir jetzt bei Sims 2 ..., diese blöden Treppen stören einfach nur, nehmen Platz weg und das umschalten von Etage zu Etage ist einfach lästig

Deswegen meine Frage : wie spielt ihr die Sims ?

lg
Cathleen
 
Ich spiele immer mit einem Stock... Sobald es mehr sind, verliere ich den Überblick... ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen...
 
aber es ist ziemlich schwierig, ein Haus zu basteln, in dem dann 7 Personen oder so leben können und das auf einer Etage , habe ich festgestellt. Dann kommt man halt nur vom Badezimmer aus ins Schlafzimmer *löl*, fremde haben da ja auch nix zu suchen *lach*
 
ich spiele eigentlich nie mit so grossen familien, die grösste war 5 personen... und es ist möglich, du muss einfach ein badezimmer mehr bauen *g*.,..
 
Hm, ich spiel meistens mit zwei Stockwerken auf einem 3x3 Grundstück und vier bis fünf Personen im Haus. Bei allem anderem verlier ich einfach zu schnell den Überblick. Und es dauert ewig bis die Sims vom zweiten Stock ins Erdgeschoß laufen.

Ich nehm dann auch meistens die Verandatreppen auch im Haus. Die sind dann doch relativ easy zu bauen.
 
Ykol schrieb:
Ich nehm dann auch meistens die Verandatreppen auch im Haus. Die sind dann doch relativ easy zu bauen.

Die nehme ich auch immer, das sieht einfach viel besser aus. Ich nehme immer die, die aussieht, als wären die Stufen mit einer Glasplatte versehen, die ist nicht so klobig.
 
bei mir funzt das nicht. Ich bekomm die nicht mit der oberen Etage verbunden :(. Ich muss also immer die doofen dicken Treppen nehmen ....
 
Ich spiel meist mit 2 Etagen, baue aber die Treppen in den Garten. Dann nehmen sie nicht so viel Platz weg im Haus. Ich hab festgestellt, dass es wichtig ist, jeweils 2 Treppen zu bauen, falls mal 2 Sims gleichzeitig rauf oder runter wollen. So intelligent sind sie ja leider nicht, dass sie warten, bis der eine hochgegangen ist, da brechen sie lieber die Aktion ab und meckern rum.

Ich hab auch schon mal mit 3 Etagen gespielt. Aber da habe ich dann nur die Rentner oben schlafen lassen, die hatten dann auch ihr Badezimmer und die Freizeitbeschäftigung oben und brauchten nur zum Essen runterkommen. Da haben die ja den ganzen Tag Zeit, weil es nämlich ziemlich lang dauert, von ganz oben nach ganz unten. Und wenn dann auch noch die Putzfrau oder das Kindermädchen im Haus herumirren, dauert das ganze noch länger.
 
Ich habe am Anfang Einstöckig gebaut, später dachte ich mir, was solls, bauste halt mal 2 stöckig, leider hat der Platz immer noch nicht gereicht, da ich sehr schmal gebaut hatte und habe einen 3.Stock gebaut, aber das war ein Chaos, vor allem mit dem hin und her schalten. Irgendwann hatte ich genug, und habe das 3. wieder abgerissen.
Ansonsten habe ich alles 1stöckige, auch mit 8 Sims, da gibt es dann eben nur ein Schlafzimmer für alle Kinder, wo nur Platz zum schlafen ist und ein Spielzimmer. Zum Glück gibts ja jetzt schon Doppelstockbetten. Da ist der Platz erst recht kein Problem. Dann gibts meistens nur einen Küche-Wohnbereich, Elternschlafzimmer und 3 Minibäder. Manchmal gibts noch ein Gartenhäuschen für Laufbahnbelohnungen.
 
Cathleen, wenn du eine individuelle Treppe erstellen willst, dann braucht diese ein leeres Kästchen im oberen Geschoß mehr Platz als eine normale. Probier doch einfach mal, in dem Obergeschoß auf eine Fliese Teppich zu legen, sonst nitgendwo (natürlich muss unten genug Platz sein). Dann probierst du die Treppe zu plazieren.

LG pryor
 
Ich mag eigentlich viele Etagen - die meisten Häuser, in denen ich spiele, haben 2, hab aber auch dreistöckige Häuser - ich find die cool :) Hab auch keine Probleme mit den Treppen - man kann die unter Umständen ja auch ganz gut als Raumteiler verwenden und an das Umschalten hab ich mich von Anfang an gewöhnt - gleich das erste Haus, hatte 2 Stockwerke.
 
Ich persönlich spiele lieber mit einer Etage. Ich hab meine Sims gerne alle im Blick und das ist bei 2 Etagen (oder mehr) immer so eine Sache mit dem hoch und runter klicken. Das Maximalste was ich spiele sind 2 Etagen. Bei mehr verliere ich meine Sims ständig ;-)
 
das ist eben auch der grund, warum ich nur 1 habe...
 
Ich spiele in genau den Häusern, die ich auch zum Download anbiete. Strukturell sind sie ja so aufgebaut, dass unten immer Wohn- und Küchenbereich ist und oben eigentlich nur geschlafen wird. Von daher finde ich es auch ganz übersichtlich. Wenn alle im Bett sind, werden rechtzeitig die Aktionen für morgens eingegeben und derjenige der Frühstück machen muss, ist dann der Erste im Erdgeschoß.

Mehr als 2 Stockwerke habe ich aber auch meistens nicht!

Liebe Grüße
Hügö
 
Ich spiel meistens immer so wies kommt ... dummerweise nehm ich fast immer am Anfang das kleinste Grundstück von allen ... is es dann unumgänglich mehrere Stockwerke zu bauen wenn man nen ordentlichen Garten haben will.
Bei meiner ersten Familien warn das schon 3 Stockwerke gewesen + Fundament ... ich glaub das haus habe ich samt bewohner auch noch auf ner cd ... ich wollt die irgendwann mal weitermachen ...:lol:

ansonsten hab ich auch jedesmal das problem mit den treppen ... ich nehm da auch nur noch die individuellen treppen da mir bei den normalen aufgefallen ist das wenn von oben ein sim runter möchte und von unten einer hoch will die das nich machen und die aktion abbrechen ... komischerweise gehts bei den individuellen dann ... und dann nervt mich das die treppen wenn die in der Mitte vom Haus sind jedesmal die Sicht versperren :naja: ... dann lieber dan die seite damit is besser ....

bei mir funzt das nicht. Ich bekomm die nicht mit der oberen Etage verbunden :(. Ich muss also immer die doofen dicken Treppen nehmen ....

ich glaub bei den individuellen treppen brauchst du 4 felder ohne Boden und am treppenaufgang halt das Feld zum verbinden ... bei den andren warns glaube nur 3 felder ohne boden und da brauchst auch den boden für treppenaufgang nich ... :ohoh:
 
Meistens lass ich die Familien in Häuser mit einer Etage einziehen, das ist einfacher X3
Aber bei großen Familien bau ich dann nochmal eine 2. dazu. 3 Etagen hab ich eigentlich nie. Aber ich lad mir die Häuser meistens eh irgendwo runter egal wie viele Etagen sie haben
 
Vielleicht könnte ja mal jemand ein übersichtliches haus bauen (vielleicht sogar mit mehreren Etagen) und es hier reinstellen.
Für mich wäre es eine grosse Bereicherung und für viele andere denke ich auch.
 
Hallo!

Ich baue lieber in die Höhe, weil mich das Scrollen in einetagigen Häuser, die ja dann eine große Grundfläche haben, sehr stört.
Mit den Treppen habe ich weniger probleme, denn erstens werden die ausgeblendet, wenn man dichter rangeht, und zweitens sind die Sims nicht mehr ganz so "dumm" und können die Treppe sogar zu zweit benutzen.

Im Moment übe ich das Bauen individueller Treppen, die haben dann den Vorteil, dass man in der untersten Etage nur das Stück der Treppe sieht, das ganz unten ist.

Und wenn ein Haus kein richtiges Treppenhaus besitzt (das meinst du velleicht mit zuviel Platz wegnehmen), dann fehlt für mich doch sehr viel in dem Haus.

Übrigens kann man mit Bild rauf/Bild runter auf der Tastatur wunderbar bequem die Etage wechseln. ;)
 
ich spiele auch nur mit 2 etagen. also max. 1.stock.

da ist es dann auch so das oben die schlafmöglichkeiten und ein badezimmer und unten küche, wohnbereich und ein zweites bad ist.
meine meisten sims waren bis jetzt 5 personen und manchmal ist das schon etwas chaotisch;)
 
kate schrieb:
....Im Moment übe ich das Bauen individueller Treppen, die haben dann den Vorteil, dass man in der untersten Etage nur das Stück der Treppe sieht, das ganz unten ist....

Im muss dir wiedersprechen, wenn ich eine "Wendeltreppe" baue, sehe ich immer die ganze!!
 
meine wohnen im moment in einem haus mit erdgeschoß hab aber schon ein neues haus gebastelt aber dafür müssen sie noch arbeiten
 
Tweety_Girl schrieb:
Vielleicht könnte ja mal jemand ein übersichtliches haus bauen (vielleicht sogar mit mehreren Etagen) und es hier reinstellen.
Für mich wäre es eine grosse Bereicherung und für viele andere denke ich auch.

Ich benutze derzeit die Häuser auf der Via Veronaville. Die sind erschwinglich und obwohl sie klein sind, bekommt man in den Anfängerhäuser auch eine Familie mit Kind unter. Und Platz für ein bißchen Garten ist auch noch...
 
Ich spiele meistens mit einer Etage, so lange die Kinder noch klein sind. Wenn sie dann erst mal in die Schule gehen und somit auch selbständiger sind, baue ich meist nach oben an.
Für mich ist immer wichtig, dass ich die ganze Etage auf einen Blick habe und nicht immer den ganzen Bildschirm verschieben muß, nur um meine Sims von der Küche ins Bad zu verfolgen.
Ich benutze aber absolut immer die Zahlentasten, um zwischen den Etagen die Ansicht zu wechseln. Also ich suche mir halt für jede Etage den besten Beobachtungspunkt aus, von dem aus ich alles im Blick habe und belege dann z.B. mit STRG + 4 die 1. Etage, STRG + 5 die 2. Etage, mit STRG + 6 den Briefkasten usw. usw. ............. und wenn man das gemacht hat, braucht man ja nur noch die 4, 5 oder 6 zu drücken und schon ist man auf seiner gespeicherten Position.
So macht dann eigentlich auch ein Haus mit mehreren Etagen keinen echten Stress mehr.

Ich benutze auch in den meisten Häusern die Verandatreppe, die wie Glas aussieht. Da stört einfach am wenigsten das Blickfeld.

:hallo:
 
Bei mir kommts immer drauf an,wieviele Personen in dem Haus wohnen.Die Kleinkinder pack ich immer nach unten,weil die halt viel Aufmerksamkeit brauchen.Schlafzimmer und ein zweites Bad sind dann bei mir im zweiten Stock,und falls ich ein oder mehr Kinder hab,die im Teenageralter sind,bekommen die in der dritten Etage noch sowas wie ne kleine eigene Bude.
 
na ja da mich das architektonische schon sehr inbteressiert komm ich natürlich nicht mit einer etage oder treppen draussen aus oder so. halt jeh nachdem was ich für ein haus baue. für altbau minderstens 3 etagen, das sieht sonst nicht gut aus, und so amerikanische suburbs als einstöckige.
 
Ich spiele am liebsten nur mit Erdgeschoss. Da hat man alle im Überblick und muss nicht ständig hin- und herschalten. Obwohl die schönsten Häuser meistens mehrere Etagen haben, aber ich find's einfach unpraktisch.
 
Ich bevorzuge maximal 3 Etagen.​
Keller:
  1. Fitnessraum mit entsprechend ausgestatteten Bad​
  2. eventuell Party-Keller oder Kellerbar​
  3. Liebespool-Raum oder​
  4. Hobbyzimmer (Computer oder so)​
Parterre:​
  1. Stube​
  2. Eßzimmer​
  3. Küche​
  4. zu Beginn Schlaf- und Kinderzimmer, wenn genug Platz dann noch Eingangsbereich​
1.Stock: für später nur im "Rohbau": wo mal Schlafzimmer der Knacker oder auch der Erwachsenen und Kinder hinkommen + Bad usw.​

Da ich überwigend mit individuellen Treppen baue, und somit diese klobigen Fertig-Treppen vermeide, habe ich unter den Treppen noch etwas Platz für irgendwelche dekorative Dinge (siehe Bild)

STOCK01.jpg


Das wäre der Eingangsbereich mit Aquarium als Beispiel!
Habe übrigens die weißen Linien auf dem blauen Teppich etwas verändert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir mal ein Starterhaus runtergaladen,welches nur einstöckig ist.Die Zimmer sind sehr grosszügig.Das ist ideal,wenn meine Sims Kinder bekommen sollen.Die Gitterbettchen stehen dann immer in der Küche,da gibt es keine unnötige Lärmbelästigung und der Kühlschrank ist auch gleich in Reichweite.
Ich glaube bei mir wohnen mindestens 8 Familien in so einem Haus.
Bei zweistöckigen Häusern stören mich auch am meisten die Treppen,die einem immer die Sicht versperren.
 
Ich komme eigentlich mit allem zurecht, die Höhe von meinen Häusern spielt da kaum eine Rolle.
Ich spiele in letzter Zeit nur lieber mit niedrigen Häusern, weil ich da nicht so lange zum Einrichten brauche, und deshalb schneller zum spielen komme :D ^^'

RIP
Psycho
 
Mehr als einstöckig kann ich mir am Anfang eh nicht leisten und später wird dann halt zur Seite oder nach hinten gebaut. Dabei versuche ich aber schon Anfangs mit Plan zu bauen, d.h. ich beziehe die Möglichen Erweiterungen mit in den Erstbau ein. Nicht das ich dann später einen Haufen Wände einreißen und neu aufbauen muss, das ist ja dann ziemlich teuer, da der Wert aller Bau- und Kaufobjekte mit der Zeit sinkt.
 
Übrigens kann man mit Bild rauf/Bild runter auf der Tastatur wunderbar bequem die Etage wechseln. ;)
Welches ist denn diese Taste?
Bei Sims 1 hab ich immer mit Tab durchgeschaltet,
aber da kommt ja jetzt diese völlig freie Ansicht.

dasnagetier schrieb:
Ich benutze aber absolut immer die Zahlentasten, um zwischen den Etagen die Ansicht zu wechseln. Also ich suche mir halt für jede Etage den besten Beobachtungspunkt aus, von dem aus ich alles im Blick habe und belege dann z.B. mit STRG + 4 die 1. Etage, STRG + 5 die 2. Etage, mit STRG + 6 den Briefkasten usw. usw. ............. und wenn man das gemacht hat, braucht man ja nur noch die 4, 5 oder 6 zu drücken und schon ist man auf seiner gespeicherten Position.
Wow! Sowas geht? :eek:
Darf ich fragen wie genau, ich die Tasten belegen muss?
(Also, wo klicken etc.)

Wäre für Hilfe dankbar!

Ich habe meist drei Stockwerke,
im Erdgeschoss Wohnzimmer, Arbeitsbereich (Fähigkeiten), Küche und zwei Badezimmer. Oben dann Schlafzimmer und weiteres Bad, evtl. zweiter Arbeits- bzw Freizeitbereich.
Dazu dann meist einen Keller oder Dachgeschoss, in das ich z.B. Belohnungsgegenstände stecke die ich mit alten Senioren gekauft habe, kurz bevor sie sterben. Oder Baby- oder Hochzeits- oder Party"ausrüstung", damit man sie nicht jedes Mal neu kaufen muss, und dann Verluste macht.
Diesen Bereich können die Sims meist nicht betreten (keine Treppe).
 
Pheebs007 schrieb:
Welches ist denn diese Taste?
Bei Sims 1 hab ich immer mit Tab durchgeschaltet,
aber da kommt ja jetzt diese völlig freie Ansicht.

Bild rauf = Taste wo draufsteht: Bild (Pfeil rauf)
Bild runter ist die andere mit dem Pfleil nach unten.

Auf der PC-Tastatur zwischen Buchstaben- und Zahlenblock, aufm Notebook gaaaanz rechts oben.
 
Mhhh kommt ganz drauf an...


Generell habe ich keine Probleme damit in die Höhe zu bauen, aber grad meine Starthäuser kommen normalerweise immer ohne 2. Stock aus.

Ich baue zwar Anfangs auch immer auf dem kleinsten Gelände, bin aber nicht abgeneigt, die Familie auch umziehen zu lassen.

Generell sind die Häuser aber von der Spielsituation abhängig. So habe ich im Moment einen aufstrebenden Sportler (bzw. einer der's werden will) und zur Untermiete die heimliche Liebe mitsamt Tochter.

(ist übrigens das erste Mal, dass ich aktiv Kiddies unter Teen spiele und es macht nen Heidenspaß, hätte ich gar nicht gedacht)

Die drei wohnen momentan im Trailerpark. Dieser wird vorerst nach und nach ausgebaut und dann später erweitert um ein richtiges Wohnhaus im kleinen Stil. Dann aber sobald auch noch Nachwuchs da ist sicher 2-stöckig.

Erst wenn die Familie dann richtig Kohle gescheffelt hat, ich vermute, dass wird die jetzige Tochter frühestens erreichen, dann wird umgezogen und ein großes Haus mit ersten Gimmicks bezogen. (ab da ist mir die Atockanzahl dann auch egal.


@ Keller
Wenn ich einen Keller baue, dann gibt's eigentlich nur 3 Optionen:

1. Sportraum mitsamt Pool
2. Platz für Job- und Belohnungsobjekte
3. (mein Favourit) eine hauseigene Disko inkl. Chill-Out-Zone und Bar


Prost,
Pils
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten