Mal eine Vorschau auf 2006
So da die neue Formel 1 Saison ja am 12.03 im Bahrain losgeht, dachte ich ich hole den Thread mal wieder hoch und poste meine Meinungen zu den einzelnen Teams nach den Wintertestfahrten.
Renault: Für mich WM-Favorit. Auto von Anfang an schnell unterwegs, sehr zuverlässig. Einziger Nachteil, Renault ist für mich mehr ein Ein-Wagen-Team, der gute Fisico kommt an Alonso nicht dran. (auch wenn er wie einst DC mal wieder vom WM-Titel träumt) Und wie sich das in der 2. Saisonhälfte weiterentwickelt lässt sich auch nicht abschätzen, ich kann mir nicht vorstellen das Alonso bis zum Ende die Entwicklung steuern kann. (sonst gehen die Erkenntnisse zu McLaren) Trotzdem WM-Kandidat
McLaren: Für mich einer der unbekannten Faktoren im Moment. Auto aerodynamisch top, aber ist die Powerlücke wirklich geschlossen. Und noch wichtiger. Ist der MP 4/21 endlich mal zuverlässig? Ich persönlich glaub nicht daran, dass beide McLaren im Bahrain ins Ziel kommen. Aber trotzdem WM-Kandidat, wenn das Auto hält.
Ferrari: Joar, für mich nicht ganz das Niveau von Renault und McLaren, aber deutlich näher dran wie letztes Jahr. Frage, sind die Reifen jetzt wieder gut genug um vorne mitzuhalten? Schwer zu sagen, wenn ja sicherlich ein WM-Kandidat, allein schon weil Schumacher immer noch der beste Fahrer ist. Gespannt bin ich auch wie sich Massa aus der Affäre zieht. Ich glaube besser, als wir alle jetzt erwarten. Fazit: Mehr als ein Sieg ist drin.
Toyota: 1. Auto, schon neue Aerodynamik, aber für mich nicht siegverdächtig. Es fehlt irgendwie die letzte Zehntel nach ganz vorne. Schade eigentlich. Bin gespannt, ob Ralf dieses Jahr mal im Qualy näher an Trulli rankommt. Wird für seine weitere Karriere ganz wichtig sein. Und wie die B-Version des TF 106 einschlagen wird. Aber am Saisonanfang seh ich für Toyota nur Punkte und vielleicht ein Podium, aber kein Siegkandidat.
Williams-Cosworth: Da bin ich sehr gespannt! Motor wohl sehr gut, aber hat Williams endlich mal wieder ein gutes Chassis? Wenn ja, dann sind Siege drin, wenn nicht werden auch Punkte schwer. Denk aber je länger die Saison dauert um so mehr wird Williams zurückhalten. Auch interessant, wie Webber gegen Rosberg abschneidet. Tipp: Podium und regelmäßig Punkte
Honda: Die Überraschung der Wintertests. Die Japaner sind schnell und zuverlässig. Und ein heißer WM-Kandidat, wenn der Speed umgesetzt werden kann. Und endlich mit 2 gleichwertigen Fahrern. Button und Barrichello. Und beide müssen dieses Jahr was beweisen. Button, dass er wirklich Rennen gewinnen kann und Barrichello, dass er ein schneller Fahrer ist, der nicht am Giganten Schumacher zerbrochen ist. Also genug Motivation ist da. Auto schnell. Fazit: Sieg vielleicht auch WM-verdächtigt
RedBull-Ferrari: Ferrari allein verleiht keine Flügel. Auto zwar relativ schnell, aber unzuverlässig und mit Überhitzungsproblemen, die die ganzen Testfahrten durcheinandergebracht haben. Und noch ohne komplette Renndistanz. Sieht schlecht aus für das Team. Aber wenn man die Probleme in den Griff bekommt, Newey das Auto weiterentwickelt erwarte ich vorallem in der 2. Saisonhälfte einen starken Aufwärtstrend. Fazit: Zwischen 6 und 8 in der Team-WM
BMW: Noch so ein spannendes Team. Und sehr zuverlässig, aber für Punkte und vielleicht ein Podium sollte es schon reichen. Auf jeden Fall sollte man besser sein als Sauber im Vorjahr. Ein Fragezeichen steht hinter Villeneuve. Was kann er wirklich? Er muss gegen Heidfeld gut aussehen, sonst ist er weg. Vielleicht schon während der Saison, wenn Kubica einen guten Job macht. Wird spannend zu sehen sein.
Midland: Zwei Worte. Nicht konkurrenzfähig und die neuen Minardis.(wenns da nicht noch ein japanisches Team gibt) Schade um Monteiro, der war letztes Jahr nicht schlecht und Albers hätte besser in der DTM bleiben sollen. Punkte werden nur mit Glück möglich sein.
Torro Rosso: Vor Midland wird nicht schwer sein, aber mehr wird es nicht. Bin aber auf Speed gespannt. Hab das Gefühl, der ist ein guter. Ein paar Punkte werden sie holen.
Super Aguri-Honda: 2002er Chassis, ein Kamikazejapaner und einer ohne Formel 1 Erfahrung, ein neues Auto was bis Imola nicht fertig wird und komplette Unerfahrenheit. Das wird erstmal katastrophal werden. Mit dem neuen Auto sollte man in der Lage sein mit den Midlands mitzuhalten und das trau ich nur Sato zu. Aber ein Farbklecks im Starterfeld wird es sein.