keine gescheiten Städte

Marena

Newcomer
Registriert
Oktober 2004
Hallo,

ich habe simcity4 (ohne rushhour) und irgendwie kriege ich keine gescheiten Städte hin. Habe sämtliche Tutorials etc. x-mal durchgelesen und am Anfang mache ich ja noch einen bescheidenen Gewinn, aber ab ein paar tausend Einwohner geht's finanziell nur noch den Bach runter.
Ein weiteres Problem sind die Verkehrswege, nach einiger Zeit sind viele Strassen dunkelrot, Busse werden ja noch mittelmässig genutzt, aber U-Bahn ist schon schwieriger und die Eisenbahn hat null Passagiere.
Bin schon ganz frustriert!!!

gruß
Marena
 
Damals, (hust) als ich noch jung war, (hust/hust) und SimCity und
danach SC2000 gespielt (hust/röchel) , da habe ich auch keine Geduld
gehabt und die ganze Knete verbraten und war dann ständig pleite.

Klein anfangen und langsam hocharbeiten ist wichtig. Ansonsten gibt es
wunderschöne Tutorials besonders hier im Forum. Such schön, Lumpi,
such ;) :lol:
 
Die beste Lösung wäre sicherlich, sich Rush Hour zuzulegen, weil dadurch das Spiel erheblich besser ausbalanciert wird. Der ÖPNV wird besser genutzt, ebenso die Autobahnen. Alleen, Einbahnstraßen, Hochbahnen und Monorails werten das Verkehrsnetz ebenfalls erheblich auf. Aber auch ohne das Add-On sollten finanziell erfolgreiche Städte möglich sein. Wie sieht's mit Deinen Steuersätzen aus? Hast Du sie, wie in meinem Schritt-für-Schritt-Tutorial auf der SimsZone auf 9% gestellt, noch bevor Du mit dem Bauen angefangen hast? Mit den standardmäßig eingestellten 7% kommt man im der Tat kaum auf einen grünen Zweig, aber fängt man direkt mit 9% an, hat man Spielraum nach unten, und die Sims ziehen trotzdem in die Stadt. Bahnhöfe müssen so gebaut werden, wie rechts auf dem folgenden Bild zu sehen: Eine Ecke des Bahnhofs muß von Gleisen und einer Straße berührt werden. Die beiden Bahnhöfe links funktionieren hingegen nicht. U-Bahnen solltest Du erst ab 100.000 Einwohnern verwenden, ansonsten ruinierst Du Dich finanziell. Baue aber überall ausreichend Bushaltestellen, vor allem auch neben die Bahnhöfe, damit die Sims umsteigen können.

bahnhof_bauen.jpg
 
Ah, vielen Dank für die Antwort! Das mit den Bahnhöfen werde ich mal versuchen! Ich habe das mit der Strassenanbindung über Eck zwar auch schon gelesen, aber anscheinend bei der Umsetzung aufem Schlauch gestanden.
Die Steuern hatte ich auf 9% eingestellt ... und in meiner Verzweiflung auch schon mal erhöht ... aber das funkt wohl gar nicht.
Die U-Bahn habe ich dann wohl zu früh angelegt, aber was kann ich tun gegen den "feststeckenden Verkehr"??? Bushaltestellen habe ich auch viele (finde ich jedenfalls), es kommt immer wieder diese Meldung "schwarzes Loch im Busverkehr" oder so ähnlich.
Rushhour ist ja wohl nicht mehr zu kriegen.

@frimi: Ich habe sämtliche Tutorials x-mal gelesen, Simcity hat mir keine Probleme bereitet und sooooooooooooooo ungeduldig bin ich eigentlich nicht ... naja ist wohl alles relativ. Ach ja, meine Augen sind zwar stahlblau aber meine Haare auch schon grau, also so jung bin ich auch nicht mehr. Aber ich danke dir dafür, dass du wenigstens versuchst hast auf meine Frage zu antworten!

Liebe Grüße Marena
 
Die "Schwarzes Loch im Bushaltestellensystem"-Meldung kannst Du getrost vergessen, die kommt immer, wenn irgendeine Haltestelle mal nicht ausgelastet ist. Hat Maxis mit Rush Hour übrigens wieder entfernt, weil sie scheinbar jeden genervt hat. ;) Steuern nachträglich zu erhöhen, ist wie schon selbst richtig erkannt tödlich, also vor dem Start hochdrehen (aber nicht oder nur sehr geringfügig über 9% ), dann sollte es laufen. So richtige Verkehrslösungen sind mit Rush Hour leider schwierig, Du könntest es mal mit dem Pathfinding Mod von the7trumpets versuchen, sofern Dein Rechner nicht gerade zur ältesten Bauart gehört. Rush Hour ist in der Tat schwierig zu bekommen, probiere es evtl. über Amazon (bzw. einen der dortigen Händler) oder bei http://www.okaysoft.de - da hab' ich früher gelegentlich etwas bestellt und immer prompt meine Ware bekommen. Von eBay würde ich abraten, da schwirren anscheinend viele professionell gemachte Raubkopien herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas schrieb:
Die "Schwarzes Loch im Bushaltestellensystem"-Meldung kannst Du getrost vergessen, die kommt immer, wenn irgendeine Haltestelle mal nicht ausgelastet ist. Hat Maxis mit Rush Hour übrigens wieder entfernt, weil sie scheinbar jeden genervt hat.
Also ich hätte schwören können, dass es unter RH die Meldung auch noch gibt.
 
Andreas schrieb:
Wann hast Du SimCity das letzte Mal gespielt? ;) Nein, ich kann mich wirklich nicht daran erinnern, diese Meldung seit Herbst 2003 noch einmal gesehen zu haben - dafür kommen ständig Meldungen, daß diese und jene Straße überlastet sei. :rolleyes:

Im August 2004. Ich bin auch eine trostlose Gestalt, sein einem halben Jahr keine Sekunde Sim City 4 gespielt und hänge hier rum und verteile kluge Ratschläge.
 
@Andreas: Vor allem Stau auf der Allee. In Wirklichkeit ist es eine Kreuzung mit einer normalen Strasse, weil offensichtlich nicht die Kapazität der Allee sondern der Strasse verwendet wird. Das sieht man auch daran, dass die dargestellten Autos auf der Kreuzung langsamer fahren. Besonders gut ist dies zu sehen bei Nebenstrassen...
 
Andreas schrieb:
... Du könntest es mal mit dem Pathfinding Mod von the7trumpets versuchen, sofern Dein Rechner nicht gerade zur ältesten Bauart gehört. Rush Hour ist in der Tat schwierig zu bekommen, probiere es evtl. über Amazon (bzw. einen der dortigen Händler) oder bei http://www.okaysoft.de - da hab' ich früher gelegentlich etwas bestellt und immer prompt meine Ware bekommen. Von eBay würde ich abraten, da schwirren anscheinend viele professionell gemachte Raubkopien herum.

Ok, diesen Pathfinding Mod habe ich mir gedownloaded. Mal sehen was passiert. Ausserdem werde ich mal bei okaysoft reinschauen oder vielleicht bekomme ich das Add-on in den Niederlanden noch.

Ich habe noch eine Frage zu anderen downloads. Einige (z.B. park-kit, bsc- deadwood-etc.) erscheinen problemlos im Spiel, andere (z.B. PEG Stream Kit) erscheinen im Spiel nur als nettes "Paket" und wiederum andere erscheinen gar nicht (z.B.PEG CDK leveler). Ich bin mit allen downloads genau gleich verfahren und habe auch immer darauf geachtet dass sie auch ohne add-on kompatibel sind. Woran kann das liegen?
 
Wenn alle Dateien richtig installiert sind und trotzdem Pakete erscheinen, dann ist der Download nur mit Rush Hour kompatibel, denn alle BATs funktionieren nur mit dem Add-On. Bei fast allen neueren Downloads kann man davon ausgehen, daß sie ohne Rush Hour nicht verwendet werden können (Ausnahmen: Einfache Lots, wie Parks und dergleichen, die keine mit dem BAT erstellten Props und Gebäude enthalten).
 
spocky schrieb:
Hast Du diese Buildings Props and PlugIns von EA schon installiert? Das ist eigetnlich die Hauptursache dafür.

Ja habe ich.
Ich habe aber nur dieses Buildings Props and PlugIns installiert. Brauche ich etwa auch den Lot-Editor?

Schade, dass das mit den downloads nicht funktioniert. Bei einigen steht ja dabei dass sie nur für Deluxe/Rushhour geeignet sind. Und wie erkenne ich "ältere" bzw. "einfache" lots???
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Du kannst davon ausgehen, dass neue Sachen nicht funktionieren, wenn irgendwelche dreidimensionalen Objekte (Gebäude oder was auch immer) darauf stehen, die so im Originalspiel nicht vorkommen. Die hat dann jemand von Hand in einem 3D-Programm erstellt und ins Spiel gebracht. Das geht nur mit dem BAT, und mit dem BAT erstellte Dinge funktionieren nur mit Deluxe/RH.

Bei älteren Lots sind einfach die originalen Gebäude als "Props" auf einem Lot gruppiert worden, z.B. mehrfach aneinandergereiht oder übereinandergestapelt, damit ein größeres Gebäude entsteht. Die sind mit SC4 kompatibel, wenn Du das "Buildings as Props" Plugin installiert hast.

Bei so "kleinen" Sachen wie Parks handelt es sich oft nur um Lots mit Texturen; es sind keine 3D-Objekte darauf. Die können dann auch ohne RH funktionieren.

Aber es ist immer ein bisschen Poker, weil jeder Lot-Bastler heutzutage davon ausgeht, dass man RH hat und niemand mehr die Kompatibilität mit SC4 "Vanilla" (so nennt man das Originalspiel ohne Addon auch) testet. Wäre ja auch ein ziemlicher Aufwand.

Zusammenfassend lässt sich -frei nach Loriot- sagen:

"Ein Leben ohne Rush Hour ist möglich, aber sinnlos." :D
 
Also ich finde - bei allem Respekt für die grosse Mühe die sich dort gemacht wird! - , dass die Lots/Bats auf der Simszone teilweise etwas schlecht beschrieben sind.

Das ist auf Simtropolis besser gelöst, mit den Angaben wie SC4, +RH, Grows, Plop.

Ich möchte zum Beispiel keinen Lidl der nur Baukosten verursacht und dann keinen Nutzen im Spiel hat. Bei vielen Gewerbe-Objekten von der Simszone interpretier ich das so, dass es Landmarks sind, da sie ja einen teilweise sehr hohen Kaufpreis haben. Oder lieg ich da falsch? Genau wie manche Wohnhäuser Landmarks zu sein scheinen?

Alles erst downloaden um dann die Readme lesen zu können oder die Files im plugin manager zu prüfen und/oder zu modifizieren ist ein ganz schöner Aufwand...

Aber davon mal abgesehn find ichs geil, dass es überhaupt so viele Leute gibt, die so liebevoll detaillierte Gebäude erstellen! Der Spielspass wird doch immer wieder erhöht, wenn man was nettes neues wachsen sieht :)

Hab zum Beispiel die vielen Amsterdam-Files gerade gefressen, ich lieben Amsterdam... wegen der Architektur natürlich :D
 
Das war mir auch schon aufgefallen, man weiß nie, ob etwas von der SimsZone auch als selbstwachsendes Gebäude daherkommt, wenn es auch eine baubare Version gibt. Allerdings hat man mit ein paar Handgriffen im Plugin-Manager und dem Lot-Editor sich selbst dann eine selbstwachsende Version erstellt.
 
90% aller Gebäude in der SimsZone gibt's auch auf Simtropolis. Da kann man ja in Sekunden nachschauen, wenn man sich nicht sicher ist. Auch größere Bildschirmfotos findet man dort.

Die restlichen 10% kommen von der SimsZone und haben somit einen Entstehungsthread im SimForum, aus dem man die Informationen herauslesen kann.
 
Marena schrieb:
....cut....
@frimi: Ich habe sämtliche Tutorials x-mal gelesen, Simcity hat mir keine Probleme bereitet und sooooooooooooooo ungeduldig bin ich eigentlich nicht ... naja ist wohl alles relativ. Ach ja, meine Augen sind zwar stahlblau aber meine Haare auch schon grau, also so jung bin ich auch nicht mehr. Aber ich danke dir dafür, dass du wenigstens versuchst hast auf meine Frage zu antworten!

Liebe Grüße Marena

Die Spitze habe ich verstanden :)
 
Das normale SimCity 4 ist eigentlich gar nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick aussieht.

Das Geld ist am Anfang zwar knapp (100,000$), aber das kann recht leicht umgangen werden.:

Neue Stadt:
- Spiel pausieren
- 200,000$ Darlehen aufnehmen.
- Große Wohn, Gewerbe und Industriegebiete ausweisen. Am besten im Verhältniss von ca. 2 Wohnblocks = 1 Gewerbeblocks + 2 Industrieblocks.
Am Anfang wäre ein Raster-System zu empfehlen, das kann später wieder geändert werden, wenn das Geld vorhanden ist. Beispielsweise so:
XXX XXX XXX
XXX frei XXX
XXX XXX XXX

Jeder Block hat 12x12 Felder (dort passen die öffentlichen Gebäude gut rein, da die meistens Gebäude Maße von x4 oder x3 haben).
In der Mitte können Gebäude wie Schulen, Ärztezentren, Polizei, Feuerwehr, Parks usw. platziert werden.
Zwischen den verschiedenen Blocks werden Straßen gebaut und miteinander verbunden.

- Der Steuersatz sollte vor dem Starten auf 9% erhöht werden
- Kohlekraftwerke sind billig zu bauen und kosten nicht viel Unterhalt
- Immer nur große Gebiete und Polizei sowie Feuerwehrstationen bauen, die kleinen sind bei diesem Vorhaben nutzlos, da sie zu wenig abdecken. Außerdem bedeuten mehr Einwohner eine schnellere Abzahlung des Darlehens.
Eine 2x2 Mülldeponie sollte Anfangs reichen, später kann sie vergrößert und durch ein Müllkraftwerk ergänzt werden (Finanzierung auf = 0, bedeutet keine monatliche Kosten, der Strom ist sowieso zu teuer, aber trotzdem Verbrennung von Müll!).
- Ein oder zwei Wasserpumpen bauen, immer an eine KOMPLETT bebaute Stadt denken und nicht erst später nachrüsten, denn wenn man Pleite ist, kann man nicht mehr bauen!
- Alles miteinander mit Stromleitungen verbinden
- Bei diesem Raster-System braucht nur unter den selbst angelegten Straßen eine Wasserleitung gelegt werden, denn jedes Rohr hat eine Reichweite von 6 nach jeder Seite.
- Kurz nach starten der Simulation die Glücksspiel-Verordnung aktivieren, das bringt 100$ pro Monat.
- Zwei 12x12 Blocks am Rand der Karte sollten komplett freigelassen werden und mit Strom UND Wasser versorgt werden, obwohl dort noch kein Gebäude steht.
Der Grund ist einfach: Sobald die übriggebliebenden 100,000$ durch die hohe Abzahlungsrate aufgebraucht sind, ist man meistens im minus. Zu diesem Zeitpunkt werden dir Gebäude angeboten, welche zwar einen negativen Effekt haben, aber monatliche Einnahmen bringen. Diese sollten sofort gebaut werden, denn das erleichtert den Start ungemein.
Nach 10 Jahren ist der Kredit abbezahlt und der monatliche Cash-Flow dürfte im grünen Bereich liegen, denn die Abzahlungsraten sind weggefallen, wärend die Stadt gewachsen ist.

Angeblich gibt es auch noch einen anderen Trick: Wenn die Karte leer ist, einen Monat spielen und nichts tun.
Dann die Glücksspiel Verordnung aktivieren und jeden Monat 100$ fürs nichts-tun bekommen. Wenn man keine Ausgaben hat, dürfte sich der Anfangsbetrag ohne Cheat mit der Zeit deutlich erhöhen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
jaybronkovic schrieb:
Also ich finde - bei allem Respekt für die grosse Mühe die sich dort gemacht wird! - , dass die Lots/Bats auf der Simszone teilweise etwas schlecht beschrieben sind.

Das ist auf Simtropolis besser gelöst, mit den Angaben wie SC4, +RH, Grows, Plop.
Ja, das Manko ist mir bewußt, und ich würde es auch gerne ändern - allerdings muß Jan das erledigen, und der hat leider auch nicht so viel Zeit. Man kann aber davon ausgehen, daß alle WHI-Gebäude auch als Growable verfügbar sind, und wenn man sich unsicher ist, kann man auf Simtropolis nachschauen oder - bei den deutschen Gebäuden - hier im Forum. Der angegebene Preis ist natürlich immer für die Ploppable-Version.
 
theSpy schrieb:
Das normale SimCity 4 ist eigentlich gar nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick aussieht.

Ach schön, ich kann also noch hoffen, dass auch ich irgendwann durchsteig.;)

Das Geld ist am Anfang zwar knapp (100,000$), aber das kann recht leicht umgangen werden.:

Neue Stadt:
- Spiel pausieren
- 200,000$ Darlehen aufnehmen.
- Große Wohn, Gewerbe und Industriegebiete ausweisen. Am besten im Verhältniss von ca. 2 Wohnblocks = 1 Gewerbeblocks + 2 Industrieblocks.
Am Anfang wäre ein Raster-System zu empfehlen, .... ;)

Also nachdem ich ein paar Mal ein Darlehnen aufgenommen hatte, ist die Sache dermaßen rasch in die Hose gegangen, dass ich mich das nie mehr getraut habe!

Ok, werde mal versuchen dieses Rastersystem zu realisieren. Irgendwas mache ich wohl ständig falsch ... Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zu letzt!

Ein Leben ohne Rush Hour ist möglich, aber sinnlos.

Überzeugt! Habe mir gerade hier in NL im Internet Rush Hour bestellt. (nur € 15,-:) )

@frimi: war nicht böse gemeint.:hallo:
 
Am Anfang ist es so schwer, weil kaum jemand weiß, worauf geachtet werden muß.
Erstmal ein wenig herumprobieren und dann anfangen eine richtige Stadt zu bauen...

Eine Kleinstadt benötigt neben Kraftwerk, (kleine Mülldeponie/Müllkraftwerk), Wasserpumpe oder gar Wasserturm, Polizei, Feuerwehr und eine Grundschule erstmal nichts.
Ärztezentren, weiterführende Schulen usw. sollten erst dann gebaut werden, wenn das Budget es zulässt.

Der Trick beim Darlehen ist gerade der, alle Gebäude völlig auszulasten, damit der Kosten/Nutzen Faktor stimmt.
Eine große Polizeistation ist kaum teurer, als die kleine, deckt aber einen größeren Bereich ab.
Mit dem Darlehen ist es möglich, mehr Gebäude zu bauen und somit den Bereich rund um die Polizeistation zu bebauen.

Wenn doppelt so viele Gebäude ausgewiesen werden, heißt das, das es deutlich mehr Bewohner und somit Steuerzahler geben wird, die das Darlehen und die monatlichen Kosten finanzieren.
Es ist nichts schlimmes dabei, wenn in den paar Jahren nur wenig/gar nicht gebaut wird, weil das Geld nicht reicht. Dafür geht das spätere Wachstum umso schneller!

"Schnelles Wachstum" ist zwar nicht jedermanns Sache, aber es funktioniert!

Mit dem Startkapital von 100,000$+200,000$ lässt sich einiges anfangen. Die 100,000$ sollten aber nicht ausgegeben werden, damit die anfangs schlechte Bilanz noch etwas aufgefangen werden kann. Die Stadt wächst nur langsam...

Theoretisch wäre selbst ein Darlehen von 1,000,000$ möglich, wenn mit dem Geld die Stadt so aufgebaut wird, das sie sehr schnell wächst.
Die andere Million sollte dann erst aufgenommen werden, wenn man fast Pleite ist...
Dann ist die Stadt aber schon gewachsen und die Bilanz dürfte bei etwa +/- 0 liegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das passiert auch, wenn wie oben beschrieben vorgegangen wird.
Wer sofort die 300,000$ ausgibt, hat ein Problem, denn dann wird man schnell auf -50,000$ kommen und selbst die angebotenen Gebäude reichen dann einige Zeit nicht aus, um die Bilanz positiv werden zu lassen.

100,000$ aufbewahren ist eine gute Idee, denn schon die Schuldenabzahlung kostet mindestens 2500$ pro Monat, bei (anfangs) 0 Einnahmen.

Von den 100,000$ bleibt nichts übrig nach einer gewissen Spielzeit, diese Zeit ist allerdings nötig, denn die Stadt muss erstmal an Bewohner zulegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
theSpy schrieb:
Eine Kleinstadt benötigt neben Kraftwerk, (kleine Mülldeponie/Müllkraftwerk), Wasserpumpe oder gar Wasserturm, Polizei, Feuerwehr und eine Grundschule erstmal nichts.
Ärztezentren, weiterführende Schulen usw. sollten erst dann gebaut werden, wenn das Budget es zulässt.

Streich das Müllkraftwerk, die Wasserpumpe (inkl. dem Wasserturm), die Polizei, die Grundschule und belasse es bei einer kleinen Feuerwehrstation....

Dann können wir mal vernünftig weiterreden ;)


theSpy schrieb:
"Schnelles Wachstum" ist zwar nicht jedermanns Sache, aber es funktioniert!

Klar funktioniert des. Viele neue EW -> mehr oder weniger hohe zusätzliche Steuereinnahmen -> neue Gebiete -> neue EW, usw. usf. ....

theSpy schrieb:
Theoretisch wäre selbst ein Darlehen von 1,000,000$ möglich, wenn mit dem Geld die Stadt so aufgebaut wird, das sie sehr schnell wächst.

Hast du - oder hat irgendwer - schonmal das voll Kontingent von 2 Mio Simmentalern ausgenutzt? Ich hab das noch nie hingekriegt. Klingt aber interessant. Also einfach mal 2 Mio als Darlehen am Anfang aufnehmen und los gehts. Ich denke, da steht in 2 Jahren eine Stadt mit 200k EW :)
 
michi5 schrieb:
Hast du - oder hat irgendwer - schonmal das voll Kontingent von 2 Mio Simmentalern ausgenutzt? Ich hab das noch nie hingekriegt. Klingt aber interessant. Also einfach mal 2 Mio als Darlehen am Anfang aufnehmen und los gehts. Ich denke, da steht in 2 Jahren eine Stadt mit 200k EW :)
Nein habe ich nicht:)
Ich glaube ich habe meist 300k im Schnitt.

Und das in 2 Jahren ne 200k EW Stadt steht glaube ich weniger.

PS: Das hättest du nie erwähnen sollen......:D(du weißt warum?)
 
Kevi schrieb:
Nein habe ich nicht:)
Und das in 2 Jahren ne 200k EW Stadt steht glaube ich weniger.
Natürlich. Mit entsprechender Nachfrage und Geld is das denke ich kein Problem.

Kevi schrieb:
Nein habe ich nicht:)
PS: Das hättest du nie erwähnen sollen......:D(du weißt warum?)

=) <- reicht das als Begründung?
 
Hm ich habe mich mal versucht und bin trotz ziemlich hoher Nachfrage nur auf 60k EW gekommen.
Das Problem ist die Zeit die vergeht bis wirklich gebaut wird....;)
 
Kevi schrieb:
Hm ich habe mich mal versucht und bin trotz ziemlich hoher Nachfrage nur auf 60k EW gekommen.
Das Problem ist die Zeit die vergeht bis wirklich gebaut wird....;)

Ach das geht sicher........ ;)
 
michi5 schrieb:
Streich das Müllkraftwerk, die Wasserpumpe (inkl. dem Wasserturm), die Polizei, die Grundschule und belasse es bei einer kleinen Feuerwehrstation....

Das wird schwer bei einer Stadt die nach diesem Prinzip gebaut wird. Ich brauche am Anfang schon 2-3 Wasserpumpen und ein paar Kohlekraftwerke. Die sind nach sehr kurzer Zeit bereits völlig ausgelastet.
Deswegen lohnt es sich immer gleich die größten Gebäude zu nehmen...


Hast du - oder hat irgendwer - schonmal das voll Kontingent von 2 Mio Simmentalern ausgenutzt? Ich hab das noch nie hingekriegt. Klingt aber interessant. Also einfach mal 2 Mio als Darlehen am Anfang aufnehmen und los gehts. Ich denke, da steht in 2 Jahren eine Stadt mit 200k EW :)

2 Millionen darf man am Anfang nie aufnehmen, damit ruiniert man sich völlig. ;)
Mehr als 1 Million sollte keinesfalls aufgenommen werden.

Der Grund ist einfach: Es wird schwer das viele Geld zu investieren, aber andererseits muss man dann viele Zinsen bezahlen und kann KEINEN Kredit mehr aufnehmen, um sein bisheriges Darlehen abzubezahlen -> Bankrott.

Besser wäre es, am Anfang 1 Mio aufzunehmen, bauen bis etwa 200,000$ und dann das Spiel laufen lassen.
Die Stadt wächst, die Steuereinnahmen steigen, der Verlust durch die Zinsen wird von Monat zu Monat geringer, aber trotzdem kommt man ins Minus.
In der Regel vergehen bis dahin einige Jahre, so das man den zweiten Kredit erst dann aufnehmen sollte, wenn man kurz vor dem Bankrott steht.
Würde man sofort alles aufnehmen und verbauen, wäre man wahrscheinlich schon Bankrott, bevor die Stadt anfängt zu wachsen. ;)
 
Das normale SimCity 4 ist eigentlich gar nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick aussieht.

Wow, es stimmt! %)
Mit diesem Rastersystem von theSpy ist es tatsächlich total easy! Vielen Dank für den Tipp Spy!!!
Habe das jetzt mal konsequent angewannt und siehe da, 20.000+ Einwohner und fast eine Million auffem Konto. (An das Darlehnen habe ich mich übrigens doch nicht ran getraut)
Ok, die Stadt ist nicht besonders schön, aber immerhin, das ist doch mal 'ne Basis. Habe jetzt anderes Problem ... was fange ich mit so viel Geld an :lol: , ist mir ja noch nie passiert.

Gruß Marena
 
Marena schrieb:
...cut...
Ok, die Stadt ist nicht besonders schön, aber immerhin, das ist doch mal 'ne Basis. Habe jetzt anderes Problem ... was fange ich mit so viel Geld an :lol: , ist mir ja noch nie passiert.

Gruß Marena

Also, ich ich mach das immer soo: Ich verbrate die Hälfte ..... und den
Rest lass ich mir auszahlen (hüstel) huhaha ;)
 
frimi schrieb:
Also, ich ich mach das immer soo: Ich verbrate die Hälfte ..... und den
Rest lass ich mir auszahlen (hüstel) huhaha ;)

Ok frimi, machen wir gemeinsame Sache, du verbrätst von meinem Geld die Hälfte und zahlst mir den Rest aus! *strahl*:lalala:
 
Marena schrieb:
Ok frimi, machen wir gemeinsame Sache, du verbrätst von meinem Geld die Hälfte und zahlst mir den Rest aus! *strahl*:lalala:

Da können wir noch einen Gebührensparfaktor einführen:
Du überweist mir den Teil, den ich verbraten kann und behältst
einfach deine Hälfte :cool: :D
 
Marena schrieb:
Hallo,

ich habe simcity4 (ohne rushhour) und irgendwie kriege ich keine gescheiten Städte hin. Habe sämtliche Tutorials etc. x-mal durchgelesen und am Anfang mache ich ja noch einen bescheidenen Gewinn, aber ab ein paar tausend Einwohner geht's finanziell nur noch den Bach runter.
Ein weiteres Problem sind die Verkehrswege, nach einiger Zeit sind viele Strassen dunkelrot, Busse werden ja noch mittelmässig genutzt, aber U-Bahn ist schon schwieriger und die Eisenbahn hat null Passagiere.
Bin schon ganz frustriert!!!

gruß
Marena
ich krigs auch nicht hin:(
 
sims23 schrieb:
ich krigs auch nicht hin:(

Hallo sims23,

doch ich hab es, mit Hilfe der Tipps aus diesem thread, letztendlich einigermassen hingekriegt. Lies dir mal alles genau durch und dann veruch es Schritt für Schritt umzusetzen. Ist echt nicht so schwierig ... wenn man's mal raus hat!;)
Habe momentan anderes Problem, Rush Hour läßt sich nicht installieren. Kämpfe noch!:argh:
 
Ich hab auch kein RH, Geld hab ich eigentlich aber keine Einwohner. Gerade mal 71. :(

EDIT:Jetzt 73 im Jahre 55. :naja: "Einstieg Schritt für Schritt weist" 500 im jahre 0 auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
73 Einwohner nach 55 Jahren? Dann läuft aber irgendetwas gründlich falsch bei Dir.

Du solltest das Tutorial noch mal genau nachspielen und dabei so weit wie möglich imitieren. Oder einfach mal ein paar Bilder machen und zeigen, damit wir Dir sagen können, wo der Fehler liegt. ;)
 
*heul*

T Wrecks schrieb:
73 Einwohner nach 55 Jahren? Dann läuft aber irgendetwas gründlich falsch bei Dir.

Du solltest das Tutorial noch mal genau nachspielen und dabei so weit wie möglich imitieren. Oder einfach mal ein paar Bilder machen und zeigen, damit wir Dir sagen können, wo der Fehler liegt. ;)


a108.gif



5.gif
Das
ist mir klar. =) Ich hab das Tutorial "Einstieg Schritt für Schritt" genommen. Zualler erst die Straßen gebaut, So in Kästchenform und durchschnittlich bebautes Industriegebiet gewählt. Dann auch durchschnittlich bebaute Wohngebiete und nur gaaanz wenig Gewerbe (das wurde noch nicht mal angerührt). Ein Kraftwerk etwas auserhalb der Stadt. Leitungen verlegt und das Geld für das Kraftwerk auf 75 herab geregelt. Eine kleine Feuerwehrwache gebaut und "Kraftwerkstraße" mit den anderen Straßen verbunden und Leitungen gesetzt. Die Steuern betrugen "9.0" bei allem. Als ich dann die Meldung bekam "Dieser Stadtteil finden Bürgermeister cool" hab ich die Steuern bei allen auf "9.2" geschaltet. (Fehler?) Danach ist die Bewertung aber gesunken und ich habe Parks gebaut. Damit mein Budget wieder in den Plusbereich kam aber ich "Glückspiele legalisiert". Allerdings bekam ich im Monat nur etwa 17$ dazu. Ich hatte zu viel Strom also hab ich beim Kraftwerk auf 18$ reduziert. Das war immer noch genug (zuviel) weil meine Stadt sooo klein war). Das Gewerbegebiet wurde nicht angefasst. Wohngebiete blieben nur wenig berührt. Industriegebiet war eigentlich recht voll (aber immer noch genug Platzt). Aber auch wo ich nur wenig Zonen eingegrenz hab vielen die Nachfragen total unter den Strich. na ja, am Ende sind 55 Jahre und abwechselt 72, 73, 74 Bewohner gekommen. Auch als ich noch mehr Wohngebiete gebaut hab: Nichts! Und mein Geld betrug 85.000$ irgendwas. (Stadt hab ich jetzt nicht gespeichert.)
n022.gif



Eure am Boden zerstörte Pim (was soll ich nur tun? :heul: Help!)

PS: Ich hab schon versucht Bilder reinzustellen. Die Seite wo ichs hochladen will zeigt bei dem Bild nur ein X an.
n058.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, und noch 2 Dinge:

1) 9% ist für Wohngebiete meist echt sie Schmerzgrenze, und wenn man weiter erhöht, kann tatsächlich die Nachfrage runtergehen.

2) Man muss sich im Gegensatz zu früheren SC-Versionen echt angewöhnen, relativ viel von Anfang an zu bauen. Das liegt daran, dass früher die Anschaffungskosten die größte Hürde waren, und bei SC4 die laufenden Kosten.
Daher braucht man schon relativ viel Stadt am Anfang, weil Anfangs die Bebauungsdichte noch sehr niedrig ist, man aber eben etliche hundert Bewohner braucht, um die Kosten für Straßen, Versorgung, Einrichtungen und Verschönerungen zu tragen. Und wenn's in der Dichte (noch) nicht geht, muss es eben in die Breite gehen.

3) Von Wasserversorgung hast Du jetzt gar nichts gesagt - hatte Deine Stadt überall Wasser? Sonst können auch auf mittleren und dichten Wohngebieten nur kleine, poplige Hütten wachsen. Und da gehen auch nicht viele Einwohner rein.

Also, auf ein Neues! :lol: Nur Geduld - Geduld ist echt das Wichtigste! Meine ersten Städte sind auch volles Rohr in den Mülleimer gerauscht, bis ich das Spielprinzip kapiert hatte!
Das Tröstliche ist: Hat man den Bogen einmal raus, bleibt das Spiel einerseits interessant und herausfordernd, wird aber andererseits regelrecht einfach. ;)
 
T Wrecks schrieb:
Jau, und noch 2 Dinge:

1) 9% ist für Wohngebiete meist echt sie Schmerzgrenze, und wenn man weiter erhöht, kann tatsächlich die Nachfrage runtergehen.

2) Man muss sich im Gegensatz zu früheren SC-Versionen echt angewöhnen, relativ viel von Anfang an zu bauen. Das liegt daran, dass früher die Anschaffungskosten die größte Hürde waren, und bei SC4 die laufenden Kosten.
Daher braucht man schon relativ viel Stadt am Anfang, weil Anfangs die Bebauungsdichte noch sehr niedrig ist, man aber eben etliche hundert Bewohner braucht, um die Kosten für Straßen, Versorgung, Einrichtungen und Verschönerungen zu tragen. Und wenn's in der Dichte (noch) nicht geht, muss es eben in die Breite gehen.

3) Von Wasserversorgung hast Du jetzt gar nichts gesagt - hatte Deine Stadt überall Wasser? Sonst können auch auf mittleren und dichten Wohngebieten nur kleine, poplige Hütten wachsen. Und da gehen auch nicht viele Einwohner rein.

Also, auf ein Neues! :lol: Nur Geduld - Geduld ist echt das Wichtigste! Meine ersten Städte sind auch volles Rohr in den Mülleimer gerauscht, bis ich das Spielprinzip kapiert hatte!
Das Tröstliche ist: Hat man den Bogen einmal raus, bleibt das Spiel einerseits interessant und herausfordernd, wird aber andererseits regelrecht einfach. ;)


Hmm, die Wasserversorgung kam in dem Tut erst NACHDEM die Häuser groß waren? Ich versuchs nochmal.

Pim
 
Eine Wasserversorgung baue ich selten bevor ich 5000 bis 10'000 Einwohner hab. Ist vorher nicht zwingend nötig. Das Gewerbe hat zwar lieber Wasserversorgung und reiche Sims werden wahrscheinlich auch nicht einziehen. Aber das Geld kann man anfangs für besseres (Gesundheit/Bildung) ausgeben.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten