Illegale Downloads

Wie findet ihr sowas?

  • Eine absolute Sauerei!

    Stimmen: 39 18,8%
  • Nicht gut

    Stimmen: 72 34,8%
  • Nur ums zu testen ist das schon ok...

    Stimmen: 56 27,1%
  • Ist doch gut, so?!

    Stimmen: 22 10,6%
  • GENIAL!

    Stimmen: 18 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    207
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwie kann ich bloß nicht glauben, dass die Leute anderen Leuten helfen ihre Grundbedürfnisse ausreichend zu sichern, sondern schockiert wären, wenn man ihnen ihre Tasche klauen würde... Aber bei virtuellen Gütern ist das Rechtempfinden der Leute auf einmal ganz anders. Ich bin gespannt, wie viele den Mumm hätten in einen Laden Sims 3 zu klauen - obwohl das moralisch gesehen genauso richtig oder falsch ist.
Is doch auch klar...

Wie verschaff ich mir leichter Probleme? Wenn ich das Spiel im Laden stehle, oder es runterlade?
Man macht das, was beqeuemer und einfacher ist und in Wirklichkeit ja auch sicherer.
Klar, alle sagen, dass das Downloaden überwacht wird und schnell mal die Polizei an der Tür läuten kann, wenn man runterlädt, aber die Kamera im Geschäft is da wohl zuverlässiger was den Schutz der "begehrten Güter" betrifft.
Die "Was wäre wenn...?"- Frage ist sowieso nicht zu beantworten, weil grade durch die Bequemlichkeit, die das Internet und das Downloaden liefern, ja, siehe oben. Und würde das Internet keine illegalen Downloads bieten, würden vielleicht mehr Leute im Laden stehlen... wer weiß!
 
Das Problem von vielen ist hier, dass wie ich zuvor schon erwähnt habe, am laufenden Band flache Beispiele verwendet werden, die eine vermeintliche Parallele zum eigentlichen Sachverhalt darstellen. Dann liest man Sachen wie:

Ich klau doch auch keine Gucci-Klamotten, weil ich die überteuert finde [...]

Irreführend hieran ist, dass es tatsächlich "gefühlt" die Position untermauert, dennoch ist fast an jedem Beispiel eine völlig andere Umstandssituation aufzuweisen, wie hier der Ladendiebstahl, bei dem wohl unabstreitbar eine wesentlich höhere Hemmschwelle vorhanden ist.

Desweiteren lese ich öfter, dass Gegenpositionen als verächtlich oder lächerlich hingestellt werden, um die eigene als legitim hinzustellen. Sobald jemand lediglich die Beweggründe der umstrittenen Sache schildern möchte, werden seine Ausführungen gegen ihn verwendet, indem einige von euch schlicht behaupten, jene, die die Gegenposition vertreten, sind selbst in die umstrittene Sache verwickelt. Ihr unterstellt den Leuten einfach eine "Täterschaft", damit im Leser Vorurteile gegen die Gegenposition und ihre Vertreter aufkommen, wie etwa hier:

[...] Wieviele das hier absolut in Ordnung und legitim finden. Und mit welchen Argumenten hier gekommen wird, um sein Tun zu rechtfertigen und zu verharmlosen [...]

Und sobald die Diffamierungen und Unterstellungen in eine Diskussion Einzug finden, ist es keine Diskussion mehr, sondern nur noch ein Wortgefecht.

Wir kommen in diesem Thema zu einer Pattsituation, da so ziemlich alle Aspekte von persönlichen und damit im höchsten Maße subjektiven Wertevorstellungen abhängig sind und auch dementsprechend ausgelegt werden. Daher sollte jeder die Kontrameinung einfach als solche zur Kenntnis nehmen und tolerieren. Nicht zu vergessen: Toleranz bedeutet nicht, etwas gutzuheißen, sondern nur, es zu dulden.
 
Und nur weil irgend ein leicht kriminell angehauchter Zeitgenosse sich die "Arbeit" macht das Spiel zum kostenlosen Download bereit zu stellen ist das ein Grund zu sagen: "Das ist was anderes als Diebstahl."?
Man macht sich dadurch zum Mittäter.
Und wieso bitte sollte ich etwas dulden was andere oder sogar mich selbst schädigt? Es gibt auch eine Grenze für Toleranz. Und die ist sogar gesetzlich festgelegt.
 
Erläutere bitte: Inwiefern macht sich jemand zum Mittäter, wenn er nur eine andere Meinung als du hat?
Weiterhin gilt in Deutschland die Meinungsfreiheit, daher ist keine Meinung ungesetzlich.

Da ich es bereits vorausahne: Es geht hier nur um Meinungen und Ansichten, nicht um Tun oder Lassen. Ich verweise nochmal auf den Teil mit den Unterstellungen.
 
Und wieso bitte sollte ich etwas dulden was andere oder sogar mich selbst schädigt?

Nur inzwischen bringt es Dir als ehrlichem Käufer tendenziell auch mehr, da die Hersteller inzwischen eingesehen hat, dass man gegen die Piraterie nicht mehr ankommt, sondern stattdessen die Leute dazu motivieren muss sich die Sachen wieder ehrlich zu kaufen.


Interessant ist da auch folgendes Statement von EAs CEO:
http://www.gamestar.de/news/vermischtes/2311169/electronic_arts.html


Was er da sagt ist zwar im Grunde völliger Quatsch (er hat offenbar nicht allzu viel Ahnung von Computerspielen und Software), aber es ist doch interessant zu sehen, dass sich EA selber lieber auf mit den Piraten arrangieren will anstatt primär gegen sie vorzugehen.
 
Wer ist diese Seite überhaupt und wer macht die? Wie schon vor mir gesagt: in der ersten Woche x verkauft insgesamt über die Laufzeit y illegal gezogen. Um einen wirklichen Vergleich zu habne müsste man erst mal wissen a) Woche 1 illegal runtergeladen, b) auf gesamte Laufzeit legal gekauft. Alles andere ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bewusst gestreute Misinformation.
Zudem müsste man wissen, wieviele von denen, die sich das Spiel geladen haben, es, wenn Laden nicht ginge, tatsächlich kaufen würden, und wieviele halt einfach drauf verzichten würden.
Sorry, werte den ganzen Artikel als bloße Stimmungsmache und hab deswegen für geil gestimmt.

Und es stimmt schon: je restriktiver die Schutzmechanismen werden, desto eher lohnt es sich, die Programme einfach zu saugen. Wir erinnern uns an Sims 2 Secu Rom daß uns nicht nur versuchte zu erzählen, welche Programme wir auf dem eigenenen Computer haben dürfen, sondern bei manchen Leuten wohl auch massiv Probleme gemacht hat. Von daher denk ich, der "nur CD Check" hat denen mehr, nicht weniger Kundschaft beschert.
 
Nur inzwischen bringt es Dir als ehrlichem Käufer tendenziell auch mehr, da die Hersteller inzwischen eingesehen hat, dass man gegen die Piraterie nicht mehr ankommt, sondern stattdessen die Leute dazu motivieren muss sich die Sachen wieder ehrlich zu kaufen.


Interessant ist da auch folgendes Statement von EAs CEO:
http://www.gamestar.de/news/vermischtes/2311169/electronic_arts.html


Was er da sagt ist zwar im Grunde völliger Quatsch (er hat offenbar nicht allzu viel Ahnung von Computerspielen und Software), aber es ist doch interessant zu sehen, dass sich EA selber lieber auf mit den Piraten arrangieren will anstatt primär gegen sie vorzugehen.


Ich lach mich weg - WEISS der Mann eigentlich was seine Leute so treiben? Die Zusatzinhalte gehen LEGAL nur mit einer LEGALEN Kopie des Spiels. Dat ham die absichtlich so eingerichtet. Wer eine illegale Kopie hat, ist auch darauf angewiesen, die Zusatzinhalte illegal zu beschaffen. Das war von Anfang an so und ist mit dem letzten Patch noch verschärft worden. Aber den kann man ja bei illegaler Kopie wahrscheinlich auch nur illegal ziehen...

Dies Konzept könnte (wenn man nicht EA wäre) tatsächlich durchaus aufgehen. Es soll Online Spiele geben, die vollkommen umsonst sind, und sich auch vollkommen umsonst spielen lassen, aber für Zusatzinhalte wird bares Geld verlangt. Und die Leute kaufen angeblich wie bekloppt und lassen im Endeffekt beim Hersteller mehr Geld als wenn sie einmal eine Vollversion hätten kaufen müssen (fällt halt teils nicht auf, weil die einzelnen "Teile" selber einen sehr geringen Wert haben, die Masse machts)

Ea tut das aber bewusst blockieren. Zeigt eigentlich nur, wieviel Ahnung die Nieten in Nadelstreifen im Allgemeinen von den Produkten haben, die sie verkaufen. Ist immer mal wieder schön zu sehen, daß diese Leute ihre Millionengehälter voll verdienen :lol:
 
Dies Konzept könnte (wenn man nicht EA wäre) tatsächlich durchaus aufgehen. Es soll Online Spiele geben, die vollkommen umsonst sind, und sich auch vollkommen umsonst spielen lassen, aber für Zusatzinhalte wird bares Geld verlangt. Und die Leute kaufen angeblich wie bekloppt und lassen im Endeffekt beim Hersteller mehr Geld als wenn sie einmal eine Vollversion hätten kaufen müssen (fällt halt teils nicht auf, weil die einzelnen "Teile" selber einen sehr geringen Wert haben, die Masse machts)

Unterschied ist nur bei solchen Free 2 Play Online Spielen die durch kaufbare Items finanziert werden ist es schwer gekaufte Items einfach so illegal weiter zu geben. Die Spieldaten und somit die gekauften Items liegen auf einen Server. Da beschaft man sich die Items eher durch Kreditkartenbetrug, Accountdiebstahl etc..
 
Absolut richtig! Und ich bin ehrlich gesagt auch heftig geschockt Wieviele das hier absolut in Ordnung und legitim finden. Und mit welchen Argumenten hier gekommen wird, um sein Tun zu rechtfertigen und zu verharmlosen. :rolleyes:
Wenn etwas meiner Meinung nach sein Geld nicht wert ist - dann ist es auf einmal erlaubt und moralisch vertretbar, wenn ich es mir stehle??? Nichts anderes ist ein illegaler Download. Das wird euch jeder Richter sagen, der euren Argumenten mit Sicherheit keinerlei Verständnis entgegenbringen wird...
Es zeigt mir echt wie wichtig es ist seinen Kindern ein gescheites Rechtsempfinden beizubringen. Das ist nämlich das Problem in unserer Gesellschaft - dass keiner noch groß Werte und Sozialverhalten vermittelt. Auch die Schule nicht. Deswegen wird auch alles immer unsozialer, weil jeder nur noch sieht was ER haben will und was ihm wichtig ist. Mich enttäuscht sowas echt maßlos - da gibt es keinen Respekt mehr vor dem Eigentum Anderer. Und es ist leider schei...egal, ob der der Bestohlene EA heißt oder Erna Müller von nebenan!!! Und ob ich es im Internet oder im Laden um die Ecke tue. Es ist und bleibt Diebstahl! Sowohl aus Sicht des Gesetzes, als auch vom moralischen Aspekt her. Ich eigne mir Eigentum an ohne dafür zu zahlen.

Naja, muss Jeder machen wie er meint. Manche werden halt erst schlau, wenn sie selbst einen Schaden spüren. Ob das ne deftige Strafe ist, die sie zahlen müssen - oder weil Ihnen jemand mal was klaut... was dann natürlich das Allerletzte ist und absolut unmoralisch. :rolleyes:
Ich klinke mich aus diesem Thread jetzt aus - ich finde es einfach nur schlimm. Sorry. :(
Das unterschreibe ich voll und ganz!
 
Erläutere bitte: Inwiefern macht sich jemand zum Mittäter, wenn er nur eine andere Meinung als du hat?
Weiterhin gilt in Deutschland die Meinungsfreiheit, daher ist keine Meinung ungesetzlich.

Da ich es bereits vorausahne: Es geht hier nur um Meinungen und Ansichten, nicht um Tun oder Lassen. Ich verweise nochmal auf den Teil mit den Unterstellungen.

Richtig geahnt mir geht's vornehmlich um das tun. Wenn man sich die Sachen illegal zieht weiß man schließlich (in den meisten Fällen) das man sich gesetzeswidrig verhält. Man muss sich aber auch mal, ehrlich sich selbst gegenüber, die Frage stellen: Wenn ich etwas ok finde, tue ich es dann nicht irgendwann?
Ich unterstelle allerdings niemandem etwas. Ich hab' keine Ahnung was auf euern Rechnern läuft und es ist mir auch herzlich egal. Möchte hier auch nur meine Meinung zum Thema abgeben.
 
Man muss sich aber auch mal, ehrlich sich selbst gegenüber, die Frage stellen: Wenn ich etwas ok finde, tue ich es dann nicht irgendwann?

Definitiv nein, man kann über bestimmte Gesetze durchaus anderer Ansicht sein, muss deshalb aber nicht zwangsläufig irgendwann dagegen verstoßen, denn die Ausführung bliebe immerhin eine Straftat, egal wie man selber darüber denkt.
 
Man muss sich aber auch mal, ehrlich sich selbst gegenüber, die Frage stellen: Wenn ich etwas ok finde, tue ich es dann nicht irgendwann?

Du absolutierst hier das Gewicht der moralischen Vorstellung, als ob es keine anderen Einflüsse auf die Antwort diesser Frage gäbe.
 
Klar weiß ich das allein die Ansicht noch lange nicht das Handeln ausmacht. Sie spielt aber oft eine große Rolle. Und meistens kommen ja auch noch so Aspekte wie "keiner siehts" oder "das machen so viele" dazu.

(Also mir macht sie Spaß diese Diskussion =))
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar weiß ich das allein die Ansicht noch lange nicht das Handeln ausmacht. Sie spielt aber oft eine große Rolle. Und meistens kommen ja auch noch so Aspekte wie "keiner siehts" oder "das machen so viele" dazu.

(Also mir macht sie Spaß diese Diskussion =))


Stimmt, nichtsdestotrotz bestimmt allein die Staatsanwaltschaft, ob es sich dabei um ein Bagatelldelikt handelt und ob die Tat verfolgt, oder ob ein laufendes Verfahren eingestellt wird. ;)
 
Unterschied ist nur bei solchen Free 2 Play Online Spielen die durch kaufbare Items finanziert werden ist es schwer gekaufte Items einfach so illegal weiter zu geben. Die Spieldaten und somit die gekauften Items liegen auf einen Server. Da beschaft man sich die Items eher durch Kreditkartenbetrug, Accountdiebstahl etc..

Schon klar - die Kaufteiele sind irgendwie gesichert. Es macht sicher echt Arbeit das zu fälschen, bzw es wird nicht möglicht die in's Spiel zu integrieren ohne sie tatsächlich gekauft zu haben. Aber man KANN sie kaufen, obwohl man für das Spiel selber nix bezahlt hat - das ist ja de facto das Geschäftsmodell... diese Niete in Nadelstreifen im verlinkten Bericht erzählt uns aber wie viel sie doch ach an dem Verkauf an Custom Content bei denen verdienen, die das Spiel nicht kaufen... Und das ist bei Sims nun mal leider unmöglich. Wäre es möglich, so wäre durchaus an "Piranten" Geld zu verdienen. Nur hat der Typ keine Ahnung davon wie das eigene Geschäftsmodell aussieht. Einfach immer wieder geil sowas live forgeführt zu bekommen.
 
Ich klau doch auch keine Gucci-Klamotten, weil ich die überteuert finde - und um nichts anderes dreht sich hier ja letztlich die Argumentation.

Ach so? Du hast dir noch nie ne billige modische Hose gekauft? Ach moment stimmt ja... sie ist ja nicht von Gutschi- du kannst sie aber trotzdem tragen... Ich will hier gar nicht darauf eingehen wieviele gefälschte Markenklamotten im Umlauf sind, da es etwas völlig anderes ist. Ein bestimmtes Hosenschnittmuster lässt sich nicht gesetzlich schützen. Wenn Gucci es macht, dürfen andere es nachmachen - NUR nicht genauso benennen. Bei Computerspielen ist es etwas anderes. Dürfte man Die Sims nachbauen- glaube mir... es gäbe schon wesentlich bessere Versionen als die von EA ;)


Verständnis habe ich dafür auch - deswegen wird es aber nicht legaler!
Es ist und bleibt eine STRAFTAT!!! Und was die für Folgen haben kann sollte man nicht dauernd verharmlosen. :down:

ALLE schrieb:

Zum einen geht es in dieser Diskussion nicht darum ob es nun LEGAL ist oder nicht, auch wenn dies gerade bei Downloads immer noch ein umstrittendes Thema ist! So darf man übrigens die Sims3 legal runterladen und auch einen "crack" benutzen (die seite gamescopyworld ist zum beispiel vollkommen legal nach deutschem Recht), sofern man das Original besitzt... Piraterie-, Crack- und Kopierschutz wie es heute üblich ist, ist übrigens ILLEGAL, wird aber trotzdem von sämtlichen Konzernen benutzt :naja:
und über das Gesetz müssen wir hier auch nicht diskutieren... nicht alles was im Gesetz steht ist richtig! Die Judenverfolgung war damals zu Hitler's Zeiten in Deutschland legal. :ohoh:
Homosexuelle Handlungen sind AUCH HEUTE NOCH in vielen Ländern eine STRAFTAT die in einigen sogar mit der Todesstrafe geahndet werden. Was für ein Gesetz ist das wo gegenseitige Liebe mit dem Tod bestraft wird? Es ist WAHNSINN das ein liebender solch ein Gesetz vertreten kann. Aber da wollt ich ja jetzt nicht hin ausschweifen ^^ Jedenfalls: Das Gesetz ist nicht immer richtig. Es ist Gesetz. Und was den wirtschaftlichen Bereich in Deutschland angeht... es schützt nicht die Schwachen- es hütet den Reichtum. Wer umzieht und keinen Nachsendeantrag bei der Post stellt (ob man das nun weiß oder nicht) muss ggf. Rechnungen, Mahn- und Anwaltskosten (die locker das 3fache der ursprungsrechnung entsprechen) bezahlen, obwohl er der Firma den Umzug telefonisch mitteilte, wenn er diese nicht erhalten hat. Selbst schuld bekommt man da gesagt... wieso weiß man auch nicht, das man einen Nachsendeantrag stellen kann/muss :naja:
Das Gesetz ist NICHT fair. Und über Moral brauchen wir bei diesem gar nicht erst zu sprechen.

Bevor mein Posting wieder falsch ausgelegt wird: Es gibt NATÜRLICH auch gute Seiten am Gesetz ;)
 
Hummel, ich stimme dir zwar zu, möchte aber fairerweise noch hinzufügen, dass wir Spenden von der Steuer absetzen können.;)
Klar kann man die absetzen, aber nicht das Engagement und Organisation und sei sicher, bei einigen Aktionen ist sehr viel Einsatz gefordert. Zu den Geburtstags- oder Weihnachtspartys gibts nur Bargeld. Der Batzen Geld wird dann direkt ins z.B. Kinderheim gebracht. Spendenquittungen gibts dann nicht.

Ich erwähne gerne noch mals das ich dir, Hummel, sowie Hexlein nie unterstellt habe diese Funktion zu benutzen (und in dem Fall mit dem Wettbewerb halte ich es nicht nur für sinnvoll sondern auch als administratorische pflicht). Ich habe lediglich darauf hingewiesen das es sie gibt. Ich denke nicht immer so schlecht von allen wie es mir ständig unterstellt wird :rolleyes:
Ich habe es auch nie so verstanden, dass du uns was unterstellst:)

Irgendwie kann ich bloß nicht glauben, dass die Leute anderen Leuten helfen ihre Grundbedürfnisse ausreichend zu sichern, sondern schockiert wären, wenn man ihnen ihre Tasche klauen würde... Aber bei virtuellen Gütern ist das Rechtempfinden der Leute auf einmal ganz anders. Ich bin gespannt, wie viele den Mumm hätten in einen Laden Sims 3 zu klauen - obwohl das moralisch gesehen genauso richtig oder falsch ist.
Das sehe ich genauso:)
 
Ich bin Spielerin, leidenschaftliche Spielerin.
Ich kaufe ein Spiel und will entertaint werden. Oftmals glückt dies, manchmal habe ich Pech und schmeiße mein Geld zum Fenster raus.
Mein Sims 3 und auch das Add on läuft einwandfrei, und dies wird auch bei Millionen anderen Spielern so sein.
Das Argument, dass Sims 3 ein qualitativ schlechtes Spiel ist, zieht bei mir also nicht.
Dass EA es deshalb verdient hätte, das man das Spiel stiehlt, finde ich sogar mehr als frech.
Dass Spiele zu teuer sind, und es deshalb mehr oder weniger in Ordnung ist, Publishern das geistige Eigentum zu stehlen ist eine außerordentlich putzige Sicht der Dinge.
Was verursachen illegale Downloads?
MEINE Spielkultur und die Vielfalt der MIR als Spieler angebotenen Möglichkeiten wird ärmer.
Warum?
Wir wissen alle, dass Spiele nicht mehr in Garagen von irgendwelchen Computerfreaks zusammengeschustert werden.
Gute alte Zeiten, die Wiege der Spielkultur.
Damals ging die Rechnung "no invest- no/small profit" noch auf.
Heute sind Spiele big Business. Wieviele Millionen units muss ein Publisher von einem Spiel verkaufen, damit nur die Produktionskosten wieder drin sind? Je nach Entwicklungszeit wird von 10 - 30 Millionen Stück gesprochen. Dann wandern die ersten Dollars als Gewinn in das Unternehmen.
Geld, was dringend notwendig ist, damit mir die Herrschaften das nächste schöne Spiel programmieren können.
Ein Spiel zu entwickeln und es dann auch noch auf den Markt zu bringen ist ein unternehmerisches Risiko. Mittlerweile werden Spiele in der Entwicklung eingestampft, weil befürchtet wird, dass der Punkt des Gewinns nicht erreicht wird. Das Spiel ist nicht qualitativ schlecht, sondern wahrscheinlich nicht massenkompatibel genug.
Ein Umstand, den ich als Spieler unglaublich bedauere. Viele meiner persönlichen Lieblingsspiele wären heute vielleicht gar nicht mehr auf den Markt gekommen. Und dazu würde wahrscheinlich auch Sims 1 gehören. Eine so kranke Spielidee hätte ein zu großes Risiko sein können.
Spiele sind teuer und das waren sie schon immer. Wenn mir das Spiel nicht gefällt, es auf meinem Rechner nicht einwandfrei läuft, ggf. sogar gar nicht, ärgere ich mich natürlich über meinen Griff ins Klo. Dann verkauf ich es eben wieder oder wende mich an den Media Markt meines Vertrauens um es umzutauschen.
Sims 1 hat damals 100 Mark gekostet. Mit allen Add ons habe ich für das Spiel 550 Mark ausgegeben. Für eine Studentin eine Stange Geld. Es war jeden Pfennig wert.
Ich wurde über Jahre unsagbar gut unterhalten und dies setzte sich mit Sims 2 fort.
In Sims 3 stecken über zehn Jahre Weiterentwicklung und ich bin froh darüber, dass sich so viele andere Spieler die Vorgänger LEGAL gekauft haben.
Ich freue mich über neue niedliche Ideen der Entwickler für meine Sims. Auf das sie ewig weiterleben.
Danke an alle KÄUFER, die dies möglich gemacht haben.

Mit illegalen Downloads werden sich Spieler langfristig selbst berauben. Unfair, dass ihr mich auch beraubt!
 
Ich stimme dir voll und ganz zu. Bin ein und derselben Meinung wie du.
(Hab schon gedacht ich wär der einzige der diese Ansicht vertritt.:ohoh:) Man erkannte es ja schon daran dass sie RA um 3€ teurer machen mussten, war mMn trotzdem den Preis mehr als gerecht. (Gehört das nicht eigentlich in Offtopic? Geht ja so langsam in die allgemeinen ansichten von Illegalen Downloads über.)
 
ich weiß ja nicht wo du deine spiele kaufst, aber als sims1 rauskam hat es bei mir im MediaMarkt (damals gabs Saturn noch nichtmals... zumindest nicht wo ich wohnte) 74,- DM gekostet was für damalige Verhältnisse schon viel Geld für ein Spiel war!
(ich glaub da war ich 7. oder 8. klasse und hatte nur 20,- DM taschengeld im Monat ...lange lange ists her). Den genauen Preis von LivingLarge weiß ich nicht mehr, allerdings hat HouseParty (das 2. addon) unter 30,- DM gekostet, was ich so genau weiß weil ich damals als es erschienen ist mein Schulpraktikum in einem Computergeschäft absolvierte und ich alle ausgezeichnet hab... die erste zahl war eine 2. Ich glaub 28 oder 24... oder 26... irgendwie sowas. (jaja man wird alt)

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass wenn es garkeine (illegalen) Downloads gäbe, die Simcommunity wesentlich kleiner wäre. Denn ich persönlich kenne einige (früher gabs übrigens noch Community Treffs... z.b. von Simkea) die das Spiel zunächst als eine solche Version (ob nun selbst geladen oder von jemanden gebrannt, was ja letztlich das gleiche ist) kennengelernt haben und dann aus leidenschaft alles gekauft haben. Würde ich Sims nicht kennen... mich würde der mitlerweile viel zu hohe preis vom kauf abschrecken oder das Spiel mich dank der <hier ein nett ausgedrücktes wort für Betrug im adjektiv einsetzen> irrationalen Werbung aufgebauten Erwartungen maßlos Enttäuschen :)

Ich bin nicht dafür dass sich JEDER das spiel downloaded. Das hab ich auch nie gesagt. Dann würden sie auch die Entwicklung einstellen. Ich bin bloß dafür, dass EA Gewinn-(also alles nach den produktionskosten)-einbußen hat und das man das spiel ggf. testen/anspielen kann bevor man es sich kauft, wenn man dies auch wirklich beabsichtigt.

Kleiner Tipp: Man kann das Spiel übrigens sehr günstig legal downloaden (direkt von EA). Allerdings muss man es dann glaub ich wieder neuladen (vll. auch neubezahlen?) wenn man den Computer wechselt oder formatiert.
 
Ich bin bloß dafür, dass EA Gewinn-(also alles nach den produktionskosten)-einbußen hat
Dies ist ja auch der Fall und deshalb habe ja auch ein paar tausend Mitarbeiter ihren Job bei EA verloren. Der genaue Vorteil darin liegt für uns als Spieler jetzt wo?

Weniger Leute arbeiten an der gleichen Zahl Spiele, die in der selben Zeit fertig werden müssen. Dies kann ja dann nur der erste Schritt zur Qualitätssteigerung sein... oder sehe ich das falsch? :ohoh:

und das man das spiel ggf. testen/anspielen kann bevor man es sich kauft, wenn man dies auch wirklich beabsichtigt.
EA lädt jeden Simsfan jeden Sommer recht herzlich zur Games Convention bzw. jetzt gamescom ein, wo man i.d.R. das kommende AddOn anspielen kann. Sogar die Entwickler sind ab und zu am EA-Stand anzutreffen und man kann diese sogar ansprechen.

Ansonsten muss man sich wohl oder übel auf die Einschätzungen der Presse und der Fansites verlassen, die im Vorfeld ihre Meinungen kundtun können. Zudem bieten ja nicht wenige umfangreiche Featurelisten an, in denen man nachlesen kann, was in den AddOns so vorkommt. Notfalls kauft man sich das Spiel eben nicht gleich am Erscheinungstag und hat in der Zwischenzeit hier die Möglichkeit denjenigen Fragen zu stellen, die das Spiel schon haben und so auch noch einmal Eindrücke erhalten kann, ob einem das Spiel zusagt. Auf eine Demo-Version der Sims-Spiele würde ich nicht hoffen.
 
ehrlich gesagt wüsste ich auch nicht wie man bei sims eine demo machen soll. wär aber trotzdem für sowas, die reden ja vieles schön, und bei den fanseiten kommt es auch immer auf den geschmack des testers an wie das urteil ausfällt

und mit der gamescom, noch jeder hat ein auto mit dem man mal eben ans andere ende von deutschland fahren kann
 
der Vorteil könnte darin liegen, dass die Sims zukünftig von einem Seriösen (oder von mir aus gern auch wieder von Maxis) geführt werden und es zu solchen Plagen wie dem letzten Patch nicht mehr kommt...

Etwas anspielen, so finde ich, fordert schon mehr als 5-10 minuten bis dann der nächste dran ist. Außerdem ist es nicht jedem Möglich zur Gamescon zu erscheinen, sei es aus Finanziellen-/Wegegründen oder eben aus Termingründen. Wusstest du dass einige Menschen (auch an Wochenenden) arbeiten? ;)

Und wenn man sich das Spiel kauft, darf man es nach dem Auspacken nicht mehr zurück geben... auch nicht wenns gleich am nächsten Tag ist.
Noch einmal argumentiere ich hier mit der Werbung... wüsste man auf was man sich beim Kauf einlässt wäre es halb so schlimm. Da die Werbung aber absolut irrational ist... also ich finde das Spiel für völlig ANDERS als ich es mir durch Vorankündigungen, Werbung, Trailer vorstellen konnte.


Also die Simsites (zumindest das Team dieser Seite Beispielsweise) hatte das Spiel meiner Erinnerung nach nicht vor Veröffentlichung. Es wurde sogar angeprangert Informationen über das Spiel hier ohne seriöse Quellenangabe zu posten bevor es erschien. Also das meiste aus RA wusste ich nicht bevor ichs gespielt hatte. Viele (sogar sehr gute) Informationen wurden schlichtweg weggelassen. Wäre ich nicht so ein Sim-freak, dann hätte ich mich das AddOn garnicht erst gekauft. Denn von dem was von EA kam, war es für mich eigtl. nicht sonderlich tolle und letztlich wars dann doch besser als gedacht. Bis der Patch kam ;)

Ich sage ja auch nicht dass ich auf Demo-Versionen hoffe. Ich begründe warum ich es nicht schlecht finde dass sie zum Download bereit gestellt werden. Ja genau. Eine Demo-Version gibt es nicht......

Edit: Was das verlassen auf andere User im Forum angeht - ob man sich nun ein Spiel kaufen sollte oder nicht:
Das ist doch REINE geschmackssache. Als bestes Beispiel kannst du dir da mal den RA-Topic durchlesen. Die Meinungen gingen dort extrem auseinander von denen die das Spiel hatten. Einige (ich inklusive) waren begeistert und einige enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas anspielen, so finde ich, fordert schon mehr als 5-10 minuten bis dann der nächste dran ist. Außerdem ist es nicht jedem Möglich zur Gamescon zu erscheinen, sei es aus Finanziellen-/Wegegründen oder eben aus Termingründen. Wusstest du dass einige Menschen (auch an Wochenenden) arbeiten? ;)
Ja, stell dir vor, ich gehöre auch zu den Leuten, die auch mal an Wochenenden und Feiertagen arbeiten :)

Die gamescom war ja jetzt nur ein Beispiel, wie man auch vorab selbst mal spielen könnte. Das dies nicht für alle möglich ist, ist klar :)

Also das meiste aus RA wusste ich nicht bevor ichs gespielt hatte. Viele (sogar sehr gute) Informationen wurden schlichtweg weggelassen.
Könntest du da ein Beispiel nennen, welche Infos dir vorab gefehlt haben? Da wäre das für mich etwas nachvollziehbarer, denn aus meiner Sicht kannte man das AddOn vorab mal wieder so gut wie auswendig. Daher würde mich sehr interessieren, was dir vorher unbekannt war :)

Was das verlassen auf andere User im Forum angeht - ob man sich nun ein Spiel kaufen sollte oder nicht:
Das ist doch REINE geschmackssache. Als bestes Beispiel kannst du dir da mal den RA-Topic durchlesen. Die Meinungen gingen dort extrem auseinander von denen die das Spiel hatten. Einige (ich inklusive) waren begeistert und einige enttäuscht.
Diese Fragen "Soll ich mir abc kaufen?" finde ich auch doof, drauf zielte ich auch nicht ab. Man könnte ja aber einfach nochmal fragen, was man denn jetzt genau neues könne, wie dieses und jenes denn ablaufe und ob das Spiel nach fünf Minuten abstürzt. Dann kann man sich vllt. immer noch besser einen Eindruck vom Spiel machen und besser entscheiden, ob es einem zusagt.
 
In diesem Topic: http://www.simforum.de/showthread.php?t=167389
ab Seite 34 geht´s los.. da haben leute dann das Spiel.
In dem Topic führen sich 2 Diskussionen bis zum Ende durch...
1. Wo man es für Wieviel bekommt...
2. Was alles neu/toll/mist ist

simple beispiel für gute dinge die mit drin waren und wovon man vorher garnichts wusste sind ettliche neuen moodlets, funktionen wie die neue lampenschaltung (mit benutzerdefinierter farbe und son quatsch), neue funktionen an der stereoanlage, das buydebug welches wesentlich ausführlicher war als erahnt, diese zauberkiste.. also der Schaukasten wo man 8 gegenstände draufstellt und sie dann umwandeln kann... und und und

ein simples beispiel für große enttäuschung: die komplexität des gruftbauens. Man dachte nämlich eigtl. es wäre cheat eingeben und losklicken. Aber ganz so leicht konnte man da nicht hintersteigen. Frage mich ob das überhaupt schon wer komplett durchschaut hat oder ob es dafür schon Tuts gibt. Einige Sachen lassen sich dank toller beschreibungen zwar einfach bauen, aber ich hätte da immer noch viele offene Fragen.


und ich meinte ja gerade nicht nur die "soll ichs mir kaufen" topics sondern auch die anderen. Wie gesagt hat man viel gutes und auch viel schlechtes gelesen.
 
Danke lieb von dir, aber die kenn ich natürlich schon (denn der letzte post in dem topic ist von mir lol).
Immer noch hab ich aber offene Fragen - z.b. wie das ganze mit dem "Computer" funktioniert. Da sind ja auch Zeiteinstellungen und sowas möglich. Aber ich denke das sollten wir hier nicht weiter erörtern ^^
Trotzdem danke ^^
 
ich war ja nun auch immer gegen illegale downloads. reiseabenteuer hat mich aber nicht ganz überzeugt. zum einfach mal kaufen wegen der neugier eh viel zu teuer. ich mein die preise der sims2 erweiterungen waren ja noch vertretbar, aber die jetzt? seit mein kleiner bub da ist kann ich eh nicht mehr unüberlegt geld ausgeben. ich muss zugeben das ich mir das spiel zum testen saugen lassen habe von einem bekannten. es gefiehl mir und so hab ichs gekauft. ich kann nicht für jeden sprechen, aber sicherlich gibt es einige so wie mich. grundsätzlich bin ich jedoch, wie gesagt, gegen illegale downloads. und ich hoffe das ich hier für meine ehrlichkeit nicht zum tode verurteilt werde...

um nicht angeprangert zu werden muss ich wohl noch hinzufügen das ea sehr viel geld von mir bekommen hat. ich habe seit sims 1 jedes grundspiel, addon und mini addon gekauft. so wie viele andere auch. eine stange geld würde ich meinen.
wenn ich überzeugt von einem spiel in dann kaufe ich es auch und blätter das geld gerne hin,um den fortbestand zu sichern. das war ich erst nicht - dann doch und ich hab es gekauft. ich finde nichts verwerflich daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du das Spiel ja jetzt hast, bist du völlig legalisiert ;)
und ich danke dir für deinen Beitrag, du das von mir angeführte Argument gut bestätigt/bebeispielt hast. ^^

@elenaor
also ich lasse essen auch im restaurant zurückgehen wenn was nicht stimmt.. egal ob bei McFress oder im feinsten Restaurant der Welt ;)
 
ich bestell doch kein fleisch wenn ich vegetarier bin Oo
wenn ich bei sims auch einen ersatz ohne die von mir bemängelten fehler bekommen würde, wäre ich sogar noch zufriedener :)
 
@Hotoki
Du kriegst dann aber nur ein Ersatzessen ;)


Das stimmt nicht ganz. Wenn man kein Ersatzessen will muss man es oft auch nicht bezahlen, machen viele Gaststätten und Restaurants so. Der Kunde ist halt König und gerade Gastronomie betreffend spricht sich sowas rum wenn man Kunden verärgert.
Und das sag ich nicht einfach so, ich weiss das denn ich hab jahrelang in der Gastronomie gearbeitet (wollte eigentlich auch Restaurantfachfrau werden), komme aus einer Gastronomenfamilie und mein Exfreund ist Koch von Beruf.
Im TV war das auch schon oft genug, gar nicht so lange her dass das getestet wurde.
 
Von Rechtsanspruch ist ja auch keine Rede...
EA könnte sich da aber trotzdem ruhig mal ne Scheibe abschneiden anstatt ihr Motto "der Kunde ist ne Weihnachtsgans" zu verfolgen (HINWEIS: Weihnachtsgänse werden ausgenommen).
 
hallo
ich wollt nur zum thema sagen, das ich sims 2 habe aber sims 3 nicht. von sims 2 habe ich alle add-ons außer gute reise.

war erst am überlegen ob ich sims 3 kaufen soll, hab es aber nicht getan. und illegal runter laden werde ich es auch NICHT ;)

ich habe videos bei youtube gesehen über sims 3 und die grafik hat mir nicht gefallen. die sims sehen so künstlich aus in sims 3. da sehen meine sims in sims 2 viel realistischer aus find ich...das ist zwar auch nur durch defaults möglich aber egal :lol:


ich schätze falls es bei sims 3 oder später bei sims 4 nen exchange gibt kostet der bestimmt geld weil ea aus jedem scheiß geld machen will :D der sims 2 exchange ist ja zum glück kostenfrei.


ALSO ich will eig nur sagen das sich spieler im netz, hier im forum oder auf youtube gut über sims 3 informieren können. sie können sich ja bei youtube sims 3 videos angucken und wenn ihnen das spiel dann gefällt kaufen sie es oder sie lassen es eben. so mach ich es immer. oder man guckt sich das spiel zuerst bei freunden an und dann kauft man es sich selber wenn es gefällt ;)

...klar wäre ne demoversion gut von sims 3 aber es gibt eben keine :rolleyes:

ich finde es nicht gut wenn leute sich das spiel illegal besorgen. auch nicht zu testzwecken.
es gibt schliesslich foren wie diese wo man sich informieren kann über das spiel...deswegen brauch keiner etwas zu testzwecken downloaden sondern kann es gleich im laden kaufen gehen :p

liebe grüße :hallo:
 
ich glaube du meinst durch downloads und nicht defaults Oo
Default = Standard... also das was von vorne rein schon beim Spiel bei is.

Natürlich sehen Sims simish aus und das ist auch gut so. Reale Grafik hat für mich nichts in meiner schönen Simwelt verloren. Auch (Download-)Objekte die zu realistisch aussehen finde ich schlecht gemacht.
Ich mag eben auch die Sims-Grafik ^^

Für Sims3 gibt es bereits einen Umfangreichen kostenfreien Spieler-Exchange.

Hast du das Spiel jemals irgendwo spielen können? Vielleicht bei Freunden? Oder in einem Computer-Geschäft? Ich (und vermutlich viele andere hier) bin nämlich der Meinung das du etwas verpasst ^^

Und ich kann weiterhin allen nur empfehlen vorm Kauf das Spiel zu testen... selbstverständlich möglichst auf legalem Wege.
 
also es gibt bei mod the sims zb so default skins...die ersetzen dann die skins aus dem original spiel ;) ich glaube es heißt dann default replacements :idee: sorry das ich da vorhin was verwechselt habe :ohoh:


nun, sicher finden einige/viele leute sims 3 schön und super und das ist auch gut so. weil jeder geschmack anders ist :p

ich habe sims 3 bei meinem cousin gespielt. nun klar , es hat spass gemacht aber ich mag sims 2 halt lieber :p ich find die grafik in sims 2 besser. sicher ist die grafik in sims 3 moderner sag ich mal, die natur sieht besser aus, usw...trotzdem ich bin und bleibe sims 2 spieler.
ich will nicht sagen das sims 3 kacke ist. es ist eben geschmackssache.

ich wollt eig nur sagen das man sims 3 nicht zu testzwecken downloaden muss usw weil es im netz genug videos, erfahrungsberichte zu sims 3 gibt. wenn man die liest weiß man schon ob sims 3 einen gefällt oder ob man lieber bei sims 2 bleibt.
vielleicht kommt ja auch bald bei sims 3 nen super geiles add-on raus wo ich sage das muss ich haben =)
dann kauf ich mir das spiel aber legal und lade es nicht illegal runter.
 
Ach so ja stimmt! Default Replacements gibt´s auch :)

Ich war den Sims3 gegenüber auch sehr kritisch eingestellt und muss sagen, dass ich die Kanten der Sims von Sims2 schlichtweg vermisse! Ohne downloads kann man in Sims3 schlichtweg nur Pfannkuchengesichter erstellen - es sei denn man ist schon eine Art Profi und weiß wo man wat rücken muss (mir is das damals auf Anhieb jedenfalls nicht geglückt). Wenn ich jedoch jetzt mein Sims2 lade gibt es einfach 1000 Sachen die mir fehlen - wie z.b. die offene Nachbarschaft. Ich bin ein extremer Feind von Ladezeiten lol


Das mit den Berichten muss ich schlichtweg verneinen. Es gibt viele positive als auch negative Berichte und der Geschmack ist bei jedem einfach verschieden. Ein richtiges Bild von dem Spiel kann man sich nur verschaffen indem man es selbst für ein paar Stunden spielt.

Und mal ernsthaft... wenn jeder, der es runterlädt dies rein zu Testzwecken machen würde und das Spiel bei gefallen tatsächlich kauft, dann wäre das ganze auch garkein Thema hier.. denn einbußen hätten die Ersteller dann nur zu Recht. Nämlich durch die Spieler die mit falschen versprechen gelockt wurden, es getestet haben und danach wegen Nichtgefallen wieder löschten.
 
Also ich halte von den illegalen Downloads nichts.
Zwar habe ich Sims 3 noch nicht, doch ich werde es mir demnächst bei der Tochter eines Kollegen ansehen. Sollte ich dann überzeugt sein, werde ich mir auch Sims 3 zu legen. Aber darauf es mir illegal zu ziehen käme ich nie. Liegt wohl daran, das ich im Handel arbeite und in den letzten Jahren gesehen habe, wie sehr dadurch bei den Händlern die Umsätze einbrechen. Das hat weitgehende Folgen für fast alle Brancen. Daran denken viele nicht.
Ein Beispiel ist da z.B. Red Planet und die InuYasha Anime Serie...
Weil die Folgen im Netz gezogen werden wurde die Serie eingestellt.
Sowas ist denen die es nicht tun gegen über gemein.
 
Also ich bin auch absolut gegen illegale Downloads von Spielen.

Die Arbeit der Spieleentwickler, die Produktion usw. muß ja bezahlt werden und wenn man durch den Verkauf von Spielen nichts mehr verdient, werden keine neuen Spiele mehr produziert, würde ich sehr bedauern.

Ich finde die Spiele zwar auch inzwischen "schweineteuer" aber den Vorwurf sollte man nicht nur direkt auf EA beziehn, die meisten Computerspiele sind inzwischen sehr teuer geworden und mit ein Grund ist die Piraterie, weil dadurch einfach Umsatz und damit auch Gewinn durch geringere Verkaufszahlen entsprechend verringert wird.

Auch muß ich den anderen zustimmen, die es als Diebstahl bezeichnen, ein illegaler Download und Ladendiebstahl, wo ist da der Unterschied??? vom rechtlichen her??? für mich selbst natürlich schon, weil mich wo einzuloggen und etwas runterladen ob zu recht oder nicht, ist natürlich ein einfacherer Prozess, als in einem Laden aktiv etwas zu klauen, das Risiko dabei erwischt zu werden dürfte deutlich höher liegen, aber es wird doch nicht dadurch legitim, nur weil man nicht dabei erwischt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging es hier nicht mal um illegale Downloads?


Dazu mal eine noch kleine Erinnerungshilfe für die Älteren hier.

Wer kennt sie nicht noch unsere gute alte "Freundin" und vermisst sie vielleicht nicht auch hier und da wenigstens ein bisschen?

Für die, also die Jüngeren, die es nicht Wissen können wer die "Freundin" war. Das war ein Computer von Commodore Amiga. Ich hatte damals einen 1000er /angebermodus ein mit 2,5 MB Arbeitspeicher, der auch schon wie ein richtiger Desktop-Computer aussah /angebermodus aus, wogegen der 500er oder auch das Pendant von Atari (Als Amigauser war es das Mindeste das man seinen Trashcan in Atari umbenannte) eher noch wie Schreibmaschinen aussahen.

Das waren die ersten richtigen Spielemaschinen und schon damals gab es ein richtig großes Übel, illegale Kopien. Und das besondere daran, damals gabs noch kein Internet in dem man sich bequem ne Kopie ziehen konnte. Da war das beschaffen der Games schon ein richtiger Akt, weil man immer nur jemanden kannte, der jemanden kennt, der wiederurm jemanden kannte. Ganz viele dieser Bekannten sind damals übrigens auch aufgeflogen. Aber worauf ich wirklich raus will, an diesen illegalen Kopien ist jedenfalls dann die ganze Branche kaputt gegangen, weil sich viele und darunter wirkliche Top-Games, teils nur noch ein paar hundert- oder wenns mal viel war tausendmal verkauft hatten und doch hatte es am Ende jeder in seiner Diskettenschublade.
Und nur so am Rande noch angemerkt, ein Spiel kostete da um die 50 DM und wenn ich ne moderate jährliche Preissteigerung von 3% auf mittlerweile 20 Jahre rechne, dann bin ich bei den heutigen Preisen, also so um die 45-50 Euro. So extrem "teuer" sind die Spiele also gar nicht geworden.

So und nun viel Spaß beim weiter diskutieren.
 
Und nur so am Rande noch angemerkt, ein Spiel kostete da um die 50 DM und wenn ich ne moderate jährliche Preissteigerung von 3% auf mittlerweile 20 Jahre rechne, dann bin ich bei den heutigen Preisen, also so um die 45-50 Euro. So extrem "teuer" sind die Spiele also gar nicht geworden.

So und nun viel Spaß beim weiter diskutieren.[/QUOTE]


Stimmt, wenn man es so sieht sind die nicht teurer als damals die Atari oder Commodore Spiele. Ich selber hatte zwar nie einen, aber dennoch hatte ich die Thematik damals schon im Blick.
Meine Eltern waren dagegen sich so was modernes anzuschaffen... heute haben sie selber nen PC...
Und auch das mit den Kopien stimmt. Meine Klassenkameraden haben die auch unter einander ausgetauscht.
Irgend wie hat sich da nichts geändert, aber dennoch ist und bleibt es illegal.
Und es hat da ja auch weit reichende Folgen gehabt.... Wobei... wäre sonst der heutige PC da? Hätten wir sonst diese Möglichkeiten ohne diese Vorreiter?
Ich denke nein...
Es hatte also was gutes, in gewisser Weise.

Nur Kopien sind nun einmal strafbar... ich lege mir noch nicht mal Kopien für den Privatgebrauch von DVD's/CD's an. Wenn meine Kids sie eben zu sehr zerkrazt haben ist das Pech. ich kann sie ja auch ausser Reichweite packen. Von daher... Kopieren ist und bleibt illegal
 
Nur Kopien sind nun einmal strafbar... ich lege mir noch nicht mal Kopien für den Privatgebrauch von DVD's/CD's an. Wenn meine Kids sie eben zu sehr zerkrazt haben ist das Pech. ich kann sie ja auch ausser Reichweite packen. Von daher... Kopieren ist und bleibt illegal

Also das geht mir entschieden zu weit. Wenn ich mir eine CD gekauft habe und möchte die dann auch auf meinem MP3 Player hören, dann kopiere ich die für mich persönlich als MP3 und mache damit eine Kopie. Aber ich kaufe doch für meinen Privathaushalt nicht alles doppelt und dreifach, nur damit ich keine Kopie anfertige. Zumal ich von dem Zeug was ich teilweise höre, wahrscheinlich noch nicht mal MP3 Downloads bekommen würde.
 
Also das geht mir entschieden zu weit. Wenn ich mir eine CD gekauft habe und möchte die dann auch auf meinem MP3 Player hören, dann kopiere ich die für mich persönlich als MP3 und mache damit eine Kopie. Aber ich kaufe doch für meinen Privathaushalt nicht alles doppelt und dreifach, nur damit ich keine Kopie anfertige. Zumal ich von dem Zeug was ich teilweise höre, wahrscheinlich noch nicht mal MP3 Downloads bekommen würde.


Nur so am Rande ... Privatkopien sind nach wie vor erlaubt und dazu zählen sogar Kopien für sehr gute Freunde!
Man macht sich nur strafbar, wenn man einen Kopierschutz umgeht. :naja:

P.S.
Wer den Joke bei dieser Gesetzgebeung findet, darf ihn selbstredend behalten.
 
Nur Kopien sind nun einmal strafbar... ich lege mir noch nicht mal Kopien für den Privatgebrauch von DVD's/CD's an. Wenn meine Kids sie eben zu sehr zerkrazt haben ist das Pech. ich kann sie ja auch ausser Reichweite packen. Von daher... Kopieren ist und bleibt illegal

Auch muß ich den anderen zustimmen, die es als Diebstahl bezeichnen, ein illegaler Download und Ladendiebstahl, wo ist da der Unterschied??? vom rechtlichen her??? für mich selbst natürlich schon, weil mich wo einzuloggen und etwas runterladen ob zu recht oder nicht, ist natürlich ein einfacherer Prozess, als in einem Laden aktiv etwas zu klauen, das Risiko dabei erwischt zu werden dürfte deutlich höher liegen, aber es wird doch nicht dadurch legitim, nur weil man nicht dabei erwischt wird.

5. Januar 2008 (aktuelleres habe ich jetzt auf die schnelle leider nicht gefunden)

PRIVATKOPIE: Freunden oder Bekannten eine CD zu brennen oder eine Sicherungskopie zu erstellen, bleibt weiter geduldet. [...] Voraussetzung ist, dass derjenige, der kopiert, über die Originale verfügt und sich diese legal besorgt hat. [...]

KOPIERSCHUTZ: Haben Originale einen Kopierschutz, dürfen sie nur analog kopiert werden, etwa von CD auf Kassette oder einen Computer mit Audioeingang und Fernsehkarte, nicht aber auf eine andere CD. Viele PC-Brennprogramme erkennen den Kopierschutz und weisen den Benutzer darauf hin. Oft ist auch ein Hinweis auf der Verpackung.




Ich übersetze jetzt mal in einem Beispiel:
Wenn ich mir also "die Sims 3" kaufe und feststelle, dass die CD einen Kopierschutz hat, dann kann ich immer noch ein Datenarchiv (z.b. Iso) der CD erstellen, welche ich auf meiner Festplatte lagere - da dieses ein anderes Medium als eine CD ist ;)
Desweiteren darf ich das ganze dann auch an meinen Freund senden. ;) Da Emailfächer zu klein sind und es über direktfileßende Datenübertragung (beispielsweise per MSN oder ICQ) schlichtweg zu lange dauert versehe ich die Datei mit einem Passwort und lade sie etwa bei einem Filehoster (wie beispielsweise Rapidshare, Uploaded.to oder diversen anderen) hoch. Davon bekomme ich einen Link, welchen ich selbstverständlich nur meinem Freund gebe für den das ja beabsichtigt ist.

Sollten nun zufällig andere (beispielsweise irgendwelche Hacker, die Person die bei der Sache neben mir steht oder eben auch Mitarbeiter des Filehosters selber) diese Informationen abfangen und den Link sowie das Passwort weitergeben kann ich nichts dafür :lol:



Leute wir sind hier net bei "wünsch dir was" sondern bei "so isset"!
Ich würde auch sehr gern gewisse Dinge als Illegal erklären die mir unangenehm sind... aber leider bin ich ja nicht das Gesetz ;)
 
Ich übersetze jetzt mal in einem Beispiel:
Wenn ich mir also "die Sims 3" kaufe und feststelle, dass die CD einen Kopierschutz hat, dann kann ich immer noch ein Datenarchiv (z.b. Iso) der CD erstellen, welche ich auf meiner Festplatte lagere - da dieses ein anderes Medium als eine CD ist ;)



MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP

Fehler ...

... und wer ihn findet darf ihn selbstredend auch behalten =)


P.S.
Noch eine aktuelle Meldung

[url schrieb:
http://winfuture.de/news,52669.html[/url]]

vom 08. Januar 2010

CDU will Recht auf Privatkopie weiter einschränken

Recht, Politik & EUDie CDU will das Recht auf die Anfertigung von Privatkopien weiter einschränken. Es soll ausdrücklich eine Grenze einer maximal zehnfachen Vervielfältigung festgehalten werden.

Das geht aus einem Interview hervor, das die Monika Grütters, CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien im Bundestag, mit der Zeitschrift 'Promedia' führte. Die Weitergabe der Kopien soll sich außerdem auf den engeren Familienkreis und den Privatgebrauch beschränken.

"Die Privatkopie soll zulässig bleiben, wenn man nachweisen kann, dass Kopien für den engeren Familienkreis und Privatgebrauch gemacht werden. Deshalb dürfen 10 Kopien nicht überschritten werden", sagte sie. Eine Weitergabe an einen guten Freund würde damit beispielsweise verboten.

Wie dies konkret umgesetzt und kontrollierbar gemacht werden soll, sagte Grütters nicht. Dies wäre im Grunde aber nur möglich, wenn die Verbreitung von DRM-Systemen massiv ausgebaut würde und Wiedergabegeräte zusätzlich eine Authentifizierungs-Funktion für die jeweiligen Nutzer bieten würden.

Im Zuge dessen forderte Grütter auch die Einführung von "wirksameren Mechanismen für die Sanktionierung" von Verstößen gegen eine solche Regelung. "Das funktioniert meines Erachtens noch nicht richtig", sagte sie.

Die Musikindustrie hatte kürzlich versucht, vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das im Urheberrecht festgehaltene Recht auf die Anfertigung von Privatkopien vorzugehen. Dieses Ansinnen scheiterte jedoch.
Christian Kahle
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so am Rande ... Privatkopien sind nach wie vor erlaubt und dazu zählen sogar Kopien für sehr gute Freunde!
Man macht sich nur strafbar, wenn man einen Kopierschutz umgeht. :naja:

P.S.
Wer den Joke bei dieser Gesetzgebeung findet, darf ihn selbstredend behalten.

Das weiß ich, deswegen hatte ich mich auch explizit auf das zitierte Beispiel bezogen und angemerkt, dass ich es übertrieben finde auf Kopien von einen CD's zu verzichten, die Kinder eventuell verkratzen könnten oder aus sonstirgendwelchen Gründen.;)



Und eine ISO anlegen von der SIMS3 DVD ist auch Kopierschutz umgehen, daher ebenfalls illegal, wenn ich das richtig verstehe.
 
Wenn du einen Fehler bemerkst solltest du schon auch darauf hinweisen wo dieser besteht ;)

Was die CDU WILL spielt erst eine Rolle, wenn sies durchgesetzt haben.
"Weitergabe an einen guten Freund würde damit beispielsweise verboten."
dann ist es anscheinend momentan NICHT verboten ;)


Und eine ISO anlegen von der SIMS3 DVD ist auch Kopierschutz umgehen, daher ebenfalls illegal, wenn ich das richtig verstehe.

Nö, der wird schlichtweg mitkopiert.
 
5. Januar 2008 (aktuelleres habe ich jetzt auf die schnelle leider nicht gefunden)

PRIVATKOPIE: Freunden oder Bekannten eine CD zu brennen oder eine Sicherungskopie zu erstellen, bleibt weiter geduldet. [...] Voraussetzung ist, dass derjenige, der kopiert, über die Originale verfügt und sich diese legal besorgt hat. [...]

KOPIERSCHUTZ: Haben Originale einen Kopierschutz, dürfen sie nur analog kopiert werden, etwa von CD auf Kassette oder einen Computer mit Audioeingang und Fernsehkarte, nicht aber auf eine andere CD. Viele PC-Brennprogramme erkennen den Kopierschutz und weisen den Benutzer darauf hin. Oft ist auch ein Hinweis auf der Verpackung.




Ich übersetze jetzt mal in einem Beispiel:
Wenn ich mir also "die Sims 3" kaufe und feststelle, dass die CD einen Kopierschutz hat, dann kann ich immer noch ein Datenarchiv (z.b. Iso) der CD erstellen, welche ich auf meiner Festplatte lagere - da dieses ein anderes Medium als eine CD ist ;)
Desweiteren darf ich das ganze dann auch an meinen Freund senden. ;) Da Emailfächer zu klein sind und es über direktfileßende Datenübertragung (beispielsweise per MSN oder ICQ) schlichtweg zu lange dauert versehe ich die Datei mit einem Passwort und lade sie etwa bei einem Filehoster (wie beispielsweise Rapidshare, Uploaded.to oder diversen anderen) hoch. Davon bekomme ich einen Link, welchen ich selbstverständlich nur meinem Freund gebe für den das ja beabsichtigt ist.

Sollten nun zufällig andere (beispielsweise irgendwelche Hacker, die Person die bei der Sache neben mir steht oder eben auch Mitarbeiter des Filehosters selber) diese Informationen abfangen und den Link sowie das Passwort weitergeben kann ich nichts dafür :lol:

Leute wir sind hier net bei "wünsch dir was" sondern bei "so isset"!
Ich würde auch sehr gern gewisse Dinge als Illegal erklären die mir unangenehm sind... aber leider bin ich ja nicht das Gesetz ;)

Ich weiß jetzt nicht so Recht wo da der Bezug auf mein Posting ist, weil der hat sich auf illegale Dlls bezogen und nicht, ob ich jetzt eine legal gekaufte Version kopieren darf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten