Eurovision 2010

Wie weit schafft Deutschland es?

  • Oslo 2010 - 12 Points to Germany - Deutschland siegt

    Stimmen: 5 3,6%
  • Top 5

    Stimmen: 29 21,0%
  • Top 10

    Stimmen: 35 25,4%
  • Platz 11-15

    Stimmen: 35 25,4%
  • Unter Platz 15, wenn nicht sogar Letzter...

    Stimmen: 34 24,6%

  • Umfrageteilnehmer
    138
Ich freue mich, dass Deutschland nach fast 30 Jahren den Preis endlich mal wieder gewonnen hat.
Für ihre 19 Jahre hält sich Lena sehr gut und hat auch im Ausland viele Sympathiepunkte gesammelt. Ich finde das Mädel grandios.

Wir haben übrigens für Belgien angerufen.

Wo ich am Boden gelegen habe, war bei Rußland. Zuerst dachte ich, der hält den Zettel in der Hand um seinen Text abzulesen. Aber nein, es war ein Bildchen. Sang er Mutti an, oder war es eine Ikone?
Unglaublich:lol:
 
Bei uns waren einige eine Zeitlang draußen, Feuerwerk gucken - ich fand's total lustig, wie jeder, der wieder reinkam, überhaupt nicht glauben konnte, dass Deutschland nicht nur Punkte hat, sondern tatsächlich führt! :D

Ich muss aber auch sagen, dass Lena und ihr Lied in dem Wettbewerbsumfeld wirklich hervorgestochen haben, und zwar musikalisch wie vom Auftritt her. Musikalisch, weil die meisten entweder Eurodance oder Schwulstballaden abgeliefert haben, und vom Auftritt her, weil die Anderen meist entweder einfach nur in wallenden Gewändern oder seltsamen Klamotten rumstanden oder von einer Gruppe Bodenturnern umgeben waren - manchmal auch beides.

Musikalisch ist das alles eh nicht meine Hausnummer, deshalb kann und will ich dazu nicht viel sagen - der Belgier hat das mit dem Singer/Songwriter-Zeug noch am besten gemacht und ist verdient weit gekommen, die Türken waren recht töfte, und dass die Iren so abgestunken haben, war auch schon wieder übertrieben. Durchschnitt ok, aber so weit unten? Da hätte ich eher Serbien gesehen (junge, war das grauenhaft!). England hat auch zurecht abgek4ckt, finde ich. Was Frankreich abgeliefert hat, ging auch gar nicht - bestenfalls in der Fankurve im Stadion mit 2 Promille.

EDIT

Am lustigsten fand ich Lena danach, als sie auf der Bühne sagte "Ich weiß nicht, wo ich jetzt hin soll, also quatsche ich einfach noch ein bisschen." :lol:
 
Ich fänds jetzt nicht so toll, wenn sie nächstes Jahr wieder auftritt. Der Spaß ist doch, das bei einem Mal zu belassen. Eine Neuauflage würde nur schief gehen.
 
Gerade eben haben sie es bestätigt. Sie singt nächstes Jahr nochmal :)

Ich dachte, Raab hätte letztens schon Verträge für die nächste "Unser Star für..."-Show unterschrieben...
a015.gif
 
Mal so ne Frage btw. Kommt es mir nur so vor oder sind wir Deutschen die einzigen die die Punkte nicht aus einem langweiligen ruhigen öden Studio bekanntgeben sondern mit irgenwelchen Fanansammlungen im Hintergrund?

Wenn ich mich richtig erinnere, war das schon die letzten paar Jahre so, dass bei uns im Hintergrund ziemlich viel los war, während die anderen nur im Studio waren. Find ich aber auch gut so, da bekommt man wenigstens Stimmung mit.
 
Ralph Siegel hat sich bei Stern online gemeldet.
h015.gif


Zitat:
18.30 Uhr: Ralph Siegels Gratulation mit Feststellung

stern.de erreicht eine Mail von Ralph Siegel. Darin gratuliert er Lena und dem ganzen Team: "Selbstverständlich freue ich mich über den grandiosen Sieg von Lena in Oslo. Deutschland hat nach 28 Jahren endlich wieder den Eurovision-Song-Contest gewonnen - das ist ein wahrer Grund zu feiern. Der Charme und die lockere Ausstrahlung dieses netten Mädchens hat die Herzen Europas erobert". Gleichzeitig stellt Siegel aber auch klar, "dass Ralph Siegel noch immer der einzige deutsche Komponist ist und bleibt, der den ESC je gewonnen hat. 'Satellite' ist ein dänisch-amerikanischer Song und kommt nicht aus Deutschland. Von Titelnachfolger kann also keine Rede sein", so Siegel. Gut, dass wir das jetzt auch wissen.


Keep cool, Ralph, alles wird gut... *tätschel*
 
Och, das find ich jetzt aber nicht so gut, dass die nächstes Jahr nochmal auftreten soll. Das kann man doch jetzt noch gar nicht sagen... Vielleicht erscheint bis dahin ja noch irgendein anderer grandioser Künstler auf der Bildfläche.
Ist das eigentlich üblich, dass ein Künstler zweimal hintereinander auftritt?
 
Edit: Achja, und den Flashmob fand ich ziemlich klasse. Da hab ich es echt bereut, nicht in der Nähe von Berlin, Hamburg oder Düsseldorf zu wohnen
Was für ein Flashmob?

Ich weiß nicht, ich würde sie auch nicht nächstes Jahr noch mal singen lassen, vielleicht später mal.
 
Ich glaube ja nicht, dass es gut geht, wenn Lena quasi versucht ihren Titel zu verteidigen. Das kann doch gar nicht gut gehen, wenn sie dort nochmal antritt. Nur weil sie nun einmal gewonnen hat, ist sie doch noch lange keine allzweckwaffe, die wir jetzt jedes Jahr wieder einsetzen können. Ich will sie damit jetzt gar nicht schlecht machen, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das gut ist, jemanden da direkt in aufeinanderfolgenden Jahren antreten zu lassen.
 
Ich glaube ja nicht, dass es gut geht, wenn Lena quasi versucht ihren Titel zu verteidigen. Das kann doch gar nicht gut gehen, wenn sie dort nochmal antritt. Nur weil sie nun einmal gewonnen hat, ist sie doch noch lange keine allzweckwaffe, die wir jetzt jedes Jahr wieder einsetzen können. Ich will sie damit jetzt gar nicht schlecht machen, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das gut ist, jemanden da direkt in aufeinanderfolgenden Jahren antreten zu lassen.

Der Meinung bin ich auch. Bei Lena war doch auch der Überraschungseffekt ein Faktor, weshalb sie gewonnen hat. Weil sie aus der Menge herausstach und sich etwas anderes traute. Nächstes Mal kennen sie ja aber alle schon. Ich glaube das geht nach hinten los.
Diesen Moment sollten wir in Erinnerung behalten, nicht eine mittelmäßige Platzierung, die es nächstes Jahr mit größerer Wahrscheinlichkeit werden könnte.

Ich hoffe Stefan und Lena haben das jetzt nur in der Euphorie und dem Siegestaumel gesagt und schlafen da nochmal ein paar Nächte drüber ^^
 
Was für ein Flashmob?

Dieser Tanz, den sie anscheinend vorher schon irgendwie publiziert hatten (ich hab davon jetzt allerdings nicht mitbekommen). Und den haben die dann während dem Public Viewing getanzt? Keine Ahnung, wann genau, sieht aber toll aus (in Hamburg ist das doch D! auf der Bühne, oder verwechsel ich den?)

Hier, ganz oben das rechte Suchergebnis
 
Das sind mal wieder so lustige kleine Heuchler. :D

(Sorry. Musste ich mal sagen.)

Naja, mich freut's auch, dass Lena gewonnen hat. Aber ich hoffe, dass sie sich das mit dem nächstes Jahr nochmal antreten noch anders überlegen. Das kann ja nicht gutgehen.
 
Zweimal hintereinander auftreten , dass kann nur schief gehen,. Dass sie nochmal Platz 1 macht ist so gut wie unmöglich,alles andere wird dann nur ein müder Abklatsch sein.Auch beim ESC gilt wie überall der Grundsatz, man sollte aufhören, wenn es am schönsten ist.Ein neues Casting, ein neues Gesicht, das wär allemal besser. Es soll doch wieder was Neues und anderes sein.
 
Zumal ich auch nicht glaube, dass alles schon offiziell ist, nur die Idee von Raab wurde kundgetan. ARD und Pro7 werden da sicherlich noch ein Wörtchen mitreden, vor allem Pro7 hätte garantiert Interesse an ein erneutes Casting, da dieser Kram genug Geld in die Kassen spült.
 
Auch wenn ihr Gesangen bei mir Ohrschwellungen verursacht gönne ich Lena den Sieg.
Sie hat einfach Charakter gezeigt, junges abgedrehtes Mädchen.

Ich hoffe nur sie hebt jetzt nicht ab. Mit Stefan Raab hat sie einen erfahrenden Medienfuchs erwischt, ich hoffe sie hört auf ihn, dann hat sie auch in Zukunft Erfolg. :)
 
OMG :ohoh:
Das wäre fies, wenn der VfB dann in's Finale kommt :schnief:

Ich denke, wir würden mit Lena weiter oben landen, als wir es sonst tun würden, mit einer anderen. Nächstes Jahr schicken wir sonst wieder Mist hin. Und Lena hat sich im Ausland ja jetzt einige Fans besorgt und ihr Charme bleibt. Außerdem wird es ja ein anderer Song sein...
 
Raab hätte den Pokal sicher auch gern bei sich zu Hause stehen. Sein Song hatte ja bei usfo nicht gewonnen. Und damit er's dem Siegel endgültig zeigen kann, will er vermutlich, dass Lena nochmal antritt. Ich denke mal, die beiden kommen so gut miteinander klar und es passt wohl auch musikalisch recht gut, dass er womöglich lieber Lena noch einen Song für den ESC auf den Leib schreiben würde, als einen neuen USFD zu suchen, mit dem er dann vielleicht nicht so klar kommt. Wer weiß wie Deutschland im nächsten Jahr drauf ist. Womöglich gewinnt dann sowas mit DSDS-Niveau. Das Risiko ist Raab vielleicht zu groß.

Im Moment fände ich es allerdings auch blöd, wenn Lena nächstes Jahr nochmal antritt. Sie kann ja nicht noch mehr erreichen, also kann sie fast nur verlieren. Aber mal sehen, was so passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann diesen ganzen Hype überhaupt nicht verstehen.
Lena mag vielleicht ganz ok singen können und dafür dass sie noch so jung ist - nicht schlecht. Aber warum hört, liest und sieht man kaum was anderes mehr außer Lena? Im TV, Radio, Zeitung, überall Lena, Lena, Lena, da kriege ich ja noch Albträume.
Als ob es sonst nichts Wichtigeres geben würde ...

Dass nach so langer Zeit Deutschland nochmal gewinnt, hätte ich wohl auch nicht gedacht. Aber das ist auch nur ein Contest, also nun wirklich nichts Herausragendes oder Weltbewegendes.

Hoffentlich hört das bald auf, das macht einen ja noch wahnsinnig.
 
Wie der Sieg einer WM oder EM, ist es auch der ESC-Sieg sicher nichts weltbewegendes. Aber so ein Sieg verleiht für eine gewisse Zeit einfach ein ganz starkes "Wir"-Gefühl, alle sind euphorisch, voll im Siegesrausch. Einige fühlen sich davon genervt, die meisten lassen sich darauf ein. Was ist schlecht daran? Gemotzt und miese Stimmung verbreitet wird doch sonst genug in Deutschland. Aber einige können halt gar nicht anders. Aber keine Sorge, auch dies euphorische Stimmung vergeht und es wird wieder ruhiger um Lena werden. ;)
 
Einen Song Contest mit einer Fußball-Weltmeisterschaft zu vergleichen finde ich etwas unpassend.
Dieses "Wir"-Gefühl finde ich gerade so befremdlich. LENA hat gesungen, nicht wir und LENA hat gewonnen, nicht wir. Lena mag Stellvertreter für Deutschland, aber sie ist nicht Deutschland, genauso wenig wie Deutschland Lena ist (ich hasse diesen Spruch). WIR bzw. der Großteil freut sich und feiert drüber und das sei gegönnt. Dass die Politiker tatsächlich über das Bundesverdienstkreuz nachdenken, finde ich schon ziemlich arm. Wie verzweifelt sind wir Deutschen eigentlich?
An Lena finde ich wirklich nichts professionell, weder ihren Gesang, noch ihren Auftritt, noch ihre Pressekonferenzen. Das eine weniger als das andere. Manche sagen, sie bleibt komplett auf dem Boden und ist sie selbst, aber ich finde es kindisch und z.T. auch lächerlich wie sie sich zur Schau stellt.

Vor ein paar Wochen hab ich ein kurzes Video mit Lena auf StudiVZ gesehen und da habe ich mich nur gefragt: "Was ist das denn für eine, die noch nicht mal gerade, ungebrochene Sätze herauskriegt?"
Nichtsdestotrotz sei ihr der Sieg gegönnt, aber irgendwo sollte es wirklich Grenzen geben.
 
Wieso findest du das unpassend? Du stehst doch auch nicht selber auf dem Fussballplatz... :rolleyes: Beides dient in erster Linie der Unterhaltung, beides in ein Länderwettbewerb. Und Lena hat eben Deutschland repräsentiert. Diese Art von Slogans sind halt irgendwie in, das hat doch nun nix speziell nur mit Lena zu tun. Du bist Deutschland, wir sind Papst und nun sind wir halt auch Lena oder Grand Prix oder ESC... :rolleyes:

Das mit dem Bundesverdienstkreuz finde ich auch total unpassend. Aber Obama hat ja auch den Friedensnobelpreis bekommen...
 
Deine Argumentation,dass Lena gesungen hat, lässt sich auf den Fußball auch ummünzen. Nach wie vor steht die Mannschaft auf dem Platz und nicht halb-Deutschland.

Sie ist halt sie selbst und ich finds gut. Sie ist grade mal 19 geworden. Lasst sie doch ma kindisch sein,wenn sie will. Ihr wart bestimmt auch alle mit schlag 18 total erwachsen und so. Is klar.
 
Dass Obama den Friedensnobelpreis bekommen hat, finde ich genauso unsinnig.
Und nein, ich bin nicht Deutschland, das wird nur gerne gesagt.
Bei der Fußball-WM sehe ich das auch nicht so, dass unsere Mannschaft Deutschland ist. Es ist höchstens die beste Mannschaft aus Deutschland und wenn wir Spieler haben, die weltweit am besten sind, dann können wir stolz drauf sein. Und dabei geht es um sportliche Leistungen, die nicht von 2,5 Minuten Bühnenauftritt abhängen, deshalb würde ich sowas auch nicht vergleichen.
 
Ah, so langsam verstehe ich, glaub ich. Es geht eigentlich gar nicht so sehr um Lena, sondern darum, dass du musikalische Leistungen weniger annerkennungswürdig findest, als sportliche? Und darum fühlst du dich nun vom ESC-Erfolg und dem ganzen Rummel drumherum genervt?
 
Davon, dass musikalische Leistungen anerkennungsunwürdiger wären als sportliche, habe ich nichts verloren. Vor 'nem Stündchen hab ich erklärt, warum es mich nervt, nämlich weil's mMn deutlich zu viel Hype um nix ist. Wem's gefällt, der kann sich daran gerne erfreuen, nur gibt es auch genügend Leute, die sowas gar nicht interessiert, die müssen das aber genauso ertragen.
 
Davon, dass musikalische Leistungen anerkennungsunwürdiger wären als sportliche, habe ich nichts verloren. Vor 'nem Stündchen hab ich erklärt, warum es mich nervt, nämlich weil's mMn deutlich zu viel Hype um nix ist. Wem's gefällt, der kann sich daran gerne erfreuen, nur gibt es auch genügend Leute, die sowas gar nicht interessiert, die müssen das aber genauso ertragen.

Andersrum müssen diese Leute dann auch ertragen, wenn spätestens am 11.Juni alle wegen der WM durch drehen. Es ist nun mal so..
 
Deine Argumentation ging dann aber in die Richtung, dass dieser ganze Rummel beim Fussball ok ist. Ein Hype wird andauernd um irgendwas gemacht. Gibt genug, die Fussball nicht mögen, die haben's seit Wochen auch schwer. Man muss dann halt versuchen, um sowas einen Bogen zu machen, indem man eben die Zeitungsartikel nicht liest, im TV wegzapped und im Forum vielleicht um solche Threads einen Bogen macht, anstatt alles aufzusaugen, nur um dann zu schreiben, dass das alles nervt. ;)
 
Dass ein Hype um bestimmte Dinge gemacht wird, ist überall so und war auch immer so. Sicher mag es genug Leute geben, die davon genervt sind, aber meine Güte, damit muss man dann eben klarkommen.

Ich finde es hierzulande eigentlich immer wieder bemerkenswert und auch traurig, dass sich viele einfach nicht einmal nur für ihr Land freuen können. Ich meine, als 2006 überall im Land Deutschlandflaggen herumhingen und man monatelang nichts anderes außer Fußball hörte (und das, obwohl wir nicht einmal gewonnen haben), war ich zwar auch irgendwann genervt, habs aber für mich behalten und mich trotzdem für mein Heimatland gefreut. Was ist daran so schwer?
 
Oh, also ich schreibe eigentlich darein, wo mir gerade danach ist. Da dieser Thread schon seit Tagen immer an erster Stelle steht, kann mich das genauso nerven und ich kann's trotzdem nicht ausschalten. Und das einzige, was ich dazu geschrieben hab war, dass ich keinen Apfel mit einer Birne vergleichen würde. Ich linke mich aus.
 
Ich wollte dir nicht verbieten in diesen Thread zu schreiben, lediglich dich daraufhinweisen, dass man vielleicht Dinge, die einen Nerven, besser meidet. Wenn du dich aber schon allein von einer Zeile in der Threadübersicht belästigt fühlst, hast du mein vollstes Mitgefühl... Wie kannst du das nur alles ertragen. ;)

Edit: Und der Vergleich zwischen Fussball-WM/EM - ESC für mich noch immer keine Äpfel und Birnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht nur um eine dämliche Zeile im Forum, sondern die Summe macht's. Und hey: Wenn WM-Zeiten sind, dann erinnere ich dich nochmal an das, was du hier so schön an die Wand malst, mal schauen, ob es dir dann weiterhin so egal ist.
 
Es geht nicht nur um eine dämliche Zeile im Forum, sondern die Summe macht's. Und hey: Wenn WM-Zeiten sind, dann erinnere ich dich nochmal an das, was du hier so schön an die Wand malst, mal schauen, ob es dir dann weiterhin so egal ist.
Ich fühle mich von Fussball nicht genervt. :p
Aber es gibt auch Themen und Hypes, die mir sehr auf den Senkel gehen. Zu diesen Hypes gibt es hier dann auch passend Threads, die dann zu bestimmten Zeiten wochenlang auf Seite eins im Forum zu sehen sind und die dann überall in den Medien präsent sind. Ich sehe nur keinen Sinn darin, den Leuten mitzuteilen, wie sehr es micht nervt. Bei dem größten Teil der Threadposter, würde ich eh auf Unverständnis stoßen. Eine vernünftige Diskussion kommt eh nicht zu Stande, weil Hypes nun mal mit Emotionen verbunden sind und auf emotionaler Ebene diskutiert es sich nicht gut. :nonono:
 
Tagtäglich wird man mit Dingen konfrontiert, die einen vielleicht nur periphär tangieren.. muss ich deswegen jedem auf die Nase binden,dass es mich nervt? Dann hät ich ja nur noch miese Laune.

Ich nehme zum Beispiel überhaupt nicht am Fotowettbewerb teil..renn ich jetzt gleich in den Thread und poste, dass es mich nervt? Nein. Ich ignoriere es einfach.

Unser täglichen Meckern gib uns heute. *YAY*
 
Oh Madaya, wieviele Kommentare liest man täglich im Sims 3 bzw. Anti-Sims 3-Thread, in denen man sich gegenseitig bekriegt, warum es gut oder schlecht ist? Genauso ist es hier auch. Und ich hab nicht geschrieben, dass es mich nervt, sondern dass deutlich zu viel Hype drum gemacht wird und dazu noch 4 oder 5 andere Argumente. Und wer damit nicht leben kann - ist doch nicht mein Pech? Egal, ihr könnt Lena weiterhin bejubeln und hochfeiern, ich tu's jedenfalls nicht.
 
Auf der eben gezeigten Pressekonferenz wurde klar angesagt, daß Lena "den Titel verteidigen" wird.
Was für eine schreckliche Idee.

Köln und Hamburg haben Terminprobleme, da dort am anvisierten Termin 2011 die jeweiligen größten Hallen bereits ausgebucht sind.
 
Ich würde Stefan Raab einfach mal vertrauen. Der Mann weiß, wie der Hase läuft... Und wenn die Zuschauer den Song auswählen... Dann kann es ja nicht sooo schlimm werden.

Und Lena hat jetzt schon viele Fans im Ausland... Also, ein Versuch ist es wert. ich denke mit den Castings bekommen wir sowas wie Lena nicht mehr
 
Ich denke auch, das noch ne Teilnahme am GP von Lena nicht schlau wäre - ich gehe jede Wette ein, das da nächstes Jahr einige dabei sein werden, die Lenas Stil kopieren, weil sie hoffen, damit Erfolg zu haben - dieses Jahr war Lena was neues - nächstes Jahr dann nimmer - und damit hat sie dann auch nächstes Jahr keine Chancen mehr auf den Titel, sondern kann sich eigendlich nur blamieren, weil den Statistiken nach das Gewinnerland im Jahr darauf alles andere als gut abschneidet - es hat meine ich noch nie nen Land 2x hintereinander gewonnen
 
wäre auch nicht dafür das Lena nächstes Jahr nochmal antritt, denn wenns schief geht hagelt es dann wieder nur kritik und viele die sie erst gefeiert haben sich gegen sie wenden. Sie sollte glücklcih sein was sie in der Kurzen zeit geschafft hat und vllt zwar ihre Gesangskarriere weiterführen, aber nicht sofort nochma bei dem Songcontest mitmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fipsy, so sehe ich das auch. Sie hat es als Zweite geschafft für Deutschland zu gewinnen und dabei sollte sie es wirklich belassen. Ich sag' dazu gerne: Wer hoch fliegt stürzt auch tief ab. Soll nicht wirklich eine Prognose werden, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie nächstes Jahr nochmal gewinnt schätze ich schon sehr niedrig ein. Und wer von seinem Ruhm nicht genug kriegt, der muss eben besonders tief stürzen.
 
Was mich bei dabei eher stört, ist wieso Herr Raab und ARD/Pro7 der Meinung sind, dies mal eben im Alleingang einfach so entscheiden zu können.
In den letzten Jahren ist doch meistens von den Zuschauern abgestimmt worden, welcher Beitrag entsandt werden soll, und das finde ich auch ok so - ich denke, das hat auch einen großen Anteil an dem momentanen "Wir"-Gefühl.
Wenn man das beibehält, Lena sich nächstes Jahr wieder der Konkurrenz stellt und wieder von den Zuschauern gewählt wird, hätte ich nix dagegen. Das muss sie dann selber wissen, ob sie das "Risiko" nochmal eingeht.
Aber so? Find ich blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir heute die ESC - CD gekauft,waren doch dieses Jahr sehr viele Songs dabei, die mir gut gefallen haben, ich wollte auch gern noch diejenigen hören, die ausgeschieden sind, ich habe nämlich die Halbfinals nicht gesehen.War übrigens das erste Mal, dass ich mir die CD gekauft habe.Von dem russischen Interpreten wollte ich mir gern noch was anderes holen, dabei gibts von dem nichts bei uns. Mein Sohn hat mich aufgeklärt, dass Peter Nalitch alles umsonst ins Interent stellt zum downloaden,na dann ists ja klar, wieso es nichts im Laden gibt.Hab schon schöne Sachen von ihm gefunden, ich mag seine Stimme.
 
-Lena ist ein Teil von Deutschland
-Lena gewinnt
-Wir sind auch ein Teil von Deutschland
-Und Deutschland hat gewonnen
Wir sind nicht nur Deutschland und Papst - nein, jetzt sind wir auch Oslo! :D

Ich sehe einiges, was Stefan Raab so treibt, sehr kritisch. Man muss ihm aber lassen, dass er, was den ESC betrifft, weiß was er tut. Er hat selbst recht erfolgreich teilgenommen und soweit ich mich erinnere, war der erste Kandidat, den er gesucht und gefunden hatte, auch nicht so weit hinten. Und Lena hat gewonnen.
Ich bin der Meinung, er sollte die Suche einfach fürs nächste Jahr wieder übernehmen. Dann hat Deutschland die Möglichkeit, mitzuentscheiden, was ich für sehr wichtig halte. Ich fand es bspw. letztes Jahr unmöglich, da einfach irgendwelche Amerikaner hinzuschicken, on denen noch nie zuvor in Deutschland jemand was gehört hat. Das stand ja bereits im Januar fest, dass die da hinfahren, nix mit Vorentscheid, Abstimmung etc. Damit kann man sich dann erst recht nicht identifizieren.
Wie gesagt, er soll gerne auch den nächsten Teilnehmer suchen - aber die gute Lena sollte sich ein paar Jahre ESC-frei nehmen...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten