Euer Styling - Nr.3

So aus Interesse, meinst du damit die Kombination mit irgendwas anderem oder die, äh, "Attitüde"?

Die "Attitüde".
Wenn ich mir mal die Discohüpfer betrachte, die mit ihren Ä*schen wackeln um von den Kerlen angestarrt zu werden, dann würde ich das in Kombination mit einem Minirock oder einem bauchnabeltiefem Ausschnitt durchaus mal als nuttig bezeichnen.

Ich kenne aber auch Leute, die tiefe Ausschnitte und kurze Hosen tragen, einfach weil es ihnen gefällt.
Da finde ich dann nichts verwerfliches dran.
 
Also ich finde das Outfit auch hübsch, aber wenn das Shirt über den Po gehen würd, würds mir auch besser gefallen. Ich finds so keinesfalls nuttig, aber das ist doch ein bisschen so für mich, als würde man eine Leggins als Hose tragen.


Ich trau mich einfach nicht, mal was für mich ungewöhnliches zu tragen. :ohoh: Ich weiß, es sollte mich nicht scheren, aber ich denke immer das könnten andere blöd finden und keine Ahnung.. Mir fehlt irgendwie der Mut. Und mir gefallen Jenasröcke, aber da bin ich natürlich auch total unsicher. :lol:
 
Ich würde mich in dem Outfit nicht wohlfühlen, ich mag auch Leggins irgendwie nicht so, find das Outfit aber süß und in dem Alter geht das doch finde ich. Im Büro oder so geht das natürlich nicht, aber mit 15 geht man ja in der Regel noch zur Schule. Wenn man sich wohlfühlt, why not?
 
Kommt drauf an was du als bezahlbar bezeichnest, aber bei uns hier gibts die aktuellen Geoxmodelle in allen möglichen Schuhläden und ich finde den Preis, auch wenn er natürlich manchmal von Laden zu Laden schwankt, bezahlbar. Würde einfach mal Schuhläden abklappern um einen Preisüberblick zu bekommen.
 
zum Thema silikonfreie Haarpflege:

Ich sag nur "DM", die haben die Eigen-Naturkosmetikmarke "Alverde", Shampoos und Spülungen kosten 2-2,50€ und sind silikonfrei. Ich benutze die seit Jahren und bin sehr zufrieden damit :)
 
Ich finde, es gibt auch noch einen Unterschied zwischen 'knapp' und nuttig. Man kann durchaus mal deutlich Haut und Figur zeigen, ohnd gleich billig auszusehen, wenn man das Outfit gut kombiniert. Nuttig ist für mich, wenn das Outfit auf so eine billige Art und Weise schreit "Komm, leg mich flach, ich brauch das!" (12cm-Stilettostiefel, die vorn spitz sind, Minirock bis kaum übern Hintern, 90er Top mit Schnürung hinten und Riesenausschnitt vorn).

Mal ein Beispiel: http://s7.directupload.net/images/110317/apkokv95.jpg Der Rock geht so ca. bis Mitte Oberschenkel, dazu hatte ich schwarze Pumps an. Daran find ich nichts nuttig, mit ner blickdichten strumpfhose und etwas weniger Absatz würd ich das auch im Alltag anziehen.

Lucrezia: *zustimm* Ich hab auch angefangen, Alverde zu benutzen. Die ersten paar Male sehen die Haare nicht gut aus, weil natürlich das Silikon erstmal rausgewaschen wird und die Haare dann 'auslgelaugt' sind. Aber danach werden sie richtig schön, haben Volumen, glänzen mehr und fetten nciht so schnell. Wobei ich das rosane Shampoo deutlich besser finde als das orangene, Letzteres macht meine Haare immer etwas strohig.

Scarlet: Gibts vielleicht bei euch in der Nähe einen Schuhoutlet? Da könntest du Glück haben.
 
HAARE! [Um gleich mal alle Haarprofis hier im Forum anzulocken. :D]

Also. Ich habe ein Haarproblem. Ich habe von Natur aus dunkelbraune [fast schwarze] Haare und habe sie mir jetzt hellblond bleichen lassen. Jetzt sind sie natürlich relativ strohig/trocken und "fluffen" auch mehr als früher – besonders, weil ich mit Silbershampoo wasche, das man ja etwas länger einwirken lassen muss. Wenn ich das von euch mal erwähnte Kokosöl/Kokosfett ausprobiere, um die Haare etwas kämmbarer und geschmeidiger zu machen, kann ich die dann danach normal glätten? Sollte ich dann die das Hitzeschutzgel weglassen? Oder was oder wie oder überhaupt? ^^'

Danké schon einmal im Voraus. :)

Ich kenne das Problem auch. Ich will das Hitzeschutzgel weglassen und zu einem guten Shampoo greifen. http://www.lohaar.de/tigi-s-factor-color-savvy-shampoo-250ml.html Ich benutze dieses seit ungefähr zwei Jahren und habe seitdem keine Schwierigkeiten mehr mit trockenem Haar, da dieses Shampoo d dem Haar einen schönen Glanz verleiht. zu viele unterschiedliche Produkte sind für das Jahr nicht gut.
 
Ich kenne das Problem auch. Ich will das Hitzeschutzgel weglassen und zu einem guten Shampoo greifen. http://www.lohaar.de/tigi-s-factor-color-savvy-shampoo-250ml.html Ich benutze dieses seit ungefähr zwei Jahren und habe seitdem keine Schwierigkeiten mehr mit trockenem Haar, da dieses Shampoo d dem Haar einen schönen Glanz verleiht. zu viele unterschiedliche Produkte sind für das Jahr nicht gut.

17 EURONEN! :scream:

Andere Frage, kann jemand Hitzeschutz-mäßig was empfehlen? Ich benutz grad von got2be 'schutzengel', aber das ist so njaaa...nicht so toll.
 
Andere Frage, kann jemand Hitzeschutz-mäßig was empfehlen? Ich benutz grad von got2be 'schutzengel', aber das ist so njaaa...nicht so toll.

Ich nehm immer das Hitzeschutzspray von Isana Hair (hab ich bei Roßmann gekauft, das ist wohl eine Eigenmarke). Kosten gehen (war eigentlich sogar recht günstig, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...zwei, drei Euro) und ist eigentlich ziemlich gut.
 
Als Kur nehme ich einmal die Woche "H'Suan Wen Hua" von Lush http://www.lush.co.uk/shop/product/product/path/147_151/id/382/hair-hair-treatments-hsuan-wen-hua
So ne Packung hält bei mir 5-6mal. Das Zeug ist teuer, riecht nach Salatdressing..aber es macht die Haare sooo weich und glänzend =)
Als Shampoo nur noch Alverde, und als Spülung ebenfalls Alverde und manchmal American Cream von Lush.

Da Lush in Deutschland so teuer ist bestell ich mir den Kram direkt in England, und das Shampoo und die Spülung kaufe ich immer tonnenweise wenn ich mal an einem DM vorbeikomme.


@Tattninchen
Es gibt spezielle Shampoos um eben alles aus den Haare rauszuziehen, ich hatte mal so eins von Basler (sollte es beim Friseur geben). Meistens werden die auch als Shampoos angeboten die man vor dem Färben benutzen soll.
 
Hallo,
bin Sonntag Mittag bei einer Familienfeier (runder Geburtstag) und ich würde gern mein dunkel-blaues Etuikleid anziehen. Allerdings wirkt es eher etwas sportlich (auch vom Stoff her). Wie kann ich es eleganter stylen? Außerdem brauch ich was zum drüberziehen. Hab schon überlegt einen grauen Cardigan anzuziehen, aber wirklich elegant wirkt das dann auch nicht. Und nen Blazer o.ä. hab ich nicht...
Habt ihr Tipps für mich? :)
 
Hast du einen Bolero? Das wär auch noch eine Möglichkeit. Ansonsten denke ich auch, dass ein Tuch oder ein Schal das auch schicker wirken lassen können. Von der Strickjacke würd ich dir abraten, die sehen in den allerseltensten Fällen schick aus, sondern verstärken eher den sportlichen Eindruck.
Und schicke Schuhe dazu fänd ich wichtig, Ballerina oder so verstärken den sportlichen Eindruck meistens ebenfalls. Besser ein hübsches Paar Pumps.
 
die Idee mit dem Schal finde ich gut! Allerdings hab ich nur einen schwarzen Seidenschal, macht es das dann nicht zu "traurig"? Sonst muss ich halt evtl doch noch shoppen gehen ;-)
Mein Bolero ist auch schwarz.Hab noch eine andere Weste die etwas eleganter wirkt, in hellgrau. ich mach gleich mal ein Foto davon und lade es dann noch hoch.

Edit: Jetzt mit Bildern. sorry, hab sie nicht gedreht ;-)
Das schwarze Kleid von Guess wär eigentlich mein Favorit, aber das hatte ich letztes Jahr bei nem 90. Geburtstag an. Nicht, dass meine Familie das noch wüsste, aber Frauen ziehen halt nicht 2 mal das Gleiche an =)
 

Anhänge

  • CIMG4472.webp
    CIMG4472.webp
    33,2 KB · Hits: 57
  • CIMG4473.webp
    CIMG4473.webp
    66,6 KB · Hits: 49
Zuletzt bearbeitet:
oh, das blaue kleid finde ich sehr sehr schön!! und zu einem geburtstag muss bzw sollte es ja nicht schwarz sein, viel zu traurig! die strickjacke finde ich übrigens auch sehr schön dazu, das ist dann nicht so streng wie schwarz & der schnitt gefällt mir auch (ist ja etwas knapper & nicht so labberig); schuhtechnisch würde ich dir auch pumps oder zumindest kitten-heels empfehlen, wobei auch ein paar spitze ballerinas gut aussehen würde, farbe am besten grau oder blau oder schwarz :)
 
Du kannst auch einfach Schauma nehmen, ist von den Inhaltsstoffen zwar nicht soooo gut, aber die meisten Sorten sind ohne Silikone. Die Bio-Reihe glaube sogar ohne Mineralöle.
 
ist es normal das ne tönung die nach ca. 12 haarwäschen raus sein sollte nach fast nem jahr immer noch nich raus is & ne intensiv tönung nach 1x haare waschen fast ganz raus ist. O.o
 
Und es kommt auf den Zustand der Haare an, je kaputter die Haare, desto schneller zischt die Farbe auch wieder ab.
 
Wenn ich mir die Haare haselnussfarben töne (so nen 24-Haarwäschen-Zeug, Garnier Movida) bleibt der leichte Rotstich drin, auch wenn die eigentlich Farbe rausgewaschen ist. (Habe hellbraune Haare). Find ich eigentlich ganz schön.
 
Bei mir geht die Tönung auch schon nicht mehr raus.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich meine Natur Platin-Blonden Haare so oft nacheinander mit einer 8-Wochen-Tönung töne. Hab jetzt seit mind. 2 Monaten keine Tönung mehr drin und hab jetzt immernoch so rot-braune Haare. Ist ganz hübsch. ^__^
 
Ich hätte auch mal eine Frage zu Haaren :D.

Ich habe noch ein bisschen blonde Strähnen in den Haaren (schon so halb rausgewachsen), die sind jetzt nicht so wirklich bei meinen mittelblonden Haaren aufgefallen. Ich würde mir jetzt allerdings gerne die Haare hell- oder mittelbraun tönen.

Mach ich das jetzt wegen den Strähnen lieber beim Friseur oder kann ich das auch selbst von zu Hause aus machen? Nicht das ich nachher grüne Haare oder sowas habe.
 
Das dürfte eigentlich kein Problem darstellen, die Strähnen werden danach nur wahrscheinlich noch zu sehen sein, weil das Farbergebnis ja ne nach Ausgangshaarfarbe variiert ;)
 
Danke für die Antwort. Die Friseuse hat mich letzte Woche nämlich ein bisschen nervös gemacht von wegen grünen Haaren und so.
 
Kommt meist auf die Farbe an. Wenn die Grundhaarfarbe z.B. blond ist, bleibt meist ein Rest drinnen.
Najaa, meine sind von natur aus so dunkelblond aber hatte selten reste drinne.

Und es kommt auf den Zustand der Haare an, je kaputter die Haare, desto schneller zischt die Farbe auch wieder ab.
Ich kenns von den Directions genau anders herum :Oo:

also wie jezz? XD
 
Also ich kann an meinen Haaren Folgendes feststellen: Die Directions, was ja Tönungen sind, gingen zum Schluss kaum noch raus und meine Haare waren ordentlich kaputt. Jetzt sind sie gefärbt, noch viel mehr kaputt und die Farbe hält nicht so gut, wie ich es von einer Färbung erwartet hätte Ô.o Aber richtig raus geht die Farbe natürlich nicht. Also ich vermute, der Unterschied ist darin gelegen, obs ne Tönung oder ne Farbe ist. :Oo:
 
Hm, bin keine Expertin, aber ich war vor zwei Monaten bei Unisex mir die Haare schneiden und habe den Jungen da ausgefragt (war ja auch 3 Stunden da ^^).
Er meinte Silikone sind an sich nicht schlecht, gibt eben gute und schlechte. Ich persönlich hab folgende Erfahrung gemacht:
- mit 13 angefangen meine langen Haare zu glätten (regelmäßig und oft)
- mit 14 erste mal gefärbt, folgten viele weitere Färbungen ^^ Immer alles schwarz unter'm Deckhaar
- mit 18 keine Lust mehr auf Metal/Punkstyle gehabt und radikal (selbst leider) in vielen Schritten blond gefärbt mit billig Drogeriezeugs
- durch Färbung und eiskalten weiterglätten mit 19 blondes, raues, strohiges und kaputtes Haar gehabt
- anschließend braun gefärbt mit dem Plan alles rauswachsen zu lassen (hab von Natur hellbraun/dunkelblond)
- Redken angefangen zu benutzen <3

Das Shampoo hat meine völlig kaputten Haare vom Blondieren natürlich nicht wieder heile zaubern können, aber es hat sie etwas gestärkt. Vor den besagten zwei Monaten habe ich mich daher entschieden meine über die Schulter gehende Haare (sie war'n mal bis unter die Brust T___T) zu einem klassischen Kurzhaarschnitt zu kürzen. Und jetzt zeigt das Shampoo wirklich seine Wirkung!

Trotz ab und zu Glätten sind die Haare Splissfrei, haben einen natürlichen Glanz und fühlen sich dicker an :D Und nein, das kommt nicht nur vom Schneiden, habe nämlich von Natur aus feines Haar was bei jeder Kleinigkeit losheult. ^^ Ist teuer mit seinen 15-17€ ja, hält aber auch ein halbes Jahr, weil man selbst mit langen Haaren nicht viel benutzen soll (ist höher konzentriert). Silikone sind drin, aber ich denk hier glaube ich meinem Friseur der eben meinte gibt gute und schlechte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja wenns von sowas Probierpackungen gäbe wäre es wohl beliebter. Aber ich kauf mir kein teures Shampoo wo ich nicht weiß was es bringt.

Ich kauf mir heute mal die Garnier Bodytonic, weiß jemand ob die nachhaltig was bringt oder nur während der Anwendung?
 
Ich kauf mir heute mal die Garnier Bodytonic, weiß jemand ob die nachhaltig was bringt oder nur während der Anwendung?
Nur während der Anwendung und ein paar Wochen danach. Während der Anwendung war ich allerdings echt überzeugt davon. Kommt natürlich darauf an, wie stark ausgeprägt die Cellulite ist.
Aber hörst Du mit dem Zeug auf, ist ganz schnell wieder alles beim Alten.
Die teure Version mit dem Massageroller kannst Du Dir übrigens sparen, einfach mit den Händen einmassieren reicht völlig.
 
Kriegt man den Dreck denn irgendwie wieder auf längere Sicht weg?

Da gibt's ne ganze Palette von Sachen, die helfen. Musst dann aber auch konsequent durchziehen.
Um die scheiss Cellulite weg zu bekommen mach ich grad ne Ernährungsumstellung (Viel Vitamin C, E, Aminosäuren und Kieselsäure = gut fürs Bindegewebe), Jeden Tag 5 Minuten Wechseldusche und ab und zu so Meersalzpeelings ( :heul:), und natürlich Sport, Sport, Sport - jeden Tag wenigstens 15 Minuten Übungen gegen Cellulite! D:
 
Sport mach ich jeden Tag 2 Stunden, Ernährung hab ich jetzt auch umgestellt.. dann guck ich mal obs was bringt.
 
Sport mach ich jeden Tag 2 Stunden, Ernährung hab ich jetzt auch umgestellt.. dann guck ich mal obs was bringt.

Ich wünsch es dir vom Herzen!^^Plag mich ja selber damit rum.
Hat jemand von euch eigentlich mal diese Balea Cellulites-Folien und Peelings ausprobiert? Sind die was?
 
Also ich hatte dieses Algenpeeling, mit dieser furchtbaren Bürste die dir ja alles absäbelt und die Creme dazu, war beides eigentlich gut aber einfach nicht auf längere Zeit.

Folien kenne ich keine.
 
Kann hier irgendwer was zum Thema Waxing berichten? Würde mir gerne die Beine auf diese Weise enthaaren lassen, weiß aber nicht ob es die 29€ Wert sind...Sind die Haare dann wirklich dauerhaft weg (so bis zu 4 Wochen) & lässt es sich schmerztechnisch aushalten? Hab es schonmal mit Veet Kaltwachsstreifen versucht, das ging mit den Schmerzen, aber das Ergebnis war nicht so toll..
 
Ich hab mir die Beine mal.... sugarn... lassen ^^ Das ist irgendwie ne alte orientalische Methode, bei der man eben statt Wachs so 'ne Zuckerpampe nimmt.
Schmerzmäßig hat sich das echt in Grenzen gehalten, bei der ersten Anwendung kann man aber von 4 Wochen glatten Beinen nur träumen, ist ja ein ähnlicher Effekt wie beim Augenbrauchen zupfen, bei den ersten Malen zupft man viel und oft und je länger man das tut, desto weniger wirds irgendwann.
Außerdem muss man die Haare vorher erstmal recht lange wachsen lassen, da sonst viele Haare nicht erwischt werden, das wird beim normalen Waxing wohl ähnlich sein.
Hab das danach nicht noch mal wiederholt, weil die nachwachsenden Haare es blöderweise zum Teil nicht durch die Hautoberfläche geschafft haben und ich viel Zeit mit Haut einweichen und abrubbeln verbracht hab -.- Das wird wohl aber eher mein eigenes Problem gewesen sein und nicht eines der Methode als solche ;)

Ansonsten hab ich das Sugaring aber als angenehm empfunden und hatte hinterher schön weiche, glatte Haut!
 
Also ich würds lieber selbstmachen.. Warmwachs ging eigentlich ganz gut. Sonst nimm wirklich ein gutes Studio, da können soviele Fehler passieren..
Bei mir waren sie nach 2-3 Wochen wieder da und gerade in heiklen Bereichen tut das sehr kräftig weh wie ich finde.. :D

Problem: Du musst sie halt wachsen lassen, also von der Länge her. Daher würd ich sowas nie machen weil sobald da was piekst müssen die einfach weg.

edit: too slow.. sugaring ist sanfter als waxing das stimmt. Und das mit dem Haare einwachsen oder andres Probleme ist leider auch eine Nebenwirkung
 
Okay...das mit dem einwachsen wusste ich noch gar nicht, dankeschön für die Info! Das Studio was ich rausgesucht hab, ist wohl ein gutes& an den beinen dürfte es sicher nicht so weh tun wie woanders :D aber vielleicht versuch ichs nochmal selbst, ist ja auf jeden fall günstiger & scheinbar kein schlechterer effekt
 
Was macht man denn eigentlich gegen Augenringe? Also auch schminktechnisch :D Braucht man um die zu überdecken einen grünen Abdeckstift?
Ich hab mir gerade vor kurzem erstmal den Augen Roll-On von Alverde gegönnt, aber ich vermute, gegen Augenringe wird der nicht allzuviel helfen :/
 
Concealer. :D

Ich hab' von Rival de Loop so ein Puder Concealer und der ist perfekt. ^_^
Weil ich zu wenig schlafe, habe ich auch Augenringe und wenn man morgens dann entweder einen flüssigen oder einen pudrigen Concealer rauftut, sind die eigentlich kaum noch zusehen.
Musst nur bei flüssigen Concealern deine richtige Farbe finden und rauf damit. :D
Die Puder sind meist universell. Da kann es aber auch sein, dass die irgendwann richtig trocken werden, brüchig und dann wie Risse aussehen. Kann dir bei flüssigen aber auch passieren.

/edit: Hab' gerade nachgesehen, ich habe den "Mineral Loose Concealer" von, wie gesagt Rival de Loop. Zu finden bei Rossmann. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Von alverde gibt's jetzt auch so ein Mineralpuder, das verschiedene Sachen abdeckt - einsfür Rötungen, eins für Augenringe und das dritte hab ich jetzt vergessen. Aber ich hab das für Augenringe und es funktioniert super. (:
 
@airwave: Grün deckt Rötungen ab ;) also nix mit Augenringen. Da brauchst du eben einen Concealer in deiner Hautfarbe. Ich hab einen von Essence, der hat vllt 2-3 € gekostet. Ist ein Stift und der macht dann flüssigen Concealer was viel besser ist als Puder finde ich.
Das war auch der Einzige wos in meiner Hautfarbe gab.
 
Kriegt man den Dreck denn irgendwie wieder auf längere Sicht weg?

Da gibt's ne ganze Palette von Sachen, die helfen. Musst dann aber auch konsequent durchziehen.
Um die scheiss Cellulite weg zu bekommen mach ich grad ne Ernährungsumstellung (Viel Vitamin C, E, Aminosäuren und Kieselsäure = gut fürs Bindegewebe), Jeden Tag 5 Minuten Wechseldusche und ab und zu so Meersalzpeelings ( :heul:), und natürlich Sport, Sport, Sport - jeden Tag wenigstens 15 Minuten Übungen gegen Cellulite! D:
Jap. Ich weiß ja nicht, wie es um Deine Figur steht, Scarlet, aber nachdem ich 10 Kilo abgenommen hatte, hatte sich das Celluliteproblem von allein erledigt.
Strikte Ernährungsumstellung und vor allem beibehalten des ganzen haben mir sehr geholfen. Sport habe ich zudem gemacht, allerdings damit wieder aufgehört, nachdem ich mein Ziel erreicht hatte und auch ohne Sport keine Cellulite mehr.
Wechselduschen und irgendwelche Peelings habe ich nie gemacht.
Dafür habe ich Basilicos Kapseln zum Entschlacken genommen. DIE haben wirklich schnell geholfen, auch wenn ich es vorher als Humbug abgetan habe.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten