Dann glaube ich, sollte man nicht immer so auf dem armen Herrn Bush rumhacken. Stellt euch mal bitte vor, wo wir wären, wenn keiner Stellung beziehen würde? Das totale Chaos. Dann würde die da unten keiner mehr in ihre Schranken weisen. Und man muss doch Stellung beziehen, wenn das eigene Land bedroht wird. Was hätte er denn tun sollen, als so ein paar verquere Irre mit ihren Flugzeugen ins WTC gekracht sind? Hätte es euch besser gefallen, wenn er einfach mit den Schultern gezuckt hätte und gesagt hätte "sowas passiert halt. Da kann man wohl nix tun"? Nein. Man muss Stellung beziehen.
Das kann man nun wirklich nicht so stehen lassen.
Natürlich muss man Stellung beziehen und das hat die Welt ja auch getan, als sie nach den Anschlägen zusammenstand und gemeinsam Vorkehrungen gegen den Terrorismus wünschte. Zu diesen Vorkehrungen gehört natürlich Schutz, vor allem aber gehört dazu, an die Wurzeln des Terrorismus zu gehen und sich zu fragen, warum es ihn gibt. Es mag sein, daß man mit den heutigen Terroristen nicht reden kann, aber man hätte wenigstens versuchen können, die heranwachsenden neuen Generationen durch Dialoge, Verständnis, auch finanziellen Unterstützungen von diesem Weg abzubringen.
Das genaue Gegenteil ist geschehen, in dem man einen auf Lügen aufgebauten Krieg geführt hat, gegen ein Land, das mit dem Terrorismus nichts zu tun hatte.
Die Folge davon ist, daß aus dem Kampf gegen den Terrorismus ein Kampf für den Terrorismus wurde, denn der blüht, wächst und gedeiht, weil er durch das Verhalten der USA rapiden Zulauf erhält.
An dieser verheerenden Entwicklung trägt ganz allein die Bush-Administration Schuld und deshalb fehlt mir jedes Verständnis dafür, einen Bush auch noch zu bedauern.
Zum Thema:
Niemand kann z.Zt. sagen, wie diese gefährliche Entwicklung weitergeht, aber es fällt schwer, Optimist zu bleiben.
Es hat den Anschein, daß sich ein Kampf der Kulturen entwickelt. Ähnlich der Tatsache, daß 9/11 ein willkommenes Ereignis war um den längst beschlossenen Irak-Krieg zu rechtfertigen, nehme ich an, daß die dänischen Karrikaturen nur als Vorwand benutzt wurden, um gegen den Westen aufzumarschieren. Vermutlich waren diese Aufstände organisiert, aber sie finden Zustimmung beim Mob. Man kann nur hoffen, daß sich dies nicht zum Flächenbrand ausweitet. Die Zahl der Terroristen und der Anschläge könnte in dem Fall dramatisch steigen.
Leider gibt es im Islam nicht wie z.B. in der Katholischen Kirche ein Oberhaupt, das dem Einhalt gebieten könnte und der Koran kann so wie die Bibel in vielen Bereichen nach Belieben ausgelegt werden.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß die USA und Israel einen Luftangriff gegen den Iran durchführen werden. Einem Bericht zufolge wäre es möglich, daß dabei auch die sogenannten "Mini-Nukes" eingesetzt werden.
Ob es dabei gelingt, die Atomanlagen zu zerstören ist fraglich, sicher dagegen, daß es Tausende ziviler Opfer gibt. Der Iran ist aber nicht der Irak, er wird und kann sich wehren. Er besitzt Raketen, die Ostdeutschland erreichen können.
Unklar ist, wie sich dann Russland und China verhalten, denn sie haben im Iran große wirtschaftliche Interessen. Eine sichere Folge wäre allerdings, daß die jetzt noch im Iran vorhandene Opposition damit mundtot gemacht werden würde. Das iranische Volk würde gegen den Westen zusammengeschweißt werden und neue Terroristen gebären. Der Kampf der Kulturen könnte Wirklichkeit werden.
Zu diesem Szenario erschien ein Artikel ."Atomlrieg gegen den Iran". Darin wird dieses Fazit gezogen:
Die Konsequenzen des beschriebenen Szenarios wären erschütternd. Es ist an der internationalen Gemeinschaft, sich über die Möglichkeit eines nuklearen Massenmords klar zu werden. Nur sind leider diejenigen, die zu entscheiden haben, von ihrer eigenen Propaganda geblendet. Über Luftangriffe mit taktischen Kernwaffen gibt es inzwischen einen politischen Konsens zwischen Westeuropa und Nordamerika, ohne die verheerenden Folgen in Betracht zu ziehen. Ein solches militärisches Abenteuer würde die Zukunft der Menschheit bedrohen. Notwendig wäre es - national und international - das Kartell des Schweigens zu durchbrechen, um die augenblicklichen Gefahren zu benennen und ins Zentrum der politischen Aufmerksamkeit zu rücken. Die politischen und militärischen Führer sollten herausgefordert und zu einer deutlichen Position gegen einen von den USA einkalkulierten Atomkrieg gezwungen werden. Notwendig sind gleichermaßen internationale Sanktionen, um die USA und Israel zur Mäßigung zu zwingen.
http://www.zmag.de/artikel.php?id=1721
Was dieser Welt fehlt, ist Toleranz und deshalb möchte ich zwei Fragen stellen:
Eine an die Islamisten:
Schön - die Karrikaturen über Euch waren geschmacklos. Was aber sagt Ihr denn z.B. zu einer Karrikatur, in der ein dänischer Käse von Maden angeknabbert wird, die als Bezeichnung "Zionisten" tragen?
Eine an die wesrliche Welt:
Mit welcher Berechtigung darf Israel Atomwaffen besitzen und der Iran nicht?
(Nein, ich bin nicht dafür, daß der Iran Atomwaffen bekommt, aber ich wäre schon dafür, daß auch Israel keine besitzt)
Die derzeitige Lage halte ich für brisanter als alles, was wir in den letzten Jahrzehnten erlebt haben. Das der Mensch, speziell als Politiker, ein vernunftbegabtes Wesen ist, kann in manchen Fällen schon bezweifelt werden.
Diese Grafik habe ich auch schon im Irak-Thread gepostet, aber ich setze sie hier auch nochmal rein, denn sie zeigt überdeutlich, was man mit dieser Welt besser machen könnte:
http://www.unesco.org/education/tlsf/theme_a/mod02/www.worldgame.org/wwwproject/index.shtml