Tupperware,Avon und co

Rine

Member
Registriert
Februar 2004
Alter
42
Ort
Schöningen
Geschlecht
w

Tupperware,Avon,Dessous und CO.
Was haltet ihr davon ?
Taugen die Produkte was und sind die preise gerechtfertigt?
Würde gern mal Avon ausprobieren weiss aber nicht ob das gute Qualität ist und ob die preise dafür Ok sind....
Würde gern eure Erfahrungen mit solchen Hausverkaufsprodukten wissen .....!!!!

:hallo:
 
Pierre Lang, Schmuckparty. War cool, aber meine Mum und ihre Freundinnen kenn die Verkäuferin seit vielen Jahren persönlich, is also doch was anderes. Der Scmuck ist sehr cool, individuell aber leider auch teuer.
 
Jaaa, Tupperware, süchtig bin!! Also bei mir quellen langsam die Schränke über von dem Zeugs, aber nur weil ich mal eine Weile als Tupperberaterin gearbeitet habe. Da hat man den Vorteil alles 40% billiger zu bekommen. Sonst würde ich mir da nix kaufen, weil es viel zu überteuert ist. Obwohl die Produkte von der Qualität unschlagbar sind. Zum Glück gibt es auch noch ebay, da kann man so manches Schnäppchen machen, auch in Sachen Tupperware.
Von den anderen Bereichen halte ich nicht so viel. Ich hasse es mich zu schminken, ausser mal Kajalstift, das war´s schon. Und Dessous-Partys find ich sowas von behämmert und lächerlich. Das hab ich einmal mitgemacht-nie wieder. Die Preise haben mich vom Hocker gerissen. Wundert mich, das da überhaupt jemand was kauft.
 
Ich liebe Partys wegen der Gastgeschenke. Aber ansonsten find ich die Sachen überteuert. Wobei man bei Tupper lebenslange Umtauschgarantie hat (hab schon einige 30 Jahre alte klebrige Schätzchen meiner Mum gegen Neuware eintauschen können.
Also könnte man sagen, das rechtfertigt den Preis.
Avon? Gibt es das heutzutage überhaupt noch?
Putzparties mag ich auch.
Kerzenparties nicht, ich ertrag den komprimierten Geruch nícht.
@Cookieschnucki
die gibt es bestimmt nur in Österreich.
Dafür gibbet bei uns Dessousparties.:p :cool: =)
 
Avon Tante war ich auch mal, ganz kurz, da sollte man aber grundsätzlich nur die Sachen kaufen die grad im Angebot sind, ist in jeder Kampange unterschiedlich, aber alle Artikel sind mal dran. Gegen die Qualität kann man aber eigentlich nix sagen.

Tupper kauf ich aber auch nur bei E-Bay, wenn ich im Bekanntenkreis ne Tuppertante hätte wärs vielleicht was anderes...:lol:
 
Danke für eure Antworten - werd mir Avon bestimmt mal angucken - ich muss ja nichts kaufen :-D
Naja und Tupperware bei Ebay ist auch keine schlechte Idee...........
 
Tupperware

Tupperware ist das beste was es gibt für die Küche. Die hohen Preise muß man nicht zahlen. eBay ist eine Alternative - aber oft muß man dort bangen ob man seine Ware auch bekommt.

Ihr könnt gerne mal auf unsere Homepage schauen - da gibt's original Tupperware zu Schnäppchen-Preisen. Bis zu 50% unter Normalpreis ist keine Seltenheit - und damit weit unter den Einkaufspreisen für Beraterinnen (24 % / Einmaliges Muster 40%)

Bis dann
 
Ich liebe Tupperware!
Ich hab ne Zeitlang Beratung fuer Tupperwareprodukte gemacht, hatte etliche Vorfuehrungen, hab jetzt alle Schraenke und Keller und Speicher voll mit dem Zeug und kann die meisten Produkte wirklich nur empfehlen.
Die Tupperpartys fand ich als normale Tupperwarebenutzerin wegen der Gastgeschenke immer witzig und als Beraterin fand ich die auch klasse - so viele Frauen und auch Maenner (und die sind kritischer!) die ich begeistern konnte!
Tupper rules! :hallo:
 
Ich schmeisse grade alles raus, was ich an Tupper-Ware hab (großteil davon) , wenn jemand Interesse hat :

EBAY : Art. 250026081081

Ich stell komplett auf Lock & Lock um. Zu Avon: Hat da jemand Erfahrungen mit machen können, ich meine, so richtig gute ? Dessousparty würde mich auch mal interessieren , allerdings würde ich nicht anprobieren und vorführen ..., sondern das nur für mich anprobieren :read:
 
Also meine Mama hat n paar Jahre bei Tupper gearbeitet, war auch Bezirksleiterin usw... deswegen haben wir davon genug ;) Etwa 2 Monate war sie auch mal bei Avon, haben noch einige Proben rumliegen, wobei ich davon aber nicht so begeistert war.
 
@Avon: Bestelle da öfter im Internet und finde das überhaupt nicht teuer... es gibt Sachen die gut sind, und Sachen die nicht so gut sind. Wie immer halt ^^
 
Tupper

Stimmt, gibt auch bei Tupper Sachen die keiner braucht. Aber der Kunde beeinflusst das ja dann mit seiner Kaufentscheidung und oft fliegen solche Sachen ja dann wieder aus dem Programm (bis dann der nächste Ladenhüter kommt).

Das Tupper Wahnsinnspreise hat ist klar - ist ja ähnlich einem Schneeballsystem - jeder verdient mit. Erst die Herstellung (billigst), dann der Großhandel, denn die Bezirkshändlerin, dann die Beraterin und Gewinn soll am Ende auch gemacht sein.

34% vom Kaufpreis bekommt ja allein die Beraterin, weitere 3% die darüberstehende Gruppenberaterin.

Wer klug ist kauft entweder nur besondere Angebote oder eben über Internetauktionen (es gibt da nicht nur das Wucher-eBay), Flohmarkt oder Online-Shops (auch da gibt`s nicht nur unseren).

Mal ein Tipp zu Auktionshäusern: onetwosold.at ist der Marktführer in Österreich, ricardo.ch Marktführer in der Schweiz ! eBay ist nur in Deutschland und den USA Marktführer (schon gewußt ?). In Japan mußte eBay sogar zumachen, weil sie einfach zu teuer waren und zu "herrschsüchtig" Ihren Händlern gegenüber.

Wer Englisch nicht scheut: In UK heißt der Marktführer QXL (www.qxl.co.uk), ebenso in den Niederlanden (ricardo.nl und qxl.nl stehen da ziemlich gleich.

Das zweitgrößte Auktionshaus in Deutschland heißt hood.de (ein Paradies für Käufer aber nicht sehr lukrativ für Händler.
Zwar kann man da kostenlos einstellen aber es mangelt an Käufern - so das die wenigen Käufer super Schnäppchen machen.

Das nur mal am Rande - ich kann Diktator-Wucher-eBay nämlich echt nicht mehr hören :sleep:
 
Korrektur

Sorry - sind natürlich nur 24% für die Beraterin (Tippfehler)

Playmo-Pirat schrieb:
Stimmt, gibt auch bei Tupper Sachen die keiner braucht. Aber der Kunde beeinflusst das ja dann mit seiner Kaufentscheidung und oft fliegen solche Sachen ja dann wieder aus dem Programm (bis dann der nächste Ladenhüter kommt).

Das Tupper Wahnsinnspreise hat ist klar - ist ja ähnlich einem Schneeballsystem - jeder verdient mit. Erst die Herstellung (billigst), dann der Großhandel, denn die Bezirkshändlerin, dann die Beraterin und Gewinn soll am Ende auch gemacht sein.

34% vom Kaufpreis bekommt ja allein die Beraterin, weitere 3% die darüberstehende Gruppenberaterin.

Wer klug ist kauft entweder nur besondere Angebote oder eben über Internetauktionen (es gibt da nicht nur das Wucher-eBay), Flohmarkt oder Online-Shops (auch da gibt`s nicht nur unseren).

Mal ein Tipp zu Auktionshäusern: onetwosold.at ist der Marktführer in Österreich, ricardo.ch Marktführer in der Schweiz ! eBay ist nur in Deutschland und den USA Marktführer (schon gewußt ?). In Japan mußte eBay sogar zumachen, weil sie einfach zu teuer waren und zu "herrschsüchtig" Ihren Händlern gegenüber.

Wer Englisch nicht scheut: In UK heißt der Marktführer QXL (www.qxl.co.uk), ebenso in den Niederlanden (ricardo.nl und qxl.nl stehen da ziemlich gleich.

Das zweitgrößte Auktionshaus in Deutschland heißt hood.de (ein Paradies für Käufer aber nicht sehr lukrativ für Händler.
Zwar kann man da kostenlos einstellen aber es mangelt an Käufern - so das die wenigen Käufer super Schnäppchen machen.

Das nur mal am Rande - ich kann Diktator-Wucher-eBay nämlich echt nicht mehr hören :sleep:
 
Manches Tupperzeugs mag ja ganz gut sein, aber Keramik, Glas oder Edelstahl finde ich an vielen Stellen einfach eleganter. Salat nehme ich mir doch lieber aus einer schön geformten Glasschüssel.
 
Tupperware

Es gibt auch Tupperware aus Edelstahl bzw. Platin - aber da mußt Du ordentlich hinlegen für :argh:

Siehe zum Beispiel die Chef-Serie. Da gibt`s hier in Deutschland ja nur nen Bruchteil der Serie (Messerset für 450,- €).
In den USA und Australien bekommst Du da dann noch verschiedene Kochtöpfe, Pfannen, nen Wok, nen Garer, einen Zwiebelhacker, einen speziellen Messerblock, viel mehr Messer als in Deutschland, ne Fleischgabel, eine Grillzange und, und, und...

Alles ne Frage des Geldes (ein Topf startet bei ca. 250 US-$) :cool:
Aber eben Qualität hoch drei und Garantie 30 Jahre - WMF ist garnichts dagegen =)

Spocky schrieb:
Manches Tupperzeugs mag ja ganz gut sein, aber Keramik, Glas oder Edelstahl finde ich an vielen Stellen einfach eleganter. Salat nehme ich mir doch lieber aus einer schön geformten Glasschüssel.
 
Playmo-Pirat schrieb:
Das Tupper Wahnsinnspreise hat ist klar - ist ja ähnlich einem Schneeballsystem - jeder verdient mit. Erst die Herstellung (billigst), dann der Großhandel, denn die Bezirkshändlerin, dann die Beraterin und Gewinn soll am Ende auch gemacht sein.

34% vom Kaufpreis bekommt ja allein die Beraterin, weitere 3% die darüberstehende Gruppenberaterin.

Wenn ich das schon höre: Multi-Level-Marketing :rolleyes:
Das schreit förmlich danach unseriös zu sein...
Da Zeug ist einfach nur überteuert, weil viele daran mitverdienen wollen. Von anderen Herstellern gibt es billigere und, meiner Meinung nach, bessere Sachen.

Und das du in diesem Forum für dein Gedöhns auch noch Werbung machst :naja:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten