Huhu!
Kann es sein, dass das Forum momentan wieder desöfteren Ausfälle hat? Wollte mich schon ein paar mal melden, aber da ging dann gar nix... Gestern Nachmittag/Abend zum Beispiel...
Aber naja, nun bin ich drin, und mit ein bisschen Glück wird dann ja sogar mein Beitrag angenommen.
Bei uns lichtet sich das Chaos langsam aber stetig. Wir kommen allerdings insgesamt sehr viel langsamer voran als geplant war. Denn erstens kam unsere Küche so spät, erst einen Tag vor unserem Haupt-Umzugstag. Und die hätte ich z.B. gerne schon vorher geputzt und eingeräumt, was so dann ja nicht ging, da die erst spät abends fertig wurden. Und dann hatten wir hier noch die letzten Wochen vor dem Umzug so heißes und schwüles Wetter, dass bei mir so rein kreislauftechnisch gar nix mehr ging. Habe die meiste Zeit auf dem Sofa mit hochgelegten Beinen verbracht...

Und so kam denn doch alles auf einmal mit geballter Wucht.

Am Umzugswochenende selbst hatten wir dann noch eine Fast-Katastrophe in der Familie: Meine Schwägerin war auch schwanger, und ihr super kompetenter Arzt hatte nicht erkannt, dass sie eine
Schwangerschaftsvergiftung hatte. Dadurch hat sie das Ganze dann verschleppt und ist schließlich in ihrer Wohnung umgekippt. Das war zum Glück so laut, dass die Familie unter ihr das gehört hat. Die sind sofort hoch, und als keiner aufgemacht hat, haben sie Polizei und Rettungswagen gerufen. Im Krankenhaus haben sie sofort einen Notkaiserschnitt gemacht, aber ihr ging´s trotzdem so schlecht, dass sie in ein künstliches Koma versetzt werden musste. Die Nieren hatten aufgehört zu arbeiten und die Leber war auch schon stark eingeschränkt. Als wir das dann erfahren haben (Auch nur durch Zufall, weil der Fahrer des Krankenwagens ein Kumpel ihres Ex-Freundes war, und ihre Eltern in Urlaub waren) haben wir sofort alles stehen und liegen lassen, unsere Helfer verabschiedet und sind nach Heide gedüst. Im KH sagten die Ärzte, dass es sehr kritisch ist und dass sie nur eine 50%ige Chance hat, die Nacht zu überleben. Das war echt ein Schock. Wir waren dann eine Zeit lang bei ihr, dann ist Marcus mit seinem Vater (Meine Schwiegereltern waren inzwischen auch zurückgekommen) die Nacht über bei ihr am Bett geblieben, und ich bin mit meiner völlig aufgelösten Schwiegermutter nach Hause gefahren. Es ist dann zum Glück alles gut gegangen. Sie ist über Nacht stabil geblieben, die Nieren haben wieder angefangen zu arbeiten, und gegen 8 Uhr haben sie sie wieder aufwachen lassen. Das war wohl nochmal ein kritischer Moment, aber sie hat´s gepackt. Puh! Das war eine erlösende Nachricht. Sie war noch sehr schwach und benommen, aber über´n Berg. Und dem kleinen Justin ging´s auch gut. Er musste am Anfang beamtmet werden, weil er fünf Wochen zu früh gekommen war und außerdem zu viel Narkosemittel abbekommen hatte, hat sich aber schnell berappelt. Noch etwas klein (44 cm, 2140 g), aber stabil. Ans trinken musste er sich erst gewöhnen, aber das kann er inzwischen auch ganz gut.

Jetzt ist er schon 1 cm gewachsen und hat gut 100 g zugenommen. Und supersüß der Kleine!
Naja, dann sind wir erstmal ins Bett und dann am Abend zurück. Am nächsten Tag musste mein GG wieder arbeiten, und ich saß hier zwischen den ganzen Kartons.

Und da wir ja beide eingeschränkt sind, und er jeden Tag erst zwischen 17:30 und 20:00 Uhr nach Hause kommt, geht´s halt etwas langsamer voran. Außerdem fiel auch die zweite "Helferschicht" am darauffolgenden Wochenende aus, denn da wollten meine Schwiegereltern kommen, und die kümmern sich nun natürlich erstmal um meine Schwägerin und den Kleinen. Aber das ist auch egal, wenn so etwas passiert, merkt man erst wieder, wie unwichtig viele Dinge sind. Und Kartons laufen ja nicht weg.
So, das war erstmal das wichtigste von mir. Ich werde mich gleich weiter mit Kartons & Co. beschäftigen. Demnächst lese ich hier mal alles nach, was ich verpasst habe, nach den letzten Posts sieht es so aus, als ob ihr wild am Aufgaben schmieden seid, das ist schon mal super! Dann scheint´s hier ja gut zu laufen, was mich sehr freut!
Liebe Grüße und bis dann,
Semporosia.
P.S.: Unseren Urmels geht´s übrigens gut, sie sind jetzt beide ca. 26 cm groß und gut 400 g schwer.
