CPU Auslastung 100%

Swjosdotschka schrieb:
Der Lüfter ist aber SONST sehr leise. Er klingt beim Sims spielen als sei alles völlig überhizt.
Dann kontrollier die Temperatur, der Lüfter richtet sich schließlich nach der Auslastung, und nicht nach der Hitze, tut zumindest meiner... ;)
Swjosdotschka schrieb:
100% CPU Auslastung DAUERHAFT sind absolut ungesund
Sagt wer?
Ich habe seit Jahren meine CPU dauerhaft mit 100% Auslaustung laufen, ohne ein einziges Problem... ;)

Jede CPU läuft eigentlich immer mit 100%, das meiste wird nur für den Leerlaufprozess verschwendet, soweit ich weiß.
 
Bei solch komplexen Programmen bzw. Spielen ist eine 100%ige Auslastung völlig normal :).
Da gehen meine Temperaturen auch schon mal auf bis zu 35°C rauf ;). Sone CPU hält aba auch das doppelte aus. Hab eben auch gerade ne gute Stunde gespielt und meine Temperaturen liegen jetzt bei 30°C.
Also mach dir doch deshalb nich son Kopf :).
 
Stolloss schrieb:
Dann kontrollier die Temperatur, der Lüfter richtet sich schließlich nach der Auslastung, und nicht nach der Hitze, tut zumindest meiner... ;)
Sagt wer?
Ich habe seit Jahren meine CPU dauerhaft mit 100% Auslaustung laufen, ohne ein einziges Problem... ;)

Jede CPU läuft eigentlich immer mit 100%, das meiste wird nur für den Leerlaufprozess verschwendet, soweit ich weiß.

Leerlauf heisst, CPU hat nichts zu tun. Wenn KEIN Leerlauf vorhanden ist, ist die CPU Auslastung 100% und das ist dauerhaft ungesund. Mir hat man heute gerade erst wieder gesagt, er sollte eine Leistung von 60 nicht übersteigen.

Wie gesagt HP ist kontaktiert
 
Lol :D das wirst du nur nie schaffen, dass dein PC bei Sims nur eine CPU Auslastung von 60% hat ;) Ich glaub da bräuchtest du ne mega gute Grafikkarte um den Prozi zu entlasten, aber ich glaub auch, dass selbst damit, die Auslastung nicht wirklich sinkt.
Bei 100% wird die CPU wenigstens mal richtig ausgereitzt und belastet. Wann hat man das denn mal?? Ich bezahl doch nich hunderte von Euro und belaste dann nie mein System, so dass "es richtig ackern muss".

Naja mach was du willst ;).
 
littleDrAgOn schrieb:
Lol :D das wirst du nur nie schaffen, dass dein PC bei Sims nur eine CPU Auslastung von 60% hat ;)
60 ist wohl zu wenig, aber bei mir kann ich sehen, dass beim Start von und Wechsel zu Sims die Auslastung auf 100% geht und dann während des Spielens wieder abfällt, mit ein paar Spitzen bis 100 - aber niemals eine dauernde Maximalauslastung. Das ist ja als ob du beim Auto das Gaspedal ständig bis zum Anschlag trittst. Find ich nicht sehr gesund fürs Gerät.
LG, Calypsa
 
Prozessoren sind doch dafür konzipiert ;) Und mit einer guten Kühlung machen die das auch ohne Probleme mit :).

Du kannst das nicht mit nem Auto vergleichen. Dort ist der Motor ein Verschleißteil. Beim PC verschleißt aber nix.
 
littleDrAgOn schrieb:
Prozessoren sind doch dafür konzipiert ;) Und mit einer guten Kühlung machen die das auch ohne Probleme mit :).

Du kannst das nicht mit nem Auto vergleichen. Dort ist der Motor ein Verschleißteil. Beim PC verschleißt aber nix.

doch, auch eine CPU verschleißt ( diffusion im Chip) und das umso schneller, je heißer es ist.

Allerdings ist das bei vernünftiger Kühlung immer noch so langsam, das es praktisch nie zum tragen kommt
 
Ich hatte ebenfalls einen CPU verschleiss.

Aber wäre nett, wenn das Thema jetzt hier nicht zur Hauptdiskussion wird, sondern mal ein paar Lösungsvorschläge unterbreitet werden.
Danke schonmal für die Hilfe bis jetzt (aus diesem Danke sind "nochmal zum mitschreiben" und "da wunderst du dich noch" ausgeschlossen. Sorry, aber das fand ich nicht sehr nett!)
 
Swjosdotschka schrieb:
Ich hatte ebenfalls einen CPU verschleiss.

Aber wäre nett, wenn das Thema jetzt hier nicht zur Hauptdiskussion wird, sondern mal ein paar Lösungsvorschläge unterbreitet werden.
Danke schonmal für die Hilfe bis jetzt (aus diesem Danke sind "nochmal zum mitschreiben" und "da wunderst du dich noch" ausgeschlossen. Sorry, aber das fand ich nicht sehr nett!)

Dann ruf doch gleich bei ner Hotline an oder geh mit deinem PC zu deinem Händler...:naja:

Nur werden die dir auch nich helfen können ;).
 
Also um das klarzustellen, es ist ja nicht so das wir hier nicht helfen können (oder möchten), aber der Computer steht nun mal bei Dir zu Hause, und wir müssen schon wissen ob die Lösungsansätze die wir geben irgend etwas bewirken.
Abgesehen davon muss sich jeder Computerbesitzer im klaren sein das jede Software nach gewissen Regeln funktioniert (die meistens in der Bedienungsanleitung stehen). Im genannten Fall der Virenbekämpfung steht es sogar jeden Monat in jeder 08/15-Ausgabe beliebiger Zeitschriften, auf Internetseiten sowie in den Installationsrutinen selbiger das man nicht mehr als eine Lösung gleichzeitig installieren soll. AntiVir weist während der Installation darauf hin. Was passiert wenn man das ignoriert? Das System wird ausgebremst. Exponential mit Zahl der Lösungen.

Mal eine andere Frage. War die Auslastung schon so hoch als Du das System neu gekauft hattest und noch nichts installiert war?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist schon klar, dass das nicht helfen können an der Entfernung liegt.


Also, das erste was ich installiert habe war meine Internetverbindung. Die habe ich besser gesagt nur eingerichtet. Dann Power Archiever. Dann Sims 2. Und soweit ich mich erinnere war da die Auslastung schon immer so hoch.... Firewalls und co. kamen erst später. Da ich bei Norton ect. den Dienst eigentlich deaktiviert hatte, war ich der Meinung das würde auch so sein. Wieso läuft das Ding bitte ohne Erlaubnis weiter?

Hab jetzt auf Quaxis Rat hin nen neuen Grafikkartentreiber installiert. Hilft auch nichts.
 
Jetz bitte nochmal für mich zum Verstehen:
Diese 100%ige Auslastung, hast du die auch, wenn du Sims2 nicht anhast bzw. wenn du gar kein Spiel oder Programm anhast?
 
Nee nee. NUR wenn ich Sims 2 anhabe. Sonst NIE (ausser eben bei dem Word Bug, aber das ist eben einfach ein Bug).

Übrigens hat leider dein Vorschlag mit der Netzwerkeinstellung nicht funktioniert. Der PC braucht noch immer lange zum startbereit sein.... Aber damit kann ich leben.
 
Swjosdotschka schrieb:
Nee nee. NUR wenn ich Sims 2 anhabe. Sonst NIE (ausser eben bei dem Word Bug, aber das ist eben einfach ein Bug).
Gut. Dann sage ich es jetzt nochmal klar und deutlich: Das ist NORMAL. Das ist IMMER so. Es wird wahrscheinlich auch NIE ANDERS sein.

So, Thread kann geschlossen werden :), da keine Hilfe mehr möglich.
 
Das ist absolut nicht normal, aber wenn du das so siehst, kann ich da nun auch nichts mehr gegen machen.

Ich hatte mit deutlich schlechteren PCs nie solche Auslastungen, und wenn solche Auslastungen normal wären, dann würde hier der Lüfter auch nicht so hochgehen nach zwei Minuten. Und ich bin auch der Meinung dass DREI professionelle Programmierer schon genug Ahnun von PCs haben. Die haben mir bestätigt. dass das NICHT normal ist.

Mir gings hier aber auch nicht um Recht haben sondern um HILFE. Aber ich geb dir recht in dem Punkt, dass Hilfe wohl leider nicht mehr Möglich ist, ganz einfach weil alle mit ihrem Latein am Ende sind.
 
littleDrAgOn schrieb:
Gut. Dann sage ich es jetzt nochmal klar und deutlich: Das ist NORMAL. Das ist IMMER so. Es wird wahrscheinlich auch NIE ANDERS sein.

So, Thread kann geschlossen werden :), da keine Hilfe mehr möglich.
littleDrAgOn schrieb:
Gut. .

Sorry, dass ich mich wieder einmische & helfen kann ich auch wieder nicht - aber was soll denn so ein Tonfall?!? Ich hatte ja auch schon geschrieben, dass es bei mir nicht so ist, mit einer deutlich schlechteren Ausstattung. Also ... Dann sage ich es jetzt nochmal klar und deutlich:" Das ist nicht NORMAL. Das ist nicht IMMER so. Es wird wahrscheinlich auch manchmal ANDERS sein.
Musste jetzt sein....
 
Swjosdotschka schrieb:
Ich hatte mit deutlich schlechteren PCs nie solche Auslastungen, und wenn solche Auslastungen normal wären, dann würde hier der Lüfter auch nicht so hochgehen nach zwei Minuten. Und ich bin auch der Meinung dass DREI professionelle Programmierer schon genug Ahnun von PCs haben. Die haben mir bestätigt. dass das NICHT normal ist.
Dann bitte die doch gleich um Hilfe und sage uns dann, wie die das "Problem" gelöst haben.
 
Mh, wenn es nicht bei jedem PC so ist muss man auf die Unterschiede achten. Welcher Prozessor, welche Spieleinstellungen, welche sonstige Ausstattung, usw...

Ich wüsste nicht, was die hohe Auslastung bei Sims2 verursachen kann, im Gegensatz zu SimCity4 sind da kaum komplexe Berechnungen nötig, da die Simulation wohl ähnlich wie bei Sims1 ablaufen wird.
 
Hallo Swjosdotschka,

das Einzige was mir noch einfällt, falls du das noch nicht ausprobiert hast, ist sämtliche laufenden Programme zu beenden. Damit meine ich hauptsächlich die Firewall, Virenscanner und andere Tools die im Hintergrund laufen. Wenn die alle beendet sind, dann mal die Sims starten und schauen, ob du immer noch so eine hohe Auslastung hast.

Die meisten der Tools kannst du über einen Links- o. Rechtsklick auf die Icons bei der Uhr in der Startleiste beenden bzw. deaktivieren.
Vor dem Beenden der Tools solltest du u.U. das Kabel für die Internetverbindung rausziehen, denn ohne Firewall o. Virenscanner wäre eine ungewollte Internetverbindung nicht gut.

Falls das nicht klappt, oder du das schon mal ausprobeirt hast, dann wäre da ja noch die Möglichkeit den Vor-Ort-Service zu nutzen. Steht zumindest in der Werbeanzeige zu dem Rechner, die du am Anfang des Threads mal gepostet hast.

Bis denn,
Oliver
 
Grundsätzlich sollte bei jedem die Auslastung auf 100% ansteigen.. da natürlich versucht wird eine höchstmögliche Framerate zu erzielen und die erziel ich natürlich auch nur durch 100% auslastung .. das müsste bei jedem Game ohne Framelimitierung so sein ... zumindest ist es nichts schlechtes wenn er auf 100% läuft denn das heisst nur das du keinerlei Performance verschenkst ;)

Mein PC is noch um eine Ecke (hardwaremässig) schneller als deiner und erzielt auch eine 100% Auslastung....

deshalb solltest du dir eigentlich keine Sorgen machen solange es nicht bei normalen Betrieb (surfen und so zeugs ;) ) so ist.


Zum Kühler .. es ist natürlich schwer zu sagen da man ihn dazu hören müsste ;) .. natürlich kann sein das der Kühler was hat ... Hast du Gehäuselüfter? es könnte natürlich auch sein das durch die fehlende Luftzirkulation nur warme Luft im Gehäuse ist und er sich folglich beginnt schneller zu drehen... es kann auch sein das du es einfach als laut empfindest :D ...


littleDrAgOn schrieb:
Bei solch komplexen Programmen bzw. Spielen ist eine 100%ige Auslastung völlig normal :).
Da gehen meine Temperaturen auch schon mal auf bis zu 35°C rauf ;). Sone CPU hält aba auch das doppelte aus. Hab eben auch gerade ne gute Stunde gespielt und meine Temperaturen liegen jetzt bei 30°C.
Also mach dir doch deshalb nich son Kopf :).

Auf bis zu 35? :D .. dann liest dein MB ziemlich sicher falsch aus (was eigentlich ziemlich oft der fall ist :) ) .. mit LuKü 35° unter Volllast ist eigentlich fast nicht möglich :) (naja gut bei ner Raumtemp von unter 10° :D:D:D )
 
Hallo O l i v e r!Vielen Dank für Deinen netten Post und deinen Rat.
Ich habe vorm spielen jedesmal INternet, Firewall und Virenscanner ansugeschaltet. Ich habe trotzdem das gleiche Problem. Unabhängig ob nun mit anderen Programmen oder ohnen.

Ich hab mich an den Emailservice gewandt, bis jetzt aber keine Reaktionen erhalten. Aber danach sollte ich das wirklich mal mit dem Vor-Ort Service ausprobieren, da hast du Recht. Danke.

Eventuell will ich die nächsten Tage es mal mit einer neuinstallation des Spieles versuchen. Vielleicht ist ja dabei etwas schief gegangen? Oder könnte es an DirectX 9c liegen???
 
noxwell schrieb:
Grundsätzlich sollte bei jedem die Auslastung auf 100% ansteigen.. da natürlich versucht wird eine höchstmögliche Framerate zu erzielen und die erziel ich natürlich auch nur durch 100% auslastung .. das müsste bei jedem Game ohne Framelimitierung so sein ... zumindest ist es nichts schlechtes wenn er auf 100% läuft denn das heisst nur das du keinerlei Performance verschenkst ;)
Na, siehst du es jetzt ein? ;)
 
@ Islaänder: Das letzte hab ich jetzt nicht verstanden....
Könnte man daran was ändern?

Übrigens HABE ich alle Ratschläge hier befolgt - ist ja selbstverständlich. Ich hab aber eben keine Besserung erfahren. Sonst hätte ich das neben dem "Danke" schon gesagt.

Ich bin durch meinen alten PC eine sehr hohe Geräuschbelastung gewöhnt (da hatte es nämlich mal den Kühler zerschossen), und ich kann sagen, dass das Ding mit nem kaputten Kühler nur geringfügig lauter war als mein PC jetzt beim Sims zwei spielen... (oh weia, was für ein Satz *schäm*)

Ich muss aber gestehen, dass ich die Daten meines alten PCs nicht mehr im Kopf habe - es war aber ein Pentium 4 und die Grafikkarte war von NVIDIA und ging gerade so.
 
noxwell schrieb:
Grundsätzlich sollte bei jedem die Auslastung auf 100% ansteigen.. da natürlich versucht wird eine höchstmögliche Framerate zu erzielen und die erziel ich natürlich auch nur durch 100% auslastung .. das müsste bei jedem Game ohne Framelimitierung so sein ... zumindest ist es nichts schlechtes wenn er auf 100% läuft denn das heisst nur das du keinerlei Performance verschenkst ;)
Villeicht hat das Spiel interne Begrenzungen, wie stark es einen PC auslasten darf. Wenn man einen älteren PC hat belastet es weniger aufgrund dieser Grenzen, hat man einen neueren gibt es aber praktisch keine und das Spiel schnappt sich alles was es brauchen kann.
 
Ja, ein Boxed-Lüfter sollte in der Lage das zu kompensieren, sodass die CPU bei durchschnittlichen Bedingungen nicht zu heiß wird.
 
Also, bei mir ist das so, das mein PC, ne Auslastung von 35% hat. Und das eigentlich immer. Bloss wenn ich Sims 2 spiele, rast das Teil hoch, und höre schon, das der Lüfter immer lauter wird. Aber nach einer Weile 2min oder so, lässt das nach. Beim Word ist das bei mir nicht so. Beim Start, des Programmes, ist es 100% aber dann, ist es wieder auf 35%. Beim schliessen des Programms, steigt sie wieder auf 100% (fragwürdig), aber dann wieder runter.

EDIT: Und wenn ich ganz normal am PC bin, also nur Internetexplorer, dann ist die Wärme etwa mit der einer Sommerbrise zu vergleichen...:naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich traue mich ja noch gar nicht zu frohlocken, aber: Auf jeden Fall dauert es jetzt länger bis der Lüfter unerträglich laut wird.... Und wisst ihr was ich gemacht habe? Meine Objekte mit SimPE Add on kompatibel gemacht und sie in einen extra Objekt-Ordner einsortiert..... kooomisch

EDIT: Zu früh frohlockt. Jetzt gehts wieder los... aber ich weiss nicht was ich jetzt gemacht habe... Der Einbrecher war da, dann der Schulbus, dann ist der Schulbus zurück gekommen, ist inzwischen wieder weg, aber der PC macht noch immer krach....
 
Zuletzt bearbeitet:
littleDrAgOn schrieb:

ok :D .. dann isses natürlich möglich ;) .. wenn auch für WaKü ne ziemlich kühle temp :D ..

@swjosdotschka
Also der Prozessor nimmt natürlich vorrerst keine Rücksicht auf Wärme er probiert natürlich zuerst mit allen mitteln zu Kühlen.. Intel-Prozessoren takten dann ab einer bestimmten Temperatur die Prozessorleistung herunter (soweit das wieder ausreichend gekühlt ist), bei AMD weiss ich nicht obs auch so eine Funktion gibt... Bevor die CPU durchbrennt schaltet der Computer natürlich selbst ab (sofern der automatische Shutdown nicht deaktiviert wurde) .. mit boxed Kühlern ist das so ne Sache die sind unter Volllast schonmal richtig laut.. und die werden in Zukunft wahrscheinlich auch nicht leiser werden :D ..

wie gesagt das er so hoch dreht könnte evtl. an der fehlenden Luftzirkulation durch Gehäuselüfter liegen .. oder liegt einfach am Kühler selbst ... Grundsätzlich kann sowas mehrere Quellen haben..
 
Japp. Da aber im Moment nicht das Geld zum "erweitern" des PCs da ist, wirds wohl noch dauern.

Es sei denn ich finde bis dahin eine Ursache die nicht am Kühler liegt
 
Hab ich das gesagt? Ich hab gesagt ich habe drei unterschiedliche Programmierer gefragt, ob das mit der 100% CPU Auslastung normal ist, und alle drei meinten "nein".
Quaxi hat mir nen Tipp mit Grafikkartentreiber aktualisieren gegeben. Hab ich gemacht, hat aber leider nicht geholfen.
Die anderen haben auch keine Ahnung - wohnen eben auch nicht hier, und müssen daher ebenso eine Ferndiagnose erstellen.

Von meinem Provider habe ich noch immer keine Mail erhalten *grrrr*
 
Mal ne andere Frage. Hast Du das Programm von Symanthek mal komplett runtergeschmissen? Weil bei mir gab es nur Probleme damit, selbst als ich die Firewall abgestellt habe. Habe das Teil deinstalliert und schwupps, mein PC kam auf einmal richtig in Schwung und düsst jetzt ab wie ne Rakete.
Wie bereits schon erwähnt wurde , ist es überhaupt nicht gut , wenn man ne doppelte Firewall oder Virenscanner installiert hat.
Dazu noch eine Frage. Du hast das Service Pack 2 drauf, dieser schaltet nochmals die Windows Firewall ein. Hast Du diese abgestellt?
Ansonsten hättest Du nämlich 3 Firewalls im System aktiviert...

Lese Dir auch bitte mal diese Artikel durch.

http://www.informatik.uni-marburg.de/~ander/Vilmarhaus/#fw

http://www.zdv.uni-mainz.de/2021.html

Gib auch mal bei google den Suchbegriff : zwei Firewalls gleichzeitig
ein. Ich habe auch mal gelesen , das zwei Firewalls das System abschiessen können und Symanthek ist dafür bekannt, das es sich ganz tief in das Betriebssystem reinfrisst. Deswegen mein Rat, runter damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Swjosdotschka schrieb:
Hab ich das gesagt? Ich hab gesagt ich habe drei unterschiedliche Programmierer gefragt, ob das mit der 100% CPU Auslastung normal ist, und alle drei meinten "nein".
Öhm, hast du sie auch gefragt, ob es wärend des Betriebs eines neueren Spiels normal ist? :confused:
 
Ich hab sogar den Namen genannt.

@Muckelchen: Ich habe die Windows Firewall ausgeschaltet und ich habe auch nie freiwillig zwei Firewalls eingeschaltet, geschweige denn Virenscanner. Die Viecher liefen ohne mein Wissen. Dass die Resorucen fressen ist mir schon klar.

Werde mal erneut unter Software gucken, ob ich den Symantek scheiss weg habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich glaub ich kann dir weiterhelfen vielleicht. Bin zwar selbst eher Laie aber ich hab gehört daß Windows die Athlon 64 Prozessortechnologie gar nicht kennt und deshalb manchmal wirre Informationen mitteilt. (die entwickeln doch gerade erst ein 64er Windows) Ich hab selbst nen Athlon 64 3500+ auf Windows XP SP2 laufen. Wenn ich in System schaue steht da an manchen Tagen 447 mhz cpu, an anderen Tagen 990 mHz usw. (hat ~2,2 Ghz) *lol*
Könnte also damit was zu tun haben.
:idee:
Was den Lüfter angeht... da steh ich selbst mit auf Kriegsfuß. Hab gerade nen PC hier der früher schön temperaturgeregelt den Lüfter hoch und runterfuhr. doch dann fings an: an manchen Tagen lief er dauernd full obwohl ich nur im battle.net chat oder im Desktop war (wo er früher minimal lief), dann an anderen Tagen auf minimaler Stufe obwohl ich z. B. auch Sims 2 und anderes gezockt hab.
Naja ich hab noch Garantie auf das Gerät und warte mal ab.
Übrigens hab ich sogar dieselbe Grafikkarte -radeon x600pro-
Sims2 läuft sogar mit hohen grafikoptionen bis auf ein gelegentliches sehr leichtes ruckeln, was aber seltsamerweise auch mit low Optionen vorkommt. Also die Flüssigkeit der Performance ist durch die Optionen hinweg relativ dieselbe.
:confused:
Bin gerade dabei herauszufinden an was es liegen könnte. Hoffe doch nicht am Lüfter *lol*
:)

ach ja, nochwas...
Mich würde interessieren ob Sims2 bei dir problemlos läuft (problemlose performance) oder obs da auch gelegentlich leicht ruckelt in low und high optionen gleichermaßen. Wenns nämlich bei dir geht liegts schonmal nicht an der GraKa.

Und noch ne Frage an die Allgemeinheit: :)
Welche Sims2 Grafikoptionen fordern die meiste Leistung?

Manchmal hat mans schon schwer mit Pcs, speziell beim zocken. Da geht eigentlich nichts über ne PS2 mit nagelneuem MGS3 im Wohnzimmer. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
bird_droppings schrieb:
Hallo,

ich glaub ich kann dir weiterhelfen vielleicht. Bin zwar selbst eher Laie aber ich hab gehört daß Windows die Athlon 64 Prozessortechnologie gar nicht kennt und deshalb manchmal wirre Informationen mitteilt. (die entwickeln doch gerade erst ein 64er Windows) Ich hab selbst nen Athlon 64 3500+ auf Windows XP SP2 laufen. Wenn ich in System schaue steht da an manchen Tagen 447 mhz cpu, an anderen Tagen 990 mHz usw. (hat ~2,2 Ghz) *lol*
Könnte also damit was zu tun haben.

Das heisst Cool&Quiet und ist eine Funktion des Athlon64. Der taktet sich automatich tiefer wenn er gerade nicht "gebraucht wird". Nur unter Volllast schaltet er wieder hoch. Ist abschaltbar wenn es Dich stört, braucht aber dann auch mehr Strom.

Übrigens hab ich sogar dieselbe Grafikkarte -radeon x600pro-
Sims2 läuft sogar mit hohen grafikoptionen bis auf ein gelegentliches sehr leichtes ruckeln, was aber seltsamerweise auch mit low Optionen vorkommt. Also die Flüssigkeit der Performance ist durch die Optionen hinweg relativ dieselbe.
:confused:
Des gelegentliche Ruckeln liegt wohl nicht an der Grafikkarte sondern am restlichen System. Sims2 ist sehr Resourcenfressend, ab und an wird da halt mal was nachgeladen oder die eine oder andere Textur ausgeladen.
 
Islander schrieb:
Des gelegentliche Ruckeln liegt wohl nicht an der Grafikkarte sondern am restlichen System. Sims2 ist sehr Resourcenfressend, ab und an wird da halt mal was nachgeladen oder die eine oder andere Textur ausgeladen.

mein System:

AMD Athlon 64 3500+
512 MB DDR RAM
Dual Channel Memory
200 GB HD (7200 rpm) (ATA)
DVD ReWriter
DVD-ROM
ATI RADEON X600PRO 256 MB PCI Express
Windows XP Home SP2
 
Hallo bird_droppings!

Ruckeln tut es nur gaaaaaanz selten mal einen Moment, auch bei hohen Grafikanforderungen.
Allerdings hängt neuerdings der Ton manchmal nach und "ruckelt".
Was den Lüfter betrifft: Der ist bei mir nur dann laut, wenn er eben auf 100% CPU ist, ansonsten schnurrt er wie ein Kätzchen (ok, nicht ganz so schön, dann hätte ich ihn permanent laufen).
Hab das Problem eben auch nur bei Sims 2 :-( Hab mal gehört, dass sich ein Athlon komischerweise auch nicht so gut mit Sims 2 verträgt, ob das stimmt weiss ich aber nicht. Wenn du aber NICHT das CPU Problem hast, dann liegt es daran wohl nicht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten