GDDR3 vs. GDDR5

SVW-Gigant

Member
Registriert
Mai 2011
Alter
42
Ort
Bremen
Geschlecht
m

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Rechner und hab mir auch schon einige Angebote auf notebooksbilliger angeschaut. Der Rechner sollte was auf der Brust haben und für die nächsten Jahre laufen, Stromverbrauch ist egal...

Nun steh ich vor der Wahl: Grafikkarte mit GDDR3 und zB mit 3 GB oder GDDR5 mit zB 1 GB Speicher? Wie ist Eure Meinung und wie sind Eure Erfahrungen mit SimCity, was ATI und NVidia-Grafik angeht? Wo läuft es stabiler auf Win7?

Gruß:hallo:
 
Ich tendiere eher zu Nvidia Karten mittlerweile obwohl ich früher lieber ATI mochte. Wir hatten leider in der letzten Zeit sehr viele Spiele die unter ATI einfach nicht laufen wollten, wo wir dauernd Abstürze hatten und wir Treiber wechseln mussten. Sowas kann ich nicht leiden, dafür hab ich die Zeit nicht.
Wenn ich mir ein Spiel kaufe muss es laufen, das war leider bei ATI nicht mehr der Fall.

Zum Rest kann ich leider nichts sagen.
 
GDDR5-Speicher ist sozusagen schneller, da reicht eine kleinere Busbreite aus. Und alle vernüftigen, neueren Grafikkarten haben eh GDDR5.

Normalerweise reichen 1GB für Standard-Kram. Aber für GTA IV, Crysis, Skyrim mit Texturmod z.B. darf es gerne mehr sein. Wird es ein guter Spielerechner, darf die Grafikkarte schon über 1GB haben, muss abber auch genug Leistung haben. 2GB auf einer lahmen Office-Karte machen keinen Sinn!

Und ich kann nur anraten, keinen Stangenrechner zu kaufen, lieber selbst zusammenstellen. Ich nehme an, die Seite bietet mehr als nur Notebooks.
 
Danke Euch schonmal für die Tipps! Eine NVidiakarte sollte es eig. auch eher werden.

@Banger
Die Seite bietet nicht nur Klapprechner an, Ziel ist natürlich ein Turmrechner. Selbst zusammenstellen hab ich keine guten Erfahrungen gemacht, da ich kein Experte der einzelnen Teile bin und mir auch einmal was falsches geliefert wurde und es auch teurer ist. Ziehe daher ein Fertigangebot vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielst du nur Sim City?

Die guten Seiten haben auch gute "Stangenrechner". Es muss nicht immer ein zusammengebauter sein, überhaupt wenn man nicht grad jeden Blödsinn braucht.
 
Spielst du nur Sim City?

Die guten Seiten haben auch gute "Stangenrechner". Es muss nicht immer ein zusammengebauter sein, überhaupt wenn man nicht grad jeden Blödsinn braucht.

Nicht nur, aber die aktuellen Ballerspiele in hoher Auflösung hingegen nicht. Die Spiele, die ich regelmäßig spiele (Aufbau, Strategie, Sport, Simulationen), benötigen hingegen mehr RAM und der Rechner soll für Jahre hin ausgelegt sein, so dass ich ggf. nur die Grafikkarte aufrüsten muss. Denke mal dass ne GDDR5-Karte mit 1 GB erstmal ein guter Griff sein dürfte. Aber Eure Meinungen sind weiterhin gerne gesehen :)
 
Denke ich auch. Ich komme mit meiner nun seit über 3 Jahren aus und spiele auch ein paar aktuellere Titel. Mein verpöhnter Stangenrechner war für mich der beste Griff an PCs den ich je hatte ;)
 
Bei einer Selbstzusammenstellung hat man das, was man wirklich will. Zudem hat man normalerweise das bessere PL-Verhältnis. Bei der Kiste von Media-Markt muss man ggf. Kompromisse eingehen. Oftmals sind sie unausgewogen oder haben Komponenten, an den gespart wurde. Bei den bekannten Seiten kann man sich die Kiste auch zusammenstellen und direkt zuammenbauen lassen. Damit ist auch dem geholfen, die nicht das Können besitzt, einen Computer zusammenzubauen.

Nicht jeder hat die Möglichkeit, den Rechner von HP billiger zu kriegen ;) , oder verwechsle ich Dich gerade mit der jenigen, Scarlet?
 
Ich hab garkeinen HP Rechner und meiner ist vom Media Markt und ich liebe ihn ;)

Wer zusammen stellen möchte soll das tun, aber du solltest endlich mal aufhören jeden dazu zu zwingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann haste Glück gehabt, dass der Rechner zufälligerweise genau auf Dich zugeschnitten ist, was die Komponenten betrifft.

Dann war es eine andere Nutzerin hier, die HP-Rechner billiger kriegt.

Ist nur ein gut gemeinter Rat, bevor man man sich einen Rechner bei Media-Markt kauft, mit dem man vielleicht nicht zufrieden ist, oder wo die Grafikkarte zu schlecht ist, oder der einfach ein schlechteres PL-Verhältnis gegenüber einer Selbstzusammenstellung hat. Nicht umsonst bieten Läden den Zusammenbau an, damit weniger versierte Nutzer auch in den Genuss eines individuellen PCs mit hochwertigen Komponenten kommen, der auf die Wünsche des Kunden abgestimmt ist. Am besten man kauft bei einem örtlichen PC-Händler und lässt zusammenbauen. Hat man ein Problem mit der Kiste, hat man gleich einen Ansprechpartner, und man kann selbst die Grafikkarte beispielsweise nach einer Zeit austauschen (aufrüsten). Beim Stangenrechner ist das komplizierter, zumal die Mitarbeiter von Elektronikmärkten oftmals keine Ahnung von sowas haben. Und Einschicken ist doch auch blöd. Es gibt sogar Hersteller, wo Du den Rechner nicht mal öffnen darfst, sei es der Einbau der besseren Grafikkarte oder einfach die Reinigung. Öffnen, Garantie futsch.

Edit: Wenn es um eine Zusammenstellung geht, helfe ich gerne, wenn Verwendungszwecke, Budget usw. angegeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es um eine Zusammenstellung geht, helfe ich gerne, wenn Verwendungszwecke, Budget usw. angegeben werden.

Zunächst mal will ich das entschärfen: ich such stehts einen Mittelpunkt. Ich werde mich hüten, einen Rechner beim Blödmarkt oder Feinkost Albrecht oder so zu kaufen. Habe in der Familie sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Meine letzten beiden Rechner waren Fertigangebote von K&M und ebay, die nie versagt haben.

@Banger: Dann wäre ich sehr dankbar, wenn Du mir mal eine Zusammenstellung auflisten könntest, zumal ich nicht viele gängige Seiten kenne. Er sollte angelehnt an dieses Angebot sein. Das für mich beste bekannte Komplettangebot, was ich mir zZ leisten kann. Er muss mind. haben: USB 3.0, gute NVidia Graka, 4-Kernprozessor, 8 GB Arbeitsspeicher, 1,5 TB Festplatte und ohne BS (Win7 bekomm ich zum Geb.). Und die 700 EUR-Grenze sollte nicht überschritten werden. Der Rechner soll mind. 4 Jahre leise laufen (wie mein jetziger), ohne groß aufgerüstet zu werden. Er muss nicht die Mega-Ballerspiele in super Auflösung flüssig darstellen brauchen, aber alles darunter.

An die Mods: Wenn nötig, bitte gerne verschieben/anknüpfen! Danke
 
Mir ist zusammenstellen auch recht nur habe ich auch viele schlechte Ergebnisse gesehen weil manche Teile einfach nicht zusammen wollen. So einen Stress brauche ich nicht.

Und was heißt auf mich zugeschnitten? Die normalen Rechner reichen für ganz normale Spieleansprüche und mehr brauche ich nicht.

Aber OT und daher zurück zu SVW Gigants Wunsch ;)
 
So eine Fertigzusammenstellung von einem PC-Händler zähle ich nicht zu den Stangenrechnern von XYZ. Die Zusammenstellung folgt nachher im Edit oder in einem neuen Beitrag.

Edit:

Intel I5-2500K Boxed / Intel I5-2400 Boxed
Asrock Z68 Pro3 Gen3 (Z68)
8GB G-Skill 1333MHz CL9
GTX560TI
Cougar A450 450W
Western Digital Caviar Blue 500GB + Deine alte Festplatte
LG GH24NS
Sharkoon Rebel 9 Pro Economy

Kostet etwa um die 700 Euro.

Den Rechner von HM24 finde ich nach genauerem Anschauen auch nicht so toll. Der hat zwar einen AMD-"Sechskerner", aber Intel ist leider besser :( , deshalb der Klassiker 2500K, alternativ geht auch der 2400. Auch das LC-Power lässt mich nicht begeistern. Hier die Zusammenstellung hat ein 450W-Modell, reicht aber aus. Und ich habe jetzt keine 1,5TB genommen, die sind doch noch eine Ecke teurer, so ca. 100€. Also warum nicht die alte Platte mit benutzen?

Meine Zusammenstellung basiert auf diesen Link.

Edit: Kannst Dir auch Windows 8 schenken lassen, falls es bis dahin draußen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, da bin ich schonmal ne Ecke schlauer geworden und wir haben sicherlich den Begriff Stangenrechner mal weggeräumt.
Das mit der alten Festplatte lass ich lieber. Die ist schon 4 Jahre alt und kann täglich futsch gehen:ohoh: Und ein ausgereiftes Win 7 halte ich (wie XP) für absolut ausreichend über Jahre hinweg, zudem ich schon übermorgen Geb. habe^^
Ich überleg mir den Rest mal. Die Graka haste ja auch die selbe vorgeschlagen, die ich favorisiere, was auch das Hauptthema ist:)

Gruß
 
Taugen die Asrock Boards denn mittlerweile was? Früher waren die ja nur zum wegschmeißen..

Ich würde auch eine neue Festplatte nehmen und 1,5 TB halte ich für eine recht gute Größe, meine 1 TB ist jetzt so gut wie voll.

edit: Hoffentlich erholen sich endlich bald die Preise, brauch dringend eine Externe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten