BAT Kenny's Bahnbetriebswerk

Danke GehTeddy

Aber bzgl der Verpixelung:
Hey! Willkommen in SimCity ;) Solche detailreichen Objekte in HD sind in Sim City immer verpixelt, wenn du ganz nah heran zoomst :)
Ich könnte versuchen, den HD-Grad zu erhöhen, aber das würde nur zu einem mäßigen Erfolg führen. Ich finds an für sich nicht weiter schlimm. Ohne HD sehen sie natürlich noch schlimmer aus :D
 
Ja, die. Hast Du spaßeshalber mal versucht, die in SD zu rendern?

Ja, selbes Bild, nur verpixelt... Sam hatte mir damals im Channel die mind. Dicke von Linies bzw Zylindern erläutert. Die Linies müssten mind. 10cm in gmax und 5cm in max sein. Sofern das jetzt richtig war. Aber ob HD oder SD, in der Weitsicht sehen beide Versionen einfach sch... aus. Ich werde demnächst mal was ausprobieren und euch die Ergebnisse präsentieren :) Ich gebe nicht auf:D
 
Es bliebe auch noch die Möglichkeit, für jede Zoomstufe das Optimum zu rendern und dann die FSHs des jeweiligen Optimums für jede einzelne Zoomstufe zu nehmen, das is aber ein wenig Aufwand, da muss man dann von jeder einzelnen FSH die ID ändern.
 
uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii sind die schöööööööööööööööööööön. Schon mal an sone Behelfsampel gedacht(oder wie die heissen), ich meine die, *** immer an Baustellen aufgestellt werden. Ansonsten frag ich mich nur, wofür man diese Absperrungen mit nur einem fuss benutzen soll, hab sowas noch nie gesehen.
 
Wo wohnst du denn bitte? Die sieht man doch überall.....
 
@Kenny: Kriegt man das vielleicht irgendwie mit einer Alphamap hin? Ich kenne mich mit dem BAT ja nicht aus, aber meine, mal irgendsowas gelesen zu haben, wenn's darum geht, feine Details zu erhalten.

Ja manchmal ist es tatsächlich so, dass feine Sachen als alpha map besser im Spiel zu machen sind als wenn man sie modelliert.

Also einen Versuch sollte es wert sein ;)
 
@Kenny: Kriegt man das vielleicht irgendwie mit einer Alphamap hin? Ich kenne mich mit dem BAT ja nicht aus, aber meine, mal irgendsowas gelesen zu haben, wenn's darum geht, feine Details zu erhalten.

Ja manchmal ist es tatsächlich so, dass feine Sachen als alpha map besser im Spiel zu machen sind als wenn man sie modelliert.

Also einen Versuch sollte es wert sein ;)

Die Idee hatte ich auch schon und hab dieses auch letzte Woche schon ausprobiert gehabt. Jedoch sieht es genauso aus, wie mein erster Renderversuch :(

uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii sind die schöööööööööööööööööööön. Schon mal an sone Behelfsampel gedacht(oder wie die heissen), ich meine die, *** immer an Baustellen aufgestellt werden. Ansonsten frag ich mich nur, wofür man diese Absperrungen mit nur einem fuss benutzen soll, hab sowas noch nie gesehen.

Wenn du genau hinschauen würdest, dann würdest du erkennen können, dass es sich, bei denen mit einem Fuß, um Puzzleteile handelt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten frag ich mich nur, wofür man diese Absperrungen mit nur einem fuss benutzen soll, hab sowas noch nie gesehen.
Hmmm, der Sinn dieser Aussage erschliesst sich mir auch nicht ganz.
Ich sage dazu mal folgendes: es sind Absperrbarken, die im Baustellenbereich dafür genutzt werden, um die Fahrbahn abzusperren und ggf den Verkehr auch zu leiten durch den dafür vorgesehenen Bereich.
Und diese Barken brauchen nur einen "Fuss", weil diese einfach darein gesteckt werden. Und dass sie nur einen Fuss haben, ist auch sehr gut, weil diese Füsse auch grundsätzlich ein hübsches Gewicht haben. Wenn man viele davon zur Baustelle bringen muss und auch per Hand auf und abladen muss, hat man schon ordentlich zu schleppen. Soviel kann ich dir aus der Vergangenheit aus eigener Erfahrung sagen.
 
Hmmm, der Sinn dieser Aussage erschliesst sich mir auch nicht ganz.
Ich sage dazu mal folgendes: es sind Absperrbarken, die im Baustellenbereich dafür genutzt werden, um die Fahrbahn abzusperren und ggf den Verkehr auch zu leiten durch den dafür vorgesehenen Bereich.
Und diese Barken brauchen nur einen "Fuss", weil diese einfach darein gesteckt werden. Und dass sie nur einen Fuss haben, ist auch sehr gut, weil diese Füsse auch grundsätzlich ein hübsches Gewicht haben. Wenn man viele davon zur Baustelle bringen muss und auch per Hand auf und abladen muss, hat man schon ordentlich zu schleppen. Soviel kann ich dir aus der Vergangenheit aus eigener Erfahrung sagen.

..., dass es sich, bei denen mit einem Fuß, um Puzzleteile handelt ;)

Noch Fragen? :)
 
Deine Arbeiten gefallen mir, wie immer, sehr gut. Besonders gelungen sind dir die Warntafeln. :up: Ich immer wieder meinen Hut ziehen vor dir!
Die Gitter finde ich auch etwas zu hoch, aber du sagtest es ja - es geht nicht anders.
Wie wäre es, wenn Oben und in der Mitte eine Stange ist, und die
dann mit Ständern rechts und links verbunden werden. :idee:
Vielleicht wirken dann diese Absperrgitter nicht zu hoch.
 
Hey Kenny,

ich könnte dir das Absperrgitter in folgender Ausführung anbieten:

absperrgitter.jpg


Das ganze ist jetz ohne Füße und irgendwelche weiteren Feinheiten.
Und ich wußte auch nicht welche Maße du genommen hast.
Ich habs einfach mal 4 Meter breit und 2 Meter hoch gemacht.

Halt nur mal ein Versuch das Gitter einigemaßen darzustellen.
Vielleicht sagt dir das ja zu. :)

Beste Grüße
Tem :hallo:
 
Die Idee hatte ich auch schon und hab dieses auch letzte Woche schon ausprobiert gehabt. Jedoch sieht es genauso aus, wie mein erster Renderversuch :(

Vielleicht kannst du aber mit der alpha map ein bisschen tricksen, sprich die Texturgrundlage modifiieren (lichter/schatten). Ich kenn mich da aber auch nicht aus, nur ne idee. Im RealLife sind diese Gitter ja auch meistens Runde Stagen, oder?
 
Wenn du genau hinschauen würdest, dann würdest du erkennen können, dass es sich, bei denen mit einem Fuß, um Puzzleteile handelt ;)

Dann fehlt da aber noch ein mittleres Teil ganz ohne Füsse, oder du machst gleich eine Doppelt so lagen absperrung wie normal...:)

@Amdosh: die dinger meint ich nicht, ich meinte die absperrungen dierekt vor den Gittern...
 
@Fasan: Danke für die Blumen :)



Hey Kenny,

ich könnte dir das Absperrgitter in folgender Ausführung anbieten:

absperrgitter.jpg


Das ganze ist jetz ohne Füße und irgendwelche weiteren Feinheiten.
Und ich wußte auch nicht welche Maße du genommen hast.
Ich habs einfach mal 4 Meter breit und 2 Meter hoch gemacht.

Halt nur mal ein Versuch das Gitter einigemaßen darzustellen.
Vielleicht sagt dir das ja zu. :)

Beste Grüße
Tem :hallo:

Hey Tem!

Danke dir! Aber du müsstest das mal ins Spiel bringen. Denn in der Vorschau sah meins auch klasse aus. Jedoch im Spiel... Hmmm :(

Die Maße meines Gitters: 5x4m.

Vielleicht kannst du aber mit der alpha map ein bisschen tricksen, sprich die Texturgrundlage modifiieren (lichter/schatten). Ich kenn mich da aber auch nicht aus, nur ne idee. Im RealLife sind diese Gitter ja auch meistens Runde Stagen, oder?

Ich hab mir eine Texturgrundlage selber erstellt. Jedoch müssten die aufgemalten Stangen so dick sein, dass es nicht mehr real ausschaut. Da sind eben die Grenzen von SimCity erreicht. Da hilft anscheinend auch kein HD mehr.

Dann fehlt da aber noch ein mittleres Teil ganz ohne Füsse, oder du machst gleich eine Doppelt so lagen absperrung wie normal...:)

@Amdosh: die dinger meint ich nicht, ich meinte die absperrungen dierekt vor den Gittern...

Die Gitter finde ich auch etwas zu hoch, aber du sagtest es ja - es geht nicht anders.
Wie wäre es, wenn Oben und in der Mitte eine Stange ist, und die
dann mit Ständern rechts und links verbunden werden. :idee:
Vielleicht wirken dann diese Absperrgitter nicht zu hoch.

Zu den Gittern: Sie sind 5meter hoch. Ich meine zu glauben, dass die Gitter in Real auch höher sind als ein normal großer Mensch. Ein Sim ist eben leider 3,5-4m hoch.

Hier mal ein Bild (auch gleich die Erläuterung der Puzzleteile)



Zu den Absperrschranken:
Erläuterung der Puzzleteile
 
Zu den Gittern: Sie sind 5meter hoch. Ich meine zu glauben, dass die Gitter in Real auch höher sind als ein normal großer Mensch. Ein Sim ist eben leider 3,5-4m hoch.

Die Gitter sind real definitiv > 1,82m. Hab die Dinger genug geschleppt. Ist aber zu lange her, dass ich sagen kann wie hoch die Bauzaunelemente sind. Rein gefühlt vielleicht 2,2m. Irgendwo habe ich mal was von 5/3 gelesen. Rechne ich meine 182 cm damit um, wäre ich in SC4 3,03m groß. Der Bauzaun dann 3,66m. :eek:

Wenn ich die Bilder sehe, finde ich die Zaunfelder nicht zu hoch (müsste man dann aber wohl in Relation zu anderen Sachen in SC4 sehen). In Punkto des Aussehens zu den realen Vorbildern sehr gut umgesetzt. Beim Zaum bin ich aber auch für die filigranere Ausführung. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Tem!

Danke dir! Aber du müsstest das mal ins Spiel bringen. Denn in der Vorschau sah meins auch klasse aus. Jedoch im Spiel... Hmmm :(

Die Maße meines Gitters: 5x4m.

Hey,

du hattest recht.
Hab das ganze mal exportiert und im LE angeschaut.
Sieht am Ende genauso aus wie deins. ;)

Aber an sich finde ich die Absperrgitter auch voll in Ordnung, so wie sie jetzt sind.
Wäre allerdings wirklich interessant mal zu sehen wie die in Zoom 4 aussehen. Könnte mir gut vorstellen das die dann zu einer grauen Pixelfläche werden. :argh:

Mmh, aber ich hätte da mal eine ganz doofe Frage.
Am Ende besteht doch das Objekt aus einzelnen Bildern welche für jede Zoomstufe und Blickrichtung gerendert wurden? Das sind doch dann diese FSHs, oder?
Wäre es da möglich, sagen wir mal, den Zaun vorm rendern um den Faktor 10 zu vergrößern, ihn zu rendern und dann in einem Grafikprogramm die Bilder wieder zu verkleinern und am Ende das ganze wie Fluggi geschrieben hat zu ersetzen?

Tem :hallo:
 
Die Gitter sind real definitiv > 1,82m. Hab die Dinger genug geschleppt. Ist aber zu lange her, dass ich sagen kann wie hoch die Bauzaunelemente sind. Rein gefühlt vielleicht 2,2m. Irgendwo habe ich mal was von 5/3 gelesen. Rechne ich meine 182 cm damit um, wäre ich in SC4 3,03m groß. Der Bauzaun dann 3,66m. :eek:

Wenn ich die Bilder sehe, finde ich die Zaunfelder nicht zu hoch (müsste man dann aber wohl in Relation zu anderen Sachen in SC4 sehen). In Punkto des Aussehens zu den realen Vorbildern sehr gut umgesetzt. Beim Zaum bin ich aber auch für die filigranere Ausführung. :)

Aaah, ein Mann aus der Praxis, Klasse! Danke für die positive Kritik;)

Ich werde alles versuchen, eine filigranere Ausführung zu Batten, jedoch zickt SC4 dabei rum ;)

hast du auch einen Screenshot in Zoom 3 oder 4. Ich glaub in Zoom 5 spielen die wenigsten.

Und wenn da die Grenze des sichtbaren ist, dann ist das das bester Ergebnis. Ich finds klasse.

Ich werde später mal ein paar Bilder in Zoom 3 und 4 hier zeigen. Ich hab dabei aufgepasst, dass sie in diesen Zoomstufen noch halbwegs gut ausschauen :)

Hey,

du hattest recht.
Hab das ganze mal exportiert und im LE angeschaut.
Sieht am Ende genauso aus wie deins. ;)

Aber an sich finde ich die Absperrgitter auch voll in Ordnung, so wie sie jetzt sind.
Wäre allerdings wirklich interessant mal zu sehen wie die in Zoom 4 aussehen. Könnte mir gut vorstellen das die dann zu einer grauen Pixelfläche werden. :argh:

Das ist mir leider auch schon passiert, aber diese Version habe ich jedoch nicht benutzt:




Mmh, aber ich hätte da mal eine ganz doofe Frage.
Am Ende besteht doch das Objekt aus einzelnen Bildern welche für jede Zoomstufe und Blickrichtung gerendert wurden? Das sind doch dann diese FSHs, oder?
Wäre es da möglich, sagen wir mal, den Zaun vorm rendern um den Faktor 10 zu vergrößern, ihn zu rendern und dann in einem Grafikprogramm die Bilder wieder zu verkleinern und am Ende das ganze wie Fluggi geschrieben hat zu ersetzen?

Tem :hallo:
Puh... Ich habe aber echt keine Ahnung wie das Funktioniert :(
 
So, ich habe dann nochmal die Bilder genauer betrachtet, und noch eine kleine Anmerkung zu den Bauzaun ( im Sinne der realistischen Umsetzung, wie es auch bei anderen Themen öfters vermerkt wird).
Dessen Füsse solltest du auch lieber um 90° drehen, wie hier zu sehen:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Streben_bauzaun.JPG&filetimestamp=20050627051734
Wenn sie wie bei dir stehen, dann können sie doch zu leicht umkippen und die meisten Füsse erlauben auch es auch nur sie so aufzustellen. Und gerade im Baustellenbetrieb ist so eine Stütze wie auf den Bild seltener zu sehen.

Und hier kann man ggf auch sich umsehen, für Massangaben und Co:
http://www.absperrtechnik24.de/Baustellenbedarf/index.htm


Weil ich darüber noch nix gesagt habe: weitere Sachen um einen Baustellenbetrieb in die Städte zu bringen sind schon eine tolle Idee und die Umsetzung ist auch spitze.


@ KBS386
Deine letzte Anmerkung hab ich jetzt auch nicht genau kapiert, was denn jetzt scheinbar noch fehlt. Deshalb sollte wohl der Grossteil hiervon auch wieder zutreffen zu deinen Anmerkungen:
http://www.simforum.de/showpost.php?p=3938148&postcount=10325
 
So, ich habe dann nochmal die Bilder genauer betrachtet, und noch eine kleine Anmerkung zu den Bauzaun ( im Sinne der realistischen Umsetzung, wie es auch bei anderen Themen öfters vermerkt wird).
Dessen Füsse solltest du auch lieber um 90° drehen, wie hier zu sehen:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Streben_bauzaun.JPG&filetimestamp=20050627051734
Wenn sie wie bei dir stehen, dann können sie doch zu leicht umkippen und die meisten Füsse erlauben auch es auch nur sie so aufzustellen. Und gerade im Baustellenbetrieb ist so eine Stütze wie auf den Bild seltener zu sehen.

Hmmm, dass stimmt. Aber ich habe die Füße aus diesem Grund so gewählt, weil in SC4 nicht so viel Platz auf der Straße ist *gg* Aber ich kann die Füße gerne so anpassen, kein Thema.

Und hier kann man ggf auch sich umsehen, für Massangaben und Co:
http://www.absperrtechnik24.de/Baustellenbedarf/index.htm
Oh, die Seite ist aber wirklich genial! Danke!
Da gibt es schon wieder so viel Zeug ,was ich batten könnte :D

Weil ich darüber noch nix gesagt habe: weitere Sachen um einen Baustellenbetrieb in die Städte zu bringen sind schon eine tolle Idee und die Umsetzung ist auch spitze.
Dankeschön! :)

Temroc battet für die Baustellen ein paar Schüttcontainer und sehr detaillierte Gerüste. Die werde ich demnächst mal testen und hier ein paar Pics zeigen.
Zum anderen hat mir Shenti das OK gegeben, dass ich sein Turmkran verwenden darf.
Danke nochmals an dieser Stelle an euch beiden! :hallo:

Kenny
 
Sieht ja alles wirklich gut aus!
Aber der Zaun... die echten sind so Feinmaschig, in SC wirkt das wie Betonpfeiler :D

Vielleicht gehts ja wenn du eine Transparente Textur benutzt anstatt so dünne Drähte zu moddelieren. Keine Ahnung

kleines edit:
Die hier wirken auf mich persönlich am realistischten

 
Zuletzt bearbeitet:
Zoomstufen und Update!

@Woeller: Mit Alphamaps hab ich es schon probiert ;)

Hier noch mal ein paar Fotos von den Zoomstufen 5; 4 und 3.





UPDATE für die Gewerbe-Fülllots

Während des spielens von SC4 ist mir aufgefallen, dass unheimlich viele Müllwagen in der nähe der Lots auftauchen. Das liegt leider daran, dass sie im Entsorgungsmenü zu finden sind. Ist mir nicht bewusst geworden. Diesen Schönheitsfehler habe ich behoben und sie ins Energiemenü gesteckt.

Diejenigen unter euch, die sie schon haben, müssen einfach die alten Dateien überschreiben und ggf. die bisherigen Lots (nur an den Stellen, an denen das Problem auftritt) abreisen.
Viel Spaß damit :hallo:

Download via Rapidshare

Sollte der Download nicht funktionieren, dann sendet mir bitte eine PN mit eurer Email-Adresse ;)

Kenny :hallo:
 
Klasse Idee mit den Baustellenprops, eigentlich ein Wunder das da vorher noch niemand auf die Idee gekommen ist; bei der Anzahl von Baustellen überall. :naja:
Sehen so weit auch ganz gut aus, allerdings funktionieren die Bildlinks nicht wirklich. :argh:

Danke auch für die Gewerbe lots, werde sie mir gleich mal ansehen!

edit: Rapidshare meint ich solch noch ein wenig warten; warte ich halt noch. :)
mfg
Simcitler :hallo:
 
deine Thumbs funktionieren nicht, da komm ich nur auf ld-ho0st.de. naja, aber was ich sehe sieht gut aus, noch ein paar Baustellenfahrzeuge und Strassenbauarbeitenprops und man hat ein perfektes Set(was sich aus der Idee eines Baustellenkrans nicht alles entwickekln kann)...:hallo:
 
deine Thumbs funktionieren nicht, da komm ich nur auf ld-ho0st.de. naja, aber was ich sehe sieht gut aus, noch ein paar Baustellenfahrzeuge und Strassenbauarbeitenprops und man hat ein perfektes Set(was sich aus der Idee eines Baustellenkrans nicht alles entwickekln kann)...:hallo:

Die Thumbs funktionieren nicht ,weil es keine Thumbs sind ;)
 
GrafikBug/Grafikglitch der RB Dosto Waggons

Hi Kenworth,

als Sachse hab ich mich über dieses tolle Eisenbahnskin gefreut und sofort installiert und muss sagen, es sieht wirklich toll aus. Lob erstmal! :)
Allerdings ist mir dann aufgefallen, vor allem wenn das Spiel lange Züge (> 3 Waggons, aber auch bei kürzeren Zügen) generiert, dass, sobald ein Passagierzug in eine Kurve fährt, der letzte Waggon nicht fehlerfrei der Schiene folgt. Das Problem tritt lediglich bei diesem Fahrzeugskin auf. Das Standardzugmodell macht keine Probleme. Ist das Problem bekannt oder nur eine Ausnahme?

Anbei ein Video, wo der Bug auftritt:

https://www.youtube.com/watch?v=kzhvEqBNiEU
 
Schade das es da kein workaround gibt und mal wieder das Programm die Grenzen setzt. Das Modell an sich sieht sonst so toll aus! ^^
 
PUUUUUUUUUUST... uff, hier ist ja ne Staubschicht vorhanden :D

Hätte nie gedacht, dass dieser Thread mal wieder auf Seite eins landet.

@hlids...: Andreas hat es ja schon erklärt :) Ich weiß, es sieht nicht ganz ästhetisch aus, aber SC4 hat eben so seine kleinen Macken. Aber danke für das Lob und ich freue mich, dass der Skin heute noch ankommt ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten