Mathe Man schrieb:
Allerdings wird uns durch die fehlende Fliehkraft der Himmel auf den Kopf fallen. Also nichts mit untergehen, wir werden erschlagen.
Husch husch, ab in die PE, keine Ausflüge
Bella Sunny schrieb:
hmm aber dass die zeit dann rückwärts läuft?
ok das universum dehnt sich immer weiter aus,aber des mit der zeit glaub ich net
Ich hab mal einen Artikel drüber gelesen, mal sehen aob ich noch alles zusammen bekomm:
Also erstmal, die Zeit an sich ist ja eher ein begriff, der von Menschen geschaffen wurde, um sich zu orientieren und vor allem organisieren. Das die Zeit immer gleich abläuft, ist nur in unserer Vorstellung so. Die Zeit ist abhängig von der Gravition. je mehr Gravitation, desto "langsamer" ist die Zeit.
Wenn man in einem Taumschiff durch das Weltall düsen würde, würde man langsamer altern, als die Menschen auf der Erde. Der Effekt wären nur Bruchstücke einer Sekunde, aber er wäre da.
Darum würdest du auch, wenn du in einem schwarzen Loch sitzt, das ganze universum an dir "vorbeiziehen" sehen, zeitlich.(mal davon abgesehen, das man nicht einfach in einem schwarzen Loch sitzen kann, durch die starken kräfte implodiert alles). Als Gegenteil von der Gravitation sehen wir jetzt mal die Expansion an. Das Universum dehnt sich nach der theorie immer weiter aus
, expandiert bis zu einem Maximum, bei dem die Kräfte zu groß werden. An diesem Punkt bleibt die Zeit praktisch stehen, danach zieht sich das Universum wieder zusammen, und die Zeit würde rückwärts laufen, was für uns aber nicht spürbar wäre.
(Ich hoffe, ich laber jetzt keinen Mist, aber so hab ich das ungefähr behalten)
@Naschkater
das mit dem Big Crunch ist glaub ich das, was ich hier versuche zu erklären