Tamsi
Member
Eine kleine Nebenfrage: Wann fangen in Deutschland eigentlich die Sommerferien an?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tamsi schrieb:Eine kleine Nebenfrage: Wann fangen in Deutschland eigentlich die Sommerferien an?
chillkid schrieb:ich hab mal ne Frage zu einer Matheaufgabe..irgendwie kann ich die überhaupt nich lösen....
Ein rechtwinkliges Gestänge besteht aus den Stäben AD und BD. Es soll in Punkt C ein Gelenk erhalten, damit nach dem Zusammenklappen Punkt B mit A zusammenfällt. Berechne DC für AD=52 cm und DB = 80 cm
irgendwie hat das was mit dem Satz des Pytagoras zu tun...aber ich krieg es nich raus...
Hab ich mir auch gedacht, aber dachte, dass es zu einfach waer.JeWnS schrieb:Die zweite müßte vllt lauten: x+y+z = 100?
dussha3 schrieb:ich habe eine frage zu meinen latein hausaufgaben.
aufgabe: Suche je 5 aus dem Latein stammenden Lehn-und Fremdwörtern.
und ich finde einfach keine Fremdwörter mehr. ich hoffe ihr wisst was ich meine. danke schon im vorraus![]()
Prinzessin96 schrieb:Brief an Freundin in Deutsch
Hallo,
in Deutsch sollten wir einen Brief schreiben, wie es so in der Schule ist und so, jetzt sollte jemand ihn noch zur Korrektur lesen und korigieren, und da dachte ich ich ans Forum, könntet ihr vielleicht schreiben wie ihr den Brief findet? Oder könntet ihr noch Verbesserungen schreiben? Oder Rechtschreib- oder Komma/Punktkorriegirungen machen? Ich schreibe den Brief hierrein, aber die Namen und die Angaben die ich nicht verraten möchte schreibe ich mit Sternchen! Ich schreibe den Brief an meine Freundin die leider in eine andere Schule geht und wir saßen nebeneinander und sind beste Freundinnen! Hier der Brief (in rot: steht zwar nicht im Brief ist aber ein Hinweis für euch!):
Hallo ****
ich will/möchte (schließlich tust du es gerade) dir etwas von meiner neuen Schule erzählen. Ich fang einfach mal mit dem ersten Schultag an. Am ersten Schultag haben mich meine Eltern zur Schule gebracht. In der Pausenhalle wurden dann nach einer Erklärung alle Klassen aufgerufen, die dann mit dem Lehrer in ihre Klassen gingen. Als wir in der Klasse waren, hat unser Klassenlehrer, Herr ****, unsere Namen vorgelesen, während wir uns Namensschilder gemacht haben. An diesem Tag haben wir auch den Stundenplan, die Lehrer und Räume erfahren(hört sich etwas komisch an, besser: An diesem Tag haben wir auch unseren Stundeplan bekommen und die Lehrer und Räume kennengelernt.) (Kannst du auf der Rückseite sehen)! Falls es dich interressiert: Nur in der letzten Stunde, von 6, hatten wir Unterricht.
Meine Lehrer sind (In Klammern die jeweiligen Fächer!): Herr **** (Erdkunde, Politik, Biologie), Frau **** (Sport, Schwimmen), Herr **** (Musik), Frau **** (Religion), Herr **** (Deutsch), Herr **** (Englisch), Frau **** (Kunst), sowie Frau **** (Mathe). Die meisten Lehrer waren bis jetzt netter als Frau **** (**** und meine frühere Lehrerin an der Grundschule, die die strengste Lehrerin an der Schule war, die Schule war aber sehr klein!). Wir haben 2 Schulhöfe, einen Großen und einen Kleinen. Ich treffe mich mit ****, **** (beides der gleiche Name! ) und ****, meinen Freundinnen an den ****, in der Pause. Die Schulhöfe finde ich super. In der Klasse sind eigentlich alle Mädchen zusammen Freundinnen. Das ist klasse!
Morgens stehe ich jetzt immer um 6:15 Uhr auf. Und du? Ich gehe um 6:45 Uhr zur Haltestelle. Wenn ich am **** **** angekommen bin, dann muss ich noch einen Berg hochlaufen. Ich muss um 7:50 Uhr im Unterricht sein. Im Bus fahre ich immer mit ****!
Bitte schreibe mir!
Mit vielen Grüßen,
deine Freundin ****
__________________
[...]Wir haben 2 Schulhöfe, ein Großer und ein Kleiner.[...]
LiT schrieb:Müsste das nicht heißen:
"Wir haben 2 Schulhöfe, einen Großen und einen Kleinen." ? Klingt für mich irgendwie richtiger.
Ich beneide niemanden, der Deutsch als Fremdsprache hat![]()
Hallo ****
ich möchte dir etwas von meiner neuen Schule erzählen. Ich fang einfach mal mit dem ersten Schultag an. Am ersten Schultag haben mich meine Eltern zur Schule gebracht. In der Pausenhalle wurden dann nach einer Erklärung alle Klassen aufgerufen, die dann mit dem Lehrer in ihre Zimmer gingen. Als wir im Klassenraum waren, hat unser Klassenlehrer, Herr ****, unsere Namen vorgelesen, während wir uns Namensschilder gemacht haben. (Klasse weg, wegen der Wortwiederholung)An diesem Tag haben wir auch den Stundenplan, die Lehrer und Räume erfahren(hört sich etwas komisch an, besser: An diesem Tag haben wir auch unseren Stundeplan bekommen und die Lehrer und Räume kennengelernt.) (Kannst du auf der Rückseite sehen)! Falls es dich interressiert: Nur in der letzten Stunde, von 6, hatten wir Unterricht.
Meine Lehrer sind (In Klammern die jeweiligen Fächer!): Herr **** (Erdkunde, Politik, Biologie), Frau **** (Sport, Schwimmen), Herr **** (Musik), Frau **** (Religion), Herr **** (Deutsch), Herr **** (Englisch), Frau **** (Kunst), sowie Frau **** (Mathe). Die meisten Lehrer waren bis jetzt netter als Frau **** (**** und meine frühere Lehrerin an der Grundschule, welche die strengste Lehrerin an der Schule war, die Schule war aber sehr klein!) (das eine "die" hab ich ausgetauscht, genau der Fehler hat mich in der 6. die 1 gekostet). Wir haben 2 Schulhöfe, einen Großen und einen Kleinen. Ich treffe mich mit ****, **** (beides der gleiche Name! ) und ****, meinen Freundinnen an den ****, in der Pause. Die Schulhöfe finde ich super. In der Klasse sind eigentlich alle Mädchen miteinander befreundet. Das ist klasse!
EDIT:
Morgens stehe ich jetzt immer um 6:15 Uhr auf. Und du? Ich gehe um 6:45 Uhr zur Haltestelle. Wenn ich am **** **** angekommen bin, dann muss ich noch einen Berg hochlaufen. Ich muss um 7:50 Uhr im Unterricht sein. Im Bus fahre ich immer mit ****!
Vorschlag für den letzten Absatz:
Morgens stehe ich jetzt immer um 6:15 Uhr auf. Und du? Um 6:45 gehe ich zur Bushaltestelle, wo ich dann zusammen mit **** zur Schule fahre. Am **** **** angekommen, muss ich noch einen Berg hochlaufen, Unterrichtsbeginn ist um 7:50 Uhr. Das Stück ist vollkommen ok, aber ich würde es etwas anders formulieren, weil es mir so besser gefallen würde.
Bitte schreibe mir!
Mit vielen Grüßen,
deine Freundin ****
D4ni3L schrieb:Das mit dem "großen" und "kleinen" bezieht sich doch auf Schulhof, schreibt man es dann nicht klein?
LiT schrieb:"groß" ist doch ausgenommen von dieser ß -> ss Regel, zumindest wurde mir das im letzten Aufsatz nicht angestrichen³, bei den ganzen Reformen sieht doch kein Schwein mehr durch
Jepp, es sind nur diese Daten gegeben. Was für Maße soll ich da denn wählen? Ich hab ja keine einzige Zahl... oder soll ich da nur eine Zeichnung machen?Elenaor schrieb:3. zeichnung. sind nur die daten gegeben? aber da steht ja gegeben u. flächeninhalt wird in der regel am größten wenn die seiten halbwegs gleich lang sind.