Neues WB-Abstimmungssystem - 2. Versuch :-))

Neues Abstimmungssystem oder es bleibt wie es ist?

  • 8-Punkte-System (Abstimmung per PM an WB-Leiter)

    Stimmen: 28 80,0%
  • Es soll alles bleiben, wie es ist

    Stimmen: 7 20,0%

  • Umfrageteilnehmer
    35
  • Umfrage geschlossen .

Oma SIM

Member
Registriert
September 2004
Alter
68
Ort
Stadt des Altbiers
Geschlecht
w

Hallo zusammen,
da mein Vorschlag von heute morgen wohl etwas unglücklich rübergekommen ist und die dann vorgenommen Änderungen für viel Verwirrung gesorgt haben, habe ich diesen Thread löschen lassen. Danke noch einmal an fuchur, für die schnelle Hilfe :)

Hier also der erneute, hoffentlich bessere Versuch.

Um vor allem bei WBs mit großer Teilnehmeranzahl allen gerechter werden zu können, haben die Abstimmer nach diesem System die Möglichkeit allen Teilnehmern ihre Stimme zu geben. Abgestimmt werden kann mit max. 8 Punkten und auch eine Abstufung in Halbpunktschritten ist möglich (8....7,5....7....6,5....6....5,5....5 usw. bis hinunter zu 1), ebenso die Mehrfachvergabe von Punkten. Ergänzung: Mehrfachvergabe von Punkten heißt aber bitte nicht, dass ein Abstimmer alle Teilnehmer mit der gleichen Punktezahl bewerten darf! Es sollten schon gewisse Abstufungen bei der Punktevergabe erkennbar sein! Es soll ja auch weiterhin fair zugehen :)

Zum besseren Verständnis hier ein Beispiel:

8-Punkte-System: (für WBs mit mehr als 5 Teilnhmern möglich)

Abstimmer1:
Teilnehmer A: 7
Teilnehmer B: 1
Teilnehmer C: 2,5
Teilnehmer D: 3
Teilnehmer E: 0 (nicht bewertet, da Erbauer)
Teilnehmer F: 5
Teilnehmer G: 1,5
Abstimmer2:
Teilnehmer A: 4
Teilnehmer B: 3,5
Teilnehmer C: 0 (nicht bewertet, da Erbauer)
Teilnehmer D: 8
Teilnehmer E: 2
Teilnehmer F: 3
Teilnehmer G:5,5
Abstimmer3:
Teilnehmer A: 1
Teilnehmer B: 2
Teilnehmer C: 3
Teilnehmer D: 4
Teilnehmer E: 5
Teilnehmer F: 6
Teilnehmer G: 7
Abstimmer4:
Teilnehmer A: 7
Teilnehmer B: 7
Teilnehmer C: 1,5
Teilnehmer D: 2,5
Teilnehmer E: 3
Teilnehmer F: 3
Teilnehmer G: 2
Das Ergebnis dieser "Abstimmung" wäre:

Teilnehmer A: 19,0 Punkte = 1. Platz
Teilnehmer B: 13,5 Punkte = 5. Platz
Teilnehmer C: 7,0 Punkte = 7. Platz
Teilnehmer D: 17,5 Punkte = 2. Platz
Teilnehmer E: 10,0 Punkte = 6. Platz
Teilnehmer F: 17,0 Punkte = 3. Platz
Teilnehmer G: 16,0 Punkte = 4. Platz

Es gewinnt, wie sonst auch üblich, der Teilnehmer mit der höchsten erreichten Punktzahl.

Zugegeben, für den WB-Leiter ist das etwas mehr Rechnerei, würde aber für die WB-Teilnehmer mehr Punktemöglichkeiten ergeben. Außerdem entscheidet ja jeder WB-Leiter selber, für welche Abstimmungsart es ist. Das würde in der Praxis bei Abgabe eines WB-Vorschlages bedeuten bei Abstimmungsart z.B. anzugeben "Umfrage oder 8-Punkte-System" oder "5-3-1-Prinzip oder 8-Punkte-System", da ja die endgültige Teilnehmeranzahl erst später feststeht.

Wichtig:
Spannender wird diese Abstimmungsart allemal, denn die Abstimmung ist nur noch per PM möglich, da ja nach wie vor das Motto gilt: keiner darf für sich selber abstimmen. Also funktioniert die Abstimmung nicht mehr, wie bisher, in einem Abstimmungsthread, denn es wäre ja sofort klar und deutlich zu erkennen, wer was gebaut hat.
Der WB-Leiter postet die ihm zusandten PMs nach Abstimmungsende in den Abstimmungsthread, damit alle dann die abgegebenen Stimmen auch sehen können.

MARF und ich haben jetzt seit heute morgen noch ein paar Mal hin und her überlegt, wie ein sinnvolles neues Abstimmungssystem gestaltet werden könnte und ich hoffe, dass dieser 2. Versuch etwas besser von mir durchdacht und aufgeschrieben wurde, als der von heute morgen. ;)

So, und nun dürft ihr mich wieder "steinigen" und über diesen Vorschlag natürlich abstimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sitz im Glashaus und schmeiß den 1. Stein :D
Klassääääääääääääääääääääääääää, dann dürft Kleinlemanileinchen, datt liebe Kind, endlich mal alle so bewerten wie sie es für richtig hält :lalala:

Wie oft sitz ich hier und kämpf und grübel und überleg.
Z.B. das Brätelchenhaus, jedes gefällt mir, das eine vom Stil her, das nächste von der Einrichtung, das wiederum ist ne super Idee, das ... usw.
3 klare Favos gibt es da eigentlich nicht und der Vorschlag mit den 8 Punkten würde mir in solchen schwierigen Fällen sehr helfen.
Bin also dafür =)
 
Hm.... könnte das nicht im Ernstfall darauf hinauslaufen, dass alle TN die gleiche Punktzahl von einem Abstimmer bekämen? Oder habe ich etwas übersehen, das das verhindern würde?

LG Kass

Ps.: Nein ich denke dabei nicht an nur lemani, die dann alle TNs 8 Punkte vergeben könnte :-D
 
MARF schrieb:
Na siehste - MARF ist gar nicht gemeinnnnnnt :)


c018.gif
dafür kriegste auch nen
f010.gif
auf den nackelischen Bauchnabel
 
Also heimliche Abstimmung finde ich auf jeden Fall super, da sieht dann keiner mehr welche Häuser von den "Spezialisten" favorisiert werden!

Das mit dem Punktesystem... ich tue mich noch etwas schwer mir das vorzustellen, ich denke da ist mal ein Testlauf nötig um zu gucken ob es denn dann wirklich so klappt wie Ihr Euch das denkt. Ich würde aber eher sagen das man NICHT jedem die gleiche Punktzahl geben können sollte *zungeundfinderverknote*, sondern vielleicht lieber eine Gesamtpunktzahl festlegen die jeder vergeben darf, und die kann er dann aufteilen wie er will. Z.B. jeder darf 20 Punkte vergeben, und ob er die nu allem Einem gibt, oder auf alle TN aufteilt bleibt ihm überlassen!
 
barbara77 schrieb:
Ich würde aber eher sagen das man NICHT jedem die gleiche Punktzahl geben können sollte *zungeundfinderverknote*, sondern vielleicht lieber eine Gesamtpunktzahl festlegen die jeder vergeben darf, und die kann er dann aufteilen wie er will. Z.B. jeder darf 20 Punkte vergeben, und ob er die nu allem Einem gibt, oder auf alle TN aufteilt bleibt ihm überlassen!

Ich bin eigentlich gar nicht auf die Idee gekommen, dass hier jemand allen die gleiche Punktzahl vergeben könnte und eigentlich traue ich das auch keinem zu, zumindest keinem, der auf unserer Verdächtigenliste steht! :) Es läge dann auch am jeweiligen WB-Leiter solche Abstimmungsergebnisse vielleicht "zurückzuweisen"?!?

Mit deinem Vorschlag einer "Gesamtpunktvergabe" sehe ich das Problem, das diese Zahl dann von WB zu WB unterschiedlich sein müßte, denn um bei deinem Beispiel von 20 Punkten zu bleiben: es gibt WBs, bei dem 6 Teilnehmer zu bewerten sind, es gibt aber auch welche mit 12 Teilnhmern - auch wenn's selten vorkommt, aber da reichen 20 Punkte dann auch nicht aus.
 
barbara77 schrieb:
...sondern vielleicht lieber eine Gesamtpunktzahl festlegen die jeder vergeben darf, und die kann er dann aufteilen wie er will. Z.B. jeder darf 20 Punkte vergeben, und ob er die nu allem Einem gibt, oder auf alle TN aufteilt bleibt ihm überlassen!

Finde ich nicht gut - alle TN haben sich eine Bewertung verdient - das ist der Grundgedanke

:hallo: LG MARF
 
KassMcGuire schrieb:
Hm.... könnte das nicht im Ernstfall darauf hinauslaufen, dass alle TN die gleiche Punktzahl von einem Abstimmer bekämen?

Wer so ein "Abstimmung" abgibt hat im eigentlichen Sinn den Begriff Abstimmung mißverstanden. So eine Bewertung könnte ich als WB-Leiter mit ruhigen Gewissen drinnen lassen oder streichen - ES NIMMT SOWiESO KEINEN EINFLUSS AUF DAS ERGEBNIS.

LG :hallo: MARF
 
Bezüglich einer eventuellen gleichen Punktvergabe von einem Abstimmer an alle Teilnehmer, habe ich in den ersten Post eine Ergänzung eingetragen!
 
Die Grundidee find ich super - würde aber mit diesem Abstimmungssystem keinen WB bzw. eine WB - Abstimmung leiten wollen. Viel zu viel gerechne, tausende von PMs die man beantworten, aufheben und hinterher kopieren soll ........ das ist ganz schön umständlich.
Außerdem weiß ich jetzt schon, dass die Hälfte der User mit dieser Abstimmungsart *überfordert* sein werden - man bedenke, dass es manche bis heute nicht schaffen 3 Kreuzchen zu machen :rolleyes:

Da ich aber prinzipiell dafür bin, für Wbs mit hoher TN - Zahl mehr Bewertungspunkte zu haben, bin ich durchaus für ein neues.....abgewandeltes Punktesystem. Vielleicht gibts ja noch eine bessere Idee - leider fällt sie mir noch nicht ein.....aber ich werd mal drüber nachdenken.
:hallo:
 
DatRubi schrieb:
Die Grundidee find ich super - würde aber mit diesem Abstimmungssystem keinen WB bzw. eine WB - Abstimmung leiten wollen. Viel zu viel gerechne, tausende von PMs die man beantworten, aufheben und hinterher kopieren soll ........ das ist ganz schön umständlich.
:hallo:

MARF oder ich, wir stellen uns, bis sich alles eingespielt hat, gerne helfend zur Verfügung. Es ist vielleicht erst einmal einen Test wert, um zu sehen, ob es auch funktioniert und wie es sich in der Praxis bewährt.

Die PMs kann man z.B. in einen dafür vorgesehenen Unterordner verschieben, am Abstimmungsende speichert man alle PMs im TextFormat ab (ist alles hier vorgesehen und mit ein oder zwei Knopfdrücken erledigt) und kann diese Textdatei in einem Rutsch wieder hier ins Forum stellen. Diese einfachen Funktionen sind nur wohl etwas unbekannt hier, weil kaum genutzt.
 
Oma SIM schrieb:
alle PMs im TextFormat ab (ist alles hier vorgesehen und mit ein oder zwei Knopfdrücken erledigt) und kann diese Textdatei in einem Rutsch wieder hier ins Forum stellen. Diese einfachen Funktionen sind nur wohl etwas unbekannt hier, weil kaum genutzt.

Oh - da gibt es eine Luxus-Variante - Sehr gut
Ich würde sonst alles in eine Textfile auf den Rechner kopieren.

DANKE für die tolle Info

:hallo: MARF
 
Oma SIM schrieb:
Mit deinem Vorschlag einer "Gesamtpunktvergabe" sehe ich das Problem, das diese Zahl dann von WB zu WB unterschiedlich sein müßte, denn um bei deinem Beispiel von 20 Punkten zu bleiben: es gibt WBs, bei dem 6 Teilnehmer zu bewerten sind, es gibt aber auch welche mit 12 Teilnhmern - auch wenn's selten vorkommt, aber da reichen 20 Punkte dann auch nicht aus.

Klar, das müßte man natürlich vorher festlegen, je nach TN-Zahl!
Ich sagte ja, das muß man einfach mal testen, wie das klappt. Ich denke auch nicht das jemand allen die gleiche Punktzahl gibt, aber möglich wäre es halt.

@Marf: Ich hatte den Grundgedanken schon so verstanden, ich dachte halt nur das es übersichtlicher wäre wenn man keine unbegrenzte Punktzahl hat.
 
MARF schrieb:
Finde ich nicht gut - alle TN haben sich eine Bewertung verdient - das ist der Grundgedanke

Am besten wäre es doch wenn man genau die Punktzahl zu verteilen hätte, wie viele Teilnehmer da sind. Aber ohne das man halbe Punkte dazu gibt. Also bei 15 Wettbewerbsteilnehmer kann man 15 Punkte aufteilen, bei 10 Teilnehmern nur 10 Punkte. So bekommt auch jeder Punkte.

Aber das jemand 3,5 Punkte bekommt usw, das ist blöd, wegen der Rechnerei, also die halben Punkte weglassen....

Solang noch keine Einigung bei einem neuen Berwertungssysthem besteht, bleib ich bei 5-3-1....

°Belli
 
Reporterin Bell schrieb:
Am besten wäre es doch wenn man genau die Punktzahl zu verteilen hätte, wie viele Teilnehmer da sind. Aber ohne das man halbe Punkte dazu gibt. Also bei 15 Wettbewerbsteilnehmer kann man 15 Punkte aufteilen, bei 10 Teilnehmern nur 10 Punkte. So bekommt auch jeder Punkte.

Aber das jemand 3,5 Punkte bekommt usw, das ist blöd, wegen der Rechnerei, also die halben Punkte weglassen....

Solang noch keine Einigung bei einem neuen Berwertungssysthem besteht, bleib ich bei 5-3-1....

°Belli
Ichhab grad abgestimmt, weil mir das 8 Punkte System besser gefällt, dass ich wirklich für jeden stimmen kann. Allerdings muß ich sagen so wie Bell es beschreibt find ich sehr gut.
Halbe Punkte weglassen wegen der Rechnerei und soviele Punkte vergeben dürfen wie Teilnehmer da sind. Dann geht wenigstens keiner leer aus.
Das alles per PN, weil man ja für sich nicht stimmen darf und das so geheim ist. Eine geheime Abstimmung find ich eh besser, so kann man wirklich nicht sehen welches Haus bei welcher Punktzahl ist. Obwohl ich mir nie die Mühe mache das vorher durchzurechnen ;)
Babetta :hallo:
 
Sorry, ich wollte heute morgen nicht eure ganze arbeit madig machen, ich war wohl etwas vorschnell, auch wenn ich zu meiner Meinug immer noch stehe.

Dieser überarbeitete Idee werde ich eine Chance geben und desshalb für sie stimmen.

Allerdings will ich noch folgendes anmerken. Ich wäre auch dafür die halben Punkte zu streichen, 8 Punkte sind ja schon ne breite Spanne. Und ich frage mich wirklich, ob diese Idee praxistauglich ist, wie Oma ja schon anmerkte, können einige ja noch nicht mal drei Kreuze machen, selbst dann nicht, wenn diese tolle Graphig dabei ist.


Und jetzt schon mal mein Beileid für den WB-Leiter, das werden ganz schön viele PNs und ich weiß ja nicht, wie das bei euch ist, ich habe nie so viel PLatz im Postfach, da da immer wichtige PNs noch drin sind. Und ich schätz mal so 30-40 werden es mindestens, plus die der TN, die vorher schon angefallen sind.

LG
eisbaer
 
Reporterin Bell schrieb:
Am besten wäre es doch wenn man genau die Punktzahl zu verteilen hätte, wie viele Teilnehmer da sind. Aber ohne das man halbe Punkte dazu gibt. Also bei 15 Wettbewerbsteilnehmer kann man 15 Punkte aufteilen, bei 10 Teilnehmern nur 10 Punkte. So bekommt auch jeder Punkte.
°Belli

@Belli
Stell dir deine Idee einmal vor: z.B. 11 Teilnehmer + 11 Punkte. Wenn jeder Punkte bekommen soll dann gibt es pro TN 1 Punkt und Sieger gibt es keinen :confused: :confused:. Jeder investiert so viel Mühe dass sich wirklich jeder eine Punkte Bewertung verdient - :)

@ALLE
Unser Vorschlag 8-Punkte-System ist eigentlich nicht etwas völlig Neues und Unerprobtes. Durch meine Abstimm-Erfahrungen im SIMS 2 - Forum sowie WB-Leitung konnte ich die Vorteile des 10-Punkte-System kennenlernen. Fast alle Wettbewerbe werden nach diesem Schema mit PM Abgabe ausgetragen. Dieses 10-Punkte-System hat sich im Sims 2 Forum bestens bewährt.

Im Vergleich mit unseren Umfrage-Abstimmungen oder 5-3-1 Abstimmungen - die sehr einfach sind - bleibt bei vielen WB-Teilnehmern ein gute Bewertung aller TN auf der Strecke.
Wie hart ist es doch nur für drei TN zu stimmen. Ich hab auch an den Cats´WB mit den "Sims-Welpen" gedacht. Mit einem 8 Punkte-System kann man auch solche Projekte schön bewerten ohne dass man auf eine Bewertung der "Spezialisten" verzichtet.
Mir ist auch aufgefallen das einige Abstimmer schauen wer bei einem WB noch keine oder wenig Punkte hat und extra anders bewerten. Mit 5-3-1 muss man oft einen Spagat machen - mit einer 8-Punkte-Scala wäre dies viel einfacher.

Übrigens - Falls jemand nun die Wettbewerb-Abstimmungsvarianten bei Sims 2 nachlesen sollte wird bemerken dass Oma Sim und ich vom 10er-System viel weggelassen haben und auf SIMS 1 Verhältnisse angepasst haben. Schließlich sind wir Einser-Simser und das mit Überzeugung :)

Einen schönen Abend wünscht Euch
:hallo: MARF
 
MARF schrieb:
@Belli
Stell dir deine Idee einmal vor: z.B. 11 Teilnehmer + 11 Punkte. Wenn jeder Punkte bekommen soll dann gibt es pro TN 1 Punkt und Sieger gibt es keinen

Sorryyy, ich hab das vielleicht zu umständlich erklärt, oder du hast es falsch verstanden.....g*

Also sind 10 Teilnehmer zB. Dann bewertest du folgendermaßen:

A = 9 Punkte
B = 8 P.
C = 7 P.
D = 1 P.
E = 3 P.
F = 6 P.
G = 2 P.
H = 10 P.
I = 4 P.
J = 5 P.

Hast du 15 Teilnehmer kannst du bis 15 die Punkte verteilen. So geht keiner ohne Punkte aus....

:hallo: Belli
 
Reporterin Bell schrieb:
Sorryyy, ich hab das vielleicht zu umständlich erklärt, oder du hast es falsch verstanden.....g*

Also sind 10 Teilnehmer zB. Dann bewertest du folgendermaßen:

A = 9 Punkte
B = 8 P.
C = 7 P.
D = 1 P.
E = 3 P.
F = 6 P.
G = 2 P.
H = 10 P.
I = 4 P.
J = 5 P.

Hast du 15 Teilnehmer kannst du bis 15 die Punkte verteilen. So geht keiner ohne Punkte aus....

:hallo: Belli
So hab ich das auch verstanden und so find ich das gut!
 
MARF schrieb:
Mir ist auch aufgefallen das einige Abstimmer schauen wer bei einem WB noch keine oder wenig Punkte hat und extra anders bewerten. Mit 5-3-1 muss man oft einen Spagat machen - mit einer 8-Punkte-Scala wäre dies viel einfacher.
:hallo: MARF
Äääääääääääääääächt :eek: wer macht denn so was

Zitat von Reporterin Bell
Sorryyy, ich hab das vielleicht zu umständlich erklärt, oder du hast es falsch verstanden.....g*

Also sind 10 Teilnehmer zB. Dann bewertest du folgendermaßen:

A = 9 Punkte
B = 8 P.
C = 7 P.
D = 1 P.
E = 3 P.
F = 6 P.
G = 2 P.
H = 10 P.
I = 4 P.
J = 5 P.

Hast du 15 Teilnehmer kannst du bis 15 die Punkte verteilen. So geht keiner ohne Punkte aus....

:hallo: Belli
So und nun bin ich Teilnehmer H und gib mir 10 Pünktchen =)
 
Reporterin Bell schrieb:
Sorryyy, ich hab das vielleicht zu umständlich erklärt, oder du hast es falsch verstanden.....g*

Also sind 10 Teilnehmer zB. Dann bewertest du folgendermaßen:

A = 9 Punkte
B = 8 P.
C = 7 P.
D = 1 P.
E = 3 P.
F = 6 P.
G = 2 P.
H = 10 P.
I = 4 P.
J = 5 P.

Hast du 15 Teilnehmer kannst du bis 15 die Punkte verteilen. So geht keiner ohne Punkte aus....

:hallo: Belli

Danke für die Erklärung, ach so hast du das gemeint.
Ich für mich muss ganz ehrlich sagen: Ich kenne kein einziges Sims-Häuschen in diesem Forum das ich nur 1 oder 2 Punkt bewerten würde. Nicht einmal bei einem totalen Anfänger.

Ich finde eine komplette Abstimmungsrangliste ist viel schwerer zu erstellen als die Bewertung aller TN.

LG MARF :hallo:
 
Stimmt, hast ja recht Lemani.... dann darf man halt nicht für sich selber stimmen.... würde heißen: Teilnehmer lassen 1 Punkt weg und stimmen nicht für sich selber ab....

Ach egal, ich bleib bei 5-3-1

War ja auch nur ne Anmerkung. Schliesslich geht es in diesem Thread ja nicht darum, andere Punktesystheme zu finden, sondern um über den oben genannten Vorschlag abzustimmen....
 
So nun habter mein kleines Hirn total überfordert und dafür verlang ich jetzt nen Kaffee ! Also wie stimm ich denn nun nächstens ab, ich krieg 10 Punkte, die ich meiner Meinung nach gerecht an alle verteile, keiner kriegt alle 10 aber auch keiner 0, richtig ?

Confizius bin.
 
BeSimst schrieb:
So nun habter mein kleines Hirn total überfordert und dafür verlang ich jetzt nen Kaffee ! Also wie stimm ich denn nun nächstens ab, ich krieg 10 Punkte, die ich meiner Meinung nach gerecht an alle verteile, keiner kriegt alle 10 aber auch keiner 0, richtig ?

Confizius bin.

Nein BeSimst - Wichtig dabei ist nur Oma Sim erster Thread zum Thema 8-Punkte System
Nach der Abstimmung sehen wir dann weiter....

:hallo: MARF
 
...wo wir doch gerade so nett dabei Abstimmungen hochzuschieben...ich hätt da auch noch was...es darf auch hier noch abgestimmt werden :)
 
Wenn du schon so nett bittest, dann werd ich jetzt auch mal abstimmen.

Ich möchte mal meine Meinung kurz erklären. Ich fand 5-3-1 bisher immer gut . Aber da auch ich weiß wie schwer es ist bei Abstimmungen allen gerecht zu werden wird der Wunsch nach mehr Flexibilität immer stärker.
Ich fände es wirklich besser wenn man jedem ein Pünktchen geben kann.
 
Nun ist diese Abstimmung geschlossen und auf Grund der abgegebenen Stimmen ist es nun möglich dieses neue 8-Punkte-Abstimmungssystem bei unseren Wettbewerben mit zu benutzen :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten