Hm, bin keine Expertin, aber ich war vor zwei Monaten bei Unisex mir die Haare schneiden und habe den Jungen da ausgefragt (war ja auch 3 Stunden da ^^).
Er meinte Silikone sind an sich nicht schlecht, gibt eben gute und schlechte. Ich persönlich hab folgende Erfahrung gemacht:
- mit 13 angefangen meine langen Haare zu glätten (regelmäßig und oft)
- mit 14 erste mal gefärbt, folgten viele weitere Färbungen ^^ Immer alles schwarz unter'm Deckhaar
- mit 18 keine Lust mehr auf Metal/Punkstyle gehabt und radikal (selbst leider) in vielen Schritten blond gefärbt mit billig Drogeriezeugs
- durch Färbung und eiskalten weiterglätten mit 19 blondes, raues, strohiges und kaputtes Haar gehabt
- anschließend braun gefärbt mit dem Plan alles rauswachsen zu lassen (hab von Natur hellbraun/dunkelblond)
- Redken angefangen zu benutzen <3
Das Shampoo hat meine völlig kaputten Haare vom Blondieren natürlich nicht wieder heile zaubern können, aber es hat sie etwas gestärkt. Vor den besagten zwei Monaten habe ich mich daher entschieden meine über die Schulter gehende Haare (sie war'n mal bis unter die Brust T___T) zu einem klassischen Kurzhaarschnitt zu kürzen. Und jetzt zeigt das Shampoo wirklich seine Wirkung!
Trotz ab und zu Glätten sind die Haare Splissfrei, haben einen natürlichen Glanz und fühlen sich dicker an

Und nein, das kommt nicht nur vom Schneiden, habe nämlich von Natur aus feines Haar was bei jeder Kleinigkeit losheult. ^^ Ist teuer mit seinen 15-17€ ja, hält aber auch ein halbes Jahr, weil man selbst mit langen Haaren nicht viel benutzen soll (ist höher konzentriert). Silikone sind drin, aber ich denk hier glaube ich meinem Friseur der eben meinte gibt gute und schlechte.