Wie lerne ich gut und sinnvoll?

M

M200

Hallo.
Im Moment muss ich sehr viel lernen :read: , aber ich weiss irgendwie nicht so recht wie ich am meisten pfrofitieren kann... Gibt es vielleicht irgendwelche Tipps. Zum Beispiel wo, wann, wie man lernen soll, oder so :idee:

Wäre für alle "sinnvollen" Tipps dankbar.

LG. :ciao:
 
Damit sind ganze Bibliotheksregale gefüllt; es gibt tausende von Ansätzen, Theorien, Vorschlägen etc.

Ein paar, die nie schaden können:

1) Die Zeit auch wirklich freischaufeln, also vorher essen, nicht zwischendrin groß mit Freunden simsen oder telefonieren

2) Keine Glotze, kein Radio - lenkt nur ab.

3) Auf gute Beleuchtung und Belüftung achten.

4) Kein Mensch ist 4 Stunden am Stück voll konzentriert. Kleine Pausen zwischendrin helfen, einen klaren Kopf zu behalten.

5) Du kannst Dir vorher eine Liste mit Sachen machen, die Du an diesem Tag abhaken willst. Schreib sie Dir ruhig wirklich auf, und wo Du fertig bist, mach' ein Häkchen dahinter. Setze die Ansprüche aber nicht zu hoch.

Die meisten anderen Sachen hängen von Dir selber ab. Es gibt verschiedene Lerntypen. Manche lernen durch sehen, manche durch hören, andere durch machen/ausprobieren. Bei Vokablen z.B. hieße das, dass einer sie am besten lernt, wenn er sie oft liest. Der andere muss sie hören und lässt sich besser abfragen. Der dritte schreibt sie ein, zweimal, und sie sind drin.

Ganz wichtig ist auch, das Du die Wichtigkeit von Informationen erkennen und den ganzen Stoff filtern kannst - das Wichtigste und die großen Zusammenhänge kommen dann zuerst, und feine Details, die nicht ganz so wichtig sind, zuletzt.

Mehr kann ich Dir aus dem Bauch heraus gerade auch nicht sagen...
 
Ich muss beim lernen irgendwas essen, sonst hab ich ganz arge Konzentrationsprobleme.
 
Ich muss beim lernen Musik hören, sonst bekomm ich nix in meine Kopf rein. Vor allem kann ich irgendwie den Morgen an dem ich ne Arbeit schreibe am besten lernen ,da bleibt da meiste hängen, ich kann nicht Tage vorher lernen, da vergess ich die Hälfte wieder. Ich muss recht viel für meine Klausuren lernen ( meist 60-80 Seiten), da is es schwer das in 2 Tagen zu lernen, aber was soll ich machen, wenn ich erher anfang zu lernen bleibt einfach nix hängen :argh:

such dir einen Ort wo du deine Ruhe hast beim lernen, nix ist schlimmer als wenn ständig jemand ins Zimmer kommt und einen ablenkt :ohoh:
 
Ich mache es immer so, dass ich mir das wichtigste nocheinmal mit eigenen Worten zusammengeschrieben habe, dabei blieb oft das meiste hängen. Außerdem hänge ich mir meine Notizen dann an den Badezimmerspiegel um Morgends und Abends beim Zähneputzen nochmal zusätzlich zu lernen.

Außerdem gehts mir zum Teil auch wie Sakumi, ich hab sogar an den einzelnen Tagen meiner Abschlussprüfungen noch morgends gelernt. Ich bin zusätzlich mindestens ne halbe Stunde früher aufgestanden und hab mir das wichtigste nochmals durchgelesen. Auch wenn nicht mehr viel hängen bleiben sollte, hilft es dir zumindest unterbewusst, wenn du weißt, dass du den Stoff gerade eben nocheinmal durchgelesen hast und jetzt eigentlich drauf haben müsstest.

Ich würde auch nie länger als 45 Minuten am Stück lernen, weil danach die Konzentration nachlässt. Mach dazwischen einfach eine halbe Stunde Pause, außerdem solltest du dir nichts zusätzlich an den Tagen vornehmen, sonst geratest du nur unter Zeitdruck. Auch gut ist gleich nach der Schule zu lernen, weil ich z.B. danach noch motivierter war, als wenn ich erst noch z.b. eine Stunde vorm PC war und dann nicht weg gehen will, oder ähnliches außerdem hast du dann auch noch im Hinterkopf die Informationen, die ihr gleich an diesem Schultag bekommen habt.

Manchmal ist es auch sehr hilfreich anderen den Stoff zu erklären, wobei man es halt dann auch wirklich etwas besser können sollte als derjenige, sonst bringt es ja nix ;)
 
Hallo

Ich würde auf jeden Fall auf lange Sicht lernen, und nicht erst 2, 3 Tage vor einer Prüfung anfangen zu lernen.

Ich habe vor ca. 3 Wochen erst für ein Projekt bei der Arbeit Tipps und Tricks zum Lernen und bei Prüfungsangst geschrieben. Am Montag, wenn ich wieder arbeiten war, kann ich dies hier gerne mal posten. (dürften ca. 4 bis 5 Seiten in Word sein)
 
hm ich würd halt erstmal n lerntypentest machen. ich merk mir zum beispiel alles bildlich. wenn ich vokabeln gelernt hab, kann ich mich nur an sie erinnern, weil ich dass bild praktisch vor meinem auge hab und dann weiß, wo die vokabel stand. zB was stand in de 3. zeile? L'ecole (nur als beispiel.. ich merk mir echt alles bildlich^^)
 
Mag jetzt ja ein wenig verrückt klingen, aber ich lerne mit Hypnose %) . Ich mache ja gerade meine Ausbildung, aber wenn ich Feierabend habe, kann ich mich nicht ausruhen, sondern muß mich auch noch um den Haushalt und die Tiere und ganz nebenbei um die Hausaufgaben kümmern. Letzteres kommt leider immer etwas zu kurz, denn wenn ich dann endlich mit allem fertig bin, bin ich fix und alle und kann mich nicht mehr konzentrieren.

Daher fing ich an, mir Meditations Cds zu kaufen. Klasse Erfindung. Zur Ruhe kommen und so... Und dann hab ich mich über lernen mit Hypnose erkundigt. Bücher darüber gelesen, Cds gekauft und auch persönlich einen Hypnosetherapeuten besucht. Seitdem ich das Hypnosetraining regelmäßig mache, kann ich mich sehr viel besser konzentrieren und vor allem, das was ich gelernt habe, auch jederzeit wieder "aufrufen". Sonst war es so, daß ich Probleme hatte, das Gelernte wieder aus dem Kopf heraus zu kramen und in die richtige Reihenfolge zu bringen.
Das hat mich bei Prüfungen regelmäßig in Panik versetzt und dann ging gar nichts mehr.
Jetzt ist alles einfach viel leichter. Es ersetzt natürlich nicht das lernen, aber ich habe das Gefühl, jederzeit die richtige Antwort in meinem Kopf finden zu können. Und in Rechnungswesen hatte ich in jeder Arbeit eine 5. Nun bin ich auf 2.
Das ist schwer zu beschreiben und viele werden es für Humbug halten... ich war selber mehr als skeptisch, aber es wirkt.... zumindest bei mir...
 
Sakumi schrieb:
Ich muss beim lernen Musik hören, sonst bekomm ich nix in meine Kopf rein. Vor allem kann ich irgendwie den Morgen an dem ich ne Arbeit schreibe am besten lernen ,da bleibt da meiste hängen, ich kann nicht Tage vorher lernen, da vergess ich die Hälfte wieder. Ich muss recht viel für meine Klausuren lernen ( meist 60-80 Seiten), da is es schwer das in 2 Tagen zu lernen, aber was soll ich machen, wenn ich erher anfang zu lernen bleibt einfach nix hängen :argh:

such dir einen Ort wo du deine Ruhe hast beim lernen, nix ist schlimmer als wenn ständig jemand ins Zimmer kommt und einen ablenkt :ohoh:

Was schreibst du denn für Klausuren??
 
JeWnS schrieb:
Was schreibst du denn für Klausuren??

Ich mach ne Ausbildung als Pharmazeutisch-technische Assistentin und da die Ausbildung nur 2 Jahre dauert und schulisch ist wird man da mit Stoff erschlagen... Naja aber man gewöhnt sich recht schnell an die Menge, ich find es nur schwer das in der Klausur dann alles wieder richtig zuzuordnen...:ohoh:
 
ich muss beim lernen immer was essen, meistens ein Studentenfutter Muesli (nuesse, fruechte, schokolade, trockene Fruechte, vllt. noch n Joghurt -lecker!!)
erstens bleibt dein gehirn am arbeiten und zweitens hat des nen psychologischen effect weil du denkst dass du die informationen mitisst (ich mach das auch manchmal so, dass ich sag: Nuss, du bist jetzt die Gleichung xyz., und dann ess ich die Nuss, dann bleibt es haengen)

Versuch auch, durch deine Notizen, die du in der Klasse machst zu gehen, dann fass die wichtigsten Stichpunkt zusammen, les sie dir nochmal durch, ergaenze Detaills die du weisst, kontrollieren etc.

Was du auch machen kannst, ist fuer Formeln zum Beispiel, alle auf seperate Notizzettel schreiben, und dort hinhaengen(oder kleben) wo du oft hinschaust (wie auf den Badezimmerspiegel zum Beispiel) ich tu sie in meinen Planer
 
cora13 schrieb:
hm ich würd halt erstmal n lerntypentest machen. ich merk mir zum beispiel alles bildlich. wenn ich vokabeln gelernt hab, kann ich mich nur an sie erinnern, weil ich dass bild praktisch vor meinem auge hab und dann weiß, wo die vokabel stand. zB was stand in de 3. zeile? L'ecole (nur als beispiel.. ich merk mir echt alles bildlich^^)


L'ecole schreibt man anders! Da kommt oben noch ein Accent d' irgendwas hin *klugscheiss*
 
nur mal so als weiter fortbildung: une école, l'école, Je vais à l'école. <-Glaub ich zumindest.:rolleyes:







· Sorge für einen Arbeitsplatz an dem du arbeiten willst.

· Du solltest gerne an deinem Arbeitsplatz arbeiten

· Du solltest genug Platz haben um zu arbeiten

· Die Unterlage sollte fest sein

· Der Arbeitsplatz und der Stuhl sollten auf dich abgestimmt sein

· Achte auf das Licht

· Beachte, dass du an diesem Arbeitsplatz alle Arbeitsmittel zur Verfügung hast

· Pass auf, dass dein Arbeitsplatz sauber und ordentlich gehalten wird und nur Arbeitssachen auf ihm liegen

· Nichts sollte dich am Lernen und Arbeiten hindern oder stören können

· Lernen

· Nehme dir Zeit zum Lernen

· Beachte wie du am Besten lernen kannst und wo

· Fange früh genug an mit dem lernen und verhindere Zeitdruck

· Suche dir evt. einen Lernpartner

· Lerne regelmäßig in kleinen Portionen

· Sei bereit zu lernen und das Wissen aufzunehmen

· Wiederhole auch mal alten Lernstoff

· Führe Vokabelhefte, Grammatikhefte und bei Bedarf Lernkartei und Software


· Informationsquellen

· Rufe das Internet auf und suche Informationen und Bilder

· Gehe in die Stadt oder Schulblibiothek und leihe dir Sachbücher aus

· Pass im Unterricht auf

· Mache dir Notizen nachdem dein/e Lehrer/in zu Ende geredet hat

· Melde dich

· Mache auch mal Zusatzaufgaben

· Frage nach falls du etwas nicht verstehst

· Hausaufgaben

· Vergiss auf keinen Fall die Hausaufgaben

· Schreibe sie dir in dein Hausaufgabenheft

· Falls der Lernstofflangweilig wird wechsle ihn

· Motiviere dich zum Arbeiten

· Konzentriere dich auf das was vor dir liegt

· Mache Pausen

· Achte auf bestimme Arbeitszeiten und lege dir einen Lern und Arbeitsplan fest

· Belohne dich falls du deine Hausaufgaben fertig hast mit kleinen Belohnungen.

· Mappe/Ordner

· Führe sie ordentlich, übrsichtlich und sauber

· Verwende keinen Rotstift

· Halte sie vollständig, damit du später gut mit ihr lernen kannst

Mache Zusatzarbeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Phu... Ok! Das kling eigentlich recht einfach. Aber ich habe leider nur noch 1 Woche Zeit zum lernen, denn dann....... dann kommt die Aufnahmeprüfung für die Hochschule!!!! Ich hab so Schiss!!! :argh:
Denkt ihr ich schaffs?:confused: :( :confused:
 
Also, wenn Du von vornherein schon weiche Knie hast, wird's nix. Denk' einfach mal so herum: Es gibt überall Idioten. Auch auf der Hochschule. Irgendwie sind die da alle hingekommen. Bist Du ein Idiot? Na, ich denke doch nicht... also, wenn die das packen, dann packst Du das ja wohl auch! :scream: *Roar!* :lol: Andere kochen auch nur mit Wasser.
Mein Vater hat immer gesagt, dass jede Prüfung aus einem Drittel Können, einem Drittel Nerven und einem Drittel Glück besteht. Am Können kannst Du was tun. Wenn Du Deine Nerven im Griff hast, hast Du zwei von drei Dritteln in der Tasche. Und wenn Du ein bisschen was kannst und Dich selber nicht kleiner machst, als Du bist, dann hast Du auch das nötige Löffelchen Glück obendrauf. Wetten? ;)
Also, lerne so, wie es Deiner Persönlichkeit entspricht und benutze diejenigen Hinweise in diesem Thread, die Dir am ehesten zusagen. Und dann denk nicht dauernd "Ogottogott, die Prüfung"... Geh lieber nach einer Art innerer Checkliste vor: Was muss ich mindestens können, was davon kann ich? Und wenn Du diese Checkliste abgehakt hast, dann hast Du die verdammte Prüfung in der Tasche! Ran an den Speck!
Und nicht so viele Jammerpostings in der SimsZone, sondern Kopp zwischen die Schultern und lernen! Wenn Du schon weiter hier postest, dann schreib' uns besser Deine Fortschritte und Erfolgserlebnisse. Die übersieht man nämlich sonst bei der Lernerei sehr leicht. Das ist, wie wenn man einen Berg hinaufradelt: Schaut man immer nur zum Gipfel, wird's endlos. Also fixiert man den Blick auf sein Vorderrad und bolzt sich eins-zwei, eins-zwei, langsam da rauf... und ab und zu schadet's auch nicht, sich mal nach hinten umzuschauen. Dann sieht man nämlich "Boah, bin ich schon hoch!" :eek:, und wenn man das weiß, dann packt man auch den Rest. :hallo:
 
Geschafft!

Wollte nur mal all denen mitteilen die mir so gute Tipps gegeben haben:Ich hab die Prüfung bestanden!

Im Sommer werde ich an die Hochschule gehen und werde dann vier Jahre lang überlegen können was ich studieren möchte! Ist das nicht toll? :hallo:
 
c011.gif
Sehr gut. Und trotzdem nicht mehr erst eine Woche vorher pauken.
c014.gif
 
was bei mir immer gut klappt:
Einen plan schreiben, was genau ich an welchem tag lernen will, dabei immer ein paar sachen vom vortag wiederholen. dadurch hast du n überblick, wieviel du schaffen musst.
außerdem schreibe ich mir zu jedem unterthema eine art merkzettel, auf dem ich mir 'das beste' aus allen möglichen büchern rauschreibe und zusammenfasse. tja, und dann natürlich noch ganz stupide üben üben üben.
viel glück! :)
 
Für Vokabeln lern ich immer so:

1. Ich sprech immer erst die Deutsche und dann die Englische Bedeutung laut vor mich hin, nach der Reihe

2. Nach einem Abschnitt mach ichs auswendig, oder ich probiers zumindest (2x)

3. Das dann immer weiter, bis ich irgendwann alle weiß!

4. Dann lass ich mich abfragen.
 
Ich hatte auch lange Zeit arge Probleme zu lernen und hab's dann immer vor mir her geschoben. Fuer mich war's eigentlich immer Gewohnheit einen Tag vor den Arbeiten zu ueben.... Ab der elften Klasse wurd's dann etwas anders - der Stoff wurde schwieriger und ein Tag haette einfach nicht mehr ausgereicht. Dann stand mal eine Deutsch-Klausur an und ich hab all meine Deutsch-Sachen geschnappt und mich in die Buecherei gesetzt....War recht effektiv, denke ich - da wirste nicht durch P.C., Handy (normalerweise ;-) oder Eltern gestoert und du hast trotzdem alles zur Verfuegung, was du brauchen koenntest (mal abgesehen von der Fachliteratur stehen in Buechereien ja oft auch Computer mit Internetzugang).
Wichtig ist eben, dass du nicht abgelenkt wirst, und sowas passiert zuhause oder bei Freunden einfach viel zu schnell. Wenn du wirklich in Ruhe ueben willst, geht das nur dadurch, dass man Stoerfaktoren so weit wie moeglich ausblendet.... Wenn man das zuhause hinkriegt ist's super - aber es ist halt ziemlich schwer und erfordert viel Disziplin.
Ansonsten kann ich dem Vorschlag, sich vorher einen Zeitplan zurechtzulegen, nur zustimmen. Mach das im Moment in der Abiturvorbereitung genauso, leg mir einen Plan fest, was ich schaffen will und zieh das dann durch.
 
Hi, mir ist aufgefallen, dass ich am besten Morgens lernen kann... Hmm ich habe mal abends zu wenig gelernt und dann wollte ich eben morgens weiter lernen... bin somit eine Sdt früher aufgestanden und es ging alles viel besser in mein Kopf rein... ich musste mir die Sachen nur ein paar mal durchlesen und schon wars drinnen... und deshalb lese ich mir immer vor einer Klassenarbeit alles morgens nochmal druch *g*
Weiß nicht ob das dir hilf aba... kannst ja auch mal ausprobieren *gg*

VIVIL
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten