@Stubenhocker50 Dann wünsch ich dir jetzt einfach ganz viel Spaß mit dem Spiel und der neuen Erweiterung. Am Ende gehts ja vor allem darum 
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sorry meinte morgenDanke Pierce, bins mehr auch noch am überlegen, aber heut kommt auch eins raus, das ich auf jedenfall kaufe, ein süsses Farmerspiel.
Spiele ich auch öfters und gerneIch spiele neben Sims 4 auch noch gerne Planet Zoo. Das ist ein sehr realistisches und detailreiches Zoo-Management Spiel.
Und mir gefällt es, weil es nicht nur dieses typische "Du übernimmst eine Farm, baue sie wieder auf" Spiel ist. Was ich zwar total gerne spiele, aber die Abwechslung mit der Zauberei finde ich klasse.Ja habe Wylde Flowers auf meiner Liste, überzeugte mich noch nicht ganz, weils wohl um Zaubereien geht.
Bin mehr der realistische, soll aber schönes Spiel sein.
Kommt 30 Mai ein Farmerspiel, ganz niedlichUnd mir gefällt es, weil es nicht nur dieses typische "Du übernimmst eine Farm, baue sie wieder auf" Spiel ist. Was ich zwar total gerne spiele, aber die Abwechslung mit der Zauberei finde ich klasse.
Aber das ist ja Geschmackssache![]()
Ich muss auch anders Spielen, nicht nur Sims. Anfänglich über14jahre spielte ich nur Sims , aber seit gut 6 Jahren kamen auch sehr gute Spiele dazu, und bereue keins.Wylde Flowers hab ich auch. Muss aber auch sagen, dass ich nach Abschluss der Story dann die Lust verloren habe weiterzuspielen (obwohl mir nur noch ein einziger Fisch zum Vervollständigen der Sammlungen fehlte ..). Aber ich habe mir die nachfolgenden Updates ehrlich gesagt gar nicht mehr angeschaut - sollte ich vielleicht mal machen. Kann man denn dort wieder die Jahreszeiten wechseln?
Story of Seasons ist für mich ne schwere Geschichte ... damit began sozusagen meine "Gamer-Karriere"
Aber mit Story of Seasons und Story of Seasons - Trio of Towns, die beide für die Nintendo Ds-Systeme erschienen sind.
Was hab ich die beiden Teile geliebt und gesuchtet. Da hab ich zig Spielstände, die über mehrere Ingame-Jahre gingen.
Die beiden Teile waren ja (nach Harvest Moon - A new Beginning) die ersten Spiele dieser Art (also sowas wie Harvest Moon), wo man den eigenen Spielcharakter umstylen konnte.
Die ganzen Events, Festivals und Wettbewerbe, die Gestaltung der Charaktere, das Beziehungssystem, das Farmsystem mit Tieren und Pflanzen, Herstellung, Weiterverabeitung, die Sammlungen und Trophäen etc. - ach ich war so verliebt in diese beiden Spiele ....
Und dann kam der Wechsel auf das Switch-System und für mich der totale Absturz. Jeder Story of Seasons Teil, der für die Switch rauskam hat mich mehr enttäuscht.
Nach Story of Seasons Pioneers of Olive Town war für mich Schluss, ich war richtig "entliebt". Das war für mich der Gipfel der Enttäuschung - im Vergleich zu den beiden Teilen der Ds-Reihe fand ich das so lieblos gemacht, ganz ohne jeden Schwierigkeitsgrad. Ich war total traurig über die Entwicklung, die die Reihe gemacht hat. (und ich hab Witchie und Dessie hart vermisst).
Das sieht zum Glück nicht jeder so, denn die Leute, die auch weiterhin Fan von Story of Season sind, geben den Entwicklern ja Grund, mit der Reihe weiter zu machen - im Gegensatz zu so ollen Pessimisten wie mir (ich versuch auch nicht weiter zu jammern, weil ich ja niemandem das Spiel vermiesen will).
Wegen Deinem Hinweis (@MissCrumblebottom ) war ich jetzt mal neugierig und hab mir diesen Trailer vom neuen Story of Seasons - A Wonderful Life mal angeschaut und muss sagen, dass ich ganz angetan bin.
Mir gefällt, dass die Kinder des eigenen Charakters nun auch über das Kleinkindalter hinaus altern und auch die eigene Spielfigur altert. Und mir gefällt Matthew - ob der wohl Heiratskandidat ist?
Also ich muss zugeben, dass ich sehr angetan bin von dem, was ich da im Trailer sehe. Wäre das schön, wenn die alte Liebe zum Spiel zurück käme ...
Manchmal brauch ich eine kleine Pause von Sims 4, dann spiele ich am liebsten Stardew Valley.
Das finde ich sogar noch besser als die beiden alten Story of Seasons Teile vom Nintendo Ds.
Krass! Also ich spiel schon immer verschiedene Spiele und auch verschiedene Genre sei es RPG, Adventeure, Rätselspiele, Sandkasten, Simulatoren, Rennspiele usw. usw. und da ich soviel verschiedenes spiele poste ich das meist hier gar nicht, da das manchmal 3+ verschiedene Spiele am Tag sind.Anfänglich über14jahre spielte ich nur Sims
Wylde Flowers hab ich auch. Muss aber auch sagen, dass ich nach Abschluss der Story dann die Lust verloren habe weiterzuspielen (obwohl mir nur noch ein einziger Fisch zum Vervollständigen der Sammlungen fehlte ..). Aber ich habe mir die nachfolgenden Updates ehrlich gesagt gar nicht mehr angeschaut - sollte ich vielleicht mal machen. Kann man denn dort wieder die Jahreszeiten wechseln?
Ich habe Gestern die Demo gespielt, es ist wirklich niedlich und man hat richtig zu tun.....die Welt ist frei begehbar und doch recht gross. Hat Spass gemacht.....Kommt 30 Mai ein Farmerspiel, ganz niedlich
Demo schon spielbar, ist auf Deutsch
Ja, da habe ich wohl auch noch mehr zu tun als diesen einen fehlenden Fisch zu angelnDas kann ich dir noch nicht sagen, ob man das wieder ändern kann. Habe seit dem Story Ende noch nicht viel gespielt. Bin also noch im 2. Frühling. Ich habe noch mehr zu tun, als nur die Fische zu vervollständigen. Ich warte auf die Freischaltung der neuen Farmtiere und deren magische Erzeugnisse. Die Tiere können jetzt wohl auch schwanger werden. Dann habe ich auch noch nicht alle Baupläne von Parker, weil da auch neue hinzugekommen sind. Genauso warte ich auf die neuen Kleidungsdesigns von Violet. Also ich werde noch eine Weile Spaß haben denke ich![]()
Violets Boutique kam glaube ich Anfang des Jahres und die neuen Farmtiere erst vor zwei Wochen. Die schaltet man aber erst im 2. Jahr, also nach der Hauptstory frei. Wenn du also mal wieder Lust auf das Spiel bekommst gibt es auf jeden Fall was zu entdeckenJa, da habe ich wohl auch noch mehr zu tun als diesen einen fehlenden Fisch zu angeln.
Ist ja einiges neu dazu gekommen mit den Updates. Die kamen ja erst raus, als ich schon durch war (hatte Oktober/November 22 gespielt: Post #1950). Ich fand das Spiel schön, tolle Idee und schöne Umsetzung (und auch so niedliche Details, Stichwort Friedhof dass man Blumen in die Vasen neben Hazels Grabstein stecken kann- sowas liebe ich. Das zeigt, das Entwickler Herzblut in ihr eigenens Spiel stecken.
Zwischendrin ein paar winzige Längen, aber nicht schlimm. Wäre ja super, wenn man das dann evtl. jetzt mit den neuen Inhalten überbrücken könnte (sofern die nicht erst nach Ende der Story freigeschaltet werden ....). Ich freu mich jetzt auf jeden Fall, dass das Spiel so für mich jetzt Wiederspielwert hat, z.Zt. zwar nicht, aber es läuft mir ja nicht weg - irgendwann habe ich ganz sicher wieder Lust drauf und freu mich dann noch mal einen komplett neuen Spielstand zu beginnen.
Ach schade - dann kann man die Längen doch nicht damit überbrücken.Die schaltet man aber erst im 2. Jahr, also nach der Hauptstory frei.
Hab mich auch lange gegen Stardew Valley gesträubt weil ich die Pixel Art nicht wollte - war halt den Look von den ersten beiden Story of Seasons gewöhnt.Roots of Pacha habe ich auch schon gesehen, aber der Grafikstil ist wie bei Stardew Valley überhaupt nicht meinst. Klar früher sahen die Spiele nur so aus und da hab ich es auch gespielt. aber heute mag ich das gar nicht mehr![]()
Also früher war die Pixelgrafik noch eine ganz andere, damals auch bedingt durch die wenigen verfügbaren Farben. Ich mag Pixelspiele lieber als diese neuen HD real Grafik Spielen die einen mit Effekten fast erschlagen. Aber ich spiel auch viele alte Spiele und klar gibt es da auch mal das ein oder andere Spiel wo mir die Grafik nicht ganz so zusagt, aber bisher gab es nur ein Spiel was ich auf Grund der Grafik noch nicht sehr weit gespielt habe und das ist Elder Scrolls: MorrowindRoots of Pacha habe ich auch schon gesehen, aber der Grafikstil ist wie bei Stardew Valley überhaupt nicht meinst. Klar früher sahen die Spiele nur so aus und da hab ich es auch gespielt. aber heute mag ich das gar nicht mehr
Zum Glück ist das ja alles GeschmacksacheAlso früher war die Pixelgrafik noch eine ganz andere, damals auch bedingt durch die wenigen verfügbaren Farben. Ich mag Pixelspiele lieber als diese neuen HD real Grafik Spielen die einen mit Effekten fast erschlagen. Aber ich spiel auch viele alte Spiele und klar gibt es da auch mal das ein oder andere Spiel wo mir die Grafik nicht ganz so zusagt, aber bisher gab es nur ein Spiel was ich auf Grund der Grafik noch nicht sehr weit gespielt habe und das ist Elder Scrolls: Morrowind
Das Spiel habe ich zu seiner Zeit extrem gesuchtet. Etliche Spielstudnen bis zum vollständigen Aushebeln sämtlicher Balance-Mechaniken. In meinen Erinnerungen hat es eine ganz tolle Grafik und als das Spiel aktuell war, war sie es bestimmt auch. Ich vermeide es gerade, nach alten Screenshots zu googeln. Ich glaube, ich wäre sehr erschrocken.aber bisher gab es nur ein Spiel was ich auf Grund der Grafik noch nicht sehr weit gespielt habe und das ist Elder Scrolls: Morrowind
Ja Super ... eigentlich wollte ich dann Ende Juni mit SoS AWL eventuell (mit der stillen noch nicht ganz toten Hoffnung dass SoS evtl. hoffentlich vielleicht wieder zur alten Form zurückfindet, was aber zugegebenermaßen eher unwahrscheinlich ist weil alle anderen Nachfolger immer bunter, niedlicher und flacher geworden sind) ein neues Spiel kaufen.(...) Do Not Feed The Monkeys (...)
Gegen hübsche Optik hab ich auch nichts einzuwenden, aber ich bin auch empfänglich für den Charme von Pixel-Art. Weiß ich aber erst, seit ich das erstemal Stardew Valley eingeschaltet habe. Ist jedesmal wie nach Hause kommen. Irgendwie hat dieses Spiel für mich ne Seele, die Spielcharaktere sind mir so nah und ich mag die Art des Humors. Klingt doof, ist aber so.Meine ersten Rollenspiele waren noch von Diskette.....Win 3.11....Das schwarze Auge.(Pixel ohne Ende) aber trotzdem Dungeons usw. cool....ich fand das damals toll....dann Morowind , Oblivion jetzt Elderskroll Skyrimm.....ich mag die neuen 3 D Grafiken sehr....wenn der Spieleinhalt gut ist (für mich, meinen Geschmack.....der ist ja trotzdem eigen.....)
Es was ja nicht die Grafik ansich, sondern die Welt kommt mir so leer vor, zu wenig Fauna, da war ich im vom im Vorjahr erschienenen Gothic anderes gewöhnt. Ich hab ja meine Steam-Bibliothek schön Kategorisiert und allein unter Pixel sind bei mir 42 Spiele. Angefangen mit meinem 1988 ersten gespielten PC-Game: California Games (das mittlerweile für neue PCs neu aufgelegt wurde)Das Spiel habe ich zu seiner Zeit extrem gesuchtet. Etliche Spielstudnen bis zum vollständigen Aushebeln sämtlicher Balance-Mechaniken. In meinen Erinnerungen hat es eine ganz tolle Grafik und als das Spiel aktuell war, war sie es bestimmt auch. Ich vermeide es gerade, nach alten Screenshots zu googeln. Ich glaube, ich wäre sehr erschrocken
Das eine schließt das andere ja nicht aus.Gegen hübsche Optik hab ich auch nichts einzuwenden, aber ich bin auch empfänglich für den Charme von Pixel-Art.
Do Not Feed The Monkeys hat ebenfalls einen etwas speziellen Humor, mich hat es aber sehr oft zum Lachen gebracht. Mit Gaveyard Keeper hab ich eine ähnliche Erfahrung gemacht wie du. Grundlegend fand ich das Spiel interessant und hab es auch gern gespielt, aber durchgespielt hab ich es nie.Ich mochte auch Graveyard Keeper (das ich aber nie ganz durchgespielt habe, obwohl ichs eigentlich ganz witzig fand), da ist der Humor allerdings sehr speziell.
Stimmt, in Gothik war die Welt grüner, vor allem in Gothik 3 fand ich das schön....aber die drei Teile hatte ich auch noch gespielt.Es was ja nicht die Grafik ansich, sondern die Welt kommt mir so leer vor, zu wenig Fauna, da war ich im vom im Vorjahr erschienenen Gothic anderes gewöhnt. Ich hab ja meine Steam-Bibliothek schön Kategorisiert und allein unter Pixel sind bei mir 42 Spiele. Angefangen mit meinem 1988 ersten gespielten PC-Game: California Games (das mittlerweile für neue PCs neu aufgelegt wurde)![]()
Da klingelt etwas. War das zufällig ein Point'n'Click-Adventure, dass dem Spieler die Nützlichkeit eines Sparkontos mithilfe einer Zeitreise in die Zukunft verkaufen wollte? Ich erinnere mich noch an die U-Bahn-Haltestelle in der Neu-Spacig-Vergangenheits- und in der Verrottet-Verkommen-Zukunftsvision.Meine Spielerkarriere (wenn man sie so nennen will) begann mit 2 Werbespielen von der Sparkasse...
Ja das war so....ich fand damals die Gänge der Station schön gemacht und manschmal wie ein Irrgarten....ehe man war wo man hinwollte und diese Plangtonverarbeitung .....mit der man Geld verdienen konnte.....usw....Wie ich beim 2. Teil in die Station kam erinnere ich mich nicht mehr. Im 1. Teil ist man mit einem Schiff zu der Station gebracht worden die auf dem Ozean ankerte und dann in die Luft stieg.Da klingelt etwas. War das zufällig ein Point'n'Click-Adventure, dass dem Spieler die Nützlichkeit eines Sparkontos mithilfe einer Zeitreise in die Zukunft verkaufen wollte? Ich erinnere mich noch an die U-Bahn-Haltestelle in der Neu-Spacig-Vergangenheits- und in der Verrottet-Verkommen-Zukunftsvision.