Ipod oder PSP?

Tara-Sim

Member
Registriert
Dezember 2004
Alter
34
Ort
Hannover
Geschlecht
w

Hi Leute! Ich hab mal folgende Frage:
Ich habe in 2 Wochen Geburtstag und wollte mir mal einen neuen MP3 Player kaufen meiner ist ziemlich alt und unmodern ( von Aldi :lol:)!
Meine Freundin hat nämlich einen iPod Nano und sie meinte der ist echt klasse, denn sollte ich mir holen! Hab ich meinem Daddy auch gleich gesagt! Ein Freund von Papa war, aber auch gerade da und meinte dann zu mir, dass wenn der Akku kaputt geht ich für die Reperatur 150€ zahlen kann und dass der iPod nicht so gut ist! Er meinte dann ich sollte mir eine PSP holen! Der kostet 50€ mehr, aber kann dafür viel mehr als der iPod Nano bzw. ist billiger im Vergleich zu den iPod Video-Geräten! Denn so eins kostet glaub ich 400€-500€ und die PSP kostet nur 250€, also die Hälfte!

Hab hier mal 2 Seiten rausgesucht:
http://www.ipod.de/

http://www.ebgames.de/product_info.php?products_id=3478


Was haltet ihr davon? Was würdet ihr nehmen? Oder würdet ihr euch für ein ganz anderes Gerät entscheiden :D
 
Nein man kann ja auf dem PSP auch Musik hören und Filme anschauen! Deshalb frag ich ja welches der beiden Geräten ich kaufen soll, denn vom Preis her hab ich mehr vom PSP, aber ich weiß ja nicht so genau was ich will....


...möchte vorher paar meinungen hören! Aus dem Spiel alter bin ich wirklich bald raus :D^^ Brauch den ja halt für Musik und Filme wie den iPod Video ...
 
ok danke für deine meinung :)
 
Ich hab nen IPod und bin echt zufrieden damit, zu PSP kann ich nixx sagen, aber IPod's rocken^^
 
Hallo
Die Ipods sind soweit schon ganz gut, aber teilweise reichlich überteuert. Für einen Ipod Nano (1GB) bezahlt man "nur" 149€, achja und der IPod Shuffle, ebenfalls mit 1GB, aber ohne Display, bezahlt man sogar "nur" 109€. Wer zum Henker denkt sich diese Preise aus? Sicher sind IPods von Qualität, aber warum IPod kaufen, wenns auch billiger geht? Im Vergleich zu diesen zwei I-Pod Modellen erscheint die PSP für etwa 300€ (im Giga-Pack) recht teuer. Doch jetzt kommts: Eine PSP hat ein hochauflösenden Breitbild TFT-Monitor, ist eine Spielekonsole (und nicht von schlechten Eltern), Videosystem und Audioplayer. Was will man mehr? Da sind doch dann alle Geräte in einem vereinigt. Gut 1GB Musik-Speicherplatz ist vllt. nicht viel, dann kommt es darauf an, wo man Musik hören will. Auf den Weg zur Schule reichen 1GB voll aus, sofern dieser nicht länger als 5h dauert. ;) (dann wäre ohnehin der Akku erschöpft)
Also mein Favorit ist die PSP, auch wenn ich von einem Ipod Video mit 60GB nicht abgeneigt bin, aber der Preis von fast 430€ schreckt mich ziemlich ab.
Wenn ich mir überlege, dass ich immer noch mit 128MB rumgurke, gibt mir das echt zu denken... ^^

Tschüß

EDIT: @~Lima~: Doch gibt es. Ein Blick in den Apple Store und du weißt mehr. (www.apple.com/de/ )
 
Zuletzt bearbeitet:
ipod

Ipod an die macht XDD

Ich finde I-Pods voll mega **-**
Es gibt wirklich´nichts besseres =)
Die tonquali is wirklich total gut :)
Habe selber ein , und ich müsste dat ja dann wissn =)))
 
Tara-Sim schrieb:
Aus dem Spiel alter bin ich wirklich bald raus :D^^
och, hey, meine 19 jährigen freunde spielen auch psp ;-)

ICH würde von ipod nano abraten.
ich kenn NUR leute bei denen der nach kürzester zeit kaputt war. und es ist nicht so das sie irgendwie besoonders unvorsichtig damit waren. bei einem is zb. das INNERE display gebrochen - anzeige demnach unbrauchbar.
usw.
 
~Lima~ schrieb:
Ich persönlich könnt mit der PSP gar nix anfangen,

achja?:D
erinnerste dich an das vererbungsgespräch und das plündern meiner wohnung?:p :cool:
 
Also ich würde mir die PSP holn, ich höre Musik eh lieber mit meinem guten alten Discman jawohl :p :lol:
 
eindeutig psp :D
musik
internet :D
videos
fotos

gut, ich würd wahrscheinlich eh keine filme gucken, aber vor den anderen zeigen, dass ich könnte =)


dann so mobiel in der bahn mit ner psp....bestimmt tolles gefühl..alle gucken, wenn man da grad so was zockt

lol


naja ich wär für psp ;)


edit:
@lima :D
@aldert meinen walkman aus den 80ern kannste nich toppen :D
 
kommt wircklich drauf an was du willst, wenn du nur musik hören willst, ist der ipod besser, da kleiner und handlicher, passt in jede tasche...
mit der psp, kannste allerdings videos sehen und spielen...also wenn du auch ein bisschen spaß haben willst, nehm die psp......außerdem habe mittlerweile ne menge leute einen ipod, eine psp haben erst wenige
 
ich würde dir die psp raten,du kannst spielen(und welch wunder,nicht alle spiele sind fsk 6 :naja: ),ins internet gehen(vorraussetzung,du hast nen access point),musik hören(die psp geht gaanz laut,aber verwend nicht die psp-kopfhörer,die sind gaaaanz leise^^) und videos und fotos ansehen.
außerdem kannst du dir mit dem psp update 2.0(is auf der demo drauf,die dabei is) das design wechseln,und auch fotos reintun.
 
Ich würde dir zum Ipod raten.

Ich hab selbst einen Ipod Nano zuhause und bin mehr als nur zufrieden damit. Man kann auch Fotos raufladen und ansehen, hat genug Speicherplatz für die (fast) ganze Musik die man gerne hört. Außerdem ist er viel handlicher und kleiner als die PSP und der Ton ist toll. Mir ist meiner auch schon ein paar Mal runtergeplumst und es ist nichts passiert, bis auf ein paar kleine Kratzer.
 
Zum Musik hören ist der iPod sicher besser geeignet, da die PSP mehr auf Spiele ausgelegt ist. AUßerdem is sie ziemlich groß.
Ich würde den iPod nano oder video kaufen.
 
Ich würde definitiv zur PSP raten, man hat einfach mehr davon, weil die PSP ein Multimedia-Entertainment-Gerät ist - die Möglichkeiten sind einfach vielfältiger. Nicht nur, dass man unterwegs Filme in (imo brillanter) Bildqualität genießen kann, sie fungiert sowohl als Spielkonsole, als auch als MP3-Player und Foto-Archiv. Die Memory-Sticks mögen teuer sein, aber das sind sie eigentlich überall *g*. Und zuguterletzt hast du Internetzugangsmöglichkeiten für unterwegs, was will man mehr? 250 bzw 300€ finde ich dafür eigentlich in Ordnung.
 
Hi also die Geschmäcker spalten sich wirklich sehr...aber irgendwie hat mich die PSP Seite hingezogen! :) Aber ich hab ja noch Zeit! Es ist wirklich eine schwere Entscheidung...lol

@Ellen Ja ich kenn das! Hab letztens so ein Mädchen gesehen, dass so eine PSP hate und rumgezockt hat! Ich musste alle paar Sekunden hinschielen :D Echt geil!!
 
Die PSP halte ich für völligen Blödsinn. Spiele spielen kann man viel besser auf einem großen Bildschirm und um Musik zu hören ist das Ding eindeutig zu teuer.

Den iPod wollte ich mir auch mal kaufen, aber hab es dann gelassen und mir einen anderen MP3-Player gekauft. Der hatte 1,5GB und hat völlig ausgereicht. Man hört ja ziemlich oft, dass die iPods keine dolle Qualität haben. Ich kenne ebenfalls einige Leute, bei denen die Teile sehr schnell kaputt waren.

Wieso kaufst du dir nicht einen MP3-Player, wo das Preis-Leitungs-Verhältnis stimmt, der gute Kritiken hat und dir zudem gefällt?
 
Ja ich hab euch ja oben in Beitrag 1 gefragt ob ich mich für einen iPod, eine PSP oder einen ganz anderen MP3 Player entscheiden soll! Ich wollt nämlich eure Meinung wissen und wenn ihr meint eine PSP und ein iPod sind dumm habe ich gehofft ihr schlagt mir andere MP3 Player vor...

Wo hast du deinen zum Beispiel her und wie viel kostet er?
 
Ich hatte einen von Philips mit 1,5 GB. Der hat vor knapp 2 Jahren 180 € gekostet. Bei Ebay sind die Dinger inzwischen für 50 €. Er ist nie kaputt gegangen. Ich habe ihn nun aber verkauft, weil ich im Auto 'n Radio hab und den Player nur für den Bus früher genutzt habe.
 
Vilja schrieb:
och, hey, meine 19 jährigen freunde spielen auch psp ;-)

Hab ja nix gegen die gesagt ;)
Ich persöhnlich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich keine Lust mehr habe auf PS oder Nintendo DS oder Computer Games lol
Aber im Vergleich zu meinen Schulfreundinnin bin ich fast die einzigste die noch spielt, aber das is mir egal hehe
 
@ BBoehses Svenja ich bin zwar nicht bei ebay angemeldet und irgendwie is mir das auch egal^^
Aber ich kann ja mal zu Media Markt oder Makromarkt und mich da umsehen :)
THX
 
Ich hab einen Ipod Nano und ich bin sehr zufrieden mit ihm. Das Zubehör ist vielleicht etwas teuer, aber das ist ja nicht zwingend - ich habe mir eine Tasche gekauft, weil er sofort kaputt ist, wenn er hinunterfällt und er auch total leicht zerkratzt und ein Kabel, um ihn an der Steckdose aufladen zu können, weil ich ihn sonst immer am Laptop aufladen müsste. Ich selbst bin nicht so der Konsolenfreund und meiner Meinung nach ist ein Ipod zeitloser, als Psp. Musik hören will man immer und immer wieder Spiele kaufen ist auch lästig, auch Konsolen kommen immer wieder neue raus.
 
Shikari schrieb:
Ich hab einen Ipod Nano und ich bin sehr zufrieden mit ihm. Das Zubehör ist vielleicht etwas teuer, aber das ist ja nicht zwingend - ich habe mir eine Tasche gekauft, weil er sofort kaputt ist, wenn er hinunterfällt und er auch total leicht zerkratzt und ein Kabel, um ihn an der Steckdose aufladen zu können, weil ich ihn sonst immer am Laptop aufladen müsste. Ich selbst bin nicht so der Konsolenfreund und meiner Meinung nach ist ein Ipod zeitloser, als Psp. Musik hören will man immer und immer wieder Spiele kaufen ist auch lästig, auch Konsolen kommen immer wieder neue raus.
Nur wann hört man später noch Musik? Ich hab das genau bis zum 18. Geburtstag getan und ich kenne in meinem Umfeld auch niemanden, der später noch einen MP3-Player benutzt hat. Dann fährt man Auto und braucht das Teil nicht mehr. Zuhause hat man sowieso den Pc. Also irgendwie erledigt sich das mit der Zeit von selbst.

Die PSP ist da vielleicht etwas zeitloser.
 
@svenja: Mein Bruder ist Student und hört zum Beispiel ständig Musik, auch im Auto mit Adapterkassetten. [Blöd ist nur, dass es immer weniger Kassettendecks gibt]
 
Öhm... bitte? o_O Also, ich höre schon noch Musik, weit mehr als unter 18! :lol: Allerdings habe ich nie groß unterwegs Musik gehört, da lese ich lieber.

EDIT: Und ich bin nicht mal mehr Student! :p


ipod ist halt momentan der Hype, jeder meint, er müsste jetzt so'n Teil haben, dabei gibt es sicherlich ähnlich gute und preiswertere Player. Der letzte von Creative ist bei tomshardware.de ziemlich gut weggekommen, anscheinend fast besser als die ipods.

Sehr lustig finde ich auch die Aussagen zur tollen Tonqualität, vor allem, wenn ich mal unterstelle, dass die, die diese Aussage treffen, das anhand der klitzkleinen, schwachbrüstigen Ohrhörerchen beurteilen, die sie mit dem Teil benutzen. Das ist dann in etwa so, als würde man in einem Auto bei Tempo 30 über'n Acker hoppeln und von der tollen Endgeschwindigkeit der Karre schwärmen... die man nur leider nie zu sehen kriegt, solange man sich noch auf dem Rübenacker befindet. Also, da muss ein Gerät schon richtig schlecht sein, dass man selbst durch diese fimschigen Ohrknöppkes miese Tonqualität hört.

Insgesamt würde ich mal behaupten: iPod = 50% einfach guter MP3-Player, 40% Hype und Trend, 10% überteuert. ;)
 
T Wrecks schrieb:
Sehr lustig finde ich auch die Aussagen zur tollen Tonqualität, vor allem, wenn ich mal unterstelle, dass die, die diese Aussage treffen, das anhand der klitzkleinen, schwachbrüstigen Ohrhörerchen beurteilen, die sie mit dem Teil benutzen. Das ist dann in etwa so, als würde man in einem Auto bei Tempo 30 über'n Acker hoppeln und von der tollen Endgeschwindigkeit der Karre schwärmen... die man nur leider nie zu sehen kriegt, solange man sich noch auf dem Rübenacker befindet. Also, da muss ein Gerät schon richtig schlecht sein, dass man selbst durch diese fimschigen Ohrknöppkes miese Tonqualität hört.
Wie wahr, wie wahr... Selbst wenn man seinen MP3-Player mit guten Kopfhörern ausrüstet, kann man bei den ständigen Umgebungsgeräuschen sicher kaum einen Unterschied merken - aus diesen Grund belasse ich meine MP3s auch bei 128 kbit/s, denn alles andere ist für unterwegs eher Platzverschwendung.

PSP und Co. sind zwar unglaublich hip und cool, aber IMO viel zu teuer, und gerade bei der PSP wird man die meisten Funktionen sowieso nicht nutzen. Mal ehrlich: Wer guckt denn unterwegs ständig Filme oder surft sogar im Internet? Wenn ich wirklich sowas will, dann nehme ich ein Notebook und habe wenigstens einen anständig großen Bildschirm. Die Spiele sind evtl. ein Argument, wenn man auch unterwegs das daddeln nicht sein lassen kann, für alle anderen gibt's den Gameboy oder die Spiele im Handy (da gibt's ja auch keins mehr ohne ;) ).
 
Ja dafür dass ich noch Filme gucken kann und Spiele spielen kann klingt das verlockender lol
Kann ja wirklich sein dass der iPod nur Trend ist, aber der is auch nunmal chic :D
 
Shikari schrieb:
@svenja: Mein Bruder ist Student und hört zum Beispiel ständig Musik, auch im Auto mit Adapterkassetten. [Blöd ist nur, dass es immer weniger Kassettendecks gibt]
Dann kann man sich genauso gut ein vernünftiges Radio einbauen. Das hat dann den Vorteil, dass man auch andere Verkehrsteilnehmer noch hören kann, wenn sie hupen.


Öhm... bitte? o_O Also, ich höre schon noch Musik, weit mehr als unter 18! :lol: Allerdings habe ich nie groß unterwegs Musik gehört, da lese ich lieber.

EDIT: Und ich bin nicht mal mehr Student
Ja, das schon. Aber wie du schon sagst: Nicht unterwegs, sondern Zuhause. Und wenn unterwegs dann wohl im Auto - bei mir ist das jedenfalls so. Also wurde der MP3-Player vollkommen überflüssig.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Dann kann man sich genauso gut ein vernünftiges Radio einbauen. Das hat dann den Vorteil, dass man auch andere Verkehrsteilnehmer noch hören kann, wenn sie hupen.
Was hat die Art der "Musikbeschickung" eines Autoradios mit dem Wahrnehmen von Hupgeräuschen zu tun? :confused: Shikaris Bruder hat eine Autoradio-Adapterkassette, an der der MP3-Player angeschlossen ist (vielleicht, weil man als Student üblicherweise nicht in Geld schwimmt und sich kein teures MP3-Autoradio kaufen kann?), Kopfhörer benutzt er natürlich keine, falls diese Vorstellung bei Dir aufgekommen sein sollte...

Aber ich verstehe auch nicht, warum das Hörverhalten mit dem 18. Lebensjahr plötzlich anders werden soll - ich bin deutlich älter, und liebe trotzdem meinen MP3-Player. Der einzige Ort, wo ich nicht auf selbigen zugreifen kann, ist ironischerweise das Auto (weil ich keine solche Adapterkassette und auch kein MP3-fähiges Autoradio habe), da bin ich also auf die bisweilen nervige Radiomusik festgelegt, während ich sonstwo (zu Hause, und unterwegs zu Fuß, im Bus, im Zug oder wo auch immer) meine bevorzugten Titel als MP3s genießen kann. Im Zug lese ich übrigens und höre gleichzeitig Musik. ;)
 
Andreas schrieb:
Was hat die Art der "Musikbeschickung" eines Autoradios mit dem Wahrnehmen von Hupgeräuschen zu tun? :confused: Shikaris Bruder hat eine Autoradio-Adapterkassette, an der der MP3-Player angeschlossen ist (vielleicht, weil man als Student üblicherweise nicht in Geld schwimmt und sich kein teures MP3-Autoradio kaufen kann?), Kopfhörer benutzt er natürlich keine, falls diese Vorstellung bei Dir aufgekommen sein sollte...

Aber ich verstehe auch nicht, warum das Hörverhalten mit dem 18. Lebensjahr plötzlich anders werden soll - ich bin deutlich älter, und liebe trotzdem meinen MP3-Player. Der einzige Ort, wo ich nicht auf selbigen zugreifen kann, ist ironischerweise das Auto (weil ich keine solche Adapterkassette und auch kein MP3-fähiges Autoradio habe), da bin ich also auf die bisweilen nervige Radiomusik festgelegt, während ich sonstwo (zu Hause, und unterwegs zu Fuß, im Bus, im Zug oder wo auch immer) meine bevorzugten Titel als MP3s genießen kann. Im Zug lese ich übrigens und höre gleichzeitig Musik. ;)
Oh, ich dachte tatsächlich, dass er dann auch im Auto Kopfhörer benutzen würde. :D

Sowas wie Zug oder Bus benutze ich nicht mehr. Zu Fuß bin ich schon gar nicht unterwegs. :ohoh: Wann sollte ich dann Musik hören?

Ich sehe es ja bei Bekannten: Sobald man 18 ist bzw. ein Auto hat, fliegt das MP3-Player in die Ecke, weil man ihn nicht mehr nutzt. Hier auf dem Land ist es unüblich, den (alle 3 Stunden fahrenden) Bus zu nutzen, wenn man ein Auto hat.

Zuhause hab ich meinen Laptop mit schönen Boxen. Da ist der Klang sowieso wesentlich besser als mit Kopfhörern.

Aber um mal wieder zum Thema zu kommen: Ich würde den iPod schon allein deswegen nicht kaufen, weil ihn jeder hat. Wie einfallslos.
 
Wenn du nur Musik hören willst kannst du dir auch nen einfachen MP3 Player kaufen da diese dinger völlig ausreichen.
Wenn du Zocken,Filme gucken oder auch ins Internet gehen willst dann nimm lieber einen Laptop da du da nen anständigen Bildschirm hast und nicht son kleines Teil wie beim PSP die in 1-2 Jahren eh wieder veraltet ist.
Laptop ist zwar nicht so Handlich aber mit einer anständigen Tasche für das ding Bzw. nem einfachen Rucksack stört er eigentlich auch nicht sonderlich.
 
Ja also ich wollte ursprünglich nur Musik hören, aber heutzutage ist alles so modern und ich dachte mir dann will ich einen mit Bildschirm auf dem ich auch Videos und Filme gucken kann. Dann fiel mir nur der iPod ein, aber anscheinend gibt es noch viele andere Geräte die dies erfüllen. Und zum Vergleich habe ich die PSP genommen weil sie mehr Sachen zu bieten hat als ein iPod und vom Preis her einfach billiger ist für die ganzen Dinge die er kann...
 
Sicher ist ein Laptop besser als die PSP, dass will auch niemand bestreiten, doch wie teuer ist das Laptop, was aktuelle 3D -Spiele flüssig darstellt und trotzdem flach bleibt? Wenn man locker 1500€-2000€ dabei hat, ist man da gut beraten.
Was willst du denn von einem 250€ Gerät erwarten? Die selbe Funktionen wie dein Laptop hat es wohl kaum. Die PSP ist eine tragbare Spielekonsole und tragbarer Video/Audio-Player und keine Office-Maschine. Das vergessen manche. Sicher ist die PSP in 1-2 Jahren veraltet, aber ist das dein Advance SP/DS... nicht auch in der Zeit?
Wie machst du das eigentlich, dass dein Laptop in 2 Jahren immer noch auf der Höhe der Technik ist? Das würde mich wirklich interessieren, vorallemdingen was du dafür bezahlst.
Wenn man wirklich viel machen will, soll man die PSP lieber wieder ins Verkaufsregal legen, dafür ist sie nicht gemacht. Man muss immernoch abwägen, ob ich eine Spielekonsole (Gameboy z.B.) haben möchte oder mein PC ersetzen will.
Warum vergleichen eigentlich immer alle die PSP gleich mit einem Laptop? Die scheinen ja dann doch über die Funktionsvielfalt der PSP überrascht zu sein. Mir käme eigentlich auch nicht der leiseste Gedanke den Nintendo DS mit einem LAptop zu vergleichen, nur weil er aufklappbar ist. Das sind zwei ganz unterschiedlich Sparten. Ich glaube das sollte sich manche erstmal bewusst machen.
Ich will aber nicht immer meinen Rucksack dabei haben. Was mach ich dann? Lauf ich mit der Laptop-Tasche unterm Arm durch die Stadt oder wie? Dass ist doch Schwachsinn. Ich bin mal gespannt wie lange der Laptop hält, wenn man ihn ständig mitschleppt und auch mal die Tasche/den Rucksack nicht ganz sanft streichelnd den Boden berühren lässt. Das kommt öfter vor als du denkst. Ich finde mit einer PSP ist man da deutlich besser beraten. Sicher muss man abschätzen, was man macht und was nicht, doch zum Filme schauen,Spiele und Musik hören ist die PSP super. Das WLan ist doch nur ein lustiges Gimmick, wie ich finde. Beim DS regt sich doch auch keiner darüber auf. Und auch auf dem kann man Filme schauen, das ging sogar schon mitm Color und dem Advance.
Soviel dazu.

Tschüß
 
BoehsesSvenja schrieb:
Dann kann man sich genauso gut ein vernünftiges Radio einbauen. Das hat dann den Vorteil, dass man auch andere Verkehrsteilnehmer noch hören kann, wenn sie hupen.
Also Radio ist auch nicht das Wahre und du hast das mit der Kassette falsch verstanden: Das ist eine Kassette, die man an den Ipod/Mp3-Player anschließt und dann ins Kassettendeck des Autos -> über Lautsprecher.
 
Sicher ist die PSP in 1-2 Jahren veraltet, aber ist das dein Advance SP/DS... nicht auch in der Zeit?

Genau deshalb geb ich dafür auch kein Geld aus ;)

Wie machst du das eigentlich, dass dein Laptop in 2 Jahren immer noch auf der Höhe der Technik ist? Das würde mich wirklich interessieren, vorallemdingen was du dafür bezahlst.

Ich hab lediglich nen normalen PC und der reicht mir zurzeit auch. Wie ich ihn auf der höhe der Technik halte? Ganz einfach, ich rüste ihn immer mal wieder auf wenn ich das nötige Geld habe. Dies kostet dann halt mal so zwischen 60-150+ € jenachdem was und wieviel ich an Hardware ersetzen will. Manche Menschen stecken ihr Geld halt in klamotten,Autos,Reisen oder sonstiges und ich halt in meinen Computer^^.

Mir käme eigentlich auch nicht der leiseste Gedanke den Nintendo DS mit einem LAptop zu vergleichen, nur weil er aufklappbar ist.

Weil der DS einfach nur ne Konsole ohne Sachen wie Filme gucken usw. ist.

Warum vergleichen eigentlich immer alle die PSP gleich mit einem Laptop?

Mit was willltst du sie sontst vergleichen? Nintendo DS? Gameboy Advance? Dafür hat die PSP meiner Meinung nach zuviele Funktionen als das man sie mit solchen Dingern Vergleichen könne. Ok, PSP vs. Laptop ist auch nicht gerade der allerbeste Vergleich aber da kommt sie schon näher ran als an einen DS.

Die scheinen ja dann doch über die Funktionsvielfalt der PSP überrascht zu sein.

Nun die PSP ist nen schönes Gerät, manche werden ihren Spaß damit haben nur wirde ich halt keine kaufen. Ich wollte die PSP auch nicht schlecht reden sondern nur meine Meinung dazu sagen da Tara-Sim ja mit ihren fragen: "Was haltet ihr davon? Was würdet ihr nehmen? Oder würdet ihr euch für ein ganz anderes Gerät entscheiden" Nur unsere eigene Meinung und keinen Qualifizierten Vergleich bzw. Vorschlag zu den derzeit auf dem Markt verfügbaren Geräten hören Bzw. hat sie nicht danach gefragt (falls ich das falsch interpretiert habe korrigier mich^^).

Ich bin mal gespannt wie lange der Laptop hält, wenn man ihn ständig mitschleppt und auch mal die Tasche/den Rucksack nicht ganz sanft streichelnd den Boden berühren lässt. Das kommt öfter vor als du denkst.

Wenn du einen Laptop im Rucksack hast und den Rucksack dann z.B. einfach auf den Boden fallen lässt oder sowas in der Art anstatt ihn nicht normal Hinzustellen/legen dann bist du selber schuld wenn du den Laptop dann kaputt kriegst. Denn wenn man so ein Gerät dabei hat dann sollte man schon Aufpassen.

Ich will aber nicht immer meinen Rucksack dabei haben. Was mach ich dann? Lauf ich mit der Laptop-Tasche unterm Arm durch die Stadt oder wie?

Wenn du den Laptop genauso wie eine PSP ÜBERALL mitnehmen willtst kommst du da aber nicht drum rum.
Mir ist schon klar das du den Laptop nicht so wie die PSP überall mitnehmen kannst aber da muss jeder selber wissen was er will.

Sicher muss man abschätzen, was man macht und was nicht, doch zum Filme schauen,Spiele und Musik hören ist die PSP super.

Ein Laptop auch^^
Man sollte einfach wissen ob man ständig was zum Zocke haben will was aber halt "nur" eine Konsole ist oder halt einen Laptop den man auch überall (wenn mans brauch) Als Workstation benutzen kann.

Ja also ich wollte ursprünglich nur Musik hören, aber heutzutage ist alles so modern und ich dachte mir dann will ich einen mit Bildschirm auf dem ich auch Videos und Filme gucken kann.

Deshalb willtst du was zum Filme gucken? Weil es Modern ist?
Kauf dir lieber das was du auch wirklich brauchst und haben willtst ob es nun Modern ist oder nicht denn wenn du die PSP eh nur 1-2 Mal zum Filme gucken und Spielen benutzt und dann nurnoch Musik hörst kannst du auch nen MP3 Player kaufen da der dan ausreicht und du Geld sparst.
 
Shikari schrieb:
Also Radio ist auch nicht das Wahre und du hast das mit der Kassette falsch verstanden: Das ist eine Kassette, die man an den Ipod/Mp3-Player anschließt und dann ins Kassettendeck des Autos -> über Lautsprecher.
Warum sollte Radio nicht das Wahre sein? Mit vernünftigem Verstärker und Bassbox hab ich da wenigstens eine gute Lautstärke und sehr schönen Klang.
 
Lopad schrieb:
Ich hab lediglich nen normalen PC und der reicht mir zurzeit auch. Wie ich ihn auf der höhe der Technik halte? Ganz einfach, ich rüste ihn immer mal wieder auf wenn ich das nötige Geld habe. Dies kostet dann halt mal so zwischen 60-150+ € jenachdem was und wieviel ich an Hardware ersetzen will. Manche Menschen stecken ihr Geld halt in klamotten,Autos,Reisen oder sonstiges und ich halt in meinen Computer^^.

Damit hast du aber nicht meine Frage beantwortet. ;) Wie man einen PC auf der Höhe der Technik hält ist mir auch bewusst, nur ist es bei weitem billiger als bei einem Laptop. Daher frag ich dich ja. Schließlich sagtest du ja, dass die PSP in 2 Jahren veraltet ist. Das ist ein Laptop aber auch, und das kann man nunmal nur mit großem Aufwand (wenn überhaupt) aufrüsten.





Lopad schrieb:
Weil der DS einfach nur ne Konsole ohne Sachen wie Filme gucken usw. ist.

Die PlaystationPortable ist auch einfach eine Konsole. Der Name heißt ja auch (grob) übersetzt "tragbare Spielekonsole". Auch mit dem DS kann man Filme gucken und Musik hören. Und selbst mit WLan gibt es ihn. Wo ist da jetzt groß der Unterschied? Nur weil Sony neu in diesem Geschäft der tragbaren Konsolen ist, heißt das nicht, dass das Gerät perfekt ist. Sicher hat es seine Macken, doch ist es alles in allem recht gut gelungen. Sony hat eine Marktlücke mit der PSP geschlossen. Es gab zwar schon vorher Geräte, die ähnliche Funktionen hatten, doch waren die nie ganz ausgereift.



Lopad schrieb:
Mit was willltst du sie sontst vergleichen? Nintendo DS? Gameboy Advance? Dafür hat die PSP meiner Meinung nach zuviele Funktionen als das man sie mit solchen Dingern Vergleichen könne. Ok, PSP vs. Laptop ist auch nicht gerade der allerbeste Vergleich aber da kommt sie schon näher ran als an einen DS.

Mit einer anderen tragbaren Spielekonsole? Ich kann und werde doch auch keinen Kühlschrank mit einem Herd vergleichen und mich dann wundern, dass die kaum Gemeinsamkeiten haben.
Ein Laptop ist einfach zu hoch gegriffen.



Lopad schrieb:
Nun die PSP ist nen schönes Gerät, manche werden ihren Spaß damit haben nur wirde ich halt keine kaufen. Ich wollte die PSP auch nicht schlecht reden sondern nur meine Meinung dazu sagen da Tara-Sim ja mit ihren fragen: "Was haltet ihr davon? Was würdet ihr nehmen? Oder würdet ihr euch für ein ganz anderes Gerät entscheiden" Nur unsere eigene Meinung und keinen Qualifizierten Vergleich bzw. Vorschlag zu den derzeit auf dem Markt verfügbaren Geräten hören Bzw. hat sie nicht danach gefragt (falls ich das falsch interpretiert habe korrigier mich^^).

Da magst du Recht haben, doch darf ich doch auch meine Meinung zu deiner Meinung sagen? Zu meiner Meinung zum Thema hatte ich auch schon was gepostet. Aus Meinung folgern Vergleiche und umgekehrt. Ein Vergleich muss nicht immer zw. 2 Dingen abgehalten werden. Ich kann auch positive und negative Aspekte miteinander vergleichen (z.B.)



Lopad schrieb:
Wenn du einen Laptop im Rucksack hast und den Rucksack dann z.B. einfach auf den Boden fallen lässt oder sowas in der Art anstatt ihn nicht normal Hinzustellen/legen dann bist du selber schuld wenn du den Laptop dann kaputt kriegst. Denn wenn man so ein Gerät dabei hat dann sollte man schon Aufpassen.

Darum nehm ich kein Laptop mit. Da muss ich ja mir ja mehr Gedanken um den Laptop machen als alles andere. Du bist im Bus/Bahn noch nie angerempelt worden, oder? Oder beim Anfahren das Fahrzeuges mal ein Stück nach hinten gestolpert und gegen die "Wand" gefallen? Solche Sachen passieren auch wenn man aufpasst. Dummerweise.
Und dann Zack Displaybruch, Scharnier kaputt, etwas abgebrochen. Das kann passieren. Solche Laptops sind nunmal i.d.R. keine stabilen Geräte.



Lopad schrieb:
Wenn du den Laptop genauso wie eine PSP ÜBERALL mitnehmen willtst kommst du da aber nicht drum rum.
Mir ist schon klar das du den Laptop nicht so wie die PSP überall mitnehmen kannst aber da muss jeder selber wissen was er will.

Die PSP steck ich in die Innentasche meiner Jacke und da hat sich das. Da ist sie sicherlich sicherer, als das Laptop im Rucksack. ;)

Lopad schrieb:
Ein Laptop auch^^
Man sollte einfach wissen ob man ständig was zum Zocke haben will was aber halt "nur" eine Konsole ist oder halt einen Laptop den man auch überall (wenn mans brauch) Als Workstation benutzen kann.

:lol: Sorry, aber wie sieht das denn aus? Kramst zum Musik weiterschalten den ganzen Rucksack auf, holst den Laptop raus, machst ihn auf, wartest bis der Bildschirmschoner reagiert und dann drückst du weiter, dann wieder alles einpacken und nebenbei immer aufpassen, dass du dich nicht im Kabel verhedderst. Mit ner PSP, von mir aus auch mit einem IPod; geht das leichter. Raus aus der Jacken-/Hosentasche, Tastensperre raus, weiterdrücken, Tastensperre rein, fertig.
Naja ich glaube ein Laptop braucht man erst, wenn man das wirklich braucht. (Ach was =)) Nur wenn man wirklich woanders einen PC braucht, als zuhause. Dann lohnt sich meiner Meinung nach ein Laptop. Ansonsten ist das einfach zu teuer.

Mit meinem Handy (Sony Ericsson P910i) hab ich auch eine einfach SPielekonsole, MP3-Player, Video-Player in einem. Zum Teil hab ich sogar noch Office-Funktionen alá Word, Excel, Powerpoint, Email, Internet.
Trotzdem kommt es nicht an die PSP ran. Ist ja auch klar, ist ja ein Handy und keine Konsole oder ein Laptop. Aber hat von allem was. ;)

Tschüß
 
Ganz klar, die PSP. Ich lieb meine total xD Und das " Ich bin aus dem Spielealter raus" will ich doch wohl überhört habn. Die is einfach voll spitze und der Ipod naja, dieser service da is ja nich grad der tollste, nech...
 
@marzel: Da ich den Laptop "ins Spiel" gebracht habe... Es geht doch hier gar nicht darum, ob man zum Spielen eine PSP oder einen Laptop verwendet, sondern darum, ob man sich lieber eine PSP oder einen iPod kaufen soll (und da letzerer hauptsächlich zum Musikhören gedacht ist, nehme ich an, daß es Tara-Sim auch hauptsächlich darum geht). Und auch ein iPod oder eine PSP gehen sicher schnell kaputt, wenn man unachtsam mit seinem Rucksack umgeht bzw. das Gerät unachtsam in seine Jackentasche steckt.

Mir ging es vor allem darum: Eine PSP ist zwar universell als MP3-Player, Video-Player und Spielkonsole verwendbar, aber die Frage ist doch, ob man das alles braucht, und ob der Preis für das Gerät gerechtfertigt ist, wenn man hauptsächlich Musik hören will. Wie gesagt, wenn ich unbedingt spielen will, dann benutze ich einen PC, wenn ich Musik hören will, dann kaufe ich mir einen normalen MP3-Player. Für Videos wäre mir das Display von iPod Video oder PSP zu klein, zumal man meines Wissens noch keine PSP-UMDs brennen kann, sondern das Video auf einem MemoryStick speichern müßte (und der kostet bei entsprechender Speicherkapazität einen Haufen Geld) - ansonsten muß man auf (ebenfalls teure) vorbespielte UMDs zurückgreifen.

Als universeller Videoplayer fällt die PSP somit weg, bleibt also hauptsächlich die Spielefunktion und - je nachdem, wieviel Geld man für MemorySticks investieren will - der MP3-Player, wobei das Gerät nur für letzteres viel zu groß ist, verglichen mit einem üblichen MP3-Player im USB-Stick-Format oder einem kleinen Festplatten-Player.
 
Naja einigen wir uns einfach mal das Geschmäcker ganz einfach verschieden sind und der Laptop und wohl auch die PSP ihre Vor und Nachteile haben. Sontst diskutiern wir hier ewig ;)
 
Ja da hast du recht! Vielen dank an alle die ihre Meinung geäußert haben! Und mir die Entscheidung leichter gemacht haben :D
Danke!!!
 
Also ich denke es kommt schon sehr darauf an, was man denn genau mit dem Gerät machen will. Sowohl der iPod als auch die PSP haben ihre Vor- und Nachteile, ich besitze beide (PSP + iPod mini). Ich bin was sowas angeht vielleicht ein bisschen ein Sonderfall als Technik- und Lifestyle-Junkie. Ich habe eine PSP, einen iPod, einen Palm, ein teures Handy - davon kann alles MP3 spielen. ;)

Aber ich würde nie auf die Idee kommen die PSP zum Musikspielen mitzunehmen. Das hat viele Gründe. Der iPod ist schonmal viel kompakter und vor allem leichter. Man kann ihn mitnehmen, ohne dass man sein Gewicht merkt oder dass er sonstwie stört, zudem ist er wesentlich robuster als die PSP. Zum Joggen würde ich die PSP schon gar nicht mitnehmen, den iPod aber jederzeit. Da gibt es auch die passenden Taschen zu - für die PSP brauche ich immer noch einen Rucksack o.ä.

Und dann ist da das Übertragen der Musik. Das ist auf dem iPod mit iTunes das einfachste auf der Welt, bei der PSP ist es dagegen ein wenig umständlich. Sicher, iTunes ist ein wenig Geschmackssache, aber mit der Organisation der Musik die der iPod draufhat kommt die PSP nicht mit. Die PSP ist kein MP3-Player, sondern eine Spielekonsole, die nebenbei auch noch Musik abspielen kann. Besonders gut ist sie darin nicht, bei weitem nicht so gut wie der iPod (oder viele andere gute MP3-Player).

Natürlich ist der iPod teuer und sicherlich bezahlt man auch ein wenig Geld für den Markennamen. Das wird aber meiner Meinung nach allgemein überschätzt. Fakt ist, dass die Apple-Produkte alle sehr gut verarbeitet sind. Das ist eine Philosophie, die ein wenig mit dem Geizwahn kollidiert. Bei Apple ist das Produkterlebnis von der Verpackung bis hin zum letzten Detail des Gerätes ausgefeilt. Die Bedienung und Funktionalität sind erstklassig, das Design stimmt und die Verarbeitung ist top. Und das hat ganz einfach seinen Preis. Wer auf diese Dinge keinen Wert legt, der kauft sich einen anderen Player, es gibt ja genug. Ich bin jedenfalls begeistert und ich hatte auch noch keine Probleme. Genausowenig kenne ich im Übrigen Leute, denen der iPod versagt hat.

Zudem ist der Preis der PSP schon deswegen nicht vergleichbar, weil man wie hier glaub ich bereits erwähnt wurde bei der 250€-Variante gerade mal eine 32MB Speicherkarte dazubekommt. Zum Musikhören ist das ein Witz und 1GB-Karten sind teuer.

Insofern würde ich zum Musikhören auf jeden Fall zum MP3-Player raten, denn die PSP ist wirklich ein Backstein und kann MP3 als Dreingabe, was sich auf den Funktionsumfang auswirkt.

Jan
 
würd dir PSP empfehlen da is ja auch n´mp3-player intigriert
 
Lopad schrieb:
Naja einigen wir uns einfach mal das Geschmäcker ganz einfach verschieden sind und der Laptop und wohl auch die PSP ihre Vor und Nachteile haben. Sontst diskutiern wir hier ewig ;)

Ok dann belassen wir es so. :)

Was ich noch zum I-Pod schreiben wollte. Ich hätte auch gerne einen, so habe ich mir ihn nochmal "ganz genau" im Saturn angeschaut.
Das Bild des I-Pod Video ist klasse. Leider waren keine Videos und Bilder drauf, so hätte ich das nochmal besser sehen kann, aber egal.
Aufgefallen ist mir, dass ich nach 5 min Spieler, immer noch nicht mit der Bedienung klar gekommen bin. Das ist bei mir eigentlich eine Seltenheit, da ich doch alles nach kurzer Zeit bedienen kann.
Irgendwie konnt ich immer nicht richtig hoch und runter schalten um Funktionen auszuwählen. Enweder bin ich zu blöd, die Bedienung zum umständlich oder der Ipod war schon etwas "abgegriffen". ;)
Ansonsten ein klasse Teil.

Tschüß
 
Ich habe nur einen iPod mini, aber mein Bruder hat PSP und einen iPod Nano (4GB glaube ich).
Er sagt, dass er PSP besser findet! Und ich auch, so vom sehen und so! iPod ist schon klasse, aber PSP kann glaube ich mehr, ist im Vergleich auch günstiger.
Er rät dir zu einer (?)PSP!
 
hey leute!also ich hab vor mir in nächster zeit einen iPod zu holen bzw. einen mp3-player der so ähnlich aussieht(also von der größe her und vom design)wie ein iPod!welche würdet ihr mir denn so empfehlen?also sie sollten nich teurer als 155€ sein!und dann noch ne frage zum iPod:Ne freundin hat mir gesagt das man um den iPod nutzen zu können nen apple pc bracuht.stimmt das oder is es egal was man für nen pc hat?
danke schonmal für eure antworten!
nicole
 
du brauchst itunes, aber keinen apple pc.
kauf dir einen creative player, die sind billiger und genauso gut.
 
NicoleSim14 schrieb:
hey leute!also ich hab vor mir in nächster zeit einen iPod zu holen bzw. einen mp3-player der so ähnlich aussieht(also von der größe her und vom design)wie ein iPod!welche würdet ihr mir denn so empfehlen?also sie sollten nich teurer als 155€ sein!und dann noch ne frage zum iPod:Ne freundin hat mir gesagt das man um den iPod nutzen zu können nen apple pc bracuht.stimmt das oder is es egal was man für nen pc hat?
danke schonmal für eure antworten!
nicole
Um den iPod nutzen zu können, brauchst du iTunes, das ist ein Programm, dass es für Windows gibt, also ist der iPod auch mit Windows nutzbar.

EDIT: Zu spät. ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten