Oma SIM
Member
Hallo zusammen,
da mein Vorschlag von heute morgen wohl etwas unglücklich rübergekommen ist und die dann vorgenommen Änderungen für viel Verwirrung gesorgt haben, habe ich diesen Thread löschen lassen. Danke noch einmal an fuchur, für die schnelle Hilfe
Hier also der erneute, hoffentlich bessere Versuch.
Um vor allem bei WBs mit großer Teilnehmeranzahl allen gerechter werden zu können, haben die Abstimmer nach diesem System die Möglichkeit allen Teilnehmern ihre Stimme zu geben. Abgestimmt werden kann mit max. 8 Punkten und auch eine Abstufung in Halbpunktschritten ist möglich (8....7,5....7....6,5....6....5,5....5 usw. bis hinunter zu 1), ebenso die Mehrfachvergabe von Punkten. Ergänzung: Mehrfachvergabe von Punkten heißt aber bitte nicht, dass ein Abstimmer alle Teilnehmer mit der gleichen Punktezahl bewerten darf! Es sollten schon gewisse Abstufungen bei der Punktevergabe erkennbar sein! Es soll ja auch weiterhin fair zugehen
Zum besseren Verständnis hier ein Beispiel:
8-Punkte-System: (für WBs mit mehr als 5 Teilnhmern möglich)
Teilnehmer A: 19,0 Punkte = 1. Platz
Teilnehmer B: 13,5 Punkte = 5. Platz
Teilnehmer C: 7,0 Punkte = 7. Platz
Teilnehmer D: 17,5 Punkte = 2. Platz
Teilnehmer E: 10,0 Punkte = 6. Platz
Teilnehmer F: 17,0 Punkte = 3. Platz
Teilnehmer G: 16,0 Punkte = 4. Platz
Es gewinnt, wie sonst auch üblich, der Teilnehmer mit der höchsten erreichten Punktzahl.
Zugegeben, für den WB-Leiter ist das etwas mehr Rechnerei, würde aber für die WB-Teilnehmer mehr Punktemöglichkeiten ergeben. Außerdem entscheidet ja jeder WB-Leiter selber, für welche Abstimmungsart es ist. Das würde in der Praxis bei Abgabe eines WB-Vorschlages bedeuten bei Abstimmungsart z.B. anzugeben "Umfrage oder 8-Punkte-System" oder "5-3-1-Prinzip oder 8-Punkte-System", da ja die endgültige Teilnehmeranzahl erst später feststeht.
Wichtig:
Spannender wird diese Abstimmungsart allemal, denn die Abstimmung ist nur noch per PM möglich, da ja nach wie vor das Motto gilt: keiner darf für sich selber abstimmen. Also funktioniert die Abstimmung nicht mehr, wie bisher, in einem Abstimmungsthread, denn es wäre ja sofort klar und deutlich zu erkennen, wer was gebaut hat.
Der WB-Leiter postet die ihm zusandten PMs nach Abstimmungsende in den Abstimmungsthread, damit alle dann die abgegebenen Stimmen auch sehen können.
MARF und ich haben jetzt seit heute morgen noch ein paar Mal hin und her überlegt, wie ein sinnvolles neues Abstimmungssystem gestaltet werden könnte und ich hoffe, dass dieser 2. Versuch etwas besser von mir durchdacht und aufgeschrieben wurde, als der von heute morgen.
So, und nun dürft ihr mich wieder "steinigen" und über diesen Vorschlag natürlich abstimmen.
da mein Vorschlag von heute morgen wohl etwas unglücklich rübergekommen ist und die dann vorgenommen Änderungen für viel Verwirrung gesorgt haben, habe ich diesen Thread löschen lassen. Danke noch einmal an fuchur, für die schnelle Hilfe

Hier also der erneute, hoffentlich bessere Versuch.
Um vor allem bei WBs mit großer Teilnehmeranzahl allen gerechter werden zu können, haben die Abstimmer nach diesem System die Möglichkeit allen Teilnehmern ihre Stimme zu geben. Abgestimmt werden kann mit max. 8 Punkten und auch eine Abstufung in Halbpunktschritten ist möglich (8....7,5....7....6,5....6....5,5....5 usw. bis hinunter zu 1), ebenso die Mehrfachvergabe von Punkten. Ergänzung: Mehrfachvergabe von Punkten heißt aber bitte nicht, dass ein Abstimmer alle Teilnehmer mit der gleichen Punktezahl bewerten darf! Es sollten schon gewisse Abstufungen bei der Punktevergabe erkennbar sein! Es soll ja auch weiterhin fair zugehen

Zum besseren Verständnis hier ein Beispiel:
8-Punkte-System: (für WBs mit mehr als 5 Teilnhmern möglich)
Abstimmer1:
Teilnehmer A: 7
Teilnehmer B: 1
Teilnehmer C: 2,5
Teilnehmer D: 3
Teilnehmer E: 0 (nicht bewertet, da Erbauer)
Teilnehmer F: 5
Teilnehmer G: 1,5
Abstimmer2:
Teilnehmer A: 4
Teilnehmer B: 3,5
Teilnehmer C: 0 (nicht bewertet, da Erbauer)
Teilnehmer D: 8
Teilnehmer E: 2
Teilnehmer F: 3
Teilnehmer G:5,5
Abstimmer3:
Teilnehmer A: 1
Teilnehmer B: 2
Teilnehmer C: 3
Teilnehmer D: 4
Teilnehmer E: 5
Teilnehmer F: 6
Teilnehmer G: 7
Das Ergebnis dieser "Abstimmung" wäre:Abstimmer4:
Teilnehmer A: 7
Teilnehmer B: 7
Teilnehmer C: 1,5
Teilnehmer D: 2,5
Teilnehmer E: 3
Teilnehmer F: 3
Teilnehmer G: 2
Teilnehmer A: 19,0 Punkte = 1. Platz
Teilnehmer B: 13,5 Punkte = 5. Platz
Teilnehmer C: 7,0 Punkte = 7. Platz
Teilnehmer D: 17,5 Punkte = 2. Platz
Teilnehmer E: 10,0 Punkte = 6. Platz
Teilnehmer F: 17,0 Punkte = 3. Platz
Teilnehmer G: 16,0 Punkte = 4. Platz
Es gewinnt, wie sonst auch üblich, der Teilnehmer mit der höchsten erreichten Punktzahl.
Zugegeben, für den WB-Leiter ist das etwas mehr Rechnerei, würde aber für die WB-Teilnehmer mehr Punktemöglichkeiten ergeben. Außerdem entscheidet ja jeder WB-Leiter selber, für welche Abstimmungsart es ist. Das würde in der Praxis bei Abgabe eines WB-Vorschlages bedeuten bei Abstimmungsart z.B. anzugeben "Umfrage oder 8-Punkte-System" oder "5-3-1-Prinzip oder 8-Punkte-System", da ja die endgültige Teilnehmeranzahl erst später feststeht.
Wichtig:
Spannender wird diese Abstimmungsart allemal, denn die Abstimmung ist nur noch per PM möglich, da ja nach wie vor das Motto gilt: keiner darf für sich selber abstimmen. Also funktioniert die Abstimmung nicht mehr, wie bisher, in einem Abstimmungsthread, denn es wäre ja sofort klar und deutlich zu erkennen, wer was gebaut hat.
Der WB-Leiter postet die ihm zusandten PMs nach Abstimmungsende in den Abstimmungsthread, damit alle dann die abgegebenen Stimmen auch sehen können.
MARF und ich haben jetzt seit heute morgen noch ein paar Mal hin und her überlegt, wie ein sinnvolles neues Abstimmungssystem gestaltet werden könnte und ich hoffe, dass dieser 2. Versuch etwas besser von mir durchdacht und aufgeschrieben wurde, als der von heute morgen.

So, und nun dürft ihr mich wieder "steinigen" und über diesen Vorschlag natürlich abstimmen.
Zuletzt bearbeitet:




LG MARF
wer macht denn so was