Geblitzt in der Probezeit, was nun?

Finja schrieb:
Es war an einer Rechts-vor links-Kreuzung in Tempozone 30. Ich kam von rechts, das andere Auto von links. Hätte ich nicht abgebremst und in den 1. Gang runtergeschaltet, um selbst nach rechts zu schauen, wäre der mir voll reingefahren, da er die Regelung nicht beachtet hat.
Ich fahre grundsätzlich nicht ohne zu gucken, wenn ich bei rechts vor links von rechts komme. Viele achten da nicht drauf und manchmal sieht man ganz schlecht, ob jemand kommt. Zwar wäre ich bei einem Unfall in so einem Fall nicht schuld,aber ich möchte mein heiles Auto behalten.


LOL...wie wär's mit Bremse? Oder niedrigen Gang? Dein Verkehrverhalten ist nicht normal.
Guckst du die ganze Zeit auf dein Tacho? Ich bin auch schon schneller geworden ohne es zu bemerken. Ich fahr' innerorts grundsätzlich im 4.Gang; im 3. dreht er mir zu hoch.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Guckst du die ganze Zeit auf dein Tacho? Ich bin auch schon schneller geworden ohne es zu bemerken. Ich fahr' innerorts grundsätzlich im 4.Gang; im 3. dreht er mir zu hoch.

Ne, aber offensichtlich du:

BoehsesSvenja schrieb:
Außerdem: Wo ist das Problem? Selbst bei 60 km/h kostet es nur 15 €. Die Strafen sind ein Witz. Was meinst du, warum ich fast immer 65 fahre innerorts?
.

Bei 65 km/h fahr ich auch mit dem 4. Gang. Tatsache ist, dass du unbelehrbar bist und zu wenig Verkehrserfahrung hast, d.h. Geschwindigkeiten nicht einschätzen kannst.

Vor ca. 5 Jahren saß ich im Auto eines Freundes, der am Seitenrand geparkt hat und in den Verkehr einfädeln wollte. Leider hat er dabei ein entgegenkommendes Auto übersehen, das nicht besonders schnell (so ca. 30 km/h) unterwegs war. Der Zusammenstoss war aber unausweichlich. Wir waren ja beim Anfahren auch noch nicht besonders schnell, aber ich weiß nun, was selbst geringe Geschwindigkeiten bedeuten. Es gab zwar nur Blechschaden, aber den Aufprall selbst bei diesen Geschwindigkeiten war schon überaschend stark. Ich denke, dass selbst 15 oder 20 km/h zu schnell einen großer Unterschied ausmachen.
 
Novus schrieb:
Bei 65 km/h fahr ich auch mit dem 4. Gang. Tatsache ist, dass du unbelehrbar bist und zu wenig Verkehrserfahrung hast, d.h. Geschwindigkeiten nicht einschätzen kannst.

Vor ca. 5 Jahren saß ich im Auto eines Freundes, der am Seitenrand geparkt hat und in den Verkehr einfädeln wollte. Leider hat er dabei ein entgegenkommendes Auto übersehen, das nicht besonders schnell (so ca. 30 km/h) unterwegs war. Der Zusammenstoss war aber unausweichlich. Wir waren ja beim Anfahren auch noch nicht besonders schnell, aber ich weiß nun, was selbst geringe Geschwindigkeiten bedeuten. Es gab zwar nur Blechschaden, aber den Aufprall selbst bei diesen Geschwindigkeiten war schon überaschend stark. Ich denke, dass selbst 15 oder 20 km/h zu schnell einen großer Unterschied ausmachen.
Weißt du, es interessiert mich nicht, wie du mein Verkehrsverhalten findest. Fakt ist, dass ich noch keinen Unfall hatte, keine Punkte in Flensburg habe und auch sonst keinen Blechschaden verursacht habe. Scheinbar ist mein Fahrverhalten also nicht soo schlecht und das reicht mir.

Wie du selbst sagst: Dein Freund hat ein Auto übersehen und deshalb kam es zu einem Unfall. Also hatte er selbst schuld. Wenn anderen sowas passiert und ich bin das Opfer, dann habe ich Pech gehabt. Wäre ich so vorsichtig, würde ich das Motorradfahren sein lassen, denn das ist noch wesentlich gefährlicher als mit dem Auto etwas schnell zu fahren...
 
Also auf leerer Straße mal schneller zu fahren, da hab ich wirklich keine Probleme mit. Aber innerorts mit 65 km/h muss eigentlich nicht sein. Der Zeitgewinn ist so minimal, warum also?
Für 15 € kann ich schon wieder ein paar Kilometer weiter fahren. Also ich investiere mein Geld lieber in Benzin als in Strafzettel.
Und wenn man wie du schon weiß dass auf dem Weg Blitzer stehen, kann man doch eigentlich gar nicht so dumm sein und sich da auch noch Blitzen lassen.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Weißt du, es interessiert mich nicht, wie du mein Verkehrsverhalten findest.

Da triffst du genau den Kern: Dir ist alles egal! Dich interessieren die Regeln nicht! Und das macht die Sache so gefährlich. Bin aber froh, dass du es nicht darauf anlegst, deinen Führerschein zu verlieren bzw. eine Nachschulung machen zu müssen. So fährst du wenigstens nicht schneller als 65 km/h innerorts. Wäre dir das auch noch egal, wie schnell würdest du dann fahren? 70? 80?
 
D4ni3L schrieb:
Also auf leerer Straße mal schneller zu fahren, da hab ich wirklich keine Probleme mit. Aber innerorts mit 65 km/h muss eigentlich nicht sein. Der Zeitgewinn ist so minimal, warum also?
Für 15 € kann ich schon wieder ein paar Kilometer weiter fahren. Also ich investiere mein Geld lieber in Benzin als in Strafzettel.
Und wenn man wie du schon weiß dass auf dem Weg Blitzer stehen, kann man doch eigentlich gar nicht so dumm sein und sich da auch noch Blitzen lassen.
Der Zeitgewinn insgesamt ist schon nicht mehr so ganz gering. Wenn ich schnell zur Schule fahr (Ortschaft: 60-65, Landstraße: 120, Autobahn: 140 da nur 120 erlaubt), brauche ich 50 Minuten. Fahre ich "normal", brauche ich über eine Stunde. Gerade morgens in Eile muss es eher schnell gehen. Ich plane sehr genau und ein längeres Herfahren hinter einem LKW oder einem Traktor sorgt schon dafür, dass ich schnell fahren muss, damit ich rechtzeitig bin. Klar könnte ich früher losfahren, aber ich bin ein fauler Mensch, der gern etwas länger schläft. Übrigens bin ich mit dieser Methode in 3 Monaten nicht einmal zu spät gekommen.


Da triffst du genau den Kern: Dir ist alles egal! Dich interessieren die Regeln nicht! Und das macht die Sache so gefährlich. Bin aber froh, dass du es nicht darauf anlegst, deinen Führerschein zu verlieren bzw. eine Nachschulung machen zu müssen. So fährst du wenigstens nicht schneller als 65 km/h innerorts. Wäre dir das auch noch egal, wie schnell würdest du dann fahren? 70? 80?
Keine Ahnung. Bei 80 ist sowieso Schluss, weil dann auch nach der Probezeit der Lappen weg wäre. Es gibt Strecken, wo ich innerorts garantiert auch mal 70 fahre; z.B. Richtung Schild, wo niemand mehr ist oder nachts, wenn ich mir recht sicher bin, dass keine Katzen auf die Straße laufen.

Mein Freund fährt schon seit Jahren teilweise 80 innerorts und Landstraße 160. Passiert ist nie was, nicht mal ein Blitzer. Das finde ich schon etwas heftig, aber es ist seine Entscheidung. Irgendwann kriegen sie ihn bestimmt mal.
 
Ich fahr im 3.Gang zwischen ~ 30-45. Dann von 50 bis ca. 65 km/h im 4.Gang. Alles was drüber is, is 5.Gang. (Mehr hab ich nämlich nicht.

Es kann durchaus vorkommen,dass ich in der Ortschaft 60 oder 65km/h Stunde fahre.
 
HessenSandy1688 schrieb:
Ich fahr im 3.Gang zwischen ~ 30-45. Dann von 50 bis ca. 65 km/h im 4.Gang. Alles was drüber is, is 5.Gang. (Mehr hab ich nämlich nicht.

Es kann durchaus vorkommen,dass ich in der Ortschaft 60 oder 65km/h Stunde fahre.
Du schaltest bei 65 schon in den 5.? Ich hoffe, dein Auto beschleunigt besser als meins. Unter 80 brauch' ich nicht schalten, sonst komm' ich nicht vernünftig voran. Es wird Zeit für einen neuen Motor.
 
das seh ich ja erst jetzt.. :lol:
michi5 schrieb:
Wie i schonmal gesagt hab: Das liegt vielleicht am Auto
lol_11.gif
:p

naja, ich bemüh mich, bei uns im ortsgebiet 50 zu fahren, manchmal werden auch 60 draus. wobei das bei uns wirklich schwer fällt, weils einfach nur geradeaus geht. die taxifahrer fahren nachts immer mindestens 90-100, find ich auch etwas komisch.. :rolleyes:
 
Leeloo schrieb:
das seh ich ja erst jetzt.. :lol:
:p

naja, ich bemüh mich, bei uns im ortsgebiet 50 zu fahren, manchmal werden auch 60 draus. wobei das bei uns wirklich schwer fällt, weils einfach nur geradeaus geht. die taxifahrer fahren nachts immer mindestens 90-100, find ich auch etwas komisch.. :rolleyes:

Manchmal sehe ich in Leipzig auch Taxifahrer, die nachts schätzungsweise auch mindesten 80 innerorts fahren. Das sieht krass aus wenn die mit dieser Geschwindigkeit zwischen den Häusern entlang donnern.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Du schaltest bei 65 schon in den 5.? Ich hoffe, dein Auto beschleunigt besser als meins. Unter 80 brauch' ich nicht schalten, sonst komm' ich nicht vernünftig voran. Es wird Zeit für einen neuen Motor.

Ja wenns auf die 70 zu geht, bin ich im 5.Gang. Ich fahr nur ne leichte Corsa. Die kommt schnell vom Fleck.

An der Ampel hau ich allen immer ab. Leider is die Corsa auf lange Sicht hin,dann mit ihren 60PSlein doch zu schwach. Dann holn die mich von hinten wieder ein. Aber egal, für den Spaß an der Ampel reichts. :lol:
 
HessenSandy1688 schrieb:
Ja wenns auf die 70 zu geht, bin ich im 5.Gang. Ich fahr nur ne leichte Corsa. Die kommt schnell vom Fleck.

An der Ampel hau ich allen immer ab. Leider is die Corsa auf lange Sicht hin,dann mit ihren 60PSlein doch zu schwach. Dann holn die mich von hinten wieder ein. Aber egal, für den Spaß an der Ampel reichts. :lol:

Ich hab auch nen Corsa (heißt das eigentlich der oder die Corsa?) und schalte so kurz vor 70 in den 5. Gang. Das klappt ganz gut, weil wie du ja schon sagtest, ist der Corsa relativ leicht ;)
Bei unserem A4 z.B. ist das aber anders, da schaltet man so ab 90 in den 5. und dann ab 120 in den 6. Gang. Aber so pauschal kann man das eh nicht sagen, kommt ja auch drauf an, ob man auf gerader Strecke oder beispielsweise bergauf fährt :)
 
echi schrieb:
Ich kann es nicht haben, wenn mir Taxifahrer so nah auffahren, dass ich "angst" habe zu bremsen. Sicher, sie haben es eilig, aber so eilig nun auch wieder nicht. Am liebsten würde ich eine vollbremsung machen, um denen zu zeigen, warum es so etwas wie Mindestabstand gibt und denen ihr Arschloch-Verhalten abzugewöhnen. Wenn es ihnen sowieso egal ist, ob sie zu schnell sind oder nicht, dürfen sie mich auch gerne übeholen, aber nicht drängeln.

Tipp minimal auf das Bremspedal, so dass die Bremslichter aufleuchten. Das wirkt eigentlich zu 100% und schafft dir verdammt viel Luft :D
 
Novus schrieb:
Manchmal sehe ich in Leipzig auch Taxifahrer, die nachts schätzungsweise auch mindesten 80 innerorts fahren. Das sieht krass aus wenn die mit dieser Geschwindigkeit zwischen den Häusern entlang donnern.

Kleiner dezenter Hinweis: Taxis sind auch viel viel schneller unterwegs, allerdings darf man das ja öffentlich nicht so genau auflisten....

Bezüglich schalten: Wenn der Motor laut wird nervt mich das sowieso nur und Spirtsparen kann man auch herrlich, wenn man früh hochschaltet. Also bei 60 kann man problemlos in den 5ten Gang schalten. Beschleunigung is dann halt unter jeder Sau, aber wer braucht das schon im Stadtverkehr? :)

@ Miss Corny
Gute Frage, ich tipp mal auf "der Opel (Corsa)", so wie "der VW (Golf)" oder?

Aber wegen dem Hochschalten: Ihr dürft keinen Benziner mit einem Diesel vergleichen, die Dieselautos kann man ja wunderbar untertourig fahren ohne, dass man dabei dem Auto irgendwie schadet.

Noch was anderes: ich war letzten Montag beim üblichen Service (alle 20k km) und siehe da: Das Auto is nun schon viereinhalb Jahre alt, is 110k Km gefahren und die Bremsen müssen noch immer nicht getauscht werden. Lt. Herrn Osterbauer (das is so mein Ansprechpartner bei meinem Autohaus) halten die noch mind. 15-20k Km.
Insofern gilt: die Motorbremse darf man nicht unterschätzen. Seit ca 2 Jahren benutze ich die nämlich verstärkt bzw. ständig und benutze meine eigentliche Bremse nur wenns wirklich notwendig is und zum stehenbleiben. Ansonsten ersetzen die unteren Gänge (speziell der 1te) die normale Bremse zu 80% - sind so meine Erfahrungen :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
michi5 schrieb:
Aber wegen dem Hochschalten: Ihr dürft keinen Benziner mit einem Diesel vergleichen, die Dieselautos kann man ja wunderbar untertourig fahren ohne, dass man dabei dem Auto irgendwie schadet.
Einmal das und ansonsten ist die Verbrauchskurve in Relation zur Drehzahl bei konstanten Gang nicht linear sondern eine Hyperbel. Bei zu untertourigen Fahren verbraucht man mehr Sprit als den Motor in seinem günstigsten Drehzahlbereich zu drehen. Bei Tachonadel 60 (entspricht 54km/h in Wirklichkeit) habe ich kein Problem mit dem fünften Gang, darunter habe ich einen höheren Verbrauch. Aber das hat jetzt eigentlich nichts mehr mit dem Thread-Titel zu tun. :rolleyes:
 
Solander schrieb:
Tipp minimal auf das Bremspedal, so dass die Bremslichter aufleuchten. Das wirkt eigentlich zu 100% und schafft dir verdammt viel Luft :D

Danke Solander, ich werds mal ausprobieren :)
Hilft auch langsam ausrollen lassen? :D

@mathe man, woher weißt du dass bei Tacho 60 km/h die reale Geschwindigkeit nur 54 ist? ISt das nicht ein bisschen unterschiedlich?
 
Dafür stehen manchmal so nette Anzeigen am Strassenrand der Marke "Sie fahren 54 km/h". Damit bekommt man gut die Diskrepanz zwischen Tachoanzeige und realer Geschwindigkeit raus. Allerdings bei neuen Reifen sollte man dann wieder nach Tacho etwas langsamer fahren. :D
 
Solander schrieb:
Zitat:
Zitat von echi
Ich kann es nicht haben, wenn mir Taxifahrer so nah auffahren, dass ich "angst" habe zu bremsen. Sicher, sie haben es eilig, aber so eilig nun auch wieder nicht. Am liebsten würde ich eine vollbremsung machen, um denen zu zeigen, warum es so etwas wie Mindestabstand gibt und denen ihr Arschloch-Verhalten abzugewöhnen. Wenn es ihnen sowieso egal ist, ob sie zu schnell sind oder nicht, dürfen sie mich auch gerne übeholen, aber nicht drängeln.


Tipp minimal auf das Bremspedal, so dass die Bremslichter aufleuchten. Das wirkt eigentlich zu 100% und schafft dir verdammt viel Luft :D
Zwei Möglichkeiten:
1. Strafanzeige wegen ungegründetem Bremsen, weil dadurch der nachfolgende Verkehr genötigtet und gefährdet wird. (Das angedeutete Bremsen aus nicht ersichtlichem Grund z.B. rote Ampel ist für den Nachfolgenden nicht von einer wirklichen Gefahrensituation zu unterscheiden.)
2. Ein neuer Kofferraum, weil der nachfolgende Autofahrer zu dicht aufgefahren ist. (Dabei ist allerdings nicht auszuschließen, dass man selbst noch weitere Fahrzeuge in Mitleidenschaft zieht.)

@Solander

manchmal sollte man schon darüber etwas Nachdenken, bevor man Fahranfängern gemeingefährliche Tipps gibt.;)

Bei meinem alten Auto konnte man die Bremslichter und die Nebelschlußleuchten nicht unterscheiden. Ein kurzer Tipp auf den Schalter bei gleichzeitigem Beschleunigen war oft hilfreich bei notorischen Autobahndränglern.%)

PoohBear
 
naja PoohBear, wenn der Taxifahrer hinten drauffährt, wenn ich nur so viel bremse, dass gerade mal die Bremsleuchten aufleucht, dann kann man ja eigentlich nicht mir die Schuld geben :D
 
@echi: Da liegst du völlig falsch. Wenn durch dein Verhalten ein Unfall provoziert wird, dann stehst du mit vor dem Kadi. Eine Teilschuld wird dir zugesprochen. Auch wenn dir das Taxi dann im Kofferraum bremst und du keinen Grund für dein Bremsen nachweisen kannst, bist du mit 50% dabei. ;)
 
PoohBear schrieb:
Zwei Möglichkeiten:
1. Strafanzeige wegen ungegründetem Bremsen, weil dadurch der nachfolgende Verkehr genötigtet und gefährdet wird. (Das angedeutete Bremsen aus nicht ersichtlichem Grund z.B. rote Ampel ist für den Nachfolgenden nicht von einer wirklichen Gefahrensituation zu unterscheiden.)
2. Ein neuer Kofferraum, weil der nachfolgende Autofahrer zu dicht aufgefahren ist. (Dabei ist allerdings nicht auszuschließen, dass man selbst noch weitere Fahrzeuge in Mitleidenschaft zieht.)

@Solander

manchmal sollte man schon darüber etwas Nachdenken, bevor man Fahranfängern gemeingefährliche Tipps gibt.;)
Das Auto soll ja nicht bremsen, es sollen nur die Bremsleuchten aufleuchten. Der Nachfahrende kann bei Tempo 100+ nicht einschätzen ob der Vordermann bremst oder nicht, er sieht ja nur die Lichter. Sicherheitshalber bremst er nun selber und man ist in "erst mal" los.

Edit: Zu 1.: Denkst du, dass jemand eine Strafanzeige erstattet, der selber ohne ausreichenden Sicherheitsabstand gefahren ist?
 
also mein bruder ist auf der landstraße mal mit 30 km/h zu schnell gefahren. er bekam dann punkte in flensburg, musste strafe zahlen und musste den führerschein für ca. 1 monat abgeben (bin mir nimmer sicher obs 1 monat nur war oder länger).

einmal wurde mein bruder geblitzt und das photo war nicht eindeutig. daher hat meine mutter behauptet sie wäre gefahren =)
(mein vater wäre zu groß *ggg*)

naja so wars halt vor einem jahr...

eine frage:

es kann aber nicht sein dass von solchen fällen regionsabhängig entschieden wird oder? ich mein jetzt nicht wegen den punkten in flensburg sondern wegen den anderen strafen?
zb dass in bayern führerschein für 1 monat entzogen wird und in berlin musst du statt dessen 300 euro zahlen (oder so).

oder kanns sein, dass man vielleicht sogar "auswählen" (hört sich blöd an ich weiß) kann ob man lieber das geld zahlt oder den führerschein ne zeit hergibt?

ich hab bisher nen autounfall gehabt wo ich ned schuld war. weiß daher nicht wies mit solchen strafen aussieht.

%)

D4ni3L schrieb:
Edit: Zu 1.: Denkst du, dass jemand eine Strafanzeige erstattet, der selber ohne ausreichenden Sicherheitsabstand gefahren ist?

ja! weil da gelogen wird was das zeug hält! und wenn der autofahrer selbst nicht anklagt dann tuts seine versicherung! hatte ich alles schon bei meinem autounfall (die die mir draufgefahren ist wollte mich gar ned anklagen, aber deren versicherung bestand dann drauf).
 
Zuletzt bearbeitet:
Katharina11 schrieb:
ja! weil da gelogen wird was das zeug hält! und wenn der autofahrer selbst nicht anklagt dann tuts seine versicherung! hatte ich alles schon bei meinem autounfall (die die mir draufgefahren ist wollte mich gar ned anklagen, aber deren versicherung bestand dann drauf).
Nein, man soll doch nicht so arg bremsen, dass es zum Unfall kommt. Nur die Bremse antippen, dass die Bremsleuchte aufleuchtet.
 
ja schon. hörte sich so an, dass du meintest dass er beim unfall keine strafanzeige erstattet weil er selber keinen abstand gehalten hat.

ich meinte nur, dass wenns zum unfall kommt, dass dann auf jeden fall anzeige erstattet wird.
 
D4ni3L schrieb:
Nein, man soll doch nicht so arg bremsen, dass es zum Unfall kommt. Nur die Bremse antippen, dass die Bremsleuchte aufleuchtet.
Damit kannst du aber nicht ausschließen, dass es dabei nicht hinter dir zu einem Unfall kommt. Der Drängler steigt in die Eisen und das nachfolgende Fahrzeug fährt ihm rein. Dann bist du mit von der Partie, und das ist gängige Rechtspraxis.
Übrigens hat auch schon mal ein Drängler jemanden angezeigt, der längere Zeit die linke Fahrspur bei freier rechter Spur gefahren ist. Das ganze ist vor Gericht gegangen und der Richter hat beide zur Zahlung einer Strafe verknackt, die wegen ungebührlichen Benehmens vor Gericht auch etwas höher ausgefallen ist. Also so unwahrscheinlich ist das nicht...
 
@Mathe Man
Natürlich kann man das nicht in allen Situationen machen. Ich bin letztens als es schon stock dunkel war auf der Landstraße gefahren. Bei durchgehend 100 km/h ist mir der nachfolgende Twingo mit 5m Abstand hinter mir hängen geblieben. Wenn direkt hinter dem Twingo noch einer fahren würde, würde ich auf keinen Fall bremsen.
 
D4ni3L schrieb:
@Mathe Man
Natürlich kann man das nicht in allen Situationen machen. Ich bin letztens als es schon stock dunkel war auf der Landstraße gefahren. Bei durchgehend 100 km/h ist mir der nachfolgende Twingo mit 5m Abstand hinter mir hängen geblieben. Wenn direkt hinter dem Twingo noch einer fahren würde, würde ich auf keinen Fall bremsen.

Besser: Den Drängler überholen lass, indem man z.B. rechts an geeigneter Stelle heranfährt. Alles andere könnte für dich nur Probleme geben.
 
Katharina11 schrieb:
also mein bruder ist auf der landstraße mal mit 30 km/h zu schnell gefahren. er bekam dann punkte in flensburg, musste strafe zahlen und musste den führerschein für ca. 1 monat abgeben (bin mir nimmer sicher obs 1 monat nur war oder länger).
Das stimmt wohl nicht so ganz. Entweder war es innerorts oder er war schneller. Außerorts wird man den Schein erst ab 41 km/h zuviel los und dann auch nur für 4 Wochen.
 
@BoehsesSvenja

ok dann war es wohl so... er fährt nämlich innerorts 70 (sogar in unsrer 30er zone) und außerorts fährt er oft 120 / 130... er hat nix dazugelernt :rolleyes:

ich hab meine gründe warum ich ned bei ihm mitfahr :ohoh:

ach ja:

kann sich aber auch schon geändert haben, bin wie gesagt schon ca. n jahr nimmer bei ihm mitgefahren
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten