Favole1985
Member
Ich musste auch erst googeln Favole! ^^
LG Vicky


Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich musste auch erst googeln Favole! ^^
LG Vicky
ja so einen Stuhl gabs schon bei Sims aber ist der nicht bei Sims 2 in orange mit farblich wechselndem Sitzbezug? Muss mal im Spiel nachschauen.
Character Animator
Electronic Arts
Public Company; 5001-10,000 employees; ERTS; Computerspiele industry
July 2012 – Present (3 months)
Character animator on an upcoming Sims 3 Expansion Pack.
Guten Morgen
An dem Gerücht von einem Universitätsaddon könnte wirklich was wahres sein
Tyler Hamill ist Character Animator für Die Sims 3. Er hat schon für Showtime und Supernatural gearbeitet. Auf seiner Seite bei LinkedIn (http://www.linkedin.com/pub/tyler-hamill/1b/362/951) kann man unter "Berufserfahrung" eine neue Erweiterung finden *-*
Vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber woran erkennt man nun das dass auf Universitäten hindeutet
Ich fände ein solches Addon, eher so mittelmäßig. Bei Sims 2 habe ich es vielleicht 2 mal gespielt das war's dann auch, das beste war damals die neue Altersstufe, aber die gibt es bei Sims 3 ja sowieso schon.
Etwas ganz neues hätte ich schöner gefunden, aber ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen....abwarten....
Guten Morgen
An dem Gerücht von einem Universitätsaddon könnte wirklich was wahres sein
Tyler Hamill ist Character Animator für Die Sims 3. Er hat schon für Showtime und Supernatural gearbeitet. Auf seiner Seite bei LinkedIn (http://www.linkedin.com/pub/tyler-hamill/1b/362/951) kann man unter "Berufserfahrung" eine neue Erweiterung finden *-*
Ach, das waren noch Zeiten, ... ich hatte mir eine Renata Maus mit ihren vier Katzen gebastelt und ihr noch eine Tochter (Christina) hinzugefügt. Die beiden haben dann im Erdgeschoss ihres Hauses eine Bäckerei betrieben, mit Mortimer Grusel als festangestellten Bäcker, ... Meine Lieblingssimin Lady Ernestine McIntosh (selbst erstellt) hat nach ihrem Kunststudium die Galerie in Blauseidigheide aufgekauft, vergrößert und ist dann mit einer weiteren Galerie nach Downtown (das bei mir Los Diabolos hieß) expandiert, ... Also irgendwie wäre schon schön, wenn beides wiederkäme, vielleicht genau in der Reihenfolge: Im Frühjahr WCJ im September OfBIch mochte WCJ auch, fand aber wie Du, dass die Semester immer so lang waren. Doch dann fand ich einen coolen Mod, mit dem man die Zeit verkürzen konnte. Damit konnte man sie direkt zur Abschlussprüfung schicken, wenn sie ihre Semester-Aufgaben erfüllt hatten.
Doch noch mehr mochte ich eben OfB. Aber letztlich ging es mir auch nur darum, dass es möglich war, in seinem Zu Hause einen Laden einrichten zu können und das wünsche ich mir eben wieder für meine Ernten, selbst hergestellte Nektare,meinen Fischfang etc. Hat ja letztlich nix mit den Community-Lots in der Nachbarschaft nix zu tun.
Also ich hab OFB überhaupt nicht recht gemocht, aber die Uni dafür geliebt und auch immer 8 Sims gleichzeitg in einem Wohnheim gespielt, irgendwer hier im Forum hat mich dann mal mit seiner Idee inspiriert mehrere Wohnheime abwechselnd zu spielen, in jedem waren 8 Sims und ich hab immer ein Semester gespielt und dann ins nächste WH gewechselt, dann war die Studienzeit nicht mehr zu langatmig.Ich gehöre wohl zu den wenigen denen OfB überhaupt nicht gefallen haben, fand die Uni einfach immer sensationell.
Das einzige Manko war damals das die Studienzeit nun wirklich zu lange war. Ich hab das dann immer so gespielt das ich gleich 8 Sims zum studieren dort hatte.
Was ich nicht so ganz versteh ist, dass sich so viele immer wieder die gleichen Addons wünschen wie in Sims 2(okay Wetter kann ich gut verstehen), aber für mich liegt der Reiz doch gerade darin, dass EA neue Ideen umsetzt und es auch mal komplett andere Addons gibt, die so noch nie da waren.
welche karte hattest du denn vorher und welche haste jetzt?Kleiner Tipp: Ich habe gerade eine "neue" (gebraucht und ebenso alt wie mein Rechner aber halt einen Tick besser als meine vorherige) Grafikkarte eingebaut. Dadurch läuft das Spiel jetzt flüssiger (davor hatte ich ab und an auch Ruckler und eingefrohrenes Bild) und ich seh zum ersten Mal dass die Einhörner leuchten *.*
....
LG Vicky
welche karte hattest du denn vorher und welche haste jetzt?![]()
Also ich hab OFB überhaupt nicht recht gemocht, aber die Uni dafür geliebt und auch immer 8 Sims gleichzeitg in einem Wohnheim gespielt, irgendwer hier im Forum hat mich dann mal mit seiner Idee inspiriert mehrere Wohnheime abwechselnd zu spielen, in jedem waren 8 Sims und ich hab immer ein Semester gespielt und dann ins nächste WH gewechselt, dann war die Studienzeit nicht mehr zu langatmig.
Was ich nicht so ganz versteh ist, dass sich so viele immer wieder die gleichen Addons wünschen wie in Sims 2(okay Wetter kann ich gut verstehen), aber für mich liegt der Reiz doch gerade darin, dass EA neue Ideen umsetzt und es auch mal komplett andere Addons gibt, die so noch nie da waren.
OFB war einfach nur genial in Sims 2, die Möglichkeiten die einem damit offen gestanden sind. Man konnte alles zu Geld machen, sogar einen kleinen Flohmarkt, um die Babymöbel zu verkaufen. Es hat einfach so viel für den Spielspaß gebracht, und zwar nicht nur kurzfristig, sondern wirklich auf lange Sicht hin.
Ich wünsch mir schon lange ein Bauernhofaddon; also mit Haltung von Hühnern, Schafen,Kühen und dann aber auch der Möglichkeit als Bauer zu arbeiten sprich seinen Lebensunterhalt damit zu verdienen, Eier und Milchverkaufen, Butter und Käse herzustellen für den Verkauf ebenso wie man da prima den Honigverkauf integrieren könnte, Schafe scheren und die Wolle zu Kleidungsstücken zu verstricken und zu verkaufen oder Teppiche zu weben. Quasi so eine Kombi aus eigenem Laden und Bauernhof. In solcher Form hätte ich OfB gern, ohne dass ich in einGeschäft fahren muss zum arbeiten. Einfach in einem Raum meines Wohnhauses etwas Selbstproduziertes zu verkaufen.Was fiele Dir denn so als neues Thema ein? ^^
Da geb ich dir völlig recht, nur hab ich halt manchmal den Eindruck, dass viele Simsspieler am liebsten alles genau wie in Sims 2 hätten nur eben mit der zusätzlichen offenen Nachbarschaft und das ist mir zu wenig für eine Nachfolgespielreihe.Aber das schließt sich ja nicht gegenseitig aus, neue und alte (bewährte) Addons
Also ich fänds auch schön wenn es einen Bauernhof gäbe oder man seinen eigenen Laden machen kann. Was mir an Kleintieren immer noch fehlt sind Kaninchen. Mit so einem Freilauf. Das wäre echt toll. Hamster und alles gibt es ja, aber Kaninchen waren ja noch nicht... so weit ich weiß.Neue Ideen wären auch: Ein Gericht, ein paar Gesetze an die sich jeder Sim halten muss, einen Flughafen, den man jederzeit betreten kann, einen Bahnhof, alte, brüchige Gebäude, Freizeitpark (mit Läden und Achterbahnen), vielleicht auch ne Raumstation oder große Persönlichkeiten unter den Sims... joa... das wärs von mener Seite.
Bin grade etwas rar an Ideen, aber wie fändet ihr so was?
LG
LadyThumperGirl
PS: Bin neu hier im ForumWollte nur mal kurz Hallo sagen.
Am einfachsten wäre es doch wenn EA einen Patch nach schiebt das man im Krankenhaus ,Rathaus usw. selber arbeiten kann also rein kann,umgestalteten kann,wenn ihr versteht was ich meine.
Das wäre schon mal ein Anfang ..quasi OFB aber nur wenn man es nutzen möchte.
Auf ein OfB warte ich eigentlich, seit Sims 3 erschienen ist.
Es gäbe so viele Möglichkeiten, toll wäre es, wenn man aus den Steinen und Edelmetallen Schmuck und Deko machen und verkaufen könnte.
Ich muss sagen, als ich vor ein paar Monaten gehört habe, dass EA Traumkarrieren als adäquaten Ersatz betrachtet und kein OfB mehr kommen soll, ist mein Interesse an den restlichen AddOns rapide gesunken.
Ich wünsch mir schon lange ein Bauernhofaddon; also mit Haltung von Hühnern, Schafen,Kühen und dann aber auch der Möglichkeit als Bauer zu arbeiten sprich seinen Lebensunterhalt damit zu verdienen, Eier und Milchverkaufen, Butter und Käse herzustellen für den Verkauf ebenso wie man da prima den Honigverkauf integrieren könnte, Schafe scheren und die Wolle zu Kleidungsstücken zu verstricken und zu verkaufen oder Teppiche zu weben. Quasi so eine Kombi aus eigenem Laden und Bauernhof. In solcher Form hätte ich OfB gern, ohne dass ich in einGeschäft fahren muss zum arbeiten. Einfach in einem Raum meines Wohnhauses etwas Selbstproduziertes zu verkaufen.
Die Idee aus den gesammelten Edelsteinen etc. Schmuck herzustellen und zu verkaufen finde ich übrigends auch toll und würde sich sicher gut einfügen lassen.
Da geb ich dir völlig recht, nur hab ich halt manchmal den Eindruck, dass viele Simsspieler am liebsten alles genau wie in Sims 2 hätten nur eben mit der zusätzlichen offenen Nachbarschaft und das ist mir zu wenig für eine Nachfolgespielreihe.
Ich brauch keine Stars massig Clubs oder Fantasywesen, für mich is Sims 3 ne Lebenssimulation, ich mags gern Bodenständig für meine Sims.![]()
Natürlich ist mir das klar, aber mich wundert, dass man diese Eindrücke überhaupt eingebaut hat. Dass man von außen durch die Fenster sehen kann, ist ja das eine. Dass man aber drinnen noch Regale u.ä. "hingestellt" hat, die man "normalerweise" nicht sieht, das andere.Dir ist schon klar, dass das einfach nur zweidimensionale Bilder sind isus?
Die müssten die Rabbit Holes komplett neu modellieren bzw mit normalen ingame Wänden nachbauen, wenn man sie betreten können soll!
LG Vicky
Natürlich ist mir das klar, aber mich wundert, dass man diese Eindrücke überhaupt eingebaut hat. Dass man von außen durch die Fenster sehen kann, ist ja das eine. Dass man aber drinnen noch Regale u.ä. "hingestellt" hat, die man "normalerweise" nicht sieht, das andere.
Es sind ja keine richtigen Regale, sondern nur bemalte Flächen.
Und da sieht man mal wie viel Mühe sich EA DOCH gibt! DAS ist einfach nur Detailverliebtheit, nichts anderes. Die dachten sich einfach "hey, was sehen die spieler, wenn sie mal aus Neugierde in die Fenster eines RH schauen? Nichts? Das ist doch langweilig! Lass und das mal innen ausmalen!"
Naja, das hat für mich jetzt nichts mit Detailverliebtheit zu tun. Das sind einfach Bilder, die man mal eben noch schnell mit reingepackt hat, damit es nicht gar so komisch aussieht. Ist ja jetzt nicht so der große Aufwand.
Ich denke das mit der Detailverliebtheit ist Ansichtssache. Ich z.b. finde, das Sims 3 sehr detailverliebt ist. Ich finde es gibt so viele süsse Kleinigkeiten. In Sims 2 gab es die auch und in Sims 1 auch. Aus allen Spielen hätte man "mehr" herausholen können.