Huhu ihr Lieben
jetzt versuche ich mal alles zu beantworten, was ich noch auf dem Schirm habe.
Durch den Trubel der letzten Tage ist irgendwie viel untergangen, was ich eigentlich noch hätte schreiben wollen.
Erstmal lieben Dank an alle, die noch Kommentare zu Isa abgegeben haben
@Banane Ich wünsche dir ganz viel Spaß, und vergiß uns nicht
Aha, dachte ich mir. Damit hast Du uns nun offiziel zu einem Projekttreffen eingeladen. *freu* Statt der üblichen Spiele wie Topfschlagen, Schokoladenessen, Eierlaufen oder Sackhüpfen dürfen wir nach dem allgemeinen Besäufnis Deinen Garten verwüsten.
Eine Party
ich bin selbstverständlich dabei, denn im Gartenverwüsten bin ich unschlagbar
- Ist das mit den Phasen fest, oder gilt das eher grob zur Orientierung für den Spieler?
Also ich würde die jetzt mal als relativ fest ansehen. Vielleicht überschneidet sich manches (also man kommt erst nach 1 Woche und 2 Tagen in Phase zwei an), aber wenn man nach 3 Wochen immer noch in Phase 1, läuft was falsch
Aber ich denke, da kann Neph noch was zu sagen, sie hat sich die Phasen ja ausgedacht
- Bei eine Restaurant kann das Essen nicht wirklich Zuhause hergestellt werden, und auch der Frisör, kann nicht vorarbeiten, können die dann ganz normal arbeiten?
Wie wäre es denn, wenn reine Dienstleister sich noch eine Sache aussuchen, die sie nebenbei verkaufen? Also im Friseur Salon gibts zum Haarschnitt noch ein Gäseblümchenstrauß

Oder zum leckeren Essen gibt´s einen Backstein dazu
So hätte jeder etwas was er produzieren muss.
- Sind Geschäfte erlaubt, in denen das Geld über nur Eintritt verdient wird?
Gute Frage. Irgendwie fände ich das jetzt ein bißchen dürftig. Da müsste man ja sonst gar nichts mehr tun, oder? Also auffüllen, kassieren,etc. fällt ja komplett weg. Oder sehe ich das falsch? Ich hab noch nie dieses Ticketdings benutzt.
- Sind Ansgtellte erlaubt?
Ich würde sagen, wenn man es sich leisten kann, warum nicht?
- Wäre es sinnvoll zu verbieten, dass man nur mit einem WG-Bewohner in den Laden fährt und der dann von dort die anderen einläd? Das hätte den Vorteil, dass wenn die Sims nach getaner Arbeit nach Hause fahren, nur einer müde ist. Das Problem ist nur, die Einhaltung zu kontrollieren ist nahezu unmöglich.
Also da müssen wir wohl einfach drauf vertrauen, dass das alle ehrlich machen. Aber wenn ich doch mit einem Sim hinfahre, und die anderen nur einlade, kann ich die doch gar nicht steuern, oder? Das würde einem ja dann sowieso nichts nützen.
Belohnungen und Vorteile durch das Geschäft, dürfen genutzt werden, oder?
Ja, das ist in Ordnung.
Was genau ist jetzt Ziel? Anzahl goldene Orden:? Muss das Geschäft eine bestimmte Stufe erreichen, welche? Soll ein Kritikerpreis gewonnen werden?
Also da fände ich 2 Orden ganz gut und Stufe XY.
Nur dann bitte nicht Stufe 10. Ich habe noch nie ein 10 Sterne Geschäft gehabt, und ich will diese Mega-Aufgabe nicht wiederholen müssen
Vielleicht macht mans wie bei Aufgabe 7: Stufe X wäre wünschenswert, aber es muss mindestens Stufe Y sein.
Wobei ich eigentlich dachte, die ganze WG arbeitet im Laden. Die wären für den Anfang auf jeden Fall deutlich günstiger, als richtige Angestellte.
Ja, eigentlich soll ja die ganze WG arbeiten. Und ich denke, wenn es dann erstmal läuft, kann man noch Angestellte einstellen. Vielleicht kann man festlegen, dass die WG-Bewohner das Geschäft alleine aufbauen müssen udn ab Phase 4 oder so dürfen Angestellte mitmischen?
@Claire Herzlich willkommen
@Thomaline Dein Update habe ich neulich schon gelesen, aber das Kommentieren hab ich vergessen
Die Aufgabe fan dich super klasse. Besonders dass Sarah-Marie sich so gut einlebt
Mit John Maynard gibts auch bald ein Wiedersehen, aber dazu muss ich erstmal die 19 weitermachen. Aber ich hab schon eine Woche geschafft . Juppidu
Edit: ach ja, darf man eigentlich außerhalb der Elf am Charakter seiner Kinder herumbasteln (sprich herumerziehen, meine ich natürlich), sprich an dem des zweiten, wenn man dazu Lust hat?
Hm, ja ich denke schon. dazu sind die Eltern ja da
Und was ist nun eigentlich mit den Löwenmäulchen?
Die sind erlaubt!
Ich hatte auch einige sehr gut laufende Geschäfte und habe, selbst wenn ich den Kritiker erkannt und umschmeichelt habe, nie den Preis gewonnen. Da man sich nicht darauf verlassen kann, dass in der entsprechenden Zeit ein Kritiker kommt und man dann auch noch das Kunststück schafft, den Preis zu gewinnen, würde ich von der Verbindlichkeit absehen wollen.
ja das würde ich auch sagen. Ich habe zwar schonmal so einen Preis gewonnen, aber seit ewigen Zeiten habe ich schon keinen Kritiker mehr bei mir gesehen.