Funk Kopfhörer

envie

Member
Registriert
Oktober 2004
Geschlecht
w

Hallo zusammen,
ich werde dieses Jahr mit meinem Freund zusammenziehen - da gibt es nur leider ein kleines Problemchen:

Er hört gerne Metal: schnell, hart und laut =)
und ich höre alles andere, nur ungern seine Metal-Musik

Nun hatte ich die Idee ihm schöne Funk-Kopfhörer zu schenken (damit er nicht mehr so auf mich rücksicht nehmen muss bzw. ich ihn nicht mehr mit meiner lala-musik nerve :cool: ...)

Meine Vorstellungen:
preislich nicht teurer als 60-70 €, auf jeden Fall ohne Kabel - aber kein Infrarot (weil IRDA ja Sichtkontakt braucht?!)

Worauf muss ich beim Kauf achten?
Woran erkenne ich relativ gute Klangqualität?
Welche Technologie steckt hinter Funk Kopfhörern? Sowas Bluetooth-ähnliches vllt. ??? Sorry aber ich hab echt keine Ahnung....
Könnt ihr mir vielleicht ein Modell empfehlen?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.. Danke

EDIT.
Ach noch was:
Wie funktioniert das mit dem Anschließen?
Muss ich auf bestimmte Anschlüsse achten oder ist das alles standardisiert?
(Ich meine ja, oder?) Soll an Stereoanlage sowie PC anschließbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

ich habe funkkopfhörer von sony, die sind echt klasse, funktionieren per funk, sowie sie heissen, d.h. von der funkstation kannst du dich 100m entfernen und die klangqualität bleibt gleich,also man muss nicht im selben zimmer sein

sony wireless gibts verschiedene, schau mal auf www.geizhals.at
 
wieso muss dein freund nen funkkopfhörer benutzen und nicht du? ich finde solche aussagen zum kotzen denn wie soll der junge mit dem schweren ding auf dem kopf L-guitarre spielen und bangen? :D
 
Auf dieser Seite KLICK findest du sicher auch ein paar schöne Markenkopfhörer in einer angemessenen Preisklasse. Ich habe welche von Thomson, die sind sehr gut. Du steckst den Sender in das entsprechende Audiogerät und in eine Steckdose und der Empfänger (die Hörer an sich) wird mit Batterien betrieben. Es handelt sich meistens um Funk, kein bestimmter Bluetooth-Funk. Du kannst am Sender zwischen zwei Kanälen wählen, am Empfänger ist ein Rädchen, an dem du den perfekten Empfang einstellen kannst. Oft ist es auch so, dass sich der Sender nach einer Zeit ausstellt, wenn das Eingangssignal nicht laut genug ist - also immer die Anlage voll aufdrehen und die Lautstärke am Empfänger/Hörer einstellen ;) So ist das jedenfalls bei mir. Ich finde, gute Kopfhörer sollten eine Reichweite ab 80m, einen Sender mit Netzstecker und Lautstärkeregelung am Hörer besitzen. Hier habe ich auch die Erfahrung gemacht (in Bezug auf Ohrhörer), dass Marken produkte zwar ein wenig teurer, aber meist auch besser sind. Hoffe, ich konnte helfen.

Gruß Frog
 
Ich habe welche von AKG, die waren aber eher teuer. Bin aber sehr zufrieden damit.
Gut sind welche mit Akku. Die stellt man dann wie ein Handy in die Ladestation, wenn man sie nicht braucht und dann sind sie eigentlich immer einsatzbereit. Probleme wie Frog mit der Lautstärke hab ich nicht.
 
garbsener schrieb:
wieso muss dein freund nen funkkopfhörer benutzen und nicht du? ich finde solche aussagen zum kotzen denn wie soll der junge mit dem schweren ding auf dem kopf L-guitarre spielen und bangen? :D

hab doch in meinem post gesagt, dass sie für uns beide sind - gerade nicht nur für ihn :cool:

und weisst du - mein kopf mit meinen haaren eignet sich (im wahrsten sinne des wortes) eigentlich um Längen besser zum head-bangen als sein kopf mit seinen kurzen haaren ;)
 
Danke an alle für die Links und Hinweise - ich muss mich mal durchklicken
 
sugarpiece schrieb:
Den günstigsten den ich fand gibts bei digitalo und kostet knapp 40 Euro
http://www.digitalo.de/deeplink.php?PROD=16926&EXT=Idealo

Vielleicht taugt er ja was ? (ich benutze selber Sennheiser, sind aber leider erst ab 120 Euro zu bekommen,scheidet daher wohl für dich aus ? :( )

Sennheiser - hmm diese marke sagt mir was, hab fast nur gutes gelesen im internet -
ich hoffe, ich find irgendwo n schnäppchen
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten