SimCity4 Bilder Bilder Bilder

@NomenEstOmen
Das mit dem warten und wachsen bis es aussieht wie man es sich vorstellt kenn ich=)

Aber hast Du schon ganz gut zusammengestellt.
Wenn Du genau hinsiehst, bemerkst Du, daß die Häuser bereits einen Garten/Grundstück haben.Daher sind die Gärten doppelt gemoppelt. Und da Du alles einheitlich gemacht hast, wirkt es sehr steril.
Will heißen,wenn Du die Gärten wegnimmst, und dafür ein bischen "wildes" Grün und ein paar Spielplätze an zentraler Stelle zwischen den Häuserzeilen, und vielleicht so nen Skaterplatz, oder Bolzplatz nimmst, bekommt das ganze etwas mehr leben.

Die Wiese ist auch nett, vor allem mit dem Wiesenweg.
Fehlen nur ein paar Blumen oder so.
Gruß:hallo:
 
@Van Thieu

Hi!
Danke für Deine Anfrage, hab natürlich angeklickt.
Baue derzeit meinen Plugin-Ordner komplett um,
habe aber noch ein Bild gefunden, auf dem Du sehen kannst was ich meinte:

 
Ha, das kenn ich irgendwo her. Da ist ja der Flughafenlot im Ganzen. Klotz du hin und fertig. Hatt ich auch mal. Ich benutze aber lieber die Selbstbaulots. ;)

@NomenestOmen: Wie lang? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha, das kenn ich irgendwo her. Da ist ja der Flughafenlot im Ganzen. Klotz du hin und fertig. Hatt ich auch mal. Ich benutze aber lieber die Selbstbaulots. ;)

@NomenestOmen: Wie lang? :D

Mach ich auch, hatte aber kein anderes Bild mehr parat. Dies ist eines aus meiner Anfangsphase, und wegen Plugin-Umbau kann ich momentan kein neues präsentieren.
Dies hier soll nur veranschaulichen, dass es auch diagonale Verbindungen gibt.:hallo:
 
@ Tullius: Ca. 50 Spieljahre... Dürften rund 2 Stunden gewesen sein.
Klingt jetzt nicht so viel, aber wenn du nur damit beschäftigt bist, ist das schon mies. :D

@logan123: Okay, dankeschön. :)
Es sollte ja schon ziemlich steril wirken, weil es ja komplett vom Reißbrett ist. Vielleicht kann ich aber noch ein bisschen mehr den R-$-Charakter betonen, mal schauen.
Zu den Gärten: die gab's ja in echt auch immer hinter solchen Häusern, zur Selbstversorgung, und gibt's auch heute noch gelegentlich. Das wollte ich nachbauen - wie's jetzt ist, hat's mir aber auch noch nicht wirklich gefallen. Vielleicht kann ich da ein paar passende Lots selber basteln, so mit kleinen Gartenhütten und so.
 
@ logan123.Ich weiß du meinst das richtige,was es auch ist.
Ich wollte einen Tipp bekommen,wie ich die diagonale Bahn
bauen kann(RMIP von Voltaire).
 
Schade, niemand hätte gedacht als die Kirche gebaut wurde, dass später riesige Plattenbauten daneben stehen und der laute Verkehr den Gottesdienst zum schweigen bringen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist mal ein Überblick auf meine 427.000 Einwohner große Stadt Guangzhou.

efe4886f5a7f2d1b4131714232a934b6.jpg
 
ich habe auch mal wieder ein paar bilder, diesmal aus Rippendale City.







mfg, schleicher
 
@Schleicher
Britsche Reihenhäuser sind zwar nicht so meine Sache, aber die Bilder sind trotzdem gut. Die Kanäle gefallen mit ausgesprochen. Auch die Wanderwege sind gut eingesetzt (werde ich übenehmen^^). Die strikte Trennung von Wohnen und Gewerbe wirkt etwas befremdlich. Aber sehe ich da etwa Kreisverkehre nebeneinander?
Und was ist das für ein großer Schlot auf dem letzten Bild?
 
So strikt sind Wohngebiete und Gewerbe nicht getrennt. Das sieht da nur so aus. Was dort zu sehen ist ist ein kleines Gewerbegebiet am Stadtrand. In der Stadt gibt es auch noch viel Gewerbe. Bei den zwei Kreisverkehren wusste ich mir nicht anders zu helfen. Jede andere Lösung, die ich versucht habe war komplett Rot in der Stauansicht. Da ist jetzt etwas weniger Stau.^^ Vorher ging die Landstraße gerade durch und zwei graue Straßen kamen diagonal darauf zu.

Der große Schlot ist eine Müllverbrennungsanlage.

mfg, schleicher
 
Hi.

@Schleicher: Die Kleinstadt gefällt mir, auch wenn ich die zwei Kreisel ebenfalls etwas befremdlich finde. :)

Auf dem vierten Bild die Landstraßen-Unterführung unter der Eisenbahn würde mich interessieren, wo sie herstammt.
 
Warum statt der 2 kleinen Kreisverkehre nicht einen etwas größeren? ;) Da müsste man auch 5 Straßen ohne Probleme anbinden können. Ansonsten wirklich sehr hübsch, gefällt mir richtig gut. Hoffentlich laufen die Keller derer, die unmittelbar am Kanal wohnen bei Hochwasser nicht sofort voll. :D
 
Wow, sehr hübsch Schleicher ...
Wirklich sehr sehr hübsch

Aber Thuin hat recht, die armen Sims kriegen ja nen Drehwurm^^
Achterbahn auf der Straße :D

Was is das fürn Kanal-Set?
 
@CCage911:
Die Unterführungen sind von buddybud und auf sc4 devotion zu finden. Es sind aber keine normalen Unterführungen. Sie funktionieren wie Ubahnstationen. Die Ausgänge müssen also über eine Ubahnstrecke miteinander verbunden sein. Verkehr kommt durch (da er kurz in Ubahnverkehr umgewandelt wird), aber Polizei, Feuerwehr und die Fahrzeuge aus dem Du-fährst-Modus kommen da nicht durch.

@Fluggi:
Ich habe dir die links zwar schon im chat geschickt, aber ich poste sie hier einfach nochmal!
http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=636
http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=937

@all:
Ich habe jetzt mal ein Regionsportrait mit meinen Bildern eröffnet!^^
http://www.simforum.de/showthread.php?t=170966
 
Hi.

@Schleicher: Ich glaub, ich bin gerade blind. Könntest du mir eventuell den Link geben? Ich finde es gerade absolut nicht.

Danke.
 
Das müsste der Slopemod von BigRedFish sein. Ziemlich krass, aber auch sehr realistisch.
 
Ich häte noch einen Kritikpunkt zu Sarseys Bild: Ich würde die orginal SG Bewässerungskanäle durch die re-reenderte Version mit etwas veränderter Textur erstetzen, wie die (2.) IMO etwas realistischer ausschaut. Ist aber Geschmackssache.
Und zum Slopemod: Auch wenn die Version vieleicht ein bisschen arg ist, aber damit kann man immerhin mal gescheite Steigungen bauen...Ich glaube ich werde meine Futurland-Version durch die ersetzen. :)
 
Frohe Weihnachten an alle!!!

und zum Abend hin noch ein Bild von mir, welches ich per Zufall gefunden habe...leider keine Weihnachtsthema :naja:

 
Wow, schöne Metropolen-Küstenlandschaft. Find ich gut.

Die Landstraßenbrücke is very interesting, is die Allee überfüllt?
Ansonsten isse ja eher überflüssig ...

Btw, was is das fürn Wappen in deinem Profilbild/Avatar?

Edit:
Der Parkplatz is ja mal nais, was is das für einer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, schöne Metropolen-Küstenlandschaft. Find ich gut.

Die Landstraßenbrücke is very interesting, is die Allee überfüllt?
Ansonsten isse ja eher überflüssig ...
Erst mal Dankeschön!!!
Also die Allee ist schon gut befahren worden weil sie nach der Brücke rechts in ein Autobahndreieck mündet was aber erst im späteren Verlauf und wachsender Stadt zu sehen war. Ach ja und die Küste ist eigentlich nur ein Flüsschen ähnlich breit wie der Main so im
Verhältnis denke ich mal. Das sollte einmal ein Zentrum für Luxushotels in der Innenstadt werden

Btw, was is das fürn Wappen in deinem Profilbild/Avatar?
Das Wappen ist das Wappen von der Frammersbacher Fahne, also mein Heimatort im schönen bayerischen Spessart ;)
Darauf zu sehen ist der Fuhrmann welcher früher bis nach Antwerpen Spessart-Ware lieferte

Edit:
Der Parkplatz is ja mal nais, was is das für einer?

Also ich nehme an du meinst den braunen Sand/Erde Parkplatz!?
Der ist selber gemacht leider sind alle Daten nach einem Crash verloren...naja wer keine Sicherung macht ist selbst dran schuld :ohoh:
Aber ich habe vor eine neue Stadt so ähnlich wieder aufzubauen.
 
@Mr Skyline Wo kummst du jetzt eigentlich her? Aus A'burg, wie du unter Ort stehen hast, oder aus Frammersbach (ich finde das ist ganz schön weit weg...)
Aber zum eigentlich Bild:
Welche Netzwerke hast du da eigentlich zwischen der Alle und der Brücke verwendet? Für micht sieht das iwie so aus:
Allee -> AB ->RHW ->AB (?) Brücke
Aber wenn das so ist: wie hast due s hinbekommen, dass die Texturen überall gleich sind?
 
@Mr Skyline Wo kummst du jetzt eigentlich her? Aus A'burg, wie du unter Ort stehen hast, oder aus Frammersbach (ich finde das ist ganz schön weit weg...)
Achso okay also: Mein Elternhaus ist in Frammersbach (Weltmetropole im Spessart ;) ) bzw. da bin ich auch aufgewachsen.
Inzwischen wohne ich im 40 km entfernten Aschaffenburg am Main. Von daher bin ich nicht wirklich weit gekommen =)


Aber zum eigentlich Bild:
Welche Netzwerke hast du da eigentlich zwischen der Alle und der Brücke verwendet? Für micht sieht das iwie so aus:
Allee -> AB ->RHW ->AB (?) Brücke
Aber wenn das so ist: wie hast due s hinbekommen, dass die Texturen überall gleich sind?

Netzwerke habe ich nur Allee und Autobahn. Das fängt an mit der Allee geht in ein kleines Stück Autobahn über, dann die sanfte Steigung aus dem NAM und dann direkt in die Autobahnbrücke (erhöhte Autobahn) oder so in etwa.
Die Textur der Autobahn ist allerdings von einem Mod den ich mal bei Simtropolis entdeckt habe ich kann ja mal schauen ob ich den wieder finde
 
Achso okay also: Mein Elternhaus ist in Frammersbach (Weltmetropole im Spessart ;) ) bzw. da bin ich auch aufgewachsen.
Inzwischen wohne ich im 40 km entfernten Aschaffenburg am Main. Von daher bin ich nicht wirklich weit gekommen =)
Ah ja, ok. Noch jemand aus unserer mehr oder weniger schönen Stadt (ich sehe AB als nah an Frankfurt aM)
Netzwerke habe ich nur Allee und Autobahn. Das fängt an mit der Allee geht in ein kleines Stück Autobahn über, dann die sanfte Steigung aus dem NAM und dann direkt in die Autobahnbrücke (erhöhte Autobahn) oder so in etwa.
Die Textur der Autobahn ist allerdings von einem Mod den ich mal bei Simtropolis entdeckt habe ich kann ja mal schauen ob ich den wieder finde
Und wie hast du dann die Leitplanke bei der AB, wegbekommen?
 
Hi, könnte mir vielleicht wer einige Kanalteile empfehlen, mit denen ich einen guten Übergang bauen kann und den Höhenunterschied ausgleichen kann?
Ich könnte dir vieleicht sagen, wie man es mit dem kanalset machen kann, das du verwendest, aber dazu müsstest du noch dazuschreiben, wo der Kanal eigentlich in soll...
 
Da wirst du mit einer Schleuse nicht hinkommen, sondern mehrere hintereinander bauen müssen, und das ist auch in SC4 bei dem bisschen Platz schwierig bis unmöglich.

Schleusen findest du bei *hust* und von Simgoober, RebaLynnTS hat glaube ich auch eine gebastelt.

Alternativ wäre "in echt" da ein Schrägaufzug möglich - gibt es in Frankreich wirklich! Ich meine auch, dass es sowas auf ToutSimCity.com geben könnte, aber sicher bin ich mir da nicht.

Abgesehen davon: Ist das logisch, dass der RHW und die Bahnlinie unterhalb des Kanals liegen?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten