Tipps, Tricks und Tutorials zum Thema "Neue Objekte/Meshes"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also wenn du Im-/Exporter hast, die deine UV Map nicht zerstören, müsstest du für die Diagonale Version die Gardine nicht neu mappen. Auch nicht, wenn du das Objekt skalierst, verschiebst oder rotierst. Erst dann wird es wieder nötig, wenn etwas zum Mesh hinzugefügt wurde.
Die Map wird ja immer gleich mit der Obj gespeichert, also müsstest du darauf nicht gucken. :)

Schöne Grüsse

Teko
 
teko schrieb:
Also wenn du Im-/Exporter hast, die deine UV Map nicht zerstören, müsstest du für die Diagonale Version die Gardine nicht neu mappen. Auch nicht, wenn du das Objekt skalierst, verschiebst oder rotierst. Erst dann wird es wieder nötig, wenn etwas zum Mesh hinzugefügt wurde.
Die Map wird ja immer gleich mit der Obj gespeichert, also müsstest du darauf nicht gucken. :)

Schöne Grüsse

Teko

Ob mein Im/Exporter meine UV Map zerstört weiß ich nicht, glaub nicht. :rolleyes: Bisher hab ich nur mit Milkshape gearbeitet. Zugefügt wird ja nichts, bleibt ja genau so wie beim Geraden. Ich sichere mal meine jetzige diagonale Version und probier es einfach mal aus.
Danke Teko. :)
 
Bitte, keine Ursache. Ich helfe gerne. :)

Milkshape sollte bei dieser Sache keine Probleme machen. Hoffe, dass es klappt! :)
 
:D Hat geklappt und das noch rechtzeitig vorm Update. Danke nochmal Teko. :)
 
:D Ist schon drin das Update, noch lange, lange nicht so perfekt wie du, aber ich hab zumindest mein Bestes versucht fürs Erste. :p ...bin ja noch voll in der Lernphase...hoffe das wird alles noch besser.%)
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe Probleme mit meiner Badewanne:(
Der Wannenmesh ist nicht das Problem, sondern das Wasser! Der Platz für einen Sim ist in meiner Wanne etwas größer... also ist der Wasserspiegel zu schmall und nicht lang genug! Also hab ich diesen GMDC-Eintrag als OBJ und 5GD extrahiert. Das OBJ habe ich in Breite und Länge angepaßt.
Wie bekomme ich es aber nun hin, dass der Wasserspiegel wieder steigt?!? Ich habe bereits versucht ein Simpe-File zu machen! Aber, wenn ich im Meshtool auf Soapywater1 des 5GD-Files klicke stürzt das Meshtool ab:( So kann ich die Animation (steigendes Wasser) nicht übernehmen... Hilfe!! Bitte!!

Vielleicht eine andere Wanne klonen?!? Ich hatte die Wanne mit dem braunen Rand genommen! Aber auch meine Versuche mit der Blubber-Wanne brachten keinen Erfolg:heul:

Liebe Grüße, Chrissie
 
Huhu Chris!

Hast du die Möglichkeit mit Milkshape zu arbeiten? Wenn ja, exportiere mit ASCII und bearbeite die Wasserfläche in Milkshape. So kann man fast alles animierte (sogar die Counter) modifizieren. :)

LG

Ced
 
teko schrieb:
Huhu Chris!

Hast du die Möglichkeit mit Milkshape zu arbeiten? Wenn ja, exportiere mit ASCII und bearbeite die Wasserfläche in Milkshape. So kann man fast alles animierte (sogar die Counter) modifizieren. :)

LG

Ced


Hi Ced,

Milkshape:naja: Das habe ich zwar... aber ich kenn mich fast gar nicht aus!!

Also ich muss wohl erst die Polygonobjekte selektieren... Oder? Und da dann... denke ich... X- und Z-Achse skalieren...

Ist es eigentlich möglich ein anderes Objekt hinzuzufügen, damit ich die Größe besser anpassen kann?!?

Liebe Grüße, Chris
 
Hi Chris,

Ich bin mir nicht mal sicher, ob man da entlang der XY Achse skalieren kann. Ich denke da sind wir etwas von Cinema verwöhnt. :cool:

Ich hab es bis jetzt immer so gemacht, dass ich den Mesh zusätzlich in Cinema hatte und geguckt, wie viele Centimeter noch nötig sind zum Verschieben. So habe ichs bei den Küchencounter gemacht. =)

LG

Ced
 
Chrissie schrieb:
Hi Ced,

Milkshape:naja: Das habe ich zwar... aber ich kenn mich fast gar nicht aus!!

Also ich muss wohl erst die Polygonobjekte selektieren... Oder? Und da dann... denke ich... X- und Z-Achse skalieren...

Ist es eigentlich möglich ein anderes Objekt hinzuzufügen, damit ich die Größe besser anpassen kann?!?

Liebe Grüße, Chris


Hi Chrissie,

jo, Du kannst ein anderes Objekt in Milkshape dazu laden ! Dazu einfach oben auf "File" und dort dann "Import" auswählen. Hier kannst Du Dir dann das Dateiformat aussuchen, in dem das Objekt das dazugeladen werden soll ist ... z.B. Wavefont OBJ oder Autodesk 3DS ...

LG
Funny :hallo:
 
Das hätte sogar ich mal beantworten können Funny :lol:.

Ich hab mal eine andere Frage, gehört vielleicht nicht unbedingt hier in den Thread, hab aber nicht gefunden wo ich fragen kann. :rolleyes:
Habe mein Esszimmer zu einer Collection zugefügt mit einem passendem Icon von unserer Seite. Was und wo find ich nun meine Collection, was muss ich jetzt einpacken damit ich es auf unsere Seite geben kann zum Downloaden? Weiß das hier jemand bitte? :hallo:
 
Hi Suza!

Also wenn du eine Collection erstellt, guckst du am besten im Collectionsordner in Eigene Dateien\EA Games\Die Sims 2\Collections welche neue Package erzeugt wurde. Die kannst du dann umbenennen (Wir bei Reflexsims haben uns jetzt für COLLECTION_(...).package entschieden) wie du willst. Das Bild brauchst du nicht dazugeben, denn es ist schon in der Package abgespeichert. :)

Schöne Grüsse

Teko
 
:eek: Ich glaub du bist allwissend, dich kann man fragen was man will :lol: , hast immer eine Antwort parat - Gott sei Dank. :D Dann muss ich sie erst nochmal löschen, weil ich jetzt nicht weiß, welche neue ist %) . Danke Teko.:hallo:
 
*Suza* schrieb:
:eek: Ich glaub du bist allwissend, dich kann man fragen was man will :lol: , hast immer eine Antwort parat - Gott sei Dank. :D Dann muss ich sie erst nochmal löschen, weil ich jetzt nicht weiß, welche neue ist %) . Danke Teko.:hallo:

Hi Suza,
wieso den Löschen?!? Sortier die Dateien in dem Ordner doch einfach nach Datum... Ich denke, die neueste Datei wird Deine Collection sein;)

Liebe Grüße, Chrissie
 
Chrissie schrieb:
Hi Suza,
wieso den Löschen?!? Sortier die Dateien in dem Ordner doch einfach nach Datum... Ich denke, die neueste Datei wird Deine Collection sein;)

Liebe Grüße, Chrissie

Hm...nur komischerweise hab ich 2 neue mit dem selbem Datum, obwohl das nur ein Testspiel ist und ich da 100 % nur eine Collection gemacht hab :confused: Eine hat 11,7kb, die andere nur 4,75kb und vom Zeitunterschied ist nur eine Minute. :ohoh:



Edit: Ich habs jetzt schon gefunden, ist das kleinere von beiden =) habs einfach in ein anderes Spiel von mir geladen und getestet. Danke :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zum Meshen

Ich versuche gerade, das Meshen zu lernen. Dabei halte ich mich an das Tut von Rado. Mein Problem ist nun, an einem Punkt komme ich nicht weiter. Ich gehe folgendermaßen vor: ich exportiere den Mesh, importiere ihn dann wieder. Dann soll man die Datei mit Simpe öffnen, auch kein Problem. Dann den Namen raussuchen, klappt auch. So, dann geht es aber los: ich öffne die Datei Sims06. package, suche meinen Mesh mit dem Name Map, kopiere die Instance in den Instance Filter, gehe dann auf Resoource Node, klicke auf Extract, speicher die Datei in dem dafür angelegten Ordner. Das soll man ja dann auch mit sims05, 04 und 03 machen. Aber da liegt das Problem. Wenn ich diese Dateien öffne, habe ich keinerlei Daten, die von Simpe angezeigt werden! Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?:heul:
 
So, das Problem habe ich gelöst. Allerdings ist mir aufgefallen, dass es bei bestimmten Meshes Probleme gibt. Sprich, ich kann den Namen nicht raussuchen, weil er nicht erscheint. Gibt es Meshes, die man nicht mit Simpe bearbeiten kann oder habe ich einen Fehler gemacht?
 
Absoluter Anfänger sucht Hilfe

Hi -
Um's kurz zu machen - seit die ersten Downloadobjekte für Sims2 auf meiner Festplatte gelandet sind, träum ich davon, sowas auch selber zu können -
aber bis jetzt hab ich nur Tutorials gefunden, in denen manche Schritte erklärt werden, aber für jemanden, der "ganz neu" einsteigt bzw. Objekterstellen von grund auf lernen will war da eigentlich nichts dabei.
Ich poste jetzt mal hier rein, braucht's ja net unbedingt nen extra Thread für...

Mittlerweile hab ich zumindest ne anhnung was meshes und texturen sind... :idee:

Deshalb meine Frage an die Könner ;) :

- Wie habt ihr angefangen?
- Welche Tutorials habt ihr euch besonders geholfen?

Hab mich auch an der Liste zu beginn des Threads orientiert und folgende Programme gedownloaded:
SimPE - zModeler - Blender - (photoshop 6.0 vorhanden)

Wichtig: Besonders das Erstellen und importieren von eigenen Autos für Sims 2 NL liegt mir am herzen - wär also schön wenn jemand, der über das thema was weiß, bescheid gibt!

Dankbar für jede Info,
LG peanut :hallo:
 
Hallo Ihr!
Ich möchte mich auch gerne mal im Möbelbauen versuchen und habe aber keine Ahnung wie das geht und was ich dafür brauche! Programme etc. Außerdem kenne ich mich mit den vielen fachbegriffen die Ihr hier verwendet nicht aus! Kann mir jemand das alles erklären?
Ich spiele auch noch nicht solange Sims!!
 
@peanut: Mit Autos wählst du dir aber den wohl schwersten Einstieg, der überhaupt möglich ist. Da wirst du dir Frust, Frust und nochmal Frust holen.

Zum Einstieg: Üb anhand von Tutorials für dein 3D-Programm die Erstellung von Meshes, dann geh über zu dem versimsen. Bei MTS2 gibt es ein hervorragendes Schritt-für-Schritt-Tutorial von JWoods, allerdings weiß ich den Link momentan nicht.

@Verena: Im 1. Posting dieses Threads findest du Hinweise, welche Programme etc. du brauchst.

Solander
 
:hallo: Hallo an die erfahrenen Objektersteller unter euch. Wie kann man "echtes" Glas für einen neuen Mesh umfärben bzw. welches eignet sich fürs Klonen da am besten? Kann mir das bitte jemand erklären? :rolleyes:
 
Hallo Suza!

Es geht sehr schnell, Glas zu erstellen. Aber auch mehrere Methoden. Letzthin hab ich gerade wieder eine dritte Methode gefunden. ;):lol:

I. Glas erstellen mit einer Textur

Das ist zum Beispiel nötig, wenn man auf dem Glas etwas aufgedruckt hat, oder es verschieden durchsichtig sein soll.
Dazu importierst du eine transparente Textur (mit Alpha oder Build DXT) und setzt in der dazugehörigen Material Definition diese Zeile auf ''blend''.

stdMatAlphaBlendMode: blend


II. Glas erstellen mit "stdMatAlphaBlendMode"

Dazu brauchst du keine Textur, kannst also die entsprechenden Zeilen löschen und wählst beim Reiter ''Categorized Properties'' unter stdMatDiffCoef eine Glasfarbe aus (Dieses Glas wird kräftiger dargestellt als mit einfarbiger Textur). Dann stellst du bei stdMatAlphaBlendMode: blend ein und bei stdMatAlphaMultiplier eine Zahl von 0.000000-1.000000 einsetzen. Diese bestimmt die Transparenz des Glases.

Beispiel:
stdMatAlphaBlendMode: blend
stdMatAlphaMultiplier: 0.400000
stdMatDiffCoef: 0.8,0.8,0.8

Das würde ein milchiges Glas geben.

III. Glas erstellen mit "stdMatUntexturedDiffAlpha"
Hier brauchen wir auf jedenfall keine Textur! Wieder wählst du eine Farbe aus mit der Zeile stdMatDiffCoef und stellst bei stdMatUntexturedDiffAlpha eine Zahl von 0.000000-1.000000 ein (genau gleiches Prinzip der Transparenz wie bei stdMatAlphaMultiplier).

Beispiel:
stdMatDiffCoef: 0.8,0.8,0.8
stdMatUntexturedDiffAlpha: 0.400000

Das würde so etwa das gleiche milchige Glas geben wie oben.



Schöne Grüsse

Teko :hallo:
 
=) Hab mir fast schon gedacht, dass du wieder mein Retter bist :lol: . Kann ich dann diesem Glas auch die Farbe verpassen die ich will? Ich hatte ja bei meinem Sideboard das Glas vom Aquarium hergenommen, konnte es aber dann ja nicht mehr färben, weder für das Original noch für das Recolor. Oder gibt es da auch einen Trick? :confused: Also ich meine eigentlich auch, wenn ich z.B. einen Schrank oder Bücherregal mache, das könnte ich ja auch aus einem 2-teiligem Object machen wie das Sideboard, aber da ging das trotzdem nicht mit dem Glas einfärben wie ich will, bzw. ich wußte nicht wie.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Suza!

Also das mit dem Glas einfärben machst du eben unter Categorized Properties bei der Zeile stdMatDiffCoef.
Hier mal ein Bild zur besseren Erläuterung:


(Zum Vergrössern klicken)


Schöne Grüsse

Teko
 
@Teko
Erstmal danke Teko für das Bild. Da gibts ja noch versteckte Seiten in Simpe die ich noch nie zu Gesicht bekam :lol: . Werde das mal abchecken.;)

@Chrissie
....du darfst dich immer gerne einmischen, je mehr desto besser :lol: und wenn du mir das Regal schicken willst, da hab ich gar nichts dagegen. =) Dann kann man immer gut vergleichen was noch geändert werden muss, falls man mal nicht weiterkommt.;) Danke dafür.
 
*Suza* schrieb:

@Chrissie
....du darfst dich immer gerne einmischen, je mehr desto besser :lol: und wenn du mir das Regal schicken willst, da hab ich gar nichts dagegen. =) Dann kann man immer gut vergleichen was noch geändert werden muss, falls man mal nicht weiterkommt.;) Danke dafür.


Hi Suza,

gern geschehen:) Die Regale sind auf dem Weg zu Dir:hallo:
Du kannst Sie Dir im meinem Bastelthread auch schon mal ansehen. Es sind die Regale aus dem Badset:)

Liebe Grüße, Chrissie
 
Hallo ihr Lieben,

nun habe ich eine Frage:)

Ich möchte den Wasserstrahl einer Wanne und eines Waschbeckens an den Wasserhahn anpassen. Dazu muss das Wasser in Richtung Wand/Wasserhahn verschoben werden. Dazu würde ich gern wissen wie die 3D-Achsen im Spiel belegt sind?!? Vielleicht genauso wie in Cinema?!?

Liebe Grüße, Chrissie
 
hihi, das habe ich mich auch schon x-mal gefragt und jedesmal, wenn ich es rausgefunden habe, wieder vergessen. Vorschlag:

Nimm dein waschbecken und setz jeweils einen der Werte auf 1. Nach 2 Versuchen hast du dann alle Richtungen raus, da du ja schauen kannst, in welche Richtung das Wasser verschoben wird.

So wie in Cinema ist es meine ich nicht, weil man ja auch die Achsen für den Export korrigieren muss.

Gruß
Soli

Edit: Habs: http://www5.modthesims2.com/showthread.php?t=84487 Dort findest du eine ausführliche Analyse von Numenor (wem sonst :lol: ) zu dem Thema inkl. einer Grafik, welche Achse was ist. 1. Posting.
 
Das hört sich alles sehr kompliziert an! Mein Problem klingt dagegen richtig kindisch. Wie kann ich ein Sofa oder einen Schrank schräg hinstellen?
Im Heft "Gamestar" sind Häuser mit schräg stehendenden Möbel. Das möchte ich auch machen aber wie? Kann mir jemand helfen?
LG Molly
 
Molly Snow schrieb:
Das hört sich alles sehr kompliziert an! Mein Problem klingt dagegen richtig kindisch. Wie kann ich ein Sofa oder einen Schrank schräg hinstellen?
Im Heft "Gamestar" sind Häuser mit schräg stehendenden Möbel. Das möchte ich auch machen aber wie? Kann mir jemand helfen?
LG Molly


Gehört hier eigentlich nicht rein aber der cheat lautet "boolprop allow45DegreeAngleOfRotation true" (ohne Gansefüßchen). Ausgeschaltet wird mit "false".
 
ich find das tut was du da gemacht hast super!
ich habe nur ein problem: wenn ich in SimPE die Datei ersetzt und den Filename geändert habe, kann ich den nächsten schritt (auf "item 3" klicken und den Original namen angeben) nicht ausführen, da bei mir kein karteireiter mit dem namen "Item 3" exestiert(siehe Bild-link). Wie komme ich ab da weiter?

http://www.gwebspace.de/8-boyz/simpe.JPG

plz answer
 
Ich möchte noch was zu Achsen in Cinema 4D und im Spiel sagen. Also ich will meinen, dass die Z Achse die Richtung gedreht hat. Also -Z ist jetzt +Z. Hat jedenfalls bei Effekten, Animationen usw. schon funktioniert. :)

Schöne Grüsse

Teko
 
teko schrieb:
Ich möchte noch was zu Achsen in Cinema 4D und im Spiel sagen. Also ich will meinen, dass die Z Achse die Richtung gedreht hat. Also -Z ist jetzt +Z. Hat jedenfalls bei Effekten, Animationen usw. schon funktioniert. :)

Schöne Grüsse

Teko

Hi Ced,

dass kann ich nur unterstreichen!!! Die Erfahrung habe ich auch gemacht:hallo:

Liebe Grüße, Chris
 
Ich habe eine Frage zu den Schatten: Wenn ich z.B. aus einem eckigen Tisch einen runden gemacht habe, bleibt der Schatten darunter eckig. Wie kann ich das ändern? Ich brauche, wie üblich, eine Erklärung für ganz Doofe.
 
Simtrish schrieb:
Ich habe eine Frage zu den Schatten: Wenn ich z.B. aus einem eckigen Tisch einen runden gemacht habe, bleibt der Schatten darunter eckig. Wie kann ich das ändern? Ich brauche, wie üblich, eine Erklärung für ganz Doofe.

Du müsstest eigentlich noch eine Schattentextur in der Package haben. Diese einfach ändern, so dass sie dem Mesh entspricht.

:hallo:
 
Du überschätzt meine Intelligenz:-). Wie gesagt, ich brauche eine Erklärung für Doofe. Könntest Du mir das etwas genauer erklären?
 
Also eine Schattentextur solltest du vorfinden, wenn du beim Klonen "Selbstständiges Objekt erzeugen" gewählt hast. Diese Schattenmap (Textur) findest du unter "Texture Image", wo auch sonst die Textur für das Objekt liegt. Diese Textur mit einem Grafikprogramm bearbeiten und mit "Build DXT" (Rechtsklick auf die Textur) die geänderte Textur als DXT5 Format importieren. Danach auf das Format "ExtRaw8Bit" umstellen. Commit und speichern.

Schöne Grüsse

Teko
 
Hallo Ihr,

die Anfängerin hat mal wieder eine Frage ;)

Wir haben einen neuen Schlagzeugmesh gebastelt. Gestern hatte ich es ohne eigene GUID testweise im Spiel - alles bestens, aber natürlich auf dem Platz des Ursprungsschlagzeugs, soweit noch nachvollziehbar und logisch.
Jetzt habe ich das Objekt komplett fertig gestellt - aber es lässt sich plötzlich nicht mehr anwählen... Wenn die Sims den Auftrag erhalten zu spielen, dann verschwindet dieser sofort wieder - gleichzeitig stehen sie (vergleichbar mit den Auswirkungen des "JumpingBugs") neben ihren (auch selbst gemeshten) Stühlen... Interaktionen sind möglich - der Bug kann es also nicht sein, da habe ich wohl einen Fehler gemacht. Hat eine/r von Euch eine Ahnung, was da los sein könnte?

Dann gleich noch eine Frage: Habe ich es richtig verstanden, dass die MMAD, die ja für Recols notwendig ist (wofür steht die Abkürzung eigentlich?) genau dann erneuert werden müssen, wenn die GUID für die "Hauptdatei" (also die "ohne Zusätze" im Namen, also "Objekt" und nicht "Objekt 2.0") erneuert wird?

Liebe Grüße und schonmal Danke :)

Lyria

EDIT Ich habe das Schlagzeug noch einmal angefertigt - wieder der gleiche Effekt, nicht nur, dass es sich nicht anwählen lässt, auch andere Sims stehen sofort neben den Stühlen, sobald das Schlagzeug ausgewählt wird... Übrigens auch bei anderen (Maxis) Stühlen, an denen liegt es also nicht. Wenn ich das "echte" Schlagzeug" verwende, funktioniert alles. Hat irgendwer eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen zusammen-
habe da mal ein Problem wenn ich meshes erstelle kann ich leider immer nur eine farbe nehmen :(
mein Problem ist,wenn ich mappe und das dann einfärbe,ist das was eigentlich ZB weiß sein sollte nicht an der stelle wo es soll weiß,sondern quer über den ganzen körper an was liegt das hoffe mir kann jemand helfen :schnief:
 
Simtrish schrieb:
Ich habe eine Frage zu den Schatten: Wenn ich z.B. aus einem eckigen Tisch einen runden gemacht habe, bleibt der Schatten darunter eckig. Wie kann ich das ändern? Ich brauche, wie üblich, eine Erklärung für ganz Doofe.

Ich bin mir zwar nicht sicher, vielleicht wissen das Teko oder Chrissie genau, aber man kann doch die Schatten auch komplett weglassen, oder? :confused: Mein jetzt nur für die, die im "Neue Schatten machen" noch nicht so geübt sind, ich z.B. %)
 
Lyria schrieb:
Hat eine/r von Euch eine Ahnung, was da los sein könnte?
Welche SimPE Version benutzt du denn zum klonen? Am besten immer die neuste Version nehmen. Was auch noch möglich wäre, ich mir aber schwer vorstellen kann, dass SimPE dieses Objekt nicht richtig klonen kann, aber es gibt ja schon einige Schlagzeuge.


Lyria schrieb:
Dann gleich noch eine Frage: Habe ich es richtig verstanden, dass die MMAD, die ja für Recols notwendig ist (wofür steht die Abkürzung eigentlich?) genau dann erneuert werden müssen, wenn die GUID für die "Hauptdatei" (also die "ohne Zusätze" im Namen, also "Objekt" und nicht "Objekt 2.0") erneuert wird?
Diese Frage habe ich leider nicht verstanden. Auch weiss ich nicht, für was die Abkürzung steht (ist aber auch nicht so wichtig ;)).


Blüte schrieb:
Hallöchen zusammen-
habe da mal ein Problem wenn ich meshes erstelle kann ich leider immer nur eine farbe nehmen :(
mein Problem ist,wenn ich mappe und das dann einfärbe,ist das was eigentlich ZB weiß sein sollte nicht an der stelle wo es soll weiß,sondern quer über den ganzen körper an was liegt das hoffe mir kann jemand helfen :schnief:
Das könnte unter anderem auch an dem Format 3ds liegen, wenn du dieses benutzt?! 3ds ist leider nicht fähig, korrekt eine UV Map zu exportieren.


Shinova schrieb:
Ich würde mich tierisch freuen, wenn es mir mal jemand für doofe erklären könnte.
Ich habe nämlich so viele schöne Dinge gefunden, die ich in dem Spiel gut drin gebrauchen könnte..
Die Sache ist kompliziert, ja. Aber das jetzt per Email zu erklären, würde die ganze Sache sowieso nur noch verwirrlicher machen. Ausserdem glaube ich kaum, dass hier jemand die Nerven dazu hat. ;)


*Suza* schrieb:
[...] aber man kann doch die Schatten auch komplett weglassen, oder? :confused:
Ja, man kann sie weglassen. Jedoch tragen sie einen sehr grossen Teil dazu bei, Sims 2 eine gute Grafik zu verleihen.


So, das waren jetzt glaube ich alle.


Schöne Grüsse

Teko :hallo:
 
teko schrieb:
Ja, man kann sie weglassen. Jedoch tragen sie einen sehr grossen Teil dazu bei, Sims 2 eine gute Grafik zu verleihen.


So, das waren jetzt glaube ich alle.


Schöne Grüsse

Teko :hallo:

Ja das glaub ich dir aufs Wort, aber das kann auch in die Hose gehen, wenn die Schatten dann gar nicht stimmen. :lol: Ist das denn sehr schwer den Schatten an das Object anzupassen? :ohoh:
 
*Suza* schrieb:
Ja das glaub ich dir aufs Wort, aber das kann auch in die Hose gehen, wenn die Schatten dann gar nicht stimmen. :lol: Ist das denn sehr schwer den Schatten an das Object anzupassen? :ohoh:


Hi Suza,

Schatten zu machen ist nicht schwer:) Ich wollte mal ein Tutorial machen *unschuldigtu" Da weiß ich ja, was ich morgen mache;)

Liebe Grüße, Chrissie
 
*Suza* schrieb:
Ist das denn sehr schwer den Schatten an das Object anzupassen? :ohoh:

Schwer nicht unbedingt. Meistens kann man einen Kreis oder Quadrat mit dem Gauschen Weichzeichner verlaufen lassen und schon hat man eine etwas vernünftige Schattentextur. Das Problem könnte dann das Mapping sein, wenn man dieses nicht direkt auf dem Mesh sieht, wo es platziert wird.

Schöne Grüsse

:hallo: Teko
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten