"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

Wir raten ihr auch nicht davon ab ein Antibiotikum zu nehmen, sondern nur dass sie sich ne zweite Meinung holen soll bevor sie blind die Tabletten einwirft die ihr verschrieben wurden.

Ärzte sind leider nicht die Götter in Weiß wie uns gern glaubhaft gemacht wird, und ich für meinen Teil glaub vielen nichtmal die Hälfte von dem, was sie sagen. Letztes Jahr hatte ich eine "Mandelentzündung", aufgrund derer ich Antibiotika nehmen musste weil meine Mandeln angeblich schon so groß waren. Dieses Jahr bin ich mit den haargleichen Symptomen zu einer anderen, sehr guten (meine Schwester ging jahrelang zu ihr, jetzt wohnt sie zu weit weg) Ärztin gegangen die meinte dass ich absolut nix an den Mandeln hab. :naja: Nur dass sie unnatürlich groß sind, das aber anscheinend einfach bei mir so ist.
 
Viele sind auch einfach aufs Geld aus und es ist schwer einen wirklich guten Arzt zu finden, der Verständnis und Geduld hat sowie seine Kompetenzen nicht überschreitet.

Meine letzte Ärztin wollte mich schon 2x operieren obwohl es totaler Schwachsinn war, nachdem hab ich sie gemieden. Hätte ihr mehr Geld gebracht als eine konservative Behandlung.
 
Ja, ich bin wirklich noch nie an eine Pfuscher geraten und immerhin studiert ja so ein Arzt einige Jährchen, sollte also schon was von seinem Fach verstehen. Ich finds halt sträflich, jemandem vom Medikament abzuraten, dass man nach einer Untersuchung verschrieben bekommen hat. Man kann ja auch nochmal telefonisch Rücksprache mit seinem Arzt halten, wenn man sich unsicher ist, das hätte ich getan. Gehts einem sehr schlecht, kommt der Hausarzt ja auch mal ins Haus nach seiner Sprechstunde.
 
Wie gesagt, manche Ärzte sind skrupellos deswegen soll man ja oft eine zweite Meinung einholen.
Und was ein Arzt macht und was er soll sind immer 2 Paar Schuhe. Viele studieren das nämlich um viel Geld zu verdienen.

Nach Hause kommen hier zumindest viele Ärzte nur 1x die Woche und bei sowas fände ich das auch etwas arg übertrieben.
 
Bei einer hartnäckigen und immer wiederkehrenden Mandelentzündung würde ich dennoch einmal einen HNO-Arzt aufsuchen. Meine Hausärztin hat mich bei einer starken lang andauernden Bronchitis auch schon mal zum Lungenfacharzt geschickt. Was ich damit sagen will, der Hausarzt ist die erste Anlaufstelle, gehts einem sehr schlecht oder kehrt ein bestimmter Infekt immmer wieder zurück, sollte einen ein guter Hausarzt an den Facharzt überweisen.

Naja Scarlet kommt drauf an, wie man allgemein gesundheitlich angeschlagen ist. Bei meiner Tochter z. B. lass ich den Arzt lieber mal ins Haus kommen anstatt ihr den Weg in die Praxis und Rumsitzerei im Wartezimmer zuzumuten, wenns ihr echt mal schlecht geht. Das ist doch gerade der Vorteil des Hausarztes, wobei wir da Glück haben, unsere Ärztin wohnt privat im gleichen Viertel wie wir und für sie ist das nur ein Rutsch auf einen Kurzbesuch. Glücklicherweise brauchen wir sie nur selten.
Und Vertrauen ist schon wichtig, aber ich war schon bei ihrem Vater in Behandlung als ich selbst noch ein Kind war,von daher ja, ich vertrau ihr eigentlich blindlings, wenns nicht zu speziell ist. Sie kennt ja meine Krankheiten sozusagen seit ich zwei Jahre alt war aus der Krankenakte und seit vielen Jahren selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht was so schlimm daran ist zu einer zweiten Meinung zu raten. Yvi meinte selbst dass ihr die Dosierung komisch vorkam, wieso sollte die dann den gleichen Arzt nochmal fragen? Da kann sie gleich zu nem anderen gehen und sich seine Meinung anhören.

EDIT: Es ist keine Mandelentzündung, sagte ich doch schon. Heute wurde meine Schilddrüse untersucht, weil meine Ärztin dachte dass die vergrößert ist. Nächster Verdacht sind die Lymphdrüsen.
 
Yvi, wenn du zu nem andren gehen willst musst du dich eventuell über die Krankenkasse nochmal freischalten lassen, nur falls das noch in Erwägung gezogen wird.

@little: Bei den Billiglöhnen die in Deutschland derzeit gezahlt werden, auf jeden Fall. Ich betreuue arbeitstechnisch viele Ärzte und die leben alle nicht schlecht.
 
Wenn Yvi nochmals zu nem anderen Arzt geht muss sie entweder nochmal die 10€ zahlen, wenn er unter die gleiche Kategorie fällt, ansonsten ne Überweisung holen, wenn er noch eine andere Bezeichnung hat.
Wäre mir als Arzthelferin neu, dass man sich freischalten lassen muss.
 
Naja, das "studiert ja auch ein paar jährchen" bringt dir aber auch nichts, wenn der arzt dich nicht richtig anschaut und dann einfach irgendne krankheit sagt. meine lungenärztin (bei der war ich seitdem nie wieder, weil man da auch ewig warten musste, 4 stunden waren noch wenig) hat gemeint, ich hätte keuchhusten (war auch mehrmals da, weils einfach nicht wegging) und es war ne lungenentzündung.
 
Gibts das Freischalten seit der Kassengebühr nicht mehr? Damit konnte man sich eine zweite Meinung einholen, kann gut sein, dass das damit abgeschafft wurde.
 
Wie gesagt, ich hab davon noch nie was gehört und bin seit 3 1/2 Jahren in dem Beruf.

Man sollte aber auch bedenken, dass viele Krankheiten, teilweise die selben Symptome haben und auch nicht immer alles nach Lehrbuch funktioniert bei Krankheiten.
 
Eben deshalb sollte man sich ja ne zweite Meinung einholen. ;)

Ich hab das Gefühl seit Stunden immer wieder das Gleiche zu schreiben...
 
@bluesky: Ich habe das damals bei meiner alten Ärztin gemacht, beim neuen Arzt kam dann die Meldung dass ich schonmal einen Arzt besucht hatte in dem Quartal. Ich hab dann bei der Kasse angerufen und geschildert, dass die Andre ein Vollhorst ist und dann konnte ich ohne Probleme zum neuen gehen.
Ist wegen Absatz 3 nehme ich an http://dejure.org/gesetze/SGB_V/76.html

Ich musste dann auch unterschreiben, dass ich wechsele. War ein offizielles Formular von der Krankenkasse damals, einmal für das Hausarztmodell und einmal einfach so das ich wechsel.
 
Ich habs auch nie bestritten Eo, nur als Arzthelferin hat man auch gewisse Erfahrung. ;)

@Scarlet: Ja das ist aber was anderes, du hast den Hausarzt gewechselt im Quartal und nicht nur ne zweite Meinung eingeholt. Das sind zwei paar verschiedene Schuhe. Und außerdem hast du beim Hausarztmodell mitgemacht.
 
Wie kompliziert ist das denn bei euch mit den Hausärzten? :ohoh: Soweit ich weiß kann man bei uns zu jedem gehen, der einem gefällt, ohne irgendwas bekannt zu geben oder zu unterschreiben.
 
Ich habe aber nicht erwähnt, dass ich wechsle.
Wie oben erwähnt war das Hausarztmodell aber ein extra Kapitel.

Ich musste es so machen, sie wird ja sehen wie es ihre Ärzte handhaben wenn sies wirklich machen will.

Ist doch eh immer alles anders. In meiner Gemeinschaftspraxis kann ich zB zu beiden Ärzten gehen, das ist bei vielen andren Praxen nicht möglich obwohl die genauso eine Gemeinschaftspraxis haben.

@eowyn: In Wien musste man sich zumindest vor 2 Jahren auch noch freischalten lassen wenn du zu einem anderen im Quartal gegangen bist. Hat damals meine Freundin auch gemacht, ging aber einfach mit Telefonat an WGKK

edit: Dient dazu zu verhindern, dass man dauernd zu einem anderen Hausarzt geht.

edit2: Mal gegoogelt, ist in Österreich auch noch immer so aber mittlerweile strenger und oft nur mit langwieriger Bewilligung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bluesky: Ich habe das damals bei meiner alten Ärztin gemacht, beim neuen Arzt kam dann die Meldung dass ich schonmal einen Arzt besucht hatte in dem Quartal. Ich hab dann bei der Kasse angerufen und geschildert, dass die Andre ein Vollhorst ist und dann konnte ich ohne Probleme zum neuen gehen.

Dieser Absatz hier hört sich aber sehr danach an, dass du gewechselt hast. Und so wird die das auch verstanden haben ;)

Bei meinem alten Hausarzt (ebenfalls Gemeinschaftspraxis) konnte ich auch zu den anderen gehen, wenn er nicht da war. Oder in anderen wo ich schon war, war das auch kein Problem. Aber manche Ärzte sind schon strange drauf.
 
edit2: Mal gegoogelt, ist in Österreich auch noch immer so aber mittlerweile strenger und oft nur mit langwieriger Bewilligung.
Echt? Sowas hab ich noch nie gehört. Interessant, ich bin dieses Jahr einfach zu einer anderen Ärztin gelatscht und hatte null Probleme damit.
 
Was hat die Krankenkasse mit meinem Arzt zu tun? Die Sprechstundenhilfe hat gesagt ich war schonmal ich muss mich freischalten lassen, das habe ich über die Kasse gemacht und beim nächsten mal Karte durchziehen gings.

Ich bin sehr froh, dass ich meinen Hausarzt habe. Der kümmert sich wirklich gut und die Öffnungszeiten sind auch mal für Arbeitnehmer gut. Das ist ja wirklich ein großes Problem, viele Ärzte hier haben gerade mal bis Mittag offen und fangen um 9 an.
Genauso wie einige bei Privatpantienten sofort Dollarzeichen in den Augen haben.
Deswegen finde ich auch Bewertungsseiten im Internet sehr wichtig und informiere mich da immer vorher über einen Arzt :)

@eo: Im gleichen Quartal? Du kannst es aber einfach ergoogeln wenn du zweifelst ;)
 
@Eo: Ich durfte trotz massiver Probleme mit der Ärztin bei der ich in Bruck war nicht unterm Quartal wechseln. Da war absolut keine Chance. Konnte das auch nur aussitzen, weil die GKK mich da voll hat hängen lassen. Zu nem anderen Arzt geht nur immer in nem neuen Quartal, Notfall oder Urlaubsvertretung. Und natürlich wenn du übersiedelst (was sollst auch machen?).
 
Was hat die Krankenkasse mit meinem Arzt zu tun? Die Sprechstundenhilfe hat gesagt ich war schonmal ich muss mich freischalten lassen, das habe ich über die Kasse gemacht und beim nächsten mal Karte durchziehen gings.

Dein Arzt hat sehr viel mit der Krankenkasse zu tun, nämlich mit der Abrechnung. Deine Leistungen die der Arzt an dir erbringt wird mit der Kasse am Ende des Quartals gegengerechnet. Ein Arzt bekommt nicht nur Honorar, weil er Privatpatienten hat (außer Privatpraxis), sondern eben weil er auch Kassenpatienten hat.
Aber interessant, dass deine Karte anzeigt, dass du schon mal bei einem anderen Arzt warst in dem Quartal, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Hab ich ja noch nie gesehen und von anderen Kolleginnen gehört. Man lernt nie aus.

Genauso wie einige bei Privatpantienten sofort Dollarzeichen in den Augen haben.

Wunderi mich aber bei den Preisen auch nicht.:rolleyes:

Deswegen finde ich auch Bewertungsseiten im Internet sehr wichtig und informiere mich da immer vorher über einen Arzt :)

+hust+ Dazu sag ich jetzt mal nichts weiter...

@Eo: Waren beide Ärzte in der gleichen Sparte oder hatte einer noch ne andere Bezeichnung bei z.b. Internist.
 
@eo: Im gleichen Quartal? Du kannst es aber einfach ergoogeln wenn du zweifelst ;)
Nee nee, ich glaub dir schon. Aaaber die eine Ärztin war im August und die andere diesen März. Müsste also ein anderes Quartal sein, oder? Ansonsten:
Und natürlich wenn du übersiedelst (was sollst auch machen?).
:nick: Das wird's erklären.
@Eo: Waren beide Ärzte in der gleichen Sparte oder hatte einer noch ne andere Bezeichnung bei z.b. Internist.
Beide von der gleichen Sparte.
 
Ja da ist sogar noch das 4. Quartal dazwischen, da kannst du wechseln wie du lustig bist =)

Ich glaube die meisten wechseln auch zum Quartalswechsel außer man hat natürlich was langwieriges.

@bluesky: Danke für die Erklärung, aber ich weiß was da im Hintergrund abläuft. Belassen wir es einfach dabei.

@schattenkatze: Wenn du dich auf wen verlässt, biste verlassen oder wie? Super Sache ist das mit den Krankenkassen.
 
seit meinem pilzproblem vertraue ich generell keinem arzt mehr...
und ich mag meinen arzt wirklich, er ist super nett und hat bisher geholfen. bis auf ein einziges mal.

die ärzte in der gegend hier scheinen, sobald etwas komisch ist, nichts zu können... bei meinem arzt wurde ich wenigstens untersucht und es wurde versucht und ausprobiert... beim anderen arzt wurde ich nur als simulant abgestempelt und weitergeschickt zum spezialisten ala "nicht meine abteilung" und ich war viell 5 min im sprechzimmer..........

da fühlte ich mich ziemlich abgefertigt. beim spezialisten lachte der nur und meinte... "nene, dass ist eher was für allgemeinmediziner" ..............


dementsprechend... traue ich keinem arzt.. und informiere mich generell vorher über das, was ich kriege oder nehme.
bisher kam beim husten kein blut mehr. aber heute morgen ist jetz doch schnupfen dazu gekommen. ich werds jetz wohl nehmen und auf besserung hoffen.
 
Wenn Yvi nochmals zu nem anderen Arzt geht muss sie entweder nochmal die 10€ zahlen, wenn er unter die gleiche Kategorie fällt, ansonsten ne Überweisung holen, wenn er noch eine andere Bezeichnung hat.
Ja ist so, man muss die 10 Euro nochmal zahlen, wenn man den Allgemeinmedziner wechselt, ebenso beim Facharzt wenn man ohne Überweisung hingeht.
meine lungenärztin (bei der war ich seitdem nie wieder, weil man da auch ewig warten musste, 4 stunden waren noch wenig) hat gemeint, ich hätte keuchhusten (war auch mehrmals da, weils einfach nicht wegging) und es war ne lungenentzündung.
Lustig bei mir wars genau umgekehrt, Diagnose Lungenentzündung und dabei wars Keuchhusten, scheint schwer zu diagnostizieren zu sein, bei mir gab die Röntgenaufnahme zusammen mit einem Bluttest die endgültige Auflösung.
Ich bin sehr froh, dass ich meinen Hausarzt habe. Der kümmert sich wirklich gut und die Öffnungszeiten sind auch mal für Arbeitnehmer gut. Das ist ja wirklich ein großes Problem, viele Ärzte hier haben gerade mal bis Mittag offen und fangen um 9 an.
Da hab ich auch Glück, meine Ärztin hat an einem Tag über Mittag offen bis 15 Uhr, an einem anderen zusätzlich nachmittags Sprechstunde und einmal abends Sprechstunde und natürlich an allen Vormittagen ab 8 Uhr, da ist eigentlich für jeden eine passende Zeit dabei.

Ich überleg grad, am meisten vertrau ich trotz allem meinem Zahnarzt und am wenigsten dem Urologen, der ist ein notwendiges Übel Es ist leider die einzige Fachpraxis bei uns, gibt zwar noch eine zweite, aber da ist der Arzt fachlich eine Niete, meiner ist zwar sehr kompetent, aber menschlich ziemlich daneben. Nach einem Besuch bei ihm brauch ich immer ein paar Tage bis ich mich nervlich wieder beruhige und nicht ständig drauf losheul, deshalb geh ich nach Möglichkeit in den Ferien zu Kontrolluntersuchung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eo: Ich durfte trotz massiver Probleme mit der Ärztin bei der ich in Bruck war nicht unterm Quartal wechseln. Da war absolut keine Chance.
Das das so ist wußte ich aber auch nicht, allerdings hab ich das auch noch nie nötig gehabt.
Aber ich glaube hier würde das schon daran scheitern, dass die andern Ärzte sagen, sorry wir sind voll und nehmen keine neuen Patienten. :rolleyes:
 
@ neha: die ärztin kam ja nicht einmal auf die idee zu röntgen. dass es ne lungenentzündung war, kam 2 monate später beim kernspin raus, da war die immer noch zu erkennen
 
Wahrscheinlich an diesen "Schatten" die beschreiben doch irgendwie die Schwere der Entzündung oder so?

Was gibts denn für ähnliche Sachen wie eine Sehnenscheidenentzündung? Ich habs an beiden Armen, Schmerzen, keine Kraft und ich weiß nicht ob es zusammenhängt aber ich scheine Fieber zu haben.
Ich hab schon überlegt ob es von der Schuppenflechte kommen könnte..
 
Scarlet, jap, kann auch mit der Schuppenflechte zusammenhängen - gibt da auch Formen, die soghar den Knochen angreifen - von daher kann ich mir auch vorstellen, das ne Psoriasis auch Muskeln/Sehnen lahmlegen kann - sprich morgen dringend Doc zum abklären.

Yvi - das Amoxi 1000 musst dann aber nur 1x1 Tbalette nehmen, oder mehr? Wenn mehr - bitte in den BPZ schauen, was da die Höchstdosis in 24 Std ist und dann daran halten.
 
Der Arzt meint es ist ne Zerrung, aber für ne Zerrung über eine Woche und solche Symptome halte ich für etwas komisch. Danke für die Aufklärung.
 
im beipackzettel steht ebenfalls, bei erwachsenen bzw auch kindern über 40 kg ab 12 jahren
1,5-3 filmtabletten pro tag innerhalb 3 einzelgaben, die in 8 stunden intervallen genommen werden sollen. es könnte auch in zwei gaben reduziert werden, allerdings sollte man dann die dosierung jeweils erhöhen oder sowas.


der freund von meiner mutter hat im moment bronchitis bzw. nimmt gerade auch ab und hat wohl ein anderes als ich... der braucht auch nur eine am tag zu nehmen.
 
Bitte sag mir dass du nicht drei Tabletten am Tag nimmst! :eek:
 
Was hat der Arzt denn gesagt? Ich musste das auch alle 8 Stunden nehmen, ist oft so wie Antibiotika.
 
Ja ist so, man muss die 10 Euro nochmal zahlen, wenn man den Allgemeinmedziner wechselt, ebenso beim Facharzt wenn man ohne Überweisung hingeht.

Also ich mußte noch nie 2 mal oder mehr die 10€ zahlen, egal ob ich einfach im Quartal zum anderen Allgemeinmediziner gegangen bin oder zu einem Facharzt. Ich geh immer ohne Überweisung zu nem Facharzt, leg die Quittung vor das ich die 10 Euro für dieses Quartal gezahlt habe und gut war. Auch Allgemeinarzt geh ich wie ich lustig bin hab keinen festen Hausarzt und mir wurde weder von irgend einem Arzt gesagt geht nicht, noch von der Krankenkasse.
 
also einen tag lang hab ichs jetz schon gemacht 3 am tag, so wie verordnet.
hab auch keine nebenwirkungen bisher gehabt.
frag mich nur, wann sich nun die erste besserung einstellt.
so gehts mir eig ganz gut. keine kopfschmerzen, kein fieber mehr, nur halsschmerzen und schleim im hals. aber sobald ich ne kurze zeit rumlaufe... bin ich schon wieder fertig mit der welt...

dabei ist das wetter so schön... und ich würd gernwas machen....
 
Yvi, das ist aber glaub ich ganz normal, dass du dich noch sehr schlapp fühlst, Antibiotika setzen dem Körper ja auch ganz schön zu und es dauert einfach seine Zeit bis man wieder so richtig fit ist.

Amy, ich find das erstaunlich, Altusried wohnst du, das ist doch im Allgäu nahe Füssen auch in Bayern, dass du da nie die 10 Euro nochmal zahlen musst, wenn du keine Überweisung hast.
Natürlich kann man in jedem Quartal zu einem anderen Allgemeinarzt gehen und auch in einem Quartal zu mehreren, aber in letzterem Fall muss man normalerweise immer von neuem die 10 Euro zahlen.
 
hm, kann man nicht einfach zu arzt X gehen, ich geh zB zum fa wegen meiner pille, zahl 10€ und lass mir ne überweisung zum allgemeinarzt ausstellen.

ich musste jetz keine 10€ bezahlen ubnd hab meinen überweisungsschein auch wieder gekriegt. könnte ich da nicht theoretisch einfach immer mit der überweisung zu jedem anderen allgemeinarzt?

edit:

nochmal wegen dem schlapp sein.
sollte ich dann wohl noch nach dem wochenende ein paar tage zu hause bleiben?
irgendwie fühl ich mich schlecht, weil solange ich im bett bin, ist alles supi, außer dass mein hals zusitzt und schlucken schwer ist.
lauf ich aber ein bisschen rum, werd ich schon irgendwie schlapp usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf jeden Fall daheim bleiben, so bringts eh nix.

Deine Überweisung musst du normalerweise abgeben wenn sie gebraucht wird, daher kriegst du sie nicht wieder und kannst nicht weiter zum nächsten Arzt gehen.
 
dann haben die das wohl vergessen. :D ich hab beides wiedergekriegt.

ich fühl mich nur wirklich schlecht... dass ich so lange quasi auf der arbeit fehle...
mein chef ist eh schon schlecht auf mich zu sprechen.... dementsprechend...
fühl ich mich doof nicht zur arbeit zu gehen... und zu hause langweile ich mich zu tode.
 
Gerade deswegen würde ich daheim bleiben =)

Lass dir von deinem Arbeitgeber nix einreden, wenn du krank bist musst du daheim bleiben, wenn ihm das nicht passt hat er Pech gehabt.
 
Immer noch besser daheim zu bleiben und dich auszukurieren als dann ernsthaft krank zu werden und wirklich lang zuhause bleiben zu müssen. ;)
 
Am Montag habe ich auf der linken Seite die beiden Weissheitszähne rausbekommen, jetzt tut mir schon seit Gestern Mittag die linke Seite weh.

Es fühlt sich immer an als würde der Wangennerv verkrampfen, es zieht bis unter das linke Auge.

Hat jemand einen Tipp, was ich machen kann?

Am Montag Morgen habe ich direkt wieder einen Termin beim Kieferchirurgen, nur jetzt ist es extrem nervig.

Danke :)
 
dann haben die das wohl vergessen. :D ich hab beides wiedergekriegt.

ich fühl mich nur wirklich schlecht... dass ich so lange quasi auf der arbeit fehle...
mein chef ist eh schon schlecht auf mich zu sprechen.... dementsprechend...
fühl ich mich doof nicht zur arbeit zu gehen... und zu hause langweile ich mich zu tode.

Bleib Du mal schön zu Hause. Es bringt absolut nichts, krank arbeiten zu gehen. Wenn Dir jemand kündigen will, tut er es so oder so, ganz gleich, ob Du nun krank malochst oder nicht.
Krank zur Arbeit zu gehen ist doppelt unverantwortlich. Einmal sich selbst und einmal anderen gegenüber. Oder meinst Du, die Belegschaft freut sich über Bazillenschleudern?
Du allein hast das Recht und die Pflicht auf Deine Gesundheit zu achten. Das tut kein anderer für Dich. Gehst Du krank zur Arbeit und trägst dadurch einen Schaden davon, trägst Du alleine die Konsequenzen. Glaub nur ja nicht, dass Dir da irgendeiner auch nur ansatzweise dankbar dafür wäre. Mal ganz davon zu schweigen, dass nichts auf der Welt es rechtfertigt, seine Gesundheit für einen Job zu ruinieren.
Kannst mir ruhig glauben, ich schreibe das aus Erfahrung. Ich war mal ähnlich verblendet und es ist mir nicht bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich neulich gefragt,was eigentlich alles von mir auf meiner AOK karte steht.
Also was wissen die alles über mich,wenn sie die Karte durch dieses Gerät ziehen?
 
Also nehmen wir an ich nehme ein bestimmtes Medikament und wechsel den Hausarzt,dann weiß er sofort durch diese Karte,dass ich dieses oder jenes Medikament nehmen?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten