@Wusel: Dankeschön!
So, ich muss noch so viele Aufgaben kommentieren und ich gehe jetzt mal alphabetisch vor (oder so) und fange mit A an:
@Adara
In Deiner Spiel- und Aufgabenvertextungsgeschwindigkeit machst Du Mimi ja echte Konkurenz

Ich liebe Deinen Schreibstil! Wunderbar trockener Humor und pointierter Aufbau der Geschichte.
Zu Charlotte: Die hat echt ein süßes Näschen

Die einzelnen Aufgaben:
1: Ist Dein Simville eigentlich die Strangetown-NB in Grün? Diese Doppelstraße kommt mir so vage vertraut vor

2: Als "Bratwurst im Schlafrock"

finde ich Charlotte übrigens fast noch hübscher! Fällt mir generell bei weiblichen Sims oft auf, daß die mit ein wenig mehr auf den Rippen weitaus attraktiver wirken (während männliche Sims dann völlig bescheuert ausschauen

). Sympathisch jedenfalls, daß sie des öfteren das Gewicht wechselt.
3: Daß Maxe dann ausgerechnet mit Albert Kappe herumturtelt, das ist ja schon
der Hammer! Aber da ich zu der minderheit gehöre, die Albert eigentlich ganz sexy findet, kann ich das verstehen

Sehr gute Überleitung jedenfalls, um die ganzen Zerwürfnisse in die Wege zu leiten. Ich liebe Max's Gesichtsausdruck auf dem Solobild (anscheinend ein Psychiaterbesuch?). Auch die Lösung mit dem Jobverlust ist sehr gut gelöst (und ich kann immer noch nicht fassen, daß Demi Love in der deutschen Übersetzung zu Käthe Kuschel wurde....)
Max sieht nach der Umstyleaktion ja richtig fesch aus! Ach tatsächlich ein Psychiaterbesuch.... schon der zweite in so kurzer Zeit, der Ärmste

4: Huiuiui, Evelyn Lothringer hat ja ein heißes Top an!

Und auch bei der vierten Aufgabe muss ich Dich unbedingt loben, wie Du wieder alles dramaturgisch unter einen Hut bekommst! Klasse! Alleine schon das mit dem Mehlsackbaby

Ich finde übrigens, Du solltest Heinz Gork mehr Platz in der Story einräumen, ich finde den einfach klasse.
Marlene Junghans ist der absolut hübscheste Maxis-Townie, schade daß sich Charlotte nicht für sie entschieden hat sondern für Joe Gier! Die Partybilder sind großartig (vor allem Katharina beim essen), und ich liebe Heinz Gork!
5: Waaaah! Detlef ist ja geil ! Schöne Idee mit den vergilbten Bildern von Gerdas Erinnerungen! Das Bild mit ihm nackig in der Küche!

Aber wie Charlotte jetzt den armen Joe Gier behandelt - und dann auch noch so verständnislos tut, wenn Joe sich über sie aufregt - das macht sie mir ja fast ein wenig unsympathisch. Aber wie Du ja am Ende der Monsteraufgabe schreibst - Maxens Einzug kam ganz unverhofft. Deine Lösung, dies dann als
schicksalhafte Wendung zu begreifen, finde ich toll.
6: Hier fällt mir mal wieder auf, wie widersinnig das ist mit den Kreativpunkten - vielleicht läßt sich mit vielem Üben das Klavierspielen lernen, aber ohne Talent bekommt man einfach keine fotorealistischen Portraits seiner Freunde hin, auch wenn man noch so viele Bilder malt - wie gut aber, daß die Bewohner Deiner Simlane dieses Talent besitzen

7:
Allerdings blieb mir wirklich unklar, warum sie ausgerechnet gegen Recycling protestieren wollte...
Solche Kommentare liebe ich

Wie hast Du das denn hinbekommen, daß sich lauter Schwangere bei Charlotte treffen? Das mit dem Geburtsvorbereitungskurs ist klasse.
8: Iris' Kuhpflanzenunglück

Und wie sie danach ausschau

Gute Erklärung jedenfalls, warum sich Marlene nicht ums Adoptivkind kümmern kann - Alfred ist ein süßer Name!
9: Die Kappekinder hätten mal rechtzeitig etwas gegen ihre Akne unternehmen sollen!

Ich finde es echt herzig, wie Du den Weggang von Albert und Gerda erklärt hast. Auch Mirandas Überforderung oder Elviras Aggression sind gut erzählt.
10: Tolle Idee mit dem Junggesellenabschied - wie schade nur, daß kein Sim betrunken werden kann, sonst wäre es noch realistischer gewesen (und ich vermisse den Sims1-Tortenstripper! - Wie gut, daß Du wenigstens eine unbetortete Stripperin gefunden hast).
Ich bin nicht so der Fan von romantischen Hochzeitsbildern, aber Deine Fotos in der Kapelle sind wirklich sehr gelungen und sichtlich mit großem Aufwand verbunden. Super! Besonders die Totale mit dem Blick durch das Kreuz.
11: Familiensims befremden mich immer, da sie ihr einziges Lebensglück anscheinend im Betuddeln der Familie finden, und da macht Charlotte hier keine Ausnahme - aber selbst als eingefleischter Sims-Babyfotonichtgutfinder finde ich das Babyfoto von Sarah-Marie sehr drollig - und als Kleinkind ist sie überaus niedlich!
12: Meine persönliche Lieblingsaufgabe von Charlotte - ich finde ihre Typumwandlung überaus amüsant dargestellt, vor allem als sie die Esoterik für sich entdeckt
Die Inspektion im Spiegel machte es dann auch mir klar.
Ich sah aus wie ein alterndes Hippie-Luder!
Daß Max deshalb aber auszieht, halte ich für völlig übertrieben und ziemlich zickenhaft.
13: Du bist also die Schwester von Max

Sehr witzig, daß Charlotte Dich erstmal sehr argwöhnisch willkommen heißt. Das romantische Intermezzo hat mich dann ganz schön verblüfft

14: Thorsten stehen die Koteletten sehr gut! Ach ich liebe Mechthild Bruenig, daß sie natürlich keine Party verpassen wird, war klar - sehr sehr süß gemacht, diese Aufgabe! Die Lebensmittelvergiftung und S-Ms neue Frisur

15:Ich finde es ja immer wieder faszinierend, daß die Sims so oft die absolut passenden Mimiken machen. Thorstens und Sarah-maries Erstaunen beim Frühstück ist großes Kino! Wieder so eine total niedlich erzählte Aufgabe, das mit S-Ms Kakerlakenzerstampfen bis hin zu Thorstens diversen Liebschaften

Charlottes Frisur ist toll.
16:Haaa! Max macht mein Lieblings-lesegesicht

Wunderbar, das mit dem Kündigungsschreiben zu verbinden. Dieses angefangene Gemälde von Sarah-Marie ist ja irre, schat aus wie so ein Fantasy-Airbrush-Gemälde.
Thorsten auf der Uni: Also diese Koteletten machen mich ganz GRRRWUFFF!
17: Holla, Hot Mama! Da wurde jemand aber ordentlich generalüberholt *pfeif*

Und auch Max hat trainiert und reibt sich regelmäßig mit Babyöl ein. Mmmmmh! Die Bilder im Kerzenschein sind ja der Wahnsinn! Und dann die Gruselatmosphäre auf der Burg mitsamt klassischem Bücherregalgeheimgang! Aber wie kommt Charlotte auf die absonderliche Idee, einen Sarg zu öffnen!? Jedenfalls gefällt mir die Verknüpfung mit Gerdas Geschichte sehr!
Sarah-Maries Collegeaufenthalt ist so rührend wie witzig beschrieben, gerade das mit den Störenfrieden im Wohnheimzimmer

18: Ach beim Anblick der alten Couch wird man ja echt wehmütig. Charlottes Reaktion auf das Haus, wunderbar! Und die perspektive aus dem Briefkasten

Jetzt muss ichs aber wissen: Wie kriegt man das hin, daß ein Sim einen anderen, weinenden Sim tröstet? Die Charaktersierung der WG-Genossen gefällt mir sehr, vor allem die unnahbare Lulu!
19: Exzellent! Ich bin total baff. Diese Aufgabe ist toll erzählt und absolut spannend. Erst war ich von John Maynard Greenspan verwirrt, aber diese Tauschgeschichte finde ich ja irre.
So, und jetzt bin ich ganz traurig, daß es keine neuen Aufgaben mehr gibt. Ich hätte noch lange weiterlesen mögen!