Formel1

rotkaeppchen

Member
Registriert
Januar 2005
Alter
37
Geschlecht
w

also, nachdem ihc brav die "suchmaschine2 abgeklappert hab und gesehen hab, dass es das nur als ältere themen gibt, dacht ich mir, muss ich das ganze mal wieder auffrischen: dazu muss ich wohl erklären, dass ich fanatischer formel1- freak bin (die letzten 2 rennen, die nachts kamen, hab ich live geschaut und alles =) ) und mich deshalb auch mal brennend interessiert, wa sihr so zu dem thema zu sagen habt... kann vom allgemeinen (wen ihr mögt und wen nicht) bis hin zum speziellen (technik usw.) gehn...

freu mich schon mal auf antworten! :hallo:
 
huhu!
*freu* Endlich mal ein Thema nach meinem Geschmack. Ich bin auch Formel1-Fan und das so übertrieben, das ich von meiner Familie bisweilen schon schief angeguckt werde..!=) Ich guck seit '98 Formel1 und favorisiere die Silberpfeile. Ich find die Saison momentan total cool, weil endlich mal nicht Ferrari dominiert! ...joar ich glaub damit wäre erstmal Alles gesagt...
:hallo:
 
Hallo

Ich muss sagen, dass ich persönlich die Formel 1 in den letzten Jahren immer langweiliger finde. Ich schaue schon seit 1994 udn damals gab es wenigstens noch Überholmanöver etc.
Seit es die neuen Regelungen für die Quali gibt, schaue ich auch höchstens noch das Rennen. Die Quali ist jetzt so langweilig. Ich fand es früher besser, wo sich dann die schnellen Fahrer auch mal im Weg standen etc. So ist jetzt fast alles vorhersehbar.
 
Felicitas schrieb:
Hallo

Ich muss sagen, dass ich persönlich die Formel 1 in den letzten Jahren immer langweiliger finde. Ich schaue schon seit 1994 udn damals gab es wenigstens noch Überholmanöver etc.
Seit es die neuen Regelungen für die Quali gibt, schaue ich auch höchstens noch das Rennen. Die Quali ist jetzt so langweilig. Ich fand es früher besser, wo sich dann die schnellen Fahrer auch mal im Weg standen etc. So ist jetzt fast alles vorhersehbar.

Ich finde nicht unbedingt, das Alles vorhersehbar ist(ausfälle etc.), aber mit dem Qualis geb ich dir recht. Überhaupt finde ich, das die neuen Regeln dem sport sehr geschadet haben und zur Langeweile beitragen, was ich persönlich sehr schade finde.
 
Schönes Thema! :)
Bin seit 1994 riesiger Formel1- und vor allem "Michael Schumacher"-Fan.

Bis jetzt finde ich die Saison, obwohl Ferrari leider so schwächelt, ziemlich interessant. Es gab schon sehr viele Überraschungen, schöne Kämpfe und alles was das Fanherz erfreut.

Zu Ferrari:
Zum Glück hat sich der F2005 als gutes Auto erwiesen. Zwar hapert es noch an der Zuverlässigkeit, aber es war imho der richtige Schritt das Auto schon an diesem Wochenende einzusetzen ... ich hoffe nur in drei Wochen steht Schumi dann wieder oben auf dem Treppchen. *gg*




Ich muss sagen, dass ich persönlich die Formel 1 in den letzten Jahren immer langweiliger finde. Ich schaue schon seit 1994 udn damals gab es wenigstens noch Überholmanöver etc.
Seit es die neuen Regelungen für die Quali gibt, schaue ich auch höchstens noch das Rennen. Die Quali ist jetzt so langweilig. Ich fand es früher besser, wo sich dann die schnellen Fahrer auch mal im Weg standen etc. So ist jetzt fast alles vorhersehbar.

Da ist leider was Wahres dran. Durch die Einführung der Rillenreifen 1998 mussten die Teams schließlich mehr auf Aerodynamik setzen, was leider das Übeholen erheblich erschwert hat.
Und das Qualifying ist wirklich leider ziemlich langweilig. Was gab es damals doch für packende Qualifyings!
Aber während ich damals jedes Qualifying intensiv verfolgt habe, lasse ich nun Samstags den Fernseher nur noch nebenbei laufen.

Ich persönlich finde ja sie sollten das alte Qualifying wiederbeleben. Wie viele andere Regeln war auch diese Regeländerung doch nur dazu da Ferrari einzubremsen bzw. generell so eine Dominanz eines Teams zu verhindern. Aber wie jedes Mal geht diese Dominanz wie auch jetzt klar zu sehen flöten und die Regeländerungen des Qualifyings sind heute einfach nur noch sinnlos.
 
Illusion schrieb:
huhu!
*freu* Endlich mal ein Thema nach meinem Geschmack. Ich bin auch Formel1-Fan und das so übertrieben, das ich von meiner Familie bisweilen schon schief angeguckt werde..!=) Ich guck seit '98 Formel1 und favorisiere die Silberpfeile. Ich find die Saison momentan total cool, weil endlich mal nicht Ferrari dominiert! ...joar ich glaub damit wäre erstmal Alles gesagt...
:hallo:

*hihi* *doppelfreu* mir gehts genauso! ich schau auch seit '97 oder '98 F1 und fand von anfang an die silberpfeile toll!

also ich finde beim rennen heute kam keine langeweile auf, weil pedro de la rosa (ersatz für montoya) endlich mal das ganze wieder bisschen aufgemischt hat und überholmanöver vom feinsten gebracht hat! ich finde sowieso, mit montoya hat sich mclaren absolut keinen gefallen getan, eher im gegenteil!
 
Tja paßt ja jetzt wohl nicht zum Thema aber ist schon komisch wenn hier ein Formel eins Tread aufgemacht wird wo es schon einen älteren von gibt und hier kann munter drauf los geplaudert werden aber bei einem WWe Tread wo es auch schon ältere gibt wird der neue direkt geschloßen mit dem hinweis es würde schon andere geben? Finde ich doch schon etwas komisch.
Wollte ich nur mal sagen aber wünsche Euch trotzdem viel Spaß beim plaudern.
Wollte es mir sparen dafür ein neues Thema aufzumachen deshalb schreibe ich das hier rein.
LG
Tutanchamun
 
rotkaeppchen schrieb:
*hihi* *doppelfreu* mir gehts genauso! ich schau auch seit '97 oder '98 F1 und fand von anfang an die silberpfeile toll!

also ich finde beim rennen heute kam keine langeweile auf, weil pedro de la rosa (ersatz für montoya) endlich mal das ganze wieder bisschen aufgemischt hat und überholmanöver vom feinsten gebracht hat! ich finde sowieso, mit montoya hat sich mclaren absolut keinen gefallen getan, eher im gegenteil!

Ich hab 97' nur das letzte Rennen gesehen.:naja: Aber das war ja auch sehr schön(Villeneuve und M.Schumacher..). Das Rennen heute fand ich auch super, DLR hat mich überrascht, hätte nicht erwartet, dass der so gut ist. Ich weiß aber nicht ob man das nur ihm zuschreiben kann, augenscheinlich ist der Mcl im Rennen ziemlich gut dabei gewesen. Ich will damit nicht de la Rosas Leistung schmälern, falls das jetzt den Einruck macht..
Eigentlich hatte ich mich gefreut, das Montoya zu Mcl gewecheselt hat, allerdings konnte er die ersten beiden Rennen nicht so wirklich überzeugen.
Aber auch Räikkönen hatte noch ziemlich Probleme, also erstmal abwarten was noch aus Montoya wird. und rein von den Punkten gesehen, hat Monty mehr als Kimi.*gg*

BTW: Du hast dich ja an meine Geburtstag hier angemeldet=)
 
Die F1 ist zu einer Farce geworden. Es ist kein Motorsport mehr, sondern eine reine Show. Wenn ein Fahrer besser ist als alle anderen wird, um künstlich Spannung, das gesamte Regelwerk solange umgestellt, bis alle Teams gleich gut sind. Der sportliche Aspekt ist dann zwar weg, aber die Show lebt (="es ist spannend"). Da schau ich mir doch lieber Motorsport an ;).
 
Also ich finde die neuen Regelungen total langweilig. Wie schon gesagt das Quali brauchst nicht angucken. und das mit den Boxenstops ist auch doof gemacht. Schließlich hat sich hier schon das ein oder andere Rennen entschieden. Genauso mit dme Reifenwehcslen. Ich mein überholmanöver gibts eh nur wenn einer schneller ist als der andere heute kommt es weniger auf den fahrer als aufs auto an. und so war es immer recht spannend mit der Boxenstrategie und whee es setzt regen ein :D Bin von der laufenden Saison noch nicht sehr begeistert. Das mit Schumi ok heute is er ausgefallen aber ich glaube kaum dass man ferrari schon abschreiben kann, man siehe die letzten jahre.

jo genau und das regelwerk verändern nur weil jemand besser war als andere andern finde ich irgendwie auch nicht fair
 
KillEmAll schrieb:
Diese Saison is Schumacher überraschend schlecht...

Nicht Schumacher, sondern Ferrari und Bridgestone.

Die neuen Regeln sind natürlich für die Tonne, das war von Anfang an abzusehen, es gab sogar Umfragen zu dem Thema. Ein Großteil der Befragten wollte z.B. den alten Qualify-Modus (60 minuten, max. 12 Runden) behalten.

Dem kann man sich eigentlich nur anschließen, denn im Qualify sollte es darum gehen, den schnellsten Fahrer zu ermitteln und nicht den, der am meisten Glück (Wetter) und am wenigsten Benzin hat...

Was auf jeden Fall geändert werden sollte:
- Qualifymodus! Eine 60 minuten Session am Samstag wäre ideal - ohne Rundenbegrenzung.
- Keine Strafen mehr für technische Defekte! (Wer ist bloß auf diese bescheuerte Idee gekommen?)
- Rillenreifen abschaffen, Slicks gehören in die Formel 1!
- Boxen bzw. Tankstops wieder einführen
- Reifen und Motorenbegrenzung wieder aufheben, damit die Teams auch in den freien Sessions fahren und nicht das Material schonen
- Bodenplatte abschaffen -> Ich bin immer noch der Meinung, das dies einer der Hauptgründe ist, warum das Überholen kaum möglich ist. Nach dem Tod von Senna wurden die Motoren damals von 3,5 auf 3l herabgestuft und die Bodenplatte etc. eingeführt. Wer sich noch daran erinnert, dürfte wissen, das Überholen in der damaligen Zeit noch sehr gut möglich war, da man im Windschatten schnell auf den Vordermann aufschließen konnte.

Diese Saison ist noch sehr lang, es sollte keinesfalls jetzt schon ein Team favorisiert werden.
Renault ist zwar stark, ABER das waren sie schon immer - in den Hitzerennen (Michelin). In den letzten paar Grand Praxis herrschten fast immer Temperaturen von 35-42 Grad und mehr!

Die nächsten Rennen in Europa werden wieder deutlich kühler, dort wird Bridgestone mit Sicherheit eine ganze Ecke besser aussehen.

Die Leistung von Ferrari war gar nicht so schlecht, M. Schumacher konnte die Performance der Renaults locker mitgehen und womöglich wäre er sogar später an die Box gefahren, als die Renaults, denn Barrichello war auch sehr schnell ist aber erst sehr spät an die Box gefahren (kurz vor Halbzeit).

Hätten die Ferrari das Rennen ohne Probleme beenden können, wären wohl beide in die Punkte gefahren, obwohl sie im vorherigen Grand Prix fast 80 sekunden Rückstand hatten!

In den 3 Wochen bis Imola wird sicher noch einiges verbessert werden, vorallem was die Reifen angeht. In Imola könnte es schon wieder ganz anders aussehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jezz zum Rennen am Nürburgring wurde der Qualymodus ja verändert. Ich persönlich finde die neue Reglung noch schlechter als das was man bis jetzt hatte. Jetzt sieht man gar nicht mehr welches Auto wirklich gut, weil man nicht einschätzen kann wie viel Sprit jeweils an Board ist. Und fair find ich das auch nicht, dass der lecihteste die Pole bekommt..
 
Ich habe mir Formel 1 in den letzten Jahren nicht angesehen, weil immer nur der Schumacher gewonnen hat. Da wurde es langweilig, weil der Gewinner schon irgendwie vorher feststand. Diese Saison ist wieder mal richtig interessant. Weil noch vieles offen ist.

Trotzdem fand ich die Formel 1 zu den Zeiten von Nigel Mansell oder Gerhard Berger noch besser, mit dem Tod von Ayrton Senna hat sich doch vieles verändert. So spannend wie zu Beginn des Formel 1-Rennsports ist es sowieso nicht mehr...
 
Ich glaube die FIA kann sich diese Saison endlich mal freuen! Sie haben Regeln gefunden, die Ferrari nun mal nicht mehr beherrschen können. Wie theSpy schon gesagt hat, die neuen Regeln sind einfach blöd. Dass man nicht mehr die Reifen wechseln kann ist auch ziemlich dumm. Die besten Reifen gewinnen. Dann kann der Fahrer noch so gut sein. Das Potential des Fahrers sollte weiterhin eine große Rolle spielen, und nicht etwa das Auto. Zwar spielt es auch eine wichtige Rolle, mir kommt es aber in dieser Saison vor, dass das anders geworden ist. Oder hat Ferrari einfach nur gepennt und die anderen Teams kontern lassen?
 
naja also mit dem neuen auto hingen sie schon etwas hinterher, aber meineung steht mit den dummen neuen regeln. Ich muss zwar zu geben die quali heute war ganz gut, mit dieser eine runde und wer dann gewinnt, aber dann könnte mans aucxh gleich lassen. Also wenn ich Minardi oder son Gammelteam wär würd ich nur benzin für die Rund emitnehmen. Im rennen landen sie eh hinten oder fallen aus. So könnten sie mal vor fahrne und man sieht wenigstens mal das auto im tv lol :D


Ah und morgen gewinnt Kimmi tipp ich
 
ChristophNRW schrieb:
Die besten Reifen gewinnen. Dann kann der Fahrer noch so gut sein. Das Potential des Fahrers sollte weiterhin eine große Rolle spielen, und nicht etwa das Auto.

Ich würde sagen da gab es schlimmere Zeiten. Die Weltmeistertitel von 1996 und 1997 durch Hill und Villneuve kamen zustande weil sie das mit Abstand beste Auto (Williams-Renault) hatten, nicht weil sie die besten Fahrer waren.
 
Mal eine Vorschau auf 2006 :)

So da die neue Formel 1 Saison ja am 12.03 im Bahrain losgeht, dachte ich ich hole den Thread mal wieder hoch und poste meine Meinungen zu den einzelnen Teams nach den Wintertestfahrten. ;)

Renault: Für mich WM-Favorit. Auto von Anfang an schnell unterwegs, sehr zuverlässig. Einziger Nachteil, Renault ist für mich mehr ein Ein-Wagen-Team, der gute Fisico kommt an Alonso nicht dran. (auch wenn er wie einst DC mal wieder vom WM-Titel träumt) Und wie sich das in der 2. Saisonhälfte weiterentwickelt lässt sich auch nicht abschätzen, ich kann mir nicht vorstellen das Alonso bis zum Ende die Entwicklung steuern kann. (sonst gehen die Erkenntnisse zu McLaren) Trotzdem WM-Kandidat

McLaren: Für mich einer der unbekannten Faktoren im Moment. Auto aerodynamisch top, aber ist die Powerlücke wirklich geschlossen. Und noch wichtiger. Ist der MP 4/21 endlich mal zuverlässig? Ich persönlich glaub nicht daran, dass beide McLaren im Bahrain ins Ziel kommen. Aber trotzdem WM-Kandidat, wenn das Auto hält.

Ferrari: Joar, für mich nicht ganz das Niveau von Renault und McLaren, aber deutlich näher dran wie letztes Jahr. Frage, sind die Reifen jetzt wieder gut genug um vorne mitzuhalten? Schwer zu sagen, wenn ja sicherlich ein WM-Kandidat, allein schon weil Schumacher immer noch der beste Fahrer ist. Gespannt bin ich auch wie sich Massa aus der Affäre zieht. Ich glaube besser, als wir alle jetzt erwarten. Fazit: Mehr als ein Sieg ist drin.
smile.gif


Toyota: 1. Auto, schon neue Aerodynamik, aber für mich nicht siegverdächtig. Es fehlt irgendwie die letzte Zehntel nach ganz vorne. Schade eigentlich. Bin gespannt, ob Ralf dieses Jahr mal im Qualy näher an Trulli rankommt. Wird für seine weitere Karriere ganz wichtig sein. Und wie die B-Version des TF 106 einschlagen wird. Aber am Saisonanfang seh ich für Toyota nur Punkte und vielleicht ein Podium, aber kein Siegkandidat.

Williams-Cosworth: Da bin ich sehr gespannt! Motor wohl sehr gut, aber hat Williams endlich mal wieder ein gutes Chassis? Wenn ja, dann sind Siege drin, wenn nicht werden auch Punkte schwer. Denk aber je länger die Saison dauert um so mehr wird Williams zurückhalten. Auch interessant, wie Webber gegen Rosberg abschneidet. Tipp: Podium und regelmäßig Punkte

Honda: Die Überraschung der Wintertests. Die Japaner sind schnell und zuverlässig. Und ein heißer WM-Kandidat, wenn der Speed umgesetzt werden kann. Und endlich mit 2 gleichwertigen Fahrern. Button und Barrichello. Und beide müssen dieses Jahr was beweisen. Button, dass er wirklich Rennen gewinnen kann und Barrichello, dass er ein schneller Fahrer ist, der nicht am Giganten Schumacher zerbrochen ist. Also genug Motivation ist da. Auto schnell. Fazit: Sieg vielleicht auch WM-verdächtigt

RedBull-Ferrari: Ferrari allein verleiht keine Flügel. Auto zwar relativ schnell, aber unzuverlässig und mit Überhitzungsproblemen, die die ganzen Testfahrten durcheinandergebracht haben. Und noch ohne komplette Renndistanz. Sieht schlecht aus für das Team. Aber wenn man die Probleme in den Griff bekommt, Newey das Auto weiterentwickelt erwarte ich vorallem in der 2. Saisonhälfte einen starken Aufwärtstrend. Fazit: Zwischen 6 und 8 in der Team-WM

BMW: Noch so ein spannendes Team. Und sehr zuverlässig, aber für Punkte und vielleicht ein Podium sollte es schon reichen. Auf jeden Fall sollte man besser sein als Sauber im Vorjahr. Ein Fragezeichen steht hinter Villeneuve. Was kann er wirklich? Er muss gegen Heidfeld gut aussehen, sonst ist er weg. Vielleicht schon während der Saison, wenn Kubica einen guten Job macht. Wird spannend zu sehen sein.

Midland: Zwei Worte. Nicht konkurrenzfähig und die neuen Minardis.(wenns da nicht noch ein japanisches Team gibt) Schade um Monteiro, der war letztes Jahr nicht schlecht und Albers hätte besser in der DTM bleiben sollen. Punkte werden nur mit Glück möglich sein.

Torro Rosso: Vor Midland wird nicht schwer sein, aber mehr wird es nicht. Bin aber auf Speed gespannt. Hab das Gefühl, der ist ein guter. Ein paar Punkte werden sie holen.
wink.gif


Super Aguri-Honda: 2002er Chassis, ein Kamikazejapaner und einer ohne Formel 1 Erfahrung, ein neues Auto was bis Imola nicht fertig wird und komplette Unerfahrenheit. Das wird erstmal katastrophal werden. Mit dem neuen Auto sollte man in der Lage sein mit den Midlands mitzuhalten und das trau ich nur Sato zu. Aber ein Farbklecks im Starterfeld wird es sein.
 
Naja früher hab ich alle Rennen geguckt, mittlerweile lass ich auch mal 1-2 pro Sasion aus =). Die F.I.A bremst die Formel 1 du sehr aus das ich mir lieber DTM,Rally oder Nascar angucke. Selbst Clio Cup ist spannender (Insbesondere Live machts laune dem Clio Cup zuzugucken). Aber Gott sei dank ist die Amts Zeit des F.I.A Präsidenten Max Mosley bald vorbei :). Ab 2008 gibs dann nochmal massive Regeländerung wodurch das ganze noch langsamer wird. Früher war die Formel 1 noch spannend mit Schumacher,Häkinnen,Coulthard etc. Heute sind es 1-2 Fahrer die die ganze Sasion um den Titel kämpfen, der rest gurckt dann einfach nur hinterher :heul:
 
Felicitas schrieb:
Hallo

Ich muss sagen, dass ich persönlich die Formel 1 in den letzten Jahren immer langweiliger finde. Ich schaue schon seit 1994 udn damals gab es wenigstens noch Überholmanöver etc.
Seit es die neuen Regelungen für die Quali gibt, schaue ich auch höchstens noch das Rennen. Die Quali ist jetzt so langweilig. Ich fand es früher besser, wo sich dann die schnellen Fahrer auch mal im Weg standen etc. So ist jetzt fast alles vorhersehbar.
ah, du sprichst mir aus der seele^^.
ich hab als kind immer mit meinem vater zusammen live die f1-rennen verfolgt, bin sogar mit ihm früh morgens aufgestanden etc.
war ne schöne zeit, hat auch mir als mädchen immer spaß gemacht. müsste im zeitraum 90 - 95 gewesen sein, danach hatte ich andere interessen.
ab und an verfolg ich gerne mal wieder ein rennen, erinnere mich auch noch gut an diesen start, bei dem es diese entsetzlich vielen auffahrunfälle gab und die reifen geflogen sind... 98 müsste das gewesen sein, oder?
ich hab mich nie als f1-fan angesehen, kenne mich auch nicht wirklich damit aus. aber mitreden kann ich dann doch mal^^.
 
@ Lopard

Naja der Max Mosley wird uns noch etwas länger erhalten bleiben. Bis zum Ende seiner Amtszeit nämlich. Und die endet 2009. Aber es stimmt 2008 wird es weitere Änderungen geben, ein paar sind gut, eine Menge ist auch Unsinn. Von dem neuen Heckflügel halte ich nämlich nix, die Rückkehr zu Slicks ist jedoch sehr zu begrüßen. (und das wir dann nur noch einen Reifenhersteller ab 2007 haben, werden die Reifen nicht mehr die Bedeutung wie noch dieses Jahr haben.)

@ soulless

Ja Anfang der 90er war der Sport anders als er heute ist. Damals gab es zwar auch dominierende Teams (z.B Williams 1992 und 1993), aber das Starterfeld war größer, die Aerodynamik noch nicht so wichtig und die Strecken im Vergleich zu heute zwar deutlich gefährlicher, aber mehr für Überholmanöver geeignet. Die Zeiten haben sich leider geändert. Den Grand Prix den du meinst war der Belgien Grand Prix 1998. ;) Hast ein gutes Gedächnis.
 
Ja da meld ich mich jetzt auch mal zu Wort. Freue mich auch schon riesig auf die neue Saison. Ich lasse mich da erstmal Überaschen, mal sehen vielleicht wird es ja doch noch ganz ausgeglichen so das zumindest 2-3 (vielleicht sogar 4) Team`s um den Titel fahren. Möglich wäre es ja zumindest. Da es diese Saison wieder reichlich Regeländerungen gab sind die Karten ja erstmal wieder neu gemischt (zumindest teilweise). Obwohl ich das mit diesen Ständigen ändern langsam ziehmlich blöde finde.
Schaue mir auch gerne die DTM an, wär zumindest voriges Jahr ziehmlich spanend. Zummal man da auch noch humane Eintrittspreise hat wenn man sich das mal live gönnen möchte.
War bei DTM letztes Jahr zweimal live dabei und werde auch dieses Jahr fahren, allerdings nur einmal wie`s aussieht. Da bei uns der Lausitz Ring ja gleich um die Ecke ist hatten wir letztes Jahr das Glück auf 2 Rennen. Live is alles noch viel geiler, das hast den Sound die Luft und das Feeling. Formel 1 kann doch keiner bezahlen, Schade.:(
Freuen mich aber trotz alledem drauf und hoffe wie alle anderen auf eine Spannende Saison:hallo:
 
So, dann geb ich auch mal meine Tips ab... ;)
Meine Top-Favoriten 2006:

McLaren: Eindeutiger Favorit für 2006. Das neue Auto ist aerodynamisch top, auch das Team insgesamt macht auf mich einen geschlossenen, kräftigen und optimistischen Eindruck. Ob der Silberpfeil von der Zuverlässigkeit her dieses Jahr besser dasteht, wird sich noch zeigen, bin da aber recht optimistisch...

Honda: Sehr schnelles Auto, und zwei Fahrer die ganz sicher sich selbst - und der Welt - beweisen wollen, was doch noch in ihnen steckt. Und darin sehe ich auch die Chancen des Teams. Auf jeden Fall auch ein Favorit, auch das Gesamtteam macht einen "harmonischen" Eindruck.



"Geheim"tips:

BMW:
SPANNUNG! ;) Alles neu, (fast) alles anders - für mich ein Geheimtipp, erwarte ziemlich viel von diesem Team. Ich glaube aber auch, dass es während der Saison noch zu Querelen in Sachen Villeneuve kommen könnte. Aber Heidfeldt macht seinen Job immer recht gut, und wenn er jetzt endlich ein zuverlässiges Auto unterm Hintern hat, wird aus den oberen Rängen höchstwahrscheinlich was!

Super Aguri-Honda: Jaja, ich weiß... Ich setz nur mal gern auf Außenseiter :p Ich glaube, dass gerade die absoluten Underdogs manchmal nur allzuschnell die etablierten Teams über den Haufen fahren! Und hey, so ein bisschen was anderes im Startfeld ist doch auch ganz hübsch anzusehen, wenns schon mit dem "über den Haufen fahren" nichts wird...=)



Ansonsten:

Toyota: Bin ja sehr gespannt ob Klein-Ralfi dieses Jahr mehr auf die Reihe kriegt... ;) Für mich ist das Team aber auf jeden Fall bei den Favoriten dabei. Die gute Aerodynamik des neuen Autos ist dem sicher dienlich.

Williams-Cosworth: Das Teamkarussel dreht sich weiter... Mal wieder eine neue Konstellation, auf die ich ziemlich gespannt bin. Bis alles wirklich aufeinander abgestimmt ist, vergeht vielleicht noch etwas Zeit, aber dann sind mindestens Punkte für WiCo drin!

RedBull-Ferrari: Letzte Saison Mittelfeld, aber noch viele, viele Probleme, besonders seit den ganzen Umstellungen nach der letzten Saison... Ich bin, was dieses Team angeht, nicht gerade optimistisch, aber man siehe meinen Tip bezüglich Super Aguri-Honda; 'Cause you never know... ;)

Renault: Bin gespannt, ob das Team an die Erfolge vom letzten Jahr anschließen kann - bin vom Instinkt her aber eher skeptisch. Alonso ist, denke ich, aber auf jeden Fall wieder vorne mit dabei.

Ferrari: Ich als Nicht-gerade-Ferrari-Fan wünsch mir natürlich sowas wie letztes Jahr =) Nein, kleiner Scherz am Rande. Auf jeden fall eines der spannendsten Teams diese Saison - haben die Mitarbeiter die Probleme der letzten Saison ausgemerzt? Man wird sehen...
 
khoianh94 schrieb:
Wie kommt ihr auf Red-Bull-Ferrari??????????????
Die haben Cosworth-motoren. Früher fuhr Sauber-Petronas mit Ferrari-Motoren. Aber jetzt hat's BMW aufgekauft und die fahren mit München-Power=).

Ganz einfach. RedBull hat für 2006 und 2007 einen Motorvertrag mit Ferrari. Heißt defacto, dass sie genau den gleichen Motor wie die Scuderia einsetzen.

Die Cosworth-Motoren sind dieses Jahr bei Wiliams und ein V10 ist noch bei RedBull2, also Torro Rosso, allerdings limitiert, damit die keinen Vorteil gegenüber den Teams mit V8-Motoren haben.
 
ich hab früher sehr gerne formel 1 geschaut, das hat so ca. 1995 angefangen. war auch bei 3 rennen live dabei ;) das waren halt noch zeiten, so hakkinen gegen schumacher, die ganzen überholmanöver usw... wobei ich natürlich für hakkinen war, schumacher hab ich schon immer gehasst. absolut unsympathisch :D
in den letzten paar jahren ist mein interesse aber immer mehr zurückgegangen, liegt wohl an den ganzen neuen regeln. obwohl es doch interessant war, dass schumi bzw. ferrari stark zurückgefallen sind.
mal schauen, wie es dieses jahr wird, vielleicht schau ich auch wieder öfter. meine favoriten für 2006 sind jedenfalls mclaren und BMW.
 
So heute hat dann die Saison endlich angefangen und ich muss sagen, es war ein sehr gutes Rennen. Alonso hat gewonnen, aber was für mich wichtiger ist, ist die Erkenntnis das wir mit Renault, Ferrari, McLaren und Honda beinahe gleichwertige Autos haben, die alle Grand Prix gewinnen können. Ich glaube wir werden noch eine sehr spannende Saison sehen. :)

Was mich heute enttäuscht hat, war die Leistung von Toyota. Wenn man überlegt, dass die 400 Millionen Euro in ihr Team pumpen und es kommen Platz 14 und 16 raus, dann ist irgendwas im Winter total falsch gelaufen. Schade eigentlich.

Toll fand ich die Leistung von Nico Rosberg und Kimi Räikkönen. Von ganz hinten in die Punkte bzw. auf das Podium. Und Nico dürfte der 1. Fahrer sein, der es geschafft hat beim 1. Grand Prix direkt die schnellste Runde zu fahren. Was auch ein Zeichen ist, dass Williams wieder da ist und der Webber dieses Jahr wohl ein ernstes Problem bekommt.

Bin dann mal auf nächste Woche gespannt, dann sind wir in Malaysia und dann müssen die Motoren den 2. Grand Prix überstehen und das bei 40 Grad.
 
sooo. hab auch formel 1 gesehn, natürlich, ich liebe diesen sport....bin allerdings schumacher fan...aber nico rosberg ist echt klasse gefahren, alonso und kimi natürlich auch, ich meine sonst wärn sie ja letztes jahr nicht so weit gekommen...war schon bei 2 rennen dabei einmal hockenheim und einmal hungarn als schumi vorzeitig weltmeister wurde*freu*......bin gespannt wies weiter geht, hoffe natürlich für schumi...aber wenn er dieses jahr weltmeister wird, sollte er meiner meinung nach aufhören...dann bleibt er als der spitzen fahrer der er ist in errinnerung und nicht alds jemand der nicht aufhören konnte...was meint ihr?
 
Ok, ich war schon immer gut darin mir Feinde zu machem, warum nicht auch hier ^^. Ich versteh den ganzen Formel 1 Hype nicht, aber ich bin ja auch eine Frau. Ich finds eher gefährlich und zumindest wenn mans im TV schaut sieht das ja auch nicht soo schnell aus, eher eintönig...Das kannlive natürlich ganz anders sein. Und selbst fahr ich ja auch erst diese Woche das erste mal Auto :). Vielleicht ändere ich ja noch meine Meinung aber bis jetzt ist a sogar Fußball wirklich besser :) . So, und jetzt *ganz schnell versteckt*...:)

Sarah
 
*Sarah* schrieb:
Ich versteh den ganzen Formel 1 Hype nicht, aber ich bin ja auch eine Frau.

Was hat das mit dem Geschlecht zu tun?
Ich liebe Formel 1 einfach.
Guck mir jedes Rennen live an und auch wenn es doch nur Brumm-brumm-im-Kreis sein mag, ich finds genial.
Vorm Fernseher zu hocken und bis zur letzten Runde zu fiebern, über be******** Fahrer zu schimpfen... hach das ist toll :scream:

Schumacher ist natürlich mein Favourit, wobei mir der Kimi ein bisschen arg leid tut. Naja hauptsache nicht einer von Renault. Der Titel ist geliehen :mad:
 
bin gespannt wies weiter geht, hoffe natürlich für schumi...aber wenn er dieses jahr weltmeister wird, sollte er meiner meinung nach aufhören...dann bleibt er als der spitzen fahrer der er ist in errinnerung und nicht alds jemand der nicht aufhören konnte...was meint ihr?

Ach, der hät schon nach seinem Letzten Titel aufhören können. Der meinte irgendwan mal er fährt so lange wie er kann bzw. Ferrari ihn haben will. Von mir aus soller bis ins Rentenalter fahren.
Wenn Kimi's Auto erstmal anfängt komplette Rennwochenenden ohne Ausfälle zu halten dann fährt der schumi eh davon denn das Talent hat Kimi ja, ihm fehlt nur ein Stabiles Auto =)
 
Ich habe das Rennen natürlich auch angesehen. Bin ohnehin Motorsportfan. Kein Wunder, da ich am Sachsenring aufgewachsen bin und solche Größen wie Mike Hailwood, Giacomo Agostini, Dieter Braun und andere noch persönlich erlebt habe. Und bei Fritz Kreuzpointner war ich als VIP-Gast in der Box. *schwärm*

Mir hat besonders gefallen, dass die Formel 1 offensichtlich wieder etwas spannender geworden ist, sowohl im Quali als auch im Rennen.
 
DodotheGoof schrieb:
Bei der Gelegenheit gefragt:
Ist eigentlich jemanden wirklich aufgefallen, dass die Autos nun langsamer fahren, auf Grund der kleineren Motoren?

Wirklich sehen wirst du dies sicherlich nicht. Lediglich die Fahrer werden wohl merken das ihre Autos weniger Power haben. Aber mir egal :D
Formel 1 ist wieder spannender auch wenn sie nurnoch mit einem V8 fahren.
 
Formel 1 im allgemeinen war imho letztes Jahr spannender. Ich sehe derzeit nicht so große Spannung in Reichweite.
Das Qualifying ist natürlich extrem genial, allerdings haben dadurch die schlechten Teams einen ziemlichen Nachteil, sollten sie kein Glück haben. Es ist einfach schwerer geworden, durchzukommen..
 
DodotheGoof schrieb:
Bei der Gelegenheit gefragt:
Ist eigentlich jemanden wirklich aufgefallen, dass die Autos nun langsamer fahren, auf Grund der kleineren Motoren?
Schnellste Rennrunde

2005: 1:31,447
2006: 1:32,408

Renndistanz:

2005: 1:29:18,531
2006: 1:29:46,203
 
Natürlich hab ich auch das Rennen gesehen und das war nun wirklich mal spannend und nervenzerreißend ohne Ende. Da machts wieder richtig Spaß, dabei zuzusehen, wie Schumi und die anderen um jede Sekunde kämpfen. Fands aber persönlich etwas schade, dass Villeneuve aufgeben musste, dabei war der so gut unterwegs :(
Naja, bin gespannt auf Malaysia, das wird sicher auch wieder Spannung pur sein :)
 
Hey,
ich wollte nur mal sagen das die idee total top ist die seite zu machen!
Meiner Meinung nach sind die neuen Regeln besser als vorher!
Ich würd mal gerne Wissen welchen Fahrer ihr am liebsten mögt und welchen nicht????


Bei mir steht es im moment so:


1. Fernando Alonso

2. Nick Heidfeldt

3. Nico Rossberg

4. Giangarlo Fisicella (Wird das so geschrieben?)

5. Kimi Räikönen
.
.
.
.
Als letzter schummel Schumi!!!!:mad:

Mandy-Sabi257

 
Nick Heidfeld schreibt sich nicht mit dt,
Nico Rosberg schreibt sich nur mit einem s,
Giancarlo Fisichella schreibt sich in der Tat nicht so, sondern mit ch, weil er sonst ausgesprochen "Fisitschella" heißen würde, und
Kimi Räikkönen schreibt sich mit 2 k.

Alonso war aber richtig. :D
 
Tolle Nachricht:

F1Total.com schrieb:
Die FIA hat nach der heutigen Sitzung des World Councils in Paris bekannt gegeben, dass das amerikanische Softwareunternehmen 'Microsoft' den Zuschlag für die Herstellung einer einheitlichen Formel-1-Elektronik für alle Teams von 2008 bis 2010 bekommen hat.
"Schließen Sie alle Fenster und starten Sie den Rennwagen neu!"
Hat ein Formel1-Rennwagen eigentlich Fenster? Irgendwie halte ich das für keine gute Idee. :ohoh:
 
Spocky schrieb:
Tolle Nachricht:


"Schließen Sie alle Fenster und starten Sie den Rennwagen neu!"
Hat ein Formel1-Rennwagen eigentlich Fenster? Irgendwie halte ich das für keine gute Idee. :ohoh:

Naja - nur die Elektronik, die Software wird ja weiterhin von den Teams draufgespielt, oder ? Wenn nicht, heißt es, man fährt los und auf einmal fällt der Motor aus und dann steht da: "Problembericht senden/nicht senden" :rolleyes:
 
Das eröffnet doch Hackern ganz neue Möglichkeiten, die hacken sich dann in ein Rennauto und können das Ding fernsteuern. :D

Hoffentlich hat so ein Auto auch einen Resetknopf. :rolleyes:
Man stelle sich nur mal vor das Auto stürzt mitten auf der Strecke ab und der Nachfolgende kann nicht mehr bremsen, schrecklich. :ohoh:
 
miezekatze schrieb:
Das eröffnet doch Hackern ganz neue Möglichkeiten, die hacken sich dann in ein Rennauto und können das Ding fernsteuern. :D

Hoffentlich hat so ein Auto auch einen Resetknopf. :rolleyes:
Man stelle sich nur mal vor das Auto stürzt mitten auf der Strecke ab und der Nachfolgende kann nicht mehr bremsen, schrecklich. :ohoh:

:lol: Das mit den Hackern ist garnicht mal so falsch :eek: Meine Bordelektronik lass ich ja von meinem Schrauber programmieren - allerdings geht es hier nur um rein motortechnische Einstellungen - Bremsen sind bei mir nicht elektronisch steuerbar :)
 
Jetzt ich!!!

Was haltet ihr vom Rennen in Hockenheim? War doch klasse wie die Ferraris die WM wieder spannend machen. Alonso kriegt mehr Druck. Ich freue mich schon auf Sonntag auf den Ungarn GP obwohl ich die Strecke wie Monaco und den umgebauten Hockenheimring hasse wie die Pest.

Was haltet ihr von dem Rotationsprinzip der deutschen Rennstrecken?
Also um Imola ist es nicht schade wenn sie rausfliegen. Wird sowieso für immer
mit Ratzenberger und Senna in Verbindung gebracht und die beste Überholstelle hatten sie nach dem Senna Unfall zerstört.

Schumi Rules :cool::cool::cool:

Hoffentlich macht er noch weiter.
 
heute Montreal

hi, ich schau grad F1 und denke mir: wtf?
kubica crasht voll in die mauer
quasi dauer Safetycar
2 disqualifiziert

find ich zwar unterhaltsamer, aber nicht wirklich schön

so - muss jetzt wieder vorn TV

Cu
 
Ich freu mich für Hamilton. Immer schön, wenn mal ein Neuer gewinnt. :)

edit: Achja, der Wurz ist ja Dritter. Auch schön. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs ausgeschaltet...hatte i-wie kein Interesse mehr

@leeloo: Ja, entweder Hammilton oder Raikönnen sollen meiner Meinung nach gewinnen...aber net Alonso
 
ich freu mich immer wenn ein BMW gewinnt, egal wer fährt.:)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten