Psyschiche Krankheiten

Hast du eine psychiche Krankheit?

  • Nein

    Stimmen: 76 58,9%
  • Ja, und ich leide schrecklich

    Stimmen: 28 21,7%
  • Ich hatte mal eine bin aber zum Glück drüber weg.

    Stimmen: 9 7,0%
  • Eine? Ich habe/hatte gleich mehrere!

    Stimmen: 16 12,4%

  • Umfrageteilnehmer
    129

Lady Fresh

Member
Registriert
Februar 2005
Alter
36
Ort
In den Wolken
Geschlecht
w

Hallo:hallo:
Ich habe schon so oft den Satz: "Man würde staunen wenn man wüsste, wie viele Menschen psychisch krank sind. Sie geben es nur nicht zu" gehört. Und mich würde mal interresieren ob das wirklich stimmt, deshalb habe ich die Umfrage gestartet. Wie sieht es eigentlich in diesen Forum aus?

Ich freue mich über jeden der an der Umfrage teilnimmt.
Bye
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man richtig Psychisch Krank ist dann kann man doch garnichts mehr gescheides posten oder nicht mehr klar denken.. Also wenn dann vielleicht Seelische (Psychische) Probleme.
 
Also wenn es einen seelisch wirklich bodenlos b********n geht dann trifft das sicher zu was du beschreibst. Ich denke aber an harmlosere Sachen unter denen viele Menschen leiden, die sie aber nicht am laufendem Band so fertig machen, dass sie hier gar nichts mehr gescheites reinposten können. Außerdem müssen sich die Symptome ja auch nicht unbedingt beim posten zeigen. Leute mit Angstörungen und Panikattaken z.B., die noch nicht mal alleine vor die Tür gehen können ohne schreckliche Angst oder sogar Panickatacken zu bekommen. Diese Leute müssten sich zu Hause alleine vor dem Computer doch ganz normal fühlen, oder?
 
naja, ich kenn (persönlich) eig. nur welche die uuuur stolz sind auf all ihre aufenthalte in psychiatrien, das sie regelmässig zum psychologen müssen usw., ich kenn nur solche die das jeeedem erzähln müssn und ur damit angeben müssen.

mir wurde zwar auch schon n paar mal empfohlen zu nem psychologen zu gehn, aber ich hab da etwas zu viel panik davor.. ausserdem halte ich selbst es ned für notwendig.
n bisschen angeknackste psyche haben wir doch eh alle ~.~
ich hätt auch angst das dadurch alles nur noch schlimmer werdn würd >.<
 
wie wärs mit der auswahlmöglichkeit-NEIN!!
???
 
Was zählst du zum Beispiel für psychische Krankheiten!?Fängt das deiner Meinung nach bei Panikgefühlen an oder erst bei Suizid?
 
Ich sag nur "Sind wir nicht alle ein bischen BLUNA"?
Was ist schon normal?
Unter Psychische Krankheiten fallen Phobien (Ängste aller Form) genauso wie z.B. traumatische Ereignisse usw.
Ich glaube es gibt KEINEN der nicht vor irgendetwas Angst hat.

Getippt habe ich für "Ich hatte oder habe mehrere" was aber mehr in meine traumatische Kindheit hineingehört.
 
ich find es schrecklich wie manche menschen mit sowas umgehen!
also wenn man erfaehrt, dass jemand psyschich krank ist!

als ich noch in der schule war, hatten wir einen lehrer, der sich eines nachts vor nen zug geschmissen hat! erst danach erfuhren wir, dass er depressiv war (er hatte irgendwie zuviele oder zuwenig tabletten genommen und hatte dadurch nen ganz schlimmen rueckfall) und alle um mich herum haben dann sachen gesagt wie "ich wusste ja garnicht das der so krank war!" "der haette uns nicht unterrichten duerfen!" der abschuss war: "der haette uns mit seiner krankheit anstecken koennen!" urg hat mich das alles aufgeregt!!

ein paar jahre spaeter war ich bei nem arzt, weil ich staendig kopfschmerzen hatte!
der arzt meinte dann, dass es wohl vom stress bei der arbeit komm und ich soll jeden tag ne viertel tablette anti-depressiva nehmen! dadurch wird man lockerer und nimmt nicht mehr alles so eng!
schon in der apotheke wurd ich angeschaut als haette ich nach sprengstoff gefragt oder so ... aber nach ner zeit besserte sich meine stimmung und alle um mich herum haben das auch gemerkt! bis eines tages jemand die schachtel gesehen hat, ohne das ich es gemerkt hab!
ploetzlich haben mich alle gemieden! voll seltsam!
aber das hat sich dann auch wieder erledigt

als ich dann aber die pillen abgesetzt hatte wurd ich fuer ein paar wochen depressiv, ist klar, die tabletten richten schon einiges an mit deinem koerper!
ich hab staendig das heulen angefangen ohne zu wissen warum! und wenn ich mir vorstell, dass es menschen gibt, die so jahrelang leben muessen! und warscheinlich noch viel schlimmer moecht ich denen allen am liebsten eine lange umarmung geben! :(
 
Hallo, darf ich dazu mal was sagen. Ich arbeite in einer Psychiatrie, wir haben alles von Schizophrenie über Despressionen bis hin zu aggressiven Störungen des Sozialverhaltens.
Das sind keine schlechteren Menschen als iwr da drin. Ganz im Gegenteil. Manchmal muss man sich schon fragen, was so schlimm daran ist, wenn uns jemand sagt, das ihn unsere Fressen aufregt. Gut, man kann das auch anders sagen aber so wollten wir es alle schonmal sagen oder???
Das Mass ist hierbei nunmal sehr wichtig...

So, meine Stehlungnahme dazu, als INTERNER!!!

mfg

Bayern - TOM
 
Julchen13 schrieb:
Was zählst du zum Beispiel für psychische Krankheiten!?Fängt das deiner Meinung nach bei Panikgefühlen an oder erst bei Suizid?

Für mich gehören Panickgefühle die keinen klar erscheinenden Grund haben auf jeden Fall noch dazu. Ich bin keine Psychologin und weis auch nicht so genau was alles zu den psychischen Krankheiten gehört und was nicht. Ich kenne nur einige Sachen von denen ich weiß, dass sie dazu gehören.
 
Mh, ich hab eine psychische Erkrankung, aber nix mit Phobie. Allerdings klingt der Zusatz bei „Ja“ etwas übertrieben.
 
@ Lady Fresh:Welche wären das zum Beispiel?Also bei mir fängt eigentlich keine psychische Krankheit irgendwo an und hört auch nirgendswo auf.Genauso wie behinderte Menschen, ganz normale Menschen sind.Da gibt es kein "Wenn" und "Aber".Also für mich ist jedes Wesen ein Mensch.Und ob man jetzt Panikgefühle oder sonst irgendetwas hat:Ist das nicht einfach menschlich?Ängste sind ja das mindeste.Jeder hat Angst bzw. Panik vor irgendetwas.Wenn dies ausatet oder gar was schlimmeres ist,dann ist das meiner Meinung nach schon psychisch bedingt.Also:Wenn jemand um sich schlägt,etwa weil er wirklich "veranlagt" ist so ein Verhalten an den Tag zu legen,dann ist das wahrsheinlich seelisch bedingt,und irgendwo wird da dieser jemand was erlebt haben.Aber bloß Panikattacken oder verbal um sich zu schrein ist ja wohl kaum der Rede wert.Da gibt es nur 3 Wörter, die das beschreiben:
WIR SIND MENSCHEN!
@Stolloss:Was plagt dich denn? :(
 
Julchen13 schrieb:
@Stolloss:Was plagt dich denn? :(
Das kann und möchte ich nicht so genau erzählen, aber ich versuche es trotzdem mal zu Umschreiben.
Ich habe einfach das Bedürfniss, rundum versorgt zu werden, nichts tun zu müssen, so als wenn man als Kind recht krank ist, und man Umsorgt wird weil man sich ausruhen muss. Um das zu erreichen tat ich Dinge, die ich heute als große Fehler ansehe, und es macht mich tieftraurig zu sehen, was ich mir mit diesen vielen nutzlosen Anstregungen eigentlich eingebrockt habe. Deshalb verdränge ich auch lieber, als mich damit zu beschäftigen, obwohl ich weiß, dass das der einzige Weg ist, damit fertig zu werden. Und damit ich das kann bin ich in psychlogischer Behandlung.
 
Hm kommt immer drauf an, wo eine pychische Krankheit anfängt.
Einige halten sich vllt. für psychisch krank und wollen sich in Wirklichkeit nur wichtig machen oder übertreiben total.
Angst hat sicher jeder vor irgendetwas aber wo es dann eine Krankheit wird weiß ich gar nicht genau.

Ich selbst bin wohl nicht krank. Im Bekanntenkreis gibt es Depressionen, Schizophrenie, Waschzwang, diese Angst vor Krankheiten oder die Angst irgendwie vergiftet zu werden... Da bin ich echt froh drüber, so was nicht zu haben.
 
@ Stolloss:Hey,tut mir Leid wenn das doof von mir rüber kam,ich wollte kein bisschen neugierig sein.Mh,schon ******* ... ich weiß jetzt nicht was ich sagen/machen soll ... naja, auf jeden Fall glaub ich an dich.Das schaffst du *daumendrück*
@gänseblümchen: Da stimme ich dir zu.Und vorallem wollen sich Leute damit in den Vordergrund rücken.Ich ordne das ja jetzt nicht ein,aber zurückhaltende Personen bzw. schüchternere Leute leiden glaub ich häufiger an seelischen "Schäden",ich nenn es mal so.
@all:Gehören Suizidversuche und ...ritzen eurer Meinung nach auch zu psychischen Krankheiten?Was sagt ihr dazu?
 
Irgendwie fehlt dort oben was in der Art wie "Ja schon - aber nichts schlimmes/besonderes".
Dieses "Ja und ich leide sehr" lässt schließen, dass man irgendwas schreckliches hat, dann überleitung zu "bin drüber weg" und "habe mehrere".
Da fehlt der Mittelpunkt oÖ > z.B. hat eine sehr, sehr gute Freundin von mir Angst vor großen Menschenmassen, obwohl man es ihr kaum anmerkt - sie ist süß, aufgeschlossen und fröhlich, witzig -
besonders leiden muss sie unter ihren Ängsten nicht, außer es ist wirklich gerappelt voll auf der Straße, und dann bin ich ja bei ihr. <

Letztendlich hat jeder von uns irgendwas, kein Mensch ist sein ganzes Leben lang völlig unbeschwert.

grüße +.+
 
Julchen13 schrieb:
@gänseblümchen: Da stimme ich dir zu.Und vorallem wollen sich Leute damit in den Vordergrund rücken.Ich ordne das ja jetzt nicht ein,aber zurückhaltende Personen bzw. schüchternere Leute leiden glaub ich häufiger an seelischen "Schäden",ich nenn es mal so.

Sagen wir vielleicht nicht gleich psychische "Schäden" aber psychische Probleme haben meiner Erfahrung nach bei weitem mehr die Personen, die oft gemeinhin als extrovertiert und gesellig angesehen werden. So kommt es z.B. bei größeren Selbstzweifeln zum genau umgekehrten Verhalten, dass dies dann in übertrieben selbstbewusstes oder machohaftes Verhalten nach aussehen hin gezeigt wird, allein bei dem Problem könnte ich ohne zu zögern fünf Leute aufzählen.
Wenn man die Personen einmal genau beobachtet, die eben ziemlich selbstbewusst erscheinen und oft (ob gerne oder nicht sei ein mal dahingestellt) im Mittelpunkt stehen, erkennt oft nach einem Moment, in dem sie im Mittelpunkt standen, dass sie sich danach richtig in der Aufmerksamkeit richtig baden, kurz in sich zurück ziehen und wieder Kraft sammeln, wie ein erleichtertes aufatmen, dass ihr "auftritt" geglückt ist und sie sich wieder auf den nächsten Moment vorbereiten können.
"Normal" selbstbewusste Menschen mit einer weithin gesunden Psyche werden dieses Verhalten garantiert nicht zeigen...und das sind nur ein paar Beispiele die mir jetzt so aus dem Alltag inzwischen gut genug bekannt geworden sind...
 
Bayern - TOM schrieb:
Hallo, darf ich dazu mal was sagen. Ich arbeite in einer Psychiatrie, wir haben alles von Schizophrenie über Despressionen bis hin zu aggressiven Störungen des Sozialverhaltens.
Das sind keine schlechteren Menschen als iwr da drin. Ganz im Gegenteil. Manchmal muss man sich schon fragen, was so schlimm daran ist, wenn uns jemand sagt, das ihn unsere Fressen aufregt. Gut, man kann das auch anders sagen aber so wollten wir es alle schonmal sagen oder???
Das Mass ist hierbei nunmal sehr wichtig...

So, meine Stehlungnahme dazu, als INTERNER!!!

mfg

Bayern - TOM

Deine Aussage erinnert mich an ein Erlebnis von einer Freundin von mir. Sie hat eine Freundin, die zurzeit in der Psychiatrie ist und einmal hat sie sie auch besucht. Eigentlich hatte sie alles total kahl und kalt (so wie man sich das halt vorstellt) erwartet, aber sie meinte, das es echt toll dort war. Die Zimmer waren richtig normal eingerichtet, schön gestrichen mit Teppichboden und Holzbetten, richtig wohnlich und so. Außerdem sollen die Jugendlichen da auch richtig nett zueinander gewesen sein ... halt nicht so wie in der Schule wo man ständig übereinander lästert sondern richtig Gemeinschaft.
Irgendwann ist ihre Freundin wegen den Abschlussprüfungen mit einer Praktikantin aus der Psychatrie in die Schule gekommen. Als ihnen dann plötzlich ein Lehrer (ernsthaft!) aufm Treppengeländer rutschend entgegenkommen ist, hat die Praktikantin schon mal ziemlich blöd geguckt und erst recht, als ein anderer (ziemlich alter) Lehrer dann im Unterricht unaufhörlich mit ihr flirten wollte ... was ist da bitteschön noch normal dran:lol:
 
Mh,naja.Ich glaube,dass eher introvertierte Personen,doch nicht gerade leicht mit meinetwegen Verbalenattacken umgehen können, als selbstbewusste Menschen, die allseits beliebt sind.Ich zum Beispiel bin seeehr schüchtern,und für mich geht die Welt unter, wenn jemand irgendwas negatives zu mir sagt.Sei es bloß eine Kritik,ich zieh mich sofort zurück.Also mittlerweile kapsel ich mich völlig ab.Naja,das atet dann aus in Selbstbekämpfung.Aber egal!Auf jeden Fall denke ich das zurückhaltende Menschen,doch eher Probleme mit der Öffentlichkeit haben,als selbstbewusste Typen.Naja,da mögen sich die Ansichten scheiden...Ach,und ich wollte eigentlich seelische Schäden schreiben.Niemand hat einen Schaden,bloß weil er Angst/Panik vor Wasser oder sonst irgendwas hat.Wir sind Menschen,wie ich schon erwähnt habe
 
So what??

Klar, aber auch sehr selbstbewusste Menschen, haben Probleme, manchmal dienst das Selbstbewusstsein zum überdecken...

Noch was, weil du (BlueSue) schreibst, dass deine Freundinn überrascht war, vom Ampiente: Wie soll sich die Selle und der Mensch in lehren weißen Räumen gut fühlen?? Heimeligkeit ist Pflicht, immerhin soll eine Atmosphäre entstehen in der Heilung geschehen kann.
Ich bin ja auch kein Pfleger wie im Krankenhaus, ich hab keinen weißen Mantel an - ganz normal und zu mir muss auch keiner Herr oder Pfleger sagen, ich bin einfach Timo (mein Realname...). Die Kinder müssen mir ja auch vertrauen (bin in Kinder- und Jugendpsychiatrie) damit ich im Alltag die Therapie unterstützen kann.

Ach, ich könnt stundenlag hierüber erzählen, ich liebe meinen Job, aber ich mach jetzt trotzdem Schluss. Muss noch weiter - so let life and keep the smile! (<- Da kommt der Sozi durch...)

mfg

Bayern - TOM
 
PsychoDoLL schrieb:
Irgendwie fehlt dort oben was in der Art wie "Ja schon - aber nichts schlimmes/besonderes".
Dieses "Ja und ich leide sehr" lässt schließen, dass man irgendwas schreckliches hat, dann überleitung zu "bin drüber weg" und "habe mehrere".
Da fehlt der Mittelpunkt oÖ > z.B. hat eine sehr, sehr gute Freundin von mir Angst vor großen Menschenmassen, obwohl man es ihr kaum anmerkt - sie ist süß, aufgeschlossen und fröhlich, witzig -
besonders leiden muss sie unter ihren Ängsten nicht, außer es ist wirklich gerappelt voll auf der Straße, und dann bin ich ja bei ihr. <

Letztendlich hat jeder von uns irgendwas, kein Mensch ist sein ganzes Leben lang völlig unbeschwert.

grüße +.+
Ja, da hast du sicher recht, aber jetzt kann ich es nicht mehr ändern...
 
Ich war/bin depressiv, allerdings häng ich das net so an die große Glocke...
 
es gibt momente die reißen einen vollkommen da raus und wenn das dann anhält ist das natürlich toll.
 
Mhh...ich leide unter leichtem verfolgunswahn
 
gänseblümchen schrieb:
Wie hast du das wieder hinbekommen (weil du schreibst "war")?

Naja, war recht heavy, hab auch einige Selbstmordversuche hinter mir...
An sich hab ich es vor allem wegen meiner Eltern geschafft, die haben mir immer wieder 100% Vertrauen entgegengebracht.
Ich kan dir auch gern mehr erzählen, aber dann per PM oder email weil ich nicht möchte, dass es so öffentlich wird. Nur wenn ich damit Leuten weiterhelfen kann, erzähl ich da mehr zu.
Ganz los bin ich das Problem auch noch nicht, allerdings kann ich soweit normal leben und Spass haben.
 
Ich musste feststellen, dass bei meiner Erkrankung (möcht nicht zuviel sagen drum geb ich nur ein Stichwort:Tiefenpsycholgisch fundierte Psychotherapie) weniger die Symptome das schlimme und quälende waren, sondern wie Freunde und Bekannte reagiert haben und wie sie einen bahandelt haben, nachdem ich ihnen erzählt habe, dass ich einen Psychologen zweimal wöchendlich besuche. Nach Abschluss der Behandlung habe ich dann festgetellt, dass sich das auf alle psychichen Krankheiten bezieht. Es herrscht wirklich ein großes Mass an Vorurteilen im Bezug auf solche Erkrankungen, was sehr bedauerlich ist.
Dazu ein schönes Zitat: "Es ist verrückt wie normal man mit geistig Kranken reden kann."

@irdmofusa
Versteh ich dich richtig? Hast du dir von deinem Hausarzt Antidepressiva verschreiben lassen?
Mein Psychologe hat mir mal erzählt, dass Hausärzte häufig überschnell Psychopharmaka verschreiben und deshalb oft einfach die falschen, was zur Verschlechterung von der Krankheit führen kann.
Also eine Entfehlung an alle: Sprecht euren Hausarzt direkt darauf an, wenn er euch Psychopharmaka verschreibt und nehmt sie nicht unwissend ein.
 
Ich leide seit Monaten unter Depression. An manchen Tage ist es besser - an manchen Tagen ist es schlimmer.Angefangen hat alles nachdem ich Arbeitslos wurde - da bin ich in ein tiefes loch gefallen - und komme seither nicht mehr raus.Ich mache mir ständig Selbstvorwürfe von wegen ich bekomme mein Leben nicht in den griff und es hat alles keinen Sinn weil ich ja doch nur auf der Stelle trete..........Ich habe das gefühl das alle menschen ( freunde , familie usw.) nur schlechtes von mir denken und mit dem Finger auf mich zeigen......Machmal denke ich sogar das ich Schizofren ? bin - weil ich meine Depression nach Außen hin nicht zeige - Quasi geht es mir nur so richtig schlecht wenn ich allein bin ( also fast den ganzen tag) Ich kapsele mich aber immer mehr ab - gehe nicht mehr weg , meide die öffentlichkeit.Aus Angst das die leute über mich reden oder mich schlecht behandeln.
Es gibt Tage an denen ich in Selbsmitleid versinke und den ganzen tag damit verbringe zu heulen . Ich habe mir schon überlegt zum Arzt zu gehen aber auch davor hab ich Angst - dann müsst ich nämlich zugeben das ich ein problem habe - ausserdem weiss ich nicht ob ich dann in Die Psychatrie komme oder sonst irgendwas.......Ach ich weiss auch nicht - es tat auf jeden fall mal gut das ganze aufzuschreiben......
 
@mysitcstar:Ich glaube,dass Simba jetzt nicht solchen optimismus verträgt,ich denk,dass sie sich sehr schlecht fühlt,und solche Sprüche hasse ich abgrundtief.Überhaupt fehlt mir der Hang zum positiven.Also ich bin ein totaler Pesimist.Wer mit mir zusammen ist,der weiß,dass ich alles runtermache...
 
Ich hab auch depressionen. Aber immer nur manchmal, also Manisch depressiv. Ich bin auch bei einem Arzt. Aber ich kann sagen es ist nicht einfach mal so zum Arzt zu gehn und alles zu sgaen, wie man sich fühlt und so.
 
Ich weiß nicht. MAnchmal geht es mir so richtig gut und danach fang ich an zu heuln, alle anzuschrein und will in ruhe gelassen werden und will sterben.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten