Alle News und Infos zu Die Sims 4

Jetzt bin ich aber angefressen!
Da sind gleich mehrere Sachen, die ich gerne hätte.
Also entweder patchen oder Pech gehabt. Wobei patchen auch auf Pech gehabt rauslaufen kann.

Was bedeutet „Scare Seeker Lot Challeng“? Das ist doch ein neues Merkmal, oder nicht?
Mein Englisch ist auch nicht perfekt, aber ich würde sagen dass ist ein neues Grundstücks-Merkmal (bzw. eine Grundstücks-Herausforderung) Google übersetzt Scare seeker mit Grusel-Sucher...

Hier jetzt auch die Infos auf deutsch:
 
Was bedeutet „Scare Seeker Lot Challeng“? Das ist doch ein neues Merkmal, oder nicht?
Exakt, auch wenn dieses Merkmal unter "Grundstücksherausforderung" läuft, obwohl es eigentlich gar keine Herausforderung ist. Ich schätze mal, weil man unbegrenzt viele Herausforderungen haben kann, aber nur drei Merkmale. Dieses neue Merkmal bewirkt dann, dass Sims auf diesem Grundstück nicht mehr ängstlich werden sondern aufgeregt....was auch immer das bedeuten soll. Ob das eine neue Emotion ist? Oder meinen die damit nur energiegeladen oder sowas? Na, wird man sehen...
 
Edit: und falls mir irgendwer nochmal sagen könnte in welcher Datei genau diese Reward-Events gespeichert werden, wär ich sehr dankbar... Hab vergessen mir das irgendwo zu notieren und diese Datei sollte man ja tunlichst aufbewahren falls man Sims4 mal komplett neu installieren muss 🙈 um die Belohnungen nicht zu verlieren)
Für mich klingt es so, als würden sie das jetzt ändern und die freigeschaltete Inhalte direkt im EA-Konto speichern.

Edit: zu langsam :-)
 
Warte mal... muss man für das Event die Sachen freispielen um sie behalten zu können?
Das klingt irgendwie nach mehr Arbeit als einfach nur einloggen? Puh das fände ich ultra nervig D:
Ich hab momentan echt viel zu tun und nicht die Zeit sechs Wochen lang irgendwelche Challenges zu spielen auf die ich eigentlich keine Lust habe nur um die Event Sachen zu bekommen x.x
 
jetzt gibt es eine neue zusätzlich accountDataDB.package-Datei:
1726683513191.webp
Hab die mit S4Studio geöffnet, kann mit dem, was ich da sehe allerdings nichts anfangen (also keine Ahnung, ob meine Belohnungen von dem Anmelde-Event jetzt da drin sind 🤷‍♀️ ) Vielleicht kann da ja jemand mit mehr S4Studio-Kenntnissen herausfinden?!?
 
Oh, das mit dem Event finde ich extrem cool gemacht und wird zu meiner Malika unglaublich gut passen. Während sie also Glimmerbrook unsicher macht, und ihren neuen Hexenmeister sucht, trifft sie sich sogleich mit dem Sensenmann auf einer netten Tasse Tee. Das klingt.. nach einer perfekten Gelegenheit für sie, was mich wahnsinnig freut.

Und auch die ganzen Sachen passen soooo gut zu ihr! Ich muss sie unbedingt haben. :D
Nun denn - dann werde ich patchen müssen. Mit den veränderten Augen werde ich dann leben müssen - aber vielleicht betrifft das meine Sims auch gar nicht. Aber auf jeden Fall ist die Freude über das Event größer als die Trauer um die Augen, mit denen ich dann zwangsläufig auch leben kann. :nick:
 
Jemand aus dem Discord-Server, den ich mitmodde, hat es zumindest schon geschafft, aus den Dateien für die Event Rewards in S4S richtige package-Dateien zu machen. In irgendeiner Form existieren diese Meshes und Texturen also tatsächlich, statt "nur" in einer Textdatei codiert zu sein (wobei ja auch da die Daten irgendwo herkommen, ich weiß nur nicht, ob die jemals wirklich gefunden wurden). Das gilt allerdings nicht für den Lot Trait, und der Drink ist in S4S wie alle anderen nur ein leeres Glas (bin nicht sicher, ob der dann im Spiel trotzdem richtig auftaucht).

Einerseits also gut, dass die Belohnungen diesmal nicht so leicht verloren gehen können, andererseits sind sie nicht so einfach freizuschalten wenn man für das Event selbst keine Lust oder Zeit hat. Aber das lässt sich eben (teilweise) umgehen.
 
Wisst ihr, wie ich am besten vorgehen sollte, wenn ich das grim-event nutzen will, aber vom 1.10.-20.10. im urlaub bin? Wahrscheinlich muss ich mich gleich am ersten erscheinungstag einloggen und vermutlich werde ich nicht alles einlösen können, da ich immer nur die objekte der vorwoche bekommen kann, richtig? Ich habe leider keine möglichkeit, mich während des urlaubs einzuloggen. :(

Lg
Mathilda
 
Wisst ihr, wie ich am besten vorgehen sollte, wenn ich das grim-event nutzen will, aber vom 1.10.-20.10. im urlaub bin? Wahrscheinlich muss ich mich gleich am ersten erscheinungstag einloggen und vermutlich werde ich nicht alles einlösen können, da ich immer nur die objekte der vorwoche bekommen kann, richtig? Ich habe leider keine möglichkeit, mich während des urlaubs einzuloggen. :(

Lg
Mathilda
1726690197087.png
also ich verstehe diesen Satz so, als könntest du auch einfach das komplette Event in den letzten zwei Wochen starten, durchführen und abschliessen. (Du musst dann vermutlich viel spielen um die 12 Quests in der Zeit abzuschließen, aber ich lese da nicht raus, dass da irgendwelche Belohnungen verfallen).
In den ersten 6 Wochen des Events starten pro Woche 2 neue Quests --> insgesamt 12 Quests, die man sich, so wie ich das verstehe, in den letzten zwei Wochen alle nacheinander "freispielen" kann.
 
@Mathilda Nur keine Sorge, du brauchst dir da keinen Stress zu machen. Insgesamt hast du vom 24.9. an ganze acht Wochen lang Zeit, dir alles freizuschalten. Die Belohnungen werden innerhalb der ersten sechs Wochen nach und nach freigegeben, aber nachholen kann man alles, was schon freigegeben wurde, zu einem beliebigen Zeitpunkt.
 
Screenshot_20240918_224135_Chrome.webp

Was mich aber hier leicht verunsichert ist die obere antwort, die besagt, dass das event am 24.9. startet und am 12.10. endet! Haben die sich da einfach vertippt oder versteh ich was falsch? Oder heisst das, dass ich mich innerhalb dieser 3 wochen einloggen muss und danach insgesamt 8 wochen zeit habe alles einzulösen?
Ist vielleicht auch einfach schon zu spät am abend für mich, um die aussagen zu verstehen. Von wegen kinderspiel! :lol:
Vielen dank für eure antworten, werd mich daran orientieren. :)

Lg
Mathilda
 
@Kuroi von heute bis zum 12.10 sind 3 Wochen und 2 Tage. Da das Event aber erst am 24.09 startet können es bis zum 12.10 keine 6 Wochen sein. 8 Wochen vom 24.09 aus wäre im November. Wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe wäre das der 19.Nov.
Die Angabe mit dem 12.10 kann irgendwie nicht stimmen. 🫣
 
@Kuroi von heute bis zum 12.10 sind 3 Wochen und 2 Tage. Da das Event aber erst am 24.09 startet können es bis zum 12.10 keine 6 Wochen sein. 8 Wochen vom 24.09 aus wäre im November. Wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe wäre das der 19.Nov.
Die Angabe mit dem 12.10 kann irgendwie nicht stimmen. 🫣
Stimmt. Vielleicht meinen die den 12.11. (evtl. Tippfehler)? Das wäre dann eine Dauer von sieben Wochen, liefe aber immerhin von Dienstag (24.09.) zu Dienstag (12.11.). 🤷‍♀️
 
Vielleicht meinen die den 12.11. (evtl. Tippfehler)?
Wäre logischer als der 12.10 der mitunter ein Samstag ist.
Auf jeden fall ist es kein Übersetzungsfehler
The Event starts on 9/24 at 7 a.m. PST and ends on 10/12.
Oder laufen in der USA auch die Uhren anders, so wie in Bayern :lol:
 
War beim letzten Mal auch so, dass im Deutschen ein falsches Datum angegeben wurde, was dann korrigiert wurde.

Ich finde die Quests auch super. Und gleichzeitig doof, für alle, die keine Zeit haben. Da wäre es viel besser, man würde sagen, dass Ganze läuft ein halbes Jahr und ab dem Zeitpunkt, wo man die Quest beginnt, hat man 6 Wochen Zeit.
 
Hallo

Habe mir nochmals diese Neuigkeiten durch den Kopf gehen lassen.

Wenn Sims 4 wirklich noch viele Jahre weiterlaufen wird und ev. mit Project Rene verschmelzt, dann müsste Sims 4 auf jeden Fall komplett neu überarbeitet und eine andere Engine bekommen.

Denn so hat Sims 4 auf Dauer gegen die kommende Konkurrenz keine Chance mehr. Da müsste Sims 4 so umgestaltet werden das es wieder eine komplett offene Welt gibt, denn so wie es jetzt ist mMn ist es einfach nicht mehr Zeitgemäß. Gerade wenn die vorhaben Sims 4 noch weitere (viele, viele) Jahre laufen zu lassen.

Denn die Konkurrenz hat eine offene Welt.

Von daher hoffe ich das irgendwann Sims 4 so überarbeitet wird, das eine offene Welt möglich ist und natürlich auch das Farbrad zurückkommt.
 
Du musst es so sehen @Stubenhocker50 Oft ist das Zeitgemäße eher nebensächlich. Es kommt auf den Inhalt an. Schau dir WoW an. Wie alt ist das Spiel und es ist immer noch beliebt. Guild Wars 2. Final Fantasy 14. Das sind zwar alles MMORPGs, aber eben vom älteren Kaliber.

Was bringt einem eine zeitgemäße Engine, wenn der Inhalt nachher fad ist? Ich glaube, dann wechseln die Leute eh wieder zu ihren knuddeligen Sims aus 2014, mit den Kuhpflanzen und Co, als sich mit neuwertigerem Kram zufrieden zu geben.
 
Von daher hoffe ich das irgendwann Sims 4 so überarbeitet wird, das eine offene Welt möglich ist und natürlich auch das Farbrad zurückkommt.
Bitte nicht! Ich mag Sims 4 genau deswegen, weil es keine offene Welt und kein Farbrad hat.

Mich überfordert das Farbrad sehr (hat es schon in Sims 3) und oft habe ich in Sims 3 die Farbkombis nicht richtig "getroffen", sodass alles nicht so richtig zusammenpasste.
In Sims 4 ist das anders. Klar, die Kombis passen auch nicht immer zusammen, aber da ist das Bild für mich harmonischer als bei Sims 3.

Und ich war von der offenen Welt in Sims 3 auch kein Fan. Es hat einfach zu lang gedauert, um zu Ort X zu kommen und sie verursachte auch starke Probleme z. B. steckten Autos oftmals fest etc.
So etwas brauche ich in Sims 4 wirklich nicht. So unrealistisch es ist, so froh bin ich doch über das Beamen der Sims. Die Sims sind in Sekunden dort, wo ich sie haben will und ich kann dann dort weiterspielen, wo ich weiterspielen will und muss dem Sim nicht noch minutenlang zuschauen, wie er dorthin gelangt.

Und nur, weil die Konkurrenz diese Sachen hat, braucht Sims 4 sie nicht. Sims 4 kann sich da eben abheben und es anders machen und den Spielern so etwas anderes bieten. Wenn Sims 4 genauso wird wie z. B. InZOI, dann hat man doch nur mehr von dem gleichen Einheitsbrei. Und das fände ich echt doof.
 
Also ich sehe das wie @Stubenhocker50!
Ich denke jetzt schon oft, dass Sims nicht mehr zeitgemäß ist. Dann lasst mal 2030 sein. In den nächsten Jahren wird sich Technik so verändern. Und zeitgemäß heißt ja nicht, dass es deswegen seinen eigenen Comic-Stil verlieren muss.

oft habe ich in Sims 3 die Farbkombis nicht richtig "getroffen", sodass alles nicht so richtig zusammenpasste.
In Sims 4 ist das anders. Klar, die Kombis passen auch nicht immer zusammen, aber da ist das Bild für mich harmonischer als bei Sims 3.
Über die Aussage bin ich echt erstaunt. Ich kann nachvollziehen, dass manche sagen, sie wollen kein Farbrad, weil sie immer ewig dran saßen, um alles anzugleichen. Aber wenn ich nur an die tausend verschiedenen Rottöne bei Sims 4 denke, wo man echt Augenkrätze kriegen kann.... das du das harmonischer findest, erstaunt mich.

Und was ich mir tatsächlich am meisten wünsche, ist eine offene Welt.
Die Natur, das Sammel, die Wege finde ich in Sims 4 so dermaßen lahm, dass es mich echt immer wieder traurig macht.
 
Hallo

Für mich ist eine komplett offene Welt schon sehr wichtig und ich hoffe das EA Sims 4 so weit überarbeitet, das es dann einen komplett offenen Welt gibt.

Mir geht es ja nicht mal in erster Linie darum das meine Sims dann überall ohne Ladebildschirme hinkönnen.
Sondern, das wenn z.B. Abends/Nachts die Eltern mal in eine Bar oder Restaurant alleine ausgehen wollen, der Teenager derweil Zuhause bei den jüngeren Geschwistern bleibt, die sagen wir mal Säugling, Kleinkind und Kind sind.
Wenn die Eltern das Grundstück verlassen, liegt der jüngere Nachwuchs im Bett und schläft, wenn ich dann mit den Eltern weit nach Mitternacht wiederkomme, liegt keines mehr im Bett und schläft, eines sitzt am PC, ein weiteres krabbelt im Garten rum, und eines läuft durch die Gegend.

Ist jetzt nur ein Beispiel, was ich damit sagen will, man kann eben nicht nur mit einem Teil des Haushaltes das Grundstück verlassen, weil die Zuhause gebliebenen dann nicht mehr das machen was sie machen sollen, als ich das Grundstück verlassen habe.
Selbst wenn ich sagen wir den Teenager in die Schule begleite und dann einstelle, das die Zuhause gebliebenen an ihren Fähigkeiten lernen sollen und dann wieder mit dem Teenager Zuhause bin, lernt keines der Zurückgeliebenen an seinen Fähigkeiten, obwohl das von mir so eingestellt war.

Nur 2 Beispiele warum ich eine komplett offenen Welt möchte, denn da kann ich alle Sims richtig kontrollieren, Nachts wenn die Eltern ins Restaurant gehen, schläft der Nachwuchs friedlich weiter in den Betten.
Komme mit dem Teenager von der Schule zurück und alle die Zuhause sind und die vorher mit ihren Fähigkeiten beschäftigt waren, machen das Immer noch.
Die Mama die vorher an ihren Bild gemalt hat, malt weiter wenn ich zurück bin.
Der Papa schreibt weiter seinen Roman, wenn ich wieder zurück im Haushalt bin, und, und, und...

Deswegen möchte ich eine komplett offenen Welt.

Sollten die Entwickler das auch so hinbekommen, das die zurückgebliebenen Sims im Haushalt das noch das immer noch machen, als ich sie verlassen hatte, dann bräuchte ich keine komplett offene Welt.

Aber wenigstens im selben Haus (Mietgrundstück), wenn man nur mal eben den Nachbar in der Nebenwohnung besuchen möchte, sollte das doch in Zukunft mal, ohne Ladebildschirm machbar gemacht werden.
Das war ja sogar bei Sims 2 aus dem Jahr 2004 möglich.

Es ist auf jeden Fall nicht mehr Zeitgemäß. Wie @Orkney geschrieben hat, Sims 4 im Jahre 2030 und immer noch keine offene Welt.
Auch wenn manche von euch sich das nicht wünschen, ist es eben nicht Zeitgemäß und wäre an der Zeit das mal zu ändern, wenn Sims 4 wirklich noch einige Jahre weiterlaufen soll und konkurrenzfähig bleiben soll.
Ist eben der Fortschritt dem sich EA auch nicht lange mehr entziehen kann, nur damit Sims 4 auch weiterhin auf einen Toaster laufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Aussage bin ich echt erstaunt. Ich kann nachvollziehen, dass manche sagen, sie wollen kein Farbrad, weil sie immer ewig dran saßen, um alles anzugleichen. Aber wenn ich nur an die tausend verschiedenen Rottöne bei Sims 4 denke, wo man echt Augenkrätze kriegen kann.... das du das harmonischer findest, erstaunt mich.
Da sind die Geschmäcker einfach unterschiedlich. Zumal ich bei der Farbe rot auch keine "Augenkrätze" bekomme, da es meine Lieblingsfarbe ist.

Aber ich nutze in Sims 4 viel mehr die Holztöne, da ich die rustikale bzw. Holzoptik da auch sehr gerne mag und auch die Farbkombis für mich oft ein harmonischeres Bild ergeben. Natürlich nicht alle Kombis zusammen, aber mir fällt es in Sims 4 sehr viel leichter, schöne Räume zu bauen, die optisch für mich zusammenpassen, als in Sims 3. Außerdem fällt es mir schwerer Entscheidungen zu treffen, wenn ich quasi aus ALLEM was wählen kann. Ist die Auswahl beschränkter wie in Sims 4, fällt es mir leichter.
 
Da sind die Geschmäcker einfach unterschiedlich. Zumal ich bei der Farbe rot auch keine "Augenkrätze" bekomme, da es meine Lieblingsfarbe ist.
Ich meine natürlich nicht die Farbe an sich, sondern die verschiedenen Rottöne zusammen. ZB wenn ich ein rotes Oberteil und dazu ein passendes Unterteil in Rot haben möchte. Viele Rottöne beißen sich einfach bei Sims 4.
 
Ich meine natürlich nicht die Farbe an sich, sondern die verschiedenen Rottöne zusammen. ZB wenn ich ein rotes Oberteil und dazu ein passendes Unterteil in Rot haben möchte. Viele Rottöne beißen sich einfach bei Sims 4.
Das siehst du so. Aber ich sehe das anders. Wie gesagt, das ist eben Geschmackssache.

Auch wenn manche von euch sich das nicht wünschen, ist es eben nicht Zeitgemäß und wäre an der Zeit das mal zu ändern, wenn Sims 4 wirklich noch einige Jahre weiterlaufen soll und konkurrenzfähig bleiben soll.
@Stubenhocker50 Wer bestimmt, was zeitgemäß ist und was nicht? Nur, weil mehrere Spiele mit einer offenen Welt rauskommen, muss das nicht zeitgemäß sein.

Am Ende entscheiden doch wir als Konsumenten darüber, was wir wollen und was nicht. Entweder kaufen wir ein Produkt X, wenn es unserem Geschmack entspricht oder eben nicht. Selbst, wenn es zeitgemäß sein sollte, würde ich Sims 4 mit einer offenen Welt einfach nicht mehr spielen. Ich spiele auch allgemein keine Spiele mehr mit offenen Welten, da mir das einfach zu viel wurde. Sie erschlägt mich gefühlt immer.

Als Stardew Valley damals released wurde, wurde die Pixel-Grafik vorher auch als "nicht mehr zeitgemäß" beschrieben und das Spiel wurde doch sehr erfolgreich. Ich verstehe die Argumentation hinter "zeitgemäß" nicht. Warum muss Sims 4 da mitmachen, weil es Konkurrenzspiele machen? Damit man mehr von dem gleichen hat? Ich verstehe es einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das siehst du so. Aber ich sehe das anders. Wie gesagt, das ist eben Geschmackssache.
Meine Güte. Natürlich ist das NUR MEINE Meinung, was denn sonst?!
Immer wenn jemand etwas anders sieht als du, fühlst du dich scheinbar angegriffen und betonst, dass das eben deine Meinung ist. Jeder kann doch nur von seiner Meinung reden. Ich sage ja auch nicht, du darfst deine Meinung nicht haben. Ich sage, wie ich es sehe. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Hallo

Auch mit dem Farbrad gebe ich zu 100% @Orkney recht. Es gibt rot in so vielen Varianten, was mir manchmal wirklich schon in den Augen wehtut.
Ich suche für meinen Sim, ein Ober-und Unterteil in rot, da finde ich fast nichts was wirklich zusammenpasst, weil dann das Rot im Oberteil z.B. ein ganz anderes Rot ist, was im Unterteil ist.
Gerade wenn mir die Kleidung gefällt, nur die Farbe (sprich die Rottöne) eben nicht zusammenpasst.
 
Ich wäre schon happy, würden sie die im Spiel existierenden Holztöne auf alle Holzobjekte übertragen. Quasi so wie jetzt im aktuellen Patch die Recolors. Gerne dann auch mit den restlichen Farben :-) Dann bräuchte ich kein Farbrad. Da war ich in Sims 3 auch immer ewig und dreitage beschäftigt.

An eine offene Welt, egal wie alt das Spiel noch wird, glaube ich gar nicht. Für mich ist das so etwas grundlegendes im Spielprinzip, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass da Änderungen kommen. Auch wenn ichs super finden würde zumindest in den Nachbarschaften frei reisen zu können.
 
@Orkney Ich fühle mich aber nicht angegriffen. Wenn du auf meine Posts eingehst, dann antworte ich natürlich darauf, wenn ich dazu etwas sagen möchte.

Das ist ein Forum und jeder darf hier seine Meinungen äußern und dazu etwas sagen. Für mich ist das gerade lediglich eine Diskussion.
 
@Orkney Ich fühle mich aber nicht angegriffen. Wenn du auf meine Posts eingehst, dann antworte ich natürlich darauf, wenn ich dazu etwas sagen möchte.

Das ist ein Forum und jeder darf hier seine Meinungen äußern und dazu etwas sagen. Für mich ist das gerade lediglich eine Diskussion.
Kannst du mir erklären, warum du dann mehrmals betonst, dass das aber deine Meinung ist und ich eine andere habe?
Das ist mir schon klar. Das sieht jeder, der post a und post b gelesen hat. Aber meinetwegen. Schreib es 500 mal.
 
Kannst du mir erklären, warum du dann mehrmals betonst, dass das aber deine Meinung ist und ich eine andere habe?
Weil du mich darauf angesprochen hast, dass dich das mit dem Farbrad und den Kombinationen wundert, warum es für mich harmonischer ist als z. B. für dich.

Ich habe von Anfang an nicht verstanden, was dich genau daran wundert, da das ja doch Geschmackssache ist. Es gibt Menschen, die finden neongrüne Gardinen schick, während es andere gut finden, wenn sie eher ein dunkles Blau haben oder gar weiß.
 
Ich wäre schon happy, würden sie die im Spiel existierenden Holztöne auf alle Holzobjekte übertragen. Quasi so wie jetzt im aktuellen Patch die Recolors. Gerne dann auch mit den restlichen Farben :-) Dann bräuchte ich kein Farbrad. Da war ich in Sims 3 auch immer ewig und dreitage beschäftigt.

An eine offene Welt, egal wie alt das Spiel noch wird, glaube ich gar nicht. Für mich ist das so etwas grundlegendes im Spielprinzip, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass da Änderungen kommen. Auch wenn ichs super finden würde zumindest in den Nachbarschaften frei reisen zu können.

Mir fehlt das Farbrad sehr. Wenn mehr Sachen zusammenpassen würden, wäre das für mich ein sehr guter Kompromiss. Gerade bei den Holztönen vermisse ich das oft :( Von daher würde mich das auch sehr, sehr glücklich machen!

Und zu den Welten muss ich mich hier nicht mehr äußern, glaube ich. Ich habe in Sims 3 ja fast nichts anderes gemacht, als zu Welten zu erschaffen. Dass das in Sims 4 nicht geht, hat mich anfangs traurig gemacht - mittlerweile bin ich ganz froh darüber, weil ich die Zeit dafür gar nicht aufbringen könnte. (Hach, nun wollte ich wenigstens kurz in Erinnerungen schwelgen, aber die Bilder lagen bei einem Bilder-Hoster, den es nicht mehr gibt. Schade! ...)
 
Ich bin ganz ehrlich: die offene Welt war einer der Gründe, warum ich Sims 3 übersprungen hab. Also nicht, weil ich Ladebildschirme so gerne mag und nicht gerne mal mit meinen Sims die Welt erkunden gehen würde, sondern weil das schlicht und ergreifend nicht zu meinem Spielstil passt. Ich "flüchte" gerne mal mit einzelnen Sims auf andere Grundstücke als dem Heimatgrundstück, um mich wirklich nur auf diesen einzelnen Sim konzentrieren zu können, ohne Angst haben zu müssen, dass zuhause der Herd in Flammen aufgeht. Gleichzeitig will ich nicht alle meine Sims in der Welt suchen müssen, wenn ich einen Haushalt lade. Ich will auch nicht, dass alle meine Haushalte, die ich gerade nicht aktiv spiele, irgendwo irgendwelchen Blödsinn machen, ohne, dass ich es mitbekomme. Mit Betonung auf "ohne, dass ich es mitbekomme". Wenn meine eigenen Sims mal ungespielt auf einem Gemeinschaftsgrundstück auftauchen, freu ich mich darüber immer, aber da seh ich dann ja auch, was sie so treiben.
Ich versteh schon den Reiz hinter der offenen Welt und es ist ja nicht so, als ob ich dem gar nichts abgewinnen könnte, aber ich glaube, auf Dauer würde mich das zu sehr stressen. Wenn ich nur einen einzelnen Haushalt oder sogar einen einzelnen Sim spielen würde, wäre ich komplett dafür, aber leider neige ich eher zu 30 Haushalten und 100 Sims.
Ein Farbrad fände ich dagegen gut, allerdings auch nur dann, wenn es trotzdem noch eine Vorauswahl an Farben geben würde, so wie jetzt gerade auch. Im Grunde so, wie sie es beim Make-Up gemacht haben. Man hat eine Vorauswahl, kann die nochmal anpassen und die angepassten Farben abspeichern. Das finde ich super. Könnten sie ruhig auch für noch mehr Sachen im Spiel implementieren. Allerdings glaub ich nicht, dass sie das tun, weil das voraussetzen würde, dass sie jeder Klamotte und jedem Gegenstand verschiedene Farbfelder zuweisen müssten. Ich weiß nicht, ob es bei Haaren und Augen Probleme bei der Vererbung geben würde mit diesem Farbregler, aber gerade da fände ich den eigentlich ganz gut. Selbst wenn es nur in dem Umfang ist wie bei den Hautfarben, die man ja auch ein bisschen heller oder dunkler machen kann. Und bei Tattoos sollte eigentlich überhaupt nichts dagegen sprechen.
 
Hallo

So unterschiedlich können die Geschmäcker und Wahrnehmungen sein.

Mich stört eben gerade das an der nicht offenen Welt, das ich die Zuhause gebliebenen Sims nicht das auftragen kann was sie machen sollen. Wie mein Beispiele das der Nachwuchs nicht im Bett liegt und schläft, wenn die Eltern spätnachts vom Restaurant (oder woanders) wiederkommen.

Wenn meine Sims dann doch mal ausgehen wollen, Bar, anderes Gemeinschaftsgrundstück, da schleppe ich dann immer den kompletten Haushalt mit, damit die weiter machen was sie sollen (Fähigkeiten lernen, Bilder malen, Buch weiter schreiben usw.).

Da warte ich auch meistens bis der Nachwuchs nicht mehr so klein sind, wenn meine Sims spätabends noch weggehen wollen, denn schlafen können meine kleinen Sims ja kaum irgendwo im Restaurant oder Bar, oder eben anderes GG.
Da müsste ich dann höchstens auf allen GG (Restaurant, Bars usw.) Säuglings- und Kleinkindbetten aufstellen. Wenn die Eltern dann gehen wollen, den Nachwuchs wieder wecken.
Ne, ne das tue ich meinen Kleinen nicht an, da wird eben gewartet bis der Nachwuchs aus dem Gröbsten raus ist.

Deswegen ist der Nachwuchs dann schon mind. Kind, nicht jünger, wenn die Eltern Abend noch ausgehen sollten. Dann wird eben die ganze Familie zum romantischen Abendessen oder Barbesuch der Eltern mitgeschleppt.
Oder wenn meine Teenager mal ausgehen, dann eben auch mit Eltern und Anhang.

Denn wie gesagt, anders geht es mit meinem Spielstil nicht. Denn die Kleinen bleiben ja nicht in ihren Bettchen liegen und schlafen weiter, wenn ich das Grundstück verlasse.
 
Ich sag mal so, ich habe nichts gegen ein Farbrad, wenn es optional ist. Ich selber habe mich da in Sims 3 auch schwer getan und es hat geruckelt ohne Ende (die Texturen).
Einer komplett offenen Welt stehe ich tatsächlich etwas skeptisch gegenüber. Wie viel muss da im Hintergrund simuliert werden usw. Bei Sims 3 war die offene Welt im ersten Moment cool, aber spielerisch bald die reinste Katastrophe ^^. Das rumeiern in der Welt von A nach B hat länger gedauert als die jetzigen Ladebalken wage ich zu behaupten ^^. Die bereits jetzt offenen Teilbereiche reichen mir. Und ja, ich bin ein Gewohnheitstier und der Ladebalken ist so vertraut, dass ich ihn kaum noch wahrnehme, wenn ich mal die Nachbarn besuche ^^.... (mag auch an meinem PC liegen, dass es nur wenige Sekunden dauert)
Was meine Sims zu Hause machen ist mir wurscht, solange sie nicht abnippeln xD... Aber ich reise in 90 % der Fälle irgendwie nur mit der ganzen Familie wohin. Bei den wenigen Ausnahmen, wo sich einzelne Sims mal eine Auszeit gönnen, gönne ich sie mir auch, in dem die Bagage zu Hause bleibt :D
 
@Stubenhocker50 Da hatten wir ja schon mal drüber geschrieben - das liegt letztlich auch ein wenig an dem "Kontroll-Gen", dass du hast. Du willst immer und alles in Sims 4 bestimmen und lenken. Das ist legitim und natürlich alleine dir überlassen, aber das macht es bei Sims 4 einfach schwierig. Da bist du im Grunde bei Sims 2 perfekt aufgehoben. Oder in Sims 3. Aber Sims 4 ist für deine Spielweise vermutlich eher nicht geeignet, weil in deiner Abwesenheit nunmal die Zeit Zuhause auch weiterläuft. Und das Baby dann nicht statisch nur im Bett liegen bleibt. Wenn meine Sims-Eltern z.B. zur Arbeit gehen und das Kindermädchen kommt, mein Säugling gerade schläft... nun, dann liegt er eben auch mal auf der Spielmatte, wenn sie dann von der Arbeit kommen. Wie es im echten Leben eben auch wäre. Und es ist nix Schlimmes passiert.

Aber wir sehen es anders, das weiß ich ja. ;) Meine Sims sind auch nicht so durchgetaktet wie deine mit festen Lern- und Essenszeiten und Bettgeh-Uhrzeiten. Vermutlich geht es für dich nicht anders, aber du machst dir dein Spieler-Leben damit halt auch echt schwer und anstrengend. :naja: Es locker zu sehen und auch mal laufen zu lassen ist viiiiiel entspannender. Und es passiert nix Schlimmes dann. Auch wenn Kinder nicht immer Bestnoten in der Schule haben oder ein Säugling mal nicht alle Meilensteine holt.
Hallo

Auch wenn ich wohl mit meiner Spielweise bei Sims 2 und Sims 3 besser aufgehoben wäre, gefällt mir Sims 4 ja schon sehr gut und möchte es auch nicht mehr missen.
Wenn es mir nicht gefallen würde, da würde ich auch nicht so viel drüber meckern und euch auf den Keks damit gehen.;) Denn dann wäre es mir egal was aus Sims 4 noch wird. :)

Ab und zu spiele ich zur Abwechslung auch mein geliebtes Sims 2, vermisse dann aber noch einiger Zeit doch meine 4er Sims und mit Sims 3 und den 3er Sims bin ich nie richtig warm geworden, trotz der offenen Welt, war das einfach nie meins.
 
Da warte ich auch meistens bis der Nachwuchs nicht mehr so klein sind, wenn meine Sims spätabends noch weggehen wollen, denn schlafen können meine kleinen Sims ja kaum irgendwo im Restaurant oder Bar, oder eben anderes GG.
Man kann auch mit Säuglingen und Kleinkindern auf anderen Grundstücken reisen; man muss das Ganze nur etwas organisieren. Im Rahmen meiner 100 Babychallenge ist meine Familie zu einem Kinderspieleparadies gefahren (siehe hier).
Ich hatte mir vorsorglich das Reisebett ins Inventar der Mutter eingepackt, dann ein wenig Proviant in den Picknickkorb gepackt und so bin ich mit der Familie dann los. Der Säugling schlief die meiste Zeit über in seinem Bettchen seelenruhig, während dann das Kleinkind und das Kind dann spielen waren. Zwischendurch sind sie immer mal wieder zu ihrer Mutter gelaufen oder haben dort etwas gegessen - so wie es im echten Leben eben auch passieren würde. :nick:

Wenn mein Kleinkind müde wird, dann lasse ich es meist irgendwo einen Nickerchen halten, wo es möglich ist. Dann ist auch das wieder okay. Sollte das alles gar nicht anders gehen, dann schrecke ich auch nicht davor zurück, die Bedürfnisse hoch zu cheaten, wenn es denn sein muss. :naja:
Ich kann aber nachvollziehen, warum es dich stört, dass die Sims nicht das machen, was du aufgetragen hast, wenn du das Grundstück verlässt. Mich hat das anfangs auch sehr gestört, aber inzwischen bin ich da etwas lockerer geworden und denke eher wie Kittyflausch: Sofern meine Sims nicht die Bude abbrennen, ist alles in Butter. :lol:
 
Also offene Welt ist etwas was ich absolut nicht brauche. Mich nerven ja schon die großen Bezirke die sie in den ganzen letzten EPs reinbrachten. Letztens erst wieder den Unsinn erlebt. Sim schickt Hund raus (Unabhängigkeitsmerkmal) nach ein paar Stunden denk ich na wo ist denn der Hund such den ganzen Bereich ums Haus ab. Nix. Dann hab ich die Kamera zu ihm gewechselt
offhund.webp

Die rote Linie zeigt den Rückweg. Den der arme kleine nicht mehr geschafft hat und auf halben Weg eingeschlafen ist. Da liebe ich dich mehr die kurzen Wege aus Willow Creek, Oasies, Newcrest und die ganzen anderen wo kleine Bezirke sind. Da hat man ja selbst in so ner komplett Nachbarschaft aus den Okkultpacks weniger Laufwege.
 
Bezüglich der offenen Welt muss ich mal was einwerfen.
Es gibt eine Begrenzung von 20 Sims pro Zone wo EA jetzt auch schon seit 10 Jahren dran festhält. Wie bitte stellt ihr euch damit eine offene Welt vor? Es wird jetzt schon geschrien die Welten sind zu leer. Wie soll das dann bei einer kompletten Welt aussehen? 🫣
Selbst wenn EA den Wert erhöhen würde bleibt es bei den Problemen die es schon bei Sims 3 gab. Wege dauern zu lange. Man ist nur gestresst weil man sowohl den aktiven Sim mit dem man draußen ist als auch die Familie zu Hause im Blick haben muss. Die Kinder brauchen wieder Stunden bis sie in der Schule sind (stellenweise gingen sie auch gar nicht in die Schule weil die Aktion abgebrochen wurde). Die etlichen Sims die irgendwo festhingen und der ganze andere Kram der immer fest steckte.
Ne danke, ich befürworte da lieber die Teil offene Welt.
 
Bezüglich der offenen Welt muss ich mal was einwerfen.
Es gibt eine Begrenzung von 20 Sims pro Zone wo EA jetzt auch schon seit 10 Jahren dran festhält. Wie bitte stellt ihr euch damit eine offene Welt vor? Es wird jetzt schon geschrien die Welten sind zu leer. Wie soll das dann bei einer kompletten Welt aussehen? 🫣
Selbst wenn EA den Wert erhöhen würde bleibt es bei den Problemen die es schon bei Sims 3 gab. Wege dauern zu lange. Man ist nur gestresst weil man sowohl den aktiven Sim mit dem man draußen ist als auch die Familie zu Hause im Blick haben muss. Die Kinder brauchen wieder Stunden bis sie in der Schule sind (stellenweise gingen sie auch gar nicht in die Schule weil die Aktion abgebrochen wurde). Die etlichen Sims die irgendwo festhingen und der ganze andere Kram der immer fest steckte.
Ne danke, ich befürworte da lieber die Teil offene Welt.
Hallo

Tut mir leid das jetzt sagen zu müssen, ist auch kein Angriff auf irgendjemanden, aber ich kann es einfach nicht mehr hören, immer die Gegenargumente für eine offene Nachbarschaft.
Es ist nun mal in meinen Augen so, daß das einfach nicht mehr Zeitgemäß ist, wir haben 2024 und nicht mehr 2014.
Wie lange wird sich da die Sims 4 noch halten können auf den Thron wenn erst mal die Konkurrenz mit offener Nachbarschaft da ist?
Ich will nicht sagen, das dann alle abspringen und nur noch die Spiele der Konkurrenz spielen, aber ich denke das da doch viele abspringen werden und Sims 4 vom Platz 1 verdrängen werden, mMn.

Wenn ich Sims 4 mit den beiden Konkurrenten (die mir am meisten zusagen) vergleiche, schneidet Sims 4 bei mir was Zeitgemäß anbelangt, schon schlecht ab.
Mit Konkurrenz meine ich jetzt nicht nur inZOI, sondern auch Paralives.

Wenn EA also Sims 4 noch etliche Jahre weiterlaufen lassen will, dann müssen die in dieser Richtung einfach was ändern, anders ist mMn auf Dauer und in Zukunft Sims 4 nicht mehr lange konkurrenzfähig.
Aber wie gesagt ist nur meine Meinung dazu.

Ich wäre ev. ja auch schon zufrieden, wenn es Ladebildschirme nur noch gibt, wenn man die Welt wechselt, sogar innerhalb einer Nachbarschaft wenn es da wenigstens keine mehr gäbe, könnte ich mich noch anfreunden.
Aber auf jedes Grundstück, das man besuchen will, Ladebildschirm und am lächerlichsten das man in den Apartments/Mietswohnhäuser den Nachbarn in der Nebenwohnung auch nur mit Ladebildschirm besuchen kann.
Da hatte ich ja wirklich die Hoffnung, als das Zu Vermieten Pack rauskam, das man da die Nachbarwohnungen ohne Ladebildschirm besuchen kann.
 
Wenn EA also Sims 4 noch etliche Jahre weiterlaufen lassen will, dann müssen die in dieser Richtung einfach was ändern, anders ist mMn auf Dauer und in Zukunft Sims 4 nicht mehr lange konkurrenzfähig.
Warum sollten sie? Sims 4 ist bisher gut gelaufen und warum sollte das EA nur wegen InZOI und Paralives ändern?

Ich kann nicht sagen, ob Sims 4 dann noch auf seinem "Thron" sitzen wird, aber.. das muss es auch gar nicht. EA hatte mit Sims jahrelang eine komplette Monopolstellung und das wird sich mit InZOI und Paralives ggf ändern. Natürlich werden auch Spieler von Sims zu den beiden Spielen abwandern. Aber doch nicht alle. Ich denke, dass dann noch genug Sims 4 spielen werden.

Ich werde definitiv nicht mit Sims 4 aufhören nur wegen InZOI und Paralives. Wobei ich InZOI nicht einmal spielen werde und bei Paralives auf jeden Fall reinschauen werde. So weit ich weiß, ist auch gar nicht bekannt, ob Paralives überhaupt eine offene Welt haben wird. Manchmal frage ich mich wirklich, woher du deine Infos hast.

Selbst, wenn Paralives ebenfalls eine offene Welt hat: Sims 4 muss nicht den gleichen Weg einschlagen, sondern kann bei den Lebenssimulationen seinen eigenen Weg finden.

Beispiel Farming Simulatoren: Ich liebe sie sehr und spiele sie gerne. Vor allem spiele ich unfassbar gerne Stardew Valley. Aber ich mag auch gerne die Spiele der Story of Seasons-Reihe, der Rune Factory-Reihe oder gar gänzlich unbekannte, neue Farming Sims wie z. B. Fields of Mistria.
In allen Spielen bebaut man sein Feld, heiratet irgendwann und bekommt Kinder. Trotzdem sind alle Spiele für sich gut und ich spiele sie unterschiedlich viel und gerne. Die Spiele unterscheiden sich alle in ihrem Stil, den Charakteren, der Grafik, was man dort machen kann - in einigen Spielen baut man die dortige Stadt auf, in anderen hat man mehr Story - sie sind alle unterschiedlich und es spielt sich jedes anders!

Was ich damit sagen will: Das kann beim Bereich Lebenssimulationen wie Sims 4, InZOI und Paralives genauso passieren. Warum muss ein Spiel da auf einem "Thron" stehen, während die anderen "abgeschlagen" sind? Sims 4 wird mit Sicherheit andere Spieler ansprechen als z. B. InZOI. Ich liebe z. B. die Comic-Grafik von Sims 4 und finde die Zois absolut gruselig und kann mich aufgrund der Grafik null mit denen anfreunden. Während andere den gezeichneten Stil von Paralives scheußlich finden. Geschmäcker sind verschieden. 🤷🏻‍♀️

Ich verstehe überhaupt nicht, wie du immer wieder sagst: "Sims 4 ist in 2024 ohne eine offene Welt nicht mehr zeitgemäß!"
Das ist das einzige Argument, das du dafür bringst und eben, weil du deine Familie einfach stärker kontrollieren willst, was jedes einzelne Haushaltsmitglied mit sich bringt. Und ich frage mich, ob Sims 4 die offene Welt haben muss, um wieder "zeitgemäß" zu sein, damit man wieder ein Spiel wie InZOI hat, nur eben in anderer Grafik. Aber vermutlich verstehe ich einfach nicht, was zeitgemäß ist und bin vielleicht in der Zeit stehen geblieben, die lieber Sims 4 so mag, wie es ist. Wer weiß. Ich werde ja auch so langsam mal alt. 🤷🏻‍♀️
 
Wie lange wird sich da die Sims 4 noch halten können auf den Thron wenn erst mal die Konkurrenz mit offener Nachbarschaft da ist?
Warum muss Sims 4 auf dem Thron sitzen? Können Spiele nicht nebeneinander existieren? Muss immer ein Spiel das andere Spiel zerstören/vom Thron schmeißen?
Ehrlich ich verstehe solch eine Aussage nicht! Warum muss Inzoi Sims 4 zerstören? Die beiden Spiele sind Grund verschieden warum können sie also nicht nebeneinander existieren?
Es ist doch gut wenn es mehr als nur ein Spiel gibt denn so kann jeder das spielen was zu ihm besser passt und muss sich nicht mit einem Spiel rumärgern das so gar nicht zu seinem Spielstile passt.
Inzoi bietet eine offene Nachbarschaft, wer also gerne eine offene Nachbarschaft hat der kann doch zu Inzoi wechseln das ist doch vollkommen in Ordnung. Wer lieber den Sims Typischen Humor haben will der spielt eben seinen bevorzugten Sims Teil.
Ich verstehe diese Aussagen ala "Einer muss herrschen" einfach nicht.
Final Fantasy 14 wurde als der WoW Killer angepriesen (also genau so wie Inzoi) und was ist heute? Beide Spiele existieren nebeneinander. Jedes Spiel hat seine Spieler und keiner hat einen Nachteil davon.

Und mal etwas ganz verrücktes. WoW ist 20 Jahre alt, hat auch nur eine Teil offene Welt und es hat sich noch nie jemand über die ständigen Ladebildschirme aufgeregt. 😅
 
Ich finde das mit den Ladebildschirmen jetzt auch nicht so schlimm. Und eine ständige Kontrolle muss ja auch nicht unbedingt sein. Wer ist als Teenager, wenn die Eltern abends rausgegangen sind, immer brav im Bett liegen geblieben? Ich glaube die wenigsten.
Das einzige, was mich beim Übergang in den Mietshäusern ab und an mal etwas stört ist, dass die Gemeinschaftsbereiche direkt wieder leer sind. Aber ist halt so ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten