JeWnS
Member
- Registriert
- Januar 2004
- Alter
- 42
- Geschlecht
- m
Ist man Streßsituationen im Verkehr gegenüber vielleicht auch nicht gewappnet, wenn man sich vor einer Prüfung so ängstigt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Huhu ihr Führerscheinanwärter und die die ihn schon haben
Also, ich habe heute meine Praktische Prüfung bestanden! Ich schreibe jetzt nicht hier rein um Glückwünsche zu bekommen oder sonst was, sondern um den jenigen die es noch vor sich haben die Angst ein wenig zu nehmen.
Ich bin auch total aufgeregt gewesen, und ein bisschen Aufregung bzw. Nervosität ist auch gut, zu locker sollte man an die Sache auch nicht ran gehen, finde ich zumindest. Ein bisschen Respekt vor dem Prüfer und der Straße sollte man schon haben. Nun denn, trotzdem, macht euch nicht verrückt. Eigentlich ist es nichts anderes wie eine normale Fahrstunde nur mit einer Preson mehr drin. ich denke mal euer Fahrlehrer sagt nicht dass ihr zur Prüfung dürft, wenn er nicht denkt ihr seit bereit dazu. Die Erfahrungen sammelt man eh erst später selbst auf der Straße und man wird immer routinierter. Ihr müsst nicht perfekt sein um den Führerschein zu bekommen...Das erwarten die auch gar nicht von euch und es wäre schlimm genug wenn es so wäre. Mein Gott, dann würgt man den Wagen halt mal ab, das geschieht selbst den routiniertesten Fahrern mal! Ich hab in der Prüfung heute auch zwei mal abgewürgt. na und? Einfach wieder angemacht und weiter gefahren. Es ist doch kein Problem! Macht euch nicht selbst schlecht. Habt keine zu große Angst! Und wenn ihr das erste mal nicht besteht. Meine Güte, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und die Strecke die man dann mit dem Prüfer fährt ist viel viel leichter als die Sachen die man Tage vorher geübt hat! Der Fahrlehrer übt halt nur alles mit euch was vorkommen könnte! Ich musste auch nicht alles machen was ich zuvor alles geübt habe! Ich bin losgefahren durch 30er Zonen, mit rechts vor links, dann an einer Ampel links abbiegen,schön auf Fußgänger achten, dann ein Stück Überlandfahrt, dann auf die Autobahn und dann wieder runter, bissle durch die Stadt und dann in eine ruhige Zone. Ich musste dort nur auf dem Seitenstreifen rückwärts einparken, aber nicht rückwärts in eine Parkbox, ich hab dann einmal gewendet
und dann sollte ich rechts ranfahren und wir haben die Fahrer gewechselt. Schon hatte ich meinen Führerschein. Das ist alles gar nicht so schrecklich wie es manchmal dagestellt wird! Der Prüfer will euch bestimmt nicht absichtlich durchfallen lassen und der schickt euch auch nicht mit Absicht irgendwo rein wo man nicht durchfahren darf! Ich bin auf einer Straße gefahren und geradeaus weiter war dann Anlieger frei, da darf ich natürlich nicht rein, dann hab ich nett gesagt dass ich da nicht reinfahren darf und gefragt ob rechts oder links. Die wollen nur sehen dass ihr vorrausschauend fahrt und früh erkennt wie es weiter geht. So, ich schreib schon wieder viel zu viel![]()
Lieben Gruß an alle und viel Glück an diejenigen die die Prüfung noch vor sich haben
In diesem Sinne, Shorty
Genau so ist es. Man kann selbst entscheiden, wie viele Fahrstunden man nehmen möchte und nach jeder absolvierten Fahrstunde kann man einen neuen Termin ausmachen, so wie BoehsesSvenja schon schriebSo weit ich das mitgekriegt habe, kann man sich in Deutschland "aussuchen", wie viele Fahrstunden man absolviert, oder? Also man macht ein paar und wenn man selbst und der Fahrlehrer meint, das zu packen dann meldet man sich zur Prüfung an - hab ich das richtig verstanden?
Halte ich auch für zu gefährlich. Gut, wenn es solche Übungsparks gibt, bei denen man sich ausprobieren kann, ist das gut. Doch sowas gibts hier in der Nähe gar nicht und alles andere wäre strafbar. Da bleibt nur die Fahrschule.Übungsfahrten mit den Eltern? Das gibt's hier allerdings nicht und das finde ich auch viel zu gefährlich.
Hallo Sunny-Boy
Also als erstes wünsche ich dir viel Glück für deine Prüfung morgen!
Auch wenn es sich doof anhört, aber ich habe vor meiner Prüfung in der letzten Fahrstunde auch ziemlichen Mist gemacht ^^ Das ist einfach normal! WirklichMan versucht alles so richtig gut zu machen, will perfekt sein und dann überschlägt sich einfach alles. Die Prüfung ist eigentlich in dem Moment Nebensache. Vielmehr will man es sich selbst beweisen und auch dem Fahrlehrer oder Vater auf dem Übungsplatz.
Hat man dir den Gund gesagt warum du durchgefallen bist? Versuch einfach nicht dich darauf zu konzentrieren nur diese Fehler die dir gesagt wurden besser hinzubekommen. Konzentrier dich auf alles was passiert! Nicht nur auf das was du seit dem letzten Mal besser machen solltest. Ich kann da nicht wirklich viel zu sagen, aber ich kann mir vorstellen wie miese man sich fühlt wenn man die Prüfung wiederholen muss.
Die Angst die ich bei der ersten Prüfung hatte, möchte ich nicht noch einmal durchstehen! Geb ich ganz ehrlich zu. Aber trotzdem, lass den Kopf nicht hängen! Du schaffst das morgen ganz bestimmt!!!
Bitte schreib doch morgen wie es verlaufen ist, egal wie es ausgegangen ist! Wenn du bestanden hast macht es dir umso mehr Spaß hier zu schreiben!
Also, noch einmal! VIEL GLÜCK!!!!! Toi Toi Toi *Däumchendrück*
naja, dann habe ich noch ne frage: angenommen ich fahre auf einer straße (außerhalb von ortschaft) um die 80 und soll rechts abbiegen, dann bremse ich meistens viiel zu früh un halte die hinter mir auf, die gerne mit 80 weiterfahren würden. soll ich also erst kurz vor dem abbiegen, kupplung rein un bremsen, dann schalten (2.gang)
oder erst bremsen dann kupplung und dann schalten?
²Minuet & Micha: Bei uns in Österreich ist es ja nicht wirklich so, dass man sich aussuchen kann, wann man zur Prüfung geht. Man absolviert die Fahrstunden, für die man sich angemeldet hat und basta - dann bestünde noch die Möglichkeit, Übungsfahrten mit den Eltern oder sonst jemandem zu machen, aber das natürlich mit dem Privatauto und Kennzeichnung.
Nun ja, wie gesagt ist das hier anders. Ich kann euch gar nich sagen, wie froh ich bin, diesen ganzen Mist hinter mir zu haben, zumal in Österreich ja der nette Mehrphasenführerschein winkt (ich weiß nicht, ob das schon besprochen wurde). In meinen Augen ist das nichts als Geldmacherei und selbst das Fahrsicherheitstraining, von dem man meinen sollte, dass es nützlich ist, bringt nur sehr bedingt etwas. Oder gibt es jemanden, der andere Erfahrungen gemacht hat?
Ich kann bis heute weder vorwärts noch rückwärts einparken, am schlimmsten sind dann noch so Parklücken, wo links und rechts ein Wagen neben mir steht. Mein Wagen ist schon klein, aber da bekomm ich echt Zustände, ich kan ndas zum Frecken einfach nicht.Aber was ist denn an vorwärts einparken so schwierig?![]()
Und zwar kam ich an eine Kreuzung, mit Vorfahrt achten-Schild, und von rechts kam eine Frau. Also hab ich gehalten und sie duchgelassen. Als ich dann angefahren bin, hab ich den Motor abgewürgt und bin Richtung Kreuzungsmitte gerollt. Gut, dann stand ich da, und von rechts kam wieder eine Frau angefahren. Rein theoretisch hätte ich sie ja durchlassen müssen, aber ich stand so auf der Straße das die Frau nich an mir vorbei kam, und zurück setzen konnte ich auch nicht, weil einer hinter mir war.
Ich konnte ja schlecht da stehen bleiben und Däumchen drehen und so den gesamten Verkehr aufhalten, also bin ich weiter gefahren. Aber weil ich damit der Frau die Vorfahrt genommen habe, hat der Prüfer mich durchfallen lassen![]()
Das stimmt, Fahrsicherheitstraining ist sehr sinnvoll und macht Spaß. Allerdings weiß ich nicht, ob das für Führerscheinneulinge sinnvoll ist, weil die ja erst mal mit dem Fahren an sich genug zu tun haben - ich meine, das lohnt sich nach vielleicht einem Jahr, wenn einem das Fahren in Fleisch und Blut übergegangen ist.Stimmt, Fahrsicherheitstraining ist eine coole Sache - und macht Spaß.
...
Aber diese Schleuderplatte da ist schon heftig. Ich habs mal versucht aber dann doch sein lassen. War mir nix.
Trotzdem eine interessante Erfahrung, kann ich nur jedem empfehlen!![]()
Hehe.. ich war bei der Fahrradprüfung auch fast nervöser als hinterher beim richtigen Führerschein.Stell dir vor, ich bin sogar durch die Fahrrad-Prüfung gefallen...![]()
Omg also ich hab gedacht ich hol den Thread mal wieder hoch.... Hab übermorgen Theorieprüfung und gerade etwas Panik ^^. Da gibts Fahrbögen die mach ich locker mit 0 Fehlerpunkten durch und auf einmal kommt wieder son Hammer mit kp 10 fehlerpunkten und das obwohl ich alle schon mal durchhab. Ich habs Gefühl ich stell mich total bescheuert an oder so. In der Probeprüfung vorgestern hat ich 3 Fehlerppunkte aber das war glaub auch nur Glück ^^. Man hilfe manche Fragen gehen einfach ned in mein Kopf >.<
Sorry das musst jetz mal raus....