NAM Der Network Addon Mod

In Holland, in der Nähe vom Parkstad Limburg (Bei Kerkrade und Heerlen) müsste es eine Autobahn mit mit Kreuzung geben, wenn ich mich richtig erinnere. War da auch gewesen.


:D

Edith: 50° 50' 04.70'' N | 6° 00' 35.18'' O

An der N281 ist eine Kreuzung, an der A76 jedoch nur die altbekannten Abzweigungen. Erstere schaut zwar etwas nach einer Autobahn aus, ist es aber nicht.
 
Kreisverkehr auf Autobahn kenne ich aus meinen Schottlandurlaub. Ich staunte nicht schlecht als ich in einen Kreisel einfahren musste, obwohl ich mich auf einer Autobahn befand. Ansonsten gibt es auch häufig Kreisel an den Auffahrten.
 
Ja ja die Briten und ihr Kreiselfetisch %)
Da sind dann nicht mal Autobahnen mehr sicher. Oder Kreisverkehre in die dann noch mal ein zwei Kreisverkehre reingedrückt werden.
Wir sind damal sicher auch 2/3 der Zeit auf der Straße im Kreisverkehr gewesen, wahr aber ganz lust;)
 
Die Spanier können das besser. Hier ein Foto aus meiner zwischenzeitlichen Heimat Logroño:

Google Maps

und noch einer...

Google Maps
 
Da kreuzt sich nur eine normale Straße mit der Autobahn.

Das, wo ich die Koo. angegeben hab, find ich trotzdem komisch. Auch wenn eine der beiden Autobahnen in eine Landstraße übergeht. Dies hab ich vorher nicht beachtet.
 
womit wir wieder bei der unumstößlichen aussage wären, das autobahnen immer kreuzungsfrei sind. wie auch immer die verbindungen geregelt sein mögen ;)

aber dieses kreisverkehrautobahnkreuz ist wirklich ne komische sache
 
Ich habe jetzt einmal im Detail noch einmal die Ecke gesucht, als ich auf einem Kreisel gelandet bin. Das war bei Perth und ist doch keine Kreuzung zwischen zwei Autobahnen. Dort endet lediglich die M90 in einem Kreisel und wird dann als A9 weitergeführt, wobei die A9 von Westen in den Kreisel führt. Zuätzlich führt noch eine kleinere Strassen nach Perth hinein. Die vierspurige Führung aller Strassen haben mich da etwas durcheinandergebracht.
 
Hättet ihr Papa Nardo gefragt ... :naja:

Autobahnen sind IMMER kreuzungsfrei, und wenn es mal doch für ein Kleeblatt etc nicht reicht, macht man aus der Autobahn eine Kraftfahrstraße draus, dann kann man auch Ampeln und Kreisverkehre basteln.

Sowas gibt oder gab es nach Aussage meines alten Professors sogar in Deutschland.

Eine Ausnahme stellen wohl die Highways in den Staaten dar, da es hier Lichtsignalgeregelte Einfahrten geben soll. Da ich aber noch nicht jenseits des großen Teichs war, kann ich das nicht bestätigen.
 
Eine Ausnahme stellen wohl die Highways in den Staaten dar, da es hier Lichtsignalgeregelte Einfahrten geben soll. Da ich aber noch nicht jenseits des großen Teichs war, kann ich das nicht bestätigen.

die gibts hier im ruhrgebiet auch sehr oft. nennt sich zuflussregelung und trägt erheblich zur reduzierung von staus bei. werden meistens zur rush hour eingeschaltet wenn viel verkehr ist.
am kölner autobahnring soll es die mittlerweile auch schon geben



(auf dem schild steht "1 fahrzeug bei grün")
 
Diese Zuflussregelung habe ich in Holland kennen gelernt. Auch nur ein Auto und das ganz bergauf. Da der Dienstwagen so eine bescheuerte Kupplung hat, war ich nur noch am fluchen, da ich ständig anfahren musste.
 
Einen derartigen Verteiler Kreisel gibt es seid kurzem auch bei uns.
Und zwar im Rahmen der B17 neu die als Schnellstraße von Landsberg nach Augsburg ausgebaut wird.

Bilder und Infos hier

Die A96 verläuft normal als Autobahn weiter, die Anschlüsse laufen aber auf den Verteiler Kreisel. An diesem wird die B17neu Richtung Norden und Süden angeschlossen sowie Landsberg-West.
 
Selbst hier in Mönchengladbach gibt es diese Zuflussregelung.
An der Autobahnauffahrt Mönchengladbach Nord auf die BAB52 Richtung Düsseldorf. Sind vier LSA, zwei an den Seiten, zwei an einem Ausleger darüber, für eine einspurige Zufahrt :D
 
nur weil eine autobahnanschlußstelle als kreisverkehr ausgeführt ist kann man nicht gleich von einem kreisverkehr auf der autobahn sprechen.

nun aber:

gehen sie direkt zurück zum thema, gehen sie nicht über los ...

es lag tatsächlich am Z-simulator. mit einem A-simulator funktionieren die rhw2-rhw2-kreuzungen und auch der rest des rhwX-netzes wie erwartet.
 
Also ich verwende den Z_Low mit modifizierter Kapazität und Geschwindigkeit und habe mal deine Situationen nachgestellt.


Also ich bin der Auffassung, dass der Z_Low richtig funktioniert. Auch auf der südlich gelegenen RHW-Autobahn in meiner Teststadt, fahren die Autos schon so wie erwartet.
 
Mal eine Frage, was ist besser:

Simulator Z oder Simulator A?
Ich mein, im Z werden die Arbeitswege flexibler, aber in A lernen die Sims endlich laufen...
 
Ich hab den Simulator B Schwer installiert. Demnach sollten auf Landstraßen 2500 Fahrzeuge fahren dürfen. Es sind morgends und abends jeweils ziemlich genau 1500 Autos (und ein paar Busse). Trotzdem wird die Straße tiefrot dargestellt. Vor dem NAM Update hatte ich auch B Schwer installiert und kann mich nichtmal an gelbe Straßen erinnern. Hab ich nen Denkfehler oder ist da was schief gelaufen?

mfg Odie
 
@odie: sieh dir mal meinen post #3083 an. hatte mit Z dasselbe problem. mit B gings dann wieder, aber fast keine ***** nutze mehr mein bussystem.

nach viel geteste mit allen simulatoren hab ich den aus NAM april 2008 genommen. jetz is endlich wieder ruhe und alles läuft bestens.

sorry, aber diese neuen sind meiner meinung nach alle verbugt oder schlecht eingestellt
 
Das hat ja auch nichts mit dem Traffic Simulator zu tun, sondern mit dem RHW...

das würde ich ja mal anzweifeln, da (im falle meiner standardinstallation) der rhw mit dem einen simulator funktioniert und mit dem anderen nicht.

bei den drei nachweisbildern sind bei dem industriegebiet die straßen direkt an den rhw2 angeschlossen. bei mir waren es "echte" rhw2-kreuzungen, wo die abzweigenden rhw2 erst nach ein oder zwei feldern in straßen übergehen. die linksabbiegenden lkws sind hingegen interessant. was machen die pkws, die nach unten links aus dem bild fahren? sind das die selben die nach einer wende von dort wieder reinkommen? wie lange hast du das spiel nach dem simulatorwechsel laufenlassen?

die seltsame auslastungsanzeige kann ich bestätigen. jetzt mit dem A ist alles grün bis auf einzelne tiefrote kreuzungen (und ein tiefrotes gebäude mit straßendurchfahrt). mit dem Z zeigte das gesamte verkehrsnetz erwartungsgemäß abgestufte farben, nur alle rhwX-strecken waren tiefrot.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habs nun auch endlich geschafft den neuen NAM zu installieren. ;)
Hab auch gleich ein bissl rum experiementiert und nur gestaunt. :eek: Nun will ich auch mal meinen Erfahrungsbericht hier rein schreiben.

Also ich hab den Simulator Z Ultra benutzt.
Mmh, was soll ich sagen. Ich hab keinerlei Probleme. Sämtliche Haltestellen werden genutzt. Die Straßenbahnen fahren wunderbar über die neuen T-RAM Strecken. Nix mit roten oder überlasteten Straßen.
Hab eher mehr Fußgänger und mehr Leute die Bus und Bahn nutzen.

Also ich muß echt sagen, klasse Arbeit. :up:

Und Dank dem neuen T-RAM kann ich meine Stadt noch näher an der Wirklichkeit bauen. Endlich Straßenbahnen die auch durch schmale Gässchen fahren. *FREU* :)

Freu mich schon auf die dazu passenden Haltestellen, wär zu schön wenn es da eine historische Ausgabe mit gäbe. :rolleyes:

Also gut, ich werd dann mal weiter meine Stadt umbauen. Uiui da hab ich ne menge Arbeit vor mir. :lol:

Aber ich finds einfach nur Toll, macht weiter so. :up:

Bis bald
Temroc:hallo:
 
sorry, aber diese neuen sind meiner meinung nach alle verbugt oder schlecht eingestellt

Bei mir macht er (Z medium) genau das, was er soll. Mit dem alten (B medium) lag die Auslastung der Straßenbahn bei etwa 40.000 Passagieren, mit dem neuen, der ja bekanntermaßen die Auslastung bei extrem gut ausgebauten ÖPNV-Netzen anhebt, schoss sie auf über 80.000 hoch. Also ich weiß nicht, was bei dir nicht stimmt, bestimmt ist das Netz so mies, dass es keinen Sinn macht, damit zu fahren. Ganz einfach dein Problem.
 
Ich glaube auch nicht mehr das es am Simulator liegt sondern am Controller. Ich hatte eine Testdownload wegen eines Aktuelle Download auf STEX gemacht und deshalb mußte ich den Controller neu Kopieren und seidem kennen die Sims auch wieder das Auto.

Vielleicht hatte sich ein Fehler beim Schreiben vom Controller beim Instalieren eingeschliechen oder so.

Jetzt mal eine andere Sache von der Ansicht her sind bei mir die Fußgänger, Autos, Busse, Personenzüge und Güterzüge zu sehen aber KEINE Hochbahnzüge/Strassenbahnen.
Nein es liegt nicht an der Auslastung mit über 3000 Fahrgästen kann das nicht der Fall sein.
Meine Frage ist ob es an der Verkehranzeige bei der Instalation von NAM liegen?:
-Standart
-Standart 24h (Instaliert)
-Radikal
-Radikal 24h (Habe ich sonst immer Instaliert gehabt)
 
@khoianh94: hast du den ganzen zusammenhang eigentlich auch gelesen?
ausserdem bin ich nicht der einzige hier der probleme mit den neuen simulatoren hat.
 
@khoianh94: hast du den ganzen zusammenhang eigentlich auch gelesen?
ausserdem bin ich nicht der einzige hier der probleme mit den neuen simulatoren hat.

Ja - du bist genervt von den neuen Simulatoren, weil niemand den Bus benutzt. Die alten vom April 08 funktionieren ja deiner Aussage nach.

Nur weil ich lediglich einen Teil zitiere, heißt das nicht, dass ich auch nur diesen Teil gelesen habe.
 
dazu kommt aber auch noch das scheinbar gut dimensionierte straßen in der verkehrsansicht rot dargestellt werden. so wie in post #3083 beschrieben.

sollte keine provokation sein ;)
 
simulator ... controller ... wenn es da unterschiede geben sollte, ich meinte die ganze zeit die trafficcontroller ... den A und besagten Z ...
 
Liegt es am BSC GLR Tram Mod? Der blendet die Straßenbahnen nämlich aus - die Datei muss weg, wenn du die Züge wieder sehen willst.

Hattest recht dort war die Ausblenddatei mit dabei. Hätte vielleicht die Lies mich-Datei lesen sollen, dann hätte zwar nach der Rechner Formatierung die neu Instalation der Plugin-Ordners 3 Tage statt 1,5 Tage gedauert aber der fehler wäre nicht passiert.


Klar doch, nimm wieder Radikal 24h, wenn Du das gewohnt bist.

Habe ich auch wieder gemacht.


simulator ... controller ... wenn es da unterschiede geben sollte, ich meinte die ganze zeit die trafficcontroller ... den A und besagten Z ...

Ja es gibt unterschiede und es verstehen die Leute die es wissen sollen. Ihr Redet alle uber den Z-Simulator und ich habe eine andere Datei angesprochen. Ich werde da auch nicht weiter eingehen, da ich damit Rechne das sonst die Fehlermeldungen höcher gehen, weil Leute an Datein dran waren wovon sie keine Ahnung haben oder nicht wissen wie oder was ein Backup ist.
 
Hallo

ich bin von Simulator A easy auf Z high umgestiegen. Alles in allem bin ich erstmal zufrieden, konnte sogar einen Rückgang des Individualverkehrs, dafür eine schöne Zunahme des Schienenverkehrs beobachten. Das dürfte natürlich an der weitaus höheren Kapazität der Verkehrsnetze im Vergleich zu vorher liegen. Die Tram kann ja nun 30.000 Personen bewältigen.

Allerdings haben sich die Pendelzeiten vervierfacht :eek::eek:

Das bedeutet wohl viel Feinschliff in Sachen ÖPNV :argh:
Die Tram Haltestellen entsprechen natürlich nicht der möglichen Kapazität der Verkehrsnetze und sind permanent überlastet. In der Stauvorschau leider auch alle rot. Hierhilft wohl nur ein modden der Kapazität, oder? Aber 30.000 haben ja eigentlich nur grosse Bahnhöfe. Beispiel einer Tramallee Haltestelle.

Hat noch jemand ein paar Tipps?
 
So, jetzt ist es endlich geschafft: Ich habe soeben den RHW 3.0 in der deutschen Version sowie ein Update des SFBT Euro-Straßentextur-Mod hochgeladen, welches (hoffentlich) alle neuen NAM-Texturen abdeckt und die verbliebenen Bugs repariert. Hier geht's zu den Downloads: http://kurier.simcityplaza.de/index.php?cmd=latest
 
Jo Leute, das nenne ich mal ne Leistung !
Den NAM, RHW 3.0 und Euro-Straßentexturen innerhalb von einem Monat rausgebracht... Inklusive Überstzungsarbeiten !
Also ich würde mal sagen ... FETT ... :eek::eek:

:up::up::up::up::up::up::up::up::up::up::up::up::up::up::up::up::up:
 
Endlich kann ich das Englische RHW Wegwerfen! Dankeschön!
(Obwohl ich in der Zeit eher Sims spiele)
 
Hat einer schon Erfahrungen gemacht, bzw kann einer ein fazit ziehen usw. ?

Da TDU wieder online bei mir funktioniert und ich es auch modde, bin ich nicht dazu gekommen, es mal auszuprobieren. :lol:
 
Jo Leute, das nenne ich mal ne Leistung !
Den NAM, RHW 3.0 und Euro-Straßentexturen innerhalb von einem Monat rausgebracht... Inklusive Überstzungsarbeiten !
Also ich würde mal sagen ... FETT ... :eek::eek:
Das kann man wohl so unterschreiben. :up:
 
Einfach nur geil. Das sich da immer welche hinterklemmen, um das Spiel weiterzubringen :up:
 
Ich hätte da noch einen Vorschlag fürs NAM, aber Bitte erst mich Ausschreiben lassen und erst dann Steinigen.

Erhöhte Strasse (KEINE LANDSTRASSE, SONDERN DIE GRAUE) aber nur Rampe, Hangpuzzel und Überführungen.

Oder man macht noch eine Strassenbrücke als ganzes von Hang zu Hang über Eisenbahn ect.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten