Sollte man heiraten???

Liana

Member
Registriert
Januar 2005
Alter
37
Ort
Zürich
Geschlecht
w

Hey Leute, was denkt ihr denn so drüber??? Interessiert mich total, eigentlich bin ich dafür, dass man gar nicht heiratet. Ich meine, zu heiraten ist ja fast das selbe wie eine Urkunde zu bekommen! Damit man für seine Liebe einen Beweis hat...
 
Ich finde nur heirat wichtig, wenn man christ ist und das einem wichtig is und an gott glaubt und so weil ich will nich heiraten... und ich denke heirat is sinnvoll wenn man kinder hat um das alles richtig zu regeln... aber man kann auch ohne ringe leben und dann nich die scheidung bezahlen wenn dat nit mehr klappt
 
hmmm, also ich finde heiraten macht aus einer beziehung etwas besonderes. man gehört dann eben richtig zusammen, auch vor dem gesetz und so. ich glaube, dass heiraten ein besonderer teil einer beziehung ist. ich find das auch nicht altmodisch oder so, na ja ich werds ja sehen, wenn ich mal den richtigen gefunden hab ^^
 
Nein, also gegen das heiraten hab ich was...;)
Wenn ich jemanden liebe, brauche ich kein Papier zu unterschreiben, um das zu zeigen / beweisen.
Ausserdem möchte ich freiwillig mit jemandem mein Leben teilen (und das auch nicht bis zum Ende aller Tage), freiwillig zu jemandem gehören und auch nicht meine Individualität aufgeben (bloß nicht dieses "...wir sind schwanger..." :scream: oder dieser Unisex-Partnerlook einiger Paare).
Es gibt - sagen wir mal- ca. 3 Milliarden Kerle auf dieser Erde, was soll ich da mit EINEM EINZIGEN den Rest meines Lebens verbringen ? Bei aller Liebe (die sich auch mal irgendwann verabschiedet)- es gibt imho nicht nur einen, sondern mehrere "Richtige"!
Ja, wenn man sich liebt, hat man in gewissen Augenblicken Ambitionen in diese Nur-wir-zwei-für-den-Rest-unseres-Daseins-Richtung, aber ich versuche, das alles ein bisschen locker zu sehen.
 
man sollte auf jeden fall heiraten,aber auch nur unter der bedingung,dass beide partner richtig glauben,dass das für ewig halten könnte/soll und dass das freiwillig,dh. ohne druck (gesellschaftlich ö.a.) geschieht.ich finde schon,dass man ab nem gewissen alter n partner hat,auf den man sich verlassen kann und falls man mal ein kind kriegt,das auch einen vater hat,der auch in der familie "drin is".
ich möchte mit 40 nich mehr durche betten hüpfen und den richtigen suchen,sondern ich möchte jmd festes haben,dh. den auch geheiratet haben ;)
 
Ich finde Heiraten wichtig und toll.
Mit der Heirat bekommt man ja nicht nur irgendeinen Zettel in die hand gedrückt, sondern hat auch eine Menge Rechte und Pflichten mehr. Als Pflicht zum Beispiel die Fürsorgepflicht und als Recht das Auskunftsrecht im Krankheitsfall (sonst kann man als Partner nie mitentscheinden, was mit dem Liebsten geschieht) und nicht zuletzt auch das Erbrecht.
Abgesehen davon ist mir persönlich die kirchliche Trauung sehr wichtig. Ich weiß, dass das komplett aus der Mode ist, aber mir ist mein Versprechen vor Gott einfach wichtig. Und da ist mir auch komplett wurscht, wie viele das albern oder "out" finden.
Ausserdem ist die Zeremonie ja unbestreitbar wunderschön....
Ich werde nächstes Jahr am 06.06 heiraten *freu*
 
Wie schon Salma Hayek gesagt hatte:"Heiraten ist nur was für Leute,die sich besitzen wollen,anstatt zu leben."
 
Kriegt man bei der Hochzeit nicht irgendwelche steuerlichen Vorteile oder so?
Falls ja, ist das doch ganz praktisch, dann kann man ruhig heiraten, wenn man sowieso immer mit einem zusammen sein will. Und wenn man Kinder hat, sollte man vielleicht auch heiraten, ist vielleicht besser für die.
Und sonst...kann man machen, muss man aber nicht.
 
Also wirklich *erstaunt über die antworten*
Ich finde man sollte heiraten wenn man seinen patner richtig liebt sein ganzes
leben mit ihn verbringen will und die urkunde die kann man rumzeigen das sozusagen
der eine dem anderen gehört *träum*
 
Hallo

Ich denke, wenn man wirklich einen Partner gefunden hat, mit dem man zu 100 % sein Leben verbringen möchte, dann sollte man ihn auch heiraten. Eine Trauung kann ja auch etwas romantisches haben, und ist bei vielen auch das Ereignis in ihrem Leben.

Und dazu kommt, wie acivasha schon sagte die Rechte, die man mit der Heirat bekommt. Denn in der gesamten Sozialversicherung haben Eheleute Vorteile gegenüber den nicht verheirateten Lebenspartner. Dies fängt mit der Familienversicherung in der Kranken- und Pflegeversicherung an und endet mit einer Witwen-/Witwerrente. Diese Absicherungsmöglichkeiten hätte man ohne eine Ehe nicht.
 
Also ich weiß nicht!!!Ich bin total gegen heiraten!!Ich mein wer sind die dass sie mich an jemanden fest binden!!Und das gelaber bis ans Lebensende ist auch Schrott!!Es werden sowieso mehr als die hälfte geschieden!!Aber nur eine Sache taugt mir!!Das durchbrennen aber da gehts ja nicht richtig ums heiraten!!;)
 
Also ich wollt auch ned so schnell heiraten. Wenn dann erst über 30. Ich weiß ned aber dann ist man so "gebunden". Ich weiß ned aber wenn ich jemand lieb kann ich auch mit dem zusammen sein ohne zu heiraten.

Und überhaupt klingt das schöner wenn ich sag:"Hier mein Freund!" Als: "Das ist mein Mann!" *rofl*
n045.gif
 
Hmm .. Ich war vor kurzem in einer ziemlich blöden Situation.
Ich habe einen Jugendfreund nach 5 Jahren Trennung wieder gesehen und wir haben uns ziemlich heftig neu verliebt .
Zumindest hab ich geglaubt dass ich ihn liebte ..
Innerhalb kürzester Zeit kam er mit einem Heiratsantrag angedackelt, den ich auch fast angenommen hätte, wäre mir nicht klar geworden ( durch die Hilfe eines Freundes) , dass ich ja noch jung bin und ich möglicher Weise in 5 Jahren jemanden finde, den ich lieber mag.
Also hab ich abgelehnt ..

Ich finde man sollte erst heiraten, nachdem man eine gewisse Zeit zusammen unter einem Dach gelebt hat und den Partner wirklich so gut kennt, dass man keine negativen Überraschungen mehr zu erfahren braucht und den Partner wirklich mit all seinen Macken und Schwächen akzeptiert.

Eigentlich ist die Ehe unnötig, außer zur Festigung der Verhältnisse und dass man auch rechtlich zusammengehört ..
 
Chrissi schrieb:
Also HALLOOOO, wisst ihr zum teil eigentlich was LIEBE ist?
Ich versteh den satz "Ich will mich nicht mein Leben lang binden!" einfach nicht. Wenn man jemanden liebt dann will man für gewöhnlich länger mit ihm zusammen sein. Manche tun hier gerade so als wenn sie alle paar Monate ihren Partner wechseln weils sonst zu langweillig wird.
Wenn ich mich nicht "binden" will brauch ich auch keine Beziehung einzugehen.

Was ja nicht direkt etwas mit Heiraten zu tun hat....
 
Chrissi schrieb:
Also HALLOOOO, wisst ihr zum teil eigentlich was LIEBE ist?
Ich versteh den satz "Ich will mich nicht mein Leben lang binden!" einfach nicht. Wenn man jemanden liebt dann will man für gewöhnlich länger mit ihm zusammen sein. Manche tun hier gerade so als wenn sie alle paar Monate ihren Partner wechseln weils sonst zu langweillig wird.
Wenn ich mich nicht "binden" will brauch ich auch keine Beziehung einzugehen.

Ja hast schon recht!!Aber eine Beziehung unterscheidet sich von ner Ehe!!!Wenn du heiratest denkst du meistens auch an eine Familie gründen und so!!Außerdem wenns schief geht wird der ganze besitzt geteilt!!also kriegt er ja auch deine Sachen!!da fänd ich besser wenn man erstmal zusammen wohnt und dann überlegt zu heiraten!!(Ahja ich bin erst 13 also nehmt mein gelaber nicht so ernst!!Ich mein wer versteht mit 13 was vom heiraten?!?!=)=))
 
Also ich habe ja gerade Geheiratet und ich kann nur sagen, dass ist das schönste was es auf der Welt gibt :)
Wir sind jetzt 5 1/2 Jahre zusammen und wollte unsere Beziehung vertiefen.
Zusammengehören, einfach eine Familie sein.
Kinder sind noch nicht geplannt, ich will nicht wegen Kinder Heiraten *g*
Ich weiß das mein Ehemann der richtige ist, ich Liebe ihn, er liebt mich. Wir habe viel zusammen durchgemacht und es ist als ob er meine zweite Seele ist.
Ich spüre wenn es ihn nicht gut geht, auch über weiter endfernung und andersrum ist es genau so.
Also ich bin fürs Heiraten, wenn man es nicht aus Pflichtgefühl macht. :)
 
Heiraten SOLLTE man nie, ausser man möchte es!!

Meine erste Ehe ist auch gescheitert, es hatte mehrere Gründe (zu jung geheiratet, nicht parallel entwickelt usw,), ich habe mich nach 9 1/2 jähriger Beziehung (davon fast 7 verheiratet), mit einem 6 jährigen Kind an meiner Seite, getrennt. Es war niemand anderer der Grund, sondern einfach dieses Ding, dass es nicht mehr harmonierte.

Es war eine sehr sehr schwere Entscheidung, die ich damals getroffen habe, zumal ich Verantwortung für meine kleine Süße hatte. Doch wie sollte ich ihr Glück und Zufriedenheit vermitteln, wenn ich es nicht empfinde?

Das Ganze ist inzwischen 10 Jahre her, ich habe mit meinem Ex-Mann noch einen sehr netten Kontakt, er ist ja schließlich der Vater meines Kindes!!

Nach zwei Jahren Alleinsein habe ich meinen jetzigen Mann kennengelernt, ich war schon über 30 Jahre alt und mich hat es erwischt wie eine Teenieliebe, mit allem Drum und Dran. Ich konnte nichts essen, so viele Schmetterlinge hatte ich in meinem Bauch!

Dieser Mann ist das absolute Glück in meinem Leben. Ich habe nicht gewußt, dass Liebe soooo sein kann. Es war von Anfang an eine sehr harmonische und liebevolle Beziehung. Auch meine Tochter hat ihn von Anfang an akzeptiert und geliebt. Es passte einfach alles! Nach 1 1/2 Jahren haben wir uns gemeinsam unser Haus gekauft und nach 4 Jahren haben wir geheiratet. Nur wir 3, ganz romantisch am Bodensee, es war wirklich ein ganz wunderschöner Tag.

Nun bin ich bald 4 Jahre mit diesem wunderbaren Mann verheiratet, es ist immer noch romantisch und einfach wunderbar zu wissen, dass dieser zauberhafter Mann jeden Abend neben mir sitzt. Wir haben uns in unserer 8-jährigen Beziehung noch nicht einmal gestritten, alles war stets mit Kompromissen zu lösen. Und es ist das Beste, was mir jemals passiert ist!

Ich bin dankbar, dass ich zu dem zweiten Mal den Mut hatte und ich habe es keine Sekunde bereut. Ich bin glücklich, seinen Namen zu tragen und ich freue mich über jede Minute, die wir gemeinsam verbringen. Es ist einfach traumhaft und deshalb plädiere ich auf jeden Fall FÜR die Heirat und natürlich FÜR die Liebe.

Jedem einzelnen wünsche ich von Herzen ein genauso großes Glück, welches ich dann doch noch erfahren durfte!

Hügö
 
Heiraten, wer will schon, aber immer dran denken:



Ehevertrag abschliessen!


Ich habe in einer Familienrechtlichen Kanzlei Praktikum gehabt, ich weiss wovon ich rede.
 
Munckel schrieb:
Ehevertrag abschliessen!
nee... irgendwelche regeln und vereinbarungen für das leben miteinander... also ich mein, dann braucht man erst garnicht heiraten oder zusammen sein, wenn man zweifel hat und meint, dass man das ohne nicht hinkriegt. ich heirate doch nicht jemanden und denke dabei an die scheidung, die später mal kommen könnte. wo ist denn da der sinn... :rolleyes:
 
Hi ihrs,
da mir heute extrem langweilig ist, hab ich mich mal ins Smalltalk verlaufen *verhalten in die runde wink* :).

Das ist ja ein netter Thread hier ;).

Was mir gleich als erstes auffällt: Hier antworten fast nur unter 20jährige und teilweise ihrem Alter mit entsprechenden Kommentaren.

Hätte man mir vor 4 Monaten bis - sagen wir - 20 Jahren die Frage gestellt ob man Heiraten soll oder nicht hätte ich sicherlich genauso geantwortet wie die meisten "Frühzwanziger" oder "Spätzehner" hier ;).

Heiraten? Schwachsinn! Wozu?

Jetzt mit über 30 und einsetzender Torschlußpanik :D :D, sieht das etwas anders aus.
Nein :), die Torschlußpanik ist es ganz sicher nicht, eher einfach das Gefühl den meistgesuchten Mann auf der Welt gefunden zu haben:

Mr. Right.

Wenn man Frühzwanziger oder Spätzwanziger ist sollte man meiner Meinung nach einfach aus dem Grund nicht heiraten, weil es ziemlich unwahrscheinlich ist, daß man diesen Mr. Right bis dahin schon gefunden hat.
Es kommt halt auch einfach auf die eigene Art an. Ich selbst hab erst mit so ca. 26 nicht mehr das Bedürfnis gehabt mir die Hörner abstoßen zu müssen und dann erst wirklich die wahre Liebe gesucht.

Und das ist irgendwie schon witzig: Man denkt, daß man die wahre Liebe sucht sobald man festgestellt hat, daß es noch ein anderes Geschlecht ausser dem eigenen gibt. Und trotzdem merkt man viel später - so wie ich jetzt - daß sich die Maßstäbe und Kriterien an der man die wahre Liebe mißt mit der Zeit völlig verändern. Und warum? Weil man sich selbst noch so oft und so stark verändert.

Ich rate allen die jetzt noch so vehement gegen das Heiraten wettern: Lasst die anderen heiraten, erlebt was, liebt und lebt und wenn es soweit ist, werdet Ihr Euch vielleicht auch mal in Ruhe hinsetzen und überlegen wie wichtig Euch doch so eine Partnerschaft sein kann.

Alle die jetzt schon unbedingt heiraten wollen oder es möglichst früh tun wollen:
Erlebt was, liebt und lebt! Die meisten Erfahrungen im Leben und in der Liebe sammelt man in der Jugend. Heiratet erst, wenn Ihr Euch die Scheidung leisten könnt ;) :P
Kleiner Scherz.
Ich persönlich hätte was dagegen, wenn ich eine Tochter Anfang 20 hätte, die ihren ersten oder zweiten Freund unbedingt heiraten wollte.

Meine Freundin hat recht jung geheiratet und Ihr Freund war sogar noch 4 Jahre jünger... Tja, heute sind sie geschieden, weil er relativ schnell festgestellt hat, daß es noch andere Frauen gibt ;).

So, ich hoffe, ich hab nicht zu sehr gelangweilt :).
Just my 2 cents...

LG
Simone
 
Hallöchen! Ich würde auch gerne meinen Schatzi heiraten, aber wir haben erst kürzlich ne schwere Krise überwunden und deshalb ist das Thema vom Tisch... Wir sind demnächst zu zwei Hochzeiten eingeladen (einmal standesamtlich, einmal kirchlich). Vielleicht kriegt er da ja irgendwelche Anwandlungen...

Und wenns doch mal soweit sein sollte, dann doch ganz in weiß!!! Muss nicht kirchlich sein...

Sara
 
Nur, wenn es sein muss- Mein VAter hat eine Russin geheiratet- seit seiner ersten von 4(!) Frauen ist er damit etwas vorsichtig, aber das was doch die einzige Möglichkeit, sie offiziell nach Deutschland zu kriegen.

aber wenn ihr mich fragt heiratet man einfach nur aus prinzip, weil es eben alle machen, aber lauft gleich mal nach einer Hoczhzeit zu einem Brautpaar und fragt die beiden, warum sie das denn getan haben...
 
lyd schrieb:
Ich finde nur heirat wichtig, wenn man christ ist und das einem wichtig is und an gott glaubt und so weil ich will nich heiraten... und ich denke heirat is sinnvoll wenn man kinder hat um das alles richtig zu regeln... aber man kann auch ohne ringe leben und dann nich die scheidung bezahlen wenn dat nit mehr klappt

Das ist doch Blödsinn. Man kann auch als Nicht-Christ standesamtlich heiraten und eine schöne, unvergessliche Hochzeitsfeier verantstalten.

Und gleich als erstes an Scheidung zu denken, wenn man den Begriff "Heiraten" hört, finde ich auch nicht so besonders toll :ohoh:
 
Sim-On schrieb:
Auf keinen Fall. So ein rechtlichen Müll, damit macht man sich nur von dem Partner abhängig, dass ist ja wie im Mittelalter mit den Bauern und Grundherren.
Wahre Liebe geht über die Heirat.

Meine Güte, was ist das den für eine Einstellung? :naja:%)
Meiner Meinung nach kommen nur Leute mit solchen Argumenten, die nie einen einzigen Menschen wirklich lieben können und die nicht heiraten, um sich immer noch ein Hintertürchen offenzuhalten...
 
Somian schrieb:
aber keinem bringt es was
(außer ein paar typen, die daran verdienen)

Und was ist mit den Rechten , die du bekommst? - Auskunftsrecht im Krankenhaus, dass du dort auch entscheiden kannst, was mit deinem Partner passiert, Erbrechte, Witwer/Witwenrente, der gemeinsame Name als äußerliches Zeichen der Zusammengehörigkeit usw usw usw ?!
 
meine eltern habn nie geheiratet, sind aber seit über 20 jahren, (mehr oder weniger) ziemlich glücklich, zusammen.
ich denk mal das ichs denen nachmachn werd.

standesamtlich is mir zu fad, kirchlich geht wegen meiner 'religion' nicht. (und kooomischerweise siehts religions-mässig bei meinen freunden eig. immer genauso aus *g*).
da verzicht ich lieber ganz. ausserdem weiß ich das man sich täuschen kann, man denkt man hat die wahre liebe gefunden und hat noch keine ahnung das sogar dieses gefühl noch steigerbar wäre, bei jemand anderem..


verlobt wär ich aber schon gern mal, irgendwie isses dann doch etwas besonderes und keine gaaanz normale beziehung mehr..
die verlobung ersetzt für mich einfach die hochzeit *lol*
 
Somian schrieb:
wenn du HEiratest, und dann Arbeitslos wirst, kriegst du kein ALG

Du bekommst kein ALG, wenn dein Partner ausreichend verdient, ansonsten schon. Und wenn er ausreichend verdient, dann reicht es eben aus.

Und nur deswegen willst du auf all die anderen Rechte verzichten? Du willst darauf verzichten, dass man dir im Krankenhaus Auskunft über den Gesundheitszustand deines Partners gibt, nach einem Unfall? Du willst darauf verzichten, dass du die persönlichen Dinge deines Partners erbst, wenn er stirbt und noch kein Testament aufgesetzt hatte? Und das alles nur, weil du vielleicht kein ALG bekommst? Sorry, aber da habe ich meine Prioritäten anders gesetzt.... und ich denke, das hättest du auch, wenn du einen Menschen lieben würdest.
Abgesehen davon ist eine Hochzeit doch auch eine emotionale Sache oder? Ein Ritual zur Bestätigung der Bindung, eine wunderschöne, romantische Sache. Etwas, was einen noch mehr mit dem Partner zusammenschweißt. Man symbolisiert seine Zusammengehörigkeit zB mit dem gemeinsamen Namen....
 
@somian hattest du schon mal ne feste beziehung(ich glaubee nicht ,oder)
also kannst du gar nicht wissen wie es ist jemanden zu lieben, oder geliebt zu werden, ich finde wir sprechen uns in ein paar jahren nochmal..
 
Ich glaube, man muss 1x einen Menschen richtig geliebt haben um erfahren zu können, wieso so viele Menschen auch heute noch heiraten.

Wenn die Beziehung schon so lange hält, und man auch schon länger zusammen wohnt und merkt,dass man dem Ganzen mit einer Hochzeit den krönenden Abschluss geben könnte, dann sollte man auch heiraten. Ich verstehe nicht, wieso 13-15 Jährige hier sofort sagen:" Nein, ich möchte nicht heiraten!" Wenn das ü20 sagen,dann werden sie Erfahrungen gemacht haben,die zu ihrer Meinung beigetragen haben. Man kann hier nicht auf alle Menschen schließen.. jeder sieht es anders, aber man sollte Erfahrung mit der Liebe haben und nicht nur Teenischwärme.

PS: Ich bin jetzt knapp 2 Jahre mit meinem Freund zusammen.Wir haben schon einige Streits hinter uns, die auch zu Tränen geführt haben. Aber so lange es im Gesunden bleibt, ist alles ok. Mittlerweile sagen viele, wir benehmen uns wie ein "altes Ehepaar". Und manchmal- denke ich das auch, obwohl es "nur" 2 Jahre sind.
 
Also ich weiß noch nicht ob ich heirate... wirklich K.A. :D
 
Somian schrieb:
wenn du HEiratest, und dann Arbeitslos wirst, kriegst du kein ALG

Kriegst du auch nicht, wenn du nicht verheiratet bist und zusammenwohnst. Sobald du in einer sg "Bedarfsgemeinschaft" wohnst (dazu gehören auch wilde Ehen) und ein Mitglied dieser Bedarfsgemeinschaft mehr als die Freigrenze verdient, wird sein Einkommen mit dem ALG II verrechnet und du bekommst u.U. keins mehr.
 
Ich denke nicht, dass ich mal heiraten werde. Man kann doch auch so zusammenleben, wenn man sich liebt, oder?
Wir sprechen gerade auch in Philosophie darüber, dass Männer eher polygam veranlagt sind (nicht ihr Leben lang treu bleiben) und Frauen eher monogam (also auch heiraten wollen, um Sicherheit für eventuelle Kinder zu haben). Das hängt alles von der Evolution ab.
 
simfan90 schrieb:
Ich denke nicht, dass ich mal heiraten werde. Man kann doch auch so zusammenleben, wenn man sich liebt, oder?
Wir sprechen gerade auch in Philosophie darüber, dass Männer eher polygam veranlagt sind (nicht ihr Leben lang treu bleiben) und Frauen eher monogam (also auch heiraten wollen, um Sicherheit für eventuelle Kinder zu haben). Das hängt alles von der Evolution ab.

*hust* Ich kann dich da vom Gegenteil überzeugen .. oftmals sind Frauen viel notgeiler als Männer ..
Aber das ist ein anderes Thema ^^
 
Vivienne schrieb:
*hust* Ich kann dich da vom Gegenteil überzeugen .. oftmals sind Frauen viel notgeiler als Männer ..
Aber das ist ein anderes Thema ^^
Eigene Erfahrung oder wie?=)

Also ich finde heiraten ist dann richtig,wenn man denkt den/die richtige(n) gefunden zu haben und sich sicher ist,dass es lange halten könnte:)
 
ich finde, dass hat dann etwas von abhängigkeit. ich weiß jetzt noch nicht ob ich heiraten will. jetzt, mit fast 15 eher nein. später wird sich zeigen.
ich könnte mir nichts schlimmeres vorstellen als dass mein partner, wenn ich ihn geheiratet habe dann mit besitzansprüchen auf mich usw ankommt, das wäre horror für mich.
außerdem habe ich das gefühl dass nach der hochzeit das ganze zusammenleben viel zu allgemein ist, und wenns dann echt mal hapert hat man das problem mit trennung, scheidung etc
und wenns dann noch kinder gibt, meiner meinung nach gibt es nichts schlimmeres als geteiltes sorgerecht!
 
Eigentlich wollte ich nie heiraten, hab immer vorher kalte Füße gekriegt, habe sogar mal eine Hochzeit 1 Woche vorher abgesagt ( die Braut die sich nicht traut), verlobt war ich 4 mal.

Als ich meinen jetzigen Mann kennenlernte, hatte ich wie Hügö, bereits ein 6- jähriges Kind und eine gescheiterte 7 Jährige Beziehung hinter mir.
Dann ging alles ganz schnell.....irgendwie wußte ich : Der isses und sonst keiner.
Aber trotzdem wollte ich eigentlich nicht heiraten....aber nachdem ich 2 Monate lang jeden morgen und jeden Abend einen Heiratsantrag bekommen hab, war ich sozusagen weichgekloppt. Und dann haben wir halt geheiratet.
Und ich bin gerne verheiratet, ich liebe es, wenn mein Mann mich bei anderen mit" Das ist meine Frau" vorstellt. Ich trage gerne seinen Nachnamen und ich würd ihn jederzeit wieder heiraten. Es gibt für mich nur einen wirklichen Grund zu heiraten und der ist aus Liebe und weil man mit diesem Menschen den Rest seines Lebens verbringen möchte, mit ihn gemeinsam alt werden will.

Alles andere kann ich nicht akzeptieren, weder weil ein Kind unterwegs ist oder weil das alle so machen, aus steuerlichen und versorgungstechnischen Gründen,
oder sonst welchen.

@simfan ich war vor meiner Ehe auch polygam.
Treu ist man meiner Meinung nach nur solange , wie eine Beziehung intakt ist.
Denn wenn man jemanden betrügt, ist die Liebe nicht mehr da.Mir kann keiner erzählen, da er oder sie jemanden betrügt, wenn man seinen Partner liebt und begehrt.
Auch nicht im Suff oder so.
 
Kevi schrieb:
Eigene Erfahrung oder wie?=)

Also ich finde heiraten ist dann richtig,wenn man denkt den/die richtige(n) gefunden zu haben und sich sicher ist,dass es lange halten könnte:)

Wie kommstn jetzt da drauf? Ich bin streng monogam .. =)

Ich sehs genauso wie du, hätt ja jetzt fast nen großen Fehler gemacht :naja:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten